>

Bommer1974

5425

#
Hoffnung macht mir, dass Heidenheim jetzt auch keine wirklich heimstarke Truppe ist.
Da müsste heute auf alle Fälle was gehen, wenn man kämpferisch dagegen hält und dann in den entscheidenden Momenten schnell umschaltet. In Freiburg und gegen WOB haben sie ja kurz gezeigt, dass sie das können. Dazu mal 90 Minuten dauerhaft konzentriert, und die Katze ist im Sack
#
PhillySGE schrieb:

Hoffnung macht mir, dass Heidenheim jetzt auch keine wirklich heimstarke Truppe ist.
Da müsste heute auf alle Fälle was gehen, wenn man kämpferisch dagegen hält und dann in den entscheidenden Momenten schnell umschaltet. In Freiburg und gegen WOB haben sie ja kurz gezeigt, dass sie das können. Dazu mal 90 Minuten dauerhaft konzentriert, und die Katze ist im Sack


Nun ja, Leverkusen hat sich da gegen die relativ harte Spielweise sehr schwer getan und Heidenheim durchaus ein Unentschieden verdient gehabt. Ich habe Bedenken, dass wir uns da dieser einlullen lassen oder uns auch schwer tun. Aber ggf wird auch über Konter etwas gehen, wenn wir es schaffen nicht 80% Ballbesitz zu haben, der wenig Raum und Ertrag bringt.

Ich bleibe positiv, warum auch nicht!?
#
Das mit den "90 Minuten konzentriert" sehe ich derzeit als eines unserer größten Probleme an. Bisher hauen wir mal 20 bis 25 Minuten gute Minuten raus und wenn es hinten eng wird  gehen mal wieder 10 Minuten am Schluss (siehe Kappen).

Heute mal wieder gegen eine kampfstarke Mannschaft. Da erwarte ich mir nichts. Höchstens wieder ein schmutziges Unentschieden. Lasse mich aber auch gern eines Besseren belehren.
#
N-tony Sabini schrieb:

Lasse mich aber auch gern eines Besseren belehren.

Alles klar, wird gemacht!
#
DBecki schrieb:

Hinti trägt sich mit Comeback-Gedanken. Vielleicht wäre das ja einer.

https://www.kicker.de/hinteregger-laesst-mit-comeback-gedanken-aufhorchen-999084/artikel

Tatsächlich habe ich mich kurz beim Träumen erwischt.
#
Endless schrieb:

DBecki schrieb:

Hinti trägt sich mit Comeback-Gedanken. Vielleicht wäre das ja einer.

https://www.kicker.de/hinteregger-laesst-mit-comeback-gedanken-aufhorchen-999084/artikel

Tatsächlich habe ich mich kurz beim Träumen erwischt.

er sieht sich fit für uns (und ich finde es sehr vermessen, bedenkt man seinen Stand und die vermentlichen Gewichtsprobleme). Darüber hinaus ist das aus meiner sicht Träumerei in sentimentalen Momenten. Hinti hat schon immer gesagt, was er gerade dachte und das ist sicher auch eher eine Ente oder ein Hirngespinst. Krösche holt den niemals wieder aus der Versenkung...

Seine Worte:
"Lange Anlaufzeit würde der 31-Jährige nach eigener Aussage nicht brauchen, für die heimische Liga würde er sich sogar sofort bereit fühlen. "Ich bin fit, hätte das Potenzial für die österreichische Bundesliga. Wenn ich zwei, drei Monate richtig professionell trainieren würde, würde es auch für die deutsche Liga reichen. Es ist ja nicht so, dass ich gar nicht Fußball gespielt habe seit eineinhalb Jahren. Es gibt auch Spieler, die mal ein Jahr verletzt sind und wieder zurückkehren. Die fünfte Liga hat überraschend gutes Niveau.“"
#
würde in Donny van de Beek solch einen Leader sehen, der auch von der Position (ZM) dafür geschaffen wäre.
Glaube nach der Rasur aus der UECL von Dino jedoch nicht daran, dass wir ihn fest verpflichten werden.
Schade eigentlich!!
#
game_Over schrieb:

würde in Donny van de Beek solch einen Leader sehen, der auch von der Position (ZM) dafür geschaffen wäre.
Glaube nach der Rasur aus der UECL von Dino jedoch nicht daran, dass wir ihn fest verpflichten werden.
Schade eigentlich!!

VdB würde ich längst noch nicht abschreiben. Gegen VW war er schon besser und nicht mehr so hektisch und chaotisch, wie vorher. Ich glaube überhaupt nicht, dass die "Rasur" eine Auswirkung auf eine Entscheidung über ide Verpflichtung hat. Im Gegenteil, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass der noch wichtig werden wird. Er kanns ja, das wissen wir alle
#
Adler_im_Exil schrieb:

EagleWings1 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

derexperte schrieb:

Die Macht der Journalisten ist nicht zu unterschätzen.


Die Verantwortlichen der Eintracht lassen sich nicht von dahergelaufenen Schmierfinken zu etwas nötigen.


Das glaubt auch nur du. Manchmal aber nur manchmal haben die auch Recht.


Trotzdem lassen sich die Verantwortlichen der Eintracht nicht von Journalisten zu etwas nötigen.

Glaubst du, nicht, dass sie in der Vergangenheit schon mal von der Presse beeinflusst würden, einen Trainer zu entlassen oder behalten? Wie viele Trainer hat Hamann schon bei Bayern abgesägt?
#
EagleWings1 schrieb:

Wie viele Trainer hat Hamann schon bei Bayern abgesägt?

Null
#
Mir wurde heute zugetragen, von einem mir bekannten Ultra (nein kein Taxifahrer Gesülz etc.) dass die Ultras sich nicht als "Stimmungsdienstleister" sehen.....da fällt mir echt nix mehr zu ein
#
anpii schrieb:

Mir wurde heute zugetragen, von einem mir bekannten Ultra (nein kein Taxifahrer Gesülz etc.) dass die Ultras sich nicht als "Stimmungsdienstleister" sehen.....da fällt mir echt nix mehr zu ein

Ich finde diese Aussage ganz normal und da gebe ich dem Herrn durchaus Recht. Niemand hat Anspruch oder ein Recht auf die laute Unterstützung durch die Ultras.

Daraus, dass die NWK laut ist und das in der Regel und auch häufig gut macht, leitet sich doch kein derartiger Dienstleistungsanspruch ab, der durch die Ultras zu erfüllen ist...

Im Stadion ist jeder dafür verantwortlich Stimmung zu machen und darf sich nicht auf die anderen verlassen. Oder?
#
Tafelberg schrieb:

doch Götze war auf der Bank!

https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-wolfsburg-2024-bundesliga-4862168/aufstellung

Stimmt, Danke und Verzeihung. Hatte nicht weit genug runter gescrollt!
#
Wir hatten bis dato sechs Spiele in der Rückrunde, dabei ging es gegen das Schwächste, was die Bundesliga (abgesehen von uns) derzeit zu bieten hat: Die vier letztplatzierten Teams der Tabelle und Freiburg und Wolfsburg, die in ihren schwersten Formkrisen der letzten Jahre steckten. Den Freiburgern fiel im Spiel gegen uns zudem die komplette Stammbesetzung der Defensive aus.
Die Auftritte in und die Ausbeute aus diesen Spielen sind, abgesehen von einzelnen Hoffnungsschimmern, durchweg blamabel und eines Europacupaspiranten unwürdig. Wir stehen mittlerweile deutlich näher an Platz 15 (9 Punkte Vorsprung) als an Platz 3 (13 Punkte Rückstand).

Gestern war ich an dem Punkt, an dem ich dachte "das ist nicht mal Absteigerfußball. Absteiger kämpfen und rennen, und haben dann am Ende kein Glück. Wir kämpfen und rennen nichtmal." Unser Fußball hat jegliche Seele verloren, gestern war für mich die größte Herausforderung, mich überhaupt bis zum Abpfiff wachzuhalten. Ich sehne mich nach neuen Impulsen, noch so eine Fahrkarte wie Dino darf Krösche nicht schießen.
#
hotbitch97 schrieb:

Wir hatten bis dato sechs Spiele in der Rückrunde, dabei ging es gegen das Schwächste, was die Bundesliga (abgesehen von uns) derzeit zu bieten hat: Die vier letztplatzierten Teams der Tabelle und Freiburg und Wolfsburg, die in ihren schwersten Formkrisen der letzten Jahre steckten. Den Freiburgern fiel im Spiel gegen uns zudem die komplette Stammbesetzung der Defensive aus.
Die Auftritte in und die Ausbeute aus diesen Spielen sind, abgesehen von einzelnen Hoffnungsschimmern, durchweg blamabel und eines Europacupaspiranten unwürdig. Wir stehen mittlerweile deutlich näher an Platz 15 (9 Punkte Vorsprung) als an Platz 3 (13 Punkte Rückstand).

Gestern war ich an dem Punkt, an dem ich dachte "das ist nicht mal Absteigerfußball. Absteiger kämpfen und rennen, und haben dann am Ende kein Glück. Wir kämpfen und rennen nichtmal." Unser Fußball hat jegliche Seele verloren, gestern war für mich die größte Herausforderung, mich überhaupt bis zum Abpfiff wachzuhalten. Ich sehne mich nach neuen Impulsen, noch so eine Fahrkarte wie Dino darf Krösche nicht schießen.

Dann lass es doch auch einfach und guck Tischtennis....  

Es ist vieles nicht gut, aber diese Ergüsse sind einfach sinnlos und nerven. Ich will das jedenfalls nicht wissen, dass Du gestern sehr müde warst!!!
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Bommer1974 schrieb:


Hat dann jetzt bald jeder Metal Fan seine Kenntnisse und Expertise in Sachen Metal Genre hier zum Besten gebracht?


Das kommt drauf an, ob wir neben Thrash-Metal noch andere Stile etwas detaillierter betrachten wollen.

Aber ich denke, hier würde auch alle lieber über unsere spielerische Qualität in Sachen Fußball diskutieren. Die ist jedoch seit Wochen kaum mehr vorhanden.



Aber die Hoffnung lebt. Was ich sehr gut fand von Toppmöller.
Er zeigt der Mannschaft seine kämpferische Seite.
Wechselt die wohl fleißigen Baum, Chandler, bzw. De Beek (von Beginn an) ein und ein Götze sitzt auf der Bank.
Das mag ich sehr an Toppi, das er konsequent ist und nicht auf Namen achtet.

Ich denke auch Götze ist für den Sommer ein Trennungskandidat, sollte Toppi Trainer bleiben.
#
Hyundaii30 schrieb:

Götze sitzt auf der Bank

Hat er nichtmal

Ich habe es aber ähnlich empfunden, wie Du. Gestern war es nach dem Schit von Donnerstag und ohne defensives MF nicht einfach und dafür ganz okay.

Hätte man in der Nachspielzeit noch das 3:2 gemacht, reden hier viele anders und es liegt daher aktuell auch wieder ein wenig am fehlenden Spielglück (nicht nur gestern) auch wenn ich es sicher nicht alles darauf schieben will
#
Ein für mich ganz entscheidender Punkt gestern war, dass man im Stadion gespürt hat, dass die Mannschaft will. Wäre das nicht der Fall gewesen, hätten wir ein wirklich fundamentales Problem.
Leider fehlen ihr momentan die Mittel um diesen Willen auch in eine gute Leistung umzuwandeln. Das ist sicher zu großen Teilen die Verantwortung des Trainer-Teams.

Etwas, das mich allerdings gestern sprachlos zurückgelassen hat, war unsere Kurve. War der Beginn noch in Ordnung, hat man spätestens zur zweiten Halbzeit ein echtes Armutszeugnis abgegeben.
Vollkommen spielferner Gesang. Da wären mir Unmutsbekenntnisse deutlich lieber gewesen.
Die Aktion mit den Tennisbällen war einfach nur lächerlich. Es wirkte auf mich so, als wolle man zwingend darstellen, dass man nicht zu den ganzen anderen Fangruppen gehört, die in den letzten Wochen protestierten. Ein wenig nach dem Motto "wir sind etwas besseres/allen überlegen".
Der aberwitzige Wechselgesang inkl. der Schals bei einem Spiel, das vorher 35 Minuten keinen einzigen Tempowechsel hatte, war dann die Krönung.

Ich hoffe inständig, dass man sich hier nicht ein ernsthaftes Problem herangezüchtet hat. Für mich hat das ganze das Spiel leider noch überstrahlt.
#
RGW6789_ schrieb:

Der aberwitzige Wechselgesang inkl. der Schals bei einem Spiel, das vorher 35 Minuten keinen einzigen Tempowechsel hatte, war dann die Krönung.


In der Tat!!! Dass wirkt wie eine Provokation und total kindisch. Da fangen die selbst ernannten harten Jungs so eine Folklore an und erwarten dann vermutlich noch, dass die JGT fröhlich mit schwenkt. Ich hatte da so dermaßen kennen Bock drauf.

Das kannst Du bei 4:0 machen, um die Mannschaft zu feiern und sich zu freuen. Aber nicht, wenn DT gerade Timmy eingewechselt hat, weil kein Dampf mehr da war
#
Bommer1974 schrieb:

In Heidenheim ist es nicht so einfach. Frag mal Leverkusen



       

Die Pillen werden sich höchstens fragen, warum es so leicht für uns war, dort zu gewinnen, wähend sie sich so mühen mußten.....
#
cm47 schrieb:

Bommer1974 schrieb:

In Heidenheim ist es nicht so einfach. Frag mal Leverkusen



       

Die Pillen werden sich höchstens fragen, warum es so leicht für uns war, dort zu gewinnen, wähend sie sich so mühen mußten.....

Ist mir nur Recht CM! ich mag dein positives Denken
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Matzel schrieb:

So, und jetzt gibt's wieder den Phrasenmodus von unseren sportlichen Leitern...


Ich würde aber schon sagen, dass wir heute von Bon Jovi in Richtung Scorpions gewandert sind. Ob wir in der Saison nochmal durchgehend Anthrax erleben werden? Schön wär's.

Mir würde es reichen wenn wir zu Accept oder Running Wild. Kommen würden.

Ein Schuß Motörhead bitte noch....


Ich will endlich ein Marty Friedman Solo


Ich würde auch Megadeth nicht übel finden.


Also Megadeth wäre schon Triple-Sieger-Niveau, daher würd ich mich auch mit Anthrax (El-Quali) zufrieden geben. Dann irgendwann zu Metallica (Meister) und dann weiter zu Megadeth.

Ich nehme auch gerne Annihilator oder Alice in Chains.
#
Okocha1993 schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Matzel schrieb:

So, und jetzt gibt's wieder den Phrasenmodus von unseren sportlichen Leitern...


Ich würde aber schon sagen, dass wir heute von Bon Jovi in Richtung Scorpions gewandert sind. Ob wir in der Saison nochmal durchgehend Anthrax erleben werden? Schön wär's.

Mir würde es reichen wenn wir zu Accept oder Running Wild. Kommen würden.

Ein Schuß Motörhead bitte noch....


Ich will endlich ein Marty Friedman Solo


Ich würde auch Megadeth nicht übel finden.


Also Megadeth wäre schon Triple-Sieger-Niveau, daher würd ich mich auch mit Anthrax (El-Quali) zufrieden geben. Dann irgendwann zu Metallica (Meister) und dann weiter zu Megadeth.

Ich nehme auch gerne Annihilator oder Alice in Chains.

Hat dann jetzt bald jeder Metal Fan seine Kenntnisse und Expertise in Sachen Metal Genre hier zum Besten gebracht?
#
Jetzt tuen Leipzig, Dortmund und Freiburg und schon den gefallen und verlieren und wir sind mal wieder zu blöd (oder zu schlecht, nennt es wie ihr wollt) daraus Kspitsl zu schlagen.
Wenn nächste Woche gegen Heidenheim keine 3 Punkte geholt werden, wird’s für DT ungemütlich.
#
eifeljunior schrieb:

Jetzt tuen Leipzig, Dortmund und Freiburg und schon den gefallen und verlieren und wir sind mal wieder zu blöd (oder zu schlecht, nennt es wie ihr wollt) daraus Kspitsl zu schlagen.
Wenn nächste Woche gegen Heidenheim keine 3 Punkte geholt werden, wird’s für DT ungemütlich.

Das sagen hier viele seit 6 spielen und es kommt am Samstag das nächste Unentschieden.... In Heidenheim ist es nicht so einfach. Frag mal Leverkusen
#
Ich habe volles Vertrauen. Toppmöller wird sicher fordern, dass die Mannschaft jetzt eben in Heidenheim eine Reaktion zeigen muss.
Alles gut also....
#
el_Secreto_de_Salamanca schrieb:

Ich habe volles Vertrauen. Toppmöller wird sicher fordern, dass die Mannschaft jetzt eben in Heidenheim eine Reaktion zeigen muss.
Alles gut also....

Lese ich ein klein wenig Sarkasmus zwischen den Zeilen?
#
Grahl
Timmy Koch Pacho Max
Donny Seppl
Marmoush Chaibi Nkounkou
Ekitike

Trapp und Skhiri raus, um die Rückenprobleme mal richtig auszukurieren. Timmy und Seppl für den Vibe, die Stimmung und Identifikation. Man muss ja mal was anders machen…
#
cartermaxim schrieb:

Grahl
Timmy Koch Pacho Max
Donny Seppl
Marmoush Chaibi Nkounkou
Ekitike

Trapp und Skhiri raus, um die Rückenprobleme mal richtig auszukurieren. Timmy und Seppl für den Vibe, die Stimmung und Identifikation. Man muss ja mal was anders machen…

Ja klar. Wir setzen jetzt nach diesem Desaster auf Timmy Chandler, weil er so reinen tollen Vibe auf den Platz bringt....

Halte ich für ausgemachten Quatsch
#
Für mich dürften es im Profifußball durchaus gerne ein paar mehr Varianten sein. Das wirkt schon arg limitiert (gerade im Vergleich zu anderen Sportarten).
Ein oder zwei Arme hoch beim Eckball ist ja echt der größte Fortschritt die letzten Jahre.
#
greg schrieb:

Ein oder zwei Arme hoch beim Eckball ist ja echt der größte Fortschritt die letzten Jahre.

Und ich habe nach wie vor nicht herausfinden können, WAS es bedeutet, ob der Arm oben oder unten ist...
#
Bommer1974 schrieb:

Warum macht man nicht mehr die normalen Freistöße mit antippen, stoppen, drauf hauen...?

sehr geil! am besten hat man dann karl allgöwer, martin kree oder gunther metz im kader
aber im ernst, da wäre ich dafür. geeignete schützen aus unserem team fallen mir dafür allerdings kaum ein. marmoush am ehesten, vielleicht noch chaibi oder koch.
#
Henk schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Warum macht man nicht mehr die normalen Freistöße mit antippen, stoppen, drauf hauen...?

sehr geil! am besten hat man dann karl allgöwer, martin kree oder gunther metz im kader
aber im ernst, da wäre ich dafür. geeignete schützen aus unserem team fallen mir dafür allerdings kaum ein. marmoush am ehesten, vielleicht noch chaibi oder koch.

Da findet sich schon einer mit einem geeigneten Huf...
#
anpii schrieb:

Mehr als ein Remis kann es eigentlich nicht geben und selbst das nur mit mehr Glück als Verstand. WOB wird uns an die Wand spielen und das, obwohl die selber nur Schrott zusammenspielen dieses Jahr

An die Wand spielen glaube ich nicht. Am wahrscheinlichsten ist das, was die Saison wohl die Mehrheit der Spiele ausmacht: Geplänkel mit relativ wenigen Abschluss-Situationen, maximal ein paar Minuten, wo Mal sowas wie Emotionen aufkommen oder ein Fünkchen überspringen kann, was sich dann aber auch meist rasch wieder legt und dann ein Gegentor nach irgendeinem missglückten Pass im Aufbauspiel. Am Ende dann ein Punkt, wenn überhaupt nach weitgehend farblosen 90 Minuten.

Die PK danach hat man auch schon wieder vor Augen mit dem xten Aufruf zu Geduld und der Ankündigung, dass nächstes Mal dann endlich die Reaktion kommt.

Die Geduld-Aufrufe konnte ich eine ganze Zeit lang akzeptieren..In der Hinrunde aufgrund des fehlenden Stürmers, dann mit Afrika-Cup, Eingewöhnung neuer Spieler etc... Aber die Geduldsfristen stossen an ihre Grenzen. Kalajdzic (auch wenn er jetzt verletzt ist) war durchaus einige Spiele dabei, ohne die ganz große Wirkung. Ekitike ist jetzt auch schon immerhin 3 Wochen da, van de Beek noch länger, das muss bei Kickern in dem Alter auch langsam mal möglich sein, die für wenigstens 45-60  Minuten einzusetzen.
Entwicklung ist weiter nicht wirklich erkennbar und das ist in der Form langsam nicht mehr vermittelbar...
Lass mich Sonntag gerne eines besseren belehren, Optimismus fühl ich aber nicht.
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

anpii schrieb:

Mehr als ein Remis kann es eigentlich nicht geben und selbst das nur mit mehr Glück als Verstand. WOB wird uns an die Wand spielen und das, obwohl die selber nur Schrott zusammenspielen dieses Jahr

An die Wand spielen glaube ich nicht. Am wahrscheinlichsten ist das, was die Saison wohl die Mehrheit der Spiele ausmacht: Geplänkel mit relativ wenigen Abschluss-Situationen, maximal ein paar Minuten, wo Mal sowas wie Emotionen aufkommen oder ein Fünkchen überspringen kann, was sich dann aber auch meist rasch wieder legt und dann ein Gegentor nach irgendeinem missglückten Pass im Aufbauspiel. Am Ende dann ein Punkt, wenn überhaupt nach weitgehend farblosen 90 Minuten.

Die PK danach hat man auch schon wieder vor Augen mit dem xten Aufruf zu Geduld und der Ankündigung, dass nächstes Mal dann endlich die Reaktion kommt.

Die Geduld-Aufrufe konnte ich eine ganze Zeit lang akzeptieren..In der Hinrunde aufgrund des fehlenden Stürmers, dann mit Afrika-Cup, Eingewöhnung neuer Spieler etc... Aber die Geduldsfristen stossen an ihre Grenzen. Kalajdzic (auch wenn er jetzt verletzt ist) war durchaus einige Spiele dabei, ohne die ganz große Wirkung. Ekitike ist jetzt auch schon immerhin 3 Wochen da, van de Beek noch länger, das muss bei Kickern in dem Alter auch langsam mal möglich sein, die für wenigstens 45-60  Minuten einzusetzen.
Entwicklung ist weiter nicht wirklich erkennbar und das ist in der Form langsam nicht mehr vermittelbar...
Lass mich Sonntag gerne eines besseren belehren, Optimismus fühl ich aber nicht.

Mich nerven diese Angaben zu Geduld und Fitness auch. Die können ja auch 25 oder 40 Minuten Gas geben und sich zerreißen etc. Außerdem sind die doch nicht so blöd, sich 8 Wochen auf die faule Haut zu legen. Ich halte das alles für absolut dumme Ausreden.

Ein Chaibi oder Skhiri sind aufgrund Afrika Cup platt oder psychisch erstmal durch, Marmoush aber kann rennen, wie ein Hase? Quatsch

Und ich könnte ja genauso mit der vermeintlich besten Elf starten und Rode und Ekitike starten lassen, dann kann man mal gucken, wie lange das gut geht.

Ein Argument würde ich jetzt gelten lassen, das sind die Einheiten, die man hat. Das sind wenige in der Zeit der englischen Wochen. Jetzt gibt es spätestens in drei Wochen keine Ausreden mehr. Dann kann man vielleicht auch mal eine Freistoß Flanke ankommen lassen oder nicht immer wieder mit drei Leuten am Ball stehen von denen (vollkommen überraschend) zwei über den Ball laufen bevor der dritte dann in die Wolken schießt.

Warum macht man nicht mehr die normalen Freistöße mit antippen, stoppen, drauf hauen...?

Nun ja, hoffen wir mal, dass mein mittlerer, den ich am Sonntag mitnehme, nicht komplett entgeistert wieder heim fahren muss...
#
Ich hatte nicht viel erwartet, dafür auch nichts bekommen.
Die Belgier waren im Spiel zielstrebiger, in ihren Aktionen klarer, passgenauer und besser strukturiert.
Daher ist ihr Sieg am Ende auch verdient.´F
Ich weiß nicht, was momentan da bei uns los ist und das färbt emotional auch auf die Fans ab.
Ich hab beim Anschlußtor von Ebimbe nicht mal gejubelt, weil die Messe längst gesungen war.
Was will man auch groß analysieren, da stimmt, bis auf wenige Ausnahmen und Einzelaktionen, hinten und vorne nichts.
Dazu höre ich gebetsmühlenartig nur Geduld, Entwicklung, Verletzungen, Formschwäche bla bla bla....und das Umbruchgesabbel kann ich auch nicht mehr hören, als wenn wir damit alleine stünden....Alibigerede und Durchhalteparolen und so tritt die M.annschaft auch auf.
Am Sonntag kommt mit WOB unser Lieblingsgegner, gegen die wir noch nie was wirklich gerissen haben und danach in Heidenheim gewinnen auch nicht allzuviele, selbst die Pillen hatten dort ihre liebe Mühe.
Wenn beide Spiele schiefgehen, was mit recht hoher Wahrscheinlichkeit passieren kann, wird`s mit den angestrebten Zielen aber verdammt eng.....ich fordere nichts und rufe auch nichts, es wäre wirklich gut, wenn mal jemand Ursachenforschung darüber betreiben könnte, falls man sich die Mühe überhaupt machen will, das da eine Mannschaft auf dem Platz steht, die mit Eintracht Frankfurt eigentlich nichts zu tun hat....
#
cm47 schrieb:

Ich hatte nicht viel erwartet, dafür auch nichts bekommen.
Die Belgier waren im Spiel zielstrebiger, in ihren Aktionen klarer, passgenauer und besser strukturiert.
Daher ist ihr Sieg am Ende auch verdient.´F
Ich weiß nicht, was momentan da bei uns los ist und das färbt emotional auch auf die Fans ab.
Ich hab beim Anschlußtor von Ebimbe nicht mal gejubelt, weil die Messe längst gesungen war.
Was will man auch groß analysieren, da stimmt, bis auf wenige Ausnahmen und Einzelaktionen, hinten und vorne nichts.
Dazu höre ich gebetsmühlenartig nur Geduld, Entwicklung, Verletzungen, Formschwäche bla bla bla....und das Umbruchgesabbel kann ich auch nicht mehr hören, als wenn wir damit alleine stünden....Alibigerede und Durchhalteparolen und so tritt die M.annschaft auch auf.
Am Sonntag kommt mit WOB unser Lieblingsgegner, gegen die wir noch nie was wirklich gerissen haben und danach in Heidenheim gewinnen auch nicht allzuviele, selbst die Pillen hatten dort ihre liebe Mühe.
Wenn beide Spiele schiefgehen, was mit recht hoher Wahrscheinlichkeit passieren kann, wird`s mit den angestrebten Zielen aber verdammt eng.....ich fordere nichts und rufe auch nichts, es wäre wirklich gut, wenn mal jemand Ursachenforschung darüber betreiben könnte, falls man sich die Mühe überhaupt machen will, das da eine Mannschaft auf dem Platz steht, die mit Eintracht Frankfurt eigentlich nichts zu tun hat....

Und am Ende stehen wieder 6 oder 8 Abgänge, weil die "Begabten" in der Mannschaft anderswo ihr Glück suchen und es gibt den neuen, nächsten Umbruch und die Entschuldigungen. Ich kann es auch nicht mehr hören...

Ich kann allerdings meine eigenen Parolen "Sonntag wird der Bock umgestoßen, Sonntag hauen wir wob weg, Sonntag greifen endlich die Rädchen, Sonntag schießt Ekitike eine erste Bude,....." auch selbst nicht mehr hören und nicht mehr glauben.... Ich will Eifer und Eier sehen.

Wir sollten Conte holen, der macht denen Beine (komplett Ernst gemeint, deswegen haut einfach drauf...!!!!smile:
#
Ich habe das Spiel gestern völlig emotionslos zur Kenntnis genommen.
Wer mich kennt weiß, dass viel passiert sein muss, damit es bei mir so weit kommt.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich habe das Spiel gestern völlig emotionslos zur Kenntnis genommen.
Wer mich kennt weiß, dass viel passiert sein muss, damit es bei mir so weit kommt.

es gab im Stadion durchaus auf den Rängen hin und wieder Phasen, wo man den Eindruck hatte, jetzt kommt ein wenig Emotion hoch. Interessanterweise kam das nicht aus der Kurve, sondern dann eher von der Gegengerade oder gar der Haupttribüne. Das war neben dem Schlafwagenfußball gefühlt so ein kleines Bisschen Europa. Zugegeben in der Regel dann, wenn es ein Foul oder eine Grätsche gab, über die sich echauffiert oder auch gefreut wurde (man ist ja schon mit wenig zufriedenzustellen inzwischen). Die Kurve war wie immer laut, irgendwie aber nicht zielführend, weil unabhängig vom Spiel der berühmte Dauersingsang kam. Wechselgesänge mir geschwenktem Balkenschal finde ich in der 80 Minute bei 0:2 einfach unpassend und dadrauf hab ich auch überhaupt keinen Bock. Meine Meinung.

Was einfach fehlt, sind die Emotionen und die Aggression auf dem Platz. DT wechselt Chandler (in Worten CHANDLER!) ein und verspricht sich davon ggü. Nkounkou vermutlich einen fußballerischen Mehrwert (oder wollte er ihm ein letztes Europaspiel geben?). Ich hatte den Eindruck, das war eine Reaktion auf das 0:2, weil das Tor über Seite Nkounkous fiel. Das wirkt dann eher beleidigt als rational oder strukturiert von DT und auch irgendwie hilflos. Wir haben auf der Tribüne gelacht und ehrlich gesagt, tat mir Timmy einfach nur leid. Erste Aktion, gelb. Aber DER war sicher nicht der Schuldige an der blutleeren Vorstellung.

Auch Rode konnte nicht mehr viel reißen. Was soll er denn tun, wenn im MF z. B Skhiri sich bei JEDEM Ball ausnahmslos zuerst nach hintern orientiert, weil er (vermutlich von DT gesteuert) erstmal auf Sicherheit abzielt und überhaupt kein Risiko eingehen will (darf?) Mich nervt das kolossal und nicht erst seit gestern. In der 93 Minute dreimal an der Mittellinie hin und her schieben, bis der Gegner dazwischen spritzt und ein Fould zieht, ist einfach nervig.

Ich hatte auch immer Vertrauen und fand auch die ruhige Art von DT gut und zielführend. Er hat eben seine Idee und ich hatte gehofft, davon auch mal was zu erkennen. Aber zu dieser Idee gehört zweifelsohne nicht das vertikale Spiel. Es gibt von 25 Pässen bei maximal 3 einen signifikanten Raumgewinn, der Rest ist Alibi und Querpass-Toni. So kann man eben auch nicht in den Strafraum oder bis auf die Grundlinie kommen. Ich kann da seitens DT auch keine Einsicht oder Erklärungen vernehmen oder eine Reaktion auf die inzwischen lauter werdenden Kritiken. Er, DT, sagt einfach GAR NICHTS dazu außer der üblichen Floskeln, die ins Leeere gehen.

Den Slogan "Frankfurt makes Trouble" muss man wohl umformulieren in "Frankfurt HAS Trouble". Ich kreide ihm nicht an, dass er so ist, wie er ist, aber ich kreide an, dass seine Worte nicht zur Spielweise passen. Blutleer ist da ja noch harmlos ausgedrückt. Jeder will Eintracht DNA, DT sagt, er hat das und die Eintracht DNA wird seit Monaten Schritt für Schritt zulasten von Ballbesitz und einer hohen Passquote erodiert.

Es scheint für mich, dass die Truppe tatsächlich teilweise genialer Kicker (ja, meine ich ernst!!) dermaßen im Korsett von Toppmöllers Vorgaben steckt und er Ihnen quasi jedweden Offensivdrang zulasten der gewollten Sicherheit untersagt.

Glasner (und vor allem auch Hütter) haben mal gesagt, sie gewinnen lieber 4:3, als 1:0. Das geht, glaube ich, 95% der Fans so und alle vermissen die schnellen Spiele nach vorne, auch wenn man mal in einen Konter läuft oder einen Fehlpass ins Mittelfeld spielt. Das muss ja nicht 90 Minuten so sein, aber nach 60 Minuten darf auch mal ein wenig Risiko gegangen werden, oder nicht?

Nein, ich vergleiche nicht mit OG und dessen Stil, aber ich habe mich ehrlicherweise  dabei erwischt, wie ich dachte, dann doch lieber Hütter-Harakiri und ein Torverhältnis von 30:26 als ein 6:1. "ICH BLEIBE" dabei, mir ist das aktuell viel zu wenig Emotion und zu wenig Eintracht Frankfurt. Ich hoffe, die Mannschaft verliert nicht demnächst noch die Kurve oder die Fans insgesamt. Aktuell glaube ich, wird es weniger der Mannschaft angekreidet, als dem Trainer.

Wenn DT da nicht am Sonntag mit mehr Mut und mehr Torchancen oder -schüssen liefern kann, dann kann ich mir durchaus vorstellen, dass man an einen Wechsel denkt, auch kurzfristig. Allerdings sind ja die Alternativen rar und auch die Verantwortlichen machen auf mich nicht den Eindruck, dass das eine Option ist. Mir fällt jedenfalls spontan keiner ein, der geeignet erscheint und aktuell frei ist. Aber ich habe auch nicht gesucht