
Adleriker
8880
#
Adleriker
Hinter der GGT hatte sich das mit dem Pinkeln ja in letzter Zeit sehr gelegt. Lag aber wohl auch daran, dass dort immer große Polizeiaufgebote rumstanden und sich keiner getraut hat. Gegen Bayern ging man wohl von friedlichen Fans aus. Und schon waren die Urin-Hools zur Stelle ,-)
Sprudel schrieb:Blablablubb schrieb:
Wo ist denn die gelbe Wand? Schade für die 5-Jahres-Wertung, aber so gut für die persönliche Schadenfreude...
Wir (ich persönlich) haben das Ziel in den nächsten 5 Jahren ganz oben mitzuspielen, von daher sind mir die Mannschaften egal die es nicht schaffen, wir sollten bei normaler Weiterntwicklung mit dem Pöpel ab Platz 3-4 nix mehr zu tun haben...
Du hast doch was intus, hehe ,-)
Flips_92 schrieb:Blablablubb schrieb:
So, nachdem das mit Jung auch durch ist, und Rode erst nächste Saison aktuell wird, sollte man jetzt alles dran setzen, den Volland zu holen. Für seine Entwicklung wäre Veh sicherlich das/der Beste. Wird aber wohl von einer Europapokalteilnahme abhängen. Auf jeden Fall bin ich der Meinung, dass er hier zum langersehnten Stürmer werden könnte, der auch konstant trifft!
Was heißt langersehnt?
Die letzten 2 Saisons haben wir jeweils einen Stürmer gehabt der 2-stellig traf.
Und in dieser Saison? Haben wir den Alex Meier. Der ist aber ein offensiver Mittelfeldspieler! Also daher haben wir zur Zeit keinen durchschlagskräftigen Stürmer, und auch Lakic bringt nicht das Erhoffte, sondern droht ein zweiter Fenin zu werden. Ich hoffe, das ändert sich noch. Aber Volland wäre schon ein ganz anderes Kaliber.
So, nachdem das mit Jung auch durch ist, und Rode erst nächste Saison aktuell wird, sollte man jetzt alles dran setzen, den Volland zu holen. Für seine Entwicklung wäre Veh sicherlich das/der Beste. Wird aber wohl von einer Europapokalteilnahme abhängen. Auf jeden Fall bin ich der Meinung, dass er hier zum langersehnten Stürmer werden könnte, der auch konstant trifft!
Mainhattener schrieb:Blablablubb schrieb:Brodowin schrieb:jay007 schrieb:
Ich weiß jetzt nicht ob es schon einer geschrieben hat,aber ich denke sie geben die Vertragsverlängerung am Samstag vor dem Spiel bekannt.
Vor oder nach dem Spiel:
http://www.sueddeutsche.de/sport/zukunft-von-eintracht-frankfurt-bauland-zwischen-hochhaeusern-1.1641543
Also wenn er tatsächlich heute unterschreiben sollte, dann wäre zumindest die Bekanntgabe vor dem Spiel sinnvoller. Unterschreiben kann er ja dann immer noch danach.
Möglich das es vor dem Spiel noch einen Kommentar dazu gibt, intern wird man das sicher schon bekannt geben, was das wichtigste wäre.
Ob wir es vor oder nach dem Spiel erfahren ist eher zweitrangig.
Ich glaube, dass eine Bekanntgabe vor dem Spiel die Stimmung noch mal einen Ticken besser werden lässt.
Brodowin schrieb:jay007 schrieb:
Ich weiß jetzt nicht ob es schon einer geschrieben hat,aber ich denke sie geben die Vertragsverlängerung am Samstag vor dem Spiel bekannt.
Vor oder nach dem Spiel:
http://www.sueddeutsche.de/sport/zukunft-von-eintracht-frankfurt-bauland-zwischen-hochhaeusern-1.1641543
Also wenn er tatsächlich heute unterschreiben sollte, dann wäre zumindest die Bekanntgabe vor dem Spiel sinnvoller. Unterschreiben kann er ja dann immer noch danach.
SermoTrier schrieb:
Was die Karten bei Ebay kosten... Meine Fresse! Das geht ja auf keine Kuhhaut!
Da bietet einer seine Stehplatz-DK Block 42 für die restlichen 4 Spiele für 145,- zum Sofortkauf an. Also angesichts dessen, dass so mancher das Geld allein für das Bayernspiel zahlen würde, ist das fast ein Schnäppchen.
Unter dem Gesichtspunkt aber, dass die DK für die komplette Saison wahrscheinlich nicht mehr kostet oder gar weniger, könnte die Eintracht, die ja angeblich "auf der Jagd" nach solchen Leuten ist, da mal tätig werden und die Karte kaufen um den Verkäufer zu ermitteln.
tobago schrieb:Blablablubb schrieb:
Mal schauen, wer beim FCB seiner Karriere eher geschadet hat:
Schlaudraff, Baumjohann, Görlitz, Petersen, Hashemian, Daei, der andere Iraner, dessen Name mir gerade nicht einfällt, die Liste ließe sich mit Sicherheit noch verdreifachen...der nächste in der Reihe dürfte der 21 jährige Shaqiri sein.
Die jungen Spieler, die es bei Bayern wirklich zu was bringen, kommen aus der eigenen Jugend.
So ist das im Leben, man wird immer und immer wieder schlechte Beispiele finden an denen man sich herunterziehen kann bzw. versuchen kann eigenes Versagen (in diesem Fall vorausschauendes Versagen für einen Spieler) zu erklären. Das geht immer und überall und ist eine sehr verbreitete Vorgehensweise.
Ich denke es ist schlauer sich darüber wenig Gedanken zu machen sondern über die eigene Leistungsfähigkeit nachzudenken. Und wenn das Ergebnis ist "vom Können und Einstellung her ist es möglich das zu schaffen" dann gibt es nur noch die Varianten, "ich traue mich" oder "ich traue mich nicht". Beides ist OK und beides kann man verstehen, je nach Typ.
Gruß,
tobago
Naja, also wer würde von sich nicht behaupten, dass er es schaffen kann? Da ist die subjektive Selbsteinschätzung der falsche Ratgeber. Deshalb halte ich es sogar für notwendig, jemandem aufzuzeigen, dass die meisten einen Fehler gemacht haben, und dass die Chance den selben Fehler auch zu machen, sehr hoch ist.
tobago schrieb:Blablablubb schrieb:
richtig, für die war es eher ein Rückschritt, denn aus den tollen Talenten ist dann am Ende nicht mehr viel geworden, außer Durchschnittsspieler zu sein.
Und so geht es den meisten Talenten, die zu Bayern wechseln. Von wegen, da könnten sie sich besser entwickeln. Dauerhaft zu spielen fördert die Entwicklung immer noch mehr, als bei einer besseren Mannschaft dauerhaft auf der Bank zu sitzen!
Alle Talente die es in München, Dortmund, ManU, Barca, Madrid, Mailand usw. geschafft haben nachdem sie dorthin gingen, alle die sind das positive Gegenbeispiel.
Natürlich schafft es nicht jeder sondern nur ein Teil derjenigen die es versuchen. Versucht man es aber nicht dann wird man es aber auch nie erfahren ob man es je geschafft hätte. Daher verstehe ich jeden der es versucht bzw. würde es auch versuchen. Allerdings glaube ich bei Jung gar nicht an ein Bayernangebot.
Gruß,
tobago
Die Wenigsten schaffen es aber! Vielleicht 10%. Beim Beispiel Bayern fallen mir nur Kahn, Scholl und Salihamidzic ein, die von außen kamen.
Mal schauen, wer beim FCB seiner Karriere eher geschadet hat:
Schlaudraff, Baumjohann, Görlitz, Petersen, Hashemian, Daei, der andere Iraner, dessen Name mir gerade nicht einfällt, die Liste ließe sich mit Sicherheit noch verdreifachen...der nächste in der Reihe dürfte der 21 jährige Shaqiri sein.
Die jungen Spieler, die es bei Bayern wirklich zu was bringen, kommen aus der eigenen Jugend.
Schlaudraff, Baumjohann, Görlitz, Petersen, Hashemian, Daei, der andere Iraner, dessen Name mir gerade nicht einfällt, die Liste ließe sich mit Sicherheit noch verdreifachen...der nächste in der Reihe dürfte der 21 jährige Shaqiri sein.
Die jungen Spieler, die es bei Bayern wirklich zu was bringen, kommen aus der eigenen Jugend.
steps82 schrieb:Cyrillar schrieb:tobago schrieb:reggaetyp schrieb:
Warum sollte Jung bei uns stagnieren?
Verstehe ich nicht.
Mit knapp 23 Jahren kann man sich auch weiter entwickeln ohne den Verein zu wechseln.
Dieses "der nächste Schritt" in Verbindung mit einem Wechsel kann ich nicht mehr hören.
Meines Erachtens hat er sich übrigens in dieser Saison bereits weiter entwickelt. Nicht so spektakulär vielleicht. Aber taktisch und im Zweikampfverhalten finde ich ihn schon ein stück besser.
Es kommt doch immer darauf an was seine ureigensten Ziele sind und das vollkommen unabhängig davon was hier im Forum die Leute ihm zutrauen. Am Ende interessiert dabei nämlich überhaupt nicht. Alleine was er sich zutraut und was er erreichen möchte ist wichtig.
Wenn er den ganz großen Sprung machen und das wäre Stammspieler Nationalmannschaft, dauerhaft Championsleague und jedes Jahr um die Meisterschaft irgendeines Landes spielen, dann muss er zwangsweise woanders hin und zwar zu einem absoluten Topklub und nicht zu den Euroleagueanwärtern der Bundesliga.
Reicht ihm ein stetiges und kontinuirliches Weiterentwickeln auf, sagen wir mal, leicht überdurchschnittlichem Bundesliganiveau kann er das hier bei uns auch schaffen, dummerweise aber auch bei allen anderen Vereinen wie VW und Gazprom, Hannover oder Stuttgart.
Ich an seiner Stelle würde das Maximale versuche sofern ein adäquates Angebot vorliegt. Sollte er das nicht haben dann ist er m.E. sehr gut beraten die nächsten Jahre bei der Eintracht zu verbringen.
Gruß,
tobago
Zumal man ja im Falle Schweinsteiger ... noch einiges von der 30 entfernt ... ja sieht wie schnell man zum "alten Eisen" gehört.
Klar kann er sich bei uns ebenfalls verbessern ... aber um zu sehen ob er es wirklich schafft brauch er eben den Wettkampf mit den besten. Und das jeden tag. Wenn er der Typ dafür ist braucht er den Konkurrenzkampf mit einem Weltklasseverteidiger ... auch wenn das bedeutet erstmal nur 2te Wahl zu sein und eben nur ~ 20 Saisonspiele zu haben. Aber genau dieser Konkurenzkampf ist es doch welcher einem (ambitionierten !) Spieler weitere 5-10% geben. Bei uns ... behaupte ich einfach mal ... reicht es wenn er 90-95% seiner Leistungsfähigkeit abruft.
Entgegen meines Willens bin ich ebenfalls der Meinung das eigentlich jetzt der Moment gekommen ist wo er es versuchen muss ....setzt er sich innerhalb von 1-2 Saisons durch hat er alles Richtig gemacht ... sollte es nicht ganz reichen würde er trotzdem bei einem EL-Anwärter unterkommen.
Als Beispiele werden ja immer Schlaudraff, Podolski etc genannt die ja bei den Bayern "versagt" haben. Sind doch alle noch bei Vereinen untergekommen die im/am Internationalen Geschäft kratzen.
naja bei schlaudraff und baumjaohann (für mich parade beispiele für zu frühe wechsel) wäre es wohl besser gewesen wenn sie noch 1-2 jahre in ihren vereinen geblieben wären und sich weiterentwickelt hätten, denen hat aus meiner sicht das ach so tolle "training" nicht viel geholfen, meiner meinung nach hätten die aus ihrem potenzial viel mehr machen können.
richtig, für die war es eher ein Rückschritt, denn aus den tollen Talenten ist dann am Ende nicht mehr viel geworden, außer Durchschnittsspieler zu sein.
Und so geht es den meisten Talenten, die zu Bayern wechseln. Von wegen, da könnten sie sich besser entwickeln. Dauerhaft zu spielen fördert die Entwicklung immer noch mehr, als bei einer besseren Mannschaft dauerhaft auf der Bank zu sitzen!
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Wenn man genau hinschaut auf dem Video (so von 0:10 bis 0:23 min) läuft einer in einer schwarzen Jacke genüsslich im Gang runter, zieht das Banner schön mit auf und drückt es dann einem Mainzer in die Hand und macht sich dann einfach vom Acker...genial!
Und noch mehr lach ich mich tot, wenn ich am Ende die Mainzer Deppen sehe, wie sie völlig perplex die Übeltäter suchen und die oder zumindest einer davon stehen direkt (!) daneben und filmen das ganze auch noch in aller Seelenruhe. Muhahahaha....
Wurde doch alles im "Andere Vereine - Mainz 05" durchgekaut. Auf der rechten Seite des Banners läuft auch einer in einer grauen? Jacke mit. Der machts genauso. Auf jeden Fall sehr mutig. Wenn sie dabei im Block erwischt werden gehts rund. Aber war halt sehr gut durchdacht, das Banner auch von oben runter zu ziehen, um dann schnell am Ausgang zu sein.
Bin mal gespannt, ob darüber auch noch weitere Medien berichten.