>

Bruchibert

3700

#
Ich rate jetzt einfach mal ins blaue hinein: Du hast den Artikel nicht gelesen?
#
MrMagicStyle schrieb:

Ich rate jetzt einfach mal ins blaue hinein: Du hast den Artikel nicht gelesen?

Eigentlich schon, aber scheinbar sind einige Infos an mir vorbei geraucht.
#
Warum baut man nicht WLAN ein und schaltet es einfach während des Spiels ab?
Vor dem Spiel, nach dem Spiel und während der Halbzeit schadet es ja der Stimmung nicht.
Wenn man das Stadion als Konzert- und Eventstätte nutzen will, wertet fehlendes WLAN die Location nicht unbedingt auf.
#
Partystimmung schrieb:

Kevin_Wetzlar schrieb:

Der Kickerartikel zu unserer Statistik in Dortmund liest sich ja wirkliche verheerend. Aber genau deshalb gewinnen wir dort.

So schaut's aus! Wahnsinn, wie lange dieser glorreiche Sieg schon wieder her ist. Meiner Erinnerung zufolge eins der geilsten Spiele der Skibbe-Ära, das ich damals im Stadion gesehen habe. Wir lagen glaube ich 1:0 vorne und haben dann noch das 1:2 gedreht.

Wird Zeit, die Bienen mal wieder gegen ihre (gelbe) Wand zu spielen.


Ja, hab's damals auch im Stadion gesehen. Karten über Dortmund gekauft. Letzte Reihe auf der Gegentribüne...schon arg weit oben 🙈
Aber war auch eine Geile Fahrt im Sonderzug damals.
#
Kevin_Wetzlar schrieb:

Partystimmung schrieb:

Kevin_Wetzlar schrieb:

Der Kickerartikel zu unserer Statistik in Dortmund liest sich ja wirkliche verheerend. Aber genau deshalb gewinnen wir dort.

So schaut's aus! Wahnsinn, wie lange dieser glorreiche Sieg schon wieder her ist. Meiner Erinnerung zufolge eins der geilsten Spiele der Skibbe-Ära, das ich damals im Stadion gesehen habe. Wir lagen glaube ich 1:0 vorne und haben dann noch das 1:2 gedreht.

Wird Zeit, die Bienen mal wieder gegen ihre (gelbe) Wand zu spielen.


Ja, hab's damals auch im Stadion gesehen. Karten über Dortmund gekauft. Letzte Reihe auf der Gegentribüne...schon arg weit oben 🙈
Aber war auch eine Geile Fahrt im Sonderzug damals.

Damals auch dabei gewesen. Vor dem Spiel hat noch so ein besoffener Trottel in den Block gekotzt. Ansonsten war die Süd extrem ruhig, bis Barrios getroffen hat, dann hat man sie gehört und dann kamen Sebi und AMFG und schon war wieder Ruhe auf der "gelben Wand".
#
Gude,

ja jetzt kommt die SportBild mit dem Verkauf von Kostic um die Ecke. Was uns eigentlich klar sein sollte, wird wohl
im Sommer Realität. Wir werden wohl Kostic an einen zahlungskräftigen Club abgeben und unser Konto damit weiter auffüllen. Wenn ich ehrlich bin, find ich es Schade, denn ich mag den Kerl. Unter viel Ablehnung nach FFM gekommen und sich sofort zu einem Leistungsträger und Publikumsliebling entwickelt. Ohne ihn, wären wir wahrschinlich nicht da, wo wir jetzt stehen.

Aber so ist das nunmal im Fussballgeschäft. Irgenwann kommt einer und kauft dir deine Leute weg. Kostic ist 27 und wird sicherlich den Wunsch haben, noch mal einen lukrativen Vertrag zu unterschreiben aber so sehr uns das schmerzt, er hat es sich einfach verdient.  

Es wird uns also nix anderes übrig bleiben und die restlichen Spiele mit unserem neuen "Barista" Kostic einfach zu genießen.  
#
Was natürlich wenig Sinn macht, ist die Ablöse.
Wenn man letztes Jahr Angebote für 40 mio. hatte, warum sollte man ihn jetzt für 30 mio. verkaufen wollen, wo er sein Standing nochmals immens nach oben geschraubt hat?
Kostic ist der einizige Spieler in unserer Mannschaft, den man nicht mal ansatzweise ersetzen kann.

Wenn man sich die Leistungsdaten von Pedraza anschaut, den die Blöd als Alternative bringt, kann das wohl kaum der Ersatz sein.
Hyundaii30 schrieb:

Tafelberg schrieb:

Peppi thematisiert eine mögliche Vertragsverlängerung von Hütter.
Die angeblichen "Verwerfungen" mit Bobic sind wohl ad acta gelegt.


Verwerfungen??
Ich finde das immer toll, was für dramatische Sätze aus einer normalen Diskussion gemacht werden.
Nicht das ich genauere Infos hätte, aber dieses dramatische jedes mal gleich anzunehmen, finde ich
falsch. Klar wird es auch mal lauter gewesen sein, als es bei uns nicht lief,
aber das ist in einem so großen Betrieb völlig normal. Deswegen ist im Nomalfall nicht gleich einer eingeschnappt
und möchte weglaufen. Im Fußball und in vielen Sportarten geht alles über Teamwork und das wissen
mindestens 95% der Profis auch.

Ich finde den Artikel von Herrn Schmitt völlig daneben.
Wenn er nichts negatives findet, schreibt er halt irgendeinen Quatsch.

Warum sollte man 1,5 Jahre vor Vertragsende unbedingt verlängern?
Man sieht doch bei anderen Bundesligsten, wie schnell die Trainer wechseln.
Auch will mir nicht einleuchten, warum man nicht mit einem Jahr Restvertrag mit einem Trainer in die Saison gehen sollte?
Ablösesummen werden im Gegensatz zu Spielern, wo das Sinn machen würde, bei Trainern selten bezahlt.
Aus einer Meinungsverschiedenheit werden „Risse“ (muss ja stimmen, steht ja in der Bild). Frage mich nur woher man diese Info hat, wenn Hütter nie etwas nach außen trägt, wie im Artikel steht.
Dazu mit dem BVB noch ein Gerücht eingestreut, von dem außer ihm keiner was gehört hat. Liegt ja auf der Hand, ein größerer Verein, bei dem der Trainer wechseln könnte, schon wirft man mal Hütter in den Ring. Großer Journalismus...

Mit Funkel hatte man die meiste Zeit jeweils ein halbes Jahr vor Vertragsende um ein Jahr verlängert und ist damit ausgezeichnet gefahren.

Hier wird in meinen Augen versucht Stress von Außen zu erzeugen, damit man endlich wieder was zu schreiben hat.
#
mt58 schrieb:

Ich hab noch immer den Jubel der Schalker bei der Halbfinal-Auslosung vor 2 Jahren gehen uns im Ohr.  Die dachten auch Heimspiel gegen uns ist Garantie fürs Weiterkommen.  Bremen im Pokal ist ne starke Nummer.  Das wird eine harte Nuss


Sehr ich ähnlich. Zumal sich bei Bremen die Trainerfrage auch was tut. Da wird garantiert ein neuer Coach da sein. Das ist immer wieder gefährlich.
#
planscher08 schrieb:

mt58 schrieb:

Ich hab noch immer den Jubel der Schalker bei der Halbfinal-Auslosung vor 2 Jahren gehen uns im Ohr.  Die dachten auch Heimspiel gegen uns ist Garantie fürs Weiterkommen.  Bremen im Pokal ist ne starke Nummer.  Das wird eine harte Nuss


Sehr ich ähnlich. Zumal sich bei Bremen die Trainerfrage auch was tut. Da wird garantiert ein neuer Coach da sein. Das ist immer wieder gefährlich.

Eine Garantie hat man bei keinem Gegner im Viertelfinale. Da kann man immer ausscheiden.
Wenn die Alternativen auswärts Bayern, Bayer oder Schalke heißen, kann man zufrieden sein.
#
JCD schrieb:

Bruchibert schrieb:

Was für eine klasse zweite Halbzeit. Augsburg ist kaum an den Ball gekommen.
Da hätte man nicht gewusst, wer erst vor drei Tagen ein Vollgas Spiel leisten musste.
Die zweite Halbzeit war einfach nur mega souverän. Hasebe der Chef im Ring, Kostic wie aufgeht und Chandler straft alle Kritiker Lügen.
N'dicka auch richtig gut. Hat Richter komplett angemeldet und selbst für das Offensivspiel richtig was geleistet.


Inhaltlich top Kommentar. Technisch würde ich sagen, Du hast schon einen Freudenschluck genommen, oder?

Nö, so ein Spiel heute gegen einen Gegner, der uns zuletzt nicht gelegen hat, reicht da völlig aus. 😁
#
Bruchibert schrieb:

JCD schrieb:

Bruchibert schrieb:

Was für eine klasse zweite Halbzeit. Augsburg ist kaum an den Ball gekommen.
Da hätte man nicht gewusst, wer erst vor drei Tagen ein Vollgas Spiel leisten musste.
Die zweite Halbzeit war einfach nur mega souverän. Hasebe der Chef im Ring, Kostic wie aufgeht und Chandler straft alle Kritiker Lügen.
N'dicka auch richtig gut. Hat Richter komplett angemeldet und selbst für das Offensivspiel richtig was geleistet.


Inhaltlich top Kommentar. Technisch würde ich sagen, Du hast schon einen Freudenschluck genommen, oder?

Nö, so ein Spiel heute gegen einen Gegner, der uns zuletzt nicht gelegen hat, reicht da völlig aus. 😁

Oh, sehe die Verschreiber jetzt erst... 😂
#
Bruchibert schrieb:

Was für eine klasse zweite Halbzeit. Augsburg ist kaum an den Ball gekommen.
Da hätte man nicht gewusst, wer erst vor drei Tagen ein Vollgas Spiel leisten musste.
Die zweite Halbzeit war einfach nur mega souverän. Hasebe der Chef im Ring, Kostic wie aufgeht und Chandler straft alle Kritiker Lügen.
N'dicka auch richtig gut. Hat Richter komplett angemeldet und selbst für das Offensivspiel richtig was geleistet.


Inhaltlich top Kommentar. Technisch würde ich sagen, Du hast schon einen Freudenschluck genommen, oder?
#
JCD schrieb:

Bruchibert schrieb:

Was für eine klasse zweite Halbzeit. Augsburg ist kaum an den Ball gekommen.
Da hätte man nicht gewusst, wer erst vor drei Tagen ein Vollgas Spiel leisten musste.
Die zweite Halbzeit war einfach nur mega souverän. Hasebe der Chef im Ring, Kostic wie aufgeht und Chandler straft alle Kritiker Lügen.
N'dicka auch richtig gut. Hat Richter komplett angemeldet und selbst für das Offensivspiel richtig was geleistet.


Inhaltlich top Kommentar. Technisch würde ich sagen, Du hast schon einen Freudenschluck genommen, oder?

Nö, so ein Spiel heute gegen einen Gegner, der uns zuletzt nicht gelegen hat, reicht da völlig aus. 😁
#
Die erste Hz war überschaubar, aber was er nach seinem "Gekotze" in der zweiten Hz bis zur Auswechselung absgespult hat, war überragend.
#
Was für eine klasse zweite Halbzeit. Augsburg ist kaum an den Ball gekommen.
Da hätte man nicht gewusst, wer erst vor drei Tagen ein Vollgas Spiel leisten musste.
Die zweite Halbzeit war einfach nur mega souverän. Hasebe der Chef im Ring, Kostic wie aufgeht und Chandler straft alle Kritiker Lügen.
N'dicka auch richtig gut. Hat Richter komplett angemeldet und selbst für das Offensivspiel richtig was geleistet.
#
Heute mit einer guten Leistung, als Abraham Ersatz macht der Transfer absolut Sinn.
Muss meine Meinung revidieren und bin jetzt doch froh, dass wir ihn haben.
#
wasgauadler schrieb:

Der beste Beweis was für ein Chrakter der Dosentrainer hat.

Genau, nämlich gar keinen. Erbärmlicher Mensch,  fast zu bedauern.
#
gk23 schrieb:

wasgauadler schrieb:

Der beste Beweis was für ein Chrakter der Dosentrainer hat.

Genau, nämlich gar keinen. Erbärmlicher Mensch,  fast zu bedauern.

Auch wenn ich Nagelsmann mal so rein gar nichts übrig habe, sollte man hier doch mal die Kirche im Dorf lassen.
Ich möchte nicht wissen, wie ich reagieren würde, wenn ich ständig bei der Ausübung meines Berufs von fremden Leuten beschimpft und beleidigt werde.
Hier sollte man einfach mal versuchen die Perspektive zu wechseln und überlegen, wie man selbst reagieren würde.
Cantona oder Paulo Guererro sind da deutlich krasser die Sicherungen durchgeknallt.
#
Geile Antwort der Mannschaft auf den Kick von Düsseldorf. Das Waldstadion wird für die Dosen zur uneinnehmbaren Festung.

Hoffentlich reicht Freitag die Puste noch mal.
#
Vielleicht weil das Gebot der Stunde nicht ist, möglichst hoch anzugreifen, um möglichst viele Tore zu schießen, sondern das Risiko zu minimieren und die Kompaktheit zu erhöhen?

Ich weiß echt langsam nicht, ob hier das Geschehen um die Mannschaft eigentlich verfolgt wird. Da wird wochenlang und seitenweise von fehlender und wiedergewonnener Kompaktheit und defensiver Stärke gesprochen, aber du fragst, warum man nicht mehr vorne presst.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Vielleicht weil das Gebot der Stunde nicht ist, möglichst hoch anzugreifen, um möglichst viele Tore zu schießen, sondern das Risiko zu minimieren und die Kompaktheit zu erhöhen?

Ich weiß echt langsam nicht, ob hier das Geschehen um die Mannschaft eigentlich verfolgt wird. Da wird wochenlang und seitenweise von fehlender und wiedergewonnener Kompaktheit und defensiver Stärke gesprochen, aber du fragst, warum man nicht mehr vorne presst.

Wenn man der fussballische Horizont nur aus ausschließlich offensiv bzw defensiv besteht, kann man die Frage natürlich nicht verstehen.
Das man gegen SAP und Red Bull nicht presst, macht Sinn. Das man aber gegen den Tabellenletzten es nicht mal situativ versucht, wenn man ansonsten im Spiel nicht viel auf die Reihe bekommt, verstehe ich trotzdem nicht.
#
Meine Güte, dann spielt halt Kohr statt Ilsanker, wäre auch nicht zu erwarten gewesen, dass Ilsanker aktuell der entscheidende Faktor wäre.
Kann er die Gelegenheit nutzen sich die Laufwege der neuen Kollegen von der Tribüne aus anzusehen.
#
Was ich mich frage, warum hat Hütter das Pressing abgeschafft?
Wenn wir vorne mit Paciencia, Kamada, Kostic und Chandler unterwegs sind, kann man doch aggressiv pressen. Auch Gacinovic und Silva sollten das gut hinbekommen. Jeder von denen ist gut zu Fuß und kann die Räume zustellen.
Wenn Chandler schon nicht der Dribbelkönig ist, aber dem Gegner den Ball abjagen und viel und schnell laufen kann er auf jeden Fall.
Da würde man die Bälle auch wieder in den gefährlichen Zonen bekommen und müsste sich nicht durch die Abwehr kombinieren.
Dahinter sollten Rode und Sow auch schnell genug am Gegner dran sein können...
#
Bruchibert schrieb:

Wo widerspricht er sich?

Das steht doch da, wo er sich meiner Meinung nach widerspricht. Du hast eine andere Meinung, die sei Dir belassen.
Aber frag doch bitte nicht so blöd!
#
Basaltkopp schrieb:

Bruchibert schrieb:

Wo widerspricht er sich?

Das steht doch da, wo er sich meiner Meinung nach widerspricht. Du hast eine andere Meinung, die sei Dir belassen.
Aber frag doch bitte nicht so blöd!


Ohne Provokation oder Beileidigung kannst du nicht? Ich hoffe für dich, dass dein Umgangston im wahren Leben ein anderer ist...
#
Parallel würde ich mich noch gerne mit anderen unterhalten, wieso die Transferpolitik komplett am System vorbei ging!

Wieso man die Kreativität komplett außen vor lies in beiden Fenstern! Ich erinnere mich an diverse Aussagen , dass man Erträge verpflichten müsse , kreativ sein muss auf dem Markt und über den Tellerrand hinausschauen muss.

Schade , das alles in einer Saison über den Haufen geworfen wurde.
#
nisol13 schrieb:

Parallel würde ich mich noch gerne mit anderen unterhalten, wieso die Transferpolitik komplett am System vorbei ging!

Wieso man die Kreativität komplett außen vor lies in beiden Fenstern! Ich erinnere mich an diverse Aussagen , dass man Erträge verpflichten müsse , kreativ sein muss auf dem Markt und über den Tellerrand hinausschauen muss.

Schade , das alles in einer Saison über den Haufen geworfen wurde.

So sehe ich das auch.
Interessanterweise war das damals bei der EL Saison mit Veh das gleiche. Vor der Aufstiegssaison haben wir mit Inui, Aigner, Zambrano, Oczipka oder Trapp hungrige und talentierte Spieler geholt.
In der EL Saison gab es dann Transfers wie Weiß, Barnetta, Schröck oder Joselu, die eher aus der Kategorie "bereits bewährt, aber beim aktuellen Verein nicht mehr gebraucht" kamen.

Jetzt haben wir wieder auf sich "bewährte" Leute, wie Ilsanker, Kohr, Dost, Durm gesetzt, für die man eigentlich keine Scouting Abteilung bezahlen muss.
Die drei ausgeliehen waren "Muss" Verpflichtungen.
Einzig Sow ist mal ein neues Gesicht, dass Hütter aber auch schon kannte.
Silva lasse ich aufgrund der Transferumstände mal raus.

#
Maxi1984 schrieb:

Generell finde ich das wir kein Einstellungdproblem haben sondern einen mangel an spielerischen Können. Deshalb sehen wir gegen starke Gegner in der Regel besser aus als gegen Teams wo wir das Spiel machen müssen.

Du merkst aber schon, dass Du Dir da selber widersprichst, oder? Spiel machen hin oder her, wenn das spielerische Können fehlt, dann gibt es gegen starke Gegner Haue!
Natürlich liegt das an der Einstellung. Wir waren heute behäbig, über 90 Minuten zu weit vom Gegner weg und nach vorne schlampig.
#
Basaltkopp schrieb:

Maxi1984 schrieb:

Generell finde ich das wir kein Einstellungdproblem haben sondern einen mangel an spielerischen Können. Deshalb sehen wir gegen starke Gegner in der Regel besser aus als gegen Teams wo wir das Spiel machen müssen.

Du merkst aber schon, dass Du Dir da selber widersprichst, oder? Spiel machen hin oder her, wenn das spielerische Können fehlt, dann gibt es gegen starke Gegner Haue!
Natürlich liegt das an der Einstellung. Wir waren heute behäbig, über 90 Minuten zu weit vom Gegner weg und nach vorne schlampig.

Wo widerspricht er sich?
Wir spielen die starken Gegner ja nicht vor uns her, sondern kämpfen sie nieder und kommen per Konter oder Standard zum Tor.
Wenn man gegen schwächere Gegner das Spiel machen muss, sieht es bei uns sehr mau aus.
#
Jetzt offensiv wechseln.
Ach nee, geht ja nicht.