
Adleriker
8879
Eaglejoe73 schrieb:Blablablubb schrieb:
Ist doch mal ein vernünftiges Schreiben.
- Diese Saison keine Pyro mehr, da dies Folgen hätte, die nicht absehbar sind.
- Falls danach Pyro, KEINE Leuchtspur, Raketen, Böller mehr. Keine Bengalos aus dem Block werfen.
Und @Meierei:
Du scheinst ja ein Jugend- oder Amateurschiri zu sein. Dann würde ich mir auch wünschen, dass du die Anweisungen, die du hier aufführst, verstehst.
Denn mit "auf oder neben dem Platz" ist der Bereich im Innenraum des Stadions gemeint, und nicht etwa der Bereich auf den Tribünen (auch wenn natürlich eine Tribüne neben dem Platz liegt; das ist aber auch für das Dschungelcamp der Fall)
Zeig mir bitte mal, dass da nur der Innenraum des Stadions gemeint ist! Wo steht das bitte, daß die Tribünen respektive Fanblöcke ausgenommen sind?? Denke hier handelt es sich um Wunschdenken eurerseits. Beweis mir das mal bitte!
Kann ich dir nicht beweisen. Bisher war es so. Mag sich geändert haben, glaube ich aber nicht. Ich gehe davon aus, dass mit "neben dem Platz" der Bereich zwischen Platz und Tribüne gemeint ist. Und das macht auch Sinn so:
Eine klare Anweisung an die Schiedsrichter, ein Spiel zu unterbrechen, sobald pyrotechnische Gegenstände in den Innenraum fliegen.
Warum sollte man aus Sicht DFB/DFL ein Spiel unterbrechen, bei dem 1-2 Bengalos hochgehalten werden? Das stört nicht den Spielfluss und gefährdet niemanden, der aus Sicht von DFL/DFB wichtig ist. Da reicht es DFB/DFL ein bißchen Geld einzutreiben.
Ist doch mal ein vernünftiges Schreiben.
- Diese Saison keine Pyro mehr, da dies Folgen hätte, die nicht absehbar sind.
- Falls danach Pyro, KEINE Leuchtspur, Raketen, Böller mehr. Keine Bengalos aus dem Block werfen.
Und @Meierei:
Du scheinst ja ein Jugend- oder Amateurschiri zu sein. Dann würde ich mir auch wünschen, dass du die Anweisungen, die du hier aufführst, verstehst.
Denn mit "auf oder neben dem Platz" ist der Bereich im Innenraum des Stadions gemeint, und nicht etwa der Bereich auf den Tribünen (auch wenn natürlich eine Tribüne neben dem Platz liegt; das ist aber auch für das Dschungelcamp der Fall)
- Diese Saison keine Pyro mehr, da dies Folgen hätte, die nicht absehbar sind.
- Falls danach Pyro, KEINE Leuchtspur, Raketen, Böller mehr. Keine Bengalos aus dem Block werfen.
Und @Meierei:
Du scheinst ja ein Jugend- oder Amateurschiri zu sein. Dann würde ich mir auch wünschen, dass du die Anweisungen, die du hier aufführst, verstehst.
Denn mit "auf oder neben dem Platz" ist der Bereich im Innenraum des Stadions gemeint, und nicht etwa der Bereich auf den Tribünen (auch wenn natürlich eine Tribüne neben dem Platz liegt; das ist aber auch für das Dschungelcamp der Fall)
Eintracht23 schrieb:Blablablubb schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Mach dir da mal keine Sorgen. Seit gestern ist das Maß auch bei extrem vielen aktiven Fans voll. Selbst bei solchen, von denen Ihr es vermutlich niemals erwarten würdet. Aber ich bin sicher, dass wirst du bald selber erkennen...
Tja Alex, da könntest du Recht haben. Bei dir hätte ich es auch nicht erwartet.
HeinzGründel meinte ja, als er mich zitierte, auch schon sowas, wobei er mich mit den Pyrozündern in einen Topf warf. Aber ich gehöre nicht dazu. Ich mag lediglich Bengalos (ohne sie selber zu zünden), bin aber strikt gegen alles was aufs Spielfeld fliegt und gegen Böller.
Nun bringst du das Argument, dass es früher eben keine drastischen Strafen dafür gab, und deshalb auch kein Hahn danach gekräht hat. Nun ist es anders und deshalb müsse es aufhören. Aber warum genau muss das aufhören und nicht etwa das Verteilen von Strafen? Für mich klingt das eben nach Kleinbeigeben. Und ich bin dagegen sich von Oben herab alles aufdiktieren zu lassen.
Warum haben gestern scheinbar mal wieder die meisten Leute ihre Handykameras gezückt, anstatt etwas dagegen zu unternehmen, wie hier gefordert wird?
Ist es demnach wirklich so, dass der Großteil des nichtzündelnden Blocks dagegen ist, oder etwa doch nicht?
Also machen wir weiter wie bisher. Geisterspiele, Ausschlüsse, Strafen,Scheiß DFB brüllen. Ich muss mich irgendwann anpassen um nicht noch mehr Rechte zu verlieren. Hier ist sich doch jeder im klaren das es noch schlimmer wird, wenn man sich nicht einschränkt.
Das es früher nicht geahndet wurde schön und gut, aber jetzt ist es anders. Also muss ich mich verändern.Früher durfte ich auch mit 0,8 Promille meinen Führerschein behalten. Die Gesetzeslage hat sich verändert. Daran muss man sich zwangsläufig anpassen um seinen Lappen nicht zu verlieren. Sage ja auch nicht vor 15 Jahren durfte ich noch 0,3 mehr haben. Wenn man sich nicht an Regeln hält muss man mit den Konsequenzen leben. Was uns erwarten kann weiß doch jeder. Da darf sich dann niemand über Zelte oder personalisierte Tickets wundern.
Das verstehe ich. Ich verstehe nur nicht, warum man sich nicht dagegen wehren darf!?
Tschö
HeinzGründel schrieb:
Und weil Du gegen Kleinbeigeben bist muß die Eintracht und die Gesamtheit ihrer Fans darunter leiden? Warum? Woher nehmt ihr eigentlich dieses Recht ?
Ich schick dir gleich mal ne PN mit einem Auszug aus einem Interview mit Axel Hellmann. Vielleicht wird dir dann klarer, dass gestern der Rubikon überschritten worden ist.
Zunächst mal: Wer ist IHR?
Die Eintracht und die Gesamtheit der Fans müsste aber auch nicht darunter leiden, wenn Medienhetze und Bestrafung endlich mal aufhören würden. So rum kann man es auch sehen.
Die Sache fängt hier beim Fußball an, und auf größerer Ebene setzt sie sich fort: Das Kleinhalten des Volkes, blos keine Widerworte, es muss immer das gemacht werden, was die Machthabenden sich vorstellen!
So, ich muss jetzt zur Arbeit.
Schobberobber72 schrieb:
Mach dir da mal keine Sorgen. Seit gestern ist das Maß auch bei extrem vielen aktiven Fans voll. Selbst bei solchen, von denen Ihr es vermutlich niemals erwarten würdet. Aber ich bin sicher, dass wirst du bald selber erkennen...
Tja Alex, da könntest du Recht haben. Bei dir hätte ich es auch nicht erwartet.
HeinzGründel meinte ja, als er mich zitierte, auch schon sowas, wobei er mich mit den Pyrozündern in einen Topf warf. Aber ich gehöre nicht dazu. Ich mag lediglich Bengalos (ohne sie selber zu zünden), bin aber strikt gegen alles was aufs Spielfeld fliegt und gegen Böller.
Nun bringst du das Argument, dass es früher eben keine drastischen Strafen dafür gab, und deshalb auch kein Hahn danach gekräht hat. Nun ist es anders und deshalb müsse es aufhören. Aber warum genau muss das aufhören und nicht etwa das Verteilen von Strafen? Für mich klingt das eben nach Kleinbeigeben. Und ich bin dagegen sich von Oben herab alles aufdiktieren zu lassen.
Warum haben gestern scheinbar mal wieder die meisten Leute ihre Handykameras gezückt, anstatt etwas dagegen zu unternehmen, wie hier gefordert wird?
Ist es demnach wirklich so, dass der Großteil des nichtzündelnden Blocks dagegen ist, oder etwa doch nicht?
Die meisten von euch kapieren es einfach nicht. Ihr lasst euch von pseudomoralistischer Medienhetze anstecken, habt Angst vor Strafen, und viele haben ein Stadion (geschweige denn ein Auswärtspiel) noch nie von innen gesehen.
Seit Jahrzehnten gehört das Zünden von Bengalos zum Fußball! Wer hat Ende der 80er - Anfang der 90er etwas dagegen gesagt? KEINER!!! Im Fernsehen wurde es gelobt. Es gibt zig Links dazu. Auf einmal soll alles scheiße sein. Moderatoren, die damals die "Südländische Atmosphäre" lobten, sprechen heute von Chaoten.
PSEUDOMORAL!!!!
Ihr rafft es nicht, dass das Volk klein und dumm gehalten werden soll, damit die Machtgeilen immer größer werden. Fing in Amiland an, hier geht es weiter.
Dass diese Aktion heute ein Protest gegen die menschenverachtenden Ganzkörperkontrollen von 2010 waren, das kapiert ihr auch nicht.
Und die "Show" war heute harmlos, 5-6 Bengalos, na toll....
Die Asis sind nur die, die Pyro aufs Spielfeld geschossen haben. Nur deshalb wurde das Spiel unterbrochen. Sowas braucht kein Mensch, genauso wenig wie Böller.
Aber bevor ihr hier jeden als hirnlos darstellt, fragt lieber mal nach, woher es kommt.
Nämlich von sensationsgeilen Medien und machtgeilen Funktionären. Wie im Fußball, so in der aktuellen Politik.
Wisst ihr was mich ankotzt?
Leute die nur im Forum ihren ***** hochkriegen, aber im reellen Leben nur zuschauen. Das ist das selbe, was ihr den Leuten vorwerft, die heute im Stadion waren und ihre Kameras gezückt haben, weil sie es geil fanden.
Warum ist es denn so, dass im Stadion kaum einer was dagegen sagt? Weil die Leute wöchentlich etwas erleben. Und IHR lebt im Forum!
Seit Jahrzehnten gehört das Zünden von Bengalos zum Fußball! Wer hat Ende der 80er - Anfang der 90er etwas dagegen gesagt? KEINER!!! Im Fernsehen wurde es gelobt. Es gibt zig Links dazu. Auf einmal soll alles scheiße sein. Moderatoren, die damals die "Südländische Atmosphäre" lobten, sprechen heute von Chaoten.
PSEUDOMORAL!!!!
Ihr rafft es nicht, dass das Volk klein und dumm gehalten werden soll, damit die Machtgeilen immer größer werden. Fing in Amiland an, hier geht es weiter.
Dass diese Aktion heute ein Protest gegen die menschenverachtenden Ganzkörperkontrollen von 2010 waren, das kapiert ihr auch nicht.
Und die "Show" war heute harmlos, 5-6 Bengalos, na toll....
Die Asis sind nur die, die Pyro aufs Spielfeld geschossen haben. Nur deshalb wurde das Spiel unterbrochen. Sowas braucht kein Mensch, genauso wenig wie Böller.
Aber bevor ihr hier jeden als hirnlos darstellt, fragt lieber mal nach, woher es kommt.
Nämlich von sensationsgeilen Medien und machtgeilen Funktionären. Wie im Fußball, so in der aktuellen Politik.
Wisst ihr was mich ankotzt?
Leute die nur im Forum ihren ***** hochkriegen, aber im reellen Leben nur zuschauen. Das ist das selbe, was ihr den Leuten vorwerft, die heute im Stadion waren und ihre Kameras gezückt haben, weil sie es geil fanden.
Warum ist es denn so, dass im Stadion kaum einer was dagegen sagt? Weil die Leute wöchentlich etwas erleben. Und IHR lebt im Forum!
17.02., 10 Uhr morgens
Eine Frechheit des Präsidiums, diese Uhrzeit bewusst zu wählen, um möglichst viele "Störenfriede" von der Sitzung fernzuhalten, die am Abend vorher wahrscheinlich noch in Dortmund waren, nachts feiern, und normalerweise Sonntags um 9Uhr (Einlass) nicht zu irgendwelchen Sitzungen gehen.
Offiziell wird die Eintracht das dann so begründen:
Man musste die Zeit so früh wählen, weil nach der letzten Sitzung damit zu rechnen ist, dass sie sehr lange dauert.
Aber ich vermute, damit haben sich die hohen Herren ein Eigentor geschossen:
Die Leute, denen ihr Mitspracherecht in punkto Satzungsänderung wichtig ist, werden trotzdem erscheinen. Aber viele davon wohl sehr alkoholgeschwängert. Wird die Sitzung dann aber noch lustiger machen.
Eine Frechheit des Präsidiums, diese Uhrzeit bewusst zu wählen, um möglichst viele "Störenfriede" von der Sitzung fernzuhalten, die am Abend vorher wahrscheinlich noch in Dortmund waren, nachts feiern, und normalerweise Sonntags um 9Uhr (Einlass) nicht zu irgendwelchen Sitzungen gehen.
Offiziell wird die Eintracht das dann so begründen:
Man musste die Zeit so früh wählen, weil nach der letzten Sitzung damit zu rechnen ist, dass sie sehr lange dauert.
Aber ich vermute, damit haben sich die hohen Herren ein Eigentor geschossen:
Die Leute, denen ihr Mitspracherecht in punkto Satzungsänderung wichtig ist, werden trotzdem erscheinen. Aber viele davon wohl sehr alkoholgeschwängert. Wird die Sitzung dann aber noch lustiger machen.
Also deine Idee mit dem Auto mitgenommen zu werden bringt nichts.
Das dauert ewig bis du da wegkommst und durch die Stadt zum Hbf gefahren bist, also ist auch der Vorschlag Taxi hinfällig.
Am besten du verlässt zügig das Stadion und nimmst die S-Bahn.
Hier kann man, wie schon vorgeschlagen mit den Shuttle-Bussen nach Stellingen fahren, allerdings fahren die vor der HSV-Kurve ab.
Günstiger für Gästefans ist meiner Meinung nach der Shuttle-Service hinter der Gästekurve nach Othmarschen. Der S-Bahnhof ist zwar weiter weg als Stellingen, die Fahrzeit ist aber kaum länger. Auf jeden Fall ist das viel angenehmer als von und nach Stellingen. Also auch für die Anreise zum Stadion zu empfehlen!
Das dauert ewig bis du da wegkommst und durch die Stadt zum Hbf gefahren bist, also ist auch der Vorschlag Taxi hinfällig.
Am besten du verlässt zügig das Stadion und nimmst die S-Bahn.
Hier kann man, wie schon vorgeschlagen mit den Shuttle-Bussen nach Stellingen fahren, allerdings fahren die vor der HSV-Kurve ab.
Günstiger für Gästefans ist meiner Meinung nach der Shuttle-Service hinter der Gästekurve nach Othmarschen. Der S-Bahnhof ist zwar weiter weg als Stellingen, die Fahrzeit ist aber kaum länger. Auf jeden Fall ist das viel angenehmer als von und nach Stellingen. Also auch für die Anreise zum Stadion zu empfehlen!
Denis schrieb:
Ok, dachte vielleicht ne Kette. Muss ich mal hier bei mir gucken ob den jemand hat und den probieren.
Musst du nicht zwangsläufig. Hab den Wein, nachdem er mir so gut schmeckt, natürlich gleich mal gegoogelt, nach anderen Bewertungen usw.
Kann man auch in diversen Online-Shops bestellen.
Achja, und wer auf guten Wein aus der Region steht, wobei "gut" dabei völlig untertrieben ist, sollte sich mal hier durchprobieren:
http://www.weingut-kuenstler.de/
http://www.weingut-kuenstler.de/
Denis schrieb:Blablablubb schrieb:
Mad Fish - Sauvignon Blanc Semillon Jahrgang 2010 aus West Australien.
Heute mittag zufällig in einem Getränkemarkt entdeckt. Ausgezeichnet!
Echt so gut?
In welchem Getränkemarkt denn?
http://www.gabigraef.de/
Ist in Niederrad. Und ja, echt so gut!
Wieso denn 2 Stürmer? Bisher hatten wir keinen einzigen funktionierenden Stürmer!
Jetzt ruht die Hoffnung auf Lakic. Und wenn dann kommt noch der andere Kroate, aber sicher keine zwei...