>

brockman

10097

#
brockman schrieb:

Abgesehen davon, dass mich interessieren würde, wer denn diese "Gleichgewichtstheorie" formuliert hat (muss ein bekannter Politikwissenschaftler sein)

Das hat keiner formuliert, das ist intuitiv klar. Es ist durchaus nicht ungewöhnlich, Analogien zu definieren. Und ich glaube, das ist eine.

brockman schrieb:

Und ich wiederhole es gerne immer wieder: es gibt keine Tabus. Die "Gegenmeinungen", die du meinst, waren oft genug gerade die Aussagen, die nicht zu Unrecht als "rechtsaussen und oder fremdenfeindlich und Angst Schüren" gebrandmarkt wurden, sondern zu Recht

Da bin ich eben fast entgegengesetzter Meinung. Tabus kennzeichnen sich durch unerlaubte Diskussion und die wuirde und wird noch quasi verboten, wer es tut ist Nazi.

brockman schrieb:

CDU/SPD/Grüne machen sei "links". Vielmehr ist es so, dass viele Positionen, die früher als links galten, heute (von diesen ominösen 10 - 15 Prozent mal abgesehen) gesellschaftlicher Konsens sind.

Stimmt, diese Grenze ist verschwommen, aber das hätte links gerne, dass sie Konsens wären, sind es aber anscheinend nicht, sonst würde der AfD die Nahrung fehlen.

brockman schrieb:

Die Zehnprozentpartei "Die Grünen", die SPD, die du weiter oben noch verschwinden sahst und die Gewerkschaften (denen seit Jahren die Mitglieder davon laufen), die "bestimmen", über was geredet werden darf und was nicht? Welcher SPDler, welcher Grüne, welcher Gewerkschafter hat dir jemals vorgeschrieben, über was du reden darfst? Mit welcher Legitimation, mit welchem Machtmittel haben die das getan? Wann und wo? Was waren die Konsequenzen, sollte man sich dem widersetzen?

Zusammen bilden die einen "Moralblock", der schon Gewicht hat. Das Machtmittel ist schlicht & simpel die Keule und Ausgrenzung als Rechtsaußen. Dieser Moralblock war in den 80ern weitaus stärker, die Medien haben den aber jetzt absolut verstärkt. Ich habe nicht einen AfD wenigstens neutralen Kommentar gehört. Die Grün Rot dominierten Medien gehen mit voller Kampfkraft dagegen vor. Nur ist das in Ordnung, dass Medien so eindeutig politisch verortet sind?

brockman schrieb:

Merkel hat eine vergleichsweise offene Flüchtlingspolitik gemacht, das hätten ihr die Wenigsten zugetraut (ich auch nicht).

Offen, ja das hat sie wirklich, offene Grenzen, alle rein, egal, wir schaffen das, hahah, alles total super, was sind wir doch so gut und ich bin am allerbesten.

brockman schrieb:

Aber dass sie offiziell vermittelt habe, es könnten "alle" kommen, das zeigst du mir aber mal.

Wie würdest du die Selfies mit Flüchtlingen aus der Sicht von potentiellen Flüchtlingen deuten? Was löst das aus?

brockman schrieb:

Egal, wie hoch die Zäune, egal wie gefährlich das Mittelmeer, die Menschen werden kommen.

Das sehe ich auch so, gerade deswegen ist das von Merkel ins Feuer gegossene Benzin noch übler!!!

brockman schrieb:

Und es macht einen irre, wenn man sich mit diesem Thema beschäftigt, wenn man UNHCR-Statistiken liest, BAMF-Monatsberichte, wenn man sich klar macht, dass im Syrienkonflikt locker ein Dutzend Akteure mit mindestens so vielen Interessen mitmischen, dann hier ins Forum zu kommen und diesen Brei aus Halbwahrheiten, Legenden und Vorurteilen zu lesen. Kinder dürfen ein einfaches Weltbild haben. Von erwachsenen Menschen erwarte ich ein bisschen mehr.

Das ist hochkomplex, aber du blickst durch anscheinend. Halbwahrheiten sind da schon mal gar nicht so schlecht, wenn man das schafft. Legenden & Vorurteile: siehe meine Antworten.
#
Eintracht-Er schrieb:  


brockman schrieb:
Abgesehen davon, dass mich interessieren würde, wer denn diese "Gleichgewichtstheorie" formuliert hat (muss ein bekannter Politikwissenschaftler sein)


Das hat keiner formuliert, das ist intuitiv klar. Es ist durchaus nicht ungewöhnlich, Analogien zu definieren. Und ich glaube, das ist eine.

Nee, das ist keine. Es ist in keinem politischen System angelegt, dass politische Lager immer per definitionem gleich groß zu sein haben. Das ergibt sich manchmal so, aber ein Automatismus ist das mitnichten. Es gibt kein Naturrecht auf "rechts sein" (genauso wenig wie auf konservativ, links, liberal, ökologisch oder kommunistisch sein). Und wenn die Rechte, so wie sie das seit jeher tut, Menschen nach Abstammung, Herkunft, Religion oder Aussehen kategorisiert, ist das nicht der Lauf der Welt, sondern Ansichten, die aufgrund ihrer Menschenfeindlichkeit und Aggressivität kein Recht haben, akzeptiert zu werden.

brockman schrieb:
Und ich wiederhole es gerne immer wieder: es gibt keine Tabus. Die "Gegenmeinungen", die du meinst, waren oft genug gerade die Aussagen, die nicht zu Unrecht als "rechtsaussen und oder fremdenfeindlich und Angst Schüren" gebrandmarkt wurden, sondern zu Recht


Da bin ich eben fast entgegengesetzter Meinung. Tabus kennzeichnen sich durch unerlaubte Diskussion und die wuirde und wird noch quasi verboten, wer es tut ist Nazi.

Beispiel bitte.

brockman schrieb:
CDU/SPD/Grüne machen sei "links". Vielmehr ist es so, dass viele Positionen, die früher als links galten, heute (von diesen ominösen 10 - 15 Prozent mal abgesehen) gesellschaftlicher Konsens sind.


Stimmt, diese Grenze ist verschwommen, aber das hätte links gerne, dass sie Konsens wären, sind es aber anscheinend nicht, sonst würde der AfD die Nahrung fehlen.

Es gibt immer Erkenntnisse, die Zeit brauchen, bis sie ankommen. Und Konsens heißt nicht hundertprozentige Zustimmung, sondern weitgehende. Und wenn 15 Prozent der Meinung sind, die gutmenschenversiffte Lügenpresse, gesteuert von Israel, den USA, den Bilderbergern, Brüssel Chemtrails und den Flüchtlingen, manipuliert den Willen des Volkes, gibt's immer noch 85 Prozent, die halt nicht AfD wählen. Trotzdem Konsens.

brockman schrieb:
Die Zehnprozentpartei "Die Grünen", die SPD, die du weiter oben noch verschwinden sahst und die Gewerkschaften (denen seit Jahren die Mitglieder davon laufen), die "bestimmen", über was geredet werden darf und was nicht? Welcher SPDler, welcher Grüne, welcher Gewerkschafter hat dir jemals vorgeschrieben, über was du reden darfst? Mit welcher Legitimation, mit welchem Machtmittel haben die das getan? Wann und wo? Was waren die Konsequenzen, sollte man sich dem widersetzen?


Zusammen bilden die einen "Moralblock", der schon Gewicht hat. Das Machtmittel ist schlicht & simpel die Keule und Ausgrenzung als Rechtsaußen. Dieser Moralblock war in den 80ern weitaus stärker, die Medien haben den aber jetzt absolut verstärkt. Ich habe nicht einen AfD wenigstens neutralen Kommentar gehört. Die Grün Rot dominierten Medien gehen mit voller Kampfkraft dagegen vor. Nur ist das in Ordnung, dass Medien so eindeutig politisch verortet sind?

Bring bitte einen Beleg für deine Behauptungen. Moralblock, der schon Gewicht hat? Ausgrenzung als Rechtsaußen? In den Achtzigern, als die dicke Birne eine geistig-moralische Wende herbeifabuliert hat? Was ist denn ein "AfD-neutraler Kommentar"? Ein Kommentar ist entweder pro oder kontra. Das ist das Wesen eines Kommentars. Was bedeutet "grün-rot dominierte Medien"? Ist Springer grün-rot dominiert? Der Fokus? Die FAZ? Such dir bei letzterer mal die Kommentare von Jasper von Altenbockum. Eine Zeitung, die sowas veröffentlicht, ist alles, aber sicher nicht grün-rot dominiert.

brockman schrieb:
Merkel hat eine vergleichsweise offene Flüchtlingspolitik gemacht, das hätten ihr die Wenigsten zugetraut (ich auch nicht).


Offen, ja das hat sie wirklich, offene Grenzen, alle rein, egal, wir schaffen das, hahah, alles total super, was sind wir doch so gut und ich bin am allerbesten.

Das soll deine Replik sein? Ich bin weit entfernt davon ein Merkel-Anhänger zu sein, aber zeig mir einen Kommentar von Merkel, der diesen Tenor hatte. Und nein, "Wir schaffen das" war es nicht, weil bislang schafft Deutschland "das" im Großen und Ganzen gar nicht so schlecht. Und wo es nicht geklappt hat, wurde wenigstens der Versuch unternommen.

brockman schrieb:
Aber dass sie offiziell vermittelt habe, es könnten "alle" kommen, das zeigst du mir aber mal.


Wie würdest du die Selfies mit Flüchtlingen aus der Sicht von potentiellen Flüchtlingen deuten? Was löst das aus?

Klar löst das ein positives Gefühl aus. Aber das alle kommen können, heißt das noch lange nicht.

brockman schrieb:
Egal, wie hoch die Zäune, egal wie gefährlich das Mittelmeer, die Menschen werden kommen.


Das sehe ich auch so, gerade deswegen ist das von Merkel ins Feuer gegossene Benzin noch übler!!!

Achso. Die Menschen werden kommen und dass Merkel versucht hat, wenigstens den Anschein einer Willkommenskultur zu erwecken, gießt Benzin ins Feuer. Viel besser wäre es natürlich, wenn die Menschen kämen und von Leuten aus Freital und Heidenau empfangen würden.

brockman schrieb:
Und es macht einen irre, wenn man sich mit diesem Thema beschäftigt, wenn man UNHCR-Statistiken liest, BAMF-Monatsberichte, wenn man sich klar macht, dass im Syrienkonflikt locker ein Dutzend Akteure mit mindestens so vielen Interessen mitmischen, dann hier ins Forum zu kommen und diesen Brei aus Halbwahrheiten, Legenden und Vorurteilen zu lesen. Kinder dürfen ein einfaches Weltbild haben. Von erwachsenen Menschen erwarte ich ein bisschen mehr.


Das ist hochkomplex, aber du blickst durch anscheinend. Halbwahrheiten sind da schon mal gar nicht so schlecht, wenn man das schafft. Legenden & Vorurteile: siehe meine Antworten.

Aha. Kein Plan, was das bedeuten soll. Aber ich blicke bei weitem nicht durch. Das geht bei diesem Thema gar nicht, wenn man sich nicht über Jahre mit Zusammenhängen beschäftigt. Ich habe kein Patentrezept. Ich glaube nicht, dass es eins gibt. Ich weiß aber ganz sicher, wer keins hat.
#
Ich bin auch der Meinung, dass Gauland am So voll ins offene Messer gelaufen ist und sehr schlecht aussah. Ich unterschreibe auch nicht alles, was AfD Leute sagen.
Diese Partei ist aber enorm wichtig und fast logisch entstanden durch absolut unzureichend dargestellte & erklärte Politik, weil laut Mutti ja alles alternativlos sei. Gegenmeinungen wurden als rechtsaussen und oder fremdenfeindlich und Angst Schüren abgetan. Da  vorher Zeit CDU-SPD-Grüne komplett ausgrenzten, wuchs die AfD schön an. Jetzt peilt man langsam, dass das Ansprechen mancher Themen unbedingt nötig ist und die Tabuisierung aufhören muss.
Es heißt ja überall, die CDU solle der AfD nicht hinterherlaufen, weil dann der SPD-Linkspartei Mechanismus auftreten würde, nämlich Linkspartei fordert 10 Irgendwas, darafhin die Linke 14, die SPD dann 14, die Linkspartei 20 usw.
Ich würde das bei der CDU eher als eine Rückbesinnung auf alte Positionen sehen, was sie machen muss. Wenn man merkt, es läuft in eine Richtung hochgradig nicht, ist es nicht besonders logisch, daran festzuhalten.
Der CDU wird ja sogar fast vorgeschrieben, nunter weiter nach links zu wandern, Was passiert dann? die SPD verschwindet quasi. Es widerspricht aber irgendwie einer Gleichgewichtstheorie, dass wenn alles links oder Mitte ist, rechts nichts ist. Klar, dann sagen alle AfD Leute, die anderen haben Recht, Asche auf unser Haupt, wir geben auf. Die NPD sofern sie nicht verboten wird, packt auch ein und es wird sich rechts rein gar nichts tun. Alle Probleme gelöst.
Dazu kann man nur sagen : "Das glaube ich nicht, Tim!"
Die Existenz der AfD hat dazu geführt, dass über vorher tabuisierte Themen wieder geredet wird. Von der obersten moralischen Instanz (Grüne + Teile der SPD + Gewerkschaften) wurde ja bestimmt, über was geredet werden darf und über was nicht,
Ohne Seehofer, der noch einige CDU-Wähler gebunden hat, hätte die AfD locker an die 20%.
Merkel hat es auf ganzer Linie verbockt, ein Maß dafür ist, dass sie von Erdogan abhängig ist. Nicht die Aktion der Flüchtlingsaufnahme war falsch, sondern die vermittelte Botschaft, es könnten alle kommen. Das brauchen die Schleuser nur ihren Kunden darbieten und schon passt es. Diese losgetretene Lawine ist praktisch kaum noch zu kontrollieren, dass jetzt halbwegs wenige kommen, wird sich ganz sicher wieder ändern. Es werden wieder neue Wege gefunden werden. Schleuser sind da wohl sehr einfallsreich, ist ihnen ja auch egal, ob die Leute draufgehen.
Das ist ein Thema, wo man sich wundschreiben kann......
#
Eintracht-Er schrieb:

Ich bin auch der Meinung, dass Gauland am So voll ins offene Messer gelaufen ist und sehr schlecht aussah. Ich unterschreibe auch nicht alles, was AfD Leute sagen.
Diese Partei ist aber enorm wichtig und fast logisch entstanden durch absolut unzureichend dargestellte & erklärte Politik, weil laut Mutti ja alles alternativlos sei. Gegenmeinungen wurden als rechtsaussen und oder fremdenfeindlich und Angst Schüren abgetan. Da  vorher Zeit CDU-SPD-Grüne komplett ausgrenzten, wuchs die AfD schön an. Jetzt peilt man langsam, dass das Ansprechen mancher Themen unbedingt nötig ist und die Tabuisierung aufhören muss.

Vielleicht ist die Partei in einem Vakuum entstanden, das mag durchaus sein. Aber die AfD gründet nicht auf "Gegenmeinungen". Die AfD gründet auf Ressentiments. Und ich wiederhole es gerne immer wieder: es gibt keine Tabus. Die "Gegenmeinungen", die du meinst, waren oft genug gerade die Aussagen, die nicht zu Unrecht als "rechtsaussen und oder fremdenfeindlich und Angst Schüren" gebrandmarkt wurden, sondern zu Recht. Wie viele Sprüche es gab zu den Schwarzen, die hinter den weißen Frauen her seien (die vielgescholtenen "jungen Männer&quot bis hin zu "Wieso fliehen die denn, die haben doch Smartphones" lässt sich kaum mehr zählen. Wenn du mir einen zeigen kannst, der mit klaren Argumenten, mit Fakten, auf die Problematik bei der Registrierung, der Unterbringung und der Integration von geflüchteten Menschen hingewiesen hat (die es zweifelsohne gibt) und dafür mundtot gemacht wurde, ich bitte darum.

Es heißt ja überall, die CDU solle der AfD nicht hinterherlaufen, weil dann der SPD-Linkspartei Mechanismus auftreten würde, nämlich Linkspartei fordert 10 Irgendwas, darafhin die Linke 14, die SPD dann 14, die Linkspartei 20 usw.
Ich würde das bei der CDU eher als eine Rückbesinnung auf alte Positionen sehen, was sie machen muss. Wenn man merkt, es läuft in eine Richtung hochgradig nicht, ist es nicht besonders logisch, daran festzuhalten.
Der CDU wird ja sogar fast vorgeschrieben, nunter weiter nach links zu wandern, Was passiert dann? die SPD verschwindet quasi. Es widerspricht aber irgendwie einer Gleichgewichtstheorie, dass wenn alles links oder Mitte ist, rechts nichts ist. Klar, dann sagen alle AfD Leute, die anderen haben Recht, Asche auf unser Haupt, wir geben auf. Die NPD sofern sie nicht verboten wird, packt auch ein und es wird sich rechts rein gar nichts tun. Alle Probleme gelöst.

Abgesehen davon, dass mich interessieren würde, wer denn diese "Gleichgewichtstheorie" formuliert hat (muss ein bekannter Politikwissenschaftler sein), finde ich es eine erstaunlich eindimensionale These, alles was CDU/SPD/Grüne machen sei "links". Vielmehr ist es so, dass viele Positionen, die früher als links galten, heute (von diesen ominösen 10 - 15 Prozent mal abgesehen) gesellschaftlicher Konsens sind. Das geht sicherlich zu Lasten der SPD, das geht auch zu Lasten der Linkspartei, weil sie viele ihrer Themen an eine Mitte verloren haben. Und es ist durchaus keine Schande konservativ zu sein. Konservative Positionen gehören seit jeher zum demokratischen Diskurs. Vielleicht hat auch der eine oder andere Konservative gedacht, die AfD könne sich als konservative Kraft positionieren. Hat sie aber nicht gemacht. Von Tag 1 an hat sie im braunen Teich gefischt. Und daran ist sicher nicht Merkel schuld.

Dazu kann man nur sagen : "Das glaube ich nicht, Tim!"
Die Existenz der AfD hat dazu geführt, dass über vorher tabuisierte Themen wieder geredet wird. Von der obersten moralischen Instanz (Grüne + Teile der SPD + Gewerkschaften) wurde ja bestimmt, über was geredet werden darf und über was nicht,

Ich weiß nicht, ist das Verschwörungstheorie, ist das schon Wahnvorstellung? Die Zehnprozentpartei "Die Grünen", die SPD, die du weiter oben noch verschwinden sahst und die Gewerkschaften (denen seit Jahren die Mitglieder davon laufen), die "bestimmen", über was geredet werden darf und was nicht? Welcher SPDler, welcher Grüne, welcher Gewerkschafter hat dir jemals vorgeschrieben, über was du reden darfst? Mit welcher Legitimation, mit welchem Machtmittel haben die das getan? Wann und wo? Was waren die Konsequenzen, sollte man sich dem widersetzen?

Ohne Seehofer, der noch einige CDU-Wähler gebunden hat, hätte die AfD locker an die 20%.
Merkel hat es auf ganzer Linie verbockt, ein Maß dafür ist, dass sie von Erdogan abhängig ist. Nicht die Aktion der Flüchtlingsaufnahme war falsch, sondern die vermittelte Botschaft, es könnten alle kommen. Das brauchen die Schleuser nur ihren Kunden darbieten und schon passt es. Diese losgetretene Lawine ist praktisch kaum noch zu kontrollieren, dass jetzt halbwegs wenige kommen, wird sich ganz sicher wieder ändern. Es werden wieder neue Wege gefunden werden. Schleuser sind da wohl sehr einfallsreich, ist ihnen ja auch egal, ob die Leute draufgehen.
Das ist ein Thema, wo man sich wundschreiben kann......

Wiederum eine Verwechslung des Verursacher-Wirkungs-Prinzips. Und noch dazu faktisch falsch. Merkel hat eine vergleichsweise offene Flüchtlingspolitik gemacht, das hätten ihr die Wenigsten zugetraut (ich auch nicht). Aber dass sie offiziell vermittelt habe, es könnten "alle" kommen, das zeigst du mir aber mal. Und es sind nicht die Schleuser, die Fluchtbewegungen kontrollieren. Die ziehen nur die Kohle aus der Verzweiflung der Menschen. Und ja, es werden neue Wege gefunden werden. Egal, wie hoch die Zäune, egal wie gefährlich das Mittelmeer, die Menschen werden kommen. Aus Syrien, aus vielen afrikanischen Ländern. Diese Flüchtlingskrise ist hochkomplex, kompliziert, schwierig und widersprüchlich. Und es macht einen irre, wenn man sich mit diesem Thema beschäftigt, wenn man UNHCR-Statistiken liest, BAMF-Monatsberichte, wenn man sich klar macht, dass im Syrienkonflikt locker ein Dutzend Akteure mit mindestens so vielen Interessen mitmischen, dann hier ins Forum zu kommen und diesen Brei aus Halbwahrheiten, Legenden und Vorurteilen zu lesen. Kinder dürfen ein einfaches Weltbild haben. Von erwachsenen Menschen erwarte ich ein bisschen mehr.
#
brockman schrieb:

Auslöser war (wie fast schon üblich) ein Kommentar des Kollegen pelo, der dir vielleicht persönlich nahe steht, das entzieht sich aber meiner Kenntnis. Mir ist schon klar, dass du wartest, bis ein Mod kommt und das hier für Off Topic erklärt, aber ich finde mich sehr oft einer Meinung mit dem FrankenAdler bei politischen Themen, daher könnte meine Realitätswahrnehmung wohl auch verzerrt sein, das besorgt mich etwas. Schreib doch deine Weltsicht mal auf, dann können wir darüber diskutieren und ich meine Realitätswahrnehmung gegebenenfalls anpassen. Ernsthaftes Angebot. Oder ist "Alexander Dobrindt" deine finale Antwort?

Also, Deine Befürchtung, dass Du ebenfalls am FrankenAdler-Leiden leidest kann ich nachvollziehen. Die Kenntnis und Diskusion meiner Weltensicht wird Dich allerding nicht beruhigen  können, geh besser zum Doc.

Abschließend: meine Antwort "Dobrindt" ist möglicherweise nicht so blöde wie Du glaubst. Ich halte für einfach aber nicht primitiv
#
Al Dente schrieb:  


brockman schrieb:
Auslöser war (wie fast schon üblich) ein Kommentar des Kollegen pelo, der dir vielleicht persönlich nahe steht, das entzieht sich aber meiner Kenntnis. Mir ist schon klar, dass du wartest, bis ein Mod kommt und das hier für Off Topic erklärt, aber ich finde mich sehr oft einer Meinung mit dem FrankenAdler bei politischen Themen, daher könnte meine Realitätswahrnehmung wohl auch verzerrt sein, das besorgt mich etwas. Schreib doch deine Weltsicht mal auf, dann können wir darüber diskutieren und ich meine Realitätswahrnehmung gegebenenfalls anpassen. Ernsthaftes Angebot. Oder ist "Alexander Dobrindt" deine finale Antwort?


Also, Deine Befürchtung, dass Du ebenfalls am FrankenAdler-Leiden leidest kann ich nachvollziehen. Die Kenntnis und Diskusion meiner Weltensicht wird Dich allerding nicht beruhigen  können, geh besser zum Doc.

Danke für deine Sorge, aber was mich beruhigt und was nicht entscheide ich schon noch selber. Also darfst du hier deine "Weltensicht" gerne zum Besten geben. Ich bin gespannt.
#
angesichts der Rede von Gauland im brandenburgischen Elsterwerda empfehle ich ihm den Austritt aus der AfD und den Eintritt in die NPD, zumal er deren Werbeslogans schon übernommen hat
#
Tafelberg schrieb:

angesichts der Rede von Gauland im brandenburgischen Elsterwerda empfehle ich ihm den Austritt aus der AfD und den Eintritt in die NPD, zumal er deren Werbeslogans schon übernommen hat

Dazu:
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-politiker-alexander-gauland-in-elsterwerda-fremd-im-eigenen-land-14269881.html?printPagedArticle=true

Für die Leute, die sich darüber informieren wollen. Weniger für die, die das wahrscheinlich mal wieder alles für ein Missverständnis halten.
#
brockman schrieb:

Wirklich? Du hast keine Antwort?

Doch, aber sie befriedigt Dich anscheinend nicht.
#
Al Dente schrieb:  


brockman schrieb:
Wirklich? Du hast keine Antwort?


Doch, aber sie befriedigt Dich anscheinend nicht.

Ich lege es dir sogar auf den Präsentierteller:

FrankenAdler schrieb:

Erklären hilft nur, wenn einer tatsächlich an Austausch und Diskussion interessiert ist. Du bist einer, der auf Blöd macht und dann wenn er widerlegt wird einfach abtaucht, die Diskussion beendet. Wahrscheinlich übst du für deinen heimatlichen AfD Ableger. "Nicht diskutieren für Rechtspopulisten" oder sone Schice.
Ich erklär dir gar nix, du weißt was gemeint ist, das führt mit dir auch nirgendwo hin.
Und wenn du tatsächlich kognitiv nicht dazu in der Lage bist, nachzuvollziehen was gemeint ist, dann is es eh fürn ******.
Ich vermute allerdings - leider - dass du kognitiv durchaus folgen kannst aber reflexhaft auf blöd machen musst.
Sozusagen eher eine psychische als kognitive Beeinträchtigung.


Du schriebst:

Also, wenn ich nicht wüsste wer diese Zeilen geschrieben hat würde ich auf ein zänkisches altes Frankenweib tippen, das unter einer verzerrten Realitätswahrnehmung leidet.

Auslöser war (wie fast schon üblich) ein Kommentar des Kollegen pelo, der dir vielleicht persönlich nahe steht, das entzieht sich aber meiner Kenntnis. Mir ist schon klar, dass du wartest, bis ein Mod kommt und das hier für Off Topic erklärt, aber ich finde mich sehr oft einer Meinung mit dem FrankenAdler bei politischen Themen, daher könnte meine Realitätswahrnehmung wohl auch verzerrt sein, das besorgt mich etwas. Schreib doch deine Weltsicht mal auf, dann können wir darüber diskutieren und ich meine Realitätswahrnehmung gegebenenfalls anpassen. Ernsthaftes Angebot. Oder ist "Alexander Dobrindt" deine finale Antwort?
#
Bin ich hier im Kindergarten gelandet oder was? Der User "Al Dente" unterstellt dem User "FrankenAdler" eine verzerrte Realitätswahrnehmung, ich will wissen, wie die unverzerrte Realität aussieht und die Antwort ist wahlweise "Depp" oder "Alexander Dobrindt". Es wird Zeit, dass der eine oder andere hier mal konkret wird, wenn er hier Vorwürfe erhebt. Und ob du genervt bist oder nicht, interessiert mich relativ wenig.
#
brockman schrieb:

Ich darf dich nach wie vor bitten, meine Frage zu beantworten.

siehe Nr.1304
#
Al Dente schrieb:  


brockman schrieb:
Ich darf dich nach wie vor bitten, meine Frage zu beantworten.


siehe Nr.1304

Wirklich? Du hast keine Antwort?
#
FrankenAdler schrieb:

Eher nicht! Es ist ja hinlänglich bekannt, dass es sich bei AfD'lern keinesfalls um Rassisten handelt.
Eher um Leute die permanent missverstanden und von, ich zitiere mal die gängige Forumssprache, "linksversifften, grünlinken Gutmenschen" und der von Ihnen dominierten "Pinocchio-Presse" diskreditiert werden.
Gell Harry, so stimmts doch oder?

Nein mein Lieber

Es geht um die offensichtliche Beleidigung von Teilnehmern , der damit einhergehende Verstoß gegen unsere Forumsregeln . Und die gelten  für alle.nicht zuletzt für Miso, die sogar mal als Mod tätig gewesen ist !!
#
Dirty-Harry schrieb:  


FrankenAdler schrieb:
Eher nicht! Es ist ja hinlänglich bekannt, dass es sich bei AfD'lern keinesfalls um Rassisten handelt.
Eher um Leute die permanent missverstanden und von, ich zitiere mal die gängige Forumssprache, "linksversifften, grünlinken Gutmenschen" und der von Ihnen dominierten "Pinocchio-Presse" diskreditiert werden.
Gell Harry, so stimmts doch oder?


Nein mein Lieber


Es geht um die offensichtliche Beleidigung von Teilnehmern , der damit einhergehende Verstoß gegen unsere Forumsregeln . Und die gelten  für alle.nicht zuletzt für Miso, die sogar mal als Mod tätig gewesen ist !!

Sie hat niemanden hier konkret beleidigt, sondern ihre Meinung über die Partei zum Ausdruck gebracht. Wenn's hier getroffene Hunde gibt, die dann bellen, ist das wohl deren Problem.
#
FrankenAdler schrieb:

Außer auf blöd machen: Kannst du sonst noch irgendwas?


Und komm mir nicht wieder mit "das musst ausgerechnet du sagen"
Leute wie du sind der Grund, dass jede Diskussion in die Tonne geklopft wird. Was du kannst ist dumme Bemerkungen machen und andere Leute andissen. Ich mach das auch, aber nicht ausnahmslos!
Bei dir gibt es davon keine Ausnahme.
Das ist also die Alternative für Deutschland. Sinnentleertes Getrolle ...

Es ist nicht zu bestreiten, dass das Publikum hier teilweise unter aller Kanone ist. Aber was willst Du machen, Du wirst damit leben müssen.
Ich frage mich ja auch, wie das hier noch enden wird mit diesen zahllosen zerrütteten Userverhältnissen.

Trotzdem, lass den Kopf nicht hängen, wird schon wieder
#
Al Dente schrieb:  


FrankenAdler schrieb:
Außer auf blöd machen: Kannst du sonst noch irgendwas?


Und komm mir nicht wieder mit "das musst ausgerechnet du sagen"
Leute wie du sind der Grund, dass jede Diskussion in die Tonne geklopft wird. Was du kannst ist dumme Bemerkungen machen und andere Leute andissen. Ich mach das auch, aber nicht ausnahmslos!
Bei dir gibt es davon keine Ausnahme.
Das ist also die Alternative für Deutschland. Sinnentleertes Getrolle ...


Es ist nicht zu bestreiten, dass das Publikum hier teilweise unter aller Kanone ist. Aber was willst Du machen, Du wirst damit leben müssen.
Ich frage mich ja auch, wie das hier noch enden wird mit diesen zahllosen zerrütteten Userverhältnissen.


Trotzdem, lass den Kopf nicht hängen, wird schon wieder

Ich darf dich nach wie vor bitten, meine Frage zu beantworten.
#
Spanneder Beitrag Miso

Wenn da nicht die hochnotpeinliche Aussage im letzten Satz wäre

Mit "Alternative für Deppen "diskreditierst du die hier sich als Wähler bekannten Teilnehmer

Du verstößt gegen  die Forumsregeln

Und das steht dir natürlich nicht zu

Liebe Mods .

Sorgt bitte dafür , daß Miso sich an die regeln hält Danke

Ich leg größten Wert darauf, daß alle Teilnehmer und Wähler jeder Partei ihr demokratisches Recht haben sich hier zu äüßern und dabei nicht beleidigt werden .

Danke  
#
Man darf aber Rassisten noch Rassisten nennen, oder?
#
Die FR nervt mit ihrem Castaignos Bashing.

Angeblich soll er fussballerisch der untalentierteste und schwächste Fußballer im Team sein - also wirklich, Durstewitz und Kilchenstein sind Dummschwätzer.

Zum einen verlangen sie, dass Castaignos nach seiner langen Verletzungspause ohne Vorbereitung, in einem Team das nicht funktioniert und sich im Abstiegskampf befindet, explodiert und für Tore sorgt. Geht´s noch?

Und Castaignos fußballerisch als der Schlechteste im Team oder einer der Schlechtesten zu betiteln, zeugt von Ahnungslosigkeit. Castaignos ist technisch bzw. fußballerisch um einiges stärker als sein Teamkollege Seferovic.  
#
derspringer schrieb:

Die FR nervt mit ihrem Castaignos Bashing.


Angeblich soll er fussballerisch der untalentierteste und schwächste Fußballer im Team sein - also wirklich, Durstewitz und Kilchenstein sind Dummschwätzer.


Zum einen verlangen sie, dass Castaignos nach seiner langen Verletzungspause ohne Vorbereitung, in einem Team das nicht funktioniert und sich im Abstiegskampf befindet, explodiert und für Tore sorgt. Geht´s noch?


Und Castaignos fußballerisch als der Schlechteste im Team oder einer der Schlechtesten zu betiteln, zeugt von Ahnungslosigkeit. Castaignos ist technisch bzw. fußballerisch um einiges stärker als sein Teamkollege Seferovic.  

Die FR hat eine gewisse Tradition darin, sich den einen oder anderen Spieler im Kader rauszupicken und ihm die Tauglichkeit abzusprechen. Ob das mit der Realität dann auch was zu tun hatte, steht auf einem anderen Blatt.
#
Die Leute, die's angeht, lesen das zwar nicht, aber Ijoma Mangold bringt in der Zeit auf den Punkt, warum die AfD mitnichten liberal-konservativ ist (wenn sie's denn jemals war):

http://www.zeit.de/2016/24/afd-alexander-gauland-jerome-boateng-buergerliches-lager/komplettansicht
#
  1. Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen? (Basaltkopp)  Ab wann sind die Gespräche zur Verlängerung des Mietvertrages mit der Stadt geplant? (steps82) Ist ein Kauf des jetzigen Stadions denkbar? Wie sieht es aus mit dem Ausbauplänen des aktuellen Stadions bei der momentanen Auslastung und wer würde die Kosten übernehmen? Sollte ein Ausbau geplant sein, wie Hoch wäre die neue Gesamtkapazität und wie wären die neuen Plätze aufgeteilt ? Wie verhält sich die Stadt zu dem Thema, Kompromissbereit oder so stur wie man momentan den Eindruck haben muss (Hyundaii30)
  2. Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen? (clakir)
  3. Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld? (ASAP)
  4. Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut? (Knueller)
  5. Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden? (Clakir)
  6. Wie sollen die Jugendteams künftig mit dem Profifußball verzahnt werden, damit hier bessere Resultate erzielt und Reibungsverluste minimiert werden können (eine Verantwortlichkeit, Sicherstellung entspr. Trainerqualität, Einbindung von Talenten, regelmäßiger Austausch mit den Profis, ..)?  (Bruno_P)
  7. Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht&quot? (Clakir)
  8. Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht. (SGE_Musti)
  9. Viele Vereine sprechen regelmäßig von "der internationalen Vermarktung ihrer Marke". Welche Pläne verfolgt die Eintracht? (Flyer86)
  10. War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee? (Highland-Eagle)
  11. Welche Konsequenzen werden aus den Beleidigungen und Anschuldigungen gezogen, die im Laufe der vergangenen Saison den Fans an den Kopf geworfen wurden? ("Tumber Mob"; "sollen doch daheim bleiben"; "schlechte Stimmung Schuld an sportlicher Talfahrt&quot (Highland-Eagle)
  12. Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt? (Highland-Eagle)
  13. Es erschließt sich mir und i.Ü. vielen "Nicht-Frankfurtern" nicht wieso es uns - inmitten eines der wirtschaftstärksten Regionen Deutschlands - nicht gelingt mehr Sponsorengelder aus der heimischen Wirtschaft zu generieren. Was unternimmt Eintracht Frankfurt um hier mehr herauszuholen (Stichwort "Klinke putzen, jeden Tag&quot. (Miofino)
  14. In den heimischen / hessischen Sportgeschäften findet man Fanutensilien von Real Madrid über Borussia Dortmund bis Bayern München. Warum ist die Eintracht so unterrepräsentiert - bei diesem Potenzial ? (Miofino)
  15. Was macht eigentlich die Kooperation mit ManCity (Der_Mitleser)
  16. Die Umsetzung welcher Konzepte und Maßnahmen sind für die nächsten 2-3 Jahre im Zusammenhang mit der 1.Bundesliga-Mannschaft geplant und gibt es schon konkrete Ziele? (mittelkreis)
  17. Wäre eine (regelmäßige) Wiederholung eines solchen Treffens sinnvoll? (ismirdochegal)
  18. Werden Trainingsinhalte und -umfang von der Vorstandsebene/Sportdirektor auch mal kritisch hinterfragt oder besteht diesbezüglich „Narrenfreiheit“ beim Trainerteam? (Stichworte: x-mal Fußballtennis und 5 vs. 2) (Izzy82)
  19. Wird der von Bruchagen eingeschlagene Weg weiter beschritten, behutsam zu investieren - oder sollen Investorenmodelle angestrebt werden? (eagle)
  20. Grade im Sommer 2015 wurde im Zuge der Beendigung der Zusammenarbeit mit Thomas Schaaf der Einfluß einiger lokaler Medien aus Teilen des Fanumfelds massiv kritisiert: als wie hoch sehen Sie den Einfluß der auf die Politik der Eintracht wirklich? (BRB)
  21. Mit Fredi Bobic hat nun erneut ein Sportverantwortlicher das Abmelden der U23 bedauert. Nachdem nun 2 Jahre vergangen sind: war die Abmeldung der U23 immer noch ein richtiger Schritt? (BRB)
  22. Möchte man mal zugeben, dass die vielzitierte "hohe Erwartungshaltung" selbstgemacht war? (Anthrax)
  23. Ich sehe im Bereich "internationale Vermarktung" der Marke "Eintracht Frankfurt" noch erhebliche Defizite - was konkret wird im europäischen Ausland, in Asien und den USA unternommen um die Absatzmärkte zu nutzen? Bspw. auch: Generiert die Eintracht Einnahmen aus TV-Übertragungsrechten im Ausland? (Floridaadler)
  24. Wie wird 50 + 1 von Ihnen gesehen? Gibt es angestrebte Investorenmodelle? (Tafelberg) 24. Wie kann man Investoren locken? Ist die 50+1-Regel noch zeitgemäß? Könnte man sich Interessenten vorstellen, wenn es die Regel nicht gäbe? (kinimod)
  25. Zur Idee von Reinartz: Warum bietet man ihm nicht an, ihn mit allen Mitteln dabei zu unterstützen, seine Geschäftsidee zu entwickeln und dafür geht von jedem Verkauf seiner Daten ein kleiner Teil an die Eintracht. Zudem könnte er für die Eintracht ein Statistik-Modell aufbauen, mit dem Mannschaften und Spieler analysiert werden, das ein Grundpfeiler unseres Scoutings wird. (JohanCruyff)
  26. Weshalb waren Sie von der Analyse der Hinserie durch Veh und Hübner überzeugt? Und wie erklären Sie sich, dass das fast ganze Forum den Verlauf der Rückrunde unter Veh vorhergesehen hat? Die Kritikpunkte, die im Forum geäußert wurden, waren Ihnen ja sicherlich nicht unbekannt. Welche Gründe waren es, die gewichtiger waren als diese Kritikpunkte, die den Ausschlag pro Veh + Shopping-Tour gegeben haben? (JohanCruyff)
  27. Gibt es weitere Massnahmen um Gewalt im Stadion zu verhindern, bspw. Verbesserung der Einlasskontrollen, Video tec. (Tafelberg)
  28. Zu welchem Zeitpunkt sind Ihnen ganz persönlich erste Zweifel am Trainer Armin Veh und den Erfolgsaussichten seiner weiteren Tätigkeit bei Eintracht Frankfurt gekommen?  (Lattenknaller_)
  29. Wie war das Stimmungsbild der Verantwortlichen in Sachen Veh nach der Pokalniederlage in Aue und nach der Heimniederlage gegen Darmstadt 98? (Lattenknaller_)
  30. Hat man sich seitens der Verantwortlichen im Zuge der Aufbereitung der vergangenen Saison die Frage gestellt, ob es - unabhängig vom glücklichen Klassenerhalt - richtig war, so lange am Trainer festzuhalten und hat man sich über eine zukünftige Marschrichtung für vergleichbare sportliche Krisen verständigt, sprich, ist Trainerstabilität mit allen innewohnenden Konsequenzen auch nach Herr Bruchhagens Weggang weiter oberstes Gebot, oder wäre man in einer vergleichbaren Situation mittlerweile Gewillt, früher die Reissleine zu ziehen? (Lattenknaller_)
  31. Wie bildet man Profile von Trainern oder Vorstandsmitgliedern und was steht in so einem Profil drin wenn da als Ergebnis AV rauskommt und das obwohl von diesem Menschen viel bekannt war. Ich meine damit weniger seinen Erfolg in Stuttgart sondern das er 2 Jahre vorher in der Winterpause zugeben musste das er die Mannschaft in der Vorrunde falsch trainiert hat. Als erfahrener Erstligatrainer? Was zieht man daraus für Erkenntnisse für die Zukunft? (mike56)
  32. Wie kann es sein das man mitten in der Saison feststellt das man ein massives Schnelligkeitsdefizit hat? Das sind doch Sachen die man einfach messen kann. (mike56)
  33. Wie ist der aktuelle Stand bei den Bestrebungen, den Traditionsvereinen zugute kommende Kriterien bei der Verteilung der Fernsehgelder zu berücksichtigen (Zuschauerschnitt bei Heimspielen, Anzahl der Auswärtsfans, Einschaltquoten bei Sky u.ä.)? Wieso wurde so lange und wird bis heute akzeptiert, dass TV-Zuschauerzahlen überhaupt nicht berücksichtigt werden bei der Verteilung der Fernsehgelder? Wie beurteilen Sie die Erfolgsaussichten für diesbezügliche Änderungen angesichts der Tatsache, dass durch das jahrelange Akzeptieren immer weniger Traditionsvereine in der Bundesliga vertreten sind, so dass es immer schwieriger werden dürfte, Mitstreiter zu finden? Würden Sie erwägen, aus der zentralen Vermarktung auszusteigen, wenn Einschaltquoten bei der Verteilung der TV-Gelder zukünftig nicht berücksichtigt werden sollten? (Exil-Fan, SGEMusti)
  34. Das Forum ist seit über einem Jahrzehnt in einem technisch desaströsen Zustand. Fast ein Jahr nach dem letzte Relaunch sind noch immer über 30% der benannten Probleme nicht abgestellt. Selbst einfachst zu behebende Fehler (z.B. Links im Fließtext) existieren nach wie vor. Wer trägt die Verantwortung für diesen Bereich und warum trägt diese Person sie noch immer? (bigbamboo)
  35. Warum betreut yum das Forum noch, nachdem dieses Unternehmen bereits mehrfach bewiesen hat, dass es hierzu nicht in er Lage ist und zudem sogar noch redaktionell vertragswidrig in die Userbeiträge eingegriffen hat? (bigbamboo)
  36. Wofür wurde Herr Veh gedankt ,nachdem der Klassenerhalt geschafft war,sowohl von Herr Bruchhagen wie auch von Herrn Hübner? Mir kommt das so vor als wäre der Vorstand von den Fahigkeiten des Herrn Veh weiterhin überzeugt gewesen und hätte nur auf den Druck von außen reagiert. (hitiba)
  37. Welche Möglichkeiten sehen Sie um die um die Verkehrs- bzw. Parkplatzsituation um das Waldstadion zu verbessern. Welche Verbesserungen halten Sie für realistisch und finanzierbar? Welche Hindernisse sehen Sie? (omg_87)
  38. Was sollte aus Ihrer Sicht zukünftig zusätzlich gegen den Ticketschwarzmarkt getan werden? Werden Mitgliedschaften gekündigt oder wird nach der Devise "hauptsache er zahlt" verfahren? (omg_87)
  39. Was ist Ihre Meinung dazu, dass vor einiger Zeit vom e.V. weitere Anteile an der AG verpfändet wurden? Liegt man mit dem Rückkauf im Plan? Wie hat man die Bewertung der AG festgestellt? Der Betrag, der den 5 Prozent entsprach, implizierte mE eine sehr niedrige Bewertung. (SGEMusti)
  40. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, die Anteile der "Freunde der Eintracht" zurückzukaufen? Die Anteile wurden sehr billig abgegeben, was damals sicher nicht anders möglich. Aber würde man die Anteile zurückerwerben, wäre man in der Lage perspektivisch, wenn man es denn irgendwann möchte, einen Investor reinzunehmen (gerade für dem Fall, dass 50+1 abgeschafft wird irgendwann). (SGEMusti)
  41. Macht es nicht mehr Sinn dem Trainer Spieler und Konzept vorzugeben, statt die Spieler zu kaufen die der Trainer möchte? Zumindest habe ich HB bisher so verstanden, dass der Trainer sagt wen er möchte und man dann versucht die Spieler zu holen. (sgevolker)
  42. ist es nicht ein Fehler, dass das Nachwuchsleistungszentrum räumlich so weit von den Profis getrennt ist? Gehören nicht A- und B-Junioren eher zur AG und näher an den Profibereich? (sgevolker)
  43. Macht es nicht mehr Sinn sich selbst zu vermarkten statt es über Sportfive zu abzuwickeln? Die werden dafür sicher nicht schlecht bezahlt. (sgevolker)
  44. Warum hat man nicht zumindest bei der Ausnahmeregelung für die Werksvereine darauf bestanden, dass diese nicht auch noch Fernsehgelder bekommen sondern sich wenn schon komplett finanzieren. (sgevolker)
  45. Welchen Einfluss nimmt Eintracht Frankfurt auf die Preisgestaltung der Partner und Sponsoren? 2015/2016 waren sowohl die Trikots als auch die Getränke (Bier) nirgendwo so teuer wie in Frankfurt. (remember290599)
  46. Das "Team Marktwert" verfolgt einen nachvollziehbaren Ansatz. Weitere Traditionsvereine sollten daran interessiert sein. Warum sind aber nur 6 Vereine in dieser Arbeitsgruppe enthalten? Wollte man nicht mehr Mitglieder oder stößt man bei anderen Zielgruppenvereinen auf taube Ohren? Ohne Unterstützung durch andere Traditionsvereine die bei der DFL/DFB Gewicht haben, wird es das "Team Marktwert" Schwer haben. (remember290599)
  47. Der Umsatz der Eintracht wurde mit ca. 102 Mio für 2015/2016 geplant. Davon sind grob 40 Mio. für die Mannschaft als Etat vorgesehen. Ständig wird über die hohe Stadionmiete von ca. 8 mio geschimpft. Zusammen ergibt das 48 Mio Euro. Welches Potenzial zur Mannschaftsetaterhöhung steckt denn noch in den verbliebenen 54 Mio Euro bzw. was passiert damit?  (remember290599)
  48. Wann wurde die letzte Kapitalerhöhung durchgeführt? (Flyer86)
  49. Erhalten bzw. haben die Aktionäre in der Vergangenheit eine Dividende der AG erhalten? (Flyer86)
  50. Greifen die Aktionäre über ihr Stimmrecht aktiv in die AG ein? (Flyer86)
  51. Warum werden keine Namensaktien (vink. Namensaktien) an eine breitere Masse angeboten? (Flyer86)
  52. Welche Mezzanine-Finanzierungsoptionen hat die AG geprüft / geplant? (Flyer86)
  53. Die Bundesliga ist ein sehr spezielles Geschäft. Was genau qualifiziert Sie als Rechtswissenschaftler ohne Erfahrung im Profifußball die AG eines Bundesligaclubs zu leiten? Warum haben Sie sich gegen eine Karriere als Anwalt entschieden? (FrankfurterBubb)
  54. Derzeit erscheint es als seien die "starken Männer" bei der Eintracht allesamt fachfremd oder relativ neu im Geschäft (Herr Steubing, Herr Fischer und Sie). Wie beurteilen Sie die Aufstellung der Eintracht in der Führung des Vereins, des Aufsichtsrats und im AG-Vorstand? (FrankfurterBubb)
  55. Welchen konkreten Nutzen hat der e.V. für die AG? Sollte man für den Erfolg der Bundesligamannschaft nicht vielmehr alle Jugendmannschaften ab der U15 der AG zuordnen und den Verein legal von der AG trennen? (FrankfurterBubb)
#
  1. Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen? (Basaltkopp)  Ab wann sind die Gespräche zur Verlängerung des Mietvertrages mit der Stadt geplant? (steps82) Ist ein Kauf des jetzigen Stadions denkbar? Wie sieht es aus mit dem Ausbauplänen des aktuellen Stadions bei der momentanen Auslastung und wer würde die Kosten übernehmen? Sollte ein Ausbau geplant sein, wie Hoch wäre die neue Gesamtkapazität und wie wären die neuen Plätze aufgeteilt ? Wie verhält sich die Stadt zu dem Thema, Kompromissbereit oder so stur wie man momentan den Eindruck haben muss (Hyundaii30)
  2. Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen? (clakir)
  3. Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld? (ASAP)
  4. Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut? (Knueller)
  5. Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden? (Clakir)
  6. Wie sollen die Jugendteams künftig mit dem Profifußball verzahnt werden, damit hier bessere Resultate erzielt und Reibungsverluste minimiert werden können (eine Verantwortlichkeit, Sicherstellung entspr. Trainerqualität, Einbindung von Talenten, regelmäßiger Austausch mit den Profis, ..)?  (Bruno_P)
  7. Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht&quot? (Clakir)
  8. Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht. (SGE_Musti)
  9. Viele Vereine sprechen regelmäßig von "der internationalen Vermarktung ihrer Marke". Welche Pläne verfolgt die Eintracht? (Flyer86)
  10. War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee? (Highland-Eagle)
  11. Welche Konsequenzen werden aus den Beleidigungen und Anschuldigungen gezogen, die im Laufe der vergangenen Saison den Fans an den Kopf geworfen wurden? ("Tumber Mob"; "sollen doch daheim bleiben"; "schlechte Stimmung Schuld an sportlicher Talfahrt&quot (Highland-Eagle)
  12. Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt? (Highland-Eagle)
  13. Es erschließt sich mir und i.Ü. vielen "Nicht-Frankfurtern" nicht wieso es uns - inmitten eines der wirtschaftstärksten Regionen Deutschlands - nicht gelingt mehr Sponsorengelder aus der heimischen Wirtschaft zu generieren. Was unternimmt Eintracht Frankfurt um hier mehr herauszuholen (Stichwort "Klinke putzen, jeden Tag&quot. (Miofino)
  14. In den heimischen / hessischen Sportgeschäften findet man Fanutensilien von Real Madrid über Borussia Dortmund bis Bayern München. Warum ist die Eintracht so unterrepräsentiert - bei diesem Potenzial ? (Miofino)
  15. Was macht eigentlich die Kooperation mit ManCity (Der_Mitleser)
  16. Die Umsetzung welcher Konzepte und Maßnahmen sind für die nächsten 2-3 Jahre im Zusammenhang mit der 1.Bundesliga-Mannschaft geplant und gibt es schon konkrete Ziele? (mittelkreis)
  17. Wäre eine (regelmäßige) Wiederholung eines solchen Treffens sinnvoll? (ismirdochegal)
  18. Werden Trainingsinhalte und -umfang von der Vorstandsebene/Sportdirektor auch mal kritisch hinterfragt oder besteht diesbezüglich „Narrenfreiheit“ beim Trainerteam? (Stichworte: x-mal Fußballtennis und 5 vs. 2) (Izzy82)
  19. Wird der von Bruchagen eingeschlagene Weg weiter beschritten, behutsam zu investieren - oder sollen Investorenmodelle angestrebt werden? (eagle)
  20. Grade im Sommer 2015 wurde im Zuge der Beendigung der Zusammenarbeit mit Thomas Schaaf der Einfluß einiger lokaler Medien aus Teilen des Fanumfelds massiv kritisiert: als wie hoch sehen Sie den Einfluß der auf die Politik der Eintracht wirklich? (BRB)
  21. Mit Fredi Bobic hat nun erneut ein Sportverantwortlicher das Abmelden der U23 bedauert. Nachdem nun 2 Jahre vergangen sind: war die Abmeldung der U23 immer noch ein richtiger Schritt? (BRB)
  22. Möchte man mal zugeben, dass die vielzitierte "hohe Erwartungshaltung" selbstgemacht war? (Anthrax)
  23. Ich sehe im Bereich "internationale Vermarktung" der Marke "Eintracht Frankfurt" noch erhebliche Defizite - was konkret wird im europäischen Ausland, in Asien und den USA unternommen um die Absatzmärkte zu nutzen? Bspw. auch: Generiert die Eintracht Einnahmen aus TV-Übertragungsrechten im Ausland? (Floridaadler)
  24. Wie wird 50 + 1 von Ihnen gesehen? Gibt es angestrebte Investorenmodelle? (Tafelberg) 24. Wie kann man Investoren locken? Ist die 50+1-Regel noch zeitgemäß? Könnte man sich Interessenten vorstellen, wenn es die Regel nicht gäbe? (kinimod)
  25. Zur Idee von Reinartz: Warum bietet man ihm nicht an, ihn mit allen Mitteln dabei zu unterstützen, seine Geschäftsidee zu entwickeln und dafür geht von jedem Verkauf seiner Daten ein kleiner Teil an die Eintracht. Zudem könnte er für die Eintracht ein Statistik-Modell aufbauen, mit dem Mannschaften und Spieler analysiert werden, das ein Grundpfeiler unseres Scoutings wird. (JohanCruyff)
  26. Weshalb waren Sie von der Analyse der Hinserie durch Veh und Hübner überzeugt? Und wie erklären Sie sich, dass das fast ganze Forum den Verlauf der Rückrunde unter Veh vorhergesehen hat? Die Kritikpunkte, die im Forum geäußert wurden, waren Ihnen ja sicherlich nicht unbekannt. Welche Gründe waren es, die gewichtiger waren als diese Kritikpunkte, die den Ausschlag pro Veh + Shopping-Tour gegeben haben? (JohanCruyff)
  27. Gibt es weitere Massnahmen um Gewalt im Stadion zu verhindern, bspw. Verbesserung der Einlasskontrollen, Video tec. (Tafelberg)
  28. Zu welchem Zeitpunkt sind Ihnen ganz persönlich erste Zweifel am Trainer Armin Veh und den Erfolgsaussichten seiner weiteren Tätigkeit bei Eintracht Frankfurt gekommen?  (Lattenknaller_)
  29. Wie war das Stimmungsbild der Verantwortlichen in Sachen Veh nach der Pokalniederlage in Aue und nach der Heimniederlage gegen Darmstadt 98? (Lattenknaller_)
  30. Hat man sich seitens der Verantwortlichen im Zuge der Aufbereitung der vergangenen Saison die Frage gestellt, ob es - unabhängig vom glücklichen Klassenerhalt - richtig war, so lange am Trainer festzuhalten und hat man sich über eine zukünftige Marschrichtung für vergleichbare sportliche Krisen verständigt, sprich, ist Trainerstabilität mit allen innewohnenden Konsequenzen auch nach Herr Bruchhagens Weggang weiter oberstes Gebot, oder wäre man in einer vergleichbaren Situation mittlerweile Gewillt, früher die Reissleine zu ziehen? (Lattenknaller_)
  31. Wie bildet man Profile von Trainern oder Vorstandsmitgliedern und was steht in so einem Profil drin wenn da als Ergebnis AV rauskommt und das obwohl von diesem Menschen viel bekannt war. Ich meine damit weniger seinen Erfolg in Stuttgart sondern das er 2 Jahre vorher in der Winterpause zugeben musste das er die Mannschaft in der Vorrunde falsch trainiert hat. Als erfahrener Erstligatrainer? Was zieht man daraus für Erkenntnisse für die Zukunft? (mike56)
  32. Wie kann es sein das man mitten in der Saison feststellt das man ein massives Schnelligkeitsdefizit hat? Das sind doch Sachen die man einfach messen kann. (mike56)
  33. Wie ist der aktuelle Stand bei den Bestrebungen, den Traditionsvereinen zugute kommende Kriterien bei der Verteilung der Fernsehgelder zu berücksichtigen (Zuschauerschnitt bei Heimspielen, Anzahl der Auswärtsfans, Einschaltquoten bei Sky u.ä.)? Wieso wurde so lange und wird bis heute akzeptiert, dass TV-Zuschauerzahlen überhaupt nicht berücksichtigt werden bei der Verteilung der Fernsehgelder? Wie beurteilen Sie die Erfolgsaussichten für diesbezügliche Änderungen angesichts der Tatsache, dass durch das jahrelange Akzeptieren immer weniger Traditionsvereine in der Bundesliga vertreten sind, so dass es immer schwieriger werden dürfte, Mitstreiter zu finden? Würden Sie erwägen, aus der zentralen Vermarktung auszusteigen, wenn Einschaltquoten bei der Verteilung der TV-Gelder zukünftig nicht berücksichtigt werden sollten? (Exil-Fan, SGEMusti)
  34. Das Forum ist seit über einem Jahrzehnt in einem technisch desaströsen Zustand. Fast ein Jahr nach dem letzte Relaunch sind noch immer über 30% der benannten Probleme nicht abgestellt. Selbst einfachst zu behebende Fehler (z.B. Links im Fließtext) existieren nach wie vor. Wer trägt die Verantwortung für diesen Bereich und warum trägt diese Person sie noch immer? (bigbamboo)
  35. Warum betreut yum das Forum noch, nachdem dieses Unternehmen bereits mehrfach bewiesen hat, dass es hierzu nicht in er Lage ist und zudem sogar noch redaktionell vertragswidrig in die Userbeiträge eingegriffen hat? (bigbamboo)
  36. Wofür wurde Herr Veh gedankt ,nachdem der Klassenerhalt geschafft war,sowohl von Herr Bruchhagen wie auch von Herrn Hübner? Mir kommt das so vor als wäre der Vorstand von den Fahigkeiten des Herrn Veh weiterhin überzeugt gewesen und hätte nur auf den Druck von außen reagiert. (hitiba)
  37. Welche Möglichkeiten sehen Sie um die um die Verkehrs- bzw. Parkplatzsituation um das Waldstadion zu verbessern. Welche Verbesserungen halten Sie für realistisch und finanzierbar? Welche Hindernisse sehen Sie? (omg_87)
  38. Was sollte aus Ihrer Sicht zukünftig zusätzlich gegen den Ticketschwarzmarkt getan werden? Werden Mitgliedschaften gekündigt oder wird nach der Devise "hauptsache er zahlt" verfahren? (omg_87)
  39. Was ist Ihre Meinung dazu, dass vor einiger Zeit vom e.V. weitere Anteile an der AG verpfändet wurden? Liegt man mit dem Rückkauf im Plan? Wie hat man die Bewertung der AG festgestellt? Der Betrag, der den 5 Prozent entsprach, implizierte mE eine sehr niedrige Bewertung. (SGEMusti)
  40. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, die Anteile der "Freunde der Eintracht" zurückzukaufen? Die Anteile wurden sehr billig abgegeben, was damals sicher nicht anders möglich. Aber würde man die Anteile zurückerwerben, wäre man in der Lage perspektivisch, wenn man es denn irgendwann möchte, einen Investor reinzunehmen (gerade für dem Fall, dass 50+1 abgeschafft wird irgendwann). (SGEMusti)
  41. Macht es nicht mehr Sinn dem Trainer Spieler und Konzept vorzugeben, statt die Spieler zu kaufen die der Trainer möchte? Zumindest habe ich HB bisher so verstanden, dass der Trainer sagt wen er möchte und man dann versucht die Spieler zu holen. (sgevolker)
  42. ist es nicht ein Fehler, dass das Nachwuchsleistungszentrum räumlich so weit von den Profis getrennt ist? Gehören nicht A- und B-Junioren eher zur AG und näher an den Profibereich? (sgevolker)
  43. Macht es nicht mehr Sinn sich selbst zu vermarkten statt es über Sportfive zu abzuwickeln? Die werden dafür sicher nicht schlecht bezahlt. (sgevolker)
  44. Warum hat man nicht zumindest bei der Ausnahmeregelung für die Werksvereine darauf bestanden, dass diese nicht auch noch Fernsehgelder bekommen sondern sich wenn schon komplett finanzieren. (sgevolker)
  45. Welchen Einfluss nimmt Eintracht Frankfurt auf die Preisgestaltung der Partner und Sponsoren? 2015/2016 waren sowohl die Trikots als auch die Getränke (Bier) nirgendwo so teuer wie in Frankfurt. (remember290599)
  46. Das "Team Marktwert" verfolgt einen nachvollziehbaren Ansatz. Weitere Traditionsvereine sollten daran interessiert sein. Warum sind aber nur 6 Vereine in dieser Arbeitsgruppe enthalten? Wollte man nicht mehr Mitglieder oder stößt man bei anderen Zielgruppenvereinen auf taube Ohren? Ohne Unterstützung durch andere Traditionsvereine die bei der DFL/DFB Gewicht haben, wird es das "Team Marktwert" Schwer haben. (remember290599)
  47. Der Umsatz der Eintracht wurde mit ca. 102 Mio für 2015/2016 geplant. Davon sind grob 40 Mio. für die Mannschaft als Etat vorgesehen. Ständig wird über die hohe Stadionmiete von ca. 8 mio geschimpft. Zusammen ergibt das 48 Mio Euro. Welches Potenzial zur Mannschaftsetaterhöhung steckt denn noch in den verbliebenen 54 Mio Euro bzw. was passiert damit?  (remember290599)
  48. Wann wurde die letzte Kapitalerhöhung durchgeführt? (Flyer86)
  49. Erhalten bzw. haben die Aktionäre in der Vergangenheit eine Dividende der AG erhalten? (Flyer86)
  50. Greifen die Aktionäre über ihr Stimmrecht aktiv in die AG ein? (Flyer86)
  51. Warum werden keine Namensaktien (vink. Namensaktien) an eine breitere Masse angeboten? (Flyer86)
  52. Welche Mezzanine-Finanzierungsoptionen hat die AG geprüft / geplant? (Flyer86)
  53. Die Bundesliga ist ein sehr spezielles Geschäft. Was genau qualifiziert Sie als Rechtswissenschaftler ohne Erfahrung im Profifußball die AG eines Bundesligaclubs zu leiten? Warum haben Sie sich gegen eine Karriere als Anwalt entschieden? (FrankfurterBubb)
  54. Derzeit erscheint es als seien die "starken Männer" bei der Eintracht allesamt fachfremd oder relativ neu im Geschäft (Herr Steubing, Herr Fischer und Sie). Wie beurteilen Sie die Aufstellung der Eintracht in der Führung des Vereins, des Aufsichtsrats und im AG-Vorstand? (FrankfurterBubb)
  55. Welchen konkreten Nutzen hat der e.V. für die AG? Sollte man für den Erfolg der Bundesligamannschaft nicht vielmehr alle Jugendmannschaften ab der U15 der AG zuordnen und den Verein legal von der AG trennen? (FrankfurterBubb)
  56. Woher kommt die Zurückhaltung (hier, wie auch bei anderen Traditionsvereinen), sich klar und deutlich gegen fußballkulturzerstörende Konstrukte wie Hoffenheim oder Leipzig zu positionieren, während man sie stattdessen mit Aussagen wie "Da wird gute Arbeit geleistet" oder Lobeshymnen auf Dietmar Hopp (-> Bruchhagen) legitimiert? (brockman)
#
brockman schrieb:

Die Antwort auf deine Frage ist nein. Wie sieht die unverzerrte Realität aus?

Mann, Brockmann, sei doch nicht so begriffsstutzig.
Du bist doch auch der Meinung, dass Dobrindt keine verzerrte Realität ist.
Logischerweise sieht demnach die unverzerrte Realität wie Dobrindt aus

#
Al Dente schrieb:  


brockman schrieb:
Die Antwort auf deine Frage ist nein. Wie sieht die unverzerrte Realität aus?


Mann, Brockmann, sei doch nicht so begriffsstutzig.
Du bist doch auch der Meinung, dass Dobrindt keine verzerrte Realität ist.
Logischerweise sieht demnach die unverzerrte Realität wie Dobrindt aus


Ich habe dir eine ganz einfache Frage gestellt. Was ist daran so schwer, diese zu beantworten? Du hattest doch auch keine Schwierigkeiten, dem Frankenadler eine verzerrte Realitätswahrnehmung zu attestieren. Also solltest du keine Schwierigkeiten haben, deine eigene Wahrnehmung auf den Punkt zu bringen.
#
brockman schrieb:

Du windest dich nicht raus. Wenn der Frankenadler hier für die verzerrte Realität steht, was ist die unverzerrte Realität?

Deine Frage habe ich beantwortet, meine Frage an Dich hat bisher nur der WürzburgerAlder beantwortet. Also, wer weicht hier aus ?
#
Al Dente schrieb:  


brockman schrieb:
Du windest dich nicht raus. Wenn der Frankenadler hier für die verzerrte Realität steht, was ist die unverzerrte Realität?


Deine Frage habe ich beantwortet, meine Frage an Dich hat bisher nur der WürzburgerAlder beantwortet. Also, wer weicht hier aus ?

Die Antwort auf deine Frage ist nein. Wie sieht die unverzerrte Realität aus?
#
Al Dente schrieb:  


brockman schrieb:
Wie sieht denn die nicht-verzerrte Realität aus?


So ungefähr wie Alexander Dobrindt

Aha. Und jetzt darfst du nochmal ernsthaft antworten.

Hier wird nicht gescherzt.
Oder hältst Du unseren Bundesverkehrsminister für eine verzerrte Realität ?
#
Al Dente schrieb:  


Al Dente schrieb:  


brockman schrieb:
Wie sieht denn die nicht-verzerrte Realität aus?


So ungefähr wie Alexander Dobrindt


Aha. Und jetzt darfst du nochmal ernsthaft antworten.


Hier wird nicht gescherzt.
Oder hältst Du unseren Bundesverkehrsminister für eine verzerrte Realität ?

Du windest dich nicht raus. Wenn der Frankenadler hier für die verzerrte Realität steht, was ist die unverzerrte Realität?
#
Wie immer scheinjuristische Rabulistik, um rassistische Äußerungen zu rechtfertigen. Schwachsinn, den kein Mensch ernstnimmt, der seine fünf Zwetschgen beieinander hat.
#
stefank schrieb:

Wie immer scheinjuristische Rabulistik, um rassistische Äußerungen zu rechtfertigen. Schwachsinn, den kein Mensch ernstnimmt, der seine fünf Zwetschgen beieinander hat.

Die sind aber auch nicht die Zielgruppe. Zielgruppe sind die 12 oder 14 oder 88 Prozent, die ihre "Kultur" von den "Fremden" bedroht sehen. Bei denen kommt nicht an, wer wann irgendwas oder auch nicht gesagt hat. Die lesen keine FAS. Die haben nicht die Medienkompetenz, um einen Kommentar von einer Meldung von einem hingerotzten Facebook-Erguss von Sachsen-Ronny zu unterscheiden. Bei denen kommt an: "Boateng ist kein richtiger Deutscher". Haben sie immer schon gedacht. Özil ist auch kein richtiger Deutscher. Und für die SVP-Wähler: Seferovic ist auch kein richtiger Schweizer. Und für die FPÖ-Wähler: Alaba ist kein richtiger Österreicher. Weil schwarz. Weil Muslim. Weil Eltern aus Bosnien. Weil "ausländischer Name". Weil irgendwie anders.
Mit Hintergründen, mit Geschichte, mit politischen und sozialen Strukturen hat man sich nie beschäftigt, warum auch. Mit Kultur (genau, das Ding, das die Neger jetzt irgendwie bedrohen, auch wenn man die eigentlich nur aus dem Fernsehen kennt) dementsprechend natürlich auch nicht. Nachplappern kann man. Sonst nicht viel.
#
Der Kommentar bei Spiegel Online bringt's auf den Punkt:

  • Bösartig natürlich zuallererst deshalb, weil hier mit rassistischen Klischees gearbeitet wird: "Die Leute" wollen "einen Boateng" nicht als Nachbarn haben - weil er Fußballer ist? Weil er Millionär ist? Nein, was Gauland meint, ist ganz klar: Weil Boatengs Haut schwarz ist.
  • Bösartig ist der Satz auch, weil Gauland sich eines rhetorischen Kniffs bedient: Nicht er direkt beleidigt Boateng, sondern er zitiert "die Leute" - ohne Beleg. Für die angebliche Meinung dieser Leute kann er ja tatsächlich nichts, durch seine Wortwahl aber vermittelt er ihnen, dass er ihre vermeintlichen Sorgen ernst nimmt.
  • Gaulands Kommunikationsstrategie ist alte Populisten-Schule: Man stellt etwas in den Raum, auf das man im Zweifel nicht festgelegt werden kann; die Anhänger aber verstehen die Botschaft ganz ohne Zweifel. Zugleich kann sich der Rechtspopulist als Opfer angeblicher medialer Kampagnen inszenieren. Jörg Haider war ein Meister dieses Faches.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/kommentar-zu-afd-vize-gauland-gegen-nationalspieler-boateng-a-1094736.html

PS: Es sind schon verrückte Zeiten. Da spülen einen die Möchtegern-Helfferichs von der AfD auf die Seite irgendwelcher Bayernnasen, denen man sonst eingewachsene Fußnägel und sonstige Nettigkeiten wünscht.
#
brockman schrieb:

Wie sieht denn die nicht-verzerrte Realität aus?

So ungefähr wie Alexander Dobrindt
#
Al Dente schrieb:  


brockman schrieb:
Wie sieht denn die nicht-verzerrte Realität aus?


So ungefähr wie Alexander Dobrindt

Aha. Und jetzt darfst du nochmal ernsthaft antworten.
#
Noch ein bisschen ziehen, dann fällt die Maske. Nur noch ein bisschen...