
Aale SGE_Rentner
2160
Punkasaurus schrieb:
Ich verstehe Glasners "Liebeserklärung" gestern auch so, dass er noch Ziele mit uns hat, die er erreichen will und wohl doch zu schätzen weiß, wie im Club gearbeitet wird.
Ich schätze Mal für ihn ist die Aufgabe Eintracht erst erledigt wenn er uns in Europa etabliert hat.
Witzig, ja, vielleicht denkt er das, selbst wenn es bis zum Jahr 2050 dauert...
Ich denke, eher, dass der Markt für ihn gedreht hat. Bis zu Weihnachten noch für viele Top-Vereine eine Personalie, über die sich nachzudenken sich lohnte angesichts der Erfolge von 2022. Jetzt ist das eher nicht mehr der Fall.
Aale SGE_Rentner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Ich verstehe Glasners "Liebeserklärung" gestern auch so, dass er noch Ziele mit uns hat, die er erreichen will und wohl doch zu schätzen weiß, wie im Club gearbeitet wird.
Ich schätze Mal für ihn ist die Aufgabe Eintracht erst erledigt wenn er uns in Europa etabliert hat.
Witzig, ja, vielleicht denkt er das, selbst wenn es bis zum Jahr 2050 dauert...
Ich denke, eher, dass der Markt für ihn gedreht hat. Bis zu Weihnachten noch für viele Top-Vereine eine Personalie, über die sich nachzudenken sich lohnte angesichts der Erfolge von 2022. Jetzt ist das eher nicht mehr der Fall.
Du meinst mit drehen, das seine mögliche Verpflichtung für Interessenten doch etwas nachgelassen hat, angesichts von was denn....?
Wir stehen in der Liga noch akzeptabel da, können sowohl dort als auch noch im Pokal die EL erreichen, auch wenn momentan eine leichte Ergebniskrise besteht.
Glasner ist ein Toptrainer und sowohl der Wille, aus den Möglichkeiten, die Eintracht Frankfurt hat, das Bestmöglichste herauszuholen, als auch die Art und Weise, macht ihn international für jeden interessant.
Wenn er bleibt, dann nicht deshalb, weil alle anderen abwinken, sondern weil er hier weiterhin Erfolg mit dem Verein haben will.
Bei Krisen sich vom Acker zu machen, kann jeder, aber trotzdem sich durchbeißen zu wollen, nicht jeder.
Das Video ist aber auch echt grottenschlecht. Typischer arabischer Fussball-Youtuber der null Ahnung vom Spiel hat.
Da gibt es bessere Videos auf Youtube und seine Stats sind deutlich besser als das von dir gepostete Video. Hier habe ich mal seine Stats mit dennen von Sow, Kamada, Lindström und Marmoush verglichen:
https://fbref.com/tiny/DhUsP
Der kann da schon fast überall mithalten. Man sieht an den Stats aber auch das er diese Saison auf fast jeder Position außer im Tor gespielt hat. Es zeugt aber von Qualität wenn ein Spieler auf 5 Positionen spielt und trotzdem in positionsrelevanten Statistiken kaum schlechter abschneidet als Spieler die nur auf ihrer besten oder ihren 2 besten Positionen spielen.
Da gibt es bessere Videos auf Youtube und seine Stats sind deutlich besser als das von dir gepostete Video. Hier habe ich mal seine Stats mit dennen von Sow, Kamada, Lindström und Marmoush verglichen:
https://fbref.com/tiny/DhUsP
Der kann da schon fast überall mithalten. Man sieht an den Stats aber auch das er diese Saison auf fast jeder Position außer im Tor gespielt hat. Es zeugt aber von Qualität wenn ein Spieler auf 5 Positionen spielt und trotzdem in positionsrelevanten Statistiken kaum schlechter abschneidet als Spieler die nur auf ihrer besten oder ihren 2 besten Positionen spielen.
Danke Maddux für die gute Analyse und die Zeit, die Du dafür aufgewendet hast !
haburger schrieb:
dass er eine AK im Vertrag hat, wurde schon zu Beginn seiner Tätigkeit bei der SGE in den Medien erwähnt
So ist es...
Jaissle von RB Salzburg soll schon quasi sein Interesse am SGE-Job zugesichert haben (?) haben für nächste Saison, sollte Glasner gehen oder man sich von ihm trennen, wie auch immer. Anscheinend sondiert man bereits den Markt für einen dieser Fälle um dann nicht blank dazustehen.
https://twitter.com/Plettigoal/status/1648019826680426536
"News #Jaissle: He would be ready to take over as a new Frankfurt coach in case that Glasner would leave the club in summer. Understand he has a top relation with some Frankfurt bosses. RB would let him go. Release clause in summer 24. NO talks with Seoane yet. @SkySportDE"
https://twitter.com/Plettigoal/status/1648019826680426536
"News #Jaissle: He would be ready to take over as a new Frankfurt coach in case that Glasner would leave the club in summer. Understand he has a top relation with some Frankfurt bosses. RB would let him go. Release clause in summer 24. NO talks with Seoane yet. @SkySportDE"
"Egal, ich bin total aus dem Häuschen, hatte das nicht erwartet, sondern hatte auf Platz 3 gehofft... Bin halt noch die alte SGE gewöhnt. So rundrum (Mannschaft, Trainer, Verantwortliche, Finanzen, Fans. Stadion ) gut wie jetzt war die Eintracht in meiner Erinnerung, also die letzte 55 Jahre, noch nie ...Bin überglücklich"
Mein Post von Ende Oktober - man sieht, ich war / bin nicht immer negativ, nach diesem tiefen Absturz aber einfach nur maßlos enttäuscht. Und auch mal ein Blick in mein Innenleben: die SGE ist ein wichtiger Teil meines Lebens (auch wenn es in meinem Leben viele andere wunderschöne Dinge gibt), ich leide seit Wochen jedes Wochenende wie ein Hund, die Wochenenden sind verdorben, dazu bin ich leider auch allzu emontional (wofür ich den einen oder anderen User um Entschuldigung bitte; schadet mir auch sonst im Leben), und ja, ich bin leider alles andere als cool, was ja heute ungeheuer wichtig ist: cool sein ist halt cool heutzutage ... -
Aber ich verstehe die Fußballwelt nicht mehr! Die Aufstellung vom Endspiel letztes Jahr: Trapp, Toure, Tuta, Ndicka, Rode, Sow, Knauff, Lindström, Kamada, Kostic, Borre. Von diesen Spielern ist Kostic weg (was natürlich eine große Schwächung ist), Lindström verletzt (auch eine Schwächung), Trapp und Sow sind ungefähr gleich geblieben in ihren Leistungen. Aber Toure spielt überhaupt keine Rolle mehr (hat in der Endphase der EL überragend gespielt) , Tuta, Ndicka, Rode, Knauff, Kamada und Borré, alle weit unter ihrer damaligen Form oder der Form der Vorrunde. Wie können wir so einbrechen, obwohl wir Hochkaräter wie Götze, Kolo, Ebimbe, Alario, Buta dazu bekommen haben?
Ok, letztes Jahr haben wir in der Liga auch schwach gespielt, aber da hatten wir EL-Spiele als Ausrede. Ich fand es übrigens interessant, dass Trapp gestern sagte, na ja, mit EL-Spielen, klar, dass wir in der Liga nicht performt haben. Jetzt gibt es aber keine EL oder CL mehr als Ausrede.
Meine Interpretation: der Zusammenhalt in der Mannschaft ist durch einige Faktoren nicht mehr derselbe - das ist wohl der große Unterschied. Und das ist enttäuschend.
Mein Post von Ende Oktober - man sieht, ich war / bin nicht immer negativ, nach diesem tiefen Absturz aber einfach nur maßlos enttäuscht. Und auch mal ein Blick in mein Innenleben: die SGE ist ein wichtiger Teil meines Lebens (auch wenn es in meinem Leben viele andere wunderschöne Dinge gibt), ich leide seit Wochen jedes Wochenende wie ein Hund, die Wochenenden sind verdorben, dazu bin ich leider auch allzu emontional (wofür ich den einen oder anderen User um Entschuldigung bitte; schadet mir auch sonst im Leben), und ja, ich bin leider alles andere als cool, was ja heute ungeheuer wichtig ist: cool sein ist halt cool heutzutage ... -
Aber ich verstehe die Fußballwelt nicht mehr! Die Aufstellung vom Endspiel letztes Jahr: Trapp, Toure, Tuta, Ndicka, Rode, Sow, Knauff, Lindström, Kamada, Kostic, Borre. Von diesen Spielern ist Kostic weg (was natürlich eine große Schwächung ist), Lindström verletzt (auch eine Schwächung), Trapp und Sow sind ungefähr gleich geblieben in ihren Leistungen. Aber Toure spielt überhaupt keine Rolle mehr (hat in der Endphase der EL überragend gespielt) , Tuta, Ndicka, Rode, Knauff, Kamada und Borré, alle weit unter ihrer damaligen Form oder der Form der Vorrunde. Wie können wir so einbrechen, obwohl wir Hochkaräter wie Götze, Kolo, Ebimbe, Alario, Buta dazu bekommen haben?
Ok, letztes Jahr haben wir in der Liga auch schwach gespielt, aber da hatten wir EL-Spiele als Ausrede. Ich fand es übrigens interessant, dass Trapp gestern sagte, na ja, mit EL-Spielen, klar, dass wir in der Liga nicht performt haben. Jetzt gibt es aber keine EL oder CL mehr als Ausrede.
Meine Interpretation: der Zusammenhalt in der Mannschaft ist durch einige Faktoren nicht mehr derselbe - das ist wohl der große Unterschied. Und das ist enttäuschend.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Meine Interpretation: der Zusammenhalt in der Mannschaft ist durch einige Faktoren nicht mehr derselbe - das ist wohl der große Unterschied. Und das ist enttäuschend.
Die Mannschaft reißt sich gestern zusammen den Hintern auf, gibt alles und auch unter der Woche hat unter anderem sich Chandler vor Kamada gestellt, wie man da darauf kommen kann das der Zusammenhalt in der Mannschaft nicht stimmt ist mir schleierhaft.
Eine Leistung wie gestern Halbzeit 2 , wo man sich nicht aufgibt, kommt nur zustande wenn es in einer Mannschaft stimmt.
Meiner Meinung nach bist du jemand der immer zu viel in Sachen reininterpretiert: erinnere da gerne an deine Theorie das ja die Freundschaft zwischen Max und Götze wohl für Probleme in der Mannschaft sorgt, in der nächsten Woche dann wieder eine andere Theorie etc.
Warum Toure übrigens gerade keine Rolle spielt: vielleicht einfach mal nachsehen wer gerade so verletzt ist.
Adler-Woerth schrieb:cm47 schrieb:
Die Defensivschwächen gab es in der Hinrunde auch, nur haben die erzielten Tore vieles überdeckt, was jetzt offen zutage tritt.
Sagen wir es halt einfach wie es ist.
Unsere Defensive ist einfach Grottenschlecht. 41 Gegentore die Luschen, das sind ja zwei mehr wie die Helden in Schwarz Gelb und ca. genau soviel wie die Pillen (Nur wenn sie in WOB keins bekommen). Und wenn ich noch weitergehen möchte und das erste Saisonspiel vergesse, hätten wir immer noch fünf mehr gefangen wie die Bauern aus München. Und da kann jeder gerne die Marktwerte der Abwehrspieler mal vergleichen.
Nun mal im ernst. Schaut ihr auch andere Spiele und welche Tore da teilweise fallen? Das ist kein Eintracht Problem. Und das ein Thuram schneller ist als ein Jakic sollte keinen verwundern. Da ist vorher schon ein Fehler passiert. Und Tore fallen mal durch Fehler. Für mich war das ein anständiges Spiel mit sehr viel Pech im Abschluss.
So jetzt gehe ich wieder zu meinem OG Altar, zünde eine Kerze an und bete das wir am Samstag gegen die Bomben Abwehr der Majas evtl. doch einen rein stolpern.
Danke.
Ich frage mich auch schon seit längerer Zeit, wie wir mit dieser Grottenabwehr, die von Hasebe bis Tuta praktisch nur aus Stellungs- und Kettenfehlern besteht und die die Chuzpe besitzt, Gegentore zuzulassen (was andere Vereine nicht tun), dem Abstieg bisher entrinnen konnten.
Und dass OG nicht abstellt, dass Jakic nicht so schnell ist wie Thuram, setzt dem Ganzen noch die Krone auf.
Ich bin ja oft bei Dir, Würze, aber was soll das? Wir spielen eine grottige Rückrunde, weil immer wieder dieselben Fehler passieren, gerade auch in der Abwehr. Natürlich kann man Jakic nicht schneller machen, aber niemand verbietet, Abwehrspieler zu verpflichten, die eine aehnliche Geschwindigkeit haben wie Angriffsspieler. Und unsere Abwehrspieler sind nun mal vergleichsweise langsam und dazu auch nicht kopfballstark, sonst müsste man nicht bei gegnerischen Standards immer die Luft anhalten und dann könnte von denen ja auch einer mal einen Kopfball bei eigenem Standard ins gegnerische Tor wuchten.
Und zum Adler aus Wörth: Ohne den unerwartet überragenden Kolo waeren wir ein Abstiegskandidat, in der Rückrunde sowieso, denn von den 13 Törchen in 11 Spielen hat er 9 gemacht. Seit Jesper verletzt ist und Kamada Ladehemmung hat, gibt es außer Kolo keinen Spieler mehr, der in der Lage waere zu treffen. Am meisten enttaeuscht mich Alario, der ja eine vernünftige Scorerquote hatte - bevor er bei uns aufschlug.
Und zum Adler aus Wörth: Ohne den unerwartet überragenden Kolo waeren wir ein Abstiegskandidat, in der Rückrunde sowieso, denn von den 13 Törchen in 11 Spielen hat er 9 gemacht. Seit Jesper verletzt ist und Kamada Ladehemmung hat, gibt es außer Kolo keinen Spieler mehr, der in der Lage waere zu treffen. Am meisten enttaeuscht mich Alario, der ja eine vernünftige Scorerquote hatte - bevor er bei uns aufschlug.
philadlerist schrieb:Diegito schrieb:
ZDF Sportstudio hat die Hand-Szene ignoriert.
… … …
Hab ich mich im NBT auch schon drüber mockiert.
Erstaunlich einerseits, andererseits scheint es ja eine stillschweigende Vereinbarung zwischen Sportjournaille und Schiedsrichterwesen zu geben, solche Sachen eben nicht aufzulösen, sondern zu verschweigen 🤮
Nicht nur das Sportstudio ignoriert die Szene.
Bei Eintracht TV in den Highlights gibts auch keine Erwähnung. .
Das ist wirklich ein Handelfer... der Arm hat dort oben nichts zu suchen und der Ball verändert etwas seine Flugbahn...
Wieso herrscht hier eigentlich die Vorstellung, das Kolo geht, wenn wir international nicht dabei sein sollten..?...woraus bezieht man das....soweit ich weiß, hat weder er noch sein Umfeld sich dementsprechend bislang geäußert...er könnte doch auch zu der seltenen Sorte von Spielern gehören, die mit der Eintracht auf Strecke etwas erreichen wollen, weil er sich hier wohlfühlt, ein riesiges Sympathiestanding hat und nicht ausschließlich nur dem Geld folgt.....
Weil die Gesetze des Fußballs andere sind...
Es ist nicht nur, dass er woanders das mindestens 5-fache verdienen könnte, sondern er dürfte auch sportliche Ambitionen haben, sich für die Nationelf international in einem Topclub zu präsentieren.
Vor allem aber, und das wird wieder vielen hier nicht gefallen: wenn er - aus international Sicht gesprochen - nur Graupen um sich rumhat, dann hat das 2 Nachteile: er wird schlecht angespielt und, was auch nicht zu unterschätzen ist, er hat es meist mit mehreren Gegnern zu tun, die ihn mit allen erlaubten und unerlaubten Mittel bremsen wollen. Und vermutlich wird in einer anderen Mannschaft auch öfter mal ein Foul gegen ihn gepfiffen... Und den Wohlfühlfaktor "Frankfurt" sollte man nicht überschätzen: der Mann ist kein Frankfurter, er ist offenbar eine Frohnatur, der fühlt sich auch in Paris oder München wohl, zumal er dort noch jede Menge Kumpels aus der Nationalmannschaft trifft, mit denen er rumalbern kann.
Und zu uns: wir brauchen dringend Geld, um unsere vielen Baustellen in der Mannschaft und das Corona-Loch in beim Eigenkapital zu schließen. Geld, das uns jetzt fehlt, weil wir nächstes Jahr einen internationalen Wettbewerb wohl vergeigt haben durch eine verfehlte Einkaufspolitik im Winter.
Und, auch da bin ich hier schon angegangen worden: uns gehen vermutlich gerade einige Spieler durch die Lappen, weil wir als Tabellenneunter mit ungewisser Mannschaftszusammenstellung weniger attraktiv sind. Dazu meinte ein User, auf Spieler, die nur wegen Europa zu kämen, könne er verzichten, weil die dann wieder weg sind, wenn Europa mal nicht klappt. Das wären Spieler, denen sportliche Aspekte wurscht sind - die gibt es aber praktisch nicht, denn die könnten auch nach Offenbach gehen, weil es dort so schön ist...
Es ist nicht nur, dass er woanders das mindestens 5-fache verdienen könnte, sondern er dürfte auch sportliche Ambitionen haben, sich für die Nationelf international in einem Topclub zu präsentieren.
Vor allem aber, und das wird wieder vielen hier nicht gefallen: wenn er - aus international Sicht gesprochen - nur Graupen um sich rumhat, dann hat das 2 Nachteile: er wird schlecht angespielt und, was auch nicht zu unterschätzen ist, er hat es meist mit mehreren Gegnern zu tun, die ihn mit allen erlaubten und unerlaubten Mittel bremsen wollen. Und vermutlich wird in einer anderen Mannschaft auch öfter mal ein Foul gegen ihn gepfiffen... Und den Wohlfühlfaktor "Frankfurt" sollte man nicht überschätzen: der Mann ist kein Frankfurter, er ist offenbar eine Frohnatur, der fühlt sich auch in Paris oder München wohl, zumal er dort noch jede Menge Kumpels aus der Nationalmannschaft trifft, mit denen er rumalbern kann.
Und zu uns: wir brauchen dringend Geld, um unsere vielen Baustellen in der Mannschaft und das Corona-Loch in beim Eigenkapital zu schließen. Geld, das uns jetzt fehlt, weil wir nächstes Jahr einen internationalen Wettbewerb wohl vergeigt haben durch eine verfehlte Einkaufspolitik im Winter.
Und, auch da bin ich hier schon angegangen worden: uns gehen vermutlich gerade einige Spieler durch die Lappen, weil wir als Tabellenneunter mit ungewisser Mannschaftszusammenstellung weniger attraktiv sind. Dazu meinte ein User, auf Spieler, die nur wegen Europa zu kämen, könne er verzichten, weil die dann wieder weg sind, wenn Europa mal nicht klappt. Das wären Spieler, denen sportliche Aspekte wurscht sind - die gibt es aber praktisch nicht, denn die könnten auch nach Offenbach gehen, weil es dort so schön ist...
Ach ja, und dieser monotone Singsang ist keine Unterstützung, sondern nur noch eine Zumutung. Wenn beim Anfeuern jede Dynamik fehlt, also Modulation je nach Spielgeschehen, dann kannste auch ne LP mit lauter Fahrstuhlmusik laufen lassen.
Letzte Woche habe ich geschrieben, dass ich heute fest mit einem Sieg rechne...Wieder zu optimistisch, dabei bin ich hier ja als Schwarzmaler und ewiger Nörgler ungern gesehen bzw. gelesen von einigen.
Wir hatten heute aber echt viel Pech, so, wie schon seit Wochen...Aber es gibt auch handfeste Gründe für das schlechte Abschneiden:
Wir haben eine brutal langsame Abwehr, sonst könnten wir die Gegentreffer wie den von Gladbach heute vermeiden. Außerdem ist die Abwehr kopfballschwach, anfällig bei hohen Bällen. Umgekehrt, wenn man aus 100 Eckbällen (wie heute jemand hier schrieb) nicht ein einziges Tor macht, dann zeigt auch die Kopfballschwäche im Angriff - nur Kolo kann Kopfball. Die Chancenverwertung ist wirklich grotesk; wer außer Kolo kann überhaupt ein Tor schießen?
Diese drei hier schon oft angesprochenen Punkte sind kein Pech, sondern Schwächen im Kader: lahme, kopfballschwache Abwehr, torungefährliches Mittelfeld und außer Kolo keinen Stürmer. Von Alario hätte ich mir wirklcih mehr erwartet, von Borre auch.
Als neue Erkenntnis kommt heute hinzu, dass Borre es einfach nicht mehr bringt. Und auch die Zeit von Rode - so gern ich ihn als Mensch und als Herzens-Eintrachtler mag - ist halt rum. Weitere Erkenntnis heute: Lenz ist als IV gar nicht mal so schlecht, aber als linker AV nicht zu gebrauchen.
Positiv dagegen unser kleiner Amerikaner, der mit Herz und Geschick an die Sache geht (vielleicht auch mit Unbekümmertheit). Ebimbe ist sowieso stark und Alidou deutlich besser als seine Einsatzzeiten es vermuten lassen....
Was mir Sorge bereitet: Stuttgart ist bockstark geworden, wird sehr sehr schwierig im Pokal. Und die Spiele gegen Hoffenheim und Schalke werden auch alles andere als leicht - die sind zur Unzeit wieder zurück gekommen. jetzt haben wir 42 Punkte. Mehr als 9 weitere holen wir bestimmt nicht mehr.
Wir hatten heute aber echt viel Pech, so, wie schon seit Wochen...Aber es gibt auch handfeste Gründe für das schlechte Abschneiden:
Wir haben eine brutal langsame Abwehr, sonst könnten wir die Gegentreffer wie den von Gladbach heute vermeiden. Außerdem ist die Abwehr kopfballschwach, anfällig bei hohen Bällen. Umgekehrt, wenn man aus 100 Eckbällen (wie heute jemand hier schrieb) nicht ein einziges Tor macht, dann zeigt auch die Kopfballschwäche im Angriff - nur Kolo kann Kopfball. Die Chancenverwertung ist wirklich grotesk; wer außer Kolo kann überhaupt ein Tor schießen?
Diese drei hier schon oft angesprochenen Punkte sind kein Pech, sondern Schwächen im Kader: lahme, kopfballschwache Abwehr, torungefährliches Mittelfeld und außer Kolo keinen Stürmer. Von Alario hätte ich mir wirklcih mehr erwartet, von Borre auch.
Als neue Erkenntnis kommt heute hinzu, dass Borre es einfach nicht mehr bringt. Und auch die Zeit von Rode - so gern ich ihn als Mensch und als Herzens-Eintrachtler mag - ist halt rum. Weitere Erkenntnis heute: Lenz ist als IV gar nicht mal so schlecht, aber als linker AV nicht zu gebrauchen.
Positiv dagegen unser kleiner Amerikaner, der mit Herz und Geschick an die Sache geht (vielleicht auch mit Unbekümmertheit). Ebimbe ist sowieso stark und Alidou deutlich besser als seine Einsatzzeiten es vermuten lassen....
Was mir Sorge bereitet: Stuttgart ist bockstark geworden, wird sehr sehr schwierig im Pokal. Und die Spiele gegen Hoffenheim und Schalke werden auch alles andere als leicht - die sind zur Unzeit wieder zurück gekommen. jetzt haben wir 42 Punkte. Mehr als 9 weitere holen wir bestimmt nicht mehr.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Letzte Woche habe ich geschrieben, dass ich heute fest mit einem Sieg rechne...Wieder zu optimistisch, dabei bin ich hier ja als Schwarzmaler und ewiger Nörgler ungern gesehen bzw. gelesen von einigen.
Wir hatten heute aber echt viel Pech, so, wie schon seit Wochen...Aber es gibt auch handfeste Gründe für das schlechte Abschneiden:
Wir haben eine brutal langsame Abwehr, sonst könnten wir die Gegentreffer wie den von Gladbach heute vermeiden. Außerdem ist die Abwehr kopfballschwach, anfällig bei hohen Bällen. Umgekehrt, wenn man aus 100 Eckbällen (wie heute jemand hier schrieb) nicht ein einziges Tor macht, dann zeigt auch die Kopfballschwäche im Angriff - nur Kolo kann Kopfball. Die Chancenverwertung ist wirklich grotesk; wer außer Kolo kann überhaupt ein Tor schießen?
Diese drei hier schon oft angesprochenen Punkte sind kein Pech, sondern Schwächen im Kader: lahme, kopfballschwache Abwehr, torungefährliches Mittelfeld und außer Kolo keinen Stürmer. Von Alario hätte ich mir wirklcih mehr erwartet, von Borre auch.
Als neue Erkenntnis kommt heute hinzu, dass Borre es einfach nicht mehr bringt. Und auch die Zeit von Rode - so gern ich ihn als Mensch und als Herzens-Eintrachtler mag - ist halt rum. Weitere Erkenntnis heute: Lenz ist als IV gar nicht mal so schlecht, aber als linker AV nicht zu gebrauchen.
Positiv dagegen unser kleiner Amerikaner, der mit Herz und Geschick an die Sache geht (vielleicht auch mit Unbekümmertheit). Ebimbe ist sowieso stark und Alidou deutlich besser als seine Einsatzzeiten es vermuten lassen....
Was mir Sorge bereitet: Stuttgart ist bockstark geworden, wird sehr sehr schwierig im Pokal. Und die Spiele gegen Hoffenheim und Schalke werden auch alles andere als leicht - die sind zur Unzeit wieder zurück gekommen. jetzt haben wir 42 Punkte. Mehr als 9 weitere holen wir bestimmt nicht mehr.
Ebimbe kommt ja aus einer Verletzung, aber dafür hat er sofort Akzente gesetzt und auch Aaronson hat gezeigt, was Einsatz und Spielintelligenz ausmacht....beide haben mir sehr gut gefallen, mit beiden ist sicherlich noch sehr viel möglich....spricht aber nicht für die Startelf.....Borrè war für mich ein Totalausfall und deshalb sollte Glasner nicht so eindimensional denken, sondern solchen Spielern, Fitness vorausgesetzt, deutlich mehr Einsatzzeiten ermöglichen...
Aale SGE_Rentner schrieb:
Lukas Ullrich wechselt zu Gladbch. An ihm waren wir wohl auch interessiert - schade....
Unsere Attraktivität schwindet wohl schon etwas.
Ist das so, dass unsere II in der Oberliga Hessen so unattraktiv ist?
Offenbar weißt Du nicht, um wen es sich dabei handelt....Bei Gladbach wird er bei den Profis spielen, das sollte er bei uns auch...
Nichts, und nun... da kann hier jeder von uns schreiben, was er will, aber die Konsequenz ist bei jedem Beitrag hier gleich, nämlich NULL.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Friedel Rausch ist nicht legendär, sondern mit ihm ist untrennbar der Gewinn des UEFA Pokals verbunden
Als Trainer den größten Vereinstitel zu gewinnen in der Geschichte des Vereines neben der deutschen Meisterschaft ist wohl der Inbegriff von Legende. Und auch wenn du das negieren willst, Friedel Rausch ist eine Eintracht Legende.
Es geht nicht darum ob er der "Beste" war. Aber legendär war er, ihm das abzusprechen finde ich merkwürdig.
Es ist wirklich egal, aber Friedel Rausch war beim Europapokalgeweinn keine Legende - kann mich an nichts erinnern.
Legendär bei diesem Pokalgewinn sind das Sitzkopfballtor von Holz in der 93. Minute, die sensationellen Tore von Schädelharry, das 4:1 gegen Feyernoord, die Tore und Performance von Bruno Pezzey beim Spiel gegen die Bayern und das Tor von Fred Schaub im Endspiel.
Legendäre Trainer waren, solange ich dabei bin, Dietrich Weise, Lorant, Berger, Ermanntraut und vielleicht noch Friedhelm Funkel. OG zählt für mich noch nicht dazu, sorry...
Aber wie gesagt, das ist auch völlig egal. Nur den Status des sakrosankten Denkmals hat sich OG bis jetzt nicht erworben.
Legendär bei diesem Pokalgewinn sind das Sitzkopfballtor von Holz in der 93. Minute, die sensationellen Tore von Schädelharry, das 4:1 gegen Feyernoord, die Tore und Performance von Bruno Pezzey beim Spiel gegen die Bayern und das Tor von Fred Schaub im Endspiel.
Legendäre Trainer waren, solange ich dabei bin, Dietrich Weise, Lorant, Berger, Ermanntraut und vielleicht noch Friedhelm Funkel. OG zählt für mich noch nicht dazu, sorry...
Aber wie gesagt, das ist auch völlig egal. Nur den Status des sakrosankten Denkmals hat sich OG bis jetzt nicht erworben.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Es ist wirklich egal, aber Friedel Rausch war beim Europapokalgeweinn keine Legende - kann mich an nichts erinnern.
Legendär bei diesem Pokalgewinn sind das Sitzkopfballtor von Holz in der 93. Minute, die sensationellen Tore von Schädelharry, das 4:1 gegen Feyernoord, die Tore und Performance von Bruno Pezzey beim Spiel gegen die Bayern und das Tor von Fred Schaub im Endspiel.
Legendäre Trainer waren, solange ich dabei bin, Dietrich Weise, Lorant, Berger, Ermanntraut und vielleicht noch Friedhelm Funkel. OG zählt für mich noch nicht dazu, sorry...
Aber wie gesagt, das ist auch völlig egal. Nur den Status des sakrosankten Denkmals hat sich OG bis jetzt nicht erworben.
Für dich dann eben nicht. Für viele andere sind Mannschaften die Titelgewinne holen Vereinslegenden oder legendäre Mannschaften und dazu gehört auch der Trainer. Und da gehören dann eben in der Historie dann aus der Neuzeit eben zum Beispiel auch Kovac und Glasner dazu.
Beide werden in 30 Jahren als Teil einer legendären Mannschaft in Erinnerung sein die den ersten Titel seit 30 Jahren und dann den Europacup Titel zum überhaupt erst zweiten Mal geholt haben.
Und ja Friedel Rausch ist für mich eine Legende. Er war Teil einer legendären Mannschaft und hat seinen Beitrag zum größten Vereinstitel mit beigetragen.
Ich denke, Punkasaurus geht es darum, dass man legendäre Trainer - zu denen er auch OG zählt - nicht entlassen darf. Das ist aber im Fußballgeschäft nun mal nicht so.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Ich denke, Punkasaurus geht es darum, dass man legendäre Trainer - zu denen er auch OG zählt - nicht entlassen darf. Das ist aber im Fußballgeschäft nun mal nicht so.
Nein geht es nicht.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Nein, es gab auch erhebliche Zweifel an ihm aus der Mannschaft heraus, schon zu Saisonbeginn 79/80 Riesenterz mit Grabi & Co. Er wurde nicht rausgeschmissen, aber es gab auch keine Zukunft mehr für ihn bei uns. Könnte sich bei OG in den kommenden Wochen in der gleichen Weise entwickeln: er geht zum Saisonende "freiwillig"...
Und trotzdem bleibt Rausch ein legendärer Trainer und wird auch Glasner in 30 Jahren ein legendärer Trainer bei uns sein. Auch wenn er von sich aus geht. Das muss man übrigens auch nicht in Anführungszeichen setzen, denn ich bin mir sehr sicher, wenn er geht ist es vollkommen seine Entscheidung.
So, es gibt jetzt Kaffee, daher nur kurz:
Friedel Rausch ist nicht legendär, sondern mit ihm ist untrennbar der Gewinn des UEFA Pokals verbunden. Es gibt aber wohl sehr wenige, die seufzend sagen, ach ja, der Friedel, das war der Beste... Und ich kann mich auch nicht erinnern, dass er für irgendetwas Sensationelles stand. Er war ein Durchschnittstrainer, wie es sehr viele gab in der BL damals.
Was mit OG sein wird, steht in den Sternen. Jedenfalls ist es nicht gut, die Journalisten von Bild und FR als Gegner zu haben. Dieses Verhältnis muss erst wieder repariert werden, damit er hier ohne Belastungen von außen gut arbeiten kann. Wenn, wie manche schon schreiben, es zu einer Rückrunde der Schande kommt, dann wird es wohl kein Halten geben. Ich wäre auch nicht für einen Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt. Aber wenn wir die nächsten Spiele incl Pokal beim VfB vergeigen, dann ist alles möglich.
Ich glaube und hoffe aber, dass wir gegen Gladbach wieder mal in der Liga gewinnen und wir so die Kurve noch mal kriegen können.
Friedel Rausch ist nicht legendär, sondern mit ihm ist untrennbar der Gewinn des UEFA Pokals verbunden. Es gibt aber wohl sehr wenige, die seufzend sagen, ach ja, der Friedel, das war der Beste... Und ich kann mich auch nicht erinnern, dass er für irgendetwas Sensationelles stand. Er war ein Durchschnittstrainer, wie es sehr viele gab in der BL damals.
Was mit OG sein wird, steht in den Sternen. Jedenfalls ist es nicht gut, die Journalisten von Bild und FR als Gegner zu haben. Dieses Verhältnis muss erst wieder repariert werden, damit er hier ohne Belastungen von außen gut arbeiten kann. Wenn, wie manche schon schreiben, es zu einer Rückrunde der Schande kommt, dann wird es wohl kein Halten geben. Ich wäre auch nicht für einen Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt. Aber wenn wir die nächsten Spiele incl Pokal beim VfB vergeigen, dann ist alles möglich.
Ich glaube und hoffe aber, dass wir gegen Gladbach wieder mal in der Liga gewinnen und wir so die Kurve noch mal kriegen können.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Friedel Rausch ist nicht legendär, sondern mit ihm ist untrennbar der Gewinn des UEFA Pokals verbunden
Als Trainer den größten Vereinstitel zu gewinnen in der Geschichte des Vereines neben der deutschen Meisterschaft ist wohl der Inbegriff von Legende. Und auch wenn du das negieren willst, Friedel Rausch ist eine Eintracht Legende.
Es geht nicht darum ob er der "Beste" war. Aber legendär war er, ihm das abzusprechen finde ich merkwürdig.
Nein, es gab auch erhebliche Zweifel an ihm aus der Mannschaft heraus, schon zu Saisonbeginn 79/80 Riesenterz mit Grabi & Co. Er wurde nicht rausgeschmissen, aber es gab auch keine Zukunft mehr für ihn bei uns. Könnte sich bei OG in den kommenden Wochen in der gleichen Weise entwickeln: er geht zum Saisonende "freiwillig"...
Aale SGE_Rentner schrieb:
Nein, es gab auch erhebliche Zweifel an ihm aus der Mannschaft heraus, schon zu Saisonbeginn 79/80 Riesenterz mit Grabi & Co. Er wurde nicht rausgeschmissen, aber es gab auch keine Zukunft mehr für ihn bei uns. Könnte sich bei OG in den kommenden Wochen in der gleichen Weise entwickeln: er geht zum Saisonende "freiwillig"...
Und trotzdem bleibt Rausch ein legendärer Trainer und wird auch Glasner in 30 Jahren ein legendärer Trainer bei uns sein. Auch wenn er von sich aus geht. Das muss man übrigens auch nicht in Anführungszeichen setzen, denn ich bin mir sehr sicher, wenn er geht ist es vollkommen seine Entscheidung.
Lukas Ullrich wechselt zu Gladbch. An ihm waren wir wohl auch interessiert - schade....
Unsere Attraktivität schwindet wohl schon etwas.
Unsere Attraktivität schwindet wohl schon etwas.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Lukas Ullrich wechselt zu Gladbch. An ihm waren wir wohl auch interessiert - schade....
Unsere Attraktivität schwindet wohl schon etwas.
Ist das so, dass unsere II in der Oberliga Hessen so unattraktiv ist?
Aale SGE_Rentner schrieb:
Lukas Ullrich wechselt zu Gladbch. An ihm waren wir wohl auch interessiert - schade....
Unsere Attraktivität schwindet wohl schon etwas.
Was für eine Aussage schon wieder. Gladbach ist ja so viel erfolgreicher die letzten Jahre oder was?! Wer weiß ob wir ernsthaft Interesse hatten!?
Wie manchmal so getan wird, als wären wir irgendein Provinzverein. EL oder Pokalsieg hin oder her, wir werden auch attraktiv für Spieler sein, wenn beides nicht eintritt. Wir sind mittlerweile eine Hausnummer in Europa und die Spieler sehen doch auch, wie Muani, Lindstrøm und Co sich bei uns entwickelt haben.
Dir empfehle ich dringend mal einen Tag im Spa oder so, ist ja kaum auszuhalten, deine Launen jedes Mal anhand deiner Postings
Dazu ergänzend hätte es 1980 schon das Forum gegeben hätte es bestimmt auch Posts gegeben wie man mit Pezzey, Cha Bum, Hölzenbein und Co nur 9. werden kann. Wo das doch ein Kader mindestens für die Top 6 war und wie man Hinrundenplatz 5 verspielen konnte.
In der Rückrundentabelle war man 16.
Irgendwie auch amüsant wie so manche Parallele ist.
In der Rückrundentabelle war man 16.
Irgendwie auch amüsant wie so manche Parallele ist.
ja, uns deswegen musste Friedel Rausch auch gehen, trotz UEFA Cup Gewinn.
Aale SGE_Rentner schrieb:
ja, uns deswegen musste Friedel Rausch auch gehen, trotz UEFA Cup Gewinn.
Wollte er nicht damals zu Fenerbahce wechseln?
Letzte Saison ist letzte Saison. Wenn wir diese Saison auf Platz 8 oder 9 landen und den Pokal nicht gewinnen, dann verlieren wir einen weit zweistelligen Mio-Betrag (direkte und indirekte Einnahmenausfälle). Wir haben eine gute Ausgangssituation in der Liga verspielt, die uns bei einer durchschnittlichen Rückrunde wohl gereicht hätte um mindestens die EL zu erreichen und Pokal ist Pokal, also unberechenbar. Das kann nicht immer gut gehen, dass man alles auf einen Wettbewerb auslegt. Und die Erwartungen sind nunmal aufgrund der Kaderstärke gestiegen. Wir haben einen viel teureren Kader jetzt, der zwar ausnahmsweise auch mal ein Jahr ohne Europa auskommen kann, aber dieses Jahr ist es aufgrund der Zerbrechlichkeit der Kader-Situation (auslaufende Verträge, frisch gestiegene Ansprüche etc.) überaus problematisch.
Aktuell würde ich zwar nicht wie Semper uns in die Richtung von Bremen (weniger Substanz) , Schalke (inkompetentes Management) oder HSV (siehe Schalke) rücken, aber in Richtung von zB Gladbach. Wir können ganz schnell wieder zu einer Mittelfeldmannschaft werden, die dann nicht mehr den Sprung nach oben schafft. Wir verspielen gerade Zukunftschancen. Ich will nicht den Trainer heute entlassen sehen, denn dann wären wir wirklich wie HSV oder Schalke. Aber mit dem Kader zwei Saisons hintereinander nicht mal auf Platz 7 zu kommen wäre einfach keine gute Leistung und ja, dann darf Glasner auch mal in Frage gestellt werden. Vor allem, wenn er bei mir manchmal (subjektiv) den Eindruck erweckt, als hielte er sich für einen Weltklassetrainer, weil er mit uns die EL gewonnen hat und mit Wolfsburg die CL erreicht hat.
Glasner ist nicht für alles verantwortlich, die Spieler haben sehr viel Eigenverantwortung und Glasner kann nicht den Ball vorm Tor reinschießen. Aber hat hier jemand das Gefühl, dass Glasner wirklich lösungsorientiert und positiv agiert? So hart es klingen mag: Ich glaube, dass ein pragmatischer Funkel, der auf die Basics sehr viel Wert legt und nicht ständig herumgejammert hat, derzeit mehr Punkte holen würde als Glasner. Dafür in der Hinrunde aber auch weniger geholt hätte!
Und wie schon mal gewettet. Nach der Saison ist Glasner ohnehin weg. Von sich aus.
Aktuell würde ich zwar nicht wie Semper uns in die Richtung von Bremen (weniger Substanz) , Schalke (inkompetentes Management) oder HSV (siehe Schalke) rücken, aber in Richtung von zB Gladbach. Wir können ganz schnell wieder zu einer Mittelfeldmannschaft werden, die dann nicht mehr den Sprung nach oben schafft. Wir verspielen gerade Zukunftschancen. Ich will nicht den Trainer heute entlassen sehen, denn dann wären wir wirklich wie HSV oder Schalke. Aber mit dem Kader zwei Saisons hintereinander nicht mal auf Platz 7 zu kommen wäre einfach keine gute Leistung und ja, dann darf Glasner auch mal in Frage gestellt werden. Vor allem, wenn er bei mir manchmal (subjektiv) den Eindruck erweckt, als hielte er sich für einen Weltklassetrainer, weil er mit uns die EL gewonnen hat und mit Wolfsburg die CL erreicht hat.
Glasner ist nicht für alles verantwortlich, die Spieler haben sehr viel Eigenverantwortung und Glasner kann nicht den Ball vorm Tor reinschießen. Aber hat hier jemand das Gefühl, dass Glasner wirklich lösungsorientiert und positiv agiert? So hart es klingen mag: Ich glaube, dass ein pragmatischer Funkel, der auf die Basics sehr viel Wert legt und nicht ständig herumgejammert hat, derzeit mehr Punkte holen würde als Glasner. Dafür in der Hinrunde aber auch weniger geholt hätte!
Und wie schon mal gewettet. Nach der Saison ist Glasner ohnehin weg. Von sich aus.
Da bin ich voll bei Dir Werner, so sehe ich das auch. Ich hätte es nur nicht so gut schreiben können wie Du...
Jedenfalls ist OG dabei, sich sein Standing bei der SGE gründlich zu verderben. Das könnte er verschmerzen, wenn er nicht auch für andere gute Vereine zunehmend unattraktiv würde. Er verliert momentan sehr viel potentielles Geld, das er woanders verdienen könnte, und wenn er Pech hat, zieht die Eintracht ihr Angebot auf Vertragsverlängerung zurück (das würde ich sofort machen) und er fliegt er im Sommer bei der SGE raus. Dann kann er bei Rapid Wien sein Glück versuchen... Zweimal ein zweistelliger Tabellenplatz mit einer solchen Mannschaft, nichts wirklich weiterentwickelt - keine gute Empfehlung. Der EL Sieg gerät zunehmend in den Hintergrund: glückliche Eintagsfliege.
Ich finde, er ist aus vielerlei Gründen dabei, hier in Frankfurt zu zeigen, warum er dauerhaft keine Lösung ist, für keinen der großen Vereine.
Es gibt sooo viele Trainer auf diesem Planeten; da muss man nicht als Fan hier anfangen mit Namen wie Bosz oder gar Gisdol. Es gibt bessere Alternativen, ganz bestimmt.
Ich finde, er ist aus vielerlei Gründen dabei, hier in Frankfurt zu zeigen, warum er dauerhaft keine Lösung ist, für keinen der großen Vereine.
Es gibt sooo viele Trainer auf diesem Planeten; da muss man nicht als Fan hier anfangen mit Namen wie Bosz oder gar Gisdol. Es gibt bessere Alternativen, ganz bestimmt.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Dann kann er bei Rapid Wien sein Glück versuchen
Ich bin mir ziemlich sicher, dass er bei einem anderen Verein landen würde der zumindest ähnlich unserem Status ist unabhängig davon auf welchem Platz er mit uns landet.
Sowohl in Linz, Wolfsburg, als auch bei uns hat er eben nämlich Erfolge vorzuweisen, die ihn für die meisten Clubs attraktiv machen.
FrankenAdler schrieb:
Das ist jetzt die zweite Rückrunde in Folge, in der wir völlig abkacken
und zwar auch noch auf die selbe art und weise wie im jahr davor. und wie in der letzten saison wird stur an dem mist festgehalten, der davor schon zig spiele nicht mehr funktioniert hat und hinterher scheint man sich trotzdem noch über das ergebnis zu wundern.
hier sind die spieldaten vom heutigen spiel:
https://www.kicker.de/leverkusen-gegen-frankfurt-2023-bundesliga-4781667/spieldaten
wir haben wieder brav die hochstehenden ballbesitz-muschis zu geben versucht und dass gegen eine mannschaft, die uns vom personal her spielerisch überlegen ist und vor allem in sachen speed ganz deutlich besser aufgestellt ist als wir augenblicklich.
statt tiefer zu stehen und selbst auf umschaltaktionen zu lauern und leverkusen den ball zu lassen, sind wir also mal wieder hübsch mit ansage ins offene messer gerannt, weil das passiert ist, was zu erwarten war, nämlich, dass wir vorne unnötig den ball verlieren und durch schnelles gegnerisches umschalten ausgekontert werden, weil wir mal wieder zu hoch stehen während wir versuchen vorne ein spiel aufzuziehen, was wir augenblicklich so nicht hinbekommen, und hinten kommen die leute dann beim gegnerischen umschalten mal wieder nicht hinterher.
und dann muss man sich hinterher nicht mal wundern, wenn eine truppe wie leverkusen (und nicht auf physis ausgerichtete truppen union oder m1 oder kovacs vw-ler) uns 61% zu 39% bei den zweikämpfen abkochen... das rundet das gesamtbild lediglich ab.
Vollkommen d'accord...
Ich verstehe auch nicht, wie man gegen die ach so handlungsschnellen Pillen nicht mal die Taktik ändert, sondern den gleichen Käse mit den gleichen ungeeigneten Spielern wiederholt.
Ich verstehe auch nicht, wie man gegen die ach so handlungsschnellen Pillen nicht mal die Taktik ändert, sondern den gleichen Käse mit den gleichen ungeeigneten Spielern wiederholt.
Ich schätze Mal für ihn ist die Aufgabe Eintracht erst erledigt wenn er uns in Europa etabliert hat.