>

brockman

10100

#
SGE_Werner schrieb:
brockman schrieb:
Hey Sachsen, nächstes Mal tritt einfach nur noch eine Partei an. So eine mit schicken Uniformen, die endlich mal was gegen diese ganzen Ausländer unternimmt. Wollt ihr doch, oder? Und übernächstes Mal...gibt's nicht. Ist ja auch lästig, mit dieser ganzen Demokratie immer.


Tja. Das Schlimme ist, man sollte sich fragen, warum die NPD aufm sächsischen Land kommunal sehr gefestigt ist und von dort sich ihre Wähler besorgt. Vllt. ist es nicht so produktiv, wenn der CDU-Mann von nebenan sich nicht blicken lässt beim gemeinen Volk und der NPD-Fritze den Kümmerer spielt.  :neutral-face

Ich hoffe aber, dass sich das noch unter die 5 % begibt.


Nee, so einfach sollte man es denen nicht machen. Man wählt keine Nazis und wenn sich der CDUler tausend Mal nicht blicken lässt. Vor allem bleibt man nicht zu 52 % zuhause.
#
Hey Sachsen, nächstes Mal tritt einfach nur noch eine Partei an. So eine mit schicken Uniformen, die endlich mal was gegen diese ganzen Ausländer unternimmt. Wollt ihr doch, oder? Und übernächstes Mal...gibt's nicht. Ist ja auch lästig, mit dieser ganzen Demokratie immer.
#
Kann ja eigentlich nur heißen, dass Iggy endgültig rechts hinten eingeplant ist und Russ als Innenverteidiger. Weil dann hätten wir im defensiven Mittelfeld Hasebe - Flum - Lanig - Medojevic.
#
1martin3 schrieb:
Das witzige ist doch, dass die Leipzig-Fans Salzburg die Daumen drücken, dass sie auch ja in die Champions League kommen. Da fragt man sich, ob die Fans von ihrem Verein sind, oder einfach von der Marke Red Bull.


Das sind einfach Deppen.
#
naggedei schrieb:
Ah das sieht so aus als wären Stendera, Flum, Gerezgiher und Flum Eben näher an der ersten elf dran wie erwartet.


Flum nicht zu vergessen.
#
Timmi32 schrieb:
Boah, das tut mal richtig weh, das Interview mit Sebi. Und dann noch Aussagen wie "die hohe Qualität der Spieler hier" und vom "professionellen Umfeld". Bitter, dass wir derartige Identifikationsfiguren wie Jung nicht halten können...

Tim


Wir können uns vom Thema "Identifikationsfigur" verabschieden. Sowas gibt's im heutigen Profifußball nur noch als nicht-generalisierbare Einzelfälle. Wenn die Eintracht "sein" Verein wäre, wie unser ehemaliger Rechtsverteidiger von sich behauptet, geht er nicht mit 24 zu Wolfsburg (!).
#
Das dumme Gelaber vom "nächsten Schritt" immer.
#
schlabbe schrieb:
Medizinchef von Red Bull ist übrigens ein verurteilter DDR-Dopingorganisator.
Kwelle:
http://zwangsbeglueckt.wordpress.com/2014/08/26/schlussstrich-statt-verantwortung/


Schöner Blog.
#
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Willst Du Eintracht oben sehen..musst Du die Tabelle drehen  


http://www.wuv.de/marketing/markenstaerke_der_bundesligavereine_der_cup_geht_nach_dortmund


Schon erstaunlich, wo Herri die Marke Eintracht Frankfurt doch so offen, fröhlich, und nach vorne gewandt repräsentiert.


Du gibst jetzt aber nicht wirklich was auf dieses völlige Mumpitz-Ranking, oder?
#
Gewissermaßen ist beides richtig: als kritischer Fan kann man wenig bis nichts dagegen tun, dass DFL und DFB den (Profi-)Fußball an die Konzerne verscherbeln oder dass die Vereine selbst zu Konzernen werden. Das Bewusstsein muss man haben. Es wird auch keine Massenbewegung gegen diese Entwicklung geben.

Aber aktiv werden, eine Gegenöffentlichkeit schaffen, sagen: "Moment mal, Fußball hat eine kulturelle und soziale Funktion und ist kein bloßes Spektakel, bei dem 22 Millionäre einen Ball über's Feld kicken", das kann man schon.
#
frikadelle-mit-bulette schrieb:
"Beim Leipziger Heimspiel am ersten Spieltag blieb die Gästekurve leer, die Aalener Ultras boykottierten das Spiel beim "Retortenverein".

Soll ich mich mal bepissen. Die 10.Mann haben wirklich gefehlt.


Geht nicht um die Anzahl. Affen, die sich nur in der Masse wohlfühlen, hätte man auf der anderen Seite genug.
#
Ibanez schrieb:
peter schrieb:

noch nicht angepfiffen und schon gehen mir die bayern auf dier nüsse.

Eigentlich bin ich immer gegen die Bayern/Kunden. Seit der Geldshicerei der Werksclubs ertappe ich mich gerade, dass ich eher für einen Sieg der Hausherren bin    


Ich möchte, dass da ein Meteorit einschlägt. Jetzt.
#
friseurin schrieb:
Ich hab nicht gesagt, dass Blender grds. schlecht sind, sondern dass sie sich besser darstellen, als sie letztlich sind.


Bist du eigentlich auch ein Blender?
#
s-saibot schrieb:
Tube schrieb:
Haliaeetus schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
Gibt sich nix,auch in Leipzig wurde früher schon gekickt.


Stimmt. Aber im Leipzig wurde anderswo gekickt. Und Leverkusen hat als Betriebssportgruppe unten angefangen und nicht als Werbeträger irgendwo oben. Ich mag beide nicht, hüte mich aber davor das zu vergleichen und damit zu relativieren.

Schön und gut. Aber mit einer Betriebssportgruppe hat das Ganze nun auch seit ein paar Jahrzenten nix mehr zu tun. Das ist doch völlig wurscht, ob die vor 100 Jahren mal von Mutter Theresa gegründet worden sind.
Es geht doch darum, was sie sind, da ist ihre Geschichte eben nur ein kleiner Teil davon. Oder schafft Kießling nebenher noch am Band?
Und schon 85(?) ist Cha Bum-kun erst Pförtner, dann..

Bayer macht das doch seit Jahrzenten nicht mehr als Betriebssportgruppe für seine Angestellten. Das ist ein Konzern, der in seinem Marketingportfolio einen Erstligisten besitzt. Die AG ist eine 100% Bayer Tochter. Der Scheissladen hat ja nicht mal alibimäßig einen Verein als Basis.


Nur eine Frage. Weiß jemand, wie viel der Konzern Bayer in den Fußball pumpt? Normalerweise müsste sich der "Verein" doch so ziemlich auf eigenen Beinen tragen können, durch CL, Transfers und Sponsoren oder? Ist nur eine Vermutung.


Ich meine mal gelesen zu haben, dass die 25 Millionen im Jahr kriegen.
#
Bruno_P schrieb:
brockman schrieb:
HeinzGründel schrieb:
brockman schrieb:
HeinzGründel schrieb:
brockman schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Schön zu lesen das wir uns alle fernab jeglicher Realität bewegen und die Wahrheit nicht hören wollen.
Danke Papa.. ich bin ja erst 52. Ich brauch immer noch jemand der mir das Leben erklärt.


Du darfst den Heribert gerne mal mit konkreten Argumenten widerlegen. Dann hätte man wenigstens mal eine konkrete Diskussionsgrundlage, abseits von "Ich bin schon 78 und weiß eh wie der Hase läuft" und "Wann ist endlich 2016".


Welches Argument soll ich denn widerlegen? Das ich aufgrund der  Bankentürme den Bezug zur Realität verloren habe? Das ist echt eine schwere Aufgabe. Was läßt sich dagegen schon einwenden... Da hat der Vorstandsvorsitzende natürlich recht.


Wie wär's mit den Grenzen, die uns unsere Finanzen setzen und die auch nicht verschwinden werden, wenn es 2016 den Führungswechsel gibt? Vielleicht übertreibt HB mit den unrealistischen Forderungen des Umfelds, vielleicht hat er von Sponsorenseite schon solche Sprüche gehört, ich weiß es nicht. Ich glaube, dass wir nicht durch Zauberhand plötzlich mehr Geld herkriegen werden und dadurch in der Tabelle nach oben steigen werden. Die Einstellung, nicht mehr Geld auszugeben, als man einnimmt oder auf dem Konto liegen hat, finde ich richtig. Dass HB das gebetsmühlenartig wiederholt, macht das auch nicht falsch. Aber man kann sich natürlich der Diskussion entziehen, indem man über Bankentürme, Zement und Apfelkuchen polemisiert.


Ich habe also über Bankentürme polemisiert. Ich. Heut. Hier. Gut.. darüberhinaus verweiger ich jegliche Diskussion. Mache ich immer.

Zur Selbsteinschätzung.. der Leute rate ich dir an mal ins Hinrundentippspiel zu schauen oder in den Fred über die Ziele mit der Eintracht..
Da wirst du aber nicht allzuviele Phantasten finden.


Tja, gut. Dann stell dich wieder zum Boccia.

Musst Du eigentlich ständig beweisen, daß Du sachlich nicht recht hinterher kommst?


Sorry, ich bin halt noch kein Rentner und brauch noch einen, der mir die Welt erklärt.
#
MrBoccia schrieb:
bolze schrieb:
Aber wenn man seine Arbeit über die gesamte Zeit hier bei der Eintracht sieht, sind m.E. seine Verdienste für die SGE deutlich größer, als die Fehler, die er begannen hat  

ähhhhh - nein.




Na dann liste doch mal Fehler und Verdienste auf.
#
mickmuck schrieb:
brockman schrieb:
HeinzGründel schrieb:
brockman schrieb:
HeinzGründel schrieb:
brockman schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Schön zu lesen das wir uns alle fernab jeglicher Realität bewegen und die Wahrheit nicht hören wollen.
Danke Papa.. ich bin ja erst 52. Ich brauch immer noch jemand der mir das Leben erklärt.


Du darfst den Heribert gerne mal mit konkreten Argumenten widerlegen. Dann hätte man wenigstens mal eine konkrete Diskussionsgrundlage, abseits von "Ich bin schon 78 und weiß eh wie der Hase läuft" und "Wann ist endlich 2016".


Welches Argument soll ich denn widerlegen? Das ich aufgrund der  Bankentürme den Bezug zur Realität verloren habe? Das ist echt eine schwere Aufgabe. Was läßt sich dagegen schon einwenden... Da hat der Vorstandsvorsitzende natürlich recht.


Wie wär's mit den Grenzen, die uns unsere Finanzen setzen und die auch nicht verschwinden werden, wenn es 2016 den Führungswechsel gibt? Vielleicht übertreibt HB mit den unrealistischen Forderungen des Umfelds, vielleicht hat er von Sponsorenseite schon solche Sprüche gehört, ich weiß es nicht. Ich glaube, dass wir nicht durch Zauberhand plötzlich mehr Geld herkriegen werden und dadurch in der Tabelle nach oben steigen werden. Die Einstellung, nicht mehr Geld auszugeben, als man einnimmt oder auf dem Konto liegen hat, finde ich richtig. Dass HB das gebetsmühlenartig wiederholt, macht das auch nicht falsch. Aber man kann sich natürlich der Diskussion entziehen, indem man über Bankentürme, Zement und Apfelkuchen polemisiert.


Ich habe also über Bankentürme polemisiert. Ich. Heut. Hier. Gut.. darüberhinaus verweiger ich jegliche Diskussion. Mache ich immer.

Zur Selbsteinschätzung.. der Leute rate ich dir an mal ins Hinrundentippspiel zu schauen oder in den Fred über die Ziele mit der Eintracht..
Da wirst du aber nicht allzuviele Phantasten finden.


Tja, gut. Dann stell dich wieder zum Boccia.


wenn du keinen bock hast zu diskutieren, dann lass` es doch einfach.  


#
HeinzGründel schrieb:
brockman schrieb:
HeinzGründel schrieb:
brockman schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Schön zu lesen das wir uns alle fernab jeglicher Realität bewegen und die Wahrheit nicht hören wollen.
Danke Papa.. ich bin ja erst 52. Ich brauch immer noch jemand der mir das Leben erklärt.


Du darfst den Heribert gerne mal mit konkreten Argumenten widerlegen. Dann hätte man wenigstens mal eine konkrete Diskussionsgrundlage, abseits von "Ich bin schon 78 und weiß eh wie der Hase läuft" und "Wann ist endlich 2016".


Welches Argument soll ich denn widerlegen? Das ich aufgrund der  Bankentürme den Bezug zur Realität verloren habe? Das ist echt eine schwere Aufgabe. Was läßt sich dagegen schon einwenden... Da hat der Vorstandsvorsitzende natürlich recht.


Wie wär's mit den Grenzen, die uns unsere Finanzen setzen und die auch nicht verschwinden werden, wenn es 2016 den Führungswechsel gibt? Vielleicht übertreibt HB mit den unrealistischen Forderungen des Umfelds, vielleicht hat er von Sponsorenseite schon solche Sprüche gehört, ich weiß es nicht. Ich glaube, dass wir nicht durch Zauberhand plötzlich mehr Geld herkriegen werden und dadurch in der Tabelle nach oben steigen werden. Die Einstellung, nicht mehr Geld auszugeben, als man einnimmt oder auf dem Konto liegen hat, finde ich richtig. Dass HB das gebetsmühlenartig wiederholt, macht das auch nicht falsch. Aber man kann sich natürlich der Diskussion entziehen, indem man über Bankentürme, Zement und Apfelkuchen polemisiert.


Ich habe also über Bankentürme polemisiert. Ich. Heut. Hier. Gut.. darüberhinaus verweiger ich jegliche Diskussion. Mache ich immer.

Zur Selbsteinschätzung.. der Leute rate ich dir an mal ins Hinrundentippspiel zu schauen oder in den Fred über die Ziele mit der Eintracht..
Da wirst du aber nicht allzuviele Phantasten finden.


Tja, gut. Dann stell dich wieder zum Boccia.