
Cadred
3420
JayJay81SGE schrieb:
Wie kommt eigentlich Drobny hier ins Gespräch?
Aus meiner Sicht eine totale Graupe! Dann würd ich viel Lieber Lindner als #1 sehen.
Vermutlich weil die FR heute Informationen vom WE die anscheinend ein Insider, bei Blog-G geposted hat aufgegriffen und zu 2 Artikeln verarbeitet hat. Sollte sich das bewahrheiten, hoffe ich das die Eintracht schnellstmöglich das Leck findet und stopft.
Eintracht23 schrieb:
Also hier stehen jetzt in der FR genau die Informationen die der "Insider" in den letzten Tagen im Blog G geschrieben hat. Ein Schelm wer böses dabei denkt
Die Beiden haben sich aber ganz schön viel Zeit gelassen um diese Infos zu verwerten immerhin sind sie auf 2 Artikel verteilt, das dauert natürlich länger.
Schobberobber72 schrieb:Yoannmiguel schrieb:
Mensch Leute ich habe mich doch schon korrigiert,es sollte stürmertyp heißen...Aber du wirst doch auch gesehen wieviel Bälle Seferovic ohne Bedrängnis vom Fuß gesprungen sind?Wieiviel Kontermöglichkeiten er uns gekostet hat,da halte ich Kadlec wie gesagt für den besseren.
Hhhmm, ich habe hauptsächlich in Erinnerung, wie unfassbar viele Bälle er in Bedrängnis festgemacht hat und anschließend erfolgreich verarbeitet hat. .
Das ist auch meine Erinnerung
EintrachtOssi schrieb:
Irgendwie gefällt mir der "Tausch" von Trapp zu Sam nicht.
Trapp ist sportlich ein großer Verlust - menschlich als Sympathieträger sowieso.
Sam hat seit 1,5 Jahren nichts mehr gezeigt und die Zweifel das der Charaker stimmt werde ich nicht los.
Wir sollten nicht vergessen das ein Schwegler letzte Saison weniger sportlich aber vorallem als Leader fehlt. Ähnlich ist das bei Trapp.
Ich hoffe Bruno hat auch LEader auf dem Einkaufszettel. Da mangelt es deutlich.
Trapp war ja viel aber als guter Leader ist er mir nicht aufgefallen. Ich denke das es einen Führungszirkel um Russ, Reinartz, Hasebe, Oczipka und Seferovic geben wird. Spannend wird sein, wer letztlich die Kapitänsbinde bekommen wird.
WuerzburgerAdler schrieb:Cadred schrieb:
HR: Eintracht-Delegation bestehend aus dem Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen, Finanz-Vorstand Axel Hellmann, Sportdirektor Bruno Hübner und Mediendirektor Markus Jestaedt
Jestaedt??? Was macht der den da? Sollte die Delegation aus verhandlungstechnischer Sicht ein wenig aufgebläht werden? Einen Anwalt oder Notar mitzunehmen hätte ich ja verstanden aber den Mediendirektor? Na vielleicht gibt es ja eine Twitter-Live-Berichterstattung der Verhandlungen.
Der will halt auch mal an den Trog.
Kann er ja gerne, wenn er dafür die RW wieder zu den PK's schickt.
HR: Eintracht-Delegation bestehend aus dem Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen, Finanz-Vorstand Axel Hellmann, Sportdirektor Bruno Hübner und Mediendirektor Markus Jestaedt
Jestaedt??? Was macht der den da? Sollte die Delegation aus verhandlungstechnischer Sicht ein wenig aufgebläht werden? Einen Anwalt oder Notar mitzunehmen hätte ich ja verstanden aber den Mediendirektor? Na vielleicht gibt es ja eine Twitter-Live-Berichterstattung der Verhandlungen.
Jestaedt??? Was macht der den da? Sollte die Delegation aus verhandlungstechnischer Sicht ein wenig aufgebläht werden? Einen Anwalt oder Notar mitzunehmen hätte ich ja verstanden aber den Mediendirektor? Na vielleicht gibt es ja eine Twitter-Live-Berichterstattung der Verhandlungen.
paolo_s schrieb:Cadred schrieb:paolo_s schrieb:
Zum Thema Weidenfeller: Roman Weidenfeller wurde 2010 nach einer Beleidigung von Gerald Asamoah vom DFB-Sportgericht gesperrt. http://www.sueddeutsche.de/sport/nach-rassismus-vorwurf-drei-spiele-sperre-fuer-weidenfeller-1.236464 Bis heute ist offen, ob er Gerald Asamoah damals "schwarzes Schwein" oder "schwules Schwein" genannt hat. (Dass das eine dem DFB eine geringere Sperre als das andere wert war ist schlimm, soll hier aber nicht Thema sein.)
Ich möchte nicht, dass dieser Spieler für Eintracht Frankfurt spielt. Eintracht Frankfurt steht für Offenheit und Toleranz, unsere Fanszene ist eine der vielfältigsten in Deutschland, nicht zuletzt aufgrund unserer Vereinsgeschichte dürfen Ausgrenzung und Rassismus keinen Platz bei uns finden. Ein Spieler wie Roman Weidenfeller, der auch in der Folge durch ähnliche Äußerungen aufgefallen ist ("Schwulencombo Nationalelf") sollte bei uns nicht spielen.
Es geht mir nicht darum, die Transferpolitik zu bewerten und ich weiß, dass gerade die Diskussion um einzelne Spieler und ihre Fähigkeiten ein großer Bestandteil "des Spektakels" ist. Es geht hier aber nicht darum, ob Timothy Chandler flanken oder Alex Meier köpfen kann - ich habe in den letzten dreißig Jahren genug Spieler gesehen, die nicht so gut waren wie Uwe Bein und trotzdem immer wieder meine Dauerkarte bestellt. Es geht um eine menschenverachtende Haltung, eine homophobe und rassistische Einstellung, die bei Eintracht Frankfurt nichts verloren hat.
Zum Glück geht es nicht darum ob er Dir symphatisch ist oder nicht sondern um seine Leistung und ob es Sinn machen würde wenn die SGE ihn holt. Die alten Kammelen hier rauszuholen und ihm eine menschenverachtende Haltung zu unterstellen wegen etwas was im laufe eines Fussballspiels mal über seine Lippen kam ist etwas weit hergeholt. Du, mit Deiner Dauerkarte, hast im Stadion sicherlich schon menschenverachtendere Haltungen mitbekommen warum gehst Du trotzdem hin wenn tausende singen "Was wir sch... müßt ihr fressen" "H...söhne"? So gesehen würde er, so es denn seine Haltung wäre, sehr gut herpassen.
Ich bin im Moment dafür es mit Lindner zu versuchen sollten die handelnden Personen jedoch beschließen noch einen Torwart zu holen, wäre er sicherlich nicht der Schlechteste.
Stimmt, es geht nicht darum, ob er mir oder Dir sympathisch ist. Es geht darum, dass ich nicht möchte, dass Spieler, die sich rassistisch oder homophob äußern, für die Eintracht spielen.
Was man im Stadion mitsingt oder nicht kann man selbst entscheiden. Und wozu man dann was sagt oder nicht auch. Ein Spieler ist aber auch immer Repräsentant eines Vereins. Und deshalb würde ich mich freuen, wenn Weidenfeller nicht verpflichtet wird.
welt.de: "Die Borussia legt in einer offiziellen Mitteilung jedoch "großen Wert" auf die Feststellung, dass "Weidenfeller damit vom Vorwurf einer rassistischen Beleidigung freigesprochen worden ist".
"Entlastend für den 27 Jahre alten Torwart wurde beim Urteil berücksichtigt, dass er sich nach einer für ihn "schmerzhaften Auseinandersetzung mit Asamoah zu einer verbalen Entgleisung" habe hinreißen lassen, hieß es in der DFB-Mitteilung. Außerdem habe er sich noch auf dem Spielfeld bei seinem Gegner entschuldigt und sich zwischenzeitlich mit ihm ausgesöhnt."
Der Westen: Asamoah "Man macht im Leben nun mal Fehler. Wenn sich die Möglichkeit bietet, würde ich Roman heute sogar die Hand geben."
Ist ja häufig so, dass Außenstehende meinen sich betroffener zeigen zu müssen als die Person die es eigentlich betrifft und dabei über Dinge urteilen die sie gar nicht beurteilen können, weil sie nicht dabei waren und nicht wissen was tatsächlich gesagt oder getan wurde. So werden dann die eigentlich Betroffenen immer wieder mit längst vergangenen vor einen Karen gespannt und für eigene Zwecke benutzt, ob das Asamoah (den eigentlich leidtragenden) nun hilft oder nicht, ob er das überhaupt möchte, spielt da wohl keine Rolle mehr. So zeigt man also Achtung vor einem Menschen?
paolo_s schrieb:
Zum Thema Weidenfeller: Roman Weidenfeller wurde 2010 nach einer Beleidigung von Gerald Asamoah vom DFB-Sportgericht gesperrt. http://www.sueddeutsche.de/sport/nach-rassismus-vorwurf-drei-spiele-sperre-fuer-weidenfeller-1.236464 Bis heute ist offen, ob er Gerald Asamoah damals "schwarzes Schwein" oder "schwules Schwein" genannt hat. (Dass das eine dem DFB eine geringere Sperre als das andere wert war ist schlimm, soll hier aber nicht Thema sein.)
Ich möchte nicht, dass dieser Spieler für Eintracht Frankfurt spielt. Eintracht Frankfurt steht für Offenheit und Toleranz, unsere Fanszene ist eine der vielfältigsten in Deutschland, nicht zuletzt aufgrund unserer Vereinsgeschichte dürfen Ausgrenzung und Rassismus keinen Platz bei uns finden. Ein Spieler wie Roman Weidenfeller, der auch in der Folge durch ähnliche Äußerungen aufgefallen ist ("Schwulencombo Nationalelf") sollte bei uns nicht spielen.
Es geht mir nicht darum, die Transferpolitik zu bewerten und ich weiß, dass gerade die Diskussion um einzelne Spieler und ihre Fähigkeiten ein großer Bestandteil "des Spektakels" ist. Es geht hier aber nicht darum, ob Timothy Chandler flanken oder Alex Meier köpfen kann - ich habe in den letzten dreißig Jahren genug Spieler gesehen, die nicht so gut waren wie Uwe Bein und trotzdem immer wieder meine Dauerkarte bestellt. Es geht um eine menschenverachtende Haltung, eine homophobe und rassistische Einstellung, die bei Eintracht Frankfurt nichts verloren hat.
Zum Glück geht es nicht darum ob er Dir symphatisch ist oder nicht sondern um seine Leistung und ob es Sinn machen würde wenn die SGE ihn holt. Die alten Kammelen hier rauszuholen und ihm eine menschenverachtende Haltung zu unterstellen wegen etwas was im laufe eines Fussballspiels mal über seine Lippen kam ist etwas weit hergeholt. Du, mit Deiner Dauerkarte, hast im Stadion sicherlich schon menschenverachtendere Haltungen mitbekommen warum gehst Du trotzdem hin wenn tausende singen "Was wir sch... müßt ihr fressen" "H...söhne"? So gesehen würde er, so es denn seine Haltung wäre, sehr gut herpassen.
Ich bin im Moment dafür es mit Lindner zu versuchen sollten die handelnden Personen jedoch beschließen noch einen Torwart zu holen, wäre er sicherlich nicht der Schlechteste.
the_whitefalcon schrieb:
Die bisherige Kaderplanung erfüllt mich nicht gerade mit Hoffnung. Eine echte Verstärkung ist eigentlich nicht dabei und wird wohl auch nicht dabei sein, weil der Eintracht einfach dafür die Gehaltsmittel fehlen.
Lindner mag zwar ein guter Torwart sein, der etwas mehr Konkurrenzdruck aufbauen kann als ein unerfahrener Balayev, aber generell finde ich es schon etwas absurd einen Nationaltorwart zu verpflichten und ihn für die Ersatzbank vorzusehen. (Zumindest für die Eintacht) Ist auch ein Schlag ins Gesicht für Zummack und Balayev. Erst recht, wenn was dran ist, dass im Falle von Trapps Abgang noch Weidenfeller kommen soll.
Das noch ein IV benötigt wurde, dürfte mit Abraham ausreichend abgedeckt sein. Mit Kinsombi, Russ, Madlung, Anderson und evtl Zambrano hat man wohl mehr als genug Spieler, die bei normalen Saisonverlauf für die 2 vakanten Positionen in Frage kommen. Komischerweise ist für die LV oder RV keine weitere Verstärkung geholt worden - bisher zumindest. Da scheinen Djakpa und Ignjovski als einzige Alternative zu reichen.
Im Mittelfeld ist Reinartz auch nur eine Ergänzung. Kann mir nicht vorstellen, dass er spielerisch mehr reißen kann als seine Kollegen im Mittelfeld. Eher sollte man sich noch von 'Medo' trennen, der seit seiner Verpflichtung hier noch nie konstant gespielt hat und der Mannschaft auch nicht mehr weiter hilft / helfen kann. Auf Links kann man mit Inui, Kittel und Gerezgiher wunderbar routieren. Auf Rechts gibt es hinter Aigner eigentlich niemanden, der nativ als Flügelflitzer in Frage kommt, auch wenn einige Kadlec oder Valdez auf dieser Position sehen.
Ich denke, die sind dort verschwendet und sollten, wenn sie spielen, im Sturmzentrum spielen. Stattdessen holt man aber lieber noch mal Castaignos nach, was (Meier eingerechnet) zu eine Art Überangebot an Stürmern führt. Ist Seferovic schon wieder out? Hat Kadlec ohne Chance ausgedient? Sieht man Valdez nicht mehr als Stürmer? Sind Waldschmidt und Bunjaki so schlechte Talente, dass man ihnen noch einen großen vor die Nase setzen muss?
Als Jugendspieler muss man sich doch veralbert vorkommen. Und für die verletzten Spieler ein klares Signal, dass man auch nach ihrer Rückkehr eigentlich nicht auf sie angewiesen ist.
Eine echte Überraschung wäre mal so ein Spieler wie Pizzaro gewesen. Oder eine Gaudino-Leihe. Ich meine, es war doch erst U23(?) WM - war da keiner dabei, der da rausgestochen ist und interessant sein könnte?
Nachwuchskräfte wie Waldschmidt, Bunjaki und Kinsombi, Gerezgihier (?), Zummack sollte man nie als vollwertige Kräfte einplanen da zu ist Ihre Entwicklung viel zu unvorhersehbar, optimal wäre es wohl wenn alle Positionen mit 2-3 Mann besetzt sind die das halbwegs gut können (nein das sind dann nicht unbedingt 33 Mann im Kader) und dann noch ein paar Nachwuchskräfte die man an die Bundesliga heranführt, von daher sind wir auf einem gutem Weg. Wenn die jungen Leute sich durchsetzen ok dann plant man nächste Saison mit ihnen bisher hat sich von den genannten aber keiner durchsetzen können.
Den Wechsel von LC halte ich für sehr gut so kann man auch mal mit 2 Stürmern spielen und Meier, so er denn wieder fit wird, im Mittelfeld wo er hingehört, sofern er sich gegen Stendera durchsetzen kann.
Reinartz kann im Mittelfeld nicht mehr reißen als z.B. Medo oder Iggy? Das bezweifele ich. Medo kann man aber gerne abgeben wenn er weg möchte und sich ein Verein findet, seine Aktionen waren leider teilweise sehr unglücklich obwohl er sich wirklich immer mit vollem Einsatz reingeworfen hat. Iggy wird wohl auch eher nicht so häufig spielen. Wenn Beide weg sind wäre ohne Reinartz das DM recht überschaubar.
Du willst Inui, Kittel und Gerezgiher auf links rotieren lassen? Kittel ist leider verletzt mit unbestimmter Ausfallzeit und muß erst mal wieder rein kommen, dann traue ich ihm die Position mittlerweile aber zu, im Moment aber wären da nur Inui (der ja evt. abgegeben wird) und Gerezgiher der auf Grund seiner schweren Verletzung letzte Saison nicht spielen konnte also weiterhin eine Wundertüte ist ob er sich in der Bundesliga durchsetzen kann. Hier fehlt auf jeden Fall ein gestandener Spieler, der uns sofort weiterhilft. Inui hat zuletzt eine weitere enttäuschende Saison gespielt und die Hoffnung, dass sich das nochmal ändert schwindet leider.
Der Nationaltowart für die Ersatzbank ist jetzt Lindner oder wer? So weit ich weiß ist er da nur Ersatzmann und Balayev war letzte Saison als er kam 3. Torwart in Aserbeidschan. Veh dürfte ihn auch nicht so wirklich kennen. Zummack wird bei den Profis wohl eh kein Spiel machen, egal ob Trapp geht oder bleibt und ob da noch ein anderer Torwart kommt oder nicht. Sollte er jedoch gehen wäre ich dafür es mit Lindner zu probieren und eventuell wenn es nicht klappen sollte in der Winterpause noch einen zu holen.
Adler78 schrieb:keydogg schrieb:
wo ist eigentlich der FCK wenn man ihn mal braucht? Wir hätten da ein paar Spieler kostenneutral abzugeben
Der wurde mittlerweile von SVD98 abgelöst
Ochnöö nicht die Darmstädter die haben wir mit Rosenthal schon genug gequält, der FCK aber darf gerne ein paar Spieler abnehmen, die schaffen es ja eh nicht aufzusteigen.
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:audioTom schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Veh fordert schon wieder Spieler um Spieler [....]
Wo genau hast du dein Wissen diesbezüglich her? Ich habe noch keine "Forderung" gehört und/oder gelesen.
Er wollte Abraham und will Madlung behalten. Er hat Luc bekommen, den er auch wollte, und Kadlec soll auch als Backup bleiben.
Ist das eigentlich sehr anstrengend, Tatsachen so zu verdrehen, um jemandem mit aller Gewalt ans Bein pissen zu wollen? Irgendwann muss es doch auch mal gut sein.
Der soll erstmal 2-3 Wochen mit den vorhandenen Spielern trainieren, gerade jetzt, wo er einen kleinen Kader hat, weil noch einige Spieler im Urlaub sind, könnte er sich doch erstmal in Ruhe die Ersatzleute anschauen.
Das wirkt momentan nicht so, aber Veh weiß auch mehr wie wir über die Planungen.
Ähm, Veh hat mit den aktuellen Neuzugängen doch überhaupt nichts zu tun außer, dass er sie abgenickt hat als Hübner ihm seine Pläne vorstellte. Luc war letzte Saison schon im Stadion und auch an Abraham war die SGE nicht erst seit letzter Woche dran. Reinartz kam lange vor Veh und Lindner war ein nötiger Wechsel nach dem nun Wiedwald nicht mehr da ist. Ich habe keine einzige Foderung von Veh nach einem bestimmten Spieler vernommen. Ist es Euch jetzt schon zu ruhig oder warum wird permanent versucht Veh schlecht aussehen zu lassen? Meine Güte, die Saison ist noch nicht mal losgegangen, der Kader nicht komplett und trainiert wurde auch noch nicht viel. Lasst Hübner, Veh und die Mannschaft doch erstmal arbeiten und sehen wo es hingeht.
steps82 schrieb:Cadred schrieb:steps82 schrieb:
Und Kinsombi sollte verlängern und sich in die zweite Liga verleihen lassen, kann mir nicht vorstellen das er in den letzten Monaten so einen Sprung gemacht hat um auf RV eine anständige Alternative darzustellen. Auf IV wird es fast unmöglich für ihn überhaupt in den Kader zu kommen.
Und warum sollte die Eintracht seinen Vertrag auch noch verlängern wenn er keine anständige Alternative darstellt? Denke er ist lange genug im Geschäft, das kann man schon fast vergessen, dass da noch ein großer Sprung kommt.
ein 19jähriger ist lang genug im Geschäft und da kommt kein Sprung mehr?
Tatsache er ist erst 19 hatte irgendwie eine andere Zahl im Kopf, na egal jedenfalls habe ich nicht den Eindruck, dass aus ihm noch eine anständige Alternative wird.
steps82 schrieb:
Und Kinsombi sollte verlängern und sich in die zweite Liga verleihen lassen, kann mir nicht vorstellen das er in den letzten Monaten so einen Sprung gemacht hat um auf RV eine anständige Alternative darzustellen. Auf IV wird es fast unmöglich für ihn überhaupt in den Kader zu kommen.
Und warum sollte die Eintracht seinen Vertrag auch noch verlängern wenn er keine anständige Alternative darstellt? Denke er ist lange genug im Geschäft, das kann man schon fast vergessen, dass da noch ein großer Sprung kommt.
greg schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Warum zählt die FNP nicht Kinsombi zu den IVs dazu? Hat der das nicht gelernt?
Traut man Kinsombi nicht zu Bamba in der Anfangszeit zu vertreten? Nach dessen Genesung wäre er dann ja sogar nur noch IV Nr.5. Ich weiß nicht ob ich da zu viel reininterpretiere, aber in den ganzen Interviews etc kommen mir die Nachwuchsspieler etwas zu kurz.
Liegt eventuell daran, dass die Nachwuchsspieler nicht gut genug sind um auf sie zu bauen?
Daniel_SGE7 schrieb:
Eintracht TV überträgt die beiden Testspiele gegen Fulham und Leeds also auch Live.. sehr gut!
Sehr gut? Habe bei denen noch nie einen funktionierenden LiveStream gehabt. Er startet läuft ein paar Sekunden und hängt sich auf, Das Einzige was bei mir funktioniert ist ca. 8 Minuten nach hinten springen gucken und dann denn Stream neustarten 8 Minuten zuück gehen und hoffen das man nicht zu lange gebraucht hat. Alles was nicht live ist geht wunderbar.
verpasst steht da aber nicht sondern sich verspätet. Vielleicht steckte er im Stau