>

Cassiopeia1981

17259

#
GuyFawkes schrieb:
...und wenn du schönen fußball willst,dann geh doch zum borussen dreck..


Keiner will schönen Fußball (also schon, aber keiner fordert ihn JETZT) aber das Gefühl, dass die wollen und vielleicht auch mal sowas wie Torgefahr erzwingen... das KANN nicht zuviel verlangt sein.

GuyFawkes schrieb:
wenn ich so leute wie dich höre freue ich mich schon auf die zweite liga,denn dann sind du und die anderen weg....

 no comment

GuyFawkes schrieb:
es muss jetzt jedes spiel brennen.die mannschaft und wir müssen explodieren!


Fordert hier etwa jemand Pyrotechnik, oder gar ein Schlachtfest???
#
peter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Schui am Samstag in Schalke auf die Bank. Zunächst als Interimstrainer. Sollte es in 2-3 Spielen nicht hinhauen, kann er zurück ins zweite Glied und wir brauchen Plan B als Skibbe-Ersatz. Stellt sich Erfolg ein, könnte man ihn als langfristige Lösung ins Auge fassen.


ein solcher versuch ist mit charly körbel schon einmal grandios schief gegangen. ich bin da sehr skeptisch.


Das lässt sich doch gar nicht auf die derzeitige Situation übertragen.
Bei Schur hätte ich zumindest das Gefühl, dass er den Spielern klarmachen würde, was es heißt als und für Eintracht zu spielen. Ob er Erfolg hätte kann niemand voraus sagen.
Aber außer Schur und der Plüschente seh ich wirklich wenig Alternativen. Koller? Ach nee. Seine Vita als Trainer ließt sich (vor allem außerhalb der Schweiz) auch wenig beeindruckend.
#
Ist die 2. Liga eigentlich auch zementiert? Oder verhält es sich dort - wie auch immer - anders?
#
concordia-eagle schrieb:
gereizt schrieb:

Das ist doch genauso polemisch, wie das was du den Rausrufern unterstellst. Als ob Meier und Konsorten die einzige Alternative wäre, wenn HB zurücktreten müsste. Was wohl nicht der Fall sein wird.

Bender, Dr. Pröckl und Co. sind keine dummen Buben, die sich von irgendeiner Macht im Verein (das wird ja immer mal unterstellt) einen blinden Hasadeur vorwerfen lassen. Die Zeiten sind vorbei und kommen nicht wieder. Die Eintracht ist mehr als HB. Und das ist auch gut so.

Ich gehe davon aus, dass HB bleibt. Aber die AG wäre gut beraten, wenn sie zumindest einmal darüber nachdenkt, ob im sportlichen Bereich nicht doch know how dazu kommt. Wie auch immer die Funktion dann genannt wird.  


Da bin ich dabei, Thomas.

Ich gehörte ja eher zu der HB-Schrein-polier-Fraktion aber seit Sommer, als sich der "ich lasse mich nicht treiben" von Skibbe sowas von treiben ließ, habe ich den Eindruck, dass er jedwedes Konzept, auch das der kleinen Schritte über Bord geworfen hat.

Im Moment ist der Versuch, die Klasse zu halten vordringlich aber selbst hier gräbt sich HB in seiner ostwesfälischen Sturheit ein.

Ich schrieb es schon im anderen Thread: auch wenn die Saison irgendwie noch gutgeht, würde ich an Stelle des AR ein klares Konzept von HB verlangen und zwar eins, was auch noch gilt, wenn es nicht mehr gilt.

Und zur Stützung und Umsetzung des Konzepts, befürworte auch ich einen Sportdirektor. Und wenn HB das nicht will, steht es ihm frei zu kündigen. Dann werben wir halt Kuntz von den Lauterern ab.

HBs jetziges "Aussitzen" gefährdet jedenfalls die Vereinsintreressen erheblich. Nicht dass mit einem neuen Trainer garantiert alles besser wird, es ist aber m.E die einzige Chance, die Köpfe der Spieler noch mal frei zu bekommen.

Und da HB sich vom jeweiligen Trainer offenbar doch treiben läßt, muss im Fall des Klassenerhalts ein Korrektiv her.


Das ist mal eine Diskussionsgrundlage! Ohne Legendenbildungen oder der Vorwurf einer solchen.

/sign
#
HeinzGründel schrieb:

Und die Userin Cassiopeiea würde ich mal bitten mit einer Rhetorik aufzuhören in der man Mituser als " Hervorgekrochene" tituliert . Sonst fang ich nämlich auch mal an. Und ich kann das ganz gut..


Diese "ich habs doch schon immer gewusst und nur geschwiegen, weils grad mal ganz gut lief-Menatlität" geht mir halt auf den Keks!

Ich halts da mit dem Afrigaaner, man kann ja gerne diskutieren, aber "der muss weg!" ist für mich keine Diskussionsgrundlage.
Es hat ja niemand behauptet, alles sei toll. Natürlich muss sich auch HB, wie alle im Verein, hinterfragen!
#
ghostinthemachine schrieb:
Zur Sicherheit und rein vorsorglich bitte ich ganz allgemein noch darum: erspart mir und euch jegliche Reaktionen in der Art: "Aha, Ama, der Heilsbringer..."

Das wäre völliger Quatsch. Es geht mir allein darum, auszuloten, welche Ansätze und Möglichkeiten es "betriebsintern" vielleicht noch gibt, den Karren aus dem Dreck zu bekommen.

Amanatidis noch mal richtig ins Boot zu holen, ist 1 davon. Sie könnte funktionieren. Warum, habe ich versucht zu erklären. Vielleicht wirds auch nichts. Wer weiß das schon.
Eine andere ging mir schon vor dem Thema Trainingslager durch den Kopf, und nur 1 User hatte die gleiche Idee:
vielleicht sollte man noch mal 1 oder 2 Trainingsspiele gegen kleinere Vereine organisieren. Sportlich normalerweise eher von untergeordnetem Wert, wären sie in der momentanen Situation vielleicht immerhin dazu gut, grundsätzliche Automatismen und Spielabläufe intensiv zu praktizieren und sich vielleicht beim Toreschiessen wieder etwas Freude und Selbstvertrauen zu holen.  


Ich kann deinen Ansatz nachvollziehen und fand die verbale Reaktion Amas nach dem Spiel toll. Allein die Diskrepanz zwischen seinen Äußerungen und dem was er auf dem Spielfeld bringt, ist mir viel zu hoch um an eine Wende durch Ama zu glauben. Recht wärs mir allemal.
#
Afrigaaner schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Ich finde es schon recht amüsant, wie hier jetzt alle angekrochen kommen und bemerken, dass sie es ja immer schon gewusst hätten und HB ja schon länger im Visir haben.

Eine echte Lösung hat keiner, außer: Weg mit ihm!
Und sobald mal ein Afrigaaner (zurecht) fordert, außer meckern und "raus!" zu rufen, doch auch mal ne Lösung zu präsentieren, wird ausgewichen und ihn angegiftet.
Den Kopf von jemanden zu fordern ist immer leicht. Es läuft grad gar nicht rund, nein überhaupt nicht. Und selbstverständlich muss sich auch HB hinterfragen und dann gegebenenfalls seine Konsequenzen ziehen, aber doch bitte nicht von jetzt auf gleich alles hinwerfen.

"Oh, da funktioniert was nicht, na dann entlassen wir mal schön unsre Mitarbeiter." So funktioniert auch kein seriöses Unternehmen auf Dauer...

Zu HB's Leistungen bei uns:
Er hat bei uns, in der dunkelsten Stunde unsrer Vereinsgeschichte, das Ruder übernommen. Damals waren wir fast Pleite, am Boden.
Maßgeblich durch seine Politik sind wir wieder aufgestanden, aufgestiegen! Haben uns schließlich etabliert. Zuschauerzahlen schnellten nach oben, wir haben Konstanz in den Verein bekommen. Seriösität. Haben sogar UEFA-Cup gespielt. Waren im Pokalfinale.
Bis dahin lautet mein Fazit von HB's Arbeit: Alles Richtig gemacht.

Was dann kam, war der Versuch den nächsten Schritt zu gehen. Mit kleinen Schritten nach oben. Hierfür wurde teils viel Geld in Spieler gesteckt, die (unterm Strich) die Erwartungen nicht erfüllt haben (die Namen spar ich mir jetzt mal).
Viel Geld wurde investiert (allein dieses jahr wird mit einem Minus von ca. 4-5 Mio (???) geplant. Weiterentwicklung? Mäßig bis (derzeit) eher rückläufig.
Hinzu kommt die ewig wiedergekäute Zementierung der Liga. Diese mag zwar realistisch und richtig sein, nervt aber zunehmend. Ob dadurch aber die Motivation der Spieler gesenkt wurde? Wenn ja, sollten sich eher diese Spieler hinterfragen als HB...

Unterm Strich bleibt für mich: HB hat uns am Leben gehalten und uns auf ein seriöses Fundament gestellt. Das hat er toll gemacht! Bei allem darüber hinaus wurden Fehler gemacht, mal größere, mal kleinere. Prinzipiell finde ich es gut, dass er seine Mitarbeiter in der Öffentlichkeit schützt und "sich nicht treiben" lässt. Er sollte nur zusehen, dass er nicht den richtigen (?) Zeitpunkt verpasst die Reißleine zu ziehen und sich seine eigene Arbeit zerstört.

Wer HB aber jetzt möglichst schnell entlassen möchte, blendet sehr viel gute Arbeit aus und zeigt sich äußerst undankbar und aus menschlicher Sicht sehr fragwürdig.
Und wer dabei nicht mal Namen nennen kann oder will, den nehm ich hierbei eh nicht ganz ersnt



Danke - viel besser als ich es versuchte zu schreiben.



Ich bin halt näher dran am geschehen (nur räumlich versteht sich).  
#
Stoppdenbus schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Zu HB's Leistungen bei uns:
Er hat bei uns, in der dunkelsten Stunde unsrer Vereinsgeschichte, das Ruder übernommen. Damals waren wir fast Pleite, am Boden.


Kleine Anmerkung zur Legendenbildung: Es war Volker Sparmann, der in der dunkelsten Stunde die Verantwortung übernommen hat.



Danke, dann kam er halt kurz darauf. Ändert aber nichts an seiner - zumindest damals - hervorragenden Arbeit!
#
kreuzbuerger schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Probleme aufzeigen - und zwar dann, wenn man sie nach genauer Analyse erkennen kann (siehe CE). Nur hier wird plötzlich auf HB eingeschlagen - warum sprach man diese Probleme nicht vorher an.


ganz konkret wird ein misserables krisenmanagement erst jetzt richtig deutlich.

aber hey, wenn hier koller schon als der geeignete mann für den 2.liga-aufbau gefeiert wird, ist doch alles prima...


Bis Saisonende darf meinetwegen n Feuerwehrmann alles versuchen. Sollten wir trotzdem absteigen, will ich eine Mannschaft rund um die Achse Klandt-Jung-Franz-Rode-Kittel-Ama (letzterer liebt uns doch so) aufgebaut sehen. Von einem Trainer namens Schur.
#
Ich finde es schon recht amüsant, wie hier jetzt alle angekrochen kommen und bemerken, dass sie es ja immer schon gewusst hätten und HB ja schon länger im Visir haben.

Eine echte Lösung hat keiner, außer: Weg mit ihm!
Und sobald mal ein Afrigaaner (zurecht) fordert, außer meckern und "raus!" zu rufen, doch auch mal ne Lösung zu präsentieren, wird ausgewichen und ihn angegiftet.
Den Kopf von jemanden zu fordern ist immer leicht. Es läuft grad gar nicht rund, nein überhaupt nicht. Und selbstverständlich muss sich auch HB hinterfragen und dann gegebenenfalls seine Konsequenzen ziehen, aber doch bitte nicht von jetzt auf gleich alles hinwerfen.

"Oh, da funktioniert was nicht, na dann entlassen wir mal schön unsre Mitarbeiter." So funktioniert auch kein seriöses Unternehmen auf Dauer...

Zu HB's Leistungen bei uns:
Er hat bei uns, in der dunkelsten Stunde unsrer Vereinsgeschichte, das Ruder übernommen. Damals waren wir fast Pleite, am Boden.
Maßgeblich durch seine Politik sind wir wieder aufgestanden, aufgestiegen! Haben uns schließlich etabliert. Zuschauerzahlen schnellten nach oben, wir haben Konstanz in den Verein bekommen. Seriösität. Haben sogar UEFA-Cup gespielt. Waren im Pokalfinale.
Bis dahin lautet mein Fazit von HB's Arbeit: Alles Richtig gemacht.

Was dann kam, war der Versuch den nächsten Schritt zu gehen. Mit kleinen Schritten nach oben. Hierfür wurde teils viel Geld in Spieler gesteckt, die (unterm Strich) die Erwartungen nicht erfüllt haben (die Namen spar ich mir jetzt mal).
Viel Geld wurde investiert (allein dieses jahr wird mit einem Minus von ca. 4-5 Mio (???) geplant. Weiterentwicklung? Mäßig bis (derzeit) eher rückläufig.
Hinzu kommt die ewig wiedergekäute Zementierung der Liga. Diese mag zwar realistisch und richtig sein, nervt aber zunehmend. Ob dadurch aber die Motivation der Spieler gesenkt wurde? Wenn ja, sollten sich eher diese Spieler hinterfragen als HB...

Unterm Strich bleibt für mich: HB hat uns am Leben gehalten und uns auf ein seriöses Fundament gestellt. Das hat er toll gemacht! Bei allem darüber hinaus wurden Fehler gemacht, mal größere, mal kleinere. Prinzipiell finde ich es gut, dass er seine Mitarbeiter in der Öffentlichkeit schützt und "sich nicht treiben" lässt. Er sollte nur zusehen, dass er nicht den richtigen (?) Zeitpunkt verpasst die Reißleine zu ziehen und sich seine eigene Arbeit zerstört.

Wer HB aber jetzt möglichst schnell entlassen möchte, blendet sehr viel gute Arbeit aus und zeigt sich äußerst undankbar und aus menschlicher Sicht sehr fragwürdig.
Und wer dabei nicht mal Namen nennen kann oder will, den nehm ich hierbei eh nicht ganz ersnt
#
manu666 schrieb:
stefank schrieb:

Herr Bruchhagen, Sie haben immer gesagt, die zu späte Entlassung Reimanns und der dadurch eingetretene Abstieg sei der größter Fehler Ihrer Zeit bei Eintracht Frankfurt gewesen. Machen Sie diesen Fehler bitte nicht ein zweites Mal!


Sollte er diesen noch einmal machen, so darf und muss er seinen Hut ebenfalls ablegen!


Hätte M.S. "Eier" in der Hose würde er zurücktreten!


Damit würde er seine trainerkarriere aber ziemlich torpedieren.
"Michael Skibbe, ist das nicht der, der die Eintracht damals im Stich gelassen hat, als es nicht mehr lief?"

So schöns vielleicht wäre, vergiss es!
#
manu666 schrieb:
Theo_Retisch schrieb:
Wobei, Skibbe hat heute sein letztes Heimspiel für uns geleitet, dessen bin ich mir sicher.


Wollen wir mal hoffen das du Recht behälst!


"Wollen wir mal hoffen", dass in Schalke gewonnen wird und die Wche drauf gegen St. Pauli und dann immer weiter, immer weiter.

Allein der Glaube fehlt
#
Hyundaii30 schrieb:

Habe mich letzte Woche extra zurückgezogen zum großen teil aus dem Forum [...]
Doch jetzt muß gehandelt werden.


Das bedeutet, du bist schuld, dass Skibbe noch da ist???
#
Zico21 schrieb:
Wenn das Saisonziel, welches auch vom Trainer mit 50 Punkten!!! gesetzt war, nun aber sowas von verfehlt wird, muss man einfach handeln. Tut mir leid, aber das hat sich Skibbe selbst eingebrockt. Daran muss er sich jetzt messen lassen.  


Das 50 Punkteziel ist und war immer vollkommen unwichtig. Mittlerweile ist es aber auch unrealistisch geworden.
Ich wäre mittlerweile schon zufrieden, wenn igendwie die Klasse gehalten werden könnte. Egal wie, egal mit wieviel Punkten. Und wenn nicht gehe ich halt Montag abends wieder ins Stadion. Vielleicht haben wir dann auch wieder eine Mannschaft die diesen Namen auch verdient.
#
ghostinthemachine schrieb:
viel, seeehr viel


Stimme dir in fast allen Punkten zu.

Es ist tatsächlich mal alles auf den Prüfstand zu stellen. So kann es nicht weitergehen. Auch Bruchhagen muss sich mal hinterfragen, so sehr es auch schmerzt so etwas nach all den insgesamt doch erfolgreichen Jahren unter ihm zu schreiben. Er läuft Gefahr seinen hohen Stellenwert und seine zweifellos tolle Arbeit für den Verein selbst kaputt zu machen.
Die in der Vergangenheit getätigten Transfers, mit wenigen Ausnahmen, sind wirklich nicht das gelbe vom Ei gewesen!

Die Vertragsverlänerungen bzw. die Nicht-Kündigungen von Reimann und Funkel sehe ich ähnlich kritisch wie du, dass man im Winter mit Skibbe um 1 Jahr verlängert hat, fand ich unter den damaligen (klingt als wärs ewig her) Bedingungen und Gegebenheiten nachvollziehbar und richtig - und stieß hier ja auch auf eine breite Zustimmung.
Dass sich die Rückrunde derart miserabel und beschämend verlaufen würde, konnte nun wirklich NIEMAND, ach Bruchhagen nicht wissen.

Ich bin wirklich kein Freund von Trainerentlassungen und rechne es Bruchhagen menschlich auch hoch an, dass er seine Angestellten nicht gleich entlassen möchte, aber was sind die ernshaften Alternativen? Wir können ja nicht die ganze Mannschaft austauschen! Skibbe ist die einzige Stellschraube die wir kurzfristig anpacken können.
Schalke noch abwarten, aber die Woche bis dahin nutzen um sich bereits mit den worst-case auseinander zu setzen...

Abschließend eine Frage an die Forums-Größen:
Weiß jemand wie sich die (exorbitant hohe) Stadionmiete im Falle eines Abstiegs entwickeln würde? Könnten wir dort mit Vergünstigungen rechnen? Oder würde sie uns in Liga 2 erdrücken?
#
DirtyHarry schrieb:
Vielleicht macht es ja unser Joschka. Der kennt sich doch aus mit Helmen und schlagkräftig ist er auch.   . Warum ist der eigentlich damals nicht zurückgetreten?

Gruß

DirtyHarry


Der hat immerhin noch selber geschmissen  

Abgesehen davon: falsche Partei, kein Baron und viel zu wenig Glibber im Haar...
#
Über den Kopierer in unsrem Büro hab ich heut n Namensschild "Karl-Theodor" gehängt.
#
SGE_Werner schrieb:
untouchable schrieb:
Plant die ARD eigentlich noch, dass nicht gegebene Cottbusser Tor mal zu zeigen oder lässt man das unter'n Tisch fallen?


Jetzt kommt sie ja noch.

Der war nicht drin! Von der Schräge sieht es so aus, als wäre er minimal hinter der Linie, aber das verzerrt durch den etwa 20 Grad-Winkel der Kamera zum Tor. Als Ex-Schiri: Der war definitiv nicht mit vollem Umfang drüber!


Und selbst wenn doch, da kann man keinem nen Vorwurf machen, wenn man das nicht sieht! Im zweifel für den Angeklagten...

Insgesamt zurecht gewonnen, MSV. Glückwunsch.
#
bembelpower schrieb:
den doofmundern würde ich nie eine meisterschaft gönnen, aber  über den finaleinzug für die zebras freue ich mich richtig!


Naja, ist immer eine Frage der Alternativen...

Leverkusen? Bayern? Mainz?

Och nö, dann lieber die Biene Majas
#
auuuuuuuus!