
Adleriker
8879
#
Adleriker
Die LH aus Caracas landet planmäßig um 9:10uhr. Das sollte reichen, wenn er schlafen konnte.
Kann die Nürnberger schon verstehen. Wir würden uns genauso darüber aufregen. Aber ihre Aussage, dass Banner nicht als Sichtschutz fürs Pyrozünden benutzt werden würden, ist absoluter Blödsinn. Klar wird das so gemacht.
Übrigens kommt deren Entlastungs/Sonderzug RE39290 planmäßig schon um 12:40 Uhr am Bahnhof Stadion an und führt bestimmt auch wieder am Gleisdreieck vorbei. Das gibt dann eh wieder "Fasching"....
Übrigens kommt deren Entlastungs/Sonderzug RE39290 planmäßig schon um 12:40 Uhr am Bahnhof Stadion an und führt bestimmt auch wieder am Gleisdreieck vorbei. Das gibt dann eh wieder "Fasching"....
Nuernburger schrieb:
Mal ne dumme Frage: Woher kommt eigentlich das Präfix/Suffix (scheiße ich bin doch kein Germanist) "Frank" aus dem Namen Frankfurt? Hat das was mit Franken zu tun, also dem Stamm der Franken oder was auch immer? Immerhin war Hessen mal fränkische Kolonie
Quelle: Wiki
Franconofurd,[6] auch Francorum vadus[7] lautet der Name der Siedlung auf dem Domhügel in den ersten urkundlichen Erwähnungen 794 in althochdeutscher und lateinischer Sprache. Beides bedeutet Furt der Franken, eine Felsbarriere im Untergrund des Mains, die es ermöglichte, an dieser wahrscheinlich etwas oberhalb der Alten Brücke gelegenen Stelle den Fluss – der damals viel breiter war als heute – bei normalem Wasserstand gefahrlos zu überqueren. Die Furt hatte in der Römerzeit wohl noch keine strategische Bedeutung gehabt, da die von Mainz aus in das Innere Germaniens führenden Straßen den Domhügel und die sumpfige Mainniederung umgingen.
Nach dem Abzug der Römer um das Jahr 260 war der Domhügel von den Alamannen übernommen worden. Etwa um 530 lösten die Franken die Alamannen in der Herrschaft über das Untermaingebiet ab. Wahrscheinlich nutzten die neuen Herrscher die Furt nun als wichtigen Verkehrsweg, den ihre Handelspartner deshalb mit dem Namen Frankenfurt belegten.[8]
Mainhattener schrieb:
3:1 haben wir diese Saison unter seiner Leitung gegen Hanoi gewonnen.
Ganz neue Erkenntnis! Siehe Posting #8
paukenundtrompeten schrieb:Blablablubb schrieb:
Der Sound ist gut, aber der Text ist scheiße. Also: Umtexten!
wieso denn - bist du etwa skibbe-fan?
aber im ernst, wieso meinst du der text saugt? weil er in grunde nur spieler - und trainernamen auflistet (wobei: das ist eigentlich der gag dabei)? oder sind deine lieblingspieler nicht dabei? bitte um input!
Ganz genau, dieses Auflisten empfinde ich persönlich als langweilig und einfallslos. Ein wirklicher Text mit einprägsamem Refrain, das wärs. Weil wie gesagt, euer Sound ist gut.
AdlerWien schrieb:
hier mal eine Liste mit Spielern, die nach der Saison ablösefrei zu haben wären (gesetzt dem Fall, dass sie ihre Verträge nicht verlängern würden)
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/vertragsende/basics.html?from=news_text
Da wäre doch vielleicht der ein oder andere dabei...
Konstantin Rausch wäre auf jeden Fall einer!
Jeder mit jedem damals ,-)
War es nicht so, dass es zuerst der HSV war, dann der VFB, VFB fand dann ein Ende wegen SGE/FCN, und FCN fand dann ein Ende wegen FCN/S04?
Also am unsymphatischsten von den Dreien finde ich heutzutage den Anhang des VFB! Mit den anderen kann ich durchaus mal ein Bierchen vor dem Spiel trinken.
War es nicht so, dass es zuerst der HSV war, dann der VFB, VFB fand dann ein Ende wegen SGE/FCN, und FCN fand dann ein Ende wegen FCN/S04?
Also am unsymphatischsten von den Dreien finde ich heutzutage den Anhang des VFB! Mit den anderen kann ich durchaus mal ein Bierchen vor dem Spiel trinken.
Volland wäre ein Hammertransfer. Die Frage ist, ob sein Vertrag in Hoffenheim nur für die 1. Liga gilt. Dann wäre er hoffentlich ablösefrei und bei uns und ganz besonders bei Armin Veh am besten aufgehoben. Denke aber, das wäre nur machbar, wenn wir auch wirklich europäisch spielen, davon hängen ja auch die Personalien Jung und Rode ab. Sollten wir in die CL kommen ist alles drin (20 Mio.€ allein an Antrittsprämie wären ein Quantensprung für uns).
reggaetyp schrieb:Blablablubb schrieb:reggaetyp schrieb:EisernSGE schrieb:
Bembelbar vlt irgendwo das nächste mal woanders veranstalten?
Mir waren da einfach viel zu viel Pauli Leute, der eine meinte auch er müsse den Proll machen
Ein Wunder. In ner St. Pauli Kneipe sind St. Pauli Fans.
Such du doch nächstes Jahr ne Location.
Ich finde es schon Mal sehr nett, dass die überhaupt ihren Laden für ne Eintrachtfeier zur Verfügung stellten.
Ja, aber früher kamen keine Paulianer vorbei, die sich beschwerten, dass Eintracht-Fans in ihrer Kneipe wären. Zusätzlich sind da noch so Sachen gefallen wie "verpiss dich da, das ist mein Stammplatz", draußen gabs auch Ärger. Wenn dann sollen die sich bei den Wirten beschweren, aber nicht gegenüber uns den Rallo machen. Abgesehen davon ist die Location eh viel zu klein. Also mir persönlich wäre eine andere, größere Location lieber, in der man sich auch vernünftig bewegen kann, aber das ist wohl Geschmackssache.
Ich wusste nicht, dass es da Ärger gab.
Das ist natürlich blöd.
Hab ich nicht mitbekommen.
Dass es sehr eng war, da geb ich dir recht. Ist halt auch nicht so einfach, aus Frankfurt ne Location in HH zu finden.
Ich finde die Haltung, sich über St. Pauli Fans in einer St. Pauli Kneipe zu beschweren, doof.
Grundsätzlich ja. Aber die Beschwerden gehen ja nicht gegen den St.Pauli Fan ansich, sondern gegen diejenigen derer, die meinten da Ärger machen zu müssen. Ärger deswegen, weil Eintrachtfans in "ihrer" Stammkneipe feierten. Wenn ihnen das nicht passt, sollten sie es aber lieber mit den Wirten ausdiskutieren, die das alles erlaubt haben.
reggaetyp schrieb:EisernSGE schrieb:
Bembelbar vlt irgendwo das nächste mal woanders veranstalten?
Mir waren da einfach viel zu viel Pauli Leute, der eine meinte auch er müsse den Proll machen
Ein Wunder. In ner St. Pauli Kneipe sind St. Pauli Fans.
Such du doch nächstes Jahr ne Location.
Ich finde es schon Mal sehr nett, dass die überhaupt ihren Laden für ne Eintrachtfeier zur Verfügung stellten.
Ja, aber früher kamen keine Paulianer vorbei, die sich beschwerten, dass Eintracht-Fans in ihrer Kneipe wären. Zusätzlich sind da noch so Sachen gefallen wie "verpiss dich da, das ist mein Stammplatz", draußen gabs auch Ärger. Wenn dann sollen die sich bei den Wirten beschweren, aber nicht gegenüber uns den Rallo machen. Abgesehen davon ist die Location eh viel zu klein. Also mir persönlich wäre eine andere, größere Location lieber, in der man sich auch vernünftig bewegen kann, aber das ist wohl Geschmackssache.
Aachener_Adler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Zumal es bei Zündeleien von Gästefans für den Heimverein eh meist nur vergleichsweise kleine Strafen gibt.
Erstens kann die Eintracht auch kleine Strafen nicht gebrauchen und zweitens würden die Medien bei dem gegenwärtigen Image der Eintracht als Randalemeister das alles munter in einen Topf werfen; Schlagzeilen wie "Randale in Frankfurt" wären zu befürchten. Das wäre bei einem hypothetischen Zündeln der Nürnberger Gäste noch nicht mal falsch, würde der Eintracht aber trotzdem massiv schaden.
Von daher sollten die Fans im Gästeblock sehr, sehr gründlich durchsucht werden. Um nicht missverstanden zu werden: Genau das Gleiche hielte ich auch für "unsere" Fans bei sämtlichen Auswärtsspielen bis Saisonende für richtig.
Gerade in unserem Stadion bringen die größten Kontrollen nichts, weil es gar nicht nötig ist, etwas durch die Kontrolle zu schmuggeln. Kontrollen gefühlt 1 Km vor dem Stadion und dazwischen Waldgebiet; allein diese Gegebenheit macht Kontrollen dieser Art völlig sinnfrei. Aber selbst das Durchreichen von Gegenständen durch den Zaun im Waldgebiet ist nicht nötig, denn unter der Woche kann ja eh jeder rein und schon die Sachen im Wald verstecken.
Und mit diesem Hinweis gebe ich jetzt keine Tipps wie man es macht, denn das wissen diejenigen sowieso. Vielmehr könnten wir die jetzigen Kontrollen komplett abschaffen, weil sie eh sinnlos sind, dafür käme man dann stressfreier ins Stadion!
SpaX schrieb:
Kann mir mal einer erklären, welchen Nutzen das haben soll, wenn wir mit einem Verein aus einer weitaus schwächeren Liga kooperieren?
Wir bekommen die aussortierten Spieler und sie die jungen Talente?
Und die Aussage von Fischer das er in der CL einem türkischen Verein die Daumen drückt statt einem deutschen Verein versteh ich auch nicht. Vielleicht macht irgendwann mal genau dieses Abschneiden der deutschen Mannschaften für uns den Unterschied zwischen Europa und goldener Ananas.
Aber vielleicht überseh ich da auch etwas
Nein, du übersiehst da nichts! Herr Fischer aber wieder mal...
Ich hab mich immer gefragt, warum man bei der Spieler-Profi-Suche immer nur 2 Suchfilter einstellen kann. Nun habe ich durch Zufall entdeckt, dass man durch klicken auf das Pluszeichen nach dem Filter weitere Filter (bis zu 5) einstellen kann.
Werden die meisten von euch sicher wissen, aber für die, die es genauso wenig gerafft haben wie ich, wollte ich es mal loswerden.
Werden die meisten von euch sicher wissen, aber für die, die es genauso wenig gerafft haben wie ich, wollte ich es mal loswerden.
Die Fahrt findet mit Sicherheit wieder statt. Die letzten Male gab es 3 Schiffe, eins von der Fanabteilung, eins von den Ultras und noch eins.
Aber ohne gute Kontakte oder eine Mitgliedschaft bei der Fanabteilung wirst du es kaum auf eins der Schiffe schaffen, geschweige denn noch einige Leute mitnehmen können. Und selbst bei einer Mitgliedschaft hättest du kaum eine Chance, wenn du kein Auswärtsvielfahrer dort bist.
Aber ohne gute Kontakte oder eine Mitgliedschaft bei der Fanabteilung wirst du es kaum auf eins der Schiffe schaffen, geschweige denn noch einige Leute mitnehmen können. Und selbst bei einer Mitgliedschaft hättest du kaum eine Chance, wenn du kein Auswärtsvielfahrer dort bist.
littlecrow schrieb:Chevallaz schrieb:
man kann auch mal die Kirche im Dorf lassen. War lediglich eine Feststellung und es ist bekannt, dass man sich im Volksparkstadion recht frei bewegen kann. Die Wenigsten haben das noch nicht selber ausgenutzt.
Ein Fussballspiel kann man auch ohne Alk im Stadion besuchen, keine Frage....Naja, bis auf ein paar Ausnahmen. Ich nenn keine Namen
Ist es nicht schön, dass man sich im Volksparkstadion frei bewegen kann? Auch als - erkennbarer - Auswärtsfan?
Und die Faninfo - also ich finde ja (wie fast alle anderen hier) dass das schon sowas wie eine Hand ist, die die Hamburger uns reichen.
Dass hier drüber diskutiert wird, wie man da mal kurz reinbeißt find ich einfach schade.
Weiter nichts.
Kirche im Dorf.
Auch ich bin ziemlich sicher dass ich nicht viele Menschen kenne die keine zwei Stunden ohne Alk auskommen. Und auch ich nenne keine Namen.
(Ich benutze auch keinen Smiley.)
Ich freu mich drauf.
Gruß
littlecrow
Es gibt einfach Dinge, die gehören für die meisten zu einem Stadionbesuch.
Und da kommen ganz oben mal die Stadionwurst und das Bier dazu.
Jetzt von dir hier rumzuheulen, nur weil sich Leute fragen, wie die das mit dem alkoholfreien Bier in Hamburg durchsetzen wollen, finde ich einfach nur lächerlich. Sei froh, wenn es keine Pyroshow gibt (wobei man sich darüber in Hamburg eh keine Sorgen machen muss, und aktuell erstrecht nicht mehr) und gut ist!