
Adleriker
8878
WuerzburgerAdler schrieb:Blablablubb schrieb:Brady schrieb:peter schrieb:
dass es um die gegenwart geht und da stehen wir alle in der verantwortung für das was gerade passiert.
Mal eine Verständnisfrage, wegen Verantwortung und so. Inwiefern steht meine Tochter in der Verantwortung, wenn irgendwelche Arschlöcher irgendwo in Deutschland denken, sie müssen sich an Asylantenheimen und deren Bewohnern zu schaffen machen?
Hätte nicht gedacht, dass ich dir mal zustimme, aber diese Aussage bzw. Frage bringt es auf den Punkt!
Ich habe auch die Antwort darauf gelesen, die wieder nur besagt, dass man (jetzt quasi ab einem gewissen Alter) Verantwortung tragen muss. Ich kann es langsam echt nicht mehr hören bzw. lesen.
Muss ich für alles Verantwortung tragen? Dann auch für unerzogene Kinder, die nachts den Schlüssel über den Lack eines Autos ziehen? Soll ich dann rausgehen, sie festhalten und die Polizei rufen, womit ich mich vermutlich selbst gefährde?
Nein, ich stehe nicht in der Verantwortung dafür, was andere machen!
Wenn es so wäre, dann würden mir 24 Stunden am Tag nicht reichen, um Dinge zu verbessern, die mir nicht passen!
Du scheinst wirklich ein Verständnisproblem zu haben.
Das ist vielleicht ein Missverständnis. Niemand Unbeteiligter steht in der Verantwortung für solche Taten. Wohl aber dafür, dagegen einzustehen und Position zu beziehen.
Dies ist unser Land. Es wäre fatal, wenn wir es den Tätern überlassen würden.
Was ist an dieser Aussage falsch bzw. nicht zu verstehen?
Ganz einfach, du widersprichst dir ja innerhalb von 3 Sätzen.
Einerseits soll kein Unbeteiligter in der Verantwortung stehen, andererseits aber doch, da er dagegen "einstehen und Position beziehen" soll.
Und das ist nichts anderes als Verantwortung zu tragen!
Brady schrieb:peter schrieb:
dass es um die gegenwart geht und da stehen wir alle in der verantwortung für das was gerade passiert.
Mal eine Verständnisfrage, wegen Verantwortung und so. Inwiefern steht meine Tochter in der Verantwortung, wenn irgendwelche Arschlöcher irgendwo in Deutschland denken, sie müssen sich an Asylantenheimen und deren Bewohnern zu schaffen machen?
Hätte nicht gedacht, dass ich dir mal zustimme, aber diese Aussage bzw. Frage bringt es auf den Punkt!
Ich habe auch die Antwort darauf gelesen, die wieder nur besagt, dass man (jetzt quasi ab einem gewissen Alter) Verantwortung tragen muss. Ich kann es langsam echt nicht mehr hören bzw. lesen.
Muss ich für alles Verantwortung tragen? Dann auch für unerzogene Kinder, die nachts den Schlüssel über den Lack eines Autos ziehen? Soll ich dann rausgehen, sie festhalten und die Polizei rufen, womit ich mich vermutlich selbst gefährde?
Nein, ich stehe nicht in der Verantwortung dafür, was andere machen!
Wenn es so wäre, dann würden mir 24 Stunden am Tag nicht reichen, um Dinge zu verbessern, die mir nicht passen!
Brodowin schrieb:
jetzt schaukelt erst die Freundin und danach schaukelst du mein Kind und dann wechseln wir wieder ab und dann haben alle Spaß" oder wenn es um das coolste Förmchen im Sandkasten geht, dann könnte man als Papa auch darauf hinwirken, dass man z.B. sagt: "Erst darf jetzt die Lena ein paar tolle Sandkuchen mit dieser coolen Erdbeerform (oder was auch immer) machen und danach darfst du dann das gleiche machen." Je nachdem, wie alt die Kinder sind, gibt es ja immer Möglichkeiten, die man aufzeigen oder vermitteln kann. Und instinktiv machen das die aller meisten Eltern so und ich bin mir relativ sicher, auch du. Du übernimmst Vernatwortung für ein Problem (aufgrund deiner Lebenserfahrung oder was auch immer), an dem du nicht Schuld bist. Oder lässt du deine Tochter sich mit ihrer Freundin prügeln, nur weil du an ihre Streit nicht schuld bist?
Das ist es, was ich mit verantwortlichem Verhaltem meine, nicht mehr und nicht weniger. Und das ist doch eigentlich kein Problem, oder?
Das ist ein sehr schönes Beispiel, indem ich mich erkenne!
Genauso mache ich es. Auch wenn das eigene Kind natürlich immer die Nummer 1 sein will, muss ich dem Kind beibringen, dass ein anderes Kind jetzt länger gewartet hat und deshalb zu erst dran ist!
Und wie du schon sagst, werde ich es verhindern, dass sie sich dann deswegen prügelt.
Aber den Vergleich ansich verstehe ich gerade nicht. Bin dann auch erstmal weg, hab gerade Wochenende! Weiteres dann erst ab morgen...cu
WuerzburgerAdler schrieb:Blablablubb schrieb:peter schrieb:Blablablubb schrieb:peter schrieb:
i
ich finde man spielt diesen leuten in die hände, wenn man sich auf eine solche diskussion einlässt.
Und warum bist du dann einer derjenigen, der hier am meisten diskutiert?
weil man relativierern wie dir erklären muss, dass sie nicht zur lösung des problems gehören sondern ein teil des solchen sind, wenn du es schon unbedingt auf die persönliche schiene bringen möchtest.
Haha, ich bin Teil des Problems?
Auch hier muss ich nach Argumenten fragen!?
Mir fehlen die Worte.
Lies doch einfach nochmal in Ruhe, was Brodowin geschrieben hat. Wort für Wort. Und versuch es einfach zu verstehen.
Niemand will dir ans Leder. Niemand will dir irgendetwas aufdrücken, was du nicht haben willst. Du solltest ganz einfach von dir aus Verantwortung übernehmen für etwas, was unsere Vorfahren getan haben, im Namen unseres, also auch deines Volkes, Dinge, deren Folgen bis heute Bestand haben. Und ob du oder ich oder Brodowin mit denen verwandt oder verschwägert waren, ist vollkommen unerheblich. Wenn du Amerikaner wärst, müsstest du dich auch mit Dingen auseinandersetzen, die ein George W. Bush und nicht du persönlich getan hast.
Ich denke, Deutscher zu sein ist etwas mehr als sich über einen Fußball-WM-Titel zu freuen, meinst du nicht?
Und dann geht's noch darum, dass es eigentlich vollkommen egal ist, welcher Nation wir angehören oder welche Geschichte wir haben - dann nämlich, wenn es darum geht, Flüchtlinge zu attackieren oder ihnen die Häuser anzuzünden.
Zu deiner Idee, wir würden von Armutsflüchtlingen überrannt, hab ich einen Vorschlag: geh einfach mal dorthin und red mit den Leuten. Machs einfach mal. Sprich mit ihnen und hör dir ihre Geschichten an. Und dann komm wieder her und diskutiere weiter.
Das ist mal ne Antwort, wie ich sie schätze. Das hat Gehalt!
1.: Verantwortung; dazu habe ich wohl genug geschrieben. Irgendwann muss halt mal Schluss sein! Sowas darf sich nicht bis in alle Ewigkeit hinziehen!
2.: Das Attackieren von Flüchtlingen sehe ich genauso, wie die meisten hier. Geht gar nicht!
3.: Armutsflüchtlinge:
Klar, jeder kann fragen, wie schlecht es denen bisher erging. Und es besteht auch gar kein Zweifel daran, dass die aus dreckigen Pfützen trinken und kaum Nahrung haben. Zumindest ist Mittelafrika. Im Balkan würde ich das relativieren.
Aber nochmal: Was sollen wir denn machen? Wir haben keinen Platz für alle!
Ich wette mein gesamtes Vermögen darauf, dass man in vielen Teilen dieser Erde nicht mal weiß, was ne Pizza ist! Aber es ist so! Und es gibt zu viele Menschen auf diesem Planeten, als dass alle in Gegenden leben können, wo es besser ist.
Dann musst du die Weltbevölkerung halbieren. Dann würde sowas gehen.
Es gibt nur EINE Möglichkeit:
Dass die "reichen" Länder Geld in die "Armut" buttern, um dort vor Ort bessere Lebensmöglichkeiten zu schaffen! Alles andere macht keinen Sinn!
Und das hat nichts mit rechts oder links oder Terrorismus zu tun, so MUSS es laufen! Ansonsten bekommen wir ein riesengroßes Problem, was am Ende in Anarchie endet! Das muss jeder verstehen und kapieren.
Blablablubb schrieb:peter schrieb:Blablablubb schrieb:peter schrieb:
i
ich finde man spielt diesen leuten in die hände, wenn man sich auf eine solche diskussion einlässt.
Und warum bist du dann einer derjenigen, der hier am meisten diskutiert?
weil man relativierern wie dir erklären muss, dass sie nicht zur lösung des problems gehören sondern ein teil des solchen sind, wenn du es schon unbedingt auf die persönliche schiene bringen möchtest.
Haha, ich bin Teil des Problems?
Auch hier muss ich nach Argumenten fragen!?
War ja klar das da nichts mehr kommt...
peter schrieb:Blablablubb schrieb:peter schrieb:
i
ich finde man spielt diesen leuten in die hände, wenn man sich auf eine solche diskussion einlässt.
Und warum bist du dann einer derjenigen, der hier am meisten diskutiert?
weil man relativierern wie dir erklären muss, dass sie nicht zur lösung des problems gehören sondern ein teil des solchen sind, wenn du es schon unbedingt auf die persönliche schiene bringen möchtest.
Haha, ich bin Teil des Problems?
Auch hier muss ich nach Argumenten fragen!?
Brodowin schrieb:Blablablubb schrieb:
Ok, dafür hast du jetzt ja lange gebraucht...
Dass das, was damals passiert ist, ein Völkerverbrechen war, da sind wir uns wohl einig!?
Aber während du scheinbar der Meinung bist, dass "wir" eine historische Verantwortung tragen, sehe ich das eben anders. Es kann nicht sein, dass Kindeskinder (und je nachdem, wie lange das mit der historischen Verantwortung noch gehen soll, kannst du Kindeskinder vervielfachen) dafür gerade stehen sollen, was irgendwelche Leute verbrochen haben. In ca. 35 Jahren wird es mehr Kinder in Deutschland geben, die aus Zuwanderungsfamilien stammen, als die, die noch deutsche Vorfahren haben, die in dieser Zeit gelebt haben. Tragen die dann auch eine historische Verantwortung? Sicher nicht!
Ich kann nichts dafür, was damals passiert ist, meine Eltern auch nicht, und meine Großeltern auch nicht! Und somit trage ich auch keine Verantwortung dafür!
Und schon gar nicht mein Kind! Wobei wir bei den Lehrern wären. Natürlich sollte jeder über die Geschichte dieses Landes Bescheid wissen, und somit ist es gut, dass es im Unterricht gelehrt wird. Aber wenn ein Lehrer einem Kind in 4. Generation danach einredet, es hätte eine historische Verantwortung zu tragen, dann ist das ein Unding!
Jetzt komme ich zu deiner Frage bezüglich der Zuwanderung aus anderen Ländern, in denen ähnliche Dinge passiert sind.
Wenn WIR (laut deiner Meinung) eine historische Verantwortung tragen, dann tragen die Leute aus meinem Beispiel (Balkan) diese auch. Aber auch diese können nichts dafür! Ich trage nur die Verantwortung für mein eigenes Handeln und für das meines Kindes. Und hätte ein Teil meiner direkten Verwandtschaft etwas verbrochen, DANN ABER NUR DANN, bin ich bei dir und sehe eine historische Verantwortung. Das hat dann aber nichts mit Gesamtdeutschland zu tun, sondern mit meiner Familie!
Abschließend:
Du kannst doch nicht einem Kind sagen, dass etwas vor fast 100 Jahren passiert ist, wo weder dessen Eltern noch Großeltern gelebt haben, es müsse eine Verantwortung tragen...
Ich überspitze das jetzt mal:
Angenommen dein Urururgroßvater hat der Familie XY großes Leid zugefügt, mehrere Menschen dieser Familie ermordet. Trägt dann der Urururgroßenkel gegenüber dieser Famile eine historische Verantwortung? NEIN!
Ok, dafür hast du jetzt aber auch lange bebraucht.
Nur ganz kurz noch eine Frage zum Verständnis: Der Unterschied zwischen Verantwortung und Schuld ist dir geläufig, ja? Nimms mir nicht krumm, aber ich habe den Eindruck, dass du diese Begriffe synonym verwendest.
Ja, war auch ein langer Text, das dauert, aber ich gebe zu, deiner war auch nicht kurz.
Nein, Verantwortung und Schuld sehe ich getrennt.
Doch beides trifft hier nicht zu.
Angenommen ich beaufsichtige meine Tochter mit einer ihrer Freundinnen.
Dann bin ich verantwortlich dafür, dass beiden nichts passiert. Aber wenn sie sich streiten, dann bin ich nicht Schuld daran.
SGE_Werner schrieb:
Maribor etwas überraschend raus. Ansonsten doch eher die Favoriten weiter gekommen.
2. Runde
Hibernians FC (MLT) - Maccabi Tel Aviv (ISR) 2:1 / 1:5
APOEL Nikosia (ZYP) - Vardar Skopje (MZD) 0:0 / 1:1
Partizan Belgrad (SRB) - FC Dila Gori (GEO) 1:0 / 2:0
FK Ventspils (LET) - HJK Helsinki (FIN) 1:3 / 0:1
Malmö FF (SWE) - VMFD Talgiris Vilnius (LTA) 0:0 / 1:0
Lud. Rasgrad (BUL) - FC Milsami (MDA) 0:1 / 1:2
FC Midtjylland (DÄN) - Lincoln RI (GIB) 1:0 / 2:0
Molde FK (NOR) - FC Pjunik Jerewan (ARM) 5:0 / 0:1
Skenderbeu Korca (ALB) - Crusaders FC (NIR) 4:1 / 2:3
FK Sarajevo (BIH) - Lech Posen (POL) 0:2 / 0:1
NK Maribor (SVN) - FK Astana (KAZ) 1:0 / 1:3
BATE Borisov (WRU) - Dundalk FC (IRL) 2:1 / 0:0
Celtic Glasgow (SCO) - UMF Stjarnan (ISL) 2:0 / 4:1
FK AS Trencin (SVK) - Steaua Bukarest (ROM) 0:2 / 3:2
Dinamo Zagreb (CRO) - CS Fola Esch (LUX) 1:1 / 3:0
The New Saints (WAL) - Videoton FC (UNG) 0:1 / 1:1 nV
Qarabag Agdam (AZE) - FK Rudar Pljevlja (MGR) 0:0 / 1:0
3. Runde
Lech Posen (POL) - FC Basel (SUI)
HJK Helsinki (FIN) - FK Astana (KAZ)
St. Bukarest (ROM) - Partizan Belgrad (SRB)
Maccabi Tel Aviv (ISR) - Vikt. Pilsen (CZE)
Videoton FC (UNG) - BATE Borisov (WRU)
FC Milsami (MDA) - Skenderbeu Korca (ALB)
Celtic Glasgow (SCO) - Qarabag Agdam (AZE)
FC Midtjylland (DÄN) - APOEL Nikosia (ZYP)
Dinamo Zagreb (CRO) - Molde FK (NOR)
RB Salzburg (AUT) - Malmö FF (SWE)
Panathinaikos (GRE) - FC Brügge (BEL)
ZSKA Moskau (RUS) - Sparta Prag (CZE)
Fenerbahce (TÜR) - Sh. Donezk (UKR)
YB Bern (SUI) - AS Monaco (FRA)
Rapid Wien (ÖST) - Ajax Amsterdam (NED)
Warum sind denn eigentlich die letzten 5 Spiele so Knaller?
Da spielt Milsami gegen Korca....dann müssen sich echt gute Vereine battlen?
concordia-eagle schrieb:Blablablubb schrieb:
Sollten nicht heute das klärende Gespräch zwischen ihm und AV gewesen sein?
Warum gibt es darüber nichts?
Hä? Nix vom Ultimatum mitbekommen?
Habe davon gelesen, aber das passt ja alles nicht zusammen.
Die Medien schreiben alle andere Geschichten, die User hier genauso.
Und das seit Wochen.
Erhoffte mir nur, das heute Klarheit herrscht. Aber da war ich wohl zu naiv!
Ok, dafür hast du jetzt ja lange gebraucht...
Dass das, was damals passiert ist, ein Völkerverbrechen war, da sind wir uns wohl einig!?
Aber während du scheinbar der Meinung bist, dass "wir" eine historische Verantwortung tragen, sehe ich das eben anders. Es kann nicht sein, dass Kindeskinder (und je nachdem, wie lange das mit der historischen Verantwortung noch gehen soll, kannst du Kindeskinder vervielfachen) dafür gerade stehen sollen, was irgendwelche Leute verbrochen haben. In ca. 35 Jahren wird es mehr Kinder in Deutschland geben, die aus Zuwanderungsfamilien stammen, als die, die noch deutsche Vorfahren haben, die in dieser Zeit gelebt haben. Tragen die dann auch eine historische Verantwortung? Sicher nicht!
Ich kann nichts dafür, was damals passiert ist, meine Eltern auch nicht, und meine Großeltern auch nicht! Und somit trage ich auch keine Verantwortung dafür!
Und schon gar nicht mein Kind! Wobei wir bei den Lehrern wären. Natürlich sollte jeder über die Geschichte dieses Landes Bescheid wissen, und somit ist es gut, dass es im Unterricht gelehrt wird. Aber wenn ein Lehrer einem Kind in 4. Generation danach einredet, es hätte eine historische Verantwortung zu tragen, dann ist das ein Unding!
Jetzt komme ich zu deiner Frage bezüglich der Zuwanderung aus anderen Ländern, in denen ähnliche Dinge passiert sind.
Wenn WIR (laut deiner Meinung) eine historische Verantwortung tragen, dann tragen die Leute aus meinem Beispiel (Balkan) diese auch. Aber auch diese können nichts dafür! Ich trage nur die Verantwortung für mein eigenes Handeln und für das meines Kindes. Und hätte ein Teil meiner direkten Verwandtschaft etwas verbrochen, DANN ABER NUR DANN, bin ich bei dir und sehe eine historische Verantwortung. Das hat dann aber nichts mit Gesamtdeutschland zu tun, sondern mit meiner Familie!
Abschließend:
Du kannst doch nicht einem Kind sagen, dass etwas vor fast 100 Jahren passiert ist, wo weder dessen Eltern noch Großeltern gelebt haben, es müsse eine Verantwortung tragen...
Ich überspitze das jetzt mal:
Angenommen dein Urururgroßvater hat der Familie XY großes Leid zugefügt, mehrere Menschen dieser Familie ermordet. Trägt dann der Urururgroßenkel gegenüber dieser Famile eine historische Verantwortung? NEIN!
Dass das, was damals passiert ist, ein Völkerverbrechen war, da sind wir uns wohl einig!?
Aber während du scheinbar der Meinung bist, dass "wir" eine historische Verantwortung tragen, sehe ich das eben anders. Es kann nicht sein, dass Kindeskinder (und je nachdem, wie lange das mit der historischen Verantwortung noch gehen soll, kannst du Kindeskinder vervielfachen) dafür gerade stehen sollen, was irgendwelche Leute verbrochen haben. In ca. 35 Jahren wird es mehr Kinder in Deutschland geben, die aus Zuwanderungsfamilien stammen, als die, die noch deutsche Vorfahren haben, die in dieser Zeit gelebt haben. Tragen die dann auch eine historische Verantwortung? Sicher nicht!
Ich kann nichts dafür, was damals passiert ist, meine Eltern auch nicht, und meine Großeltern auch nicht! Und somit trage ich auch keine Verantwortung dafür!
Und schon gar nicht mein Kind! Wobei wir bei den Lehrern wären. Natürlich sollte jeder über die Geschichte dieses Landes Bescheid wissen, und somit ist es gut, dass es im Unterricht gelehrt wird. Aber wenn ein Lehrer einem Kind in 4. Generation danach einredet, es hätte eine historische Verantwortung zu tragen, dann ist das ein Unding!
Jetzt komme ich zu deiner Frage bezüglich der Zuwanderung aus anderen Ländern, in denen ähnliche Dinge passiert sind.
Wenn WIR (laut deiner Meinung) eine historische Verantwortung tragen, dann tragen die Leute aus meinem Beispiel (Balkan) diese auch. Aber auch diese können nichts dafür! Ich trage nur die Verantwortung für mein eigenes Handeln und für das meines Kindes. Und hätte ein Teil meiner direkten Verwandtschaft etwas verbrochen, DANN ABER NUR DANN, bin ich bei dir und sehe eine historische Verantwortung. Das hat dann aber nichts mit Gesamtdeutschland zu tun, sondern mit meiner Familie!
Abschließend:
Du kannst doch nicht einem Kind sagen, dass etwas vor fast 100 Jahren passiert ist, wo weder dessen Eltern noch Großeltern gelebt haben, es müsse eine Verantwortung tragen...
Ich überspitze das jetzt mal:
Angenommen dein Urururgroßvater hat der Familie XY großes Leid zugefügt, mehrere Menschen dieser Familie ermordet. Trägt dann der Urururgroßenkel gegenüber dieser Famile eine historische Verantwortung? NEIN!
Brodowin schrieb:Blablablubb schrieb:Brodowin schrieb:Blablablubb schrieb:
Wenn aber weder deine Eltern, noch deine Großeltern irgendwas mit den Verbrechen dieser Zeit zu tun hatten, dann bist du sicherlich nicht in irgendeiner Verantwortung gegenüber der Vergangenheit!
Die wenigsten heute lebenden Deutschen werden Vorfahren haben, die ausschließlich aktiven Widerstand gegen das damalige System geleistet haben und somit nichts mit den Verbrechen dieser Zeit zu tun haben. Wobei erstmal zu klären wäre, wo die Definition "Verbrechen dieser Zeit" anfangen?
Mein Geschichtslehrer früher hat immer Gesagt: "Eine persönliche Schuld trifft niemanden, der damals nicht geboren war, aber eine historische Verantwortung sollte jeder Deutsche, egal wann er geboren wurde, übernehmen können." Das Bedeutet für mich nicht mehr und nicht weniger, als - wo es geht - für Toleranz, Vielfältigkeit, Menschenwürde und ein friedliches Miteinander eizutreten. Und damit fällt mir absolut kein Zacken aus der Krone. Aber tatsächlich eine Diskussion die völlig off topic ist an dieser Stelle.
Soll das im Umkehrschluss heißen, dass jeder, der nicht aktiven Widerstand geleistet hat, sich mitschuldig machte? Das sehe ich anders! Denn auch heute sieht man, wozu aktiver Widerstand führen kann. Im schlimmsten Falle zum eigenen Tod! Stichwort Zivilcourage. Und wer damals Widerstand leistete, dem ist es meist auch nicht gut ergangen!
Und wenn wir also alle noch Verantwortung tragen sollen, dann dürften wir auch keine Flüchtlinge aus Ländern aufnehmen, in denen auch Völkerverbrechen begangen wurden, nehmen wir als Beispiel mal den Balkan. Denn dann wären die ja auch alle ihrerseits betroffen.
Und zu deinem Geschichtslehrer; ja, leider gibt es viele Lehrer (Geschichte aber auch Deutschunterricht), die meinen, sie müssten ihren Schülern so einen Blödsinn einreden. Es ist gut, wenn die Kinder darüber informiert werden, was damals passiert ist, aber ihnen (vor allem in dem Alter) was von Verantwortung zu erzählen, halte ich wiederum für UNverantwortlich!
Ha? Was ist denn mit dir los? Dem sinnerfassenden Lesen bist du doch eigentlich mächtig, oder?
Bist du bescheuert? Wenn du eine Aussage als Quatsch betitelst, dann musst du auch schon sagen warum! Oder hast du früher gelernt, dass man nichts begründen muss?
Hmm, wenn ich das nicht verstehen kann, dann solltest du es mir vielleicht detailliert erklären