
Bommer1974
5427
#
Nord Adler
Das Spiel haben wir in der 1., HZ verloren. Diese defensive Einstellung kam den Dortmundern entgegen. Jetzt den Schalter umlegen geht gegen Dortmund nicht. Außerdem kommt es mir so, als ob nicht alle 100 % Einsatz bringen.
Nord Adler schrieb:
Das Spiel haben wir in der 1., HZ verloren. Diese defensive Einstellung kam den Dortmundern entgegen. Jetzt den Schalter umlegen geht gegen Dortmund nicht. Außerdem kommt es mir so, als ob nicht alle 100 % Einsatz bringen.
Das halte ich für Quatsch
Warum?
mc1998 schrieb:
Dortmund war so verunsichert und was machen wir ? Überlassen ihnen den Ball und gehen ab Mitte eigener Hälfte drauf. Die Chance in Dortmund was mitzunehmen war noch nie so groß. AUF JETZT ❤️❤️❤️
Sehe ich auch so. Das ist aber längst nicht weg. Da geht noch was....
Dost ab Minute 65, der macht 22 stuck2. Ist ja topfit
Bommer1974 schrieb:mc1998 schrieb:
Dortmund war so verunsichert und was machen wir ? Überlassen ihnen den Ball und gehen ab Mitte eigener Hälfte drauf. Die Chance in Dortmund was mitzunehmen war noch nie so groß. AUF JETZT ❤️❤️❤️
Sehe ich auch so. Das ist aber längst nicht weg. Da geht noch was....
Dost ab Minute 65, der macht 22 stuck2. Ist ja topfit
Ok, dann halt Dost sofort... W wenn man sie weiter ordentlich verteidigen, ist da noch alles drin...
Hase rein wäre unheimlich wichtig als Verbindungsglied zwischen Abwehr / Mittelfeld. Einfach zu viele Fehlpässe hinten raus. Ilsanker heute schwach und spielerische zu Schwach für das Niveau heute. Da Gaci heute auch schwach, wäre Hase als Intelligenter Fußballer ideal. So könnte wir für etwas Entlastung sorgen. Kommen die Pässe genauer wird BVB ins schwimmen kommen.
Zurawski schrieb:
Hase rein wäre unheimlich wichtig als Verbindungsglied zwischen Abwehr / Mittelfeld. Einfach zu viele Fehlpässe hinten raus. Ilsanker heute schwach und spielerische zu Schwach für das Niveau heute. Da Gaci heute auch schwach, wäre Hase als Intelligenter Fußballer ideal. So könnte wir für etwas Entlastung sorgen. Kommen die Pässe genauer wird BVB ins schwimmen kommen.
Hmmm. Gaci ist nicht schwach, der macht nur das, was er immer macht, spielt zu viele Fehlpässe. Ich glaube, sie müssen früher drauf und mutiger sein
mc1998 schrieb:
Dortmund war so verunsichert und was machen wir ? Überlassen ihnen den Ball und gehen ab Mitte eigener Hälfte drauf. Die Chance in Dortmund was mitzunehmen war noch nie so groß. AUF JETZT ❤️❤️❤️
Sehe ich auch so. Das ist aber längst nicht weg. Da geht noch was....
Dost ab Minute 65, der macht 22 stuck2. Ist ja topfit
Bommer1974 schrieb:mc1998 schrieb:
Dortmund war so verunsichert und was machen wir ? Überlassen ihnen den Ball und gehen ab Mitte eigener Hälfte drauf. Die Chance in Dortmund was mitzunehmen war noch nie so groß. AUF JETZT ❤️❤️❤️
Sehe ich auch so. Das ist aber längst nicht weg. Da geht noch was....
Dost ab Minute 65, der macht 22 stuck2. Ist ja topfit
Ok, dann halt Dost sofort... W wenn man sie weiter ordentlich verteidigen, ist da noch alles drin...
Die Ausgangslage:
Neun Punkte (18:8 Tore) holten die Dortmunder aus den ersten vier Spielen der Rückrunde, wir sogar zehn Punkte (10:2 Tore). Damit stehen die Borussen mit jetzt 39 Punkten auf Rang drei (+15 Tore) und wir mit 28 Punkten auf Rang neun (+6 Tore).
Während der BVB nach drei Siegen zu Beginn des Kalenderjahres in der Vorwoche sowohl in Bremen aus dem Pokal ausschied als auch in Leverkusen verlor, sind wir nach unserem Pokaltriumph gegen RB und dem Kantersieg gegen Angstgegner Augsburg 2020 weiterhin ungeschlagen.
Die Historie der Begegnung:
Insgesamt standen sich beide Mannschaften schon genau 100mal gegenüber, wobei die Dortmunder 48 Siege feiern konnten, wir dagegen nur 33. Reduziert auf die Bundesliga sind es 93 Spiele und 44:30 Siege für die Schwarz-Gelben.
Große Unterschiede gibt es, wenn man die Spielorte betrachtet. So konnten die Dortmunder im Waldstadion in 47 Versuchen nur elf Partien für sich entscheiden (das letzte Mal 2013), während wir 23mal alle Punkte am Main behielten. In Dortmund dagegen hatten wir in der Vergangenheit nur selten Spaß, was sich in 33 Niederlagen bei nur sieben Siegen und sechs Remis manifestiert. Unser letzter Auswärtserfolg dort liegt exakt zehn Jahre und eine Woche zurück, danach gab es acht meist deutliche Niederlagen in Folge, lediglich letzte Saison mit nur einem Tor Unterschied.
Der 14. Februar:
Vor genau einem Jahr waren wir zu Gast in Donezk und legten mit einem 2:2 (Torschützen für uns waren Martin Hinteregger und Filip Kostic) den Grundstein für unsere grandiose Europa-League KO-Runde.
2010 schlugen wir eine Woche nach unserem bislang letzten Sieg in Dortmund den SC Freiburg im Stadtwald mit 2:1. Für unsere SGE trafen Benjamin Köhler und Halil Altintop.
Einen Punkt durch das Ausgleichstor von Stefan Lottermann gab es am 14.02.1981 beim 1:1 in Stuttgart.
Am 14. Februar 1976 schickten wir unseren Lieblingsgegner Fortuna Düsseldorf mit 5:2 zurück an den Rhein - für die Eintracht netzten an diesem Tag Bernd Nickel (2x), Willi Neuberger, Klaus Beverungen und Wolfgang Kraus.
Sechs Jahre zuvor, also heute vor genau einem halben Jahrhundert, traf Bernd Nickel auch doppelt und stellte damit den 2:1-Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern sicher.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf sind:
Bastian Dankert (SR)
René Rohde (SR-A. 1) - Markus Häcker (SR-A. 2)
Sven Waschitzki (4. Offizieller)
Dr. Felix Brych (VA) - Marcel Pelgrim (VA-A)
So könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
Trapp
Toure - Ilsanker - Hinteregger - NDicka
Chandler - Rode - Gacinovic - Kohr - Kostic
Silva
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Immer wieder eine Freude, Eure Einleitungen zu lesen...
Danke Euch
Danke Euch
Azriel schrieb:cm47 schrieb:
Ich bin auch ein Gegner von "für uns geht es eigentlich um nichts mehr"
Konnte ich noch nie verstehen. Egal ob ich in Punktespielen im Tischtennis an der Platte stand oder mit der Schoppemannschaft auf dem Kleinfeld im Fussball unterwegs war, verlieren konnte ich nie. Dieses "geht ja um nix" widerspricht komplett dem sportlichen Charakter eines Wettkampfs. Dann brauch ich erst gar nicht antreten und bleib dahaam.
So sieht`s aus.....
cm47 schrieb:Azriel schrieb:cm47 schrieb:
Ich bin auch ein Gegner von "für uns geht es eigentlich um nichts mehr"
Konnte ich noch nie verstehen. Egal ob ich in Punktespielen im Tischtennis an der Platte stand oder mit der Schoppemannschaft auf dem Kleinfeld im Fussball unterwegs war, verlieren konnte ich nie. Dieses "geht ja um nix" widerspricht komplett dem sportlichen Charakter eines Wettkampfs. Dann brauch ich erst gar nicht antreten und bleib dahaam.
So sieht`s aus.....
Das geht schon daheim los. Irgendein Brettspiel, z. B: Risiko. Ich bin komplett mies drauf, wenn ich verliere, meine Frau lacht und spielt "zum Spass".
Wenn ich nicht gewinnen will, warum spiele ich dann? 100% Einsatz, oder runter vom Platz...
Bommer1974 schrieb:cm47 schrieb:
Lieber Sportkamerad Bommer,
was und wann ich etwas halte, entscheide ich meist selbst...dazu benötige ich kein Einverständnis anderer...ich bin dir für deinen eloquenten Einwand aber dankbar, allein daran kann man schon meine Läuterung erkennen....
Lieber cm47,
ich bin ganz sicher, Du hast den Spass und meine Ironie hinter dem süffisanten "Klappe halten" verstanden, daher sehe ich Deine Replik ebenso als freundschaftliches Tätscheln Du musst selbstverständlich gar nix halten, sonst ist doch hier nix los. Wo kommen wir denn hin, wenn das jeder täte...
Du wolltest die "harte Auseinandersetzung" statt des "esoterischen Stuhlkreises" und Du hast absolut Recht und Ferguson hat mal auf die Frage, dass einige glaubten, im Fussball ginge es "um Leben und Tot" gesagt, das ist Quatsch: Es geht um "viel mehr!".
Du siehst also, ich bin (und war bereits vorab) komplett geläutert.... So wie die schwarz gelben heute abend...
Ich sehe, wir verstehen uns, trotz kurzzeitiger Irritation meinerseits, aber inhaltlich habe ich das Augenzwinkern natürlich verstanden...so sollte es eigentlich immer sein..
Was ist denn hier los? Adi ist unser Trainer. Stand jetzt!
(bevor den ein anderer bringt)
(bevor den ein anderer bringt)
Bommer1974 schrieb:cm47 schrieb:Bommer1974 schrieb:
Habt euch doch lieb, Männer...
Ist das hier ein Fußballforum oder ein esoterischer Stuhlkreis....?...schließlich geht es um sehr viel und deshalb wird sich auch mal hart auseinandergesetzt....immer diese Kuschel-und Konsensmentalität.....
Halt die Klappe
Besser?
Lieber Sportkamerad Bommer,
was und wann ich etwas halte, entscheide ich meist selbst...dazu benötige ich kein Einverständnis anderer...ich bin dir für deinen eloquenten Einwand aber dankbar, allein daran kann man schon meine Läuterung erkennen....
cm47 schrieb:
Lieber Sportkamerad Bommer,
was und wann ich etwas halte, entscheide ich meist selbst...dazu benötige ich kein Einverständnis anderer...ich bin dir für deinen eloquenten Einwand aber dankbar, allein daran kann man schon meine Läuterung erkennen....
Lieber cm47,
ich bin ganz sicher, Du hast den Spass und meine Ironie hinter dem süffisanten "Klappe halten" verstanden, daher sehe ich Deine Replik ebenso als freundschaftliches Tätscheln Du musst selbstverständlich gar nix halten, sonst ist doch hier nix los. Wo kommen wir denn hin, wenn das jeder täte...
Du wolltest die "harte Auseinandersetzung" statt des "esoterischen Stuhlkreises" und Du hast absolut Recht und Ferguson hat mal auf die Frage, dass einige glaubten, im Fussball ginge es "um Leben und Tot" gesagt, das ist Quatsch: Es geht um "viel mehr!".
Du siehst also, ich bin (und war bereits vorab) komplett geläutert.... So wie die schwarz gelben heute abend...
Bommer1974 schrieb:cm47 schrieb:
Lieber Sportkamerad Bommer,
was und wann ich etwas halte, entscheide ich meist selbst...dazu benötige ich kein Einverständnis anderer...ich bin dir für deinen eloquenten Einwand aber dankbar, allein daran kann man schon meine Läuterung erkennen....
Lieber cm47,
ich bin ganz sicher, Du hast den Spass und meine Ironie hinter dem süffisanten "Klappe halten" verstanden, daher sehe ich Deine Replik ebenso als freundschaftliches Tätscheln Du musst selbstverständlich gar nix halten, sonst ist doch hier nix los. Wo kommen wir denn hin, wenn das jeder täte...
Du wolltest die "harte Auseinandersetzung" statt des "esoterischen Stuhlkreises" und Du hast absolut Recht und Ferguson hat mal auf die Frage, dass einige glaubten, im Fussball ginge es "um Leben und Tot" gesagt, das ist Quatsch: Es geht um "viel mehr!".
Du siehst also, ich bin (und war bereits vorab) komplett geläutert.... So wie die schwarz gelben heute abend...
Ich sehe, wir verstehen uns, trotz kurzzeitiger Irritation meinerseits, aber inhaltlich habe ich das Augenzwinkern natürlich verstanden...so sollte es eigentlich immer sein..
cm47 schrieb:Bommer1974 schrieb:
Habt euch doch lieb, Männer...
Ist das hier ein Fußballforum oder ein esoterischer Stuhlkreis....?...schließlich geht es um sehr viel und deshalb wird sich auch mal hart auseinandergesetzt....immer diese Kuschel-und Konsensmentalität.....
Halt die Klappe
Besser?
Bommer1974 schrieb:cm47 schrieb:Bommer1974 schrieb:
Habt euch doch lieb, Männer...
Ist das hier ein Fußballforum oder ein esoterischer Stuhlkreis....?...schließlich geht es um sehr viel und deshalb wird sich auch mal hart auseinandergesetzt....immer diese Kuschel-und Konsensmentalität.....
Halt die Klappe
Besser?
Lieber Sportkamerad Bommer,
was und wann ich etwas halte, entscheide ich meist selbst...dazu benötige ich kein Einverständnis anderer...ich bin dir für deinen eloquenten Einwand aber dankbar, allein daran kann man schon meine Läuterung erkennen....
ThePaSch schrieb:
Für uns geht's eigentlich um garnix - klar gäbe es die Chance, dass man bei einem Sieg wieder in einer guten Position ist, um einen neuen Angriff auf Europa zu starten, aber selbst dann sind wir noch zu sehr darauf angewiesen, was unsere Kontrahenten machen, als dass wir es vollstens in eigener Hand hätten.
Sorry, aber das halte ich sogar in beide Richtungen für falsch.
Nach dem Düsseldorf Spiel haben hier doch nicht wenige den Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag heraufbeschworen. Das fand ich zwar auch übertrieben, aber dennoch gilt es hier das Polster weiter aufzubauen.
Und nach oben. Da ist der Platz 7 der Europa bedeuten kann, aktuell 5 Punkte und 2 Plätze weg, bei besserem Torverhältnis für uns. Das heißt wir müssen aktuell in 13 ausstehenden Spielen 5 Punkte mehr als Hoffenheim holen, um auf Platz 7 zu landen. In den bisherigen 4 Rückrundenspielen haben wir bereits 4 Punkte auf Hoffenheim aufgeholt. Sicher schwierig, aber auch sicher nicht so unmöglich um jetzt zu sagen "für uns geht es um nichts mehr".
Für Dortmund ist die Situation übrigens gar nicht so unterschiedlich. Die sind 4 Punkte hinter Bayern, bei schlechterem Torverhältnis. Das heißt sie müssen auch in den verbliebenen 13 Spielen 5 Punkte mehr holen als die Bayern, um vorbeizuziehen. Somit ist der Abstand zwischen BVB und der Meisterschaft genauso groß wie der zwischen uns und Platz 7. Und dann ist die Frage, ob es wirklich wahrscheinlicher ist, dass Dortmund 5 Punkte mehr als Bayern in der Restsaison holt, als das wir 5 Punkte mehr als Hoffenheim holen. Von daher verstehe ich nicht, das Dortmund von der letzten Chance beflügelt ist, während es für uns um nichts mehr geht. In Europa spielen nächste Woche beide Mannschaften. Dortmund 2 Tage früher.
Gerade wenn man überraschend Punkte aus Dortmund mitnimmt kann man schnell wieder in direkte Schlagdistanz kommen.
Mit ner Einstellung "für uns geht es um nichts" wir man hingegen schnell wieder in der Tabelle durchgereicht.
Ich traue mich an keine Prognose ran. Das Spiel kann für mich aber in viele Richtungen laufen. Macht Dortmund ein frühes Tor muss man vielleicht hoffen, dort nicht so unter die Räder zu kommen wie zuletzt Köln und Union. Gehen wir aber in Führung, Dann müssen die erstmal durch unser 2 Gegentore in der Rückrunde Bollwerk durchkommen und dann auf die Konter über Kostic aufpassen.
Exil-Adler-NRW schrieb:ThePaSch schrieb:
Für uns geht's eigentlich um garnix - klar gäbe es die Chance, dass man bei einem Sieg wieder in einer guten Position ist, um einen neuen Angriff auf Europa zu starten, aber selbst dann sind wir noch zu sehr darauf angewiesen, was unsere Kontrahenten machen, als dass wir es vollstens in eigener Hand hätten.
Sorry, aber das halte ich sogar in beide Richtungen für falsch.
Nach dem Düsseldorf Spiel haben hier doch nicht wenige den Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag heraufbeschworen. Das fand ich zwar auch übertrieben, aber dennoch gilt es hier das Polster weiter aufzubauen.
Und nach oben. Da ist der Platz 7 der Europa bedeuten kann, aktuell 5 Punkte und 2 Plätze weg, bei besserem Torverhältnis für uns. Das heißt wir müssen aktuell in 13 ausstehenden Spielen 5 Punkte mehr als Hoffenheim holen, um auf Platz 7 zu landen. In den bisherigen 4 Rückrundenspielen haben wir bereits 4 Punkte auf Hoffenheim aufgeholt. Sicher schwierig, aber auch sicher nicht so unmöglich um jetzt zu sagen "für uns geht es um nichts mehr".
Für Dortmund ist die Situation übrigens gar nicht so unterschiedlich. Die sind 4 Punkte hinter Bayern, bei schlechterem Torverhältnis. Das heißt sie müssen auch in den verbliebenen 13 Spielen 5 Punkte mehr holen als die Bayern, um vorbeizuziehen. Somit ist der Abstand zwischen BVB und der Meisterschaft genauso groß wie der zwischen uns und Platz 7. Und dann ist die Frage, ob es wirklich wahrscheinlicher ist, dass Dortmund 5 Punkte mehr als Bayern in der Restsaison holt, als das wir 5 Punkte mehr als Hoffenheim holen. Von daher verstehe ich nicht, das Dortmund von der letzten Chance beflügelt ist, während es für uns um nichts mehr geht. In Europa spielen nächste Woche beide Mannschaften. Dortmund 2 Tage früher.
Gerade wenn man überraschend Punkte aus Dortmund mitnimmt kann man schnell wieder in direkte Schlagdistanz kommen.
Mit ner Einstellung "für uns geht es um nichts" wir man hingegen schnell wieder in der Tabelle durchgereicht.
Ich traue mich an keine Prognose ran. Das Spiel kann für mich aber in viele Richtungen laufen. Macht Dortmund ein frühes Tor muss man vielleicht hoffen, dort nicht so unter die Räder zu kommen wie zuletzt Köln und Union. Gehen wir aber in Führung, Dann müssen die erstmal durch unser 2 Gegentore in der Rückrunde Bollwerk durchkommen und dann auf die Konter über Kostic aufpassen.
Absolut richtig, finde ich. Nach dem 21 Spieltag abzuschenken und zu glauben, man dümpelt so vor sich hin, ist doch vollkommen sinnlos. Lass uns 4 Spiele am Stück verlieren, schon wird wieder der Abstiegskampf ausgerufen, was auch Blödsinn ist. Aber lass Hoffe 4 SPiele am Stück verlieren, in denen wir 2 mal gewinnen, dann sind wir dran vorbei, wenn wir es nun so isoliert auf Hoffenheim beziehen.
Man ist immer schnell mit der Hand am Phrasenschwein, wenn man sagt, dass jedes Spiel erstmal gespielt werden muss und sowohl wir, als auch alle Gegner in der Bundesliga können Fussball spielen.
Natürlich sprechen Erfahrungswerte und viele Faktoren, wie Dreifachbelastung, Kadergröße, Verletzungspech oder -glück, immer eine Rolle und die darf man nicht ignorieren. Ich persönlich wehre mich aber immer dagegen, wenn man eine gewisse Zufriedenheit mit dem Mittelfeldplatz lebt. Das ist zwar nicht falsch und auch nicht unrealistisch. Aber dann macht es mir einfach weniger Spass...
Ich würde mich über die objektiv ganz sicher nicht wahrscheinlichen drei Punkte heute abend super freuen und dann geht selbstverständnlich der Blick nach oben! Warum denn nicht Und wenn sie verlieren, dann ist mein Blick immernoch nicht nach unten, denn das wäre "erwartungsgemäß" und wir holen dann eben Montags gegen Union die nächsten 3 Punkte....
Und zur Not gibt es immer noch die "kleinen Ziele". Selbst wenn man am Ende im Mittelfeld landet ist es doch ein ziemlicher Unterschied, wo man in der Tabelle genau landet.
An wirkliche Abstiegsgefahr glaube ich nicht. Bremen und Düsseldorf müssen erstmal über die 28 Punkte drüber kommen, die wir aktuell haben. Der aktuelle, auf die Saison hochgerechnete, Punkteschnitt wäre 27,5.
Aber zur Hertha auf Platz 14 sind es dann doch nur 5 Punkte und bei ner Niederlagenserie findet man sich schnell auf Platz 14 wieder. Und es ist ein ganz erheblicher Unterschied, ob man am Ende 8-9 oder 13-14 in der Tabelle wird, ganz losgelöst vom Ziel Europa oder der Gefahr Abstieg.
An wirkliche Abstiegsgefahr glaube ich nicht. Bremen und Düsseldorf müssen erstmal über die 28 Punkte drüber kommen, die wir aktuell haben. Der aktuelle, auf die Saison hochgerechnete, Punkteschnitt wäre 27,5.
Aber zur Hertha auf Platz 14 sind es dann doch nur 5 Punkte und bei ner Niederlagenserie findet man sich schnell auf Platz 14 wieder. Und es ist ein ganz erheblicher Unterschied, ob man am Ende 8-9 oder 13-14 in der Tabelle wird, ganz losgelöst vom Ziel Europa oder der Gefahr Abstieg.
Toll, was du dir alles merken kannst.
Nee, is klar. Was spielerische Eleganz betrifft reicht an uns keine Mannschaft der BL heran. Hätte ich wissen müssen. Allein die Spieleröffnungen.... war wieder ein Augenschmaus am Freitag.
Nee, is klar. Was spielerische Eleganz betrifft reicht an uns keine Mannschaft der BL heran. Hätte ich wissen müssen. Allein die Spieleröffnungen.... war wieder ein Augenschmaus am Freitag.
Habt euch doch lieb, Männer...
Heute Abend schlagen wir die Bienen und wie das spielerisch aussieht, ist doch egal
Heute Abend schlagen wir die Bienen und wie das spielerisch aussieht, ist doch egal
... Stand heute
Das ist eigentlich auch mein Kenntnisstand.
... Stand heute
propain schrieb:
Aversion nicht, finde sie nur ab und an etwas albern, was aber auch daran liegt was da teilweise geschrieben wird.
Ja, das geht mir auch so... Aber anderseits müssen wir ja was haben, an dem wir uns hoch ziehen oder runter ziehen lassen können. Sonst wäre es ja langweilig
Partystimmung schrieb:Kevin_Wetzlar schrieb:
Der Kickerartikel zu unserer Statistik in Dortmund liest sich ja wirkliche verheerend. Aber genau deshalb gewinnen wir dort.
So schaut's aus! Wahnsinn, wie lange dieser glorreiche Sieg schon wieder her ist. Meiner Erinnerung zufolge eins der geilsten Spiele der Skibbe-Ära, das ich damals im Stadion gesehen habe. Wir lagen glaube ich 1:0 vorne und haben dann noch das 1:2 gedreht.
Wird Zeit, die Bienen mal wieder gegen ihre (gelbe) Wand zu spielen.
Zum Verständnis :
Wen meinst Du, wenn Du von "wir" sprichst?
Wir lagen vorne?
Und haben es dann noch gedreht?
Vielleicht bin ich ja auch nur nicht so ganz klar in der Birne? 😊
edmund schrieb:Partystimmung schrieb:Kevin_Wetzlar schrieb:
Der Kickerartikel zu unserer Statistik in Dortmund liest sich ja wirkliche verheerend. Aber genau deshalb gewinnen wir dort.
So schaut's aus! Wahnsinn, wie lange dieser glorreiche Sieg schon wieder her ist. Meiner Erinnerung zufolge eins der geilsten Spiele der Skibbe-Ära, das ich damals im Stadion gesehen habe. Wir lagen glaube ich 1:0 vorne und haben dann noch das 1:2 gedreht.
Wird Zeit, die Bienen mal wieder gegen ihre (gelbe) Wand zu spielen.
Zum Verständnis :
Wen meinst Du, wenn Du von "wir" sprichst?
Wir lagen vorne?
Und haben es dann noch gedreht?
Vielleicht bin ich ja auch nur nicht so ganz klar in der Birne? 😊
Klingt doch logisch. Wir haben 1:0 geführt, dann haben die Bienen zwei gemacht, dann wieder wir zwei und schon steht es 3:2 für uns...?
Wenn das am Freitag so läuft, am besten in Minute 93 und 95 unsere zwei Tore zum Sieg, bin ich zufrieden und grinse das gesamte WE
Bommer1974 schrieb:
Klingt doch logisch. Wir haben 1:0 geführt, dann haben die Bienen zwei gemacht, dann wieder wir zwei und schon steht es 3:2 für uns...?
Wenn das am Freitag so läuft, am besten in Minute 93 und 95 unsere zwei Tore zum Sieg, bin ich zufrieden und grinse das gesamte WE
Danke für die Aufklärung!
Gerne am Freitag wieder.
EINTRACHT 😁
OK, passt. Hatte zwischen Deinen Zeilen eine Aversion gegen diese Diskussion gelesen, die ich nicht verstanden habe...
Ja, ist das denn ein Problem? Das hier ist doch das Eintracht Forum und damit der richtige Platz für genau diese wesentlichen Unwesentlichkeiten, oder nicht?
Das auch "Normalos" gegen den VAR sind bedeutet aber nicht zwingend das der VAR ein schlechtes Konzept ist sondern zeigt eher das es auch unter den "Normalos" Menschen gibt die nur von 12 Uhr bis Mittag denken. Und Konsequenz bedeutet in dem Fall auch einen Holzweg bis zum Ende zu gehen.
Challenges verhindern auch nicht das ein Team und seine Anhänger sich benachteiligt fühlen weil sie das immer tun werden. Dazu muss man sich ja nur anschauen wie Vereinsverantwortliche an jedem Spieltag gegen die Schiris hetzen wegen Entscheidungen die glasklar regelkonform sind und die ihnen von den Schiris wenige Wochen zuvor in Schulungen mit Bildmaterial genauestens erklärt wurden.
Ittrich hatte dazu im Schirispecial bei den Rocketbeans gemeint das man sich da als Schiri komplett verarscht vorkommt. Man opfert da ganze Tage die man mit der Familie verbringen könnte und fährt durch die komplette Bundesrepublik um Spielern sowie Verantwortlichen die Regeln zu erklären und eine Woche später stellen sie dich live im TV als das größte ********* hin das die Regeln auslegt wie es ihm passt.
Super dazu auch Eberls Verhalten bezüglich der neuen Regelung mit gelben Karten wegen Meckerns etc. In der Doku über Aytekin redet der minutenlang in der Kabine mit Aytekin wie toll er das findet das so ein Verhalten endlich sanktioniert wird und das die Verantwortlichen wie er auch eine Verantwortung hätten nur um eine Woche später gegen das komplette Schiedsrichterwesen zu hetzen nachdem Plea vom Platz fliegt weil er sich nicht wie ein normaler Mensch benehmen kann.
Die Ultras beim Thema VAR als verblödet zu bezeichnen ist vollkommen legitim wenn man sieht was für Argumente da gegen den VAR vorgebracht werden.
Man kann ja die Bedenken äußern das der VAR irgendwann, wie im American Football, für Werbeeinblendungen genutzt wird und man kann Fehler kritisieren die es beim VAR noch gibt. Aber wer allen Ernstes gegen den VAR ist weil man nicht mehr so schön jubeln kann, man nichtmehr so viel über Fehlentscheidungen diskutieren kann, es früher auch ohne den VAR ging oder whatever ist mit "verblödet" noch nett beschrieben.
Der VAR sorgt nachweislich für weniger Fehlentscheidungen und wie kann man allen Ernstes für mehr Fehlentscheidungen sein? Stell dir vor unser Tor in der Relegation wäre nicht anerkannt worden weil der Schiri einen Knick in der Optik hatte? Fändest da das geil das wir wegen so einer Fehlentscheidung in die zweite Bundesliga absteigen müssten? Sowas findet man nur geil wenn man ein Idiot ist der sich noch in 10 Jahren nach 6 Bier in der Eckkneipe darüber ausregen will wie der Drecksschiri von der Fussballmafia uns damals absichtlich verpfiffen hat weil sie die Eintracht nicht in der Bundesliga haben wollen.
Was von vielen Fans als Argument angebracht wird ist inhaltlich noch unter dem Niveau des Doppelpass über dessen niedriges Niveau sich die gleichen Leute jede Woche aufregen.
Challenges verhindern auch nicht das ein Team und seine Anhänger sich benachteiligt fühlen weil sie das immer tun werden. Dazu muss man sich ja nur anschauen wie Vereinsverantwortliche an jedem Spieltag gegen die Schiris hetzen wegen Entscheidungen die glasklar regelkonform sind und die ihnen von den Schiris wenige Wochen zuvor in Schulungen mit Bildmaterial genauestens erklärt wurden.
Ittrich hatte dazu im Schirispecial bei den Rocketbeans gemeint das man sich da als Schiri komplett verarscht vorkommt. Man opfert da ganze Tage die man mit der Familie verbringen könnte und fährt durch die komplette Bundesrepublik um Spielern sowie Verantwortlichen die Regeln zu erklären und eine Woche später stellen sie dich live im TV als das größte ********* hin das die Regeln auslegt wie es ihm passt.
Super dazu auch Eberls Verhalten bezüglich der neuen Regelung mit gelben Karten wegen Meckerns etc. In der Doku über Aytekin redet der minutenlang in der Kabine mit Aytekin wie toll er das findet das so ein Verhalten endlich sanktioniert wird und das die Verantwortlichen wie er auch eine Verantwortung hätten nur um eine Woche später gegen das komplette Schiedsrichterwesen zu hetzen nachdem Plea vom Platz fliegt weil er sich nicht wie ein normaler Mensch benehmen kann.
Die Ultras beim Thema VAR als verblödet zu bezeichnen ist vollkommen legitim wenn man sieht was für Argumente da gegen den VAR vorgebracht werden.
Man kann ja die Bedenken äußern das der VAR irgendwann, wie im American Football, für Werbeeinblendungen genutzt wird und man kann Fehler kritisieren die es beim VAR noch gibt. Aber wer allen Ernstes gegen den VAR ist weil man nicht mehr so schön jubeln kann, man nichtmehr so viel über Fehlentscheidungen diskutieren kann, es früher auch ohne den VAR ging oder whatever ist mit "verblödet" noch nett beschrieben.
Der VAR sorgt nachweislich für weniger Fehlentscheidungen und wie kann man allen Ernstes für mehr Fehlentscheidungen sein? Stell dir vor unser Tor in der Relegation wäre nicht anerkannt worden weil der Schiri einen Knick in der Optik hatte? Fändest da das geil das wir wegen so einer Fehlentscheidung in die zweite Bundesliga absteigen müssten? Sowas findet man nur geil wenn man ein Idiot ist der sich noch in 10 Jahren nach 6 Bier in der Eckkneipe darüber ausregen will wie der Drecksschiri von der Fussballmafia uns damals absichtlich verpfiffen hat weil sie die Eintracht nicht in der Bundesliga haben wollen.
Was von vielen Fans als Argument angebracht wird ist inhaltlich noch unter dem Niveau des Doppelpass über dessen niedriges Niveau sich die gleichen Leute jede Woche aufregen.
Lieber Maddux, inhaltlich bin ich ja voll bei Dir und ein absoluter Befürworter des VAR.
Aber man muss, denke ich, auch den vermeintlichen Nostalgikern und denen, die Du als idioten hinstellst, weil sie aufgrund welcher Argumente auch immer, den VAR ablehnen und damit in der Tat mehr Fehlentscheidungen wollen bzw. in Kauf nehmen, den Raum geben, das selbst zu beurteilen. Ich behaupte, es gibt auch eine Menge intelligenter Menschen, die lieber wieder ohne VAR leben würden. Dabei geht es aber nicht darum, dass man dann explizit pro mehr Fehlentscheidungen ist.
In der perfekten Welt gibt es weder VAR noch Fehlentscheidungen....
Und wer gern die Fehler hat, sieht und diskutiert, ist deswegen auch nicht zwingend ein Idiot.
Aber man muss, denke ich, auch den vermeintlichen Nostalgikern und denen, die Du als idioten hinstellst, weil sie aufgrund welcher Argumente auch immer, den VAR ablehnen und damit in der Tat mehr Fehlentscheidungen wollen bzw. in Kauf nehmen, den Raum geben, das selbst zu beurteilen. Ich behaupte, es gibt auch eine Menge intelligenter Menschen, die lieber wieder ohne VAR leben würden. Dabei geht es aber nicht darum, dass man dann explizit pro mehr Fehlentscheidungen ist.
In der perfekten Welt gibt es weder VAR noch Fehlentscheidungen....
Und wer gern die Fehler hat, sieht und diskutiert, ist deswegen auch nicht zwingend ein Idiot.
Das Thema ist blöd. Es bringt einem vor Augen, dass es mit den Emotionen pro SGE nicht soo weit her sein könnte, wenn er woanders mehr Perspektive sehen würde oder eben auch einfach mehr Geld. Aus seiner Sicht legitim, für uns Fans ein wenig, wie ein Schlag ins Gesicht.
Wenn er geht, ist es eben so, daß wir den Abgang einfach akzeptieren müssen, das fällt mir auch schwer. Der daran abschließende Schritt wäre, dass Geld adäquat in die Mannschaft zu stecken und das Niveau weiter zu heben. Das ist dann spannend.
Momentan wissen wir alle gar nix, Null. Und wir reden dann hier über Emotionen. Das ist ja im Forum auch genau richtig so.
Fussballerisch bzw sportlich wäre es m. E. eine Diskussion wert, wie weit man finanziell für einen Verbleib Kostic's gehen sollte, wenn sich ein Abgang anbahnt.
Vor dem Hintergrund des oben gesagten, bin ich mir da noch nicht klar drüber, weil man keine Summen kennt. Für 30 Millionen würde ich ihn wohl eher nicht verkaufen. Aber wenn er 12 Millionen im Jahr verdienen will, geht das eben auch dann nicht, wenn er für nur 20 Millionen gehen will.
Klar ist, denke ich, dass wir ihn kein Gehalt zahlen können, wie es dir Engländer tun. Das sprengt einfach unseren aktuellen Rahmen.
Es sei denn, wir gewinnen die EL, wovon ich aber leider nicht ausgehe.
Wenn er geht, ist es eben so, daß wir den Abgang einfach akzeptieren müssen, das fällt mir auch schwer. Der daran abschließende Schritt wäre, dass Geld adäquat in die Mannschaft zu stecken und das Niveau weiter zu heben. Das ist dann spannend.
Momentan wissen wir alle gar nix, Null. Und wir reden dann hier über Emotionen. Das ist ja im Forum auch genau richtig so.
Fussballerisch bzw sportlich wäre es m. E. eine Diskussion wert, wie weit man finanziell für einen Verbleib Kostic's gehen sollte, wenn sich ein Abgang anbahnt.
Vor dem Hintergrund des oben gesagten, bin ich mir da noch nicht klar drüber, weil man keine Summen kennt. Für 30 Millionen würde ich ihn wohl eher nicht verkaufen. Aber wenn er 12 Millionen im Jahr verdienen will, geht das eben auch dann nicht, wenn er für nur 20 Millionen gehen will.
Klar ist, denke ich, dass wir ihn kein Gehalt zahlen können, wie es dir Engländer tun. Das sprengt einfach unseren aktuellen Rahmen.
Es sei denn, wir gewinnen die EL, wovon ich aber leider nicht ausgehe.
Bommer1974 schrieb:
Das Thema ist blöd.
Sackblöd! Wir haben Februar und reden über Zeitunggerüchte...ich wünschte, man würde den Titel editieren.
Bommer1974 schrieb:
Vor dem Hintergrund des oben gesagten, bin ich mir da noch nicht klar drüber, weil man keine Summen kennt. Für 30 Millionen würde ich ihn wohl eher nicht verkaufen. Aber wenn er 12 Millionen im Jahr verdienen will, geht das eben auch dann nicht, wenn er für nur 20 Millionen gehen will.
Wenn er für nur 20 Millionen gehen will, verweisen wir halt auf seine 3 Jahre Restvertrag zum bestehenden Gehalt.