
brockman
10100
#
Gelöschter Benutzer
Gelöschter Benutzer
brockman schrieb:So ungefähr wie Alexander Dobrindt
Wie sieht denn die nicht-verzerrte Realität aus?
kein Tag ohne Schlagzeilen der AFD.
ich habe keine Detailkenntnisse des Sachverhalts, daher masse ich mir kein Urteil an, es fällt aber auf, dass die AfD sich anscheind permanent mit Vertretern religiöser Gruppen anlegt.
http://www.n-tv.de/politik/Kirchen-empoeren-sich-ueber-AfD-Landeschef-article17789016.html
ich habe keine Detailkenntnisse des Sachverhalts, daher masse ich mir kein Urteil an, es fällt aber auf, dass die AfD sich anscheind permanent mit Vertretern religiöser Gruppen anlegt.
http://www.n-tv.de/politik/Kirchen-empoeren-sich-ueber-AfD-Landeschef-article17789016.html
Tafelberg schrieb:Hat auf der Rechten seit dem Kaiserreich Tradition. Daher auch da mal wieder nix neues von der "Alternative".
kein Tag ohne Schlagzeilen der AFD.
ich habe keine Detailkenntnisse des Sachverhalts, daher masse ich mir kein Urteil an, es fällt aber auf, dass die AfD sich anscheind permanent mit Vertretern religiöser Gruppen anlegt.http://www.n-tv.de/politik/Kirchen-empoeren-sich-ueber-AfD-Landeschef-article17789016.html
Gelöschter Benutzer
Weil ich gerade beim Islam die vielfach nicht gegebene Trennung von Religion und Politik kritisch betrachte. Wo hört die Ausübung der Religion auf und greift in politische Themen ein? Die Übergänge sind oft fließend.
Spielmacher71 schrieb:Das mag in Ländern wie dem Iran oder auch Saudi-Arabien so sein. Allerdings kenne ich keinen Vertreter des institutionalisierten Islams hierzulande, der derartiges propagiert und politische Bestrebungen, eine Trennung aufzuheben, die es für die christlichen Kirchen übrigens ebenfalls nicht gibt (Kirchensteuer...), nehme ich ebenfalls nicht wahr. Die Verhältnisse in diesem Land sind nicht im geringsten in Gefahr, von einem wie auch immer gearteten "politischen Islam" (dessen Definition auch von deiner Seite noch aussteht) umgestürzt zu werden.
Weil ich gerade beim Islam die vielfach nicht gegebene Trennung von Religion und Politik kritisch betrachte. Wo hört die Ausübung der Religion auf und greift in politische Themen ein? Die Übergänge sind oft fließend.
Gelöschter Benutzer
Hierzu gibt es ein interessantes Interview in "Die Welt" von Necla Kelek , in dem es unter anderem heißt...
Diese militanten Islamisten und Dschadisten haben, wie Hamed Abdel-Samad sagt, keine andere Ideologie als die Faschisten und Rechtsterroristen. Auffällig ist, dass die konservativen Islamverbände, die gegen den Rechtsradikalismus aufstehen, nichts tun, um in den eigenen Reihen eine offensive Auseinandersetzung mit den Islamfaschisten zu führen. Das ist die pure Heuchelei. Der Grund ist nicht nur ideologischer, sondern auch ganz profan finanzieller Natur. Einige Islamverbände und Moscheebauten erhalten wie die Salafisten ihre Mittel aus den gleichen Quellen. Und die sprudeln in Katar und Saudi-Arabien.
Den Link dazu muss ich gerade noch mal raussuchen. Und das Interview stammt aus dem Jahr 2013, also noch vor der Flüchtlingskrise.
Diese militanten Islamisten und Dschadisten haben, wie Hamed Abdel-Samad sagt, keine andere Ideologie als die Faschisten und Rechtsterroristen. Auffällig ist, dass die konservativen Islamverbände, die gegen den Rechtsradikalismus aufstehen, nichts tun, um in den eigenen Reihen eine offensive Auseinandersetzung mit den Islamfaschisten zu führen. Das ist die pure Heuchelei. Der Grund ist nicht nur ideologischer, sondern auch ganz profan finanzieller Natur. Einige Islamverbände und Moscheebauten erhalten wie die Salafisten ihre Mittel aus den gleichen Quellen. Und die sprudeln in Katar und Saudi-Arabien.
Den Link dazu muss ich gerade noch mal raussuchen. Und das Interview stammt aus dem Jahr 2013, also noch vor der Flüchtlingskrise.
Spielmacher71 schrieb:Du redest aber hier in verschiedenen Zitaten nicht von militanten Islamisten und Dschihadisten und du redest auch nicht von konservativen Islamverbänden, sondern du redest vom Islam. Warum diese Gleichsetzung?
Hierzu gibt es ein interessantes Interview in "Die Welt" von Necla Kelek , in dem es unter anderem heißt...
Diese militanten Islamisten und Dschadisten haben, wie Hamed Abdel-Samad sagt, keine andere Ideologie als die Faschisten und Rechtsterroristen. Auffällig ist, dass die konservativen Islamverbände, die gegen den Rechtsradikalismus aufstehen, nichts tun, um in den eigenen Reihen eine offensive Auseinandersetzung mit den Islamfaschisten zu führen. Das ist die pure Heuchelei. Der Grund ist nicht nur ideologischer, sondern auch ganz profan finanzieller Natur. Einige Islamverbände und Moscheebauten erhalten wie die Salafisten ihre Mittel aus den gleichen Quellen. Und die sprudeln in Katar und Saudi-Arabien.
Den Link dazu muss ich gerade noch mal raussuchen. Und das Interview stammt aus dem Jahr 2013, also noch vor der Flüchtlingskrise.
Gelöschter Benutzer
Weil ich gerade beim Islam die vielfach nicht gegebene Trennung von Religion und Politik kritisch betrachte. Wo hört die Ausübung der Religion auf und greift in politische Themen ein? Die Übergänge sind oft fließend.
Gelöschter Benutzer
Politische Instrumentalisierung?...dafür braucht es nicht die AfD, das schaffen große Teile des Islam von ganz alleine.
Spielmacher71 schrieb:Tu mir doch mal den Gefallen und definiere mir "den Islam". Schiiten? Sunniten? Nur Salafisten? Oder Wahhabiten? Türkische, persische, arabische Ausprägung? Wie er in Zentralasien gelebt wird? Oder in Indonesien, der größten, überwiegend islamischen Nation der Erde? In Afrika vielleicht? Im Sudan? Oder in Nigeria? In Mali, im Tschad oder in Niger? Wer sind die Vordenker? Welche Strukturen, welche historischen Bezüge sind relevant? Welche Bedeutung hat die Al-Azhar-Universität als Institution? Ist das autoritäre Saudi-Arabien als Ort der "heiligen Stätten" problematischer oder eher die Atommacht Pakistan? Was ist "der Islam"?
Politische Instrumentalisierung?...dafür braucht es nicht die AfD, das schaffen große Teile des Islam von ganz alleine.
brockman schrieb:Große Teile? In Deutschland leben etwa 4 Millionen Muslime.Spielmacher71 schrieb:
Politische Instrumentalisierung?...dafür braucht es nicht die AfD, das schaffen große Teile des Islam von ganz alleine.
Tu mir doch mal den Gefallen und definiere mir "den Islam". Schiiten? Sunniten? Nur Salafisten? Oder Wahhabiten? Türkische, persische, arabische Ausprägung? Wie er in Zentralasien gelebt wird? Oder in Indonesien, der größten, überwiegend islamischen Nation der Erde? In Afrika vielleicht? Im Sudan? Oder in Nigeria? In Mali, im Tschad oder in Niger? Wer sind die Vordenker? Welche Strukturen, welche historischen Bezüge sind relevant? Welche Bedeutung hat die Al-Azhar-Universität als Institution? Ist das autoritäre Saudi-Arabien als Ort der "heiligen Stätten" problematischer oder eher die Atommacht Pakistan? Was ist "der Islam"?
"Laut dem Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2012 gibt es 42.500 Islamisten in Deutschland" (wikipedia)
Aber Aragorn hat vermutlich schon Angst, wenn er ein Muttchen mit Kopftuch sieht.
brockman schrieb:in den allermeisten Ländern mehr als intolerant,sobald er in der Mehrheit o. sogar Staatsreligion ist.Spielmacher71 schrieb:
Politische Instrumentalisierung?...dafür braucht es nicht die AfD, das schaffen große Teile des Islam von ganz alleine.
Tu mir doch mal den Gefallen und definiere mir "den Islam". Schiiten? Sunniten? Nur Salafisten? Oder Wahhabiten? Türkische, persische, arabische Ausprägung? Wie er in Zentralasien gelebt wird? Oder in Indonesien, der größten, überwiegend islamischen Nation der Erde? In Afrika vielleicht? Im Sudan? Oder in Nigeria? In Mali, im Tschad oder in Niger? Wer sind die Vordenker? Welche Strukturen, welche historischen Bezüge sind relevant? Welche Bedeutung hat die Al-Azhar-Universität als Institution? Ist das autoritäre Saudi-Arabien als Ort der "heiligen Stätten" problematischer oder eher die Atommacht Pakistan? Was ist "der Islam"?
brockman schrieb:
Was ist "der Islam"?
Gelöschter Benutzer
Hierzu gibt es ein interessantes Interview in "Die Welt" von Necla Kelek , in dem es unter anderem heißt...
Diese militanten Islamisten und Dschadisten haben, wie Hamed Abdel-Samad sagt, keine andere Ideologie als die Faschisten und Rechtsterroristen. Auffällig ist, dass die konservativen Islamverbände, die gegen den Rechtsradikalismus aufstehen, nichts tun, um in den eigenen Reihen eine offensive Auseinandersetzung mit den Islamfaschisten zu führen. Das ist die pure Heuchelei. Der Grund ist nicht nur ideologischer, sondern auch ganz profan finanzieller Natur. Einige Islamverbände und Moscheebauten erhalten wie die Salafisten ihre Mittel aus den gleichen Quellen. Und die sprudeln in Katar und Saudi-Arabien.
Den Link dazu muss ich gerade noch mal raussuchen. Und das Interview stammt aus dem Jahr 2013, also noch vor der Flüchtlingskrise.
Diese militanten Islamisten und Dschadisten haben, wie Hamed Abdel-Samad sagt, keine andere Ideologie als die Faschisten und Rechtsterroristen. Auffällig ist, dass die konservativen Islamverbände, die gegen den Rechtsradikalismus aufstehen, nichts tun, um in den eigenen Reihen eine offensive Auseinandersetzung mit den Islamfaschisten zu führen. Das ist die pure Heuchelei. Der Grund ist nicht nur ideologischer, sondern auch ganz profan finanzieller Natur. Einige Islamverbände und Moscheebauten erhalten wie die Salafisten ihre Mittel aus den gleichen Quellen. Und die sprudeln in Katar und Saudi-Arabien.
Den Link dazu muss ich gerade noch mal raussuchen. Und das Interview stammt aus dem Jahr 2013, also noch vor der Flüchtlingskrise.
Gelöschter Benutzer
Da es sich bei "Abfackeln" bzw. Brandstiftung um einen Straftatbestand handelt, gehe ich tatsächlich davon aus, dass niemand hier soetwas machen würde. Somit erübrigt sich deine Frage.
Spielmacher71 schrieb:Aber gehst du analog dem Kollegen "Al Dente" davon aus, "dass hier der eine oder andere Schreiberling die Moschee samt Minarett in dem Vorgarten bezahlen würde, incl. Imam mit Harem. Wenn von irgendjemand das Geld dafür kommt", dass man sich somit von islamischen Organisationen kaufen lassen würde, mithin also bestechlich wäre?
Da es sich bei "Abfackeln" bzw. Brandstiftung um einen Straftatbestand handelt, gehe ich tatsächlich davon aus, dass niemand hier soetwas machen würde. Somit erübrigt sich deine Frage.
Gelöschter Benutzer
brockman schrieb:Mann, Brockmann, Du hast ja eine wüste Fantasie.
Aber gehst du analog dem Kollegen "Al Dente" davon aus, "dass hier der eine oder andere Schreiberling die Moschee samt Minarett in dem Vorgarten bezahlen würde, incl. Imam mit Harem. Wenn von irgendjemand das Geld dafür kommt", dass man sich somit von islamischen Organisationen kaufen lassen würde, mithin also bestechlich wäre?
Islamische Organisationen sind nicht korrupt und haben auch mit den Silvestervorfällen nichts zu tun.
Warum sollten sie jemanden bestechen, wenn genug Geld für die Moschee vorhanden ist. Ausserdem gibts genug freiwillige Spender und Helfer.
Blablablubb schrieb:Ganz nett. Aber ich gebe dir noch einen Versuch, mich zu provozieren. Bin heute milde gestimmt.brockman schrieb:
Genauso wenig weißt du, ob hier der eine oder andere gerne eine Moschee abfackeln würde, oder?
Ich finde es nicht gut, dass du hier Synagogen diskriminierst.
Auch die haben eine Daseinsberechtigung!
Ich auch, aber dann lass es doch auch sein, den Aragorn zu provozieren.
Es gibt wirklich niemanden unter den üblichen Diskussionsteilnehmern hier, der irgendwas abfackeln will.
Manchmal bekommt man den Eindruck, dass das ne Wunschvorstellung ist, damit man dann draufhauen kann.
Wirst du hier nichz finden.
Dafür braucht es wohl Foren für tatsächlich Rechtsradikale!
Gelöschter Benutzer
Da es sich bei "Abfackeln" bzw. Brandstiftung um einen Straftatbestand handelt, gehe ich tatsächlich davon aus, dass niemand hier soetwas machen würde. Somit erübrigt sich deine Frage.
11 Freunde bringt's auf den Punkt:
http://www.11freunde.de/artikel/ueberdruss-muenchener-erfolgen
Und der letzte Satz gilt auch für mich:
»Sorry, kann ich nichts zu sagen. Habe ich nicht gesehen.«
http://www.11freunde.de/artikel/ueberdruss-muenchener-erfolgen
Und der letzte Satz gilt auch für mich:
»Sorry, kann ich nichts zu sagen. Habe ich nicht gesehen.«
Gelöschter Benutzer
adlerjunge23FFM schrieb:Du bist ja noch nicht mal in der Lage, Unterstellungen von Tatsachen zu unterscheiden. Wer ist denn hier dafür eine Moschee abzufackeln?(Unterstellung) Wenn du dieser Meinungen bist, solltest du doch auch dazu in der Lage sein diese "Schreiberlinge" zu benennen (Tatsache).
Das was du geschrieben hast, ist ebenfalls eine Unterstellung.
Spielmacher71 schrieb:Ich gehe einfach mal davon aus, dass du bei Gelegenheit noch die gleiche Aufforderung an Al Dente richten wirst, seine "Unterstellung" aus Beitrag 1231 mit "Tatsachen" zu untermauern. Aus einigen deiner Aussagen zu politischen Extremen kann man wohl ableiten, dass du des Mit-zweierlei-Maß-Messens unverdächtig bist.adlerjunge23FFM schrieb:
Das was du geschrieben hast, ist ebenfalls eine Unterstellung.
Du bist ja noch nicht mal in der Lage, Unterstellungen von Tatsachen zu unterscheiden. Wer ist denn hier dafür eine Moschee abzufackeln?(Unterstellung) Wenn du dieser Meinungen bist, solltest du doch auch dazu in der Lage sein diese "Schreiberlinge" zu benennen (Tatsache).
Gelöschter Benutzer
Amen heißt das!
brockman schrieb:so einfach ist das, aber das haben sie ja bereits mit ihren forderungen nach verboten von minaretten und des muezzin in den wind geschossen.
(1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.
(2) Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.
(Art. 4, GG).
Punkt.
wenn man jetzt noch liest, daß höcke in verbindung mit den plänen des moscheeneubaus in erfurt von landnahme spricht....
Nur mal so als Anmerkung: ein Name, der nicht Müller/Meier/Schmidt lautet, am Ende noch "ausländisch" klingt, ist mitnichten ein Hinweis darauf, dass die Person, die diesen Namen trägt, kein Deutscher ist. Näheres zu erfragen bei den Herren Boateng, Gomez, Can, Khedira, Mustafi, Özil, Sané oder Bellarabi. Ist halt schon ein schlimmes Weltbild, wenn man denkt, jemand mit solchen Namen könne kein "richtiger" Deutscher sein.
Ich hätte einen Link zur Wählerklientel populistischer Parteien in Europa:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-05/populismus-rechtsruck-oesterreich-afd-front-national
Die hiesigen AfD-Wähler können ja gerne mal zu Protokoll geben, ob sie sich in Absätzen wie diesem wiederfinden:
"Zudem verfängt das Identitätsangebot der Populisten: Die Rückkehr zu Bekanntem und Bewährtem, zu klaren Grenzen und traditionellen Rollenbildern, wirkt attraktiv auf jene, die die Modernisierungsprozesse der letzten Jahrzehnte als Verlust der Ordnung wahrnehmen. Tatsächlich scheinen sich hier die Gesellschaften derzeit zu entzweien: Für die akademisch Gebildeten sind Globalisierung und Modernisierung noch immer ein Versprechen, Weltoffenheit eine Selbstverständlichkeit. Schließlich haben sie von alledem profitiert: Vom visafreien Reisen, dem Studienaufenthalt im Ausland und freiem Kapitalverkehr. Die gesellschaftlichen Großentwicklungen der letzten Jahrzehnte, wie Individualisierung und Säkularisierung, bedeuteten für sie stets einen weiteren Zugewinn an persönlicher Freiheit und individuellen Chancen. In den unteren Schichten, oft im Ländlichen verwurzelt, fürchtet man hingegen den Niedergang bekannter Strukturen und geordneter Lebenswelten. In diesen Milieus bekommt man es schlicht mit der Angst zu tun, wenn akademische Eliten vom Ende des Nationalstaats sprechen und auf weitere Europäisierung und Internationalisierung drängen."
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-05/populismus-rechtsruck-oesterreich-afd-front-national
Die hiesigen AfD-Wähler können ja gerne mal zu Protokoll geben, ob sie sich in Absätzen wie diesem wiederfinden:
"Zudem verfängt das Identitätsangebot der Populisten: Die Rückkehr zu Bekanntem und Bewährtem, zu klaren Grenzen und traditionellen Rollenbildern, wirkt attraktiv auf jene, die die Modernisierungsprozesse der letzten Jahrzehnte als Verlust der Ordnung wahrnehmen. Tatsächlich scheinen sich hier die Gesellschaften derzeit zu entzweien: Für die akademisch Gebildeten sind Globalisierung und Modernisierung noch immer ein Versprechen, Weltoffenheit eine Selbstverständlichkeit. Schließlich haben sie von alledem profitiert: Vom visafreien Reisen, dem Studienaufenthalt im Ausland und freiem Kapitalverkehr. Die gesellschaftlichen Großentwicklungen der letzten Jahrzehnte, wie Individualisierung und Säkularisierung, bedeuteten für sie stets einen weiteren Zugewinn an persönlicher Freiheit und individuellen Chancen. In den unteren Schichten, oft im Ländlichen verwurzelt, fürchtet man hingegen den Niedergang bekannter Strukturen und geordneter Lebenswelten. In diesen Milieus bekommt man es schlicht mit der Angst zu tun, wenn akademische Eliten vom Ende des Nationalstaats sprechen und auf weitere Europäisierung und Internationalisierung drängen."
Sehr schön und wahr, ich würde nur Deinen Eingangssatz gerne ergämzen:
"Die hiesigen AfD-Wähler und LInke-Wähler können ja gerne mal zu Protokoll geben, ob sie sich in Absätzen wie diesem wiederfinden":
PS: Ich weiß, dass wir uns im AfD-thread befinden, passte aber gerade so schön, nachdem ich vor ein paar Tagen den Lafontaine in einer Talkshow gesehen habe und er sagte, er sei lieber ein Populist als ein Langweiler und ich der Meinung bin, der zitierte Absatz passt wunderbar auch auf große Teile der Linken-Wähler, die im Osten allemal. (siehe auch Wählerwanderung Linke -> AfD).
"Die hiesigen AfD-Wähler und LInke-Wähler können ja gerne mal zu Protokoll geben, ob sie sich in Absätzen wie diesem wiederfinden":
PS: Ich weiß, dass wir uns im AfD-thread befinden, passte aber gerade so schön, nachdem ich vor ein paar Tagen den Lafontaine in einer Talkshow gesehen habe und er sagte, er sei lieber ein Populist als ein Langweiler und ich der Meinung bin, der zitierte Absatz passt wunderbar auch auf große Teile der Linken-Wähler, die im Osten allemal. (siehe auch Wählerwanderung Linke -> AfD).
Ich hatte ja bereits an irgendeiner Stelle geschrieben , daß mir das Thema grundsätzlich ebenfalls nicht besonders gefällt .
ich les halt insbesondere mit, nehm die Meldungen z.K-
Grundsätzlich mach ich auch nichts anderes im Gegenbeitrag , wenn es um es rechte Gewalt geht .
Und wie du schon selbst aufgezeigt hast , man lehnt es ab,egal von welcher Seite es kommt.
Mir ist insbesondere hier diese unglaublichen Relativierungen aufgefallen , Die Querverweise zur rechten Gewalt.Usw,usw,
Ein Stück weit auch die Legitimierungsversuche der linken Gewalt
Usw.usw.
Umgekehrt in der Diskussion über re. Gewalt findet gelegentlich auch ein Querverweis auf linke Gewalt statt.Klar
Aber in dieser Intensität und Auffälligkeit wie hier in der Diskussion ..........
sorry
übersteigt es meineVorstellungkraft. Und entzieht halt insgesamt Glaugwürdigkeit und einer vernünftigen Diskussion den Boden .
deshalb hab ich gelgentlich interveniert.
Auch bei Dir.Sorry
Und ganz ehrlich.
ich versteh auch jetzt nicht, was du mir mit Pelo und seinen Meinungen zu Politiker Xoder y aufzeigen möchtest.
Einfach weil ich seine Meinungen dazu nicht kenne .Und weil es gesetzlich nicht verboten ist andere, oder sogar spezielle ureigene Meinungen zu haben
Und weil es hier mit dem Thema nichts zu tun hat
Gesellschaftkonzeption , Weltanschauung,Politikverständnis ......
Bestimmt spannend
Aber ich denke , es geht in manchen Themen nicht um Aufrechnungen , alte persönliche Rechnungen . Und auch nicht um polit. Abgrenzungen der übrigen ART
sondern ganz alleine nur ums Thema selbst.
Alles andere ist entweder persönlich , daß hat aber hier nichts zu suchen .
Sorry
Klärt eure anderen felder persönlich , per Pn oder in den enstprechenden Themen .
Und ich bitte um Verständnis , ich hab noch immer den Eindruck , daß es dir nur darum geht , vom Thema wegzukommen , einen Beanstander von linker Gewalt anderweitig zu diskreditieren .
Das ist nicht legitim , davon abgesehen o.T:
Hier vollkommen unwichtig .
Trotzdem danke für deine nette Antwort
ich les halt insbesondere mit, nehm die Meldungen z.K-
Grundsätzlich mach ich auch nichts anderes im Gegenbeitrag , wenn es um es rechte Gewalt geht .
Und wie du schon selbst aufgezeigt hast , man lehnt es ab,egal von welcher Seite es kommt.
Mir ist insbesondere hier diese unglaublichen Relativierungen aufgefallen , Die Querverweise zur rechten Gewalt.Usw,usw,
Ein Stück weit auch die Legitimierungsversuche der linken Gewalt
Usw.usw.
Umgekehrt in der Diskussion über re. Gewalt findet gelegentlich auch ein Querverweis auf linke Gewalt statt.Klar
Aber in dieser Intensität und Auffälligkeit wie hier in der Diskussion ..........
sorry
übersteigt es meineVorstellungkraft. Und entzieht halt insgesamt Glaugwürdigkeit und einer vernünftigen Diskussion den Boden .
deshalb hab ich gelgentlich interveniert.
Auch bei Dir.Sorry
Und ganz ehrlich.
ich versteh auch jetzt nicht, was du mir mit Pelo und seinen Meinungen zu Politiker Xoder y aufzeigen möchtest.
Einfach weil ich seine Meinungen dazu nicht kenne .Und weil es gesetzlich nicht verboten ist andere, oder sogar spezielle ureigene Meinungen zu haben
Und weil es hier mit dem Thema nichts zu tun hat
Gesellschaftkonzeption , Weltanschauung,Politikverständnis ......
Bestimmt spannend
Aber ich denke , es geht in manchen Themen nicht um Aufrechnungen , alte persönliche Rechnungen . Und auch nicht um polit. Abgrenzungen der übrigen ART
sondern ganz alleine nur ums Thema selbst.
Alles andere ist entweder persönlich , daß hat aber hier nichts zu suchen .
Sorry
Klärt eure anderen felder persönlich , per Pn oder in den enstprechenden Themen .
Und ich bitte um Verständnis , ich hab noch immer den Eindruck , daß es dir nur darum geht , vom Thema wegzukommen , einen Beanstander von linker Gewalt anderweitig zu diskreditieren .
Das ist nicht legitim , davon abgesehen o.T:
Hier vollkommen unwichtig .
Trotzdem danke für deine nette Antwort
Dirty-Harry schrieb:Wir haben da ja auch alle miteinander einen Fehler begangen, indem wir uns kopfüber in eine von Emotionen getragene Debatte gestürzt haben. Wir haben weder definiert, was "rechts" und was "links" ist, noch was "Gewalt" ist. Wir haben ein hochkomplexes Thema auf das primitivste Niveau vereinfacht und das funktioniert auf Dauer natürlich nicht.
Ich hatte ja bereits an irgendeiner Stelle geschrieben , daß mir das Thema grundsätzlich ebenfalls nicht besonders gefällt .
ich les halt insbesondere mit, nehm die Meldungen z.K-
Grundsätzlich mach ich auch nichts anderes im Gegenbeitrag , wenn es um es rechte Gewalt geht .
Und wie du schon selbst aufgezeigt hast , man lehnt es ab,egal von welcher Seite es kommt.
Mir ist insbesondere hier diese unglaublichen Relativierungen aufgefallen , Die Querverweise zur rechten Gewalt.Usw,usw,
Ein Stück weit auch die Legitimierungsversuche der linken Gewalt
Usw.usw.
Umgekehrt in der Diskussion über re. Gewalt findet gelegentlich auch ein Querverweis auf linke Gewalt statt.Klar
Aber in dieser Intensität und Auffälligkeit wie hier in der Diskussion ..........
sorry
übersteigt es meineVorstellungkraft. Und entzieht halt insgesamt Glaugwürdigkeit und einer vernünftigen Diskussion den Boden .
deshalb hab ich gelgentlich interveniert.
Dirty-Harry schrieb:Hier widerspreche ich. Es wird uns nicht möglich sein, dass "Thema" zu diskutieren, ohne dabei persönliche Sichtweisen einzubringen. Es ist nicht möglich, irgendein Thema ohne persönliche Sichtweisen zu diskutieren. Und wir reagieren hier auf die Aussagen der anderen User, weil sie gerade im politischen Bereich damit ihre "Weltanschauung" zum Ausdruck bringen. Es ist nicht verboten, andere Meinungen zu haben, die habe ich auch. Aber in irgendeiner Form nachvollziehbar begründen sollte man sie dann schon können.
Und ganz ehrlich.
ich versteh auch jetzt nicht, was du mir mit Pelo und seinen Meinungen zu Politiker Xoder y aufzeigen möchtest.
Einfach weil ich seine Meinungen dazu nicht kenne .Und weil es gesetzlich nicht verboten ist andere, oder sogar spezielle ureigene Meinungen zu haben
Und weil es hier mit dem Thema nichts zu tun hat
Gesellschaftkonzeption , Weltanschauung,Politikverständnis ......
Bestimmt spannend
Aber ich denke , es geht in manchen Themen nicht um Aufrechnungen , alte persönliche Rechnungen . Und auch nicht um polit. Abgrenzungen der übrigen ART
sondern ganz alleine nur ums Thema selbst.
brockman schrieb:O.k.
Hier widerspreche ich. Es wird uns nicht möglich sein, dass "Thema" zu diskutieren, ohne dabei persönliche Sichtweisen einzubringen. Es ist nicht möglich, irgendein Thema ohne persönliche Sichtweisen zu diskutieren. Und wir reagieren hier auf die Aussagen der anderen User, weil sie gerade im politischen Bereich damit ihre "Weltanschauung" zum Ausdruck bringen. Es ist nicht verboten, andere Meinungen zu haben, die habe ich auch. Aber in irgendeiner Form nachvollziehbar begründen sollte man sie dann schon können
Vollkommen richtig .Und ich ergänze dich hier sogar zustimmend:
wir sind alle Stammkunden, kennen deshalb sehr genau den Standpunkt des anderen Teilnehmers im Feld x oder y .
haben uns manchmal schon heftig diskutiert,sogar richtig gestritten .
Und ein jeder von uns ist nur ein Mensch und hat sogar seine persönliche kleine liste angelegt, so nach dem Motto
"Ausgerechnet der, der soll mal ganz schnell den Mund halten "
Ähhh..aber Hallo.
Vollkommen o,.k und mir bestimmt auch nicht ganz unbekannt.
Aber da müßen wir durch , Alle wie wir hier sind
Und den Kopf wollte ich dir ja auch deshalb nicht runtermachen ,auch wenn man erster Beitrag sehr direkt und deutlich gewesen ist
Sorry an dieser Stelle . Es lag an dem Umstand, daß es hier in der Diskusson fast schon zur Regel geworden war.
Vollkommen verständlich , wenn gelegentlich persönliche Dinge zu heftig durchkommen
deswegen ist es aber halt noch nicht richtig ,wenn s eben o.T, rausflutscht.
Und persönliches müßen wir halt alle hinten anstellen .
Das muß Pelo ,Teilnehmer x oder y ja auch tun
Wir streiten ,diskutieren uns ,
aber wir sind alle nicht der Nabel der Welt. Egal wie unterschiedlich manche auch sein mögen . Wie abgrundtief sich manche evtl sogar in Einzelfällen auch ablehnen mögen (allgem, gemeint )
pelo schrieb:danke für diesen Beitrag. Wollt ihr hier auch übers Thema sprechen oder muss ich auch dicht machen bis Sonntag oder alternativ bis sich jemand findet, der Bock hat sich den Mist noch länger anzugucken?
Mit eurer Art zu diskutieren, überzeugt ihr niemanden, ich wiederhole NIEMAND !
Haliaeetus schrieb:Ich habe, glaube ich, da oben zwei Absätze mit Inhalt geschrieben, dem man zustimmen oder widersprechen kann und ich plädiere dafür, diese Möglichkeit zu erhalten. Ich kann die Mods nur auffordern, sich die Threads durchzulesen, die Emotion rauszufiltern und den Inhalt zu bewerten und dann nicht die zu bestrafen, die den Inhalt liefern und nicht indirekt (!) die zu bestätigen, die ihre Haltung (soweit erkennbar) bevorzugt in Einzeilern zur Kenntnis geben.pelo schrieb:
Mit eurer Art zu diskutieren, überzeugt ihr niemanden, ich wiederhole NIEMAND !
danke für diesen Beitrag. Wollt ihr hier auch übers Thema sprechen oder muss ich auch dicht machen bis Sonntag oder alternativ bis sich jemand findet, der Bock hat sich den Mist noch länger anzugucken?
Spielmacher71 schrieb:Ich habe den Eindruck, dass dich so ziemlich alles weit mehr aufregt als rechte Gewalt. Die Suchfunktion findet beispielsweise im Berlin-Hellersdorf-Thread, der sich wohl eindeutig mit Gewalt von rechts beschäftigt von dir 45 Beiträge: Schelte gegen die Medien, Schelte gegen die USA, Schelte gegen die deutsche Politik, Schelte gegen eine angebliche Erbschuld, Schelte gegen andere User. Kein Wort zu Brandanschlägen, kein Wort zur Hetze, kein Wort zum Alltagsrassismus. Nur über den einen Hellersdorfer Hohlkopf auf dem taz-Foto hast du dich lustig gemacht. Immerhin.
Wieviel Zeit hab ich denn dafür aufgewandt? Wahrscheinlich weniger, als du mit deinem Eröffnungsbeitrag und letztigem. Ausserdem fühlt sich ja schon ein anderer bekannter User offenbar dazu berufen den "Rechtsradikalen-Thread" mit Schandtaten zu füllen. Ich dachte halt, ich könnte hier ein wenig zu einer differenzierten Diskussionsrunde beitragen. Da hab ich mich wohl augenscheinlich getäuscht.
Immerhin
Abgesehn davon, daß es sich vermutlich lohnen würde ,derartige Spielchen umgekehrt zu machen ............
lohnt es sich gleichwohl nicht, weil alleine dein besagtes Spielochen zeigt wo die Reise erneut hingehen soll
Netter Versuch
leider nicht glaubwürdig, sondern billig
Keien Angst, ich fordere dich nicht auf ,dich von linker Gewalt zu distanzieren .........
Aber beim Thema solltest du schon bleiben .Kindergarten war gestern .Es gab auch einen netten und berechtigen Hinweis der Mods dazu
Deshalb sollten wir heute eien Schritt weiter sein
Danke für deine Mühe dich ab jetzt themenorientiert zu verwenden
Es hilft der Diskussion .Und deiner Glaubwürdigkeit
Dirty-Harry schrieb:Weißt du, ab und an versuche ich ja mal Beweggründe zu verstehen. So wie ich gerne bei dir verstehen würde, wieso deine Postings grundsätzlich mit willkürlichen Leerzeilen verziert sind und warum du es nicht hinkriegst, die Zitatfunktion richtig zu verwenden. Ich bleibe hier übrigens beim Thema (das zu deiner Beruhigung...), denn der Umgang mit Linksradikalen/Linksextremisten hängt wohl grundsätzlich davon ab, ob man eine Idee hat, wer diese sind, inwiefern sie eine Gefahr für unser Gemeinwesen darstellen und inwiefern eine Gleichsetzung mit einer "rechten Szene" ("beides Deppen, lehne ich ab" fundiert und nachvollziehbar ist. Und ich denke, es ist legitim, einen in diesen Fragen sehr aktiven User, der hier offensiv seine Meinung vertritt, nach der Diskrepanz zwischen seinen Aussagen und der Ausrichtung seiner Postings zu fragen. Ich unterstelle hier zunächst mal gar nichts. Ich würde einfach mal gerne einen letzten Versuch unternehmen, über Gesellschaftskonzeptionen, Politikverständnis, Weltanschauungen zu diskutieren.
Immerhin
Abgesehn davon, daß es sich vermutlich lohnen würde ,derartige Spielchen umgekehrt zu machen ............
lohnt es sich gleichwohl nicht, weil alleine dein besagtes Spielochen zeigt wo die Reise erneut hingehen soll
Netter Versuch
leider nicht glaubwürdig, sondern billig
Keien Angst, ich fordere dich nicht auf ,dich von linker Gewalt zu distanzieren .........
Aber beim Thema solltest du schon bleiben .Kindergarten war gestern .Es gab auch einen netten und berechtigen Hinweis der Mods dazu
Deshalb sollten wir heute eien Schritt weiter sein
Danke für deine Mühe dich ab jetzt themenorientiert zu verwenden
Es hilft der Diskussion .Und deiner Glaubwürdigkeit
Bei Leuten wie pelo ist Hopfen und Malz verloren, der hat hier schon Helmut Schmidt, Oskar Lafontaine, Franz-Josef Strauß und Bernd Lucke gelobt, das ist offensichtlich ein völlig disparates Weltbild ohne einen kleinsten gemeinsamen Nenner. Bei anderen habe ich da noch Hoffnung. Und übrigens, wenn du das "Spielchen" umgekehrt machen willst, stell mir entsprechende Fragen. Ich drücke mich nicht um Antworten.
Ich hatte ja bereits an irgendeiner Stelle geschrieben , daß mir das Thema grundsätzlich ebenfalls nicht besonders gefällt .
ich les halt insbesondere mit, nehm die Meldungen z.K-
Grundsätzlich mach ich auch nichts anderes im Gegenbeitrag , wenn es um es rechte Gewalt geht .
Und wie du schon selbst aufgezeigt hast , man lehnt es ab,egal von welcher Seite es kommt.
Mir ist insbesondere hier diese unglaublichen Relativierungen aufgefallen , Die Querverweise zur rechten Gewalt.Usw,usw,
Ein Stück weit auch die Legitimierungsversuche der linken Gewalt
Usw.usw.
Umgekehrt in der Diskussion über re. Gewalt findet gelegentlich auch ein Querverweis auf linke Gewalt statt.Klar
Aber in dieser Intensität und Auffälligkeit wie hier in der Diskussion ..........
sorry
übersteigt es meineVorstellungkraft. Und entzieht halt insgesamt Glaugwürdigkeit und einer vernünftigen Diskussion den Boden .
deshalb hab ich gelgentlich interveniert.
Auch bei Dir.Sorry
Und ganz ehrlich.
ich versteh auch jetzt nicht, was du mir mit Pelo und seinen Meinungen zu Politiker Xoder y aufzeigen möchtest.
Einfach weil ich seine Meinungen dazu nicht kenne .Und weil es gesetzlich nicht verboten ist andere, oder sogar spezielle ureigene Meinungen zu haben
Und weil es hier mit dem Thema nichts zu tun hat
Gesellschaftkonzeption , Weltanschauung,Politikverständnis ......
Bestimmt spannend
Aber ich denke , es geht in manchen Themen nicht um Aufrechnungen , alte persönliche Rechnungen . Und auch nicht um polit. Abgrenzungen der übrigen ART
sondern ganz alleine nur ums Thema selbst.
Alles andere ist entweder persönlich , daß hat aber hier nichts zu suchen .
Sorry
Klärt eure anderen felder persönlich , per Pn oder in den enstprechenden Themen .
Und ich bitte um Verständnis , ich hab noch immer den Eindruck , daß es dir nur darum geht , vom Thema wegzukommen , einen Beanstander von linker Gewalt anderweitig zu diskreditieren .
Das ist nicht legitim , davon abgesehen o.T:
Hier vollkommen unwichtig .
Trotzdem danke für deine nette Antwort
ich les halt insbesondere mit, nehm die Meldungen z.K-
Grundsätzlich mach ich auch nichts anderes im Gegenbeitrag , wenn es um es rechte Gewalt geht .
Und wie du schon selbst aufgezeigt hast , man lehnt es ab,egal von welcher Seite es kommt.
Mir ist insbesondere hier diese unglaublichen Relativierungen aufgefallen , Die Querverweise zur rechten Gewalt.Usw,usw,
Ein Stück weit auch die Legitimierungsversuche der linken Gewalt
Usw.usw.
Umgekehrt in der Diskussion über re. Gewalt findet gelegentlich auch ein Querverweis auf linke Gewalt statt.Klar
Aber in dieser Intensität und Auffälligkeit wie hier in der Diskussion ..........
sorry
übersteigt es meineVorstellungkraft. Und entzieht halt insgesamt Glaugwürdigkeit und einer vernünftigen Diskussion den Boden .
deshalb hab ich gelgentlich interveniert.
Auch bei Dir.Sorry
Und ganz ehrlich.
ich versteh auch jetzt nicht, was du mir mit Pelo und seinen Meinungen zu Politiker Xoder y aufzeigen möchtest.
Einfach weil ich seine Meinungen dazu nicht kenne .Und weil es gesetzlich nicht verboten ist andere, oder sogar spezielle ureigene Meinungen zu haben
Und weil es hier mit dem Thema nichts zu tun hat
Gesellschaftkonzeption , Weltanschauung,Politikverständnis ......
Bestimmt spannend
Aber ich denke , es geht in manchen Themen nicht um Aufrechnungen , alte persönliche Rechnungen . Und auch nicht um polit. Abgrenzungen der übrigen ART
sondern ganz alleine nur ums Thema selbst.
Alles andere ist entweder persönlich , daß hat aber hier nichts zu suchen .
Sorry
Klärt eure anderen felder persönlich , per Pn oder in den enstprechenden Themen .
Und ich bitte um Verständnis , ich hab noch immer den Eindruck , daß es dir nur darum geht , vom Thema wegzukommen , einen Beanstander von linker Gewalt anderweitig zu diskreditieren .
Das ist nicht legitim , davon abgesehen o.T:
Hier vollkommen unwichtig .
Trotzdem danke für deine nette Antwort
Zu Recht! Beides beweist die Friedlichkeit der Linksextremen.
Soso, in Frankfurt war es ja eigentlich total friedlich, bis die Polizei wieder wie immer provoziert hat.
Ich vergesse nicht den Brandsatz auf ein vollbesetztes Auto der Polizei.
Extremisten sind sich einig : die Demokratie muss weg!
Rechts streitet das auch nicht direkt ab, den Linksextremen wird unterstellt, sie wollten die Demokratie nicht so wirklich abschaffen. In beiden Lagern hängen von der Gesellschaft abgehängte Leute drin, auch bei Islamisten. Die Basis dieser 3 Gruppen ist in etwa gleich.
Linke Gewalt wird in Deutschland öfters als tolerable idealistische Aktion angesehen. Es sind doch im Prinzip die Guten, da soll man doch nicht so kritisch sein.
Wie umgehen mit diesen Bereicherungen? Wie mit allen Extremisten : sofern sie noch erreichbar sind, versuchen sie zurück zu holen.
Soso, in Frankfurt war es ja eigentlich total friedlich, bis die Polizei wieder wie immer provoziert hat.
Ich vergesse nicht den Brandsatz auf ein vollbesetztes Auto der Polizei.
Extremisten sind sich einig : die Demokratie muss weg!
Rechts streitet das auch nicht direkt ab, den Linksextremen wird unterstellt, sie wollten die Demokratie nicht so wirklich abschaffen. In beiden Lagern hängen von der Gesellschaft abgehängte Leute drin, auch bei Islamisten. Die Basis dieser 3 Gruppen ist in etwa gleich.
Linke Gewalt wird in Deutschland öfters als tolerable idealistische Aktion angesehen. Es sind doch im Prinzip die Guten, da soll man doch nicht so kritisch sein.
Wie umgehen mit diesen Bereicherungen? Wie mit allen Extremisten : sofern sie noch erreichbar sind, versuchen sie zurück zu holen.
Eintracht-Er schrieb:Meinungen sind das eine, die Faktenlage sieht dann oft mal anders aus. Es ist ein seit langem überlieferter Mythos, man ließe "den Linken" in diesem Lande mehr durchgehen als "den Rechten", das Gegenteil ist richtig. Im Kaiserreich, in der Weimarer Republik und in der alten BRD (3. Reich können wir mal rausnehmen) waren nationalkonservative bis rechtsextreme Einstellungen in den gesellschaftlichen Eliten an der Tagesordnung. Um die RAF zu zerschlagen, hat man einen Aufwand betrieben, von Schleierfahndung bis hin zu einer teilweisen Lahmlegung des öffentlichen Lebens, von dem ich mir einen Bruchteil davon beim NSU auch mal gewünscht hätte. Der Verfassungsschutz in Mecklenburg-Vorpommern widmete der Punkband "Feine Sahne Fischfilet" mehr Seiten im Verfassungsschutz als so manchen rechten Schlägerbanden oder Nazi-Internetseiten mit einem relativ hohen Verbreitungsgrad. Stanislaw Tillich und seine Vorgänger konnten lange nicht mal ZUGEBEN, dass es in Sachsen nicht nur einen harten Nazikern, sondern noch eine ungleich größere Sympathisantenszene in der "normalen" Bevölkerung gibt und dass das möglicherweise ein Problem ist. Die ehemalige Familienministerin Kristina Schröder meinte, eine Extremismusklausel in Förderprogramme einfügen zu müssen, die zwar nominell von allen Initiativen ein Bekenntnis zur FDGO verlangte, aber faktisch nur linke Gruppen betraf. Und das sind nur wenige Beispiele.
Zu Recht! Beides beweist die Friedlichkeit der Linksextremen.
Soso, in Frankfurt war es ja eigentlich total friedlich, bis die Polizei wieder wie immer provoziert hat.
Ich vergesse nicht den Brandsatz auf ein vollbesetztes Auto der Polizei.
Extremisten sind sich einig : die Demokratie muss weg!
Rechts streitet das auch nicht direkt ab, den Linksextremen wird unterstellt, sie wollten die Demokratie nicht so wirklich abschaffen. In beiden Lagern hängen von der Gesellschaft abgehängte Leute drin, auch bei Islamisten. Die Basis dieser 3 Gruppen ist in etwa gleich.
Linke Gewalt wird in Deutschland öfters als tolerable idealistische Aktion angesehen. Es sind doch im Prinzip die Guten, da soll man doch nicht so kritisch sein.
Wie umgehen mit diesen Bereicherungen? Wie mit allen Extremisten : sofern sie noch erreichbar sind, versuchen sie zurück zu holen.