>

Adleriker

8880

#
21Uhr14 schrieb:
http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA-Stadioninfrastruktur-Reglement?from=news_text

Hier steht was von Kategorie 4 Stadion und 8.000 Sitzplätzen.

Woher hast du denn deine Infos?


4-Sterne-Stadion bedeutet nicht Kategorie 4.
Für die CL ist es ein 5-Sterne-Stadion, und eine Kategorie 5 gibt es nach diesem Link gar nicht. Hier gab's mal einen Thread dazu, bin aber zu faul um zu suchen. Jedenfalls kam es zu dem Ergebnis, dass bei uns nie ein Europacupfinale stattfinden kann, weil wir keine 50.000 Sitzplätze haben.

Vielleicht findet ja jemand die Info...
#
SGE.Domi schrieb:
Blablablubb schrieb:
SGE.Domi schrieb:
Oh mann ey, sei doch froh, dass sie überhaupt was spenden

trotz europa sind wir ein verein, der 50 000, 100 000 euro an anderen Stellen viel mehr gebrauchen kann als sie an die choreokasse zu spenden    


Na damit verurteilst du die Spieler ja quasi, dass sie überhaupt was gespendet haben. Hätten sie lieber auf 500 Euro Gehalt verzichtet?


zu viel restalkohol von gestern?


Du hast das geschrieben
#
SGE.Domi schrieb:
Oh mann ey, sei doch froh, dass sie überhaupt was spenden

trotz europa sind wir ein verein, der 50 000, 100 000 euro an anderen Stellen viel mehr gebrauchen kann als sie an die choreokasse zu spenden    


Na damit verurteilst du die Spieler ja quasi, dass sie überhaupt was gespendet haben. Hätten sie lieber auf 500 Euro Gehalt verzichtet?
#
SGEMoe schrieb:
Ich hab mal ne Frage an den TE.
Stellst du dich auch neben die Leute, die die Choreospenden vorm Stadion sammeln und sagst dann jedem, dass er doch mal mehr geben sollte?  

Unfassbar ey    


Wenn ich das machen würde, wüsste ich nicht, wie es um die jeweiligen finanziellen Verhältnisse steht, also könnte ich das nicht beurteilen.

In diesem Fall können wir es beurteilen. Einmalig <500 Euro geben und sich dafür feiern lassen, wenn man jährlich ein sechs- siebenstelliges Gehalt bezieht? Ich find's geil, dass die meisten von euch das toll finden! Völlig realitätsfremd!
#
Aeppelwoifanatiker schrieb:
ich habe mir das auch schon gedacht (gestern)...nicht,dass ich den Hals net voll bekommen könnte,aber wenn man mal so mit 20 Spielern in der Mannschaft kalkuliert,dann hat jeder 500€ gegeben - ist immerhin etwas usw,aber etwas mehr,wäre glaube ich auch möglich gewesen.

Fand zudem im Nachhinein die Ankündigung lustig,dass der Innenraum frei bleiben soll,da die Mannschaft "was ganz großes und tolles" vor hat und dann kam ja außer ein bisschen gehüpfe und 08/15 Feier nix...

Egal,wir haben gefeiert und sind in Europa


Dito
#
Ihr findet es also respektabel, wenn jeder Spieler nicht einmal 500 Euro einmalig spendet? Na dann.....kleiner Finger....
#
Also erstmal finde ich es gut, dass sich die Mannschaft (oder war es letztlich der Verein?) an den Choreokosten beteiligt.

Aber ist die Höhe der Spende von 10.000 Euro nicht etwas fragwürdig!?
Hört sich im ersten Moment nach viel an, ist es aber nicht.
Ich hab jetzt keine Ahnung, was die Choreos kosten, aber ich schätze, das sowas wie gestern auch ins Fünfstellige geht. Allein 7.000 Doppelhalter mit nur einem Euro an Produktionskosten gerechnet wären eben dann schon 7.000 Euro.

Für die Spieler wäre es auch kein Problem gewesen, mal 50.000 oder gar 100.000 Euro aus der "Portokasse" zu zahlen.

10.000 Euro, gut gemeint und danke dafür, aber in meinen Augen hätte etwas mehr sein dürfen!
#
Andy schrieb:
Im Rundschau-Blog wird deswegen schon eifrig rumgeheult. Schon interessant, wo manch einer seine Prios setzt. PC ist da offenbar wichtiger als Europa...    



Mir geht diese Political-Correctness-Scheiße super auf den Sack!
Darauf esse ich erstmal einen Negerkuss!
#
SGE_Werner schrieb:
iran069 schrieb:
Das Finale ist am 14 Mai 2014    


Und zwar in Turin

http://de.wikipedia.org/wiki/Juventus_Stadium


Hat vielleicht schon jemand geschrieben, aber warum kann das Finale in Turin sein?
Das Stadion fasst nur 41.000 Zuschauer. Ich dachte immer, dass ein Finalstadion mindestens 50.000 Sitzplätze bieten muss, und deshalb nie ein Finale in Frankfurt stattfinden kann. Da wurde doch auch hier im Forum schon drüber diskutiert. Ok, wir werden das Finale wohl nicht erreichen, aber das ist doch schon wieder ne Sauerei. Nur weil andere Vereine die Stadien nicht voll bekommen, nimmt man jetzt so ein Mini-Ding?
#
Ah, ok
#
sauer_gespritzt schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
Den Bericht zum aktuellen Spieltag findet man hier:

http://s14.directupload.net/images/130516/cm8qrwlq.pdf

Schon traurig...



echt krass. neben vielen anderen irritationen: die rechnen mit 1.700 wölfen bei uns? gab's jemals soviele auswärtsfahrer bei denen?
andere frage: wie bist du auf den bericht gestoßen?


Das würde mich auch mal interessieren. Ist der unter lzpd.de frei zugänglich, oder kommt der aus "tiefen Abgründen" des Internet?
#
Die Leute von Aramark sind doch so schon jedes mal völlig überfordert.
Wahrscheinlich hatten sie einfach Angst vor dem Ansturm...
...Getränkebudensturm statt Platzsturm  ,-)
#
gizzi schrieb:
Blablablubb schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Blablablubb schrieb:
Wieso sollte der DFB es bestrafen, wenn ein Verein NACH dem Spiel zusammen mit seinen Fans im Innenraum feiern möchte? Wo steht, dass das verboten ist? Während des Spiels ist es ein Platzsturm, klar, aber doch nicht danach, vor allem, wenn die Spieler des Gegners sowie die Schiris bereits in der Kabine sind.
Früher war das Gang und Gebe.

Meines Erachtens obliegt es dem Verein, die Tore zu öffnen oder nicht. Aber die Vereine machten es in letzter Zeit ungern, weil dadurch hohe Kosten durch Schädigungen des Platzes entstanden.

Aber wer irgendwo belegen kann, dass der DFB sowas verbietet, bitte her damit!?


Reicht Dir diese Quelle jetzt oder beharrst Du immernoch stur darauf recht zu haben, weil Du glaubst, dass Du immer recht hast?  


Haha, gestern ist dir nichts mehr eingefallen und jetzt kommst du mir mit einer Quelle, die es gestern noch nicht gab. Du bist echt ein Knaller! Und dann auch noch rechthaberig die Augen verdrehen...    

Aber: Ja, jetzt wurde es verboten!


Ich befürchte, dass dein Name Blablablubb für das steht was in deinem Kopf vorgeht.


Du bist ja ein ganz Einfallsreicher  
#
Basaltkopp schrieb:
Blablablubb schrieb:
Wieso sollte der DFB es bestrafen, wenn ein Verein NACH dem Spiel zusammen mit seinen Fans im Innenraum feiern möchte? Wo steht, dass das verboten ist? Während des Spiels ist es ein Platzsturm, klar, aber doch nicht danach, vor allem, wenn die Spieler des Gegners sowie die Schiris bereits in der Kabine sind.
Früher war das Gang und Gebe.

Meines Erachtens obliegt es dem Verein, die Tore zu öffnen oder nicht. Aber die Vereine machten es in letzter Zeit ungern, weil dadurch hohe Kosten durch Schädigungen des Platzes entstanden.

Aber wer irgendwo belegen kann, dass der DFB sowas verbietet, bitte her damit!?


Reicht Dir diese Quelle jetzt oder beharrst Du immernoch stur darauf recht zu haben, weil Du glaubst, dass Du immer recht hast?  


Haha, gestern ist dir nichts mehr eingefallen und jetzt kommst du mir mit einer Quelle, die es gestern noch nicht gab. Du bist echt ein Knaller! Und dann auch noch rechthaberig die Augen verdrehen...    

Aber: Ja, jetzt wurde es verboten!
#
MrBoccia schrieb:
was bringt einem eigentlich das Rasengerenne?


Also ich persönlich finde es schön da unten, ab und zu kann man sich auch mal diese Perpesktive gönnen. Allerdings brauch ich auch keine "Souvenirjäger".
Wenn's vom Verein gestattet wird ist's schön, wenn nicht aber auch nicht schlimm.


reihe14 schrieb:

Aber ich kann mir nicht vorstellen. das ein Platzsturm kurz nach Spielende ohne Sanktionen bliebe.


Und genau da liegt doch der Hund begraben:

Wenn der Verein dir Tore öffnen lässt, kann doch von einem "Platzsturm" gar keine Rede mehr sein.

Wie auch immer, feiern kann man draußen vor der Haupttribüne, aber Römer  
#
ElzerAdler schrieb:
Blablablubb schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Blablablubb schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Blablablubb schrieb:
Wieso sollte der DFB es bestrafen, wenn ein Verein NACH dem Spiel zusammen mit seinen Fans im Innenraum feiern möchte? Wo steht, dass das verboten ist? Während des Spiels ist es ein Platzsturm, klar, aber doch nicht danach, vor allem, wenn die Spieler des Gegners sowie die Schiris bereits in der Kabine sind.
Früher war das Gang und Gebe.

Meines Erachtens obliegt es dem Verein, die Tore zu öffnen oder nicht. Aber die Vereine machten es in letzter Zeit ungern, weil dadurch hohe Kosten durch Schädigungen des Platzes entstanden.

Aber wer irgendwo belegen kann, dass der DFB sowas verbietet, bitte her damit!?


Frag mal den Herrn Google!  


Ach der Herr Schlaumeier...dann poste doch mal den entsprechenden Link, bin gespannt. Auch an mickmuck, wo ist die Quelle?


Poste du doch mal einen Link, der belegt, dass man nach Spielende einfach die Tore öffnen und die Zuschauer auf den Platz stürmen lassen darf. Du hast schließlich diese Behauptung aufgestellt, also belege sie auch!


Haha, ok, dann wären wir an der Stelle, wo sich die Frage stellt, welche Behauptung hier in der Belegpflicht wäre. Und vermutlich bräuchten wir dafür dann auch wieder einen Juristen. Aber grundsätzlich ist doch davon auszugehen, dass alles erlaubt ist, was nicht irgendwo verboten wurde. Also sehe ich dich in der Belegpflicht. Aber vergiss es...das wird jetzt zu albern.


Alles erlaubt, was nicht (explizit) verboten ist ? Ok, da kann man drüber trefflich  diskutieren, ist aber aus meiner Sicht nicht notwendig. Aus der Stadionordnung der Commerzbank Arena:

2. Untersagt ist solchen Besuchern weiterhin:

1. nicht für die allgemeine Benutzung vorgesehene Bauten und Einrichtungen, insbesondere Fassaden, Zäune, Mauern, Umfriedungen der Spielfläche, die Spielfläche selbst, Absperrungen, Bühnen, Beleuchtungsanlagen, Kamerapodeste, Bäume, Masten aller Art oder Dächer zu besteigen oder zu übersteigen;

Ok, die Spielfläche zu "besteigen" oder "übersteigen" klingt seltsam, dürfte aber wohl als "betreten" interpretierbar sein. Damit dürfte dies aus meiner Sicht eigentlich eindeutig sein, da man als Besucher die Stadionordnung sicherlich in irgend einer Form (bei Erwerb der Karte oder bei Betreten des Stadions oder wie auch immer) akzeptiert hat.


Ja, aber durch bewusstes Öffnen und damit in den Innenraum Einladen hätte man seine eigene Ordnung ja vorübergehend außer Kraft gesetzt. In der stadionordnung geht es ja darum, dass es verboten ist, sowas von sich aus zu machen.

Und desweiteren handelt es sich dabei auch nicht um eine Bestimmung des DFB, und darum ging es hier ja.
#
Basaltkopp schrieb:
Blablablubb schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Blablablubb schrieb:
Wieso sollte der DFB es bestrafen, wenn ein Verein NACH dem Spiel zusammen mit seinen Fans im Innenraum feiern möchte? Wo steht, dass das verboten ist? Während des Spiels ist es ein Platzsturm, klar, aber doch nicht danach, vor allem, wenn die Spieler des Gegners sowie die Schiris bereits in der Kabine sind.
Früher war das Gang und Gebe.

Meines Erachtens obliegt es dem Verein, die Tore zu öffnen oder nicht. Aber die Vereine machten es in letzter Zeit ungern, weil dadurch hohe Kosten durch Schädigungen des Platzes entstanden.

Aber wer irgendwo belegen kann, dass der DFB sowas verbietet, bitte her damit!?


Frag mal den Herrn Google!  


Ach der Herr Schlaumeier...dann poste doch mal den entsprechenden Link, bin gespannt. Auch an mickmuck, wo ist die Quelle?


Poste du doch mal einen Link, der belegt, dass man nach Spielende einfach die Tore öffnen und die Zuschauer auf den Platz stürmen lassen darf. Du hast schließlich diese Behauptung aufgestellt, also belege sie auch!


Haha, ok, dann wären wir an der Stelle, wo sich die Frage stellt, welche Behauptung hier in der Belegpflicht wäre. Und vermutlich bräuchten wir dafür dann auch wieder einen Juristen. Aber grundsätzlich ist doch davon auszugehen, dass alles erlaubt ist, was nicht irgendwo verboten wurde. Also sehe ich dich in der Belegpflicht. Aber vergiss es...das wird jetzt zu albern.
#
reihe14 schrieb:
Blablablubb schrieb:
Wieso sollte der DFB es bestrafen, wenn ein Verein NACH dem Spiel zusammen mit seinen Fans im Innenraum feiern möchte? Wo steht, dass das verboten ist? Während des Spiels ist es ein Platzsturm, klar, aber doch nicht danach, vor allem, wenn die Spieler des Gegners sowie die Schiris bereits in der Kabine sind.
Früher war das Gang und Gebe.

Meines Erachtens obliegt es dem Verein, die Tore zu öffnen oder nicht. Aber die Vereine machten es in letzter Zeit ungern, weil dadurch hohe Kosten durch Schädigungen des Platzes entstanden.

Aber wer irgendwo belegen kann, dass der DFB sowas verbietet, bitte her damit!?


Was meinst Du mit nach dem Spiel ? 1 Stunde später oder wann ?
Wir hatten letztes Jahr ein halbes Geisterspiel . Düsseldorf sogar zwei w.g. Platzsturm.


Ja, und weswegen? Wegen eines Platzsturms( Stürmung des Platzes WÄHREND des Spiels). Das sind zweierlei Dinge!
#
Basaltkopp schrieb:
Blablablubb schrieb:
Wieso sollte der DFB es bestrafen, wenn ein Verein NACH dem Spiel zusammen mit seinen Fans im Innenraum feiern möchte? Wo steht, dass das verboten ist? Während des Spiels ist es ein Platzsturm, klar, aber doch nicht danach, vor allem, wenn die Spieler des Gegners sowie die Schiris bereits in der Kabine sind.
Früher war das Gang und Gebe.

Meines Erachtens obliegt es dem Verein, die Tore zu öffnen oder nicht. Aber die Vereine machten es in letzter Zeit ungern, weil dadurch hohe Kosten durch Schädigungen des Platzes entstanden.

Aber wer irgendwo belegen kann, dass der DFB sowas verbietet, bitte her damit!?


Frag mal den Herrn Google!  


Ach der Herr Schlaumeier...dann poste doch mal den entsprechenden Link, bin gespannt. Auch an mickmuck, wo ist die Quelle?
#
Wieso sollte der DFB es bestrafen, wenn ein Verein NACH dem Spiel zusammen mit seinen Fans im Innenraum feiern möchte? Wo steht, dass das verboten ist? Während des Spiels ist es ein Platzsturm, klar, aber doch nicht danach, vor allem, wenn die Spieler des Gegners sowie die Schiris bereits in der Kabine sind.
Früher war das Gang und Gebe.

Meines Erachtens obliegt es dem Verein, die Tore zu öffnen oder nicht. Aber die Vereine machten es in letzter Zeit ungern, weil dadurch hohe Kosten durch Schädigungen des Platzes entstanden.

Aber wer irgendwo belegen kann, dass der DFB sowas verbietet, bitte her damit!?