>

bla_blub

10257

#
Ohne etwas legitimieren zu wollen, muss ich LeRoyale da recht geben. Ich würde das jetzt nicht auf dieses Forum beziehen, aber medial sind US Interventionen das normalste auf der Welt – „wir“ sind regelrecht abgestumpft gegenüber den US Verbrechen. Ja, sie werden benannt. Doch sie sind gesellschaftliche Normalität. „Wir“ empören uns ein bisschen und nehmen sie hin. Die deutsche Zivielgesellschafft ist durchzogen von transatlantischen Lobbyorganisationen, die „uns“ die vermeintliche Notwendigkeit der Aufrechterhaltung der millitärischen US Vorherrschafft auf der Welt suggerieren. Das bedeutet jedoch nicht, dass es das Handeln der türkischen Regierung in irgendeiner Weise besser machen würde.
#
bla_blub schrieb:

philadlerist schrieb:

Zu seiner Person kann ich nicht viel sagen, denn ich kenne ihn nicht persönlich

Ich auch nicht, aber ich habe zu Anfang seiner Karriere, damals als in München arbeitend, viele coole 1860er, die sich im Verein engagiert haben, kennengelernt. Die kannten den jungen Müller recht gut, weil er damals schon im Profikader vom FC spielend, regelmäßiger Gast bei den Jugendmannschafften von 1860 war. Die waren jedenfalls von dessen Persönlichkeit überzeugt. Es ist ein wenig zweifelhaft zu meinen, den Charakter eines Menschen, aufgrund seines Auftretens im Medienzirkus Bundesliga, bewerten zu können.


Ich mochte ihn irgendwie immer. Gut in den letzten Jahren wurden seine Interviews irgendwie immer unsympathischer, aber das ist halt Teil des Bayern Gens.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ich mochte ihn irgendwie immer. Gut in den letzten Jahren wurden seine Interviews irgendwie immer unsympathischer, aber das ist halt Teil des Bayern Gens.


Die Kovac Interviews haben sich auch nicht gerade zum Besseren dort entwickelt. Geht zwar in ne andere Richtung, aber zeigt doch, dass man sich dort ein sehr dickes Fell zulegen muss, um zu bestehen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Da wir Arsenal wegen direktem Vergleich wohl eh nicht kriegen, könnte man dann die letzten beiden Gruppenspiele tatsächlich Stammkräfte schonen

Hätten die das Spiel gestern nicht noch gedreht wäre da noch was drin gewesen. So wohl eher nicht.
Aber was solls. Wir waren jetzt zweimal Gruppensieger (mit 13/14) und haben immer einen CL Absteiger bekommen. Vielleicht bekommen wir ja als Zweiter mal ein angenehmeres Los?
#
Basaltkopp schrieb:

Hätten die das Spiel gestern nicht noch gedreht wäre da noch was drin gewesen. So wohl eher nicht.
Aber was solls. Wir waren jetzt zweimal Gruppensieger (mit 13/14) und haben immer einen CL Absteiger bekommen. Vielleicht bekommen wir ja als Zweiter mal ein angenehmeres Los?        

Wenn ich mir den derzeitigen Stand, den Werner gepostet hat, anschaue, wäre mir der Lostopf 1 schon lieber.
#
Gestern schrieb hier jemand, dass Kostics Flanken auf Paciencia nicht ankommen würden und sich das unbedingt verbessern müsse. Diese Verbesserung ist doch in den letzten Spielen schon klar zu sehen gewesen. Die Szene in der 81ten Spielminute mit diesem Killer Kopfball von Paciencia nach Kostic Flanke war für mich - neben dem "Seitfallzieher" ebenfalls nach Kostic Flanke, mit toller Vorarbeit von Kamada - die schönste Szene des Spiels und macht Lust auf mehr.
#
propain schrieb:

60revax schrieb:

Das Ergebnis allerdings, dass nur ein Fünftel sich frei in der Öffentlichkeit äußern würde ist schon erschreckend.

Das sind doch nicht selten Leute die mit anderen Meinungen nicht zurecht kommen, keine Lust haben sich anderen Meinungen zu stellen und mit ihnen auseinander zu setzen. Da ist es natürlich einfacher im Freundeskreis seine Meinung zu äußern, da kennen die Leute seine Macken und lassen ihn schwätzen.

Das sehe ich allerdings als eine gravierende Verharmlosung. Das Problem an dem Thema ist, dass halt häufig so von Rechtsradikalen argumentiert wird, die sich menschenverachtend äußern und sich dann beschweren, wenn sie zensiert oder dafür angegangen werden. Dadurch wird diese Meiunungsfreiheit-Debatte halt in den Dreck gezogen. Tatsächlich ist es aber schon so, dass selbst die Äußerung gemäßigt konservativer Meinungen bei gewissen Reizthemen einen solchen Shitstorm nach sich ziehen, dass die Unterstellung, "ewiggestrig" zu sein, da  noch zu den netteren Dingen gehört. Auch ich durfte das ja hier schon erleben, als ich mich mal kritisch zum Thema Fleisch-Verbot/Verteuerung geäußert habe und direkt von 2-3 getriggerten Klima-Soldiers angegangen wurde. Das Problem mit anderen Meinungen scheint mir tatsächlich auf links und "auf grün" mindestens genauso ausgeprägt zu sein wie bei den rechten Deppen.
#
Adlerdenis schrieb:

Tatsächlich ist es aber schon so, dass selbst die Äußerung gemäßigt konservativer Meinungen bei gewissen Reizthemen einen solchen Shitstorm nach sich ziehen, dass die Unterstellung, "ewiggestrig" zu sein, da  noch zu den netteren Dingen gehört. Auch ich durfte das ja hier schon erleben, als ich mich mal kritisch zum Thema Fleisch-Verbot/Verteuerung geäußert habe und direkt von 2-3 getriggerten Klima-Soldiers angegangen wurde. Das Problem mit anderen Meinungen scheint mir tatsächlich auf links und "auf grün" mindestens genauso ausgeprägt zu sein wie bei den rechten Deppen.    

Ich würde deine Position gerne besser verstehen. Kannst du Links zu den Stellen benennen, wo du das Gefühl hattest, dass eine Grenzüberschreitung stattgefunden hat und du übermäßig angegangen wurdest?
#
War das heute eine Menora (7 armiger Leuchter) in der Coreo, als Statment zu den Vorfällen beim Racingspiel?
#
Wenn man berücksichtigt, dass Björn Höcke einen Bürgerkrieg anstrebt und nach der Machtübernahme jene Menschen entfernen möchte, die nicht seiner Vorstellung von einem ethnisch und ideologisch reinen Volkskörper entsprechen, dann kann man schonmal riskieren, mit ein paar Menschen zu viel nicht mehr zu reden.

Hier nochmal eine Kommentar von Hajo Funke zu Höcke: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2019-10/rechtsextremismus-bjoern-hoecke-afd-fluegel-rechte-gewalt-faschismus?wt_zmc=sm.ext.zonaudev.facebook.ref.zeitde.share.link.x&utm_medium=sm&utm_source=facebook_zonaudev_ext&utm_campaign=ref&utm_content=zeitde_share_link_x
#
Die Grundordnung wird so sein, wie von der UEFA angegeben, nur das Gacinovic etwas defensiver agieren wird als Kamada.
#
#
Dennoch wird hier etwas hanebüchenes suggeriert, was einfach nicht der Faktenlage entspricht. Luckes rechte Crowd, die Verteidiger des Abendlandes und vermeintlichen Demokratieschützer fabulieren von der Unterdrückung der Wissenschafts- und Meinungsfreiheit, wenn Sudent*innen diesem Mann, dem wir diese unsägliche rechtsradikale Partei zu verdanken haben, die Meinung geigen und zu gegen ihn protestieren. Das war zum Zeitpunkt, als die Geschichte hochkochte genau ein einziges Mal passiert und heute zum zweiten Mal. So what? Der Mann hat im Gegensatz zu 10.000en, die sich im linken Spektrum engagierten, kein Berufsverbot erhalten (was heute übrigens immer noch Praxis ist), sein Leben und das seiner Familie wird nicht bedroht und die Polizei knüppelt ihn auch nicht vom Rednerpult. Und irgendwann demnächst, wird er seine Makro I + II Vorlesungen ungestört halten können. Wäre er in der DKP und nicht der AfD gewesen, dann dürfte er heute dort nicht stehen. Aber er darf es und dagegen protestieren Jugendliche - das ist alles.
#
bla_blub schrieb:

Wäre er in der DKP und nicht der AfD gewesen, dann dürfte er heute dort nicht stehen. Aber er darf es und dagegen protestieren Jugendliche - das ist alles.


Ergänzung dazu: Während man in der DKP Marx und Engels liest und rezipiert sind es in der AfD Hitler und Göbbels, wie man am Fall Höcke sieht.  
#
Dennoch wird hier etwas hanebüchenes suggeriert, was einfach nicht der Faktenlage entspricht. Luckes rechte Crowd, die Verteidiger des Abendlandes und vermeintlichen Demokratieschützer fabulieren von der Unterdrückung der Wissenschafts- und Meinungsfreiheit, wenn Sudent*innen diesem Mann, dem wir diese unsägliche rechtsradikale Partei zu verdanken haben, die Meinung geigen und zu gegen ihn protestieren. Das war zum Zeitpunkt, als die Geschichte hochkochte genau ein einziges Mal passiert und heute zum zweiten Mal. So what? Der Mann hat im Gegensatz zu 10.000en, die sich im linken Spektrum engagierten, kein Berufsverbot erhalten (was heute übrigens immer noch Praxis ist), sein Leben und das seiner Familie wird nicht bedroht und die Polizei knüppelt ihn auch nicht vom Rednerpult. Und irgendwann demnächst, wird er seine Makro I + II Vorlesungen ungestört halten können. Wäre er in der DKP und nicht der AfD gewesen, dann dürfte er heute dort nicht stehen. Aber er darf es und dagegen protestieren Jugendliche - das ist alles.
#
Selbstverständlich!
#
Brodowin schrieb:

So lange du hier die Diskussionskultur der überheblichen Kurzzeiler verfolgst, in denen du deine moralische Überlegenheit suggerierst, gleichzeitig aber keinen einzigen konstruktiven Ansatz vorlegst, wie und wo du dem um sich greifenden Rechtsruck entgegenwirken willst bzw. noch nicht mal eine Aussage darüber tätigst, ob du das überhaupt willst, da kannst du hier noch so viele Stöckchen hin halten. Ich werde über keines davon springen.



Doch, dass habe ich mehrmals getan. Meines Erachtens muss die Gesellschaft arrogant auf ihre Überlegenheit vertrauen und darf sich von den Rechtsextremen nicht die Themen diktieren oder sich gar in die Schlammschlacht ziehen lassen. Ähnlich wie die norwegische Gesellschaft Breivik mit einer unterkühlten Sachlichkeit abgewickelt hat, macht man damit auch andere Rechtsextreme zu dem was sie sind: wirkungslose Verlierer.
#
Meinst du das Norwegen, in dem eine rechtsradikale Partei seit 20 Jahren zwischen 13 und 23 Prozent der Stimmen holt?
#
amsterdam_stranded schrieb:

Nicht ohne Anlass habe ich mehrmals gefragt, wo die Grenze liegen soll, ab der Menschen einem "permanenten Klima der Angst und Ablehnung" ausgesetzt werden sollen. Wer legt das fest? Wahrscheinlich werde ich weiterhin keine Antwort bekommen. Aus Gründen.

Bei deiner Vorstellung, von dem, was Rassismus ist, kann ich mir gut vorstellen, dass dir die Grenzziehung schwer fällt.
#
Mit dem Verhalten, das Du als richtig empfindest, Brodowin, kriegst Du auch den von Dir so erwarteten Bürgerkrieg. Und wenn links und rechts sich die Köpfe einschlagen, gewinnt immer rechts, da verwette ich meinen Hintern drauf.

Du bezeichnest etwas als Wirkungstreffer, weil Rechte daran gehindert werden, ihre Grundrechte wahrzunehmen (Meinungsäußerung)? Ernsthaft? Wenn bis auf vllt. 10-20 % der Bevölkerung dieses Verhalten zum Kotzen finden und sich dann eher noch mit Lucke und Co. solidarisieren. Indem man sich verhält wie die Nazis, also das Stören von freier Meinungsäußerung und politischer Arbeit, soll man Erfolg haben? In wie weit soll man sich denn moralisch noch absetzen können?

Wo habe ich denn davon was geschrieben, dass man ihnen in so einem Fall groß sachlich entgegnen soll? Ich habe nur davon geschrieben, nichts zu tun, was ihnen hilft. Und ich bin mir sicher, dass Lucke gerade in diesem Fall die Solidarität bekommt. Und zwar nicht von den 13 % Afdlern, sondern von der breiten Mehrheit der Bevölkerung, die von solchen Blockaden genau nichts hält. Wenn man die Rechten stärken will, dann bedient man sich der faschistischen und undemokratischen Mittel, die sie selbst anwenden.
#
SGE_Werner schrieb:

Wo habe ich denn davon was geschrieben, dass man ihnen in so einem Fall groß sachlich entgegnen soll? Ich habe nur davon geschrieben, nichts zu tun, was ihnen hilft. Und ich bin mir sicher, dass Lucke gerade in diesem Fall die Solidarität bekommt. Und zwar nicht von den 13 % Afdlern, sondern von der breiten Mehrheit der Bevölkerung, die von solchen Blockaden genau nichts hält. Wenn man die Rechten stärken will, dann bedient man sich der faschistischen und undemokratischen Mittel, die sie selbst anwenden.      

Ich sehe das anders. Für die meisten Menschen in diesem Land ist das „nie wieder!“ eine hohle Phrase. Sie akzeptieren den Faschismus auf der Straße, in den Hörsälen und im Parlament – auch wenn sie ihn nicht gutheißen. Wenn mutige junge Menschen sich dem Steigbügelhalter Höckes in den Weg stellen und das „nie wieder“ leben, dann sollte uns das mit Stolz erfüllen, dass diese jungen Menschen jenen Ausspruch, der eigentlich Staatsräson sein sollte, ernst nehmen. Deine Haltung entspricht dabei wohl jener der Mehrheitsgesellschafft. Umso wichtiger ist es Widerspruch und rote Linien sichtbar zu machen. Zu zeigen, dass einer der Hauptverantwortlichen dafür, dass Faschisten wieder in den deutschen Parlamenten sitzen, um von dort aus die Demokratie zu bekämpfen, nicht einfach ihren Kampf außerparlamentarisch an alter Wirkungsstätte fortsetzen können, ohne mit Widerspruch rechnen zu müssen. Zumal der Mann seine Rolle als Erfüllungsgehilfe in keiner Weise zu bereuen scheint.

Und nur mal so nebenbei: Diese Stundet*innen möchten im Gegensatz zur AfD keinen autoritären Staat errichten, in denen Minderheiten und Minderheitenpositionen ausgemerzt werden. Sie haben die Bücher Luckes nicht öffentlich wirksam verbrannt, so wie es die Studenten 1933 Hamburger Kaiser-Friedrich-Ufer taten. Da von faschistischen Methoden zu sprechen ist in diesem Zusammenhang, also der Wissenschaftsfreiheit, ist blanker Hohn.
#
Vorweg: das ist in sämtlichen Dimensionen unrealistisch

Zu seiner Person kann ich nicht viel sagen, denn ich kenne ihn nicht persönlich
Als Spieler hat er mir aber immer sehr gut gefallen, weil er oft aus dem Korsett stupide eingeprobter Automatismen wie ein Springteufel herausgesprungen ist und etwas völlig ungewöhnliches getan hat. Schon seine Laufwege haben oft genug bei den Gegnern für völlige Verwirrung gesorgt.
Sein Problem ist seine Unkonventionalität. Da kommt nicht jeder Trainer mit zurecht. Kovac schafft es nicht, ihm die Freiräume zu geben, die Müller braucht, um Müller zu sein.
#
philadlerist schrieb:

Zu seiner Person kann ich nicht viel sagen, denn ich kenne ihn nicht persönlich

Ich auch nicht, aber ich habe zu Anfang seiner Karriere, damals als in München arbeitend, viele coole 1860er, die sich im Verein engagiert haben, kennengelernt. Die kannten den jungen Müller recht gut, weil er damals schon im Profikader vom FC spielend, regelmäßiger Gast bei den Jugendmannschafften von 1860 war. Die waren jedenfalls von dessen Persönlichkeit überzeugt. Es ist ein wenig zweifelhaft zu meinen, den Charakter eines Menschen, aufgrund seines Auftretens im Medienzirkus Bundesliga, bewerten zu können.
#
Wem Lucke nicht rechts genug ist, um die eigene Stimme gegen ihn zu erheben, kann das am kommenden, spielfreien Samstag gegen den strammrechten islamophoben Wutbürger Michael Stürzenberger auf der Zeil tun. https://www.fr.de/frankfurt/innenstadt-ort904326/frankfurt-myzeil-rechte-planen-demonstration-innenstadt-13140476.html
#
Lieber LeRoyal, die in der Türkei Lebende Bevölkerung und die Parteien haben die historische Chance, die Entwicklung hin zu einem immer autoritäreren Staat zu stoppen, liegen gelassen. Nationalismus und Rassenideologie wurden der Demokratie vorgezogen. Wobei mein Verständnis von Demokratie dabei weit über die Exekution des bloßen Volkswillens hinaus geht. Die CHP konnte durch die Bildung einer Einheitsfront, gegen den von der AKP betriebenen Staatsumbau, die Wahlen in den beiden wichtigsten Städten der Türkei gewinnen und ihren Vorsprung in den liberalen Küstenregionen in der Westtürkei ausbauen - und das mit Hilfe der kurdischen HDP. Statt diesen Weg fortzusetzen, versammelten sich die Mehrheit der türkischen Gesellschafft unter dem Banner des Nationalismus, um gemeinsam gegen einen äußeren – bzw. außerhalb der Mehrheitsgesellschafft stehenden -  Feind Krieg zu führen, der als minderwertig betrachtet wird (Bergtürken), statt sich über das Mittel der politischen Auseinandersetzungen mit den innenpolitischer Trennlinien auseinandersetzen zu müssen.
#
Gerd Müller hat auch die meisten Bälle reingestolpert. Und es ist egal wie der Ball rein geht so lange er die Bälle öfter über die Linie bringt als andere Spieler.
#
Maddux schrieb:

Gerd Müller hat auch die meisten Bälle reingestolpert. Und es ist egal wie der Ball rein geht so lange er die Bälle öfter über die Linie bringt als andere Spieler.

Dafür wurde er auch geliebt und hat entsprechende Fanpost erhalten: https://www.facebook.com/zeiglerswelt/videos/2515706911832552/
#
Alex23SGE schrieb:

Diegito schrieb:

So wird das sicherlich auch der Fall sein wenn die Belgier sich auf dem Römer treffen. Sollen sie doch. Ich find das ok. Zumal Standard nicht bekannt dafür ist mit 5000 Leuten anzurücken, das wird eher nur ein kleines Grüppchen sein.

Meines Wissens nach haben sie das komplette Gästekontingent (2.600 Karten) abgenommen. Bin ich da falsch informiert?

Meines Wissens ist 2.600 weniger als 5.000. Bin ich da falsch informiert?
#
Basaltkopp schrieb:

Meines Wissens ist 2.600 weniger als 5.000. Bin ich da falsch informiert?    

In der EL war das Gästekontigent nur 5% und nicht 10%, oder?