>

brockman

9886

#
SGE-URNA schrieb:
brockman schrieb:
pelo schrieb:
Hier Brocki für dich  zum informieren, Viel Spass  

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11195718/?page=1


Spaß ist wohl das falsche Wort. Gut, dass der Thread damals an mir vorbeigegangen ist.  Außerdem möchte ich mal festhalten, dass du reaggaetyp einen Kasten Tegernseer Hell schuldest. Ich hoffe, den hat er mittlerweile erhalten.

Leider hat mich der Thread nicht sonderlich erleuchtet, was deine konkrete Haltung zu den rechten "Ausreißern" der AfD angeht, da es hauptsächlich um Euro und "Du bist doof! Nein, du bist doof!" ging.
Einige Erkenntnisse habe ich aber doch gewonnen: ich glaube, von dir als Wähler träumt die AfD-Spitze nachts. Du verkörperst einfach wie aus dem Lehrbuch den enttäuschten Rechtskonservativen. Aufhänger ist natürlich die Eurokritik und in einem weiteren Schritt die Ablehnung der EU, die man dann schön als "E-U-D-S-S-R" diffamiert, während der Nationalstaat natürlich die Lösung darstellt. Klassische Argumentation. Hier kann man auch noch einen diffusen Antiparlamentarismus ausleben, personifiziert in Vokabular wie "Blockflötenparteien" oder "Politmarionetten". Diesem System wird dann ein wie auch immer gearteter "Volkswille" entgegengestellt, den man ja nur über Volksabstimmungen abfragen muss. Verhindert wird dieser aber vom "linksgrünen Komplex". Der ist ja auch ein besonderes Steckenpferd von dir, wobei du dich ja besonders gerne an den Grünen abarbeitest, wobei du mir noch mal erklären müsstest, was an dieser mittlerweile völlig etablierten Partei, die ihre Wählerschaft in gutverdienenden, städtischen Milieus hat, noch links ist. Da müsste man nämlich deren Entwicklung seit ca. 1998 einfach nicht mehr wahrgenommen haben. Aber sei's drum.
Hauptsache (und hier kommen wir zum nächsten klassischen Topos), sie sind Teil dieser linken Verschwörung, die Deutschland zugrunde richten will, mit Veggiedays und Genderisierung und Bevormundung (gerade das liegt den Konservativen und dem Milieu rechts davon natürlich völlig fern). In jedem Fall haben die ja jetzt schon überall eine Meinungshoheit übernommen, sowohl hier im Forum als auch überall sonst. Da vollzieht man als aufrechter "pelo" natürlich einen revolutionären Akt, wenn man sich dagegen auflehnt. Ich meine, das wird man ja wohl noch sagen dürfen, ohne von der PC-Polizei gleich eingesperrt zu werden, oder? Die gleiche Konstruktion findet sich übrigens beim Thema "Man darf Israel nicht kritisieren."
Ich glaube, du hast nicht mal unbedingt eine konkrete Meinung zu den Positionen zu Zuwanderung oder Familienbild, die in der AfD vertreten werden, beziehungsweise zum Fischen am äußersten, rechten Rand. Aber das macht es nicht besser. Deshalb drückst du dich hier um irgendwelche Aussagen zu diesem Thema und holst lieber die altbekannten Klischees zur "Linken" aus der Schublade, um da irgendwelche Nebenkriegsschauplätze aufzumachen. Aber gerade dieses halbdiffuse Weltbild macht dich ja zum perfekten AfD-Wähler. Irgendwelche Schlagworte, ein paar populistische Parolen und ein Drei-Seiten-Wahlprogramm, sowas reicht ja für dich und deinesgleichen schon. Würde mir als Teilnehmer am politischen Diskurs nicht reichen, aber das kann ja jeder für sich entschieden. Aber ein ernsthafter Diskussionspartner bist du damit auch nicht wirklich.  


Hast du ernsthaft die 89 Seiten gelesen?    


Nee. Dafür wäre mir meine Zeit dann doch zu schade.
#
pelo schrieb:
Hier Brocki für dich  zum informieren, Viel Spass  

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11195718/?page=1


Spaß ist wohl das falsche Wort. Gut, dass der Thread damals an mir vorbeigegangen ist.  Außerdem möchte ich mal festhalten, dass du reaggaetyp einen Kasten Tegernseer Hell schuldest. Ich hoffe, den hat er mittlerweile erhalten.

Leider hat mich der Thread nicht sonderlich erleuchtet, was deine konkrete Haltung zu den rechten "Ausreißern" der AfD angeht, da es hauptsächlich um Euro und "Du bist doof! Nein, du bist doof!" ging.
Einige Erkenntnisse habe ich aber doch gewonnen: ich glaube, von dir als Wähler träumt die AfD-Spitze nachts. Du verkörperst einfach wie aus dem Lehrbuch den enttäuschten Rechtskonservativen. Aufhänger ist natürlich die Eurokritik und in einem weiteren Schritt die Ablehnung der EU, die man dann schön als "E-U-D-S-S-R" diffamiert, während der Nationalstaat natürlich die Lösung darstellt. Klassische Argumentation. Hier kann man auch noch einen diffusen Antiparlamentarismus ausleben, personifiziert in Vokabular wie "Blockflötenparteien" oder "Politmarionetten". Diesem System wird dann ein wie auch immer gearteter "Volkswille" entgegengestellt, den man ja nur über Volksabstimmungen abfragen muss. Verhindert wird dieser aber vom "linksgrünen Komplex". Der ist ja auch ein besonderes Steckenpferd von dir, wobei du dich ja besonders gerne an den Grünen abarbeitest, wobei du mir noch mal erklären müsstest, was an dieser mittlerweile völlig etablierten Partei, die ihre Wählerschaft in gutverdienenden, städtischen Milieus hat, noch links ist. Da müsste man nämlich deren Entwicklung seit ca. 1998 einfach nicht mehr wahrgenommen haben. Aber sei's drum.
Hauptsache (und hier kommen wir zum nächsten klassischen Topos), sie sind Teil dieser linken Verschwörung, die Deutschland zugrunde richten will, mit Veggiedays und Genderisierung und Bevormundung (gerade das liegt den Konservativen und dem Milieu rechts davon natürlich völlig fern). In jedem Fall haben die ja jetzt schon überall eine Meinungshoheit übernommen, sowohl hier im Forum als auch überall sonst. Da vollzieht man als aufrechter "pelo" natürlich einen revolutionären Akt, wenn man sich dagegen auflehnt. Ich meine, das wird man ja wohl noch sagen dürfen, ohne von der PC-Polizei gleich eingesperrt zu werden, oder? Die gleiche Konstruktion findet sich übrigens beim Thema "Man darf Israel nicht kritisieren."
Ich glaube, du hast nicht mal unbedingt eine konkrete Meinung zu den Positionen zu Zuwanderung oder Familienbild, die in der AfD vertreten werden, beziehungsweise zum Fischen am äußersten, rechten Rand. Aber das macht es nicht besser. Deshalb drückst du dich hier um irgendwelche Aussagen zu diesem Thema und holst lieber die altbekannten Klischees zur "Linken" aus der Schublade, um da irgendwelche Nebenkriegsschauplätze aufzumachen. Aber gerade dieses halbdiffuse Weltbild macht dich ja zum perfekten AfD-Wähler. Irgendwelche Schlagworte, ein paar populistische Parolen und ein Drei-Seiten-Wahlprogramm, sowas reicht ja für dich und deinesgleichen schon. Würde mir als Teilnehmer am politischen Diskurs nicht reichen, aber das kann ja jeder für sich entschieden. Aber ein ernsthafter Diskussionspartner bist du damit auch nicht wirklich.
#
Hochtaunuseagle schrieb:
Eschbonne schrieb:
Geiler Support VW. Toll gespielt. In your Face Sebi    


Immerhin wohl 600 (!) euphorische "Fans" aus Wolfsburg am Start    


Das muss dieser "nächste Schritt" sein, von dem die Spieler immer reden.
#
"Zwei Fußballfans wollen einen Energy-Drink auf den Markt bringen und damit ein Gegenangebot zu Red Bull schaffen."

http://www.11freunde.de/artikel/zwei-studenten-und-ihr-anti-red-bull-drink
#
Aragorn schrieb:
brockman schrieb:
pelo schrieb:
Ich habe im mittlerweile geschlossenen Afd - Thread über 160  Beiträge  zur Afd  über ihre Ziele u, warum ich mich damals entschlossen  dieser neuen Partei eine Chance zu geben, geschrieben.

Kann man alles denke ich noch  nachlesen.

Deswegen muss ich mich hier nicht mehr erklären.  u. jeden der sich vielleicht neu hier anmeldet. irgendwelche Fragen beantworten-

Für wissbegierige -einfach mal die Suchfunktion benutzen.  


Wärst du wohl so gütig, mich mit einem Link zu versorgen. Die Kombination "pelo" und "AfD" spuckt auf jeden Fall keine ausführlichen Positionierungen deinerseits zu irgendwelchen AfD-Inhalten aus.


Irgendwann ist's auch mal gut!  


Was denn?
#
pelo schrieb:
Ich habe im mittlerweile geschlossenen Afd - Thread über 160  Beiträge  zur Afd  über ihre Ziele u, warum ich mich damals entschlossen  dieser neuen Partei eine Chance zu geben, geschrieben.

Kann man alles denke ich noch  nachlesen.

Deswegen muss ich mich hier nicht mehr erklären.  u. jeden der sich vielleicht neu hier anmeldet. irgendwelche Fragen beantworten-

Für wissbegierige -einfach mal die Suchfunktion benutzen.  


Wärst du wohl so gütig, mich mit einem Link zu versorgen. Die Kombination "pelo" und "AfD" spuckt auf jeden Fall keine ausführlichen Positionierungen deinerseits zu irgendwelchen AfD-Inhalten aus.
#
pelo schrieb:
Raggamufin in Reggies Fusstapfen  °

Im persönlichen beleidigen scheinst  du gut zu sein.

Brauchst mich nie mehr anschreiben. Du steht auf meiner Ignore-Liste-



Ich stelle fest, dass du offensichtlich nicht willens bist, dich von rechten Aussagen, die von Vertretern der AfD getätigt wurden zu distanzieren. Stattdessen benutzt du selbst rechtes Vokabular. Du stehst also wohl in der gleichen Ecke. Ekelhaft.
#
pelo schrieb:
Andy schrieb:
Dass Monitor aus der Tradition heraus eher links ist, gehört eigentlich zum bundesrepublikanischen Allgemeinwissen. Das ZDF hatte ja als Gegenstück Gerhard Löwenthal mit seinem ZDF Magazin. Selbst die ARD mit Report aus München.

Aber was genau ist jetzt das Problem? Und wieso wird es auf einmal vehement abgestritten, dass Monitor eher links angesiedelt ist? Ist das mittlerweile nicht mehr politisch korrekt als Linker bezeichnet zu werden? Irgendwer Probleme damit?

Langsam wird es echt albern...    


Liebe Gutmenschen,  Weltumarmer  vom Dienst  u.alle Menschen werden Brüder Fans  !

Bitte lest diesen Beitrag von Andy noch mal ganz langsam durch u. verinnerlicht ihn. Der Mann hat Ahnung.


Der Inhalt des Beitrags. Positioniere dich.
#
Hat's einer gemerkt? Der liebe "pelo" macht einen Nebenkriegsschauplatz über das angeblich ach so linke Monitor-Magazin auf und schon reden wir nicht mehr über die rechten Personen und Einstellungen in der AfD, die der Bericht zwar nicht so präzise, wie ich's gerne hätte, aber doch halbwegs deutlich herausgestellt hat.
#
Ffm60ziger schrieb:
wie oft den noch?

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11201264,323002/goto/


Oh Verzeihung, dass ich mir den Kindergarten auf der letzten Seite nicht durchgelesen habe.
#
Man kann den Beitrag ja mal zur Diskussion stellen:

http://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/afd212.html
#
LDKler schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
David Graebers Buch zeigt uns, wo wir stehen
Wo wir stehen? Kurz vor den Mistgabeln:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/06/30/us-milliardaer-warnt-reiche-vor-revolution-der-mistgabeln/
Aber das Problem ist nicht allein die Ungleichheit. Ungleichheit gibt es immer in einer funktionierenden kapitalistischen Wirtschaft. Das Problem ist, dass die Ungleichheit auf historisch hohem Niveau von Tag zu Tag schlimmer wird. Unser Land wird täglich weniger eine kapitalistische Gesellschaft und immer mehr eine feudale Gesellschaft. Wenn sich unsere Politik nicht dramatisch ändert, wird die Mittelschicht verschwinden, und wir werden wieder im späten 18. Jahrhundert in Frankreich sein. Frankreich – vor der Revolution.“

Und danke für den Buchtipp, Graebers Buch ist wirklich lesenswert.


Trotz ihres harmlosen Namens sind die "Deutschen Wirtschaftsnachrichten" eine üble Ansammlung von Verschwörungstheorien, Halbwahrheiten und Panikmache. Da braucht man nix drauf geben.
#
pelo schrieb:
brockman schrieb:
Aragorn schrieb:
reggaetyp schrieb:
Das "Programm" der AfD ist nach wie vor nichtssagend.
Steht so seit zwei Jahren im Internet.

Ich lese da fast keine konkreten Aussagen.
Insofern ein weiteres Mosaiksteinchen, dass ich persönlich da sicher kein Kreuzchen machen kann.
Aufschlussreicher sind da schon O-Töne und handelnde Personen.


Sehe ich nicht so. Zumindest sollten in einem Parteiprogramm "Eckpunkte" aufgeführt sein, wonach sich die Politik dieser Partei ausrichtet. und das ist hier gegeben.


Entscheidend ist aber wie diese Eckpunkte in den politischen Diskurs überführt werden. Und da werden Zuwanderungsregelungen ganz schnell zum "Kampf gegen Ausländerflut" und fröhlich mit Fragen des Asylrechts, Umgang mit Grenzen und Kriminalität vermischt und zielt auf die Ausbeutung entsprechender Ressentiments ab. Kritik an undurchschaubaren Prozessen innerhalb der EU, die man durchaus üben kann, wird zu "Die da oben machen ja eh, was sie wollen" und die Probleme der Eurozone wird zu "Wir dummen Deutschen zahlen wieder für den faulen Südländer." Es lässt sich kaum bestreiten, dass die AfD mit entsprechender Rhetorik in Brandenburg, Sachsen und Thüringen Wahlkampf gemacht hat. Glaube nicht, dass da jemand Arbeitsrecht für Asylbewerber thematisiert hat, was ja auch Teil der Eckpunkte ist.  


Aber mit Vorurteilen gegen die AFd bist du nicht grad behaftet Brocki    


Soll ich dir jetzt die Plakate und die Verlautbarungen der Protagonisten aus den letzten Wahlkämpfen raussuchen oder kriegst du das selber hin?
#
Aragorn schrieb:
reggaetyp schrieb:
Das "Programm" der AfD ist nach wie vor nichtssagend.
Steht so seit zwei Jahren im Internet.

Ich lese da fast keine konkreten Aussagen.
Insofern ein weiteres Mosaiksteinchen, dass ich persönlich da sicher kein Kreuzchen machen kann.
Aufschlussreicher sind da schon O-Töne und handelnde Personen.


Sehe ich nicht so. Zumindest sollten in einem Parteiprogramm "Eckpunkte" aufgeführt sein, wonach sich die Politik dieser Partei ausrichtet. und das ist hier gegeben.


Entscheidend ist aber wie diese Eckpunkte in den politischen Diskurs überführt werden. Und da werden Zuwanderungsregelungen ganz schnell zum "Kampf gegen Ausländerflut" und fröhlich mit Fragen des Asylrechts, Umgang mit Grenzen und Kriminalität vermischt und zielt auf die Ausbeutung entsprechender Ressentiments ab. Kritik an undurchschaubaren Prozessen innerhalb der EU, die man durchaus üben kann, wird zu "Die da oben machen ja eh, was sie wollen" und die Probleme der Eurozone wird zu "Wir dummen Deutschen zahlen wieder für den faulen Südländer." Es lässt sich kaum bestreiten, dass die AfD mit entsprechender Rhetorik in Brandenburg, Sachsen und Thüringen Wahlkampf gemacht hat. Glaube nicht, dass da jemand Arbeitsrecht für Asylbewerber thematisiert hat, was ja auch Teil der Eckpunkte ist.
#
womeninblack schrieb:
Besonders zielführend ist es da natürlich, den Leistungsträger der letzten Jahre aufs Abstellgleis zu stellen.
Ihn im Training in die 2. Reihe zu stellen und "ruhig zu stellen".


Nur mal so interessehalber: was machst du eigentlich, wenn Alex Meier in 3 - 5 Jahren seine Karriere beendet hat?
#
bils schrieb:
Gibt es diesen Brief auch in besserer Qualität?
Das kann doch nur ein Fake sein, oder?


Glaub ich auch. "Herr Retting" und gewisse Formulierungsschwächen weisen schon darauf hin.
#
pelo schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Aragorn schrieb:
Ich werde die Entwicklung der Partei weiter beobachten und dann meine Schlüsse daraus ziehen.


Den Schritt habe ich schon abgeschlossen. Nach Wahlrechtsentzug für Arbeitslose und "sozialem Bodensatz" hatte ich meine Meinung so weit gefestigt. Nachdem ich mir das Personal, von Henkel bis von Storch, angeschaut hatte, blieb mir nichts mehr übrig, als diese Partei grundsätzlich abzulehnen.


" Nach Wahlrechtsentzug für Arbeitslose "  willst du die Mitleser hier verarschen ?
Ich denke mal uns haben einige Arbeitslose gewählt.,die von den Herrschenden die Schnauze voll haben.

Du kannst dich nicht ernstlich mit der AFD beschäftigt haben, sonst würdest du nicht so einen Unsinn über Wahlrecht für Arbeitslose verbreiten, bei denen du Personen vor vielen Jahren , über solche theoretische Möglichkeiten philosophiert haben wieder hervorkramst.

Sag doch ganz einfach ,ich bin ein Linker u. kann mit der AFD nichts anfangen. Das wär wenigstens ehrlich.  


Dafür muss man überhaupt kein Linker sein, auch wenn das den einfachen Weltbildern einiger Herrschaften widerspricht. Man muss nur jemand sein, der nichts mit Ressentiments gegen Ausländern, der Bewertung von Menschen nach ihrer wirtschaftlichen Verwendbarkeit, Nationalisierungstendenzen, einem verengten, gesellschaftliche Realitäten ignorierenden Familienbild und allgemeiner "Das wird man ja wohl noch mal sagen dürfen"-Rhetorik nichts anfangen kann. Reicht schon.
#
3.9.:

Durstewitz/Kilchenstein schrieb:

Coach Thomas Schaaf hat gemeinsam mit Bruno Hübner eine Mannschaft zusammengestellt, die sehr unangenehm zu bespielen ist. Das kann man nach zwei Spielen zumindest vage behaupten. Die Eintracht ist sicherlich kein Team, das den Gegner mit spielerischer Brillanz in Grund und Boden spielen wird, aber die Hessen haben sich sehr schnell zu einer hart arbeitenden und gut organisierten Formation zusammengefunden. Die Mannschaft ist eklig zu bespielen, steht sehr geschlossen, kompakt und diszipliniert. Und es blitzt ab und an das auf, was Schaaf sehen will: schnelle Angriffe nach vorne, ohne viele Schnörkel.
[...] Die Frankfurter lassen sich nicht ins Bockshorn jagen, sie lassen sich durch Rückschläge oder Widrigkeiten nicht aus der Bahn werfen, sie machen einfach immer weiter und glauben an sich. Man kann sich momentan zumindest schwer vorstellen, dass diese Elf einfach mal auseinanderbricht und es laufen lässt. Diese Einstellung wird nicht immer reichen, um Punkte zu holen, aber sie sollte genügen, um eine sorgenfreie Saison zu spielen.


15.9.:

Durstewitz schrieb:
Es ist kein Masterplan zu erkennen, es ist nicht zu erkennen, wie überhaupt gespielt werden soll. Gegen Augsburg – und auch schon im ersten Heimspiel gegen Freiburg – präsentierten sich die Hessen ideenlos, einfallslos, völlig uninspiriert. Da flogen die Bälle hoch und weit durchs Frankfurter Stadion. Da war keine Linie, keine Struktur, kein Konzept zu erkennen, selbst Thomas Schaaf nannte die triste Darbietung „kopflos“. Das trifft es genau. [...] Auf Dauer wird es mit dieser Art des Fußballs nicht gutgehen, so wird sich die Eintracht in der Bundesliga verdammt schwer tun, ausreichend viele Spiele zu gewinnen – zumindest zu Hause. Die Frankfurter haben bisher überhaupt kein Mittel gefunden, sich gegen das Pressing eines Kontrahenten zu erwehren. Da werden die Eintracht-Spieler hektisch und geben zu viele Bälle ab.


Spiele dazwischen: 1.

Die Herrschaften wollen als Journalisten aber schon noch ernst genommen werden, oder?
#
Einzelfahrt schrieb:
francisco_copado schrieb:
Wie so eine einzelne Niederlage bzw. ein schwaches Spiel plötzlich alles verändern kann......    


Ein schwaches Spiel ??? Wieviel starke Spiele gab es denn bislang unter Schaaf ?


Wieviele Spiele gab es denn unter Schaaf generell?
#
Aragorn schrieb:
brockman schrieb:
pelo schrieb:
brockman schrieb:
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2014-09/alternative-fuer-deutschland-brandenburg-thueringen/komplettansicht

Die recht(s)schaffenden Menschen von der AfD.


Super dieser Artikel. Und so tolle Vergleich bieten die " In Thüringen machen ca,4oo Mitglieder (der AfD )mit. Zum Vergleich ,die SPD die nur 1.8 % mehr erreicht,hat  45oo Mitglieder "  

 Köstlich.Wie alt ist nochmal die AFD  ? und wie lange gibt's schon die  Tante SPD ?

 


Das ist zwar gar nicht der Kern des Artikels, aber durch das Aufbauschen von Nebensächlichkeiten Dinge zu relativieren, die einem nicht in den Kram passen, wird uns nicht vom eigentlichen Punkt wegführen, der da lautet: die AfD ist voller Rechtsausleger mit mindestens zweifelhaftem Hintergrund und fischt in entsprechenden Milieus. Unwählbar.


Unwählbar ist für mich der Volksparteieneinheitsbrei.


Nach rechts abzudrften ist da natürlich viel vernünftiger.