>

Cassiopeia1981

17259

#
JAAAA

aber auch da war der Keeper dran!
#
Lasst uns ne Torhüterdiskussion beginnen.
#
Der Schiri is ja mal echt ne Pfeife...
#
Riether schön gemacht.

muss man ja auch mal zugeben
#
sotirios005 schrieb:
Scheinen auch ein paar FC Köln-Fans da zu sein, die rufen "Podolski!"    


das ist aber überraschend...
#
SGE_tec schrieb:
Russland - Slowakei 0:1, hätte man auch nicht unbedingt gedacht, dass Russland schon so früh Punkte liegen lässt.  


das hatte ich von den Franzosen auch nicht so erwartet  
#
Riether ist bissl komisch, ansonsten ist die Aufstellung wie erwartet wür ich mal sagen, sollte heute machbar sein (aufstellungsunabhängig).

1. Tipp 5:0
2. Tipp: Fenin wird heut treffen
#
mickmuck schrieb:
Maggo schrieb:
manu666 schrieb:
SemperFi schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Ich stelle mir gerade so vor, der Manager eines Unternehmens wie z.B. Opel würde sich hinstellen und erzählen:

Ja wissen Sie, wir bauen eben mittelmäßige Autos. Die Fahrleistungen sind zwar besser als bei der Konkurrenz aus China, aber an die Elitemarken werden wir niemals herankommen. Auch die Qualitätsprobleme werden wir mittelfristig nicht abstellen können.


Ich glaube nicht, dass der noch lange im Amt wäre, auch wenn er inhaltlich völlig Recht hätte.




Jo, Werbekampagnen für nen Golf, der Kunden der S-Klasse abwerben soll hab ich aber auch noch nicht gesehen.



Eintracht Frankfurt ist der geilste Verein der Welt. Unser Ziel ist es, das wir in den nächsten fünf Jahren mind. 3mal EL und 2mal CL spielen werden, das alles mit jungen Talenten aus der Region. Die TopClubs in Deutschland werden wir bereits nächstes Jahr überholt haben...wir haben da ein klares Konzept.

Werden Sie nun den Deal über die 250Mio.€ mit uns abschließen?


So ein Quatsch. Ich habe damit eher so etwas gemeint: HB präsentiert ein Konzept, wie sich die Eintracht in der Riege der Europapokalteilnehmer festsetzen will. Ich habe jetzt auch kein durchdachtes Konzept dafür, aber ich stelle mir das ungefähr so vor: "Wir wollen dafür sorgen, dass die Eintracht dafür steht, dass offensiver, attraktiver Fußball mit besonderen Spielerpersönlichkeiten und einem großen Anteil von in der Region verwurzelten Spielern geboten wird. Dafür brauchen wir eine technisch starke Mannschaft mit vielen Spielern aus der Region. Die haben wir. Was uns fehlt sind 3 - 4 Topspieler. Dabei hatten wir an folgende Spieler gedacht: Marko Marin (ca. 16 Mio), Hummels (ca. 10 Mio), R.Adler (16 Mio) und Vorsah (ca. 5 Mio), Gomez (ca. 22 Mio). Neben den ca. 70 Mio für diese Spieler brauchen wir jährlich ca. 50 Mio, um mit den Gehältern der Branchenführern mitzuhalten. ist unser Ziel die Nachwuchsförderung dauerhaft auf eine neuere Ebene zu stellen:
- die U23 soll in der 3. Liga eine führende Rolle spielen,
- wir wollen bei allen Jugendmannschaften Trainer  haben, die wir selber ausbilden, um so einen einheitlichen Eintracht-Spielstiel zu kreieren => dafür brauchen wir eine Eintracht-Frankfurt-Trainer-Akademie
- jedes Talent wird individuell betreut, so dass an seinen Schwächen gearbeitet werden kann => dafür müssen wir das Leistungszentrum erweitern
Für diese Punkte brauchen wir jährlich ungefähr 10-20 Mio.

Bis wir diese Summen über den sportlichen Erfolg decken können (unsere diesbezüglichen Planungen kann ich ihnen vorlegen), brauchen wir (einen) starke(n) Partner, der uns auf diesem Weg begleitet."

Ja klar, das Ganze ist ein Angriff auf Bayern München und damit irgendwie auch ein Angriff auf die ganz großen in Europa. Das Geld dafür ist in der Rhein-Main-Metropole da. Der Unterschied zu Leverkusen und Wolfsburg? Dass ein vorgelegtes Konzept unterstützt wird. Man sollte schon sagen, was man will, d.h. wohin man will und wie man da hin will. Eine Garantie, dass man dafür einen Unterstützer findet, hat man nicht.

Ich will nur mal kurz die Vision auf den Platz bringen, dann bin ich auch schon weg:

Adler
Ochs Hummels Vorsah Jung
Rode Chris
Caio
Marin Gomez Fenin


p.s.: Und ja klar: Meier, Kittel, Schwegler, Kormaz und vielleicht sogar Tzavellas, Tosun und Russ könnten auch einen Stammplatz in der ersten Elf haben. Ich will da niemandem ans Bein pinkeln.



alter, was rauchst du denn?  


Wieso, Adler ist doch schonmal geradezu prädestiniert für ein Engagement in Frankfurt. Und wenn Gomez weiterhin so oft trifft wie in der Vergangenheit ist der in, hmmm, sagen wir mal 5-6 Jahren auch erschwinglich für uns.
#
Das tut jetzt echt etwas weh, aber nachdem ich grad im RasenBallsport Leipzig-Thread mitgelesen habe muss ich sagen, ist Mainz echt nochn recht verträglicher Verein.

Gut, ich mein ein Magen-Darm-Virus ist im Vergleich zu Pest oder Cholera eben auch ganz erträglich...
#
Ich krieg immer mehr das Kotzen.

Solln die doch echt ne Geldliga machen, wie die DEL im Eishockey. Meintewegen vollkommen losgelöst von irgendwelchen politischen oder geografischen Grenzen. Da können sich dann diese ganzen Scheißvereine wie Wolfsburg, Hoffenheim, Leipzig mit Bayern, ManU, Chelsea, Madrid um die RedBull-Gazprom-Abramovic-Hopp-Mega-Supi-Dupi-Trophäe balgen.
#
fromgg schrieb:
Falls jemand da zweifel hat, hier ein kleines Beispiel :

http://www.thema-energie.de/strom/stand-by/anteil-stand-by-am-stromverbrauch.html


Wie jetzt?
Verlangst du etwa, dass jeder seinen Teil zu Beitragen soll? Dann müsst ich ja meine Gewohnheiten ändern!

Hmmm. Ach nee, dann lieber Atomstrom, Umweltverschmutzung GAU-Gefahr, Nie-Verrottenden Strahlenmüll usw. usf. ...
#
propain schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Zahlen eigentlich Eon und Co. die nächsten 1 Millionen Jahre lang für die "End" ( )-lager, oder wird das der Staat (=Steuerzahler) übernehmen. Wenn man den ganzen Mist einrechnet ist Atomstrom mitnichten günstig!!!

Der Strom durch Atomkraft war schon immer nur für den Betreiber günstig. Wenn die alle Kosten der Entsorgung tragen müssten, dann wären die Betreiber ganz schnell dafür andere Wege der Energiegewinnung zu fördern.


Wäre ja mal ein Ansatzpunkt gewesen, aber Frau Merkel und Co. lassen sich ja lieber übern Tisch ziehen...
Welcher Sack hat die eigentlich gewählt?
#
Zahlen eigentlich Eon und Co. die nächsten 1 Millionen Jahre lang für die "End" ( )-lager, oder wird das der Staat (=Steuerzahler) übernehmen. Wenn man den ganzen Mist einrechnet ist Atomstrom mitnichten günstig!!!
#
Schobberobber72 schrieb:
mickmuck schrieb:
Fährmann
      Jung - Chris - Vasoski - Tsavellas
        Meier - Schwegler
         Ochs - Caio - Altintop
Fenin


Fazit: [...] Oka sah bei 2 Gegentoren schlecht aus[...]


Bei der oben aufgeführten Aufstellung wär mir ziemlich egal wie oft Oka schlecht aussah...  
#
Ich sag mal

"Aaaaaarrrgghhh" und
"fuck" und
"oberkackemistaberauch" und
"shice" und vor allem

"gute Besserung und schnelle Genesung"
#
S04-Sebi schrieb:

Das sind die Zahlen, die Magath selber in den Medien genannt hat...  


Wenn dem so ist und man sich gleichzeitig ansieht wen die alles verpflichtet haben ist für mich ausgeschlossen, dass Magath die Wahrheit sagt.
Also stelle ich mir die Frage:

Wieso verbreitet Magath diese Behauptungen? Weiss er es nicht besser? Eher unwahrscheinlich. Ergo wäre er ein Lügner!

Und weitergehend:
Wieso lügt Magath in der Öffentlichkeit? Damit die DFL, UEFA und die Buli-Konkurrenz nicht auf dumme Gedanken kommen mal genauer hinzusehen? In diesem Fall wäre Magath nicht nur ein Lügner, sondern auch ein Betrüger.
#
S04-Sebi schrieb:
Die Rechnung ist doch relativ simpel, steht alles heute im Kicker.

~16M (Transfereinnahmen)
+~8M (Gehaltseinsparungen)
-~35M (Transferausgaben)
------------
~-10M (Gesamtinvestion)

Wäre ja ein Traum, wenn es wirklich so wäre. Glauben mag ich es allerdings nicht


Wo die bei Neuzugängen wie Raul, Huntelaar, Jurado und Metzelder 8Mio einsparen wollen, würd ich ja gern mal sehen. Das glauben die doch selber nicht. Dazu die ganzen Transferausgaben... Da hätte man die gestandenen Spieler doch einfach behalten können.
#
Ich habe ein wenig Angst vor dem Tag an dem wir alle erkennen, dass Schalke durch irgendwelche windigen Tricks, Glück und Russenmillionen mit diesem ganzen Sch*** durchkommt...
#
Hyundaii30 schrieb:
Also das wir in der IV momentan große Probleme haben,
freue ich mich vorerst nicht über den Wechsel.
Denn so viel Geld wird der uns nicht gebracht haben,
dass man damit Punkte verschenken kann.


Irgendjemand hier, der das da oben wirklich versteht? Ich meine jetzt inhaltlich.

Warum freut sich der Koreaner nicht darüber, dass wir große Lücken in der IV haben?
Wer hat wann - und vor allem wem - Punkte gekostet.
Wer hat wem Geld verschenkt und vor allem, wieso nicht an mich?
#
Durstewitz (FR) in "Ohne Fesseln und doppelten Boden":

"...dass es schon immer so war, dass Topklubs gerade zu Beginn einer Saison am verwundbarsten sind."

Endlich mal jemand mit einer plausiblen Erklärung für unseren Fehlstart...