
Bruchibert
3701
Bruchibert schrieb:planscher08 schrieb:
Um mal den Vergleich Leipzig und Union zu betrachten, dann war der Protest beim Leipzig-Spiel um Welten besser. Die Aktion gegen Union war im Großen und Ganzen für die Füße. Die Wirkung hat es komplett verfehlt.
Sehe ich auch so!
Wen interessiert denn außerhalb unserer Fanszene ein lehrer Block?
Das hat man in Wolfsburg und Hoffenheim regelmäßig, ohne dass es jemanden juckt.
Wolfsburg bekommt während der EL sogar das Kunststück hin für ein halblehres Stadion zu sorgen und muss sich dafür nicht mal anstrengen.
Ergebnis dieses Protestes:
- Mannschaft im Stich gelassen
-> hat evt. sogar Punkte gekostet, die am Ende weh tun können (kann man nicht beweisen bzw. widerlegen)
- Ultras haben sich selbst um das Spiel gebracht
- großer Teil der Fanszene angepisst von Ultras und Verein
- Effekt in den Medien außerhalb Frankfurts = 0
Da war der Protest gegen Leipzig deutlich besser.
*Edit: lehr und leer verwechselt [peinlich]
Um mal den Vergleich Leipzig und Union zu betrachten, dann war der Protest beim Leipzig-Spiel um Welten besser. Die Aktion gegen Union war im Großen und Ganzen für die Füße. Die Wirkung hat es komplett verfehlt.
planscher08 schrieb:
Um mal den Vergleich Leipzig und Union zu betrachten, dann war der Protest beim Leipzig-Spiel um Welten besser. Die Aktion gegen Union war im Großen und Ganzen für die Füße. Die Wirkung hat es komplett verfehlt.
Sehe ich auch so!
Wen interessiert denn außerhalb unserer Fanszene ein lehrer Block?
Das hat man in Wolfsburg und Hoffenheim regelmäßig, ohne dass es jemanden juckt.
Wolfsburg bekommt während der EL sogar das Kunststück hin für ein halblehres Stadion zu sorgen und muss sich dafür nicht mal anstrengen.
Ergebnis dieses Protestes:
- Mannschaft im Stich gelassen
-> hat evt. sogar Punkte gekostet, die am Ende weh tun können (kann man nicht beweisen bzw. widerlegen)
- Ultras haben sich selbst um das Spiel gebracht
- großer Teil der Fanszene angepisst von Ultras und Verein
- Effekt in den Medien außerhalb Frankfurts = 0
Da war der Protest gegen Leipzig deutlich besser.
Bruchibert schrieb:planscher08 schrieb:
Um mal den Vergleich Leipzig und Union zu betrachten, dann war der Protest beim Leipzig-Spiel um Welten besser. Die Aktion gegen Union war im Großen und Ganzen für die Füße. Die Wirkung hat es komplett verfehlt.
Sehe ich auch so!
Wen interessiert denn außerhalb unserer Fanszene ein lehrer Block?
Das hat man in Wolfsburg und Hoffenheim regelmäßig, ohne dass es jemanden juckt.
Wolfsburg bekommt während der EL sogar das Kunststück hin für ein halblehres Stadion zu sorgen und muss sich dafür nicht mal anstrengen.
Ergebnis dieses Protestes:
- Mannschaft im Stich gelassen
-> hat evt. sogar Punkte gekostet, die am Ende weh tun können (kann man nicht beweisen bzw. widerlegen)
- Ultras haben sich selbst um das Spiel gebracht
- großer Teil der Fanszene angepisst von Ultras und Verein
- Effekt in den Medien außerhalb Frankfurts = 0
Da war der Protest gegen Leipzig deutlich besser.
*Edit: lehr und leer verwechselt [peinlich]
Gelöschter Benutzer
Bruchibert schrieb:
Ergebnis dieses Protestes:
- großer Teil der Fanszene angepisst von Ultras und Verein
Falsch. Verwechsel mal nicht das, was hier im Forum oder in Hetzblättern wie der FR steht, mit "der Fanszene". Zumal alle Gruppen der organisierten Fanszene zum Protest aufgerufen haben. Sind die dann angepisst auf sich selbst? Du kannst schreiben, dass ein Teil der Stadiongänger/Eintrachtfans angepisst ist, alles andere ist schlicht die Unwahrheit.
Auf der anderen Seite des Blattes steht übrigens, dass auch "die Fanszene" angepisst von übrigen Stadiongängern sein kann.
reggaetyp schrieb:
Ich hab gerade recht viel zu tun. Daher kann ich mich wirklich nicht zu allem äußern, was hier so geschrieben wurde.
Aber UF und Leute in der NWK mit Nazis zu vergleichen - NoGo.
Spuckt doch gleich noch mal den Angehörigen der Opfer von Hanau ins Gesicht. Oder beleidigt die Familen von Opfern im Dritten Reich.
Ich kann echt ne Menge ab, und bin da recht unempfindlich. Aber so was halte ich für indiskutabel.
Was für ein unfassbar zusammenhangsloses Geschwurbsel.
Ich habe von "SA-Methodik" gesprochen, und das ist absolut zutreffend. Die SA hat exakt nach diesem Muster gehandelt. Wenn du zu dieser Transferleistung nicht im Stande bist, weil dir dafür die politische Bildung fehlt oder du es aber aus ideologischen Motiven nicht sehen möchtest, ändert das trotzdem nichts am Sachverhalt.
Die Sturmabteilung hat als Ordnertruppe unter Anderem dafür gesorgt, dass eigene politische Kundgebungen von politischen Gegnern abgeschirmt wurden und hat dies, wenn notwendig, auch mit körperlicher Gewalt unterbunden. Undemokratisch, vorbei an der Judikative, totalitär.
Nichts anderes ist hier geschehen. Erklär mir gerne, was daran nicht stimmt.
kuschel89 schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich hab gerade recht viel zu tun. Daher kann ich mich wirklich nicht zu allem äußern, was hier so geschrieben wurde.
Aber UF und Leute in der NWK mit Nazis zu vergleichen - NoGo.
Spuckt doch gleich noch mal den Angehörigen der Opfer von Hanau ins Gesicht. Oder beleidigt die Familen von Opfern im Dritten Reich.
Ich kann echt ne Menge ab, und bin da recht unempfindlich. Aber so was halte ich für indiskutabel.
Was für ein unfassbar zusammenhangsloses Geschwurbsel.
Ich habe von "SA-Methodik" gesprochen, und das ist absolut zutreffend. Die SA hat exakt nach diesem Muster gehandelt. Wenn du zu dieser Transferleistung nicht im Stande bist, weil dir dafür die politische Bildung fehlt oder du es aber aus ideologischen Motiven nicht sehen möchtest, ändert das trotzdem nichts am Sachverhalt.
Die Sturmabteilung hat als Ordnertruppe unter Anderem dafür gesorgt, dass eigene politische Kundgebungen von politischen Gegnern abgeschirmt wurden und hat dies, wenn notwendig, auch mit körperlicher Gewalt unterbunden. Undemokratisch, vorbei an der Judikative, totalitär.
Nichts anderes ist hier geschehen. Erklär mir gerne, was daran nicht stimmt.
Das es hier "nur" um Fussball geht und einigen Fans von den Ultras die "nur" Freizeitunterhaltung vermiest wurde, hast du schon mitbekommen? Was die SA hingegen damals im dritten Reich veranstaltet hat und was die Folgen daraus waren, muss man Dir als geschichtlich gebildeten Bürger sicher nicht extra erklären.
Von daher ist dieser Vergleich völlig daneben.
Bruchibert schrieb:
[quote=kuschel89]
Das es hier "nur" um Fussball geht und einigen Fans von den Ultras die "nur" Freizeitunterhaltung vermiest wurde, hast du schon mitbekommen? Was die SA hingegen damals im dritten Reich veranstaltet hat und was die Folgen daraus waren, muss man Dir als geschichtlich gebildeten Bürger sicher nicht extra erklären.
Von daher ist dieser Vergleich völlig daneben.
Nochmal: hier wurde nicht nur jemandem der Fußballabend vermiest, hier wurde einem "Abweichler" im Verhältnis 1:4 das Gesicht blutig geschlagen.
Ich habe niemanden mit Göbbels gleichgesetzt, ich sprach von Methodik. Und das ist weiterhin zutreffend.
Ändert aber nichts daran, dass die Ultras/organisierte Fanszene sich einfach einer Methodik bedient haben, die von Prinzip (nicht vom Ausmaß) vergleichbar ist.
Oder war das Verhalten Deiner Meinung nach absolut in Ordnung?
Mal ganz davon abgesehen, dass die Betreffenden nicht einmal Hausherren sind und keinerlei Recht haben, irgendwem vorschreiben zu dürfen, wo sie sich im Waldstadion aufhalten dürfen.
Oder war das Verhalten Deiner Meinung nach absolut in Ordnung?
Mal ganz davon abgesehen, dass die Betreffenden nicht einmal Hausherren sind und keinerlei Recht haben, irgendwem vorschreiben zu dürfen, wo sie sich im Waldstadion aufhalten dürfen.
Jetzt haben wir heute aus dem vierten Spiel gegen die Aufsteiger unsere 3.Niederlage bekommen. So kann man sich selbst die Saison schritten....
DoctorJ83 schrieb:
Echt, hast Du Aytekin sehr pro Union gesehen? Erinnere mich an keine wirklich spielentscheidende Szene....
Den Konter in der ersten Hz, den er uns wegpfeifft, hätte die Führung werden können.
Dazu war er in der Zweikampfbewertung ständig pro Union. Die Krönung war das klare Foul von Hübner an Paciencia, für das er eigentlich gelb-rot bekommen muss, kurz bevor Paciencia die gelbe bekommt.
cartermaxim schrieb:
Darüber hinaus kristallisiert sich doch auch heraus, dass wir ein massives Gefälle von der ersten Elf zu den Bankspielern haben.
Das ist dermaßen respektlos gegenüber unserer Mannschaft, dass ich fast kotzen möchte. Meinst du den Chandler oder Hinti oder welchen von den fünf, die heute neu drin waren? Als wenn wir heute mit der zweiten Garde gespielt hätten....
Korn schrieb:cartermaxim schrieb:
Darüber hinaus kristallisiert sich doch auch heraus, dass wir ein massives Gefälle von der ersten Elf zu den Bankspielern haben.
Das ist dermaßen respektlos gegenüber unserer Mannschaft, dass ich fast kotzen möchte. Meinst du den Chandler oder Hinti oder welchen von den fünf, die heute neu drin waren? Als wenn wir heute mit der zweiten Garde gespielt hätten....
Er meint wohl eher Durm und Paciencia, die heute wirklich grottig waren.
Der Unterschied von Touré zu Durm, von Silva zu Gonzo, von Rode/Sow zu Kohr, von Mijat zu Timmy ist leider schon recht groß. Dass Timmy bisher super gescort hat, täuscht dann leider doch nicht darüber hinweg, dass er einfach kein RA ist. Als er dann in der Fünferkette auf Außen spielen konnte, war das deutlich gefälliger.
Das hat auch nichts mit Respekt zu tun, ich diskreditiere ja keinen unserer Spieler, sondern weise nur darauf hin, dass wir in 2020 eine gut funktionierende Elf gefunden haben, die wir nicht einfach so ohne Qualitätsverlust durchrotieren können.
Das hat auch nichts mit Respekt zu tun, ich diskreditiere ja keinen unserer Spieler, sondern weise nur darauf hin, dass wir in 2020 eine gut funktionierende Elf gefunden haben, die wir nicht einfach so ohne Qualitätsverlust durchrotieren können.
Danke "Ultras"!
Bruchibert schrieb:
Danke "Ultras"!
Bedank dich bei den 30.000 anderen, die dort waren und ihren Mund nicht aufkriegen Immer rumgrölen "wir sind die geilsten Fans" aber dann, wenn es mal drauf ankommt, den Mund nicht aufkriegen. Hauptsache immer auf der Welle mitschwimmen, ne?
Genau daran lag es. Ist ja nicht so, dass die Leistung und Einstellung in 2 der letzten 3 Buli Spielen nicht die Gleichen gewesen wären
Kastanie30 schrieb:
Wie bitte? Die können froh sein, dass es nur 4:1 ausgegangen ist. Hätten das Ding auch 7:1 oder von mir aus 7:2 gewonnen können
Naja. Ich fand unsere Leistung auch nicht überragend, aber gut. Da waren noch genug Schwächen dabei und man muss schon sagen, dass ich Salzburg seit 2-3 Jahren nicht so schwach gesehen habe. So falsch ist der Einwand von unserem Rapidler nicht, wenn auch vllt. etwas zu hart im Urteil. Wir hatten auch rein statistisch gesehen nicht so viel mehr Torschüsse als Salzburg, wobei deren Versuche eher halbherziger Müll waren. Gefühlt waren von den ersten fünf von uns schon mal vier drin. Da waren wir schon sehr effizient, danach hat uns diese Effizienz verlassen. Wären wir weiter so effizient gewesen, hätten wir natürlich 7 machen können. An einen normal-effizienten Tag machen wir aber halt eher 4 Dinger aus den Chancen. Und das haben wir ja auch getan.
SGE_Werner schrieb:Kastanie30 schrieb:
Wie bitte? Die können froh sein, dass es nur 4:1 ausgegangen ist. Hätten das Ding auch 7:1 oder von mir aus 7:2 gewonnen können
Naja. Ich fand unsere Leistung auch nicht überragend, aber gut. Da waren noch genug Schwächen dabei und man muss schon sagen, dass ich Salzburg seit 2-3 Jahren nicht so schwach gesehen habe. So falsch ist der Einwand von unserem Rapidler nicht, wenn auch vllt. etwas zu hart im Urteil.
Irgendwie hört man regelmäßig nach Spielen bei uns, dass der Gegner so schwach wie lange nicht war. Vielleicht machen wir es dem Gegner aber auch einfach nur sauschwer?
Der Dosen Schwesterclub verliert zwei mal gegen uns und holt anschließend in München fast einen Sieg und gewinnt danach in Tottenham...
Bruchibert schrieb:
Vielleicht machen wir es dem Gegner aber auch einfach nur sauschwer?
Machen wir auch. Unstrittig. Würde ich auch so sehen. Aber Salzburg war gestern einfach auch schlecht. Ich habe deren CL-Auftritte gesehen, deren Auftritte international in den letzten 2-3 Jahren und das gestern war in meinen Augen deren schwächstes Spiel. Mutlos, unkonzentriert, vorne seinen Stärken beraubt (sowohl durch uns als auch durch entsprechende Abgänge). Da war gar nix mehr von dem Salzburg zu sehen, was sie so gefährlich und stark gemacht hat. Und das lag zum einen an uns, aber zum anderen auch an deren schwachem Spiel.
Cyrillar schrieb:
Das kannst du aber bei diesem Programm aber nicht verhindern.
Was meinst Du mit "diesem Programm"?
Unser letztes Spiel war am Freitagabend. uns auch davor seit der Winterpause keine einzige englische Woche.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:Cyrillar schrieb:
Das kannst du aber bei diesem Programm aber nicht verhindern.
Was meinst Du mit "diesem Programm"?
Unser letztes Spiel war am Freitagabend. uns auch davor seit der Winterpause keine einzige englische Woche.
Das stimmt so nicht wirklich. Die Pokalwoche mit 3 Spielen in 6 Tagen war schon ziemlich englisch
Bruchibert schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:Cyrillar schrieb:
Das kannst du aber bei diesem Programm aber nicht verhindern.
Was meinst Du mit "diesem Programm"?
Unser letztes Spiel war am Freitagabend. uns auch davor seit der Winterpause keine einzige englische Woche.
Das stimmt so nicht wirklich. Die Pokalwoche mit 3 Spielen in 6 Tagen war schon ziemlich englisch
Das Spiel gegen Rasenball war ja wohl nur eine bessere Trainingseinheit.
Fatales Urteil. So kann man unbequeme und zu laute Auswärtsfans aussperren und sich die Kundschaft im Stadion aussuchen. Bald kommen bestimmt auch die Dosen damit um die Ecke.
Gelöschter Benutzer
Nein, Wunderkerzen weglassen,es gibt ja noch was anderes!
B.Bregulla schrieb:
Nein, Wunderkerzen weglassen,es gibt ja noch was anderes!
Wie wäre es denn mit einem überdimensionalen Mittelfinger über beide Ränge?
Gelöschter Benutzer
Ich dachte wie früher bei den Rockkonzerten.
Shah0405 schrieb:
UEFA untersagt die choreo für morgen Abend weil Wunderkerzen eingesetzt werden sollten (für die es von Verein, Stadt und Feuerwehr jegliche Genehmigungen gab).
Na danke uefa
Denen sind imposante und stimmengsvolle Kulissen wie in Wolfsburg oder Hoffenheim halt lieber.
Gelöschter Benutzer
Nein, Wunderkerzen weglassen,es gibt ja noch was anderes!
WuerzburgerAdler schrieb:
Was mich eigentlich am meisten gestört hat, war die Aussage Bobic', man sei bei einem Verkauf der Büffel vorbereitet. Und dann kam Dost.
Ich glaube das war genau das Problem, Bobic dachte er ist vorbereitet und Dost war ein Spieler der maximal als Backup für die erste Lösung im Fokus war. Ich glaube schlicht und einfach man hat den/die Wunschspieler nicht bekommen und die Lösung war dann Dost. Dazu die wirkliche Notlösung mit Silva, der mit irgendwelchen Tausch-Stunts geholt wurde und überhaupt nicht im Plan war. Da hatte Rebic nochmal kräftig in die Suppe gespuckt. Daher ist es so wie es ist in dieser Saison. Aber nächste Saison sollte es deutlich besser laufen mit der Planung. Ich habe nichts gegen unseren Sturm aber mehr als Mittelmaß ist er aktuell nicht und wenn man hoch hinaus will reicht das nicht. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Spieler steigern sich oder man muss etwas entscheidend ändern an der Konstellation.
Gruß
tobago
Vielleicht hat man sich auch einfach getäuscht und hatte zudem noch Pech.
Vielleicht hat man sich bei Joveljic deutlich mehr versprochen, als er bisher gezeigt hat? Wahrscheinlich ging man von einem Jovic 2.0 aus, so wie er angepriesen wurde.
Wahrscheinlich ging man davon aus, Dost in einem anderen körperlichen Zustand zu bekommen. In den paar Spielen, in denen Dost fit war, hat er ja geliefert.
André Silva ist aufgrund von Rebic entstanden. Auf dem Blatt ist er ein Stürmer, der eigentlich ein Regalfach zu hoch für die Eintracht ist. Was er bisher gezeigt hat, zeugt leider vom Gegenteil. Aber zumindest scheint er ja aktuell in die Gänge zu kommen.
Das Problem sehe ich eher im Mittelfeld. Da hat man für knapp 20 mio. Kohr und Sow geholt, die nicht mal im Ansatz ihre Ablöse rechtfertigen.
Klar haben beide immer mal gute Ansätze, aber das ist bisher deutlich zu wenig. Auf einen offensiven RA hat man verzichtet, warum auch immer…
Auch wenn Chandler absolut klasse in die RR gestartet ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass er das die komplette RR durchhalten kann.
Kamada ist im OM leider auch viel zu unkonstant. Würde er sein Potetial dauerhaft abrufen, wären wir wahrscheinlich vieler Proble ledig.
Insgesamt ist unser Kader in meinen Augen nicht ausgewogen besetzt. Als Offensivkräfte haben wir neben den 3 Stürmern aktuell nur noch Kostic, Kamada und Gacinovic.
6 Leute für 4 Positionen, von denen 3 auf eine davon beschränkt sind. Das man mit dem eigentlich RV Chandler bereits als RA aufläuft, obwohl es noch nicht mal Verletzungssorgen gibt, zeigt meiner Meinung nach, dass wir nicht ausreichend besetzt sind, um dieses System zu spielen. Im Grunde haben wir noch immer einen Kader für das 3-5-2, welches aber akuell Geschichte ist.
Am Ende geht es jetzt darum die Saison sorgenfrei zu überstehen, noch 3-4 Siege zu holen und in der EL und Pokal noch ein paar Glanzlichter zu setzen.
Wenn es so kommt, muss man aber auch mal zufrieden sein. Wir müssen auch mal schauen, wo wir herkommen. Das es nicht ausschließlich nach oben gehen kann und auch mal eine Delle kommt, ist ganz normal. Vor vier Jahren hätten wir uns über so eine Saison wie aktuell gefreut.
Wichtig ist, dass die Verantwortlichen die richtigen Schlüsse ziehen und das kommende Transferfenster wieder besser zu bestreiten.
Vielleicht hat man sich bei Joveljic deutlich mehr versprochen, als er bisher gezeigt hat? Wahrscheinlich ging man von einem Jovic 2.0 aus, so wie er angepriesen wurde.
Wahrscheinlich ging man davon aus, Dost in einem anderen körperlichen Zustand zu bekommen. In den paar Spielen, in denen Dost fit war, hat er ja geliefert.
André Silva ist aufgrund von Rebic entstanden. Auf dem Blatt ist er ein Stürmer, der eigentlich ein Regalfach zu hoch für die Eintracht ist. Was er bisher gezeigt hat, zeugt leider vom Gegenteil. Aber zumindest scheint er ja aktuell in die Gänge zu kommen.
Das Problem sehe ich eher im Mittelfeld. Da hat man für knapp 20 mio. Kohr und Sow geholt, die nicht mal im Ansatz ihre Ablöse rechtfertigen.
Klar haben beide immer mal gute Ansätze, aber das ist bisher deutlich zu wenig. Auf einen offensiven RA hat man verzichtet, warum auch immer…
Auch wenn Chandler absolut klasse in die RR gestartet ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass er das die komplette RR durchhalten kann.
Kamada ist im OM leider auch viel zu unkonstant. Würde er sein Potetial dauerhaft abrufen, wären wir wahrscheinlich vieler Proble ledig.
Insgesamt ist unser Kader in meinen Augen nicht ausgewogen besetzt. Als Offensivkräfte haben wir neben den 3 Stürmern aktuell nur noch Kostic, Kamada und Gacinovic.
6 Leute für 4 Positionen, von denen 3 auf eine davon beschränkt sind. Das man mit dem eigentlich RV Chandler bereits als RA aufläuft, obwohl es noch nicht mal Verletzungssorgen gibt, zeigt meiner Meinung nach, dass wir nicht ausreichend besetzt sind, um dieses System zu spielen. Im Grunde haben wir noch immer einen Kader für das 3-5-2, welches aber akuell Geschichte ist.
Am Ende geht es jetzt darum die Saison sorgenfrei zu überstehen, noch 3-4 Siege zu holen und in der EL und Pokal noch ein paar Glanzlichter zu setzen.
Wenn es so kommt, muss man aber auch mal zufrieden sein. Wir müssen auch mal schauen, wo wir herkommen. Das es nicht ausschließlich nach oben gehen kann und auch mal eine Delle kommt, ist ganz normal. Vor vier Jahren hätten wir uns über so eine Saison wie aktuell gefreut.
Wichtig ist, dass die Verantwortlichen die richtigen Schlüsse ziehen und das kommende Transferfenster wieder besser zu bestreiten.
Ja, Deine Analysen sind zutreffend.Nicht alle Käufe haben sich in erwarteter Qualität gezeigt. Einige haben sie vielleicht nicht und wurden überschätzt, Kohr, Durm, andere benötigen noch Zeit.
Insgesamt ist der Kader in der Breite jedoch stärker und man arbeitet daran, die Leih- und Optionskäufe zu minimieren. Der Aufbau eines ausgeglichen guten Kaders benötigt Zeit und Geduld. Auch wenn wir über die letzte Transferperiode meckern, bin ich der Meinung, das die Eintracht sich auch in der Saison 19/20 weiterentwickelt hat. Die Unzufriedenheit rührt sicher auch an unseren und meinen überzogenen Erwartungen. Wenn man die Büffel verkauft, sollten ja wohl mindestens gleichwertige Ersatzlösungen gefunden werden.
Na klar, wär das schön gewesen, aber die 3 Büffel waren auch ein absoluter Glücksfall für die Eintracht und nicht die zu erwartende Normalität bei normal verlaufender Entwicklung.
Insgesamt ist der Kader in der Breite jedoch stärker und man arbeitet daran, die Leih- und Optionskäufe zu minimieren. Der Aufbau eines ausgeglichen guten Kaders benötigt Zeit und Geduld. Auch wenn wir über die letzte Transferperiode meckern, bin ich der Meinung, das die Eintracht sich auch in der Saison 19/20 weiterentwickelt hat. Die Unzufriedenheit rührt sicher auch an unseren und meinen überzogenen Erwartungen. Wenn man die Büffel verkauft, sollten ja wohl mindestens gleichwertige Ersatzlösungen gefunden werden.
Na klar, wär das schön gewesen, aber die 3 Büffel waren auch ein absoluter Glücksfall für die Eintracht und nicht die zu erwartende Normalität bei normal verlaufender Entwicklung.
Aber grade Joveljic und Kamada sind noch echt junge Kerle,
die man auch erstmal an das körperliche Niveau der Buli heranführen muss.
Bei Kamada hat sich der Umweg über Belgien gelohnt,
bei Joveljic sehe ich auch Entwicklungspotential.
Beides Einkäufe um die 2 Mios
Also ungefähr der linke Spann von Mbappé
Wir müssen halt etwas mehr Geduld haben als die Scheichs aus Qatar und Bahrein
Ich freu mich übrigens über die UEFA Sperre von Man City
Endlich tun sie mal was ...
die man auch erstmal an das körperliche Niveau der Buli heranführen muss.
Bei Kamada hat sich der Umweg über Belgien gelohnt,
bei Joveljic sehe ich auch Entwicklungspotential.
Beides Einkäufe um die 2 Mios
Also ungefähr der linke Spann von Mbappé
Wir müssen halt etwas mehr Geduld haben als die Scheichs aus Qatar und Bahrein
Ich freu mich übrigens über die UEFA Sperre von Man City
Endlich tun sie mal was ...
HessiP schrieb:
Der Kicker schreibt, der Klinsi hat im Winter Can, Özil, Götze, Draxler und Podolski als Transferziele vom Big City Clöb vorgeschlagen. Dazu noch No-Names aus der MLS. Schade, dass er sich nicht durchsetzen konnte. Der ein oder andere hätte schon Van der Vaart/HSV Niveau gehabt...
Schade, dass er nicht länger "wirken" durfte...
Bruchibert schrieb:
Schade, dass er nicht länger "wirken" durfte...
Das denke ich mir bei den namen auch.
Fußballgott Özil mit einem fetten Rentenvertrag hätte da echt gut hingepasst.
mc1998 schrieb:
Ich kann mir das nicht erklären. Dortmund war wirklich verunsichert. Statt drauf zu gehen und sie zu lange Bälle zu zwingen sind wir nur hinter her gelaufen und haben uns eingeigelt.
Wir sind endgültig im Mittelfeld der Liga angekommen. Heute hätten wir noch einen Angriff Richtung Europa Plätze starten können aber naja. Die Chance besteht ja noch im DFB-Pokal.
Mund abputzen und gegen die Dosen wieder das Gesicht aus den Leipzig und Augsburg Heimspielen zeigen.
Im Mittelfeld angekommen ? Mit solch katastrophalen Auftritten sehe ich uns definitiv woanders. Irgendetwas stimmt da auch nicht in der Truppe, kann man rational ja alles nicht mehr erklären. Bin bedient.
Miofino schrieb:mc1998 schrieb:
Ich kann mir das nicht erklären. Dortmund war wirklich verunsichert. Statt drauf zu gehen und sie zu lange Bälle zu zwingen sind wir nur hinter her gelaufen und haben uns eingeigelt.
Wir sind endgültig im Mittelfeld der Liga angekommen. Heute hätten wir noch einen Angriff Richtung Europa Plätze starten können aber naja. Die Chance besteht ja noch im DFB-Pokal.
Mund abputzen und gegen die Dosen wieder das Gesicht aus den Leipzig und Augsburg Heimspielen zeigen.
Im Mittelfeld angekommen ? Mit solch katastrophalen Auftritten sehe ich uns definitiv woanders. Irgendetwas stimmt da auch nicht in der Truppe, kann man rational ja alles nicht mehr erklären. Bin bedient.
Wegen einem Drecksspiel? Wir sind übrigens nicht die erste Mannschaft, die in Dortmund überrollt wurde.
Bruchibert schrieb:Miofino schrieb:mc1998 schrieb:
Ich kann mir das nicht erklären. Dortmund war wirklich verunsichert. Statt drauf zu gehen und sie zu lange Bälle zu zwingen sind wir nur hinter her gelaufen und haben uns eingeigelt.
Wir sind endgültig im Mittelfeld der Liga angekommen. Heute hätten wir noch einen Angriff Richtung Europa Plätze starten können aber naja. Die Chance besteht ja noch im DFB-Pokal.
Mund abputzen und gegen die Dosen wieder das Gesicht aus den Leipzig und Augsburg Heimspielen zeigen.
Im Mittelfeld angekommen ? Mit solch katastrophalen Auftritten sehe ich uns definitiv woanders. Irgendetwas stimmt da auch nicht in der Truppe, kann man rational ja alles nicht mehr erklären. Bin bedient.
Wegen einem Drecksspiel? Wir sind übrigens nicht die erste Mannschaft, die in Dortmund überrollt wurde.
Düsseldorf war doch genau so schlecht, nur relativiert durch das völlig unverdiente Gegentor. Dazu eine Megaschlechte HZ gegen die Leipzig-Schergen. Man muss natürlich nicht gleich in die totale Panik verfallen, aber der Blick kann auch aufgrund der anstehenden Belastungen und der Spiele NACH Union doch besser erstmal nur nach hinten gehen. Man hat halt schon viel erlebt, manch Hansguckindieluft hier scheinbar nicht.
Braucht ihr alle die Nummer der Telefonseelsorge oder geht's so?
Scheiß Leistung, aber mindestens ebenso lächerliches Geheule hier. Wenn ihr nix anderes im Leben habt, solltet ihr dem vielleicht Abhilfe schaffen, anstatt euch von der ersten Niederlage in 2020 in eine persönliche Krise stürzen zu lassen.
Scheiß Leistung, aber mindestens ebenso lächerliches Geheule hier. Wenn ihr nix anderes im Leben habt, solltet ihr dem vielleicht Abhilfe schaffen, anstatt euch von der ersten Niederlage in 2020 in eine persönliche Krise stürzen zu lassen.
brockman schrieb:
Braucht ihr alle die Nummer der Telefonseelsorge oder geht's so?
Scheiß Leistung, aber mindestens ebenso lächerliches Geheule hier. Wenn ihr nix anderes im Leben habt, solltet ihr dem vielleicht Abhilfe schaffen, anstatt euch von der ersten Niederlage in 2020 in eine persönliche Krise stürzen zu lassen.
Sehe ich auch so.
Heute war es mal richtig scheiße und wenn man die richtigen Schlüsse draus zieht, odann muss man damit mal leben können.
Unsere Punkte holen wir nun mal nicht in Dortmund oder München. Das ist doch seit langem so.
Clever auch Kostic drinne zu lassen. Warum auch mal schonen, kurz vor ner englischen Woche, beim Stand von 4:0
etienneone schrieb:
Clever auch Kostic drinne zu lassen. Warum auch mal schonen, kurz vor ner englischen Woche, beim Stand von 4:0
Mein Gott, dass nächste Spiel ist in 6 Tagen. Bis dahin sollte ein Profisportler regeneriert haben.
sgevolker schrieb:
Zum Glück hat sich Dortmund auch geschont, sonst wäre es ein Debakel geworden.
Was ist denn ein 0:4?
Ich glaube die Bayern holen so schnell niemanden mehr von uns, waren ja durchweg keine Erfolgsstories
Taunusabbel schrieb:
Ich glaube die Bayern holen so schnell niemanden mehr von uns, waren ja durchweg keine Erfolgsstories
Na an Rode haben sie doch ordentlich verdient. Für umme geholt und für einen Haufen Kohle an den BVB weitergereicht.
Irgendein Journalist denkt sich was aus und der Rest schreibt ab.
So entstehen doch die meisten Gerüchte.
So entstehen doch die meisten Gerüchte.
Bruchibert schrieb:
Irgendein Journalist denkt sich was aus und der Rest schreibt ab.
So entstehen doch die meisten Gerüchte.
Trotzdem muss man nur 1+1 zusammenzählen und das schon seit Monaten, dass die früher oder später über Hütter nachdenken werden. Mit Favre und seiner Kommunikation latent unzufrieden und wenn man die Trainer durchgeht, die für die in Frage kommen, ist man zwangsläufig bei Hütter.
Genauso gibt es für ihn in Deutschland nur diese eine Adresse außerhalb der Eintracht. Bayern ist noch zu hoch, Gladbach, Leverkusen und Schalke wohl auf Dauer erstmal besetzt - sofern man die überhaupt als attraktiver beurteilt.
Sehe ich auch so!
Wen interessiert denn außerhalb unserer Fanszene ein lehrer Block?
Das hat man in Wolfsburg und Hoffenheim regelmäßig, ohne dass es jemanden juckt.
Wolfsburg bekommt während der EL sogar das Kunststück hin für ein halblehres Stadion zu sorgen und muss sich dafür nicht mal anstrengen.
Ergebnis dieses Protestes:
- Mannschaft im Stich gelassen
-> hat evt. sogar Punkte gekostet, die am Ende weh tun können (kann man nicht beweisen bzw. widerlegen)
- Ultras haben sich selbst um das Spiel gebracht
- großer Teil der Fanszene angepisst von Ultras und Verein
- Effekt in den Medien außerhalb Frankfurts = 0
Da war der Protest gegen Leipzig deutlich besser.