
Bruchibert
3701
#
Marina
Marina schrieb:Ohne Leihe kommen wir nicht an Spieler mit dieser Qualität.Bruchibert schrieb:
Unfassbar starker Spieler!
Bin seit knapp 25 Jahren Eintrachtfan und kann mich in diesem Zeitraum an keinen Verteidiger im Eintrachtdress erinnern, der so eine Qualität hatte.
Was haben wir über den Weggang von Zambrano gejammert und dann kommt dieser Jungspund und ist einfach mal noch eine Klasse besser als Carlos.
Wenn der von Verletzungen verschont bleibt, dann wird das ein ganz Großer!
Einziger Wermutstropfen, das er das nicht bei uns wird.
Genau wie Stuttgart damals nie an Lahm oder Leverkusen an Kroos.
Wenn man an Transfergerüchte aus dem Sommer wie Schwaab oder Niedermeier (mich gruselt es heute noch) denkt, dann leihe ich lieber so eine Grante aus, auch wenn er nur für ein Jahr bei uns sein wird.
Unfassbar starker Spieler!
Bin seit knapp 25 Jahren Eintrachtfan und kann mich in diesem Zeitraum an keinen Verteidiger im Eintrachtdress erinnern, der so eine Qualität hatte.
Was haben wir über den Weggang von Zambrano gejammert und dann kommt dieser Jungspund und ist einfach mal noch eine Klasse besser als Carlos.
Wenn der von Verletzungen verschont bleibt, dann wird das ein ganz Großer!
Bin seit knapp 25 Jahren Eintrachtfan und kann mich in diesem Zeitraum an keinen Verteidiger im Eintrachtdress erinnern, der so eine Qualität hatte.
Was haben wir über den Weggang von Zambrano gejammert und dann kommt dieser Jungspund und ist einfach mal noch eine Klasse besser als Carlos.
Wenn der von Verletzungen verschont bleibt, dann wird das ein ganz Großer!
Bruchibert schrieb:Einziger Wermutstropfen, das er das nicht bei uns wird.
Unfassbar starker Spieler!
Bin seit knapp 25 Jahren Eintrachtfan und kann mich in diesem Zeitraum an keinen Verteidiger im Eintrachtdress erinnern, der so eine Qualität hatte.
Was haben wir über den Weggang von Zambrano gejammert und dann kommt dieser Jungspund und ist einfach mal noch eine Klasse besser als Carlos.
Wenn der von Verletzungen verschont bleibt, dann wird das ein ganz Großer!
Einfach überragend: So habe ich den Eintracht-Fußball das letzte Mal in den 80ern und Anfang der 90er erlebt. Bin völlig überrascht über eine solche Leistung. Das gilt trotz des schwachen Gegners, aber wie heisst es so schön: "man spielt immer nur so gut, wie es der Gegner zulässt.", Und die Eintracht lies heute nichts zu. Jeder war für den anderen da. Erstaunlich, wie ein Fabian hinten aushilft und erfolgreich reingrätscht. Da ist einer für den anderen da. Endlich steht eine "Mannschaft" auf dem Rasen.
Wie sich álle Spieler bis zuletzt in die Zweikämpfe warfen, sofort den ballführenden Gegner mit 3 bis 4 Spielern massiv angingen, läuferisch mindestens eine Klasse besser waren, das war einfach Spitze. Auch die spielerische Leistung und Sicherheit im Spiel und den Laufwegen war stark und so nicht zu erwarten.
Wie sich álle Spieler bis zuletzt in die Zweikämpfe warfen, sofort den ballführenden Gegner mit 3 bis 4 Spielern massiv angingen, läuferisch mindestens eine Klasse besser waren, das war einfach Spitze. Auch die spielerische Leistung und Sicherheit im Spiel und den Laufwegen war stark und so nicht zu erwarten.
In unser Zauberhinrunde nach dem Aufstieg hatten wir auch einige Spiele auf höchstem Niveau dabei. Was da Inui, Aigner, Otsche und co. gezeigt haben, war ebenfalls allererste Güte. Von daher sollte man abwarten, wie lange die Herrlichkeit anhält.
Bruchibert schrieb:Ich Wette nen Fuffi das die Herrlichkeit mindestens bis zur nächsten Niederlage anhält. Zumindest sportlich. Aber wir haben ja das Thema Infrastruktur um bis dahin zu meckern und zu jammern
In unser Zauberhinrunde nach dem Aufstieg hatten wir auch einige Spiele auf höchstem Niveau dabei. Was da Inui, Aigner, Otsche und co. gezeigt haben, war ebenfalls allererste Güte. Von daher sollte man abwarten, wie lange die Herrlichkeit anhält.
Wieso hat Kovac heute eigentlich mit Torwart spielen lassen?
Jetzt kritisiert der auch noch den Trainer...
Basaltkopp schrieb:
Wieso hat Kovac heute eigentlich mit Torwart spielen lassen?
"Rebic fällt aus
Eintracht Frankfurt muss in den kommenden Wochen auf Ante Rebic verzichten. Der 23-jährige Offensivspieler hat sich entgegen erster Meldungen doch einen Bänderriss zugezogen. Das ergab eine Untersuchung am Mittwoch, nachdem ein Trainingsversuch vorzeitig beendet werden musste.Wie lange der 23 Jahre Offensivakteur ausfällt, steht noch nicht fest. Gute Besserung!"
Schöner Mist!
Gerade als der Junge in Form gekommen ist...
Eintracht Frankfurt muss in den kommenden Wochen auf Ante Rebic verzichten. Der 23-jährige Offensivspieler hat sich entgegen erster Meldungen doch einen Bänderriss zugezogen. Das ergab eine Untersuchung am Mittwoch, nachdem ein Trainingsversuch vorzeitig beendet werden musste.Wie lange der 23 Jahre Offensivakteur ausfällt, steht noch nicht fest. Gute Besserung!"
Schöner Mist!
Gerade als der Junge in Form gekommen ist...
Bruchibert schrieb:Das hat sich auf der PK gestern aber nicht so dramatisch angehört ...
"Rebic fällt aus
Eintracht Frankfurt muss in den kommenden Wochen auf Ante Rebic verzichten. Der 23-jährige Offensivspieler hat sich entgegen erster Meldungen doch einen Bänderriss zugezogen. Das ergab eine Untersuchung am Mittwoch, nachdem ein Trainingsversuch vorzeitig beendet werden musste.Wie lange der 23 Jahre Offensivakteur ausfällt, steht noch nicht fest. Gute Besserung!"
Schöner Mist!
Gerade als der Junge in Form gekommen ist...
Kovac hat gesagt, dass 1 von 3 Bändern gerissen wäre und man schauen müsste, inwiefern er den Schmerz aushalten kann und ob er eine Option für Ingolstadt oder BMG sein wird.
Die Eintracht soll sich ein eigenes Trainingsgelände hinstellen. Dann ist das Problem in der eigenen Hand. Und ja, das kostet Geld. Gelingt aber auch anderen "Traditionsvereinen".
Wuschelblubb schrieb:Andere Traditionsvereine haben aber nicht so einen Ausbeutervertrag, der Ihnen 9 mio. pro Jahr aus der Tasche zieht.
Die Eintracht soll sich ein eigenes Trainingsgelände hinstellen. Dann ist das Problem in der eigenen Hand. Und ja, das kostet Geld. Gelingt aber auch anderen "Traditionsvereinen".
Hätte die Eintracht Stadionmieten wie andere Vereine, hätte man jährlich 4-5 mio. mehr, mit denen man sich problemlos ein neues Gelände leisten könnte.
Frankfurt4everever schrieb:reden wir von Ents?
Ihr sieht den Wald vorlauter Bäume nicht
Was die Stadt Frankfurt mit der Eintracht abzieht ist eine absolute Schande und hochgradig peinlich.
Wie die mit ihrem sportlichen Aushängeschild umgeht, geht mal gar nicht.
Die Stadt Frankfurt ist ein echter Standortnachteil für die Eintracht. Als Anhänger oder gar Fan braucht sich von denen keiner zu bezeichnen.
Wie die mit ihrem sportlichen Aushängeschild umgeht, geht mal gar nicht.
Die Stadt Frankfurt ist ein echter Standortnachteil für die Eintracht. Als Anhänger oder gar Fan braucht sich von denen keiner zu bezeichnen.
Das ist es ja. Bei Erfolgen wird sich mit der Eintracht gerühmt und ansonsten werden dem ungeliebten Stiefkind Knüppel zwischen die Beine geworfen und Steine wenn nicht Felsen in den Weg gerollt.
Kein Hund auf dieser Welt ist so blöd und beißt die Hand die ihn füttert. Im Rathaus ist man scheinbar einen Tick weniger clever.
Kein Hund auf dieser Welt ist so blöd und beißt die Hand die ihn füttert. Im Rathaus ist man scheinbar einen Tick weniger clever.
Bruchibert schrieb:Man kann schon das Gefühl bekommen, dass denen im Rathaus die SGE über weite Strecken hinten vorbei geht. Klar, wenn man mal gut dasteht oder ne gute Phase hat, hängt man sich auch dort gerne einen schwarz-weißen Schal um. Ansonsten kann man aber den Eindruck bekommen, dass die Stadt die SGE hauptsächlich schön bezahlen, sie ansonsten aber auf weiter Flur ziemlich alleine lässt. Wir haben das teuerste Stadion von ganz Deutschland, so viel Miete zahlt niemand und dann auch noch als "Mittelfeldmannschaft". Wenn du regelmäßig CL spielen würdest, könntest du es einigermaßen gelassen sehen, aber so nimmt die Stadt dem Verein einen Teil ihrer Perspektive. Oder anders: Die Stadt lässt sich die teure Arena schön von der Eintracht bezahlen. Alles in allem eine sehr unbefriedigende Situation.
Was die Stadt Frankfurt mit der Eintracht abzieht ist eine absolute Schande und hochgradig peinlich.
Wie die mit ihrem sportlichen Aushängeschild umgeht, geht mal gar nicht.
Die Stadt Frankfurt ist ein echter Standortnachteil für die Eintracht. Als Anhänger oder gar Fan braucht sich von denen keiner zu bezeichnen.
Mainhattener schrieb:Touché!
Toll, ab 2020 können sie dann nochmehr verkaufen, dann steht der ganze Laden leer.
Da er in naher Zukunft einen neuen Trainer braucht, wird Kovac wohl keine Option sein.
Aber langfristig werden sich wohl einige Vereine um Kovac bemühen.
Aber langfristig werden sich wohl einige Vereine um Kovac bemühen.
Die Schotten dicht zu machen, zeigt, wie ernst NiKovac den Gegner nimmt.
Finde ich echt klasse, mit welcher Einstellung hier gearbeitet wird.
Unter anderen Trainiern in der Vergangenheit, hätte man einfach sein 0815 Spiel durchgezogen und hätte sich gewundert, wenn man vom euphorisierten Aufsteiger im Kollektiv überrant wird. Der HSV und Gladbach haben vorgemacht, wie man dort unter die Räder kommen kann.
Finde ich echt klasse, mit welcher Einstellung hier gearbeitet wird.
Unter anderen Trainiern in der Vergangenheit, hätte man einfach sein 0815 Spiel durchgezogen und hätte sich gewundert, wenn man vom euphorisierten Aufsteiger im Kollektiv überrant wird. Der HSV und Gladbach haben vorgemacht, wie man dort unter die Räder kommen kann.
Gelöschter Benutzer
Bruchibert schrieb:Volle Zustimmung, Bruchibert!
Die Schotten dicht zu machen, zeigt, wie ernst NiKovac den Gegner nimmt.
Finde ich echt klasse, mit welcher Einstellung hier gearbeitet wird.
Das ist die richtige Einstellung um sich auf ein schweres Spiel vorzubereiten.
Die Entscheidung von Trainer Kovac und seinem Team kann man nur gut heißen!
Wow, die Idee ist gar nicht mal so dumm...
So viel Prügel wie Hübner in den letzten Jahren (teils zurecht) einstecken musste, muss man ihn auch mal loben.
Das er Leute wie Vallejo zur Eintracht gelotst hat, ist schon eine starke Leitung. Auch wenn er nur ein Jahr bei uns sein wird, wird er uns in diesem Jahr enorm weiterhelfen. Wenn man sieht, was bei anderen Vereinen wie Bremen oder dem HSV in der IV dilletiert, sind wir hier qualitativ gut aufgestellt (auch wenn ich gern noch einen vierten richtigen IV hätte).
Das er Leute wie Vallejo zur Eintracht gelotst hat, ist schon eine starke Leitung. Auch wenn er nur ein Jahr bei uns sein wird, wird er uns in diesem Jahr enorm weiterhelfen. Wenn man sieht, was bei anderen Vereinen wie Bremen oder dem HSV in der IV dilletiert, sind wir hier qualitativ gut aufgestellt (auch wenn ich gern noch einen vierten richtigen IV hätte).
Bruchibert schrieb:Ich sehe es etwas anders.Ich denke,daß wir Verpflichtungen wie Vallejo,Rebic,Varela,Mascarell usw dem anscheinend hervorragenden Netzwerk des Fredi Bobic zu verdanken haben,inklusive Ben Manga.
So viel Prügel wie Hübner in den letzten Jahren (teils zurecht) einstecken musste, muss man ihn auch mal loben.
Das er Leute wie Vallejo zur Eintracht gelotst hat, ist schon eine starke Leitung. Auch wenn er nur ein Jahr bei uns sein wird, wird er uns in diesem Jahr enorm weiterhelfen. Wenn man sieht, was bei anderen Vereinen wie Bremen oder dem HSV in der IV dilletiert, sind wir hier qualitativ gut aufgestellt (auch wenn ich gern noch einen vierten richtigen IV hätte).
Bei allem Respekt vor Hübner,ohne Bobic hätten wir den einen oder anderen dieser Spieler nicht bekommen.
So vermute ich jedenfalls.
Von daher scheint die Verpflichtung dés Herrn Bobic entgegen der hier oftmals verbreiteten,in der Regel eher emotional begründeten,Meinung doch durchaus positiv gewesen zu sein,Stand jetzt.
Mir fällt noch ein Trainer mit viel Erfahrung für Werder ein.
Armin Veh kennt die Bundesliga, weiß wie man Meister wird und hat letztes Jahr Erfahrung im Abstiegskampf gesammelt...
Armin Veh kennt die Bundesliga, weiß wie man Meister wird und hat letztes Jahr Erfahrung im Abstiegskampf gesammelt...
Bruchibert schrieb:Trifft alles auch auf Thomas Schaaf zu.
Mir fällt noch ein Trainer mit viel Erfahrung für Werder ein.
Armin Veh kennt die Bundesliga, weiß wie man Meister wird und hat letztes Jahr Erfahrung im Abstiegskampf gesammelt...
Bruchibert schrieb:Sowas hat sogar der Fisch nicht Verdient!
Mir fällt noch ein Trainer mit viel Erfahrung für Werder ein.
Armin Veh kennt die Bundesliga, weiß wie man Meister wird und hat letztes Jahr Erfahrung im Abstiegskampf gesammelt...
Aber der andere Meistertrainer würde für den Abstieg völlig ausreichen.
Und trotzdem beißt selbst der blödeste Hund nicht die Hand die ihn füttert.
Was nicht heißen soll, dass die FR Haus- und Hofberichterstattung betreiben soll. Aber so die Bevölkerung gegen die Eintracht aufzuhetzen ist einfach unsäglich.
Was nicht heißen soll, dass die FR Haus- und Hofberichterstattung betreiben soll. Aber so die Bevölkerung gegen die Eintracht aufzuhetzen ist einfach unsäglich.
Vor allem Punktabzüge als "das Mindeste" zu bezeichnen zeugt entweder von totaler Ahnungslosigkeit was die Folgen betrifft oder einer abgrundtiefen Ablehnung gegenüber der Eintracht.
Hätten wir letztes Jahr Punktabzüge bekommen, würden wir gegen Sandhausen und nicht mehr gegen Bayern spielen.
Die Folgen will ich mir gar nicht ausmalen. Und das alles wegen einiger Vollidioten?
Damit könnten Fans massiv in den sportlichen Wettkampf eingreifen, in dem man fremde Spiele besucht und sich daneben benimmt und somit bspw. dem Gegener im Abstiegskampf schadet...
Hätten wir letztes Jahr Punktabzüge bekommen, würden wir gegen Sandhausen und nicht mehr gegen Bayern spielen.
Die Folgen will ich mir gar nicht ausmalen. Und das alles wegen einiger Vollidioten?
Damit könnten Fans massiv in den sportlichen Wettkampf eingreifen, in dem man fremde Spiele besucht und sich daneben benimmt und somit bspw. dem Gegener im Abstiegskampf schadet...
Michael Herl von der FR: *"Also müssen solche Vorkommnisse stärker bestraft werden als bisher.Punktabzüge für Eintracht Frankfurt sowie ein Ausschluss aus dem DFB-Pokal wären das mindeste." *
So gut der Artikel bis dahin inhaltlich war, aber damit erreicht die grüne Bild einen neuen Tiefpunkt!
Punktabzüge??? Wie kann man allen erstes so einen Dünnschiss schreiben?
Wie soll das denn helfen? Was hätte das für eine fatale Signalwirkung?
So gut der Artikel bis dahin inhaltlich war, aber damit erreicht die grüne Bild einen neuen Tiefpunkt!
Punktabzüge??? Wie kann man allen erstes so einen Dünnschiss schreiben?
Wie soll das denn helfen? Was hätte das für eine fatale Signalwirkung?
Bruchibert schrieb:Punktabzug ist Dünnschiss. Beim Pokalausschluss nächste Saison, könnte passieren. Dresden erging es nach einigen Eskapaden ja ähnlich.
Michael Herl von der FR: *"Also müssen solche Vorkommnisse stärker bestraft werden als bisher.Punktabzüge für Eintracht Frankfurt sowie ein Ausschluss aus dem DFB-Pokal wären das mindeste." *
So gut der Artikel bis dahin inhaltlich war, aber damit erreicht die grüne Bild einen neuen Tiefpunkt!
Punktabzüge??? Wie kann man allen erstes so einen Dünnschiss schreiben?
Wie soll das denn helfen? Was hätte das für eine fatale Signalwirkung?
Das wäre das Beste, was uns passieren könnte.
Schlimm, dass ich mal sowas schreibe...
Schlimm, dass ich mal sowas schreibe...
Die beliebte Einzeltäter Theorie....
Das ganze läuft wie immer ab.
Erst waren im Stadion die anderen Schuld oder auch nicht besser.
Dann wird wieder betont, dass Pyro ja eigentlich toll ist, auch wenn Raketen und Böller da nix zu suchen haben.
Dann war das mit Raketen und Böllern wieder nur ein Einzeltäter.
Und wenn dann die Strafe kommt, wird auf irgendeinen anderen Verein gezeigt, der doch auch was gemacht hat und nicht so dolle bestraft wird, "Fußballmafia DFB".
Und dann wird schon bald nach der Strafe wieder gezündet, da man sich ja nicht kleinkriegen lässt und das Ganze geht von vorne los.
Das ganze läuft wie immer ab.
Erst waren im Stadion die anderen Schuld oder auch nicht besser.
Dann wird wieder betont, dass Pyro ja eigentlich toll ist, auch wenn Raketen und Böller da nix zu suchen haben.
Dann war das mit Raketen und Böllern wieder nur ein Einzeltäter.
Und wenn dann die Strafe kommt, wird auf irgendeinen anderen Verein gezeigt, der doch auch was gemacht hat und nicht so dolle bestraft wird, "Fußballmafia DFB".
Und dann wird schon bald nach der Strafe wieder gezündet, da man sich ja nicht kleinkriegen lässt und das Ganze geht von vorne los.
So wird es kommen und du wirst Recht behalten.
Und die Spirale dreht sich weiter und weiter, bis es irgendwann richtig bitter für die Eintracht wird...
Und die Spirale dreht sich weiter und weiter, bis es irgendwann richtig bitter für die Eintracht wird...
Warum hat man nicht wie damals in Dresden reagiert?
Wenn man geschlossen und laut mit "Nazischweine" oder "Nazis raus" geantwortet hätte, hätte man auf diese Penner aufmerksam machen können. So hat man sich selbst den schwarzen Peter zugeschoben und wird überall (zu recht) verurteilt.
Dann hätte sich die Presse heute der Naziproblematik angenommen und nicht der Pyroschande von gestern.
Könnte noch immer kotzen, dass ich als normaler Fan keine Karte bekommen habe, aber diese Vollidioten schon...
Wenn man geschlossen und laut mit "Nazischweine" oder "Nazis raus" geantwortet hätte, hätte man auf diese Penner aufmerksam machen können. So hat man sich selbst den schwarzen Peter zugeschoben und wird überall (zu recht) verurteilt.
Dann hätte sich die Presse heute der Naziproblematik angenommen und nicht der Pyroschande von gestern.
Könnte noch immer kotzen, dass ich als normaler Fan keine Karte bekommen habe, aber diese Vollidioten schon...
Bruchibert schrieb:"Nazischweine" wurde mehrfach ziemlich laut skandiert.
Warum hat man nicht wie damals in Dresden reagiert?
Wenn man geschlossen und laut mit "Nazischweine" oder "Nazis raus" geantwortet hätte, hätte man auf diese Penner aufmerksam machen können. So hat man sich selbst den schwarzen Peter zugeschoben und wird überall (zu recht) verurteilt.
Dann hätte sich die Presse heute der Naziproblematik angenommen und nicht der Pyroschande von gestern.
Könnte noch immer kotzen, dass ich als normaler Fan keine Karte bekommen habe, aber diese Vollidioten schon...
Wäre es dabei geblieben, wäre alles okay.
Selbst der Rauch wäre halb so wild gewesen, "nur" die unsäglichen Böller plus die beschissene Leuchtspur macht alles kaputt.
Zum Kotzen.
Meier muss vorne in den Sturm. Am besten den lauffreudigen Seferovic daneben und dann ist vorne auch wieder Betrieb.
pelo schrieb:Das nicht, aber ich habe einige Spiele vom HFC in der vergangenen Saison im Fernsehen geschaut.Bruchibert schrieb:
Der ist technisch nicht stark und ein Dribbler ist er auch nicht.
Das ist falsch. Du bist doch nicht etwa im Scouting Team der Eintracht ?
Auf MDR werden viele Ostderbys komplett übertragen.
Lasst mal die Kirche im Dorf.
Osawe ist bestimmt kein Spieler, der uns auf Aussen weiterhilft.
Der ist technisch nicht stark und ein Dribbler ist er auch nicht.
Der lebt von seiner Physis und seiner Schnellligkeit, dafür versemmelt er viele Chancen.
Da finde ich Castaignos stärker.
In Halle hatte er in der 3. Liga in der RR rein gar nichts mehr auf die Reihe gebracht.
Osawe ist bestimmt kein Spieler, der uns auf Aussen weiterhilft.
Der ist technisch nicht stark und ein Dribbler ist er auch nicht.
Der lebt von seiner Physis und seiner Schnellligkeit, dafür versemmelt er viele Chancen.
Da finde ich Castaignos stärker.
In Halle hatte er in der 3. Liga in der RR rein gar nichts mehr auf die Reihe gebracht.