
brockman
10101
Jaroos schrieb:brockman schrieb:woschti schrieb:
so einfach ist das nicht. mit alten hirarchichen strukturen kann man keine 30 verdammt gutverdienenden mitzwanziger über die saison als funktionierende gemeinschaft beisammen halten.
ich habe eben mal nachgeschaut. 13 spieler haben einsatzzeiten von über 200 min. bis hier hin. bei anderen clubs sind es zwischen 16-19 spieler. wenn ich als fussballer merke nicht gebraucht zu werden, staut sich mit der zeit frust auf. ganz ehrlich, das kann ich schon irgendwie nachvollziehen.
daher finde ich bei allem, was skibbe leistet, muss man auch sagen dürfen was m.e. besser laufen könnte. was hier von den leuten geschrieben wird ist ja selten generalkritik am trainerstab.
Was besser laufen könnte, würde ich aber auch gerne mal nach einem gewonnenen Spiel lesen. Sonst, sorry, nehme ich 80 % der Kritiker als Meckerköppe war, die nur nach Niederlagen aus ihren Löchern gekrochen kommen.
Wenn sie nach Siegen meckern, dann sind es Spaßbremsen und Spielverderber. Ob das besser ist...
Das ist besser. Grundsätzlich fehlen mir aber so oder so die Fakten. Wenn man die Leute, die plötzlich frisch angemeldet sind oder die Leute, die ihren "Funkel ist nicht mehr da"-Komplex ausleben, abzieht, bleibt nicht mehr viel diskussionsfähiges übrig.
woschti schrieb:
so einfach ist das nicht. mit alten hirarchichen strukturen kann man keine 30 verdammt gutverdienenden mitzwanziger über die saison als funktionierende gemeinschaft beisammen halten.
ich habe eben mal nachgeschaut. 13 spieler haben einsatzzeiten von über 200 min. bis hier hin. bei anderen clubs sind es zwischen 16-19 spieler. wenn ich als fussballer merke nicht gebraucht zu werden, staut sich mit der zeit frust auf. ganz ehrlich, das kann ich schon irgendwie nachvollziehen.
daher finde ich bei allem, was skibbe leistet, muss man auch sagen dürfen was m.e. besser laufen könnte. was hier von den leuten geschrieben wird ist ja selten generalkritik am trainerstab.
Was besser laufen könnte, würde ich aber auch gerne mal nach einem gewonnenen Spiel lesen. Sonst, sorry, nehme ich 80 % der Kritiker als Meckerköppe war, die nur nach Niederlagen aus ihren Löchern gekrochen kommen.
Pedrogranata schrieb:Pedrogranata schrieb:fastmeister92 schrieb:Bigbamboo schrieb:
Herrliche Geschichte aus Jena; hier nochmal mit funktionierendem Link.
So sollte es gehen
http://www.tlz.de/web/zgt/sport/detail/-/specific/FC-Carl-Zeiss-Nulles-persoenlicher-Derbysieg-1052171798
Wie geil !
Mir ist dadurch und durch einen berechtigten Hinweis wieder ins Gedächtnis gerufen worden, daß bei Eintracht Frankfurt keine "Stümper und Versager" spielen, diese vielmehr sicherlich jedenfalls ihr Bestes geben und nicht dafür verantwortlich sind, wenn sie trotz ihrer Fehlleistungen aufgestellt werden.
Diese Entgleisung tut mir leid.
Lustig. Dir ist schon klar, dass die Betreffenden mit ihren "Fehlleistungen" uns zwei Monate ohne Niederlage beschert haben und der Trainer berechtigterweise keinen Grund gesehen hat, eine funktionierende Mannschaft auseinanderzureißen. Willste das vielleicht mal raffen? Ich hab echt keine Ahnung, was du für einen Narren an dem Funkel gefressen hast, aber normal ist das auf alle Fälle nicht mehr.
Exil-AdlerBln schrieb:
Heller (seit 2007, 1 Saison Ausleihe): 24 Ligaspiele, 2 Tore
Korkmaz (seit 2008): 37 Ligaspiele, 3 Tore
Altintop (seit 2010): 28 Ligaspiele, 3 Tore
Caio (seit 2008): 64 Ligaspiele, 8 Tore
Inwiefern daraus geschlossen werden kann, dass sich die beiden Erstgenannten verdienter um die Eintracht gemacht haben sollen, als die beiden Letztgenannten, erschließt sich nicht. Das ist letztendlich aber auch unerheblich, da alle vier Spieler Teil des Vereins sind.
Allerdings könnten sowohl Altintop als auch Caio eine Auszeit durchaus vertragen
Jetzt komm doch nicht mit Fakten, wo hier gerade so schön gehetzt und gepöbelt wird...
Eigentlich sollte der Bericht ja so aussehen:
"Der fiese Versuch des Frankfurter Hooligansympathisanten den fantastischen Superstürmer mit Migrationshintergrund Demba Ba vom sympathischen Nachwuchsförderungsverein Hoffenheim ins Gesicht zu schießen, konnte dieser zum Glück mit der Hand abwehren. Glück für den Frankfurter, dass ihn der hervorragende Schiedsrichter Wingenbach nicht mit Rot vom Platz schickte."
"Der fiese Versuch des Frankfurter Hooligansympathisanten den fantastischen Superstürmer mit Migrationshintergrund Demba Ba vom sympathischen Nachwuchsförderungsverein Hoffenheim ins Gesicht zu schießen, konnte dieser zum Glück mit der Hand abwehren. Glück für den Frankfurter, dass ihn der hervorragende Schiedsrichter Wingenbach nicht mit Rot vom Platz schickte."
Shlomo schrieb:Laka schrieb:
Schade, dass nicht alle nach dem 3 zu 0 nach Hause gegangen sind, dass war heute nicht der Eintritt wert, die Mannschaft sollte sich schämen, so ein langweiliges Spiel habe ich selten gesehen.
Dass du von einem langweiligen Spiel sprichst, spricht Bände. In der ersten Halbzeit war ordentlich Dampf in der Partie. In der zweiten war das Spiel leider viel zu früh entschieden. Schmerzvoll und, aus unserer Sicht, sehr schlecht. Aber langweilig?
Aja, seit vorgestern angemeldet, seit 3 Tagen Eintrachtfan. Da hat man schon mal Schwierigkeiten mit einer Niederlage umzugehen.
municadler schrieb:FredSchaub schrieb:eSGEhtgutab schrieb:FredSchaub schrieb:eSGEhtgutab schrieb:
Ganz schön eklig, wie viele Kunden-Center, äh, Fan-Clubs die haben.
vor 4 Jahren haben die hier in Siegen in der Regionalliga gespielt und hatten einen 9-Sitzer dabei - das zeigt doch schon die langjährige Verbundenheit der Region und die brennenden Leidenschaft für die TSG
Und die 8 Mitfahrer durften es bestimmt als Überstunden bei SAP aufschreiben ,-)
ich nehme an, die haben nachmittags noch ne Schulung hier irgendwo geleitet
hab vor nem guten Jahr in Hoppenheim gesehen wie sie alle mit Ihren SAP Fähnchen, die vorher verteilt wurden, dagehockt sind. Das erinnerte an ne Spartiakiade früher....
manchmal sind Kommunismus und Kapitalismus sich soo ähnlich....
Im Personenkult auf jeden Fall.
Herrig888 schrieb:
Mir fehlt auch der Atilla am Anfang. Die rote Skyline die entsteht weckt in mir keine grossen Emotionen. Gegen Ende kommt nochmal der Adler, aber leider viel zu kurz.
Das Retro-Design ist Geschmacks-Sache. Aber am Anfang des Spiels sollte man versuchen Gänsehaut zu rzeugen.
Dazu braucht man aber keinen Videowürfel in welchem Design auch immer.
Nö, da läuft eher "Ja der Hopp, ja der Hopp hat immer recht...", während man große Porträts von ihm durch die Straßen von Sinsheim trägt.