>

brockman

10102

#
Bildblog

http://www.bildblog.de/59352/wer-hats-erfunden/

„Bild“ beschäftigt sich heute mit Haris Seferović, dem neuen Spieler bei Eintracht Frankfurt. Und weil der aus der Schweiz kommt, klingt die Überschrift (Ausgabe Frankfurt) so....

(Mann, wär mir das peinlich, "Journalismus" auf dem Niveau - und das betrifft nur das Sprachliche - auch noch ernst zu nehmen.)
#
Stoppdenbus schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Viele schöner fände ich würde dem StdB ein "Sorry" über die Tasten kommen für den Schmarrn den er hier zum besten gegeben hat.


Wie bitte?
Wofür soll ich mich jetzt entschuldigen?

Dafür, dass der eine nächstes Jahr weitermachen will, und dann 2016 den anderen auch noch mal überredet?
Das ist das Grauen schlechthin.



Ist das jetzt schlimmer als dass du hier weitermachen willst?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Kleine Frage. Von denen die meinen, er habe seine beste Zeit hinter sich. Haben die den Almeida intensiv beobachtet.  


Ich darf dir die Antwort vorweg nehmen. Nein, haben sie nicht. Ebenso wenig den Valdez. Ist einfach nur Gelaber.
#
reggaetyp schrieb:
pipapo schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Fuer mich gibt es einfach keinen Sinn einen Spieler für ein Jahr zu  verpflichten, auch damit mag ich falsch liegen, aber die Vergangenheit gibt mir recht.

Inwiefern?



Frag ich mich auch.
Muss spontan an Detari denken.
Mann, das hat sich aber dermaßen gelohnt.  


Bernd Schneider.
#
Afrigaaner schrieb:
Wir regen uns also darüber auf, dass die Details in einem Artikel nicht stimmen, wahrscheinlich deshalb weil wir wissen, dass einige Punkte nicht ganz von der Hand zu weisen sind.

Um es mal klar zu stellen ich habe nichts gegen Heribert und nichts gegen Bruno.
Wobei ich denke, dass der Bruno gerne ganz anders agieren würde, als er darf.

Also eine gute Außendarstellung sieht anders aus. Wobei man dann wieder sagen muss, dass dies außer uns Eintracht Fans niemand interessiert.

Und ich möchte hier ausdrücklich dem Heribert recht geben, ja wir sind zementiert in unserer Entwicklung und er mischt den Zement so, dass es auch so bleibt.

Wer wie ich nach einer finanziell erfolgreichen Saison dachte, wir bewegen uns vorwärts der muss feststellen, der Ruckwärtsgang wurde eingelegt. Es wird wieder Quantität und nicht Qualität gekauft.

Halt, auch das stimmt nicht ganz, es wird ja geliehen. Welchen Sinn und Zweck dass letztlich haben soll offenbart sich mir nicht wirklich.  Man hat einfach das Gefühl, das ist wilder Aktionismus ohne Konzept.

Natürlich kann ich falsch liegen, mich würde dann doch interessieren, wer ein Konzept erkennt und wenn dem so ist, in welche Richtung es gehen wird.

Abschließend möchte ich nochmals zu Bruno zurück kommen, ich denke ihn trifft die geringste Schuld. Er ist wie ein Koch, den man beauftragt, an einem Lagerfeuer mit 5 Euro für Lebensmittel ein Gala-Menü für ne Handvoll Geschäftsleute zuzubereiten.

Gruß Afrigaaner.  


Sehe ich zum Großteil anders. Es wird viel mit Schlagwörtern herumjongliert: "Entwicklung", "Konzept", "Aktionismus", "Quantität/Qualität" und natürlich der allseits beliebte "Zement" (mit Apfelkuchen). Jeder versteht darunter was anderes.

Zunächst mal gibt es natürlich eine Entwicklung im finanziellen Bereich: Der Wechsel von Jako zu Nike brachte ebenso mehr Einnahmen wie der Wechsel von Fraport zu Krombacher zu Fiat. Aber wir können trotzdem keinen 10-Millionen-Transfer stemmen, zumal uns noch die Stadionmiete im Nacken sitzt und wir mit einigen Spielern gerne verlängern würden. Das ist ja alles bekannt.

Ich stelle zudem die These in den Raum, dass für die meisten Vereine ihre "Konzepte" nur so lange gelten, bis sie eben nicht mehr gelten. Unsere Zielsetzung kann nur lauten: Eintracht Frankfurt in der Bundesliga etablieren, bis zu einem Punkt an dem wir mit der weitgehenden Gewissheit in die Saison gehen können, dass wir am Ende nicht abzusteigen. Und es gibt nicht viele Vereine, die eine solche Gewissheit haben. Mit welchen Spielern wir dieses Ziel erreichen ist erstmal egal. Wir müssen natürlich gucken, dass jeder Transfer, den wir tätigen, den Kader verbessert. Aber dafür gibt es auf unserem Niveau einfach keine Gewissheit. Lücken müssen zunächst gleichwertig geschlossen werden und ich denke, das wurde mit den bisherigen Zugängen erreicht.

Wie man zu der Ansicht kommt, dass Chandler, Hasebe und Iggy, die alle schon in der Bundesliga bewiesen haben, dass sie was können, Quantität und nicht Qualität verkörpern würden, erschließt sich mir nicht. Wen hätte man denn als Ersatz für Rode, Schwegler und Jung holen sollen?
Piazon ist ein talentierter Spieler, den man ausleihen konnte und der eine Alternative in der Offensive ist. Warum auch nicht? Für die nächste Saison kann er uns sicherlich weiterhelfen und dann schaut man weiter. Auch die Gladbacher waren sich übrigens nicht zu fein, eine vergleichbare Ausleihe zu machen (Thorgan Hazard).

Wer sich darüber beschwert, dass wir keinen Stürmer finden, möge sich den Markt anschauen und vielleicht auch mal die Stürmer, die sich andere Vereine geholt haben und die Ablösen, die da bezahlt wurden. Dann ordnet sich einiges in einen größeren Zusammenhang ein.

Ich sage nicht, dass die Verantwortlichen keine Fehler machen. Aber wenn es realistische Alternativen zum jetzigen Kurs gibt, würde ich die gerne erfahren. Feuer frei.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Da es gerade im saw gebabbel aktuell ist aber es dort nur um einen Spieler geht, pack ich es mal hier rein:

Was ist wenn beide RB Vereine in die EL einziehen sollten oder gar in die CL und dem einen Team fällt darauf hin ein das es nicht mehr gewinnen darf damit es nicht qualifiziert ist? Wäre das nicht auch eine Wettbewerbsverzerrung in der Liga des jeweiligen Landes weil Spiele absichtlich nicht gewonnen werden?  


Dann wird eben die UEFA gekauft. Die Championsleague heißt dann Red Bull League und die Europa League heißt Red Bull League 2. Alle Vereine, die mitspielen wollen, müssen sich in Red Bull XY umbenennen. Wer gewinnt, bestimmt dann der Mateschitz, während der Rangnick weiterhin als Märchenonkel mit seinem Märchen über die Jugendarbeit tätig ist. Achja: wer kein Red Bull trinkt, wird von der Red Bull Polizei erschossen.
#
11 Freunde
http://www.11freunde.de/artikel/begegnung-mit-thomas-schaaf-0

Begegnung mit Thomas Schaaf

Er ist jetzt Eintracht

Für unser neues Bundesliga-Sonderheft trafen wir Thomas Schaaf zum Interview des Monats. In Frankfurt, nicht in Bremen. Daran musste sich Alex Raack erst einmal gewöhnen.

#
Basaltkopp schrieb:
hbh64 schrieb:
brockman schrieb:
Trapp könnte der Spieler sein, der uns mal richtig Kohle bringt. Also verlängern und eine neue, angemessene Ausstiegsklausel in den Vertrag schreiben. Und wenn er dann Spitzenverdiener wird, sei's drum.


Sehe ich genauso!


Wegen mir auch gerne ohne AK.


Wegen mir auch. Aber da das ja scheinbar mittlerweile Usus ist, dann halt eine, die über unseren üblichen Dreimarkfuffzich liegt.
#
Trapp könnte der Spieler sein, der uns mal richtig Kohle bringt. Also verlängern und eine neue, angemessene Ausstiegsklausel in den Vertrag schreiben. Und wenn er dann Spitzenverdiener wird, sei's drum.
#
1martin3 schrieb:
Also sollten 2Mio für einen 6 Tore-Stürmer stimmen, fände ich das schon heftig.


Wäre weniger als Hertha für Schieber bezahlt hat und der hat es in seiner Dortmunder Zeit auf wahnsinnige drei Tore gebracht.
#
friseurin schrieb:
Aragorn schrieb:
Endlich mal ein Bericht von der FR über den Bruno, in dem nicht draufgehauen und rumgejammert wird.  

Abwarten. Wenn der Transfer platzt, dann gehts ab...


Nö. Dann geht's nur bei den nichtrelevanten Leuten ab. Daher zu vernachlässigen.
#
Stolzer_Adler schrieb:

Lies Dir bitte durch was mir Basaltkopp hier in dem Beitrag um 10:57 Uhr geschrieben hat. Er interessiert sich nur für Eintracht, er schaut nur Eintrachtspiele und bezeichnet den Wunsch zur Leihe eines talentierten jungen Fußballer, der für uns m.M.n. ein Hochkaräter wäre, der aber weder in der EL, CL oder bei einer EM und WM bisher aufgetrumpft hat als schwachsinnig.


In den letzten zwei Jahren hat Guidetti nirgendwo aufgetrumpft. Sollte man vielleicht  auch mal berücksichtigen.
#
Man muss trotzdem nicht gleich einen Panikthread aufmachen.
#
JJ_79 schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Ich habe heute in solch einem beknackten Block gelesen,man solle sich mal fragen,warum jeder weg will von der Eintracht...
Was für ein Quatsch!!

Es war doch klar,daß nach den beiden letzten recht spektakulären Jahren einige unserer Spieler Interesse bei anderen,potenteren Vereinen finden.
Es spielt doch keiner bei uns,nur weil wir Eintracht Frankfurt sind.
Wir sind finanziell eben untere Mittelklasse,unsere guten Jungs werden weggeholt,genau wie wir anderen Clubs Jungs wegholen.
Und mal ehrlich ,wenn Hanoi den Aigner haben will,dann sage ich 6 Mios auf den Tisch und tschüss.
Das Problem ist,daß man in Frankfurt anscheinend nur noch in Kategorien Bendtner denkt.Der hat mal bei Arsenal gespielt,das Gehaltsniveau dort ist wohl etwas anders...
Es stellt sich doch die Frage,ob man das  Gehaltsniveau sprengt oder eher versucht in diesem Rahmen zu agieren.
Letzteres ist sinnvoller.
Ich denke,in den nächsten 1-2 Wochen werden genug Clubs aktiv werden, und es wird sich die Tür für uns bei einigen Jungs öffnen.
Bis dahin heisst es eben Ruhe bewahren.


6 Mios für Aigner bei einem Jahr Restlaufzeit.  


Wenn der Kroos 30 Millionen bei einem Jahr Restlaufzeit bringt...
#
riwwelkuche schrieb:
Djabatta schrieb:
Bekommen wir für Can eigentlich eine Ausbildungsentschädigung?

MfG Djabatta


Eigentlich schon, bspw. hat RWE bei den Özil Transfers eine solche bekommen.

http://www.zeit.de/news/2013-09/03/fussball-oezil-transfer-auch-rot-weiss-essen-kassiert-mit-03154603

"Von jenem Solidaritätsbeitrag profitiert nach einer Regel des Weltverbandes FIFA jener Verein, für den der betreffende Akteur von seinem zwölften bis 23. Lebensjahr gespielt hat."


Hier mal was Rostock am Kroos-Transfer verdient. Kann das mal einer ausrechnen, wie wir am Can-Wechsel partizipieren?

http://www.11freunde.de/nachrichten/hansa-rostock-verdient-kroos-transfer-mit
#
Man muss auch bedenken, dass der Stürmermarkt (und den müssen wir ja primär beackern) einfach gerade sehr wenig hergibt. Man sieht das ja an den Transfers, die andere Vereine tätigen. Hertha BSC holt für 2,5 Millionen den Schieber (finanziert durch den Ramos-Transfer), der hat es in den letzten drei Jahren auf sechs Törchen gebracht.

Und hier (sonst verlinke ich da ja nicht hin) sieht man ja, wer Stürmer geholt hat und zu welchem Preis. Auch den Mainz-Fans wird auffallen, dass auch deren Lieblingsclub, der ja sonst alles besser macht als wir, keinen Stürmer geholt hat.
#
Hasenfuss schrieb:
Die kommende Saison wird lustig, richtig lustig!


Du hast dich doch die letzten Wochen so schön rar gemacht. Könntest du das weiter so praktizieren?

Zum Spiel: natürlich schwach und fünf Gegentore sind eigentlich inakzeptabel. Andererseits sind wir zwischen zwei Trainingslagern und man hat deutlich gesehen, dass es vor allem an Spritzigkeit und Handlungsschnelligkeit fehlt. Das wird kommen. Dafür werden Testspiele gespielt. Sieg oder Niederlage stehen da nicht im Vordergrund, aber die Erkenntnis wird sich bei einigen Kollegen (s.o.) sowieso nie durchsetzen.
#
AgentZer0 schrieb:
Have no fear, Djakpa is here!  

http://www.huebner-foto.de/index.php?action=fotokatalog&search=15.07.2014+eintracht%20frankfurt&page=1&pictures=2


Wenn das mal nicht geile Klamotten sind.
[winnetouch]Ja mei, der kann's tragen.[/winnetouch]
#
"Gelingt es ihm, sich beim Rekordmeister durchzusetzen, benennt er auch gleich ein weiteres großes persönliches Ziel: Die Euro 2016. Da hofft er "dabei zu sein und mit den Jungs den Europameistertitel zu holen"."

"Jetzt fragen sich viele, was ich bei den Bayern will. Denen will ich es umso mehr zeigen."

Das, liebe Kinder, nennt man Einbildung.