>

Brady

77693

#
Fabi schrieb:
Thurk ist der Geilste ....    
Der sieht aus wie der Schoppenpetzer....
#
flo89 schrieb:
schwerstarbeit
Die da wäre...???
#
Dr.Ball schrieb:
klassischer versuch, von nem c-promi aufmerksamkeit zu erhalten...
Du willst von nem C-Promi Aufmerksamkeit erhalten? Dann komm zu mir...ich bin zwar nur ein Z-Promi aber immerhin....
#
TTwonder schrieb:
Stoff im Karstadt!

Und an der Konsti.....
#
Feigling schrieb:
Und wichtiger: Wer hat dann Edward Elgar erschaffen? ,-)  
War der nicht diese Jahr Ehrengast bei "Last Night of the Proms"....
#
...aussagen...kam grade auf HR3...Stephanie soll in der Sendung gesagt haben: Ich wollte er wäre tod. (oder so ähnlich)

Auf jedenfall fühlt sich das RiAlo in seiner Menschenwürde verletzt....

Gehts noch? Naja mußt ich mal los werden....
#
Das Gleiche gibts doch auch mit Münzen.....
#
Schoppenpetzer schrieb:
Der Typ ist so lustig wie ein Haufen Trockenfisch! Einfach einer der unzähligen billigen Bodo Bach-Abklatschen!  
Ich sag nur Dieter Nuhr!
#
Pedrogranata schrieb:

Na klar, wenn du und deine Frau die Studiengebühren und dieSemestergebühren von ca. 3000 € jährlich zahlen und vorher das Abi nachholen, steht dem vermutlich nichts mehr im Wege.    

Naja das mit dem Abi kannste streichen und nen Kredit bekomm ich ja....immerhin gehn wir ja beide arbeiten....
#
Swartzyn schrieb:
...... man mir hat mal wieder keiner nen Cs Angebot oder ne perverse Webcam übertragung angeboten   ........  armes Swartzyn

Notstand?
#
Ich hab Tränen in den Augen vor Lachen....
#
Pedrogranata schrieb:
Und um uns das mitzuteilen nimmst du hier so viel Platz ein ?

Sagt genau der Richtige....

Soll Leute geben die diese Tatsache bis jetzt noch nicht gekannt haben.....
#
propain schrieb:
Beim Hochschlafen nicht aufgepasst, sehr ungeschickt.
Deswegen ja Pop(p)star.... ,-)
#
HappyAdlerMeenz schrieb:
Dr.Ball schrieb:
keine ahnung, wird sich zeigen. aber da die möglichkeit besteht, kinder z bekommen, die mir ähnlich sind, möchte ich davon abstand nehmen.    


Hut ab,17 Jahre und schon so vernünftig!

Ich frag jetzt lieber nicht, ob du Kinder hast....sonst wäre Dr.Ball ja vernünftiger als du....
#
propain schrieb:
paula26 schrieb:
Wir wollen Schnee sehen !!!
 

Wer ist wir, ich brauch das Zeug net auf der Strasse....aber in der Nase

,-)
#
Pedrogranata schrieb:
Ich denke wir sollten beim Thema bleiben. Kindererziehung und Kinderverwahrung sind eine andere Baustelle. Im übrigen ist zumindest an der Uni Frankfurt für die Kinderbetreuung für alleinstehende Mütter oder solche ohne anderweitige Betreuungsmöglichkeiten in der Uni-eigenen Tagesstätte einigermaßen gesorgt, sodaß Frau dort in Ruhe studieren kann. Das ist meines Wissens auch kostenfrei.
Dann sollten meine Frau und ich uns an der Uni einschreiben und neben bei arbeiten gehn....wenns nix kost...
#
Ich ess übrigens keinen Salat....da Salat dick macht....immer wenn ich in ein Restaurant geh und mir anschaue wer einen Salat isst....dann sind es zu 95% Dicke...Salat macht dick....ich sags euch...
#
miep0202 schrieb:
Und ich war unter den 3.000 frenetisch jubelnden Zuschauern im Stadion...
Dewegen siehst du so zertrampelt aus.....
#
@SP:
§ 2 Auftrag des Kindergartens
(1) Der Kindergarten ist eine sozialpädagogische Einrichtung und hat neben der Betreuungsaufgabe einen eigenständigen Erziehungs- und Bildungsauftrag als Elementarbereich
des Bildungssystems. Die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung des Kindes und die Beratung und die Information der Erziehungsberechtigten sind von wesentlicher Bedeutung; der Kindergarten ergänzt und unterstützt dadurch die Erziehung des Kindes in der Familie.
(2) Der Kindergarten hat seinen Erziehungs- und Bildungsauftrag im ständigen Kontakt mit der Familie und anderen Erziehungsberechtigten durchzuführen und insbesondere
1. die Lebenssituation jedes Kindes zu berücksichtigen,
2. dem Kind zur größtmöglichen Selbstständigkeit und Eigenaktivität zu verhelfen, seine Lernfreude anzuregen und zu verstärken,
3. dem Kind zu ermöglichen, seine emotionalen Kräfte aufzubauen,
4. die schöpferischen Kräfte des Kindes unter Berücksichtigung seiner individuellen Neigungen und Begabungen zu fördern,
5. dem Kind Grundwissen über seinen Körper zu vermitteln und seine körperliche Entwicklung zu fördern,
6. die Entfaltung der geistigen Fähigkeiten und der Interessen des Kindes zu unterstützen und ihm dabei durch ein breites Angebot von Erfahrungsmöglichkeiten elementare Kenntnisse von der Umwelt zu vermitteln.
(3) Der Kindergarten hat dabei die Aufgabe, das Kind unterschiedliche soziale Verhaltensweisen, Situationen und Probleme bewusst erleben zu lassen und jedem einzelnen Kind die Möglichkeit zu geben, seine eigene soziale Rolle innerhalb der Gruppe zu erfahren, wobei ein partnerschaftliches, gewaltfreies und gleichberechtigtes Miteinander, insbesondere auch der Geschlechter untereinander, erlernt werden soll. Die Integration behinderter Kinder soll besonders gefördert werden. Behinderte und nichtbehinderte Kinder sollen positive Wirkungsmöglichkeiten und Aufgaben innerhalb des Zusammenlebens erkennen und altersgemäße demokratische Verhaltensweisen einüben können. Auch gegenüber anderen Kulturen und Weltanschauungen soll Verständnis entwickelt und Toleranz gefördert werden.