
Bruchibert
3700
DoctorJ83 schrieb:
Nein, absolut nicht. An Hütter festzuhalten erforderte enorm "Eier". Und damit kann man -für den Fall, dass alles so positiv weiterläuft- Bobic, Hübner und einigen anderen fast schon ein Denkmal bauen. Der "sichere" und u.U. bequemere Weg aus Sicht von Bobic wäre die Entläasung gewesen.
Ich freu mich einfach nur riesig, daß es gerade so aussieht, daß ich falsch lag.
Ich war im Dezember fassungslos, dass so viele den Kopf von Hütter gefordert haben.
Mit etwas Sachverstand konnte man die Ursachen erkennen, die für die Krise verantwortlich waren, der Großteil war eben nicht die Schuld von Hütter. Wer aber rein die Ergebnisse betrachtet, haut eben auf den Trainer.
Es hatten auch nicht wenige nach dem miesen Start 2017/2018 den Kopf von Kovac gefordert und erst recht nach dem bekannt werden seines Wechsels. Aber da ist Bobic bereits zwei mal standhaft geblieben und wurde belohnt. Es hätte mich gewundert, wenn er Adi entlassen hätte.
Du spielst auf die Belastung an und deren Steuerung die Du nicht Hütter anlastest.
Ok, kann man in Teilen auch anders sehen aber egal.
Gerade weil Hütter teilweise für die Talfahrt nichts konnte, war es richtig nicht seine Entlassung in der Winterpause zu fordern, aber eine ganz schnelle und deutliche Steigerung einzufordern.
Wäre die nicht gekommen, wäre das eben doch Hütters Sache gewesen.
Ok, kann man in Teilen auch anders sehen aber egal.
Gerade weil Hütter teilweise für die Talfahrt nichts konnte, war es richtig nicht seine Entlassung in der Winterpause zu fordern, aber eine ganz schnelle und deutliche Steigerung einzufordern.
Wäre die nicht gekommen, wäre das eben doch Hütters Sache gewesen.
Nachdem ich die News gelesen habe (vor dem Aufwärmen der Torhüter), muss ich sagen: Der Zimbo hat das schon anders gemacht, auch mehr mit bewegung. Oft wurde da ausm Stand drauf geholzt. Der Zimbo ist aber auch mal aufs Tor gelaufen. Ich denke trotzdem, das Moppes kein schlechter Trainer war. Rönnow als auch Trapp hat er stark gemacht. Das man ihn ablösen wollte/abgelöst hat wusste ich bis Heute gar nicht. Schade, weil man hat ihm auch einiges zu verdanken. Jetzt ist es halt so. Zimbo kriegt das schon hin (wenn auch mit neueren/anderen Methoden).
Jojo1994 schrieb:
Nachdem ich die News gelesen habe (vor dem Aufwärmen der Torhüter), muss ich sagen: Der Zimbo hat das schon anders gemacht, auch mehr mit bewegung. Oft wurde da ausm Stand drauf geholzt. Der Zimbo ist aber auch mal aufs Tor gelaufen. Ich denke trotzdem, das Moppes kein schlechter Trainer war. Rönnow als auch Trapp hat er stark gemacht. Das man ihn ablösen wollte/abgelöst hat wusste ich bis Heute gar nicht. Schade, weil man hat ihm auch einiges zu verdanken. Jetzt ist es halt so. Zimbo kriegt das schon hin (wenn auch mit neueren/anderen Methoden).
Ohne die Arbeit im Detail beurteilen zu können, muss man schon sagen, dass das Ergebnis seiner Arbeit klasse war.
Oka hat eine stabile Aufstiegssaison gespielt.
Trapp hat sich zum Kapitän und zu PSG entwickelt.
Wiedwald hatte eine erste gute Zeit. Im Anschluss hat er stark abgebaut.
Hradecky hatte drei richtig starke Jahre.
Lindner war auch gut, wenn man ihn brauchte
Rönnow war richtig gut, als er spielen durfte
Trapp ist auch wieder stark
Alles in allem eine richtig gute Bilanz.
Wenn das so weitergeht, kann man fast geneigt sein, den Verantwortlichen zu danken, an Hütter festgehalten zu haben. Jedoch sind erst zwei Schritte getan, einige Aufgaben liegen noch vor uns.
SamuelMumm schrieb:
Wenn das so weitergeht, kann man fast geneigt sein, den Verantwortlichen zu danken, an Hütter festgehalten zu haben.
Alles andere wäre auch ziemlich dumm gewesen.
https://www.kicker.de/767739/artikel/_alex_wird_dafuer_bestraft_dass_er_seinen_vertrag_erfuellt_
Das Thema ist eigentlich ein alter Hut, aber dieses Beispiel zeigt mal wieder wie unsinnig diese 6-Monats-Regel für Verhandlungen in der jetzigen Form ist, da die Verhandlungen in der Regel eh über den Berater laufen.
MfG Djabatta
Den ersten Kontakt mit dem FC Bayern hatte es zu diesem Zeitpunkt bereits gegeben, "schon weit vor meiner Zusammenarbeit mit Alex ab Sommer 2018 hatten die Bayern ihr Interesse hinterlegt. Im Februar 2019 kam dann die erste Anfrage. Es gibt zwar Regeln, dass Spieler und Verein erst ein halbes Jahr vor Vertragsende miteinander verhandeln, aber die Gespräche mit dem Berater können vorher stattfinden."
Das Thema ist eigentlich ein alter Hut, aber dieses Beispiel zeigt mal wieder wie unsinnig diese 6-Monats-Regel für Verhandlungen in der jetzigen Form ist, da die Verhandlungen in der Regel eh über den Berater laufen.
MfG Djabatta
Djabatta schrieb:
https://www.kicker.de/767739/artikel/_alex_wird_dafuer_bestraft_dass_er_seinen_vertrag_erfuellt_Den ersten Kontakt mit dem FC Bayern hatte es zu diesem Zeitpunkt bereits gegeben, "schon weit vor meiner Zusammenarbeit mit Alex ab Sommer 2018 hatten die Bayern ihr Interesse hinterlegt. Im Februar 2019 kam dann die erste Anfrage. Es gibt zwar Regeln, dass Spieler und Verein erst ein halbes Jahr vor Vertragsende miteinander verhandeln, aber die Gespräche mit dem Berater können vorher stattfinden."
Das Thema ist eigentlich ein alter Hut, aber dieses Beispiel zeigt mal wieder wie unsinnig diese 6-Monats-Regel für Verhandlungen in der jetzigen Form ist, da die Verhandlungen in der Regel eh über den Berater laufen.
MfG Djabatta
War doch damals das gleiche bei Rode. Die Bayern machen eh was sie wollen.
Am Ende sitzt Nübel nächstes Jahr auf der Bank und wird dann für 10 mio. an einen anderen Bundesligisten weiterverkauft.
Die können auch nur bedingt etwas dafür. Die leiden unter Erdogan bzw der schwachen türkischen Währung, weil die ausländischen Spieler in Dollar bezahlt werden.
Das kannst Du vorher seriös, wenn auch vielleicht auf Kante, kalkulieren wie Du willst. Wenn die Lira 40% verliert, hast Du eben eine Loch in der Kasse.
Das kannst Du vorher seriös, wenn auch vielleicht auf Kante, kalkulieren wie Du willst. Wenn die Lira 40% verliert, hast Du eben eine Loch in der Kasse.
Basaltkopp schrieb:
Die können auch nur bedingt etwas dafür. Die leiden unter Erdogan bzw der schwachen türkischen Währung, weil die ausländischen Spieler in Dollar bezahlt werden.
Das kannst Du vorher seriös, wenn auch vielleicht auf Kante, kalkulieren wie Du willst. Wenn die Lira 40% verliert, hast Du eben eine Loch in der Kasse.
Das ist in diesem Fall aber nur die halbe Wahrheit.
https://www.transfermarkt.de/fenerbahce-kann-gehalt-nicht-zahlen-falette-droht-vorzeitige-ruckkehr-nach-frankfurt/view/news/352707
Fenerbahce müsse aufgrund der geltenden Financial-Fairplay-Regelungen nachweisen, dass die Ausgaben für den Falette-Deal durch Einnahmen aufgefangen werden. Bisher sei dies nicht geschehen. Verkäufe, die frisches Geld in die Vereinskasse spülen können, sind Stand jetzt nicht in Aussicht. Verändert sich die Situation bis zum Ende des Winter-Transferfensters nicht, müsste Falette – ohne jeden Einsatz für seinen Leihklub – zurück zur SGE.
um Gottes Willen...
Diesen Unsympathen brauchen wir hier nicht. Sportlich wäre er jetzt auch keine Verstärkung.
Soll lieber bei seinem Operetten Publikum bei den Dosen bleiben.
Diesen Unsympathen brauchen wir hier nicht. Sportlich wäre er jetzt auch keine Verstärkung.
Soll lieber bei seinem Operetten Publikum bei den Dosen bleiben.
DoctorJ83 schrieb:
Ich sehe eher den linken Flügel als Problem sollte Filip mal ausfallen. Timmy auf rechts ist ja okay, aber auf links hat das gar nicht gut funktioniert.
Gacinovic kann diese Position gut spielen.
Dennoch brauchen wir dringend noch einen Spieler für die offensiven Außenpositionen.
Wir haben 4 RV aber aktuell nur 2 Leute für RA und LA zusammen.
Chandler ist für mich RV und keine RA Dauerlösung, trotz seiner guten Leistung am Samstag.
Maddux schrieb:
Auch wenn wir heute nur phasenweise gut gespielt haben war das ein verdienter Sieg, was auch die Statistiken belegen.
Wir pressen auch weiterhin nichtmehr so früh wie letzte Saison und lassen den Gegner, zumindest in seiner Hälfte, ruhig aufbauen, bekommen dafür aber das Zentrum besser dich und zwingen den Gegner auf die Außen. Negativ ist allerdings das wir die Zentrale direkt vor unserem Strafraum nicht dicht bekommen und der Gegner zuviele Chancen zentral im Strafraum hat. Die waren heute, im Gegensatz zu den letzten Spielen, nicht so hochwertig, können aber eher mal durchrutschen als Schüße aus spitzerem Winkel.
Mir hat Sow heute sehr gut gefallen, mal davon abgesehen das er es sich abgewöhnen muss im Zweikampf ständig den Arm zur Hilfe zu nehmen. In den Spieltags/Nachbetrachtungsthreads der letzten Spiele hatte ich mehrmals geschrieben das der Junge was drauf hat aber sich einfach nicht traut, aus Angst wieder solche üblen Fehler zu machen wie in den ersten beiden Saisonspielen.
Heute hat er sich endlich wieder getraut und mehrmals Spielzüge eingeleitet die gefährlich wurden oder hätten gefährlich werden können wenn die nachfolgenden Spieler es besser ausspielen. Und wenn die anderen Spieler besser mitgehen hätte es auch gefährlich werden können als er immer mal wieder über den rechten Flügel vorwärts gegangen ist.
Und wir brauchen noch 1 bis 2 Neuzugänge, auch wenn das heute nicht so schlecht gelaufen ist. Im Sturm sind wir mit Dost, Paciencia, Silva, Kamada (den rechne ich als Hängende Spitze mit ein) und Joveljic ausreichend besetzt. Aber auf den offensiven Außen fehlt es einfach an richtigen Alternativen zu Kostic und Gacinovic.
Das daCosta gefährlich sein kann wenn er in freie Räume sprinten kann hat man letzte Saison gesehen und Chandler ist gut wenn er Platz und Zeit zum Flanken hat. Im 1gegen1 lassen die aber selbst an einem guten Tag nur selten einen Gegenspieler stehen. Aber genau das brauchen wir gegen die meisten unserer Gegner weil der Großteil der Liga meistens defensiv kompakt auf Konter spielt.
Wir sind noch in 3 Wettbewerben dabei und da reicht es, wenn wir weiterhin im 4-4-2/4-2-3-1 spielen einfach nicht mit 2 offensiven Außen plus 2 gelernten Außenverteidigern als Backups in die Rückrunde zu gehen, vorallem wenn die beiden Außenverteidiger auch noch die Backups von Toure und N`Dicka sind. Einen gelernten und möglichst dribbelstarken offensiven Außen braucht es da definitiv noch.
Im Mittelfeld hängt es davon ab ob deGuzman wieder fit und eine echte Alternative ist. Falls ja reichen Sow, Rode, Kohr, deGuzman sowie Hasebe aus und wenn uns das Verletzungspech richtig übel trifft kann auch Gacinovic kurzfristig wieder auf die 8.
Guter Beitrag, seh ich auch so.
Tobitor schrieb:Maddux schrieb:
Auch wenn wir heute nur phasenweise gut gespielt haben war das ein verdienter Sieg, was auch die Statistiken belegen.
Wir pressen auch weiterhin nichtmehr so früh wie letzte Saison und lassen den Gegner, zumindest in seiner Hälfte, ruhig aufbauen, bekommen dafür aber das Zentrum besser dich und zwingen den Gegner auf die Außen. Negativ ist allerdings das wir die Zentrale direkt vor unserem Strafraum nicht dicht bekommen und der Gegner zuviele Chancen zentral im Strafraum hat. Die waren heute, im Gegensatz zu den letzten Spielen, nicht so hochwertig, können aber eher mal durchrutschen als Schüße aus spitzerem Winkel.
Mir hat Sow heute sehr gut gefallen, mal davon abgesehen das er es sich abgewöhnen muss im Zweikampf ständig den Arm zur Hilfe zu nehmen. In den Spieltags/Nachbetrachtungsthreads der letzten Spiele hatte ich mehrmals geschrieben das der Junge was drauf hat aber sich einfach nicht traut, aus Angst wieder solche üblen Fehler zu machen wie in den ersten beiden Saisonspielen.
Heute hat er sich endlich wieder getraut und mehrmals Spielzüge eingeleitet die gefährlich wurden oder hätten gefährlich werden können wenn die nachfolgenden Spieler es besser ausspielen. Und wenn die anderen Spieler besser mitgehen hätte es auch gefährlich werden können als er immer mal wieder über den rechten Flügel vorwärts gegangen ist.
Und wir brauchen noch 1 bis 2 Neuzugänge, auch wenn das heute nicht so schlecht gelaufen ist. Im Sturm sind wir mit Dost, Paciencia, Silva, Kamada (den rechne ich als Hängende Spitze mit ein) und Joveljic ausreichend besetzt. Aber auf den offensiven Außen fehlt es einfach an richtigen Alternativen zu Kostic und Gacinovic.
Das daCosta gefährlich sein kann wenn er in freie Räume sprinten kann hat man letzte Saison gesehen und Chandler ist gut wenn er Platz und Zeit zum Flanken hat. Im 1gegen1 lassen die aber selbst an einem guten Tag nur selten einen Gegenspieler stehen. Aber genau das brauchen wir gegen die meisten unserer Gegner weil der Großteil der Liga meistens defensiv kompakt auf Konter spielt.
Wir sind noch in 3 Wettbewerben dabei und da reicht es, wenn wir weiterhin im 4-4-2/4-2-3-1 spielen einfach nicht mit 2 offensiven Außen plus 2 gelernten Außenverteidigern als Backups in die Rückrunde zu gehen, vorallem wenn die beiden Außenverteidiger auch noch die Backups von Toure und N`Dicka sind. Einen gelernten und möglichst dribbelstarken offensiven Außen braucht es da definitiv noch.
Im Mittelfeld hängt es davon ab ob deGuzman wieder fit und eine echte Alternative ist. Falls ja reichen Sow, Rode, Kohr, deGuzman sowie Hasebe aus und wenn uns das Verletzungspech richtig übel trifft kann auch Gacinovic kurzfristig wieder auf die 8.
Guter Beitrag, seh ich auch so.
Schließe mich auch komplett an
Die letzte Ecke hat mich nochmal aufgeregt. Stärkste Mannschaft nach Ecken und stattdessen dann so ein spektakulär erfolgloses Zeitspiel. Aber verdient gewonnen und unheimlich wichtig. Heute haben viele das Schlimmste erwartet, aber letztendlich kann wohl jeder zugeben, dass das heute streckenweise wirklich gut war. Das macht Mut für die nächsten Spiele.
Nur noch 8 Punkte bis Europa
Nur noch 8 Punkte bis Europa
JanFurtok4ever schrieb:
Die letzte Ecke hat mich nochmal aufgeregt. Stärkste Mannschaft nach Ecken und stattdessen dann so ein spektakulär erfolgloses Zeitspiel. Aber verdient gewonnen und unheimlich wichtig. Heute haben viele das Schlimmste erwartet, aber letztendlich kann wohl jeder zugeben, dass das heute streckenweise wirklich gut war. Das macht Mut für die nächsten Spiele.
Nur noch 8 Punkte bis Europa
Das uns letztes Jahr bei VW die direkte EL Quali versaut und uns die Ochsentour im Sommer beschert.
Zum Glück lernt man aus seinen Fehlern.
Bruchibert schrieb:
Nicht auf die Vita, aber eben auf die Leistung. Da habe ich ich von Bruun Larsen bisher wenig gesehen, was darauf schließen lässt, dass er uns weiter helfen kann.
Also ich kann mich an einige Spieler erinnern, die hier kaum einer sehen
wollte (Bsp. Kostic, Madlung) oder die vorher mies spielten (Bsp. Takahara, Wolf, Rebic) und hier voll einschlugen.
So einfach ist es eben nicht, zu erkennen, ob ein Spieler passt oder warum er woanders vielleicht nicht sein volles Potential abruft!
Hyundaii30 schrieb:Bruchibert schrieb:
Nicht auf die Vita, aber eben auf die Leistung. Da habe ich ich von Bruun Larsen bisher wenig gesehen, was darauf schließen lässt, dass er uns weiter helfen kann.
Also ich kann mich an einige Spieler erinnern, die hier kaum einer sehen
wollte (Bsp. Kostic, Madlung) oder die vorher mies spielten (Bsp. Takahara, Wolf, Rebic) und hier voll einschlugen.
So einfach ist es eben nicht, zu erkennen, ob ein Spieler passt oder warum er woanders vielleicht nicht sein volles Potential abruft!
Das Kostic und Madlung was können, haben sie schon vorher gezeigt. Den Kostic Hate nach seiner HSV Zeit, fand ich eh übertrieben. Da brauchte man einen Sündenbock, ähnlich wie es Sow jetzt bei vielen hier im Forum ist.
Wolf hat schon bei 1860 in der zweiten Liga gezeigt, dass er Talent hat.
Bei Rebic vor seiner ersten Leihe und Takahara gebe ich dir Recht.
Bruchibert schrieb:
Das Kostic und Madlung was können, haben sie schon vorher gezeigt. Den Kostic Hate nach seiner HSV Zeit, fand ich eh übertrieben. Da brauchte man einen Sündenbock, ähnlich wie es Sow jetzt bei vielen hier im Forum ist.
Wolf hat schon bei 1860 in der zweiten Liga gezeigt, dass er Talent hat.
Bei Rebic vor seiner ersten Leihe und Takahara gebe ich dir Recht.
Klar war der Kostic hate übertrieben, ich war einer der wenigen, der sich über den Transfer freute.
Klar ist Sow jetzt erstmal der Sündenbock, ist ja bei uns nichts neues.
Waren so bekannte Namen wie Meier, Haller usw. zwischendurch auch schon.
Bei mir braucht ein Spieler keine besondere Vita, natürlich darf man skeptisch sein, aber das bedeutet ja nicht, das die Verantwortlichen nicht doch richtig liegen könnten und mehr über den Spieler und dessen wahres Leistungsvermögen.
Einen LA und vielleicht ein zusätzlicher Stürmer wären die einzigen Wünsche die ich für die Rückrunde
als neue Spieler hätte. Aber selbst wenn das nicht klappen würde, wäre es ok.
Diegito schrieb:
Perspektivisch wäre er evtl. ein richtig guter Transfer, aber mir wäre wohliger im Magen wenn wir jemanden holen der sofort funktioniert, meinetwegen mit Leihe ohne KO...
So wie die teuren Silva oder Dost, wo man denken muss, der Name allein schüchtert schon die Gegner ein?
Es kommt eben nicht immer auf die Vita an.
Hyundaii30 schrieb:Diegito schrieb:
Perspektivisch wäre er evtl. ein richtig guter Transfer, aber mir wäre wohliger im Magen wenn wir jemanden holen der sofort funktioniert, meinetwegen mit Leihe ohne KO...
So wie die teuren Silva oder Dost, wo man denken muss, der Name allein schüchtert schon die Gegner ein?
Es kommt eben nicht immer auf die Vita an.
Nicht auf die Vita, aber eben auf die Leistung. Da habe ich ich von Bruun Larsen bisher wenig gesehen, was darauf schließen lässt, dass er uns weiter helfen kann.
Wenn die Leihe zu uns so erfolgreich verläuft, wie die zum VfB Stuttgart damals, dann gute Nacht.
Wenn Dost und Silva endlich fit sind und ihr Potenzial abrufen, sind die beiden ein völlig anderes Kaliber als JBL.
Bruchibert schrieb:
Nicht auf die Vita, aber eben auf die Leistung. Da habe ich ich von Bruun Larsen bisher wenig gesehen, was darauf schließen lässt, dass er uns weiter helfen kann.
Also ich kann mich an einige Spieler erinnern, die hier kaum einer sehen
wollte (Bsp. Kostic, Madlung) oder die vorher mies spielten (Bsp. Takahara, Wolf, Rebic) und hier voll einschlugen.
So einfach ist es eben nicht, zu erkennen, ob ein Spieler passt oder warum er woanders vielleicht nicht sein volles Potential abruft!
Bruchibert schrieb:manu_1982 schrieb:
Otsche würde ich gerne nochmal hier sehen. Ist bekannt, ob Schalke an einer Verlängerung interessiert ist? Ansonsten kann er aus meiner Sicht gerne nochmal zwei bis drei Jahre hier spielen.
Sympathischer Typ, aber für unser Spiel viel zu langsam. Ständig den Angriff abbrechen, in den Ball drehen und das Tempo verschleppen. Der ist praktisch der Anti-Kostic.
Jop. Sein Abgang war tatsächlich eine Verstärkung. Hab ehrlich gesagt gejubelt, dass uns den einer noch für so ne Summe abnimmt.
Adlerdenis schrieb:Bruchibert schrieb:manu_1982 schrieb:
Otsche würde ich gerne nochmal hier sehen. Ist bekannt, ob Schalke an einer Verlängerung interessiert ist? Ansonsten kann er aus meiner Sicht gerne nochmal zwei bis drei Jahre hier spielen.
Sympathischer Typ, aber für unser Spiel viel zu langsam. Ständig den Angriff abbrechen, in den Ball drehen und das Tempo verschleppen. Der ist praktisch der Anti-Kostic.
Jop. Sein Abgang war tatsächlich eine Verstärkung. Hab ehrlich gesagt gejubelt, dass uns den einer noch für so ne Summe abnimmt.
So schlecht war nun auch wieder nicht. Aber er ist halt ein völlig anderer Spielertyp als Kostic. Als LV in einer Viererkette ist er gut zu gebrauchen.
Ich fand ihn halt damals schon zu langsam und undynamisch für unser Spiel. Aber er hat trotzdem seinem Abgang nochmal ne ordentliche Saison gespielt, das will ich ihm lassen.
Ich bin leider etwas fassungslos, dass zu Beginn der letzten Woche vor der Rückrunde nicht ein Neuzugang da ist, obwohl der Kader dermaßen platt war, neue Verletzte hinzugekommen sind, Positionen wie ZM/OM nunmehr nahezu unbesetzt sind und einige Spieler wie insb. leider Chandler kaum noch Bundesligatauglichkeit nachweisen können Spieler vom Format eines Dahoud oder Malli, die kaum Einsätze bekommen, müssten doch bei dieser Tabellenkonstellation für die Rückrunde ausleihbar sein. Selbst Marin wäre hier ja noch eine Verbesserung gewesen, der ja auch gerne zur Eintracht zurückgekommen wäre.
Wenn das für Stadionausbau und Digitalisierung eingeplante Budget hier in keinster Weise umgeplant werden kann, sehe ich leider echt Schwarz.
Wenn das für Stadionausbau und Digitalisierung eingeplante Budget hier in keinster Weise umgeplant werden kann, sehe ich leider echt Schwarz.
elche2011 schrieb:
Ich bin leider etwas fassungslos, dass zu Beginn der letzten Woche vor der Rückrunde nicht ein Neuzugang da ist, obwohl der Kader dermaßen platt war, neue Verletzte hinzugekommen sind, Positionen wie ZM/OM nunmehr nahezu unbesetzt sind und einige Spieler wie insb. leider Chandler kaum noch Bundesligatauglichkeit nachweisen können Spieler vom Format eines Dahoud oder Malli, die kaum Einsätze bekommen, müssten doch bei dieser Tabellenkonstellation für die Rückrunde ausleihbar sein. Selbst Marin wäre hier ja noch eine Verbesserung gewesen, der ja auch gerne zur Eintracht zurückgekommen wäre.
Wenn das für Stadionausbau und Digitalisierung eingeplante Budget hier in keinster Weise umgeplant werden kann, sehe ich leider echt Schwarz.
Auch wenn ich aufgrund der Verletztenmisere, der veränderten taktischen Ausrichtung (RM fehlt) und der offensichtlichen Probleme in der Offensive in der Hinrunde auch dringenden Handlungsbedarf sehe, ist die Behauptung, dass wir im OM/ZM nahezu unbesetzt sind, Unfug.
Sow, Rode, Kohr, Gacinovic, De Guzman, Hasebe (wenn wir 4er Kette spielen) Stendera sind aktuell einsatzfähing und sind auf diesen Positionen beheimatet.
propain schrieb:
Bei so etwas sollte man den foulenden Spieler so lange sperren wie die Verletzung des Gefoulten andauert und wieder spielen kann.
Ich finde dass die Sperrenpraxis abgeändert gehört. Der gesperrte Spieler sollte seine Spielsperre in den Spielen gegen den betroffenen Verein absitzen, das heißt z.B. dass Nübel in den nächsten 4 Spielen gegen uns nicht eingesetzt werden dürfte, ansonsten aber spielen kann. Derzeit schadet man ja sogar eventuell den betroffenen Verein.
Beispiel: Wir spielen gegen die Bayern, der polnische Egomane schießt 3 Tore und sieht in der 89. Minute dann eine rote Karte wegen Tätlichkeit und bekommt 4 Spiele. In den 4 Spielen treffen die Bayern nur auf direkte Konkurrenten von uns und vergeigen diese Spiele. Oder 2 Spieltage vor Saisonende geht es zwischen Köln und Paderborn noch um alles, Dost schießt Köln am 33. Spieltag im Alleingang ab und kassiert kurz vor Schluss gelb-rot, fehlt somit gegen Paderborn, die damit einen Vorteil aus dem Kölner Schaden ziehen. Wirklich gerecht ist das nicht. Da wäre es dann wirklich besser, der betreffende Spieler wäre jeweils nur gegen den Gegner gesperrt, gegen den er das Vergehen beging. Ist zwar ein wenig mehr Verwaltungsaufwand, sollte aber heutzutage möglich sein, das zu kontrollieren.
DBecki schrieb:propain schrieb:
Bei so etwas sollte man den foulenden Spieler so lange sperren wie die Verletzung des Gefoulten andauert und wieder spielen kann.
Ich finde dass die Sperrenpraxis abgeändert gehört. Der gesperrte Spieler sollte seine Spielsperre in den Spielen gegen den betroffenen Verein absitzen, das heißt z.B. dass Nübel in den nächsten 4 Spielen gegen uns nicht eingesetzt werden dürfte, ansonsten aber spielen kann. Derzeit schadet man ja sogar eventuell den betroffenen Verein.
Beispiel: Wir spielen gegen die Bayern, der polnische Egomane schießt 3 Tore und sieht in der 89. Minute dann eine rote Karte wegen Tätlichkeit und bekommt 4 Spiele. In den 4 Spielen treffen die Bayern nur auf direkte Konkurrenten von uns und vergeigen diese Spiele. Oder 2 Spieltage vor Saisonende geht es zwischen Köln und Paderborn noch um alles, Dost schießt Köln am 33. Spieltag im Alleingang ab und kassiert kurz vor Schluss gelb-rot, fehlt somit gegen Paderborn, die damit einen Vorteil aus dem Kölner Schaden ziehen. Wirklich gerecht ist das nicht. Da wäre es dann wirklich besser, der betreffende Spieler wäre jeweils nur gegen den Gegner gesperrt, gegen den er das Vergehen beging. Ist zwar ein wenig mehr Verwaltungsaufwand, sollte aber heutzutage möglich sein, das zu kontrollieren.
Klingt auf den ersten absolut logisch, aber was wenn der polnische Egomane nach der Saison zu Real Madrid wechselt? Dann kommt er ohne Sperre davon.
Wirkliche Fairness wird man leider nie erreichen.
Sollten wir wirklich Viererkette spielen, brauchen wir noch dringend einen RA. Da Costa ist dafür technisch zu limitiert, um dort dauerhaft für Gefahr zu sorgen. Als RV finde DDC dagegen sehr gut.
Bruchibert schrieb:
Sollten wir wirklich Viererkette spielen, brauchen wir noch dringend einen RA. Da Costa ist dafür technisch zu limitiert, um dort dauerhaft für Gefahr zu sorgen. Als RV finde DDC dagegen sehr gut.
Ich denke, dass dies eine Position für Sow ist. Er ist sehr schnell, hat meiner Meinung nach die Technik dafür und die Außenbahn ist auch in dem Sinne "leichter zu bespielen" für einen jungen Spieler, der im Zentrum noch Probleme unter Druck bekommt.
Und für Gacinovic wäre die Position (egal ob RA oder LA) auch viel besser. Da behaupte ich sowieso schon immer, dass er nur auf die Aussenbahn gehört und sonstwohin.
Ich sehe daher nicht zwingend einen Bedarf dort. Zumindest im Winter nicht.
Botnang schrieb:
Du kannst gerne anderer Meinung sein, Deine Antwort ist aber unqualifiziert. Nenne mir doch positive Beispiele in dieser Saison. Modeste in Köln spricht wahrlich nicht für die Maßnahme.
Modeste war auch ein paar Jahre älter und in China. Das Trainingsniveau bei Milan dürfte wohl etwas höher sein.
Es ist völlig bescheuert davon auszugehen, Rückholaktionem wären per se gut oder schlecht, es kommt doch immer auf den Einzellfall und die Umstände an.
Ach, Teber war gar kein Torwart? Und ich dachte immer....
Er hatte hier keinen schlechten Start. Mit zunehmender Spielzeit gelang es ihm aber, sein Spielniveau in den Minusbereich zu drücken.
Ganz anders Fährmann: Warum ihm Nikolov immer vorgezogen wurde, ist wohl nur Kleinigkeiten zuzuschreiben. Gut, er hatte den Faux pas gegen Schalke. Dafür hielt er in Dortmund wie ein Weltmeister, u. a. zwei Elfmeter.
Kurz darauf wussten wir ja alle, warum.
Er hatte hier keinen schlechten Start. Mit zunehmender Spielzeit gelang es ihm aber, sein Spielniveau in den Minusbereich zu drücken.
Ganz anders Fährmann: Warum ihm Nikolov immer vorgezogen wurde, ist wohl nur Kleinigkeiten zuzuschreiben. Gut, er hatte den Faux pas gegen Schalke. Dafür hielt er in Dortmund wie ein Weltmeister, u. a. zwei Elfmeter.
Kurz darauf wussten wir ja alle, warum.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ach, Teber war gar kein Torwart? Und ich dachte immer....
Er hatte hier keinen schlechten Start. Mit zunehmender Spielzeit gelang es ihm aber, sein Spielniveau in den Minusbereich zu drücken.
Ganz anders Fährmann: Warum ihm Nikolov immer vorgezogen wurde, ist wohl nur Kleinigkeiten zuzuschreiben. Gut, er hatte den Faux pas gegen Schalke. Dafür hielt er in Dortmund wie ein Weltmeister, u. a. zwei Elfmeter.
Kurz darauf wussten wir ja alle, warum.
Fährmann ist allein wegen seines Stümperfehlers auf Schalke, mit dem er drei Punkte seinem Herzensverein geschenkt hat und des Fehlers bei VW auf ewig in schlechter Erinnerung bleiben
Bruchibert schrieb:
Meine Anti Mannschaft mit Spielern die komplett unter den Erwartungen geblieben sind.
Fährmann
Bell - Demidov - Varela
Weis - Lehmann - Reinartz
Altintop - Rosenthal
Friend - Occean
Streiche Fährmann, setze ein Teber.
WuerzburgerAdler schrieb:Bruchibert schrieb:
Meine Anti Mannschaft mit Spielern die komplett unter den Erwartungen geblieben sind.
Fährmann
Bell - Demidov - Varela
Weis - Lehmann - Reinartz
Altintop - Rosenthal
Friend - Occean
Streiche Fährmann, setze ein Teber.
Der ist aber kein Torwart.
Außerdem fand ich Teber nicht soooo schlecht wie er oft im Forum gemacht wurde.
Ach, Teber war gar kein Torwart? Und ich dachte immer....
Er hatte hier keinen schlechten Start. Mit zunehmender Spielzeit gelang es ihm aber, sein Spielniveau in den Minusbereich zu drücken.
Ganz anders Fährmann: Warum ihm Nikolov immer vorgezogen wurde, ist wohl nur Kleinigkeiten zuzuschreiben. Gut, er hatte den Faux pas gegen Schalke. Dafür hielt er in Dortmund wie ein Weltmeister, u. a. zwei Elfmeter.
Kurz darauf wussten wir ja alle, warum.
Er hatte hier keinen schlechten Start. Mit zunehmender Spielzeit gelang es ihm aber, sein Spielniveau in den Minusbereich zu drücken.
Ganz anders Fährmann: Warum ihm Nikolov immer vorgezogen wurde, ist wohl nur Kleinigkeiten zuzuschreiben. Gut, er hatte den Faux pas gegen Schalke. Dafür hielt er in Dortmund wie ein Weltmeister, u. a. zwei Elfmeter.
Kurz darauf wussten wir ja alle, warum.
Meine Anti Mannschaft mit Spielern die komplett unter den Erwartungen geblieben sind.
Fährmann
Bell - Demidov - Varela
Weis - Lehmann - Reinartz
Altintop - Rosenthal
Friend - Occean
Fährmann
Bell - Demidov - Varela
Weis - Lehmann - Reinartz
Altintop - Rosenthal
Friend - Occean
Bruchibert schrieb:
Meine Anti Mannschaft mit Spielern die komplett unter den Erwartungen geblieben sind.
Fährmann
Bell - Demidov - Varela
Weis - Lehmann - Reinartz
Altintop - Rosenthal
Friend - Occean
Streiche Fährmann, setze ein Teber.
Bruchibert schrieb:
Meine Anti Mannschaft mit Spielern die komplett unter den Erwartungen geblieben sind.
Fährmann
Bell - Demidov - Varela
Weis - Lehmann - Reinartz
Altintop - Rosenthal
Friend - Occean
Um Würzi zu triggern... Caaaiooo!
Bruchibert schrieb:
Meine Anti Mannschaft mit Spielern die komplett unter den Erwartungen geblieben sind.
Fährmann
Bell - Demidov - Varela
Weis - Lehmann - Reinartz
Altintop - Rosenthal
Friend - Occean
Da kann man über viele Namen diskutieren.
Varela war halt die ganze Saison verletzt, als er gerade wieder zurück kam, ließ er sich tätowieren. Wenn man schon Leihspieler aus der Saison nimmt, die die Erwartungen nicht erfüllt haben, würde ich hier eher Tarashaj nennen. Der kam als Schweizer Nationalspieler zu uns, mit nem Marktwert von 4 Millionen und hat mich doch sehr enttäuscht. Mit dessen Karriere ging es auch richtig den Bach runter.
Lehmann war für mich ein Durchschnitts-Zweitligakicker, der bei uns halt durchschnittlich in der zweiten Liga mitkickte und dabei nicht weiter auffiel. Ich wundere mich immer, dass er bei Köln danach quasi die Dekade mitgeprägt hat. Bei uns war er halt einfach da. Hat aber gespielt und war für mich kein Flop.
Reinartz bin ich auch unschlüssig. Ist aber vom Standpunkt, was man erwartet hat und was rausgekommen ist, vertretbar.
Bei Rob Friend tue ich mir etwas schwer. Das war halt ein Missverständnis, dass der Last Minute Thematik geschuldet war. Da wurde halt am selben Tag noch Idrissou verpflichtet, der halt besser war. Und Gekas (bei dem viele vergessen, dass er auch noch 7 Tore in 14 Spielen zum Wiederaufstieg beigetragen hat) ging noch nicht. Da waren eigentlich relativ schnell mehr Fragezeichen als Hoffnungen hinter diesem Transfer. In seinem einzigen Startelfeinsatz im ersten Spiel hat er noch getroffen, danach durfte er halt nicht mehr mitmachen. Für mich eher Transfermissverständnis als Flop, weil eigentlich aufgrund der personellen Situation im Sturm, nicht mit viel Einsätzen zu rechnen war.
Wer für mich dann eher reingehörte, wäre Kaan Ayhan, der ja mit relativ viel Vorschusslorbeeren und einer 5 Millionen Kaufoption und ich glaube auch nicht ganz wenig Leihgebühr zu uns kam (er sollte immerhin uns mit vom Abstieg bewahren), zweimal eingewechselt wurde, wirkte als ob er noch nie Fußball gespielt hätte und mindestens 2 Gegentore bei den beiden Einwechselungen verschuldet hat. Danach von Schalke für 500.000 € an Fortuna verscherbelt, wo er zum absoluten Leistungsträger wurde. Aber bei uns absoluter Flop.
manu_1982 schrieb:
Otsche würde ich gerne nochmal hier sehen. Ist bekannt, ob Schalke an einer Verlängerung interessiert ist? Ansonsten kann er aus meiner Sicht gerne nochmal zwei bis drei Jahre hier spielen.
Sympathischer Typ, aber für unser Spiel viel zu langsam. Ständig den Angriff abbrechen, in den Ball drehen und das Tempo verschleppen. Der ist praktisch der Anti-Kostic.
Bruchibert schrieb:manu_1982 schrieb:
Otsche würde ich gerne nochmal hier sehen. Ist bekannt, ob Schalke an einer Verlängerung interessiert ist? Ansonsten kann er aus meiner Sicht gerne nochmal zwei bis drei Jahre hier spielen.
Sympathischer Typ, aber für unser Spiel viel zu langsam. Ständig den Angriff abbrechen, in den Ball drehen und das Tempo verschleppen. Der ist praktisch der Anti-Kostic.
Jop. Sein Abgang war tatsächlich eine Verstärkung. Hab ehrlich gesagt gejubelt, dass uns den einer noch für so ne Summe abnimmt.
Ich freu mich einfach nur riesig, daß es gerade so aussieht, daß ich falsch lag.