>

Brady

77685

#
?flens?
#
Flens?
#
.jo
#
ttritter schrieb:
Lieber die Finger weg von diesem Laden, wir haben ein Notebook eingeschickt für das die Reparatur der Netzwerkbuchse zu Festpreis angeboten wurde, nun heißt es die Buchse ist nicht lieferbar und der Kostenvoranschlag soll auch noch bezahlt werden. Unverschämt  

Danke für den Tipp nach 3 Jahren...    
#
jo.
#
haobeY schrieb:



Lachen ist ja schön für dich, kommt mal frische Luft an dein Hirn.

Aber einen Beweis haste immer noch nicht geliefert...
#
flens?
#
Gebe ich bei Google: Registrant Organization: Integrated System Improvement Services
ein, so ist der erste und auch letzte richtige Treffer, direkt ein Link zum Foley Video auf Youtube...

Also stell hier nicht wahlos Links ein die gefakte sind....
#
haobeY schrieb:
Brady schrieb:
Das beweisst jetzt genau was? Genau, dass es ein Fake ist!

Wann sieht man dich mal wieder im Fernseh?


WOran magst du das erkennen? Du musst schon ins Detail gehen, sonst versteht man dich nicht - nicht gagern!

War noch nie im Fernsehn und will da auch nicht sein, also NIE


Ich hätte gerne einen Beweis von dir, das es diese Organisation tatsächlich gibt.
#
Das beweisst jetzt genau was? Genau, dass es ein Fake ist!

Wann sieht man dich mal wieder im Fernseh?
#
haobeY schrieb:
andere merkten an, dass es unschön ist, wenn man sich mit solchem Material auseinander setzt. Ich betone nochmals, dass mir die Lage dort bewusst ist.

Aber da man uns nun via Medien auf Korn nimmt, finde ich es nicht falsch, sich mit dem Material zu beschäftigen welches man uns vorwirft - da bleibt es nicht aus, sich in der grausamen Welt da draußen, das echte Matrial zu anzusehen.


Kommt eigentlich noch was von dir, bezüglich deines Fake Links?
#
haobeY schrieb:
noch eine Anmerkung:

Es ist auffällig, dass das aktuelle angebliche Video von Steven Sotloff welches die Köpfung zeigt nicht zu finden ist - dieses Video gibt es noch nicht im Netz - was wohl heißt, dass die erste Quelle für das "Release" nur die Regeirung selbst sein kann.

Andere Videos, welche "echte" Enthauptungen zeigen, sind auf anderen Wegen ins Netz gestellt wurden.

Mal sehen, was die Tage darüber gezeigt wird. Und hier wäre mal wirklich Popcorn angesagt - hat nämlich US Blockbustercharacter.


dein link oben ist auch ein fake
#
jo.
#
jo
#
haobeY schrieb:
http://isishq.com/

schon irgendwie bizarr

sicherlich auch nur ein Zufall - aber naja.

immer schön weiter über den Telerrand hinaussehn  

Schönen Tag

Fake
#
stormfather3001 schrieb:
Fanschobbe schrieb:
stormfather3001 schrieb:
Und bitte eine klare Schrift, auf weißem Untergrund, so wie hier!


Wie kommsten du darauf?
Kannst du nicht schwarz auf schwarz lesen?


Schau Dir z.B. mal die Seite von der DAK an, winzig blaue Schrift kaum zu lesen, oder die vom fanforum st. pauli, beiger Untergrund und braune winzige Schrift, dann weißt Du was ich meine!

Ich fänd rot auf schwarz ja cool....
#
Der Spitzendepp der NPD Sachsen Szy.man.s.ki, ist auch ein 1A Vertreter der Herrenrasse....den hätten sie damals auch gleich im Zug mit genommen...
#
Dirty-Harry schrieb:
"Bürger, der Russe steht vor der Tür..Bewaffnet Euch und greift zu den Äpfeln"

Schenkt dem Führer Kinder.........sorry Apfelverzehr., Ein guter Deutscher schafft mindestens  5 Stück am Tag "

Besser gehst nicht    
Hoffentlich greift es mal eine  entsprechende Satiresendung auf.Und befragt die Bürger ,ob sie wegen dieser Plakate mehr Äpfel essen  ,-)  

Du bist schon Satire genug...
#
Aragorn schrieb:
Ich habe nochmal bezüglich der Bleistifte gegooglet. Es ist wohl zulässig...

Ist die Verwendung von Bleistiften zur Kennzeichnung der Stimmzettel zulässig?

Gemäß § 50 Abs. 2 Bundeswahlordnung soll in der Wahlzelle ein Schreibstift bereitliegen. Als Schreibstifte gelten im Sinne des Wahlrechts Bleistifte (die nicht dokumentenecht sein müssen), Farbstifte, Kopierstifte, Tintenstifte, Kugelschreiber, Faserstifte, Filzstifte und dergleichen.

Eine Verletzung der Grundsätze des Wahlrechts ist dadurch nicht zu befürchten. Die einzelnen Wahlvorstände sind mit Mitgliedern der verschiedensten Parteien besetzt und die Auszählung der abgegebenen Stimmen ist öffentlich, so dass eine Manipulation durch Dritte ausgeschlossen ist.

Bestehen bei Wahlberechtigten dennoch Bedenken, so spricht nichts gegen die Benutzung eines eigenen, mitgebrachten Schreibstiftes, etwa eines Kugelschreibers.
©2012 Der Bundeswahlleiter  


http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11202128/?page=5