>

brockman

10100

#
WuerzburgerAdler schrieb:
Andy schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
iran069 schrieb:
was zum lachen
TSG Hoffenheim Fans boykottieren Spiel in München
"Fans der TSG Hoffenheim werden das Auswärtsspiel der TSG bei Bayern München boykottieren. Die Gruppe 11hoch3 begründet den Boykott mit Repressionen seitens der Polizei beim letzten Aufenthalt in der Allianz Arena.

Außerdem regt man sich über die eigenen Eventfans auf.
Des Weiteren sei die Position des Gästeblocks im dritten Rang der Arena unpassend.

Der Gästeblock liegt, wie allen wohl bekannt ist, im Oberrang. (...) Des Weiteren handelt es sich hierbei nicht um einen reinen Stehblock. Dieser ist nämlich komplett bestuhlt und somit auch sehr unbequem und viele Fans nehmen (leider) den Sitzplatz gerne an."


http://www.faszination-fankurve.de/i...=309&bild_nr=2


Nur zum Verständnis: was genau findest du daran zum Lachen? Dass es in Hoffenheim Fans gibt, die ähnlich ticken wie viele andere?


Nächstes Jahr boykottieren dann die Wolfsburg-Ultras das Spiel bei Red-Bull? Also ich finde das zum Lachen...


Andy, passt das nicht in dein Weltbild, dass es auch in Hoffenheim denkende Menschen gibt?

Oder gibts die nur in Frankfurt? Und alle anderen freuen sich über Polizei-Reppressalien, als Steher getarnte Gästesitzplätze und Eventies in den eigenen Reihen? Und wenn sie sich nicht freuen, so haben sie es denn zu dulden, wegen Dietmar Hopp?

Kinners...


Klingt jetzt ein wenig platt, aber: ja. Dietmar und Konsorten stehen für genau das. Und wenn einem das nicht passt, hängt man sich nicht an einen Verein wie Hoffenheim.
Die Fans, die da schon zu Regionalligazeiten oder noch früher da waren, sind da heute sicher nicht mehr aktiv.
#
HappyAdlerMeenz schrieb:
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_71307156/fc-schalke-04-feuert-trainer-jens-keller-di-matteo-wird-nachfolger.html

Schalke bestätigt über Twitter den Nachfolger di Matteo


Na, das ging ja plötzlich fix. Da musste er gar nicht mehr so lang überlegen, oder wie?
#
miraculix250 schrieb:
propain schrieb:
bils schrieb:
Sammer: Leipzig als Konjukturhilfe

Zusammenfassung: Sammer bestätigt mal wieder was für ein [bad][bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad][/bad] und Depp er ist.


Sammer halt, mittlerweile ist er ausgeglüht und hat nur noch Asche im Kopp.


Was ein Bullshit...

Apropos Toschlagargument "Arbeitsplätze" (damit wird ja wirklich ALLES gerechfertigt... ob Rüstungsexporte, einseitig den Mittelstand belastende Sanktionen, oder auch RB Leipzig   ):

Die Arbeitsplätze, die in Leipzig entstehen, werden dann woanders halt abgebaut. Unterm Strich werden bei einem Aufstieg Leipzigs also mitnichten Arbeitsplätze "geschaffen".

Ich frag mich immer wieder, wie so dämliche Menschen wie der Sammer in solch eine Position kommen können? Irgendwas läuft da doch falsch...


Es gibt halt im Fußball das Paradox, dass seine Protagonisten auf der sportlichen Seite von der Fußballkultur außenrum sehr wenig Ahnung haben. Das profitorientierte Denken, bei dem es immer nur um mehr Geld geht, mehr Wachstum, mehr Asiaten, die Spiele gucken, hat alles andere ausgeschaltet. Und dann denkt man halt, dass einer der in Leipzig "investiert" und das ja so toll macht, wie immer alle betonen, zum Besten des Fußballs sei. Und wieder gilt die alte Regel, dass es auch einem Fußballer nicht schadet, wenn er seinen Horizont mal erweitert.
#
iran069 schrieb:
Damit die Herren Nationalspieler also bevor sie los fliegen mal kurz da zusammen trainieren wird da für 40 Millionen gebaut. Braucht doch keine Sau


Sind übrigens 89 Millionen.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/612521/artikel_dfb-akademie-in-frankfurt-kostet-89-millionen-euro.html

Wirklich toll, wie sich die Stadt Frankfurt da ins Zeug gelegt hat. Sieht man mal wieder, wo die Prioritäten bei den Herrschaften liegen.
#
Daniel_SGE7 schrieb:
"Neue Top-Sponsoren für RB Leipzig: VW und Porsche steigen ein - weiter Deal vor Abschluss" Dazu soll noch Hugo Boss einsteigen.        

http://leipzig.sportbuzzer.de/magazin/neue-top-sponsoren-fuer-rb-leipzig-vw-und-porsche-steigen-ein-weiter-deal-vor-abschluss/6477


VW? Plastik sponsert Plastik.
#
MrBoccia schrieb:
reggaetyp schrieb:
Komisch. HB, Zementgelaber, Asoziale Fans, HB, unattraktives Geckicke, keine Taktik, HB - trotzdem immer mehr Sponsoren.

Bundesliga. Das zieht mehr als das Gelaber des Bald-Rentners.


Ich hoffe, in anderen Lebensbereichen ist dein Weltbild etwas komplexer.
#
larouso schrieb:
Zitat ausm Kölner Express....
Nicht schlecht!

Emotional blieb es dann auch nach dem Anpfiff. Leipzig wurde in der Anfangsphase bei jedem Ballkontakt gnadenlos ausgepfiffen, immer wieder gab es wütende Sprechchöre gegen den geldgebenden Konzern aus Österreich. Als deren Sportdirektor Ralf Rangnick nach der zweiten Gäste-Führung jubelnd aufsprang, rappelte es auch auf der Tribüne.

Ein Zuschauer brüllte: „Rangnick, du kannst nur arbeiten, wo die dicke Kohle da ist! Setz dich wieder hin!“ Was er dann mit hochrotem Kopf auch tat.

Zu einem kleinen Eklat kam es dann sogar noch in der Pressekonferenz. „Ich habe einen leidenschaftlich kämpfenden Traditionsverein gesehen“, kommentierte Oliver Reck die Partie. Kollege Alexander Zorniger konterte bei der Verabschiedung: „Nicht nur Traditionsvereine kämpfen leidenschaftlich.“ Reck anschließend: „Fortuna ist ein Traditionsverein. Und ich arbeite lieber bei Traditionsvereinen.“


Hehe. Sehr schön.
#
Geil und dann darf man sich wieder für den einen Hirnamputierten rechtfertigen.
#
sportgemeinde schrieb:
brockman schrieb:
sportgemeinde schrieb:
mickmuck schrieb:
sportgemeinde schrieb:
mickmuck schrieb:
sportgemeinde schrieb:
mickmuck schrieb:
sportgemeinde schrieb:
mickmuck schrieb:
sportgemeinde schrieb:
DerKrasseMaik schrieb:
sge_sge_sge schrieb:
Ich kann überhaupt nicht verstehen, dass noch niemand was geschrieben hat:

WIe kann es bitte sein, dass Stendera schon wieder nicht mal im Kader war. Einer der wenigen die einem Spiel neue Impulse nach einer Einwechslung geben kann..man man ich verstehe den Schaaf nicht und es tut mir sau leid für Stendera. #Es wird eh so kommen dass er die Eintracht verlässt, und das aus dem Grund, weil er keine Spielpraxis bei uns sammeln kann.. so gehen wir mit den Talenten um. Das ist einfach nur traurig.


Vieleicht wa er auch Krank oder vieleicht Verletzt ???

Sowas wird doch normalerweise immer kommuniziert. Es steht aber nirgendswo etwas derartiges, also muss man davon ausgehen das er fit ist!


so ein quatsch

Also wird nie kommuniziert das es verletzte Spieler gibt?




wer sagt denn, dass er verletzt ist? vielleicht ist er einfach nur krank

Also wird nie kommuniziert das es kranke Spieler gibt?


das schreibe ich wo?

mickmuck schrieb:
sportgemeinde schrieb:
mickmuck schrieb:
sportgemeinde schrieb:
mickmuck schrieb:
sportgemeinde schrieb:
DerKrasseMaik schrieb:
sge_sge_sge schrieb:
Ich kann überhaupt nicht verstehen, dass noch niemand was geschrieben hat:

WIe kann es bitte sein, dass Stendera schon wieder nicht mal im Kader war. Einer der wenigen die einem Spiel neue Impulse nach einer Einwechslung geben kann..man man ich verstehe den Schaaf nicht und es tut mir sau leid für Stendera. #Es wird eh so kommen dass er die Eintracht verlässt, und das aus dem Grund, weil er keine Spielpraxis bei uns sammeln kann.. so gehen wir mit den Talenten um. Das ist einfach nur traurig.


Vieleicht wa er auch Krank oder vieleicht Verletzt ???

Sowas wird doch normalerweise immer kommuniziert. Es steht aber nirgendswo etwas derartiges, also muss man davon ausgehen das er fit ist!


so ein quatsch

Also wird nie kommuniziert das es verletzte Spieler gibt?




wer sagt denn, dass er verletzt ist? vielleicht ist er einfach nur krank

Also wird nie kommuniziert das es kranke Spieler gibt?


das schreibe ich wo?


mickmuck schrieb:
sportgemeinde schrieb:
mickmuck schrieb:
sportgemeinde schrieb:
mickmuck schrieb:
sportgemeinde schrieb:
DerKrasseMaik schrieb:
sge_sge_sge schrieb:
Ich kann überhaupt nicht verstehen, dass noch niemand was geschrieben hat:

WIe kann es bitte sein, dass Stendera schon wieder nicht mal im Kader war. Einer der wenigen die einem Spiel neue Impulse nach einer Einwechslung geben kann..man man ich verstehe den Schaaf nicht und es tut mir sau leid für Stendera. #Es wird eh so kommen dass er die Eintracht verlässt, und das aus dem Grund, weil er keine Spielpraxis bei uns sammeln kann.. so gehen wir mit den Talenten um. Das ist einfach nur traurig.


Vieleicht wa er auch Krank oder vieleicht Verletzt ???

Sowas wird doch normalerweise immer kommuniziert. Es steht aber nirgendswo etwas derartiges, also muss man davon ausgehen das er fit ist!


so ein quatsch

Also wird nie kommuniziert das es verletzte Spieler gibt?




wer sagt denn, dass er verletzt ist? vielleicht ist er einfach nur krank

Also wird nie kommuniziert das es kranke Spieler gibt?


das schreibe ich wo?

Bist du wirklich so dumm?
Du hast behauptet es sei quatsch als ich sagte das die Öffentlichkeit über krank/verletzte Spieler informiert wird.



vielleicht solltest du mal den unterschied zwischen immer und nie googlen...

Wieso soll ich das googlen?  

nenne mir ein beispiel bei dem ein spieler urplötzlich nicht im kader stand und es keine meldung bezüglich des grundes gab.

nicht zu vergessen, ein spieler der 4 tage zuvor noch eine gute leistung gebracht und ein tor vorbereitet hat.


Junge, du weißt doch überhaupt nicht, was da Sache war.

wärest du im stande gelesenes zu verstehen hättest du das gerade nicht geschrieben    


Stimmt, ich bin doof. Du hast mich enttarnt. Haben wir heute eigentlich gewonnen?
#
sportgemeinde schrieb:
mickmuck schrieb:
sportgemeinde schrieb:
mickmuck schrieb:
sportgemeinde schrieb:
mickmuck schrieb:
sportgemeinde schrieb:
mickmuck schrieb:
sportgemeinde schrieb:
DerKrasseMaik schrieb:
sge_sge_sge schrieb:
Ich kann überhaupt nicht verstehen, dass noch niemand was geschrieben hat:

WIe kann es bitte sein, dass Stendera schon wieder nicht mal im Kader war. Einer der wenigen die einem Spiel neue Impulse nach einer Einwechslung geben kann..man man ich verstehe den Schaaf nicht und es tut mir sau leid für Stendera. #Es wird eh so kommen dass er die Eintracht verlässt, und das aus dem Grund, weil er keine Spielpraxis bei uns sammeln kann.. so gehen wir mit den Talenten um. Das ist einfach nur traurig.


Vieleicht wa er auch Krank oder vieleicht Verletzt ???

Sowas wird doch normalerweise immer kommuniziert. Es steht aber nirgendswo etwas derartiges, also muss man davon ausgehen das er fit ist!


so ein quatsch

Also wird nie kommuniziert das es verletzte Spieler gibt?




wer sagt denn, dass er verletzt ist? vielleicht ist er einfach nur krank

Also wird nie kommuniziert das es kranke Spieler gibt?


das schreibe ich wo?

mickmuck schrieb:
sportgemeinde schrieb:
mickmuck schrieb:
sportgemeinde schrieb:
mickmuck schrieb:
sportgemeinde schrieb:
DerKrasseMaik schrieb:
sge_sge_sge schrieb:
Ich kann überhaupt nicht verstehen, dass noch niemand was geschrieben hat:

WIe kann es bitte sein, dass Stendera schon wieder nicht mal im Kader war. Einer der wenigen die einem Spiel neue Impulse nach einer Einwechslung geben kann..man man ich verstehe den Schaaf nicht und es tut mir sau leid für Stendera. #Es wird eh so kommen dass er die Eintracht verlässt, und das aus dem Grund, weil er keine Spielpraxis bei uns sammeln kann.. so gehen wir mit den Talenten um. Das ist einfach nur traurig.


Vieleicht wa er auch Krank oder vieleicht Verletzt ???

Sowas wird doch normalerweise immer kommuniziert. Es steht aber nirgendswo etwas derartiges, also muss man davon ausgehen das er fit ist!


so ein quatsch

Also wird nie kommuniziert das es verletzte Spieler gibt?




wer sagt denn, dass er verletzt ist? vielleicht ist er einfach nur krank

Also wird nie kommuniziert das es kranke Spieler gibt?


das schreibe ich wo?


mickmuck schrieb:
sportgemeinde schrieb:
mickmuck schrieb:
sportgemeinde schrieb:
mickmuck schrieb:
sportgemeinde schrieb:
DerKrasseMaik schrieb:
sge_sge_sge schrieb:
Ich kann überhaupt nicht verstehen, dass noch niemand was geschrieben hat:

WIe kann es bitte sein, dass Stendera schon wieder nicht mal im Kader war. Einer der wenigen die einem Spiel neue Impulse nach einer Einwechslung geben kann..man man ich verstehe den Schaaf nicht und es tut mir sau leid für Stendera. #Es wird eh so kommen dass er die Eintracht verlässt, und das aus dem Grund, weil er keine Spielpraxis bei uns sammeln kann.. so gehen wir mit den Talenten um. Das ist einfach nur traurig.


Vieleicht wa er auch Krank oder vieleicht Verletzt ???

Sowas wird doch normalerweise immer kommuniziert. Es steht aber nirgendswo etwas derartiges, also muss man davon ausgehen das er fit ist!


so ein quatsch

Also wird nie kommuniziert das es verletzte Spieler gibt?




wer sagt denn, dass er verletzt ist? vielleicht ist er einfach nur krank

Also wird nie kommuniziert das es kranke Spieler gibt?


das schreibe ich wo?

Bist du wirklich so dumm?
Du hast behauptet es sei quatsch als ich sagte das die Öffentlichkeit über krank/verletzte Spieler informiert wird.



vielleicht solltest du mal den unterschied zwischen immer und nie googlen...

Wieso soll ich das googlen?  

nenne mir ein beispiel bei dem ein spieler urplötzlich nicht im kader stand und es keine meldung bezüglich des grundes gab.

nicht zu vergessen, ein spieler der 4 tage zuvor noch eine gute leistung gebracht und ein tor vorbereitet hat.


Junge, du weißt doch überhaupt nicht, was da Sache war.
#
Zum Thema:

11 Freunde schrieb:
Aber was haben Unternehmen davon, einen Stadionnamen zu kaufen, den keiner benutzt? »Vielen Unternehmen geht es primär gar nicht darum, die nationale oder internationale Bekanntheit zu steigern«, sagt Ullmann. Da seien Trikot- oder Bandenwerbung weitaus effektiver. »Sie wollen vielmehr Commitment in ihrer Region zeigen«. Über 85 Prozent der Rechteinhaber kämen aus der Region. Medial mag der Stadionname untergehen, aber nicht vor Ort. Da ist Leuchtschrift auf einem Wahrzeichen am Autobahnkreuz ein sichtbarer Vorteil. Leblose Produkte wie Versicherungen sollen emotional aufgeladen werden. Aber viele Firmen wollen auch nur Geschäftskontakte im Logenbereich pflegen. »Am besten funktioniert es aber, wenn Unternehmen im Stadion ihr Know-How vorführen können«, sagt Ullmann. Deswegen liefern viele Energie-Unternehmen auch gleich den Stadionstrom. Echte Unterstützung bei neuen teuren Arenen akzeptieren Fans leichter. Die Allianz Arena in München hieß eben nie anders. Die Versicherung überweist dafür bis 2021 jährlich sechs Millionen Euro an den Bestverdiener FC Bayern. »Schwierig wird es, wenn sich ein Name über Jahrzehnte eingebrannt hat und Traditionalisten das Gefühl haben, ihnen wird etwas weggenommen«, sagt Ullmann. Vor allem wenn gar kein Neubau finanziert wird und der Name alle paar Jahre wechselt. »Namensrechte-Partnerschaften tragen sich oftmals erst nach drei bis fünf Jahren und entfalten dann ihre Wirkung«, sagt Ullmann.


http://www.11freunde.de/artikel/absurde-stadionnamen

Bin zwar immer noch nicht völlig überzeugt, dass sich das für die Commerzbank wirklich rechnet, aber gut.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
brockman schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
stefank schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
stefank schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
peter schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
peter schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
propain schrieb:
emjott schrieb:
reggaetyp schrieb:

58 Übergriffe auf Asylbewerberheimer gab es 2013, mehr als doppelt so viele wie im Jahr zuvor.

Ein weiterer Beleg für meine These aus #181, dass es keine absolute Sicherheit in deutschen Flüchtlingsheimen gibt. Wären die Grünen konsequent und ließen sich von ihrer eigenen Argumentation überzeugen, müssten sie eigentlich gegen (!) die Aufnahme von Flüchtlingen kämpfen.


Der ist gut. Deine Jungs überfallen die Heime, du machst dadraus das man deshalb keine Leute aufnehmen soll.


SEINE Jungs sind das? Das bezweifele ich sehr stark. Oder ist jeder, der das Fluechtlingsproblem nicht mit "alle rein" kommentiert gleich ein rechter Gewalttaeter oder ein Dulder derselben? Aus Gebieten, wo wirklich Not herrscht und man seines Lebens nicht sicher sein kann, muss moeglichst viel aufgenommen werden, dass das aber geht, muss man eben Massstaebe anlegen, was sicher nicht einfach ist. Da wir eh schon fuer alles zahlen natuerlich alternativlos, machen Mehrbelastungen aus der Richtung eigentlich auch schon nichts mehr....


das war schon immer eins meiner lieblingsargumente. was kostet dich das denn konkret so? glaubst du, dass du steuergelder zurückbekommst wenn weniger verfolgte aufgenommen werden? oder sollte mehr geld für solche projekte ausgegeben werden?

http://www.schwarzbuch.de/

ich kann ganz gut damit leben wenn meine steuern in humanitäre belange einfließen solange viele steuereinnahmen sinnfrei verbrannt werden.  


Keine Ahnung, ob was zurueckgeht. Es geht nur darum, dass Deutschland eh fuer alles blechen muss und noch dazu gerne Geld zum Fenster rausschmeisst. Die Sinnhaftigkeit solcher Projekte sollte entscheidend sein. Wir koennen nicht die Probleme der Laender auf unserem Grund & Boden loesen. Wenn das SINNVOLL geschieht, ist jeder Euro fuer humanitaere Sachen gut ausgegeben.


da müsste man mal drüber diskutieren was du und ich sinnvoll finden und wo wir da unterschiede sehen. mir ist grundsätzlich jeder aus einem kriegsgebiet willkommen und auch jeder der asyl sucht.

deutschland nimmt übrigens im europäischen vergleich, auf die pro kopfzahl der bevölkerung bezogen, nicht die meisten asylbewerber auf. da liegen wir nicht einmal bei den anträgen vorne.

erstaunlicher weise kommen die meisten aus serbien, gefolgt von russland und syrien.

http://www.proasyl.de/fileadmin/fm-dam/g_Archiv/Eurostat_PM_24.3.2014.pdf

die statistik stammt von hier:

http://www.proasyl.de/de/themen/zahlen-und-fakten/asyl-in-europa/

und noch einmal anders stellt sich das dann dar, wenn man die anzahl der anerkennung von asylanträge nimmt:

http://www.proasyl.de/fileadmin/fm-dam/c_Themen/Asyl_2013__HKL.pdf

da stehen dann die ablehnungsquoten. und das relativiert das ganze dann noch einmal ganz deutlich. es ist längst nicht so, dass jeder der in deutschland das wort asyl ausspricht auch als asylant anerkannt wird. offensichtlich wird da schon ziemlich kräftig gefiltert.


Das ist hochkompliziert, aber alle aufnehmen koennen wir auch nicht. Man kann den Leuten auch keinen Vorwurf machen, die aus rein materiellen Gruenden herkommen wollen. Ich sage auch nicht, dass zu viele kommen, man muss eben nur aufpassen, dass wir uns nicht uebernehmen. Und aendern tut das in den Laendern, wo sie herkommen nichts.


Festung Deutschland - aber mit einem Lächeln?
Ob wir "alle", wieviele das auch immer sein mögen, aufnehmen könnten, weiss ich nicht. Anhand der Zahlen sehe ich aber, dass wir zumindest alle aufnehmen könnten, die derzeit hier darum bitten. Wären für dich aber schon zuviele, oder?


Das wage ich zu bezweifeln, das knallt doch voll in die Sozialsysteme rein, dann muss man u. U. den Hartz 4ern erklaeren, warum ihre Bezuege mal etwas gekuerzt werden muessen. Es waeren in dem Moment zu viele, wenn das unser Sozialsystem ueberlasten wuerde. Dass im Moment die ISIS-Fluechtlinge ohne wenn & aber aufgenommen werden muessen, ist klar.
Ich habe den Eindruck, dass jeder, der das eben abwaegender beurteilt, schon wieder etwas Richtung Rechts gerueckt wird.


Der erste Populismus: Die Flüchtlinge kommen, und hier Sozialhilfe zu beziehen. Das ist erkennbar Quatsch. NiemNd zahlt für die reise nach europa und nimmt die Gefahren auf sich, um dann hiernmit Hartz4-Regelsatz dazusitzen. Darum ist auch die Angstmache so perfide, dass den Hartz4ern die Sätze gekürzt würden.  


Der zweite Populismus der gerne kommt:

"Wir brauchen diese Zuwanderung aus Gründen des Fachkräftemangels unbedingt .Die helfen uns weiter.Wir sind weltoffen !


"Soll nicht unbedingt ein kompl. Widerspruch sein ..... wobei ich schon mal gerne Statistiken sehen möchte ,wie die "geschulterte Bewerungsmappe aussieht "

Aber Populismus bekämpft man aus meiner Sicht  nicht unbedingt mit Gegenpopulismus  


Vielleicht wäre es erstmal sinnvoll zwischen einem Flüchtling und einem Zuwanderer zu unterscheiden.


Ich glaube da liegt gerade gewaltig der Hase im Pfeffer.  


By the way: Ist eigentlich ein Deutscher, der zum Arbeiten in die USA oder in die Schweiz geht, auch ein Wirtschaftsflüchtling?
#
Dirty-Harry schrieb:
stefank schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
stefank schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
peter schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
peter schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
propain schrieb:
emjott schrieb:
reggaetyp schrieb:

58 Übergriffe auf Asylbewerberheimer gab es 2013, mehr als doppelt so viele wie im Jahr zuvor.

Ein weiterer Beleg für meine These aus #181, dass es keine absolute Sicherheit in deutschen Flüchtlingsheimen gibt. Wären die Grünen konsequent und ließen sich von ihrer eigenen Argumentation überzeugen, müssten sie eigentlich gegen (!) die Aufnahme von Flüchtlingen kämpfen.


Der ist gut. Deine Jungs überfallen die Heime, du machst dadraus das man deshalb keine Leute aufnehmen soll.


SEINE Jungs sind das? Das bezweifele ich sehr stark. Oder ist jeder, der das Fluechtlingsproblem nicht mit "alle rein" kommentiert gleich ein rechter Gewalttaeter oder ein Dulder derselben? Aus Gebieten, wo wirklich Not herrscht und man seines Lebens nicht sicher sein kann, muss moeglichst viel aufgenommen werden, dass das aber geht, muss man eben Massstaebe anlegen, was sicher nicht einfach ist. Da wir eh schon fuer alles zahlen natuerlich alternativlos, machen Mehrbelastungen aus der Richtung eigentlich auch schon nichts mehr....


das war schon immer eins meiner lieblingsargumente. was kostet dich das denn konkret so? glaubst du, dass du steuergelder zurückbekommst wenn weniger verfolgte aufgenommen werden? oder sollte mehr geld für solche projekte ausgegeben werden?

http://www.schwarzbuch.de/

ich kann ganz gut damit leben wenn meine steuern in humanitäre belange einfließen solange viele steuereinnahmen sinnfrei verbrannt werden.  


Keine Ahnung, ob was zurueckgeht. Es geht nur darum, dass Deutschland eh fuer alles blechen muss und noch dazu gerne Geld zum Fenster rausschmeisst. Die Sinnhaftigkeit solcher Projekte sollte entscheidend sein. Wir koennen nicht die Probleme der Laender auf unserem Grund & Boden loesen. Wenn das SINNVOLL geschieht, ist jeder Euro fuer humanitaere Sachen gut ausgegeben.


da müsste man mal drüber diskutieren was du und ich sinnvoll finden und wo wir da unterschiede sehen. mir ist grundsätzlich jeder aus einem kriegsgebiet willkommen und auch jeder der asyl sucht.

deutschland nimmt übrigens im europäischen vergleich, auf die pro kopfzahl der bevölkerung bezogen, nicht die meisten asylbewerber auf. da liegen wir nicht einmal bei den anträgen vorne.

erstaunlicher weise kommen die meisten aus serbien, gefolgt von russland und syrien.

http://www.proasyl.de/fileadmin/fm-dam/g_Archiv/Eurostat_PM_24.3.2014.pdf

die statistik stammt von hier:

http://www.proasyl.de/de/themen/zahlen-und-fakten/asyl-in-europa/

und noch einmal anders stellt sich das dann dar, wenn man die anzahl der anerkennung von asylanträge nimmt:

http://www.proasyl.de/fileadmin/fm-dam/c_Themen/Asyl_2013__HKL.pdf

da stehen dann die ablehnungsquoten. und das relativiert das ganze dann noch einmal ganz deutlich. es ist längst nicht so, dass jeder der in deutschland das wort asyl ausspricht auch als asylant anerkannt wird. offensichtlich wird da schon ziemlich kräftig gefiltert.


Das ist hochkompliziert, aber alle aufnehmen koennen wir auch nicht. Man kann den Leuten auch keinen Vorwurf machen, die aus rein materiellen Gruenden herkommen wollen. Ich sage auch nicht, dass zu viele kommen, man muss eben nur aufpassen, dass wir uns nicht uebernehmen. Und aendern tut das in den Laendern, wo sie herkommen nichts.


Festung Deutschland - aber mit einem Lächeln?
Ob wir "alle", wieviele das auch immer sein mögen, aufnehmen könnten, weiss ich nicht. Anhand der Zahlen sehe ich aber, dass wir zumindest alle aufnehmen könnten, die derzeit hier darum bitten. Wären für dich aber schon zuviele, oder?


Das wage ich zu bezweifeln, das knallt doch voll in die Sozialsysteme rein, dann muss man u. U. den Hartz 4ern erklaeren, warum ihre Bezuege mal etwas gekuerzt werden muessen. Es waeren in dem Moment zu viele, wenn das unser Sozialsystem ueberlasten wuerde. Dass im Moment die ISIS-Fluechtlinge ohne wenn & aber aufgenommen werden muessen, ist klar.
Ich habe den Eindruck, dass jeder, der das eben abwaegender beurteilt, schon wieder etwas Richtung Rechts gerueckt wird.


Der erste Populismus: Die Flüchtlinge kommen, und hier Sozialhilfe zu beziehen. Das ist erkennbar Quatsch. NiemNd zahlt für die reise nach europa und nimmt die Gefahren auf sich, um dann hiernmit Hartz4-Regelsatz dazusitzen. Darum ist auch die Angstmache so perfide, dass den Hartz4ern die Sätze gekürzt würden.  


Der zweite Populismus der gerne kommt:

"Wir brauchen diese Zuwanderung aus Gründen des Fachkräftemangels unbedingt .Die helfen uns weiter.Wir sind weltoffen !


"Soll nicht unbedingt ein kompl. Widerspruch sein ..... wobei ich schon mal gerne Statistiken sehen möchte ,wie die "geschulterte Bewerungsmappe aussieht "

Aber Populismus bekämpft man aus meiner Sicht  nicht unbedingt mit Gegenpopulismus  


Vielleicht wäre es erstmal sinnvoll zwischen einem Flüchtling und einem Zuwanderer zu unterscheiden.
#
Stoppdenbus schrieb:
El-Toro schrieb:
Er hat hier viele Aufgaben und Projekte die er mitgestalten kann/darf. Er kann/darf praktisch wie in einem Managerspiel fast alles bei der Eintracht neu aufbauen bzw. weiter ausbauen. Und er wird bei andauernder guter Arbeit immer mehr Macht und Vertrauen erhalten weitere Bereiche mitzugestalten und eigene Vorstellungen umzusetzen.  


Ist das Realität oder Wunschdenken?





Jaja Bruchhagen alles schlimm blabla etc. pp.

Kann sein, dass der Bruno irgendwann mal geht, aber zu Stuttgart...bei aller Liebe, kann ich mir nicht vorstellen.
#
Bigbamboo schrieb:
Flea schrieb:
Commerzbank scheut den Jackpot
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_53075903


Die Bank an ihrer Seite.  


Da würde mich als Nicht-Marketing-Mensch jetzt doch mal interessieren, ob sich der Stadionname wirklich positiv für die Commerzbank auswirkt. In der Fanszene hat er sich (glücklicherweise) nicht durchgesetzt, im Fernsehen wird er auch eher selten genannt und auf Fotos sieht man ja im Normalfall das Stadioninnere. Also was ist da der Mehrwert?
#
Man könnte aus den Beiträgen von pelo und Konsorten auch ein Spiel machen. Extra 3 hilft:

http://extra3.blog.ndr.de/wp-content/uploads/sites/29/2014/04/X3_Rechtspopulisten-Bullshit-Bingo.jpg
#
Servus! Nach Schalke, Hopp und Stuttgart endlich mal bei einem richtigen Verein. Besser spät als nie!
#
Hab auch noch ein bisschen Lesestoff:

http://www.zeit.de/hamburg/politik-wirtschaft/2014-09/dirk-nockemann-afd/komplettansicht

Dirk Nockemann war Ronald Schills Nachfolger als Hamburger Innensenator. Heute macht er Wahlkampf für die AfD. Eines beschäftigt ihn dabei besonders: die Sicherheitslage.

Mit meiner Lieblingsstelle:

Hamburg sei die Hauptstadt des Linksextremismus, setzt Nockemann fort. Er redet sich jetzt immer mehr in Rage. Die Frage, warum er in der linken Szene die größte Sicherheitsbedrohung für die Stadt sehe, kann er nicht verstehen. "Sie sind wohl ein bisschen naiv", sagt er. "Aber Sie sind ja vermutlich auch so eine gleichgeschaltete Feministin."


Gefolgt von meiner zweitliebsten Stelle:

In Dirk Nockemanns Augen flacht der gesellschaftliche Wertekanon immer mehr ab. Die Jugendlichen seien heute zu bequem, um sich für eine Ausbildung anzustrengen. Er hasse Linksextreme. Und Kriminalität sei für "bestimmte Bevölkerungsgruppen" typisch. Das ist die Grundlage, mit der Dirk Nockemann nun wieder Politik machen möchte. Eine Politik, bei der er davon auszugehen scheint, dass sich alle gegen ihn verschwören: "Für Sie bin ich doch eh ein Versager", sagt er, als er sich verabschiedet.


Die Forumssoftware schreibt von selber "null" dazu. Brave Forumssoftware.
#
http://www.eintracht.de/aktuell/46990/

Joa, jetzt geben wir's uns mal richtig.