>

Brady

77681

#
 
#
stormfather3001 schrieb:

Ich sehe den Thread eher als Meinungs- und Erfahrungsaustausch!

Und vielleicht ein wenig aufzuklären, damit man nicht gleich mit der Frage um die Ecke kommt, ob man denn spritzen müsse....
Gab auch einige Reaktionen, da stand mein Gegenüber da und schaute mich an, als wäre ich sterbenskrank....
#
Danke Frankreich.
#
Andy schrieb:
Degi18 schrieb:
Dann hats sich für mich erledigt


Ja, denn Sky Go ersetzt nicht das Sky Programm via Sat.


Und man kann es nicht über den TV schauen....
#
DocMoc schrieb:
DougH schrieb:
Werde jetzt einmal ein großes Blutbild machen lassen!


Ein großes Blutbild bringt da nicht so viel. Großes Blutbild bedeutet, dass erst ein kleines Blutbild gemacht wird, dann ein Blutausstrich und sich dann die Zellen unter dem Mikroskop angeschaut werden (heißt auch manuelles Differentialblutbild). Daran kann man aber nicht sehen, ob ein DM vorliegt, oder nicht.

Heute abend schaffe ich es hoffentlich nochmal etwas ausführlicher in diesem Thread was zu schreiben, jetzt bin ich etwas in Eile. Nur so viel:

Stufendiagnostik:

1) Urin:  ==> Glucose bestimmen im Stixx
2) Urin: ==> Ketonkörper bestimmen im Stixx
3) Blut: ==> Blutzucker bestimmen
4) Blut: ==> HbA1C  bestimmen  (aufpassen auf jeweiligen Referenzwert)

Bei Verdacht auf Vorliegen eines DM m.E. schlüssiges Vorgehen.



So wars bei mir...hab erst einen Urintesz gemacht...bekommt man in der Apotheke...nach dem der keinem hellgrünen Streifen angezeigt hat...sondern eine  fast Schwarzen...bin ich am nächsten Tag zur Ärztin Blutabnehmen und den übernächsten Tag lag ich schon im Krankenhaus....
#
Das ich jemals den Franzosen bei irgendwas die Daumen drücken würd...hätt ich nie gedacht
#
stormfather3001 schrieb:
Brady schrieb:
pelo schrieb:
DougH schrieb:
Mal eine "dumme" Frage. Wie7woran kann ich erkennen, das ich Diabetes habe (außer Blutbild) Welche besonderen Symptome treten auf?

Bei meinem Kumpels Mutter wurde er vor ca. 3 Jahren festgestellt mit dem Hinweis sie hätte ihn schon mind. 15 Jahre !!!  


Bei Diabetes Typ 2,die sogenannte Altersdiabetes (können aber auch Junge bekommen., Zb brennendes Durstgefühl,dadurch bedingt ständiges Wasserlassen extreme Müdigkeit..

Wie ich schon schrieb, wenn es soweit ist, haste den Scheiss schon seit geraumer Zeit...das Problem ist, dass Diabetes nicht weh tut...

Das ist in sofern richtig, bis auf den Moment, wo Du umkippst und Dir den Kopp aufhaust. Der tut dann schon weh!  

,-)
#
pelo schrieb:
DougH schrieb:
Mal eine "dumme" Frage. Wie7woran kann ich erkennen, das ich Diabetes habe (außer Blutbild) Welche besonderen Symptome treten auf?

Bei meinem Kumpels Mutter wurde er vor ca. 3 Jahren festgestellt mit dem Hinweis sie hätte ihn schon mind. 15 Jahre !!!  


Bei Diabetes Typ 2,die sogenannte Altersdiabetes (können aber auch Junge bekommen., Zb brennendes Durstgefühl,dadurch bedingt ständiges Wasserlassen extreme Müdigkeit..

Wie ich schon schrieb, wenn es soweit ist, haste den Scheiss schon seit geraumer Zeit...das Problem ist, dass Diabetes nicht weh tut...
#
stormfather3001 schrieb:

Wenn ich jedoch jemanden dazu bringen kann, dass er es kontrollieren läßt, habe ich schon was für mich persönlich gewonnen.


So isses...
#
Der Pegida Fred wäre eigentlich ein Grund das D&D abzuschaffen....Tag füt Tag das gleiche Gesülze auf allen Seiten...
#
DocMoc schrieb:
uih uih uih...

Hier vermengt sich eigene Erfahrungen mit medizinischen Laienwissen. Grundsätzlich freue ich mich darüber, dass ihr so offen über eure Krankheit sprecht und ja auch einen Weg gefunden habt, mit dieser klarzukommen.

Als Arzt habe ich aber mittlerweile die Erfahrung gemacht, dass es den "goldenen Standart" nicht gibt. In meiner Assistenzarztzeit in einer großen Uniklinik habe ich immer gedacht, es gibt nur den einen Weg (meistens durch Chef- Oberärzte vorgegeben). Nach nun einiger Zeit des Facharztdasein in eigener Praxis habe ich gelernt, dass auch unterschiedliche Wege und Methoden helfen Krankheiten zu heilen und Leiden zu lindern.

Beispiel zum Thema DM:
Ein HbA1C von 7,3%, bzw in mmol/mol, kann für den einen Pat gut tolerabel sein und hat keinerlei Auswirkungen auf spätere schwerwiegende Folgeerkankungen, für den anderen ist dieser Wert nicht akzeptabel.

Daher bitte keine Proglamationen und Streitigkeiten über irgendwelche Werte. Was ich aus euer beiden (Brady und stormfather) Statements entnehme sollte die wichtige Botschaft - vielleicht gerade für uns Fußballfans - sein:

gesunde Erärung
Sport
nicht zu viel Stress
mäßiger Alkoholkonsum
kein Rauchen
Quality time gönnen


Und trotzdem hilft das alles nichts, wenn das eigene Immunsystem auf einmal gegen den eigenen Körper arbeitet. Die Gesundheit ist nicht immer beeinflussbar, sondern viel mehr Genetik und Schicksal.


Danke. Ich hab halt nur die Zahlen weiter gegeben, die mir meine Diabetologin an die Hand gegeben hat. Sind ja auch eher zum Großteil Richtwerte...
#
pelo schrieb:
Ich habe in einer Fachzeitschrift  gelesen,dass man zum Zeitpunkt der Feststellung,Diabetes bereits zwischen 5-8 Jahre hat


Kann sein, muss aber nicht. Manche laufen ihr Leben lang damit rum und merken es nicht.
#
p.s.: Typ2er wird man nicht von heute auf Morgen, es, sagen wir mal, entwickelt sich mit der Zeit. Man kann es quasi schon seit Jahren haben ohne es wirklich zu merken und irgendwann ist der Punkt erreicht, da kommt er zum Vorschein...

Will nicht wissen, wieviel hier im Forum Diabetes haben und es gar nicht wissen...
#
stormfather3001 schrieb:

Wirklich schön, von Dir auch mal etwas vernünftiges zu lesen.
Wie lange hast Du denn Dia. Typ 2
Die HbA1C-Daten habe ich extra aus einer Diabetiker-Zeitung!
Sorry, wenn ich bei der Länge des Beitrages nicht immer abgegrenzt habe, wenn es sich um Typ 1 oder Typ 2 handelt. Im Prinzip meinen wir das selbe, mit dem Unterschied, dass Du möglichweise ein paar neue Erkenntnise hast und ich eben so viel Pommes fresse wie ich will.

Mein HbA1c ist übrigens bei 7,3. Das war allerdings nicht immer so, mein Höchstwert waren 13,8, ich kenne aber Diabetiker deren Wert kürzlich bei 21,4 waren.

Um Dir den ganzen Irrsinn mal zu zeigen, gehst Du am besten mal zum Kaffeetrinken in diese Bundesweit bekannte Gefäßklinik nach Bad Nauheim!

Wie gesagt, ich bin mit einem Wert von 14 ins Krankenhaus gekommen, das war im Oktober 2013, im Februar war der Wert nur noch 5,6, meiner Diabetologin ging das fast schon zu schnell. Mein letzter Wert von vor 2 Wochen war 5,4 oder 5,6. Eins von beiden.
Ich fress nicht mehr zwei TK-Pizzen an einem Abend, ich gehe nicht mehr zu McD und Konsorten, ausser wenns nicht anders geht. ich trinke keine 8-10 Bier mehr am Abend, ich habe nicht mehr den Stress den ich 2013 hatte. Deweitern weiß ich wie nicht eingestellt Diabetiker sind. Ich hatte einen in der Verwandtschaft, der kam damit gar nicht klar und hat seinen Diabetes nicht akzeptiert. Nach Jahren offener Fuss, Amputation, danach wieder Alkohol getrunken usw usf....letztens Endes ist er elendig an einer Blutvergiftung durch den offenen Fuss gestorben....

Wird mit deshalb immer, wirklich immer ein mahnendes Beispiel sein.
#
Als ich damals in Krankenhaus kam bzw. mir gesagt wurde, dass ich Diabetes habe, war mein erste Frage. "Muss ich spritzen" und auch die erste Frage die ich zu hören bekomme, wenn ich erzähle, das ich Diabetiker bin ist: Musst du spritzen?
Ist leider so, das man mit Diabetes immer gleich die Spritze vor sich sieht.
Zum Glück bin ich an dem Kelch vorbeigeschrammt. Mir haben die 3-4 Spritzen im Krankenhaus schon gereicht.

@stormfather: SChon mal mit einer Insulinpumpe probiert?
#
oezdem schrieb:
vielen dank euch beiden für die interessanten und aufschlussreichen ausführungen!

grundsätzlich hätte mich das bezüglich der thematik vegetarische/vegane ernährung unter, nennen wir es mal, "erschwerten bedingungen" durchaus auch im anderen thread interessiert. da wir aber im forum wohl keinen vegetarischen/veganen diabetiker haben dürften (?), ist aber auch die frage, wieviel sinn das gemacht hätte.

ich werde diesen thread weiterhin interessiert verfolgen!

Ich kenne keinen, die meisten die ich kenne, ernähren sich LowCarb....
#
Mann muss unterscheiden zwischen Typ 1 und Typ 2.

Typ 1. Da funktioniert die Bauchspeicheldrüse nicht und das Spritzen von Insulin ist unumgänglich.

Typ 2. Da funktioniert die Bauchspeicheldrüse, aber es besteht eine Insulinresistenz, der Körper kann den Zucker nicht in die Zellen verfrachten. Meistens kann man mit Medikament, Sport und gesunder Ernährung dagegen ansteuern. Hier muss in den meisten "normalen" Fällen nicht gespritzt werden. Falls die Bauchspeichendrüse aber über Jahre nur auf hochtouren Insulin produziert, dann kann sie sich erschöpfen und hat einfach keinen Bock mehr, dann wird man quasi von Typ 2 zu Typ 1 Diabetiker.

Alles was ich schreibe bezieht sich auf Typ 2 Diabetes:
Der nüchtern Zucker sollten bei 80-120 liegen. Wenn was gegessen wurde, bei maximal 160.

!Bei dauerhaft erhöhten Werten um 140-160 dürfte es sich um einen Diabetes Typ 2 handeln, den so genannten Altersdiabetes.
Auch dieser lässt sich mit Tabletten und einer gewissen Ernährungsumstellung verhältnismäßig leicht handhaben.!


Ob man Typ 1 oder Typ 2 Diabetiker ist, lässt sich nur zu fast 100% durch einen Antikörpertest feststellen und nicht von 140-16 biste mal kurz Typ 2...

Typ 2 sind nicht immer die fetten unsportlichen, zum teil ist es auch einfach eine Vererbung und wenn dann noch ein ungesunder Lebensstil dazu kommt...Pech gehabt...durch Sport und gesunder Ernährung kann es allerdings zu keinem Ausbruch von Diabetes kommen....

"Diabetiker die ansonsten gesund bleiben, die meisten erwischen die bekannten Spätfolgen.
Grauer Star-Erblindung, Durchblutungsstörungen der Extremitäten- Amputation, Organversagen- Nierenversagen- Dialyse- Tod, erhöhtes Schlaganfallrisiko, erhöhtes Herzinfarktrisiko.

Das stimmt, allerdings nur, wenn man über Jahre seinen Diabetes nicht unter Kontrolle hat. Hält man seine Blutzuckerwert, eher konstant niedrig, besteht nur ein geringe höhres Risiko an einem Herzinfarkt zu sterben.
Bei Nierenversagen und Amputationen muss der Diabetiker über Jahre seinen Zucker nicht unter Kontrolle gehabt haben, das bezieht sich auch auf die Wundheilung. Ist der Blutzuckerspiegel relativ im Normalbereich, ist die Wundheilung fast wie die einen normal Sterblichen.
Es ist nicht so, dass man wenn man die Diagnose bekommt Typ 2, dass man irgendwann elendig an Nierenversagen oder Amputationen zu Grunde geht.
Der „normale“ Typ 2 Diabetiker bekommt in der Regel Metformin verschriebe. Damit ist es fast unmöglich in ein Unterzuckerung zu kommen. Da dem Körper ständig Zucker zu geführt wird.

Der normale Diabetiker sollte morgens nicht zu spät frühstücken, mit Grau- oder Vollkornbrot, fettarmer Margarine- Käse-Wurst-Brotaufstrichen, Diätmarmeladen, Milchprodukten.
Zweites Frühstück, Obst- oder Joghurt, Mittagessen fettarm, Zwischenmahlzeit Diätkeks- oder Kuchen, Abendessen ähnlich wie Frühstück, Spätmahlzeit-Obst oder Joghurt, also 6 gemütliche Mahlzeiten am Tag!

Im Normalfalls, darf man als Typ2 fast alles Essen. Ok Essen darf man eh alles, aber man sollte es nicht und wenn dann nur in Maßen und nicht in Massen. Sprich Kohlehydratreiche Beilagen wie Reis, Kartoffeln, Pommes usw usf. darf man essen, aber höchstens 2 Hände voll.
Beim Typ 2 Diabetes empfiehlt sie einen Zielkorridor zwischen 48 und 58 mmol/mol (6,5 bis 7,5 Prozent).
Nein der liegt bei 5,0-5,7. Maximal 6. Ein Wert zwischen 6,0 und 6,5 ist bei einem „normalen“ Menschen in einem Graubereich. Man kann Diabetes haben, muss es aber nicht. Das muss dann über Monate beobachtet werden.
Sollte man als Typ2 über mehrere Monate einen HbA1c von über 6,5 haben, trotz Medikamente, dann wird der Typ2 nicht umherkommen, auch zu spritzen. Nicht vor dem Essen wie bei Typ1. Damit habe ich mich aber zum Glück noch nicht beschäftigen müssen.
Probleme mit dem Zucker und dem Alkohol habe ich persönlich nicht
Ich esse und trinke aber in Maßen….ab und zu allerdings hau ich auch mal einen raus.
Wies sage mein Diabetologin: Ab und zu darf man mal in seinem Diabtetes Haus eine Party feiern.
#
Ich hab jetzt leider keine Zeit und werde dich später mal up to date bringen... :neutral-face
#
Ich kann hier teilweise nur den Kopf schütteln, über teilweise falsche Aussageb von dir und der nicht Differenzierung von Typ 1 und Typ 2 Diabetikern. Von Typ 3 will ich erst gar nicht anfangen....manmanman
#
aurelio fliegt....kleiner spacko