>

bla_blub

10256

#
Und vielleicht ist es auch die Konsequenz aus der Analyse der letzten Saison, dass wir nicht jedes Spiel angehen können, als ob es das letzte wäre, damit wir zum Saisonende hin einen vierten Platz auch mal ins Ziel bringen können.
#
Oje, jetzt ist wieder die Meinugsfreiheit in Gefahr.
#
Das Einzige, was die Eintracht jetzt noch retten kann, ist eine false flag Pyroaktion der UF im Dreisamstadion, damit die Welt sieht, dass mit den Schwrzwäldern auch nicht gut Kirschen essen ist.
#
Hier mal ein Sportschaubericht von national befreiten Fußballvereinen und ganzen Dörfern: https://www.youtube.com/watch?v=FQ36cEUsww4
#
Die Gründe sind doch oftmals nur vorgeschoben. Wenn man mit so jemanden dann redet stellt sich immer das gleiche raus, es ist Rassismus. Die Leute sind nur zu feige dazu zu stehen und schieben fadenscheinige Argumente vor.
#
propain schrieb:

Die Gründe sind doch oftmals nur vorgeschoben. Wenn man mit so jemanden dann redet stellt sich immer das gleiche raus, es ist Rassismus. Die Leute sind nur zu feige dazu zu stehen und schieben fadenscheinige Argumente vor.

Ich halte es für einen Mythos, dass Faktoren wie Wohlstand, Bildung oder Infrastruktur darüber entscheiden, ob Menschen in Deutschland faschistischen Ideologien Folgen oder nicht. Es ist die pure Hilflosigkeit der Politik, dass immer wieder der Versuch angestellt wird über solche statistischen Kenngrößen zu argumentieren. Es wird immer wieder behauptet, die Abgehängten, also jene, die nicht gehört werden, würden AfD wählen. Jene, die kein Breitbandinternet hätten. Jene in strukturschwachen Regionen. Wenn man sich die Ergebnisse der AfD in den Wahlkreisen zur letzten Bundestagswahl anschaut, dann fallen vor allem das Nord-Süd und das Stadt-Land Gefälle (mit Ausnahme des Potts) auf, sowohl im Osten als auch im Westen – wenn auch auf einem anderen Niveau. Im wohlhabenderen Süd-Westen der Republik erzielte die AfD wesentlich bessere Ergebnisse als im viel ärmeren ländlich geprägten Nord-Westen. Und obwohl in den mittelgroßen Städten und Metropolen viel mehr Menschen von Armut betroffen sind, als in den ländlichen Regionen, wird hier deutlich weniger AfD gewählt. Genauso in Ostdeutschland.

Ausländer, Asylsuchende und alle anderen marginalisierten Gruppen werden nicht in Abhängigkeit von Wohlstand und der Verfügbarkeit von Breitbandinternet gejagt, sondern dort, wo sich über viele Jahre eine Kultur etablieren konnte, die dies zulässt.
#
Heute musste ich an die Worte Erich Kästners, die der OldFechemer hier neulich hier zitierte denken.

„Man darf nicht warten, bis der Freiheitskampf Landesverrat genannt wird. Man darf nicht warten, bis aus dem Schneeball eine Lawine geworden ist. Man muß den rollenden Schneeball zertreten. Die Lawine hält keiner mehr auf. Sie ruht erst, wenn sie alles unter sich begraben hat. …“ Erich Kästner (1958)

Heute vor 80 Jahren, am 8. November 1939, um 21.20 Uhr versuchte Georg Elser, ein junger Tischler aus dem schwäbischen Hermaringen, einen Schneeball zu zertreten. Sein tritt verfehlte den Schneeball nur knapp und so detonierte die Bombe, die Adolf Hitler im Münchner Bürgerbräukeller töten sollte 13 Minuten zu spät, um die ihr angedachte Wirkung zu entfalten: Den Schneeball aufzuhalten, der schon längst die brachiale Gewalt einer Lawine hatte. Georg Elser versuchte den Krieg zu verhindern. Was folgte ist Geschichte. Eine Geschichte, die nicht nur Adolf Hitler der Welt aufzwang, sondern auch all jene, die es zu ließen, dass aus einem Schneeball eine Lawine entstehen konnte. All jene, die zusahen, wie sich der Zivilisationsbruch anbahnte.

Heute im Jahr 2019, sehen wir wieder zu, wie sich das völkische Gift durch Deutschland frisst. Wie ganze Landschaften erodieren. Wie der antifaschistische Konsens „Nie wieder!“, der nach 1945 zur Staatsräson wurde, zu einer bedeutungslosen Floskel verkommt.

Ob Georg Elsers Tat nicht viel eher mit dem Versuch einer Hydra den Kopf abzuschlagen, als mit Kästners Schneeball Metapher zu vergleichen ist, wissen wir nicht. Doch es ist unsere Pflicht, alles dafür zu tun, dass es nie wieder einer Person wie Georg Elser bedarf.

Danke an jene hier im Eintrachtforum und überall, die diesen Kampf in ihrem Alltag jeden Tag aufs neue kämpfen.
#
Vitoria und Arsenal trennen sich 1:1. Der völlig verdiente Ausgleich der Portugiesen in der Nachspielzeit.

Ergebnis ist für uns gut in meinen Augen.
#
Warum haben die schon heute gespielt?
#
Wie man die Bildspur von Sky/DAZN mit der Audiospur von EintrachtFM synchronisieren kann:

1. Download und Installation des Mediaplayers VLC: https://www.vlc.de/
2. In der VLC Menüleiste Medien/Netzwerkstream öffnen (Ctrl+N)
3. Link zu .aac Datei einfügen und auf Wiedergabe klicken
4. In der VLC Menüleiste Werkzeuge / Spursynchronisierung auswählen
5. Die benötigte Differenzzeit zwischen Audio- und Bildspur angeben

Fertig.
#
Das Pokalspiel gegen Leipzig wird im FreeTV übertragen. Zwar nicht in den Öffentlich-Rechtlichen, wo Bayern/Hopp und Dortmund/Bremen gezeigt wird, aber auf Sport1. https://www.welt.de/regionales/sachsen/article203080352/DFB-Pokalspiel-RB-Leipzig-bei-Eintracht-Frankfurt-im-Free-TV.html

Gab es das schon Mal oder ist das ein Novum? Schön, wenn dem DFB die Argumente ausgehen, uns nicht zu zeigen und man deswegen einen neuen Sendeplatz schafft.
#
Ajax kann einem wirklich leid tun.
#
Drei Tore reichen doch um das Spiel zu gewinnen..das gebabbel um den direkten Vergleich ist doch in dem Fall Quatsch.
Dortmund hätte dann drei Punkte mehr und bei nem Sieg gegen Prag deren 6 Punkte mehr..
Da müsste Inter schon gegen Barcelona und in Prag gewinnen...und der BVB könnte ja auch noch in Barcelona Punkten...
#
hast recht, hab vergessen, dass Inter dann keine 7 Punkte mehr hätte
#
Landroval schrieb:

Landroval schrieb:

Zum Glück ist der Mensch schon 14. Mit 13 Jahren wäre er wohl locker und leicht aus der Sache herausgekommen.

Korrektur: Zum Glück sind diese Menschen schon 14. Mit 13 Jahren wären sie wohl locker und leicht aus der Sache herausgekommen.

Da wird nicht sehr viel passieren. Es wird Arbeitsstunden geben, was in dem Alter auch erstmal langt. Wo sie die machen müssen, da kann man sich was einfallen lassen.
#
propain schrieb:

Da wird nicht sehr viel passieren. Es wird Arbeitsstunden geben, was in dem Alter auch erstmal langt. Wo sie die machen müssen, da kann man sich was einfallen lassen.

Wichtiger fände ich es, wenn die Jugendlicheninnerhalb sich innerhalb eines sozialen Projektes gemeinsam mit Sozialarbeiter*innen mit dem was sie gemacht haben auseinandersetzen. Und so eine Auflage kann doch sehr wohl verhängt werden - oder?
#
Das wars wohl mit CL für Dortmund, die müssten nun noch 5 Tore machen, um den direkten Vergleich gegen Inter zu gewinnen.
#
Ich will hier nicht klugscheißen, aber ich meine mal irgendwo gelesen zu haben das Hütter da "Feintuning" betrieben hat. Abraham als auch Hinti schalten sich aktuell etwas mehr nach vorne ein (so generell). Da müssen sie zwar etwas mehr laufen, allerdings sind die beiden damit auch (wie man sieht) gefährlicher. Ist meiner Meinung nach ein Spiel mit dem Feuer, falls der Gegner mal richtig schnelle Spieler hat, kann man da unter die Räder kommen.
#
Jojo1994 schrieb:

Ich will hier nicht klugscheißen, aber ich meine mal irgendwo gelesen zu haben das Hütter da "Feintuning" betrieben hat. Abraham als auch Hinti schalten sich aktuell etwas mehr nach vorne ein (so generell). Da müssen sie zwar etwas mehr laufen, allerdings sind die beiden damit auch (wie man sieht) gefährlicher. Ist meiner Meinung nach ein Spiel mit dem Feuer, falls der Gegner mal richtig schnelle Spieler hat, kann man da unter die Räder kommen.    

Und genau deswegen ist Fernandes so unheimlich wichtig. Er hat sich immer wieder fallen lassen, die Mitte zu gemacht und die Abwehrarbeit dirigiert.
#
bla_blub schrieb:


Vielleicht war er garnicht schlecht vorbereitet, sondern leidet seit der Ante-Erfahrung aus dem Pokalfinale unter einer Posttraumatische Belastungsstörung. Frankfurt, ein Konter, eine eins gegen eins, alle Rationalität geht flöten und der Unterchied zwischen Ante und Goncalo löst sich auf. Adrenalin. Panik. Rote karte.


Boateng hat im Finale doch gar nicht gespielt.

Ich würde eher sagen er kann es einfach nicht mehr besser.
#
Dauzieher schrieb:


Boateng hat im Finale doch gar nicht gespielt.

Ich würde eher sagen er kann es einfach nicht mehr besser.

Taumata können sogar vererbt werden. Vielleicht ist Ante für eine Schädigung des Bayerngen verantwortlich.
#
bla_blub schrieb:

Vielleicht war er garnicht schlecht vorbereitet, sondern leidet seit der Ante-Erfahrung aus dem Pokalfinale unter einer Posttraumatische Belastungsstörung. Frankfurt,


obschon er nicht dabei war?
#
Larry63 schrieb:

bla_blub schrieb:

Vielleicht war er garnicht schlecht vorbereitet, sondern leidet seit der Ante-Erfahrung aus dem Pokalfinale unter einer Posttraumatische Belastungsstörung. Frankfurt,


obschon er nicht dabei war?




Wirkungstreffer nach Frankfurter Schule
#
Azriel schrieb:

Bruchibert schrieb:

@Azriel: Was hat das denn mit "Holzfuss" zu tun? Es hat nun mal jeder Spieler verschiedene Stärken.
Und Paciencia ist nun mal keiner, der Bundesligaverteidigern Knoten in die Beine spielt, was aber auch nicht weiter schlimm ist, da er andere Stärke hat.


Weiß nicht mehr wer, aber irgendein User hat Gonzo als Holzfuß bezeichnet, dessen Feind der Ball ist.
Und Gonzo hat schon  mehr als einmal bewiesen,  das er durchaus sehr elegant dribbeln kann. Zumindest stärker als unsere Büffel. Vielleicht kuckst du dir nochmal ein paar Spiele von uns an.

Als Holzfuß würde ich nie einen unserer Spieler beleidigen. Überhaupt einen Spieler mit dem Adler auf der Brust zu beleidigen, würde mir nie in den Sinn kommen.
Zumal ich selbst seit 30 Jahren aktiv kicke und weiß, dass mir jeder Fussballprofi mir fussballerisch, um Lichtjahre voraus ist, als dass ich da jemanden als Holzfuß bezeichnen dürfte.
Es ging mir nur darum, dass ich der Meinung bin, dass Boateng mit mehr Wissen um den Spieler Paciencia ihn wahrscheinlich nach außen hätte abdrängen können und die rote Karte nicht entstanden wäre. In dieser Situation wäre bspw. ex- Büffel Rebic mit seiner Geschwindigkeit deutlich schwerer zu verteidigen gewesen als Gonzo.
#
Bruchibert schrieb:

Als Holzfuß würde ich nie einen unserer Spieler beleidigen. Überhaupt einen Spieler mit dem Adler auf der Brust zu beleidigen, würde mir nie in den Sinn kommen.
Zumal ich selbst seit 30 Jahren aktiv kicke und weiß, dass mir jeder Fussballprofi mir fussballerisch, um Lichtjahre voraus ist, als dass ich da jemanden als Holzfuß bezeichnen dürfte.
Es ging mir nur darum, dass ich der Meinung bin, dass Boateng mit mehr Wissen um den Spieler Paciencia ihn wahrscheinlich nach außen hätte abdrängen können und die rote Karte nicht entstanden wäre. In dieser Situation wäre bspw. ex- Büffel Rebic mit seiner Geschwindigkeit deutlich schwerer zu verteidigen gewesen als Gonzo.        

Vielleicht war er garnicht schlecht vorbereitet, sondern leidet seit der Ante-Erfahrung aus dem Pokalfinale unter einer Posttraumatische Belastungsstörung. Frankfurt, ein Konter, eine eins gegen eins, alle Rationalität geht flöten und der Unterchied zwischen Ante und Goncalo löst sich auf. Adrenalin. Panik. Rote karte.
#
Die CDU war bereit mit den AfD Faschisten zu paktieren. Dieses Spiel werden wir in den kommenden Jahren noch öfter erleben. Auf Kommunaler Ebene, in den Kreistagen ist es schon jetzt bittere Realität, dass sich die CDU der AfD anbiedert, um die eigene Macht zu erhalten. Alle CDU Wähler*innen müssen wissen, dass ihre Partei den Konservativen, die Hitler in der Weimarer Republik an die Macht brachten,  in nichts nachsteht.

Führende Politiker der neuen rot-rot-grünen Regierungskoalition reagierten empört. "Es zeigt sich eine unselige Allianz: der rechte CDU-Scharfmacher Mohring mit den geistigen Brandstiftern der AfD", sagte die Landesvorsitzende der Linkspartei, Susanne Hennig-Wellsow, dem Tagesspiegel. "Wer gegen Flüchtlinge hetzt, rechtsextremen Zeitungen Interviews gibt und Gleichstellungspolitik bekämpft darf kein politischer Partner sein", appellierte sie an die Christdemokraten. "Doch für den möglichen Machterhalt war und ist die CDU offenbar zu allem bereit."

https://m.tagesspiegel.de/politik/mike-mohrings-plan-in-thueringen-wie-cdu-und-afd-bodo-ramelow-verhindern-wollten/11085556.html?utm_referrer=http%3A%2F%2Fm.facebook.com%2F
#
wie meinen?
#
FrankenAdler schrieb:

wie meinen?

das beruhigt mich.

Ich hatte es vorhin tatsächlich nachgeschlagen. Bedeutet so viel wie hat sich erledigt, ist vorbei oder alles gesagt.
#
Tja, die Pussies in der Mannschaft haben ihn wohl nie akzeptiert und ohne Rückendeckung....
#
SamuelMumm schrieb:

Tja, die Pussies in der Mannschaft haben ihn wohl nie akzeptiert und ohne Rückendeckung....

Du bist echt der Knaller SamuelMumm, was hat das weibliche Genital mit den verkackten Trümmertruppe aus München zu tun?