
Cassiopeia1981
17259
mickmuck schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:mickmuck schrieb:
noch 276
77779?
die laus und der enkheimer, haben meinen post ad absurdum geführt
ein Königreich für eine edit(h)???
lil-romy schrieb:
im flugzeug richtung ***** der welt: TEBER ..
Da gibts im "andere Fussballvereine" gerade einen schönen Thread der sich mittlerweile nicht nur noch ums kondolieren, sondern auch um die Frage dreht wie man mit Fußballspielern/Menschen vielleicht auch umgehen könnte.
mickmuck schrieb:
noch 276
77779?
Tube schrieb:ditomaSGE schrieb:EvilRabbit schrieb:
Was hat das mit der Prämie auf sich?
Wahrscheinlich Punktprämie...
Die Hertha hatte 2:0 gegen uns gewonnen.
Ha, die wirds gewesen sein. Guter Batzen.
Unterscheidet sich kaum von meiner Abrechnung. Gut, die Kommastelle is bisschen verrutscht. *hust*
zamusi schrieb:jona_m schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
bissl mehr Ernsthaftigkeit bitte
Ich war lang genug ernst.
bis zur geschlechtsumwandlung. ,-)
steilvorlage...
bissl mehr Ernsthaftigkeit bitte
:-p
wenigstens reagiert überhaupt noch jemand auf mich
n'aaaaaaaaaabend
Was ich auch nicht ganz verstanden habe bei Skibbe ist folgender Punkt: Wundert er sich wirklich darüber, dass bei einem Verein der die letzten 5 Jahre höchstens Mittelmaß gewesen ist, nur mittelmäßige Spieler spielen?
Was hat er denn erwartet?
Was hat er denn erwartet?
Sprudel schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:Sprudel schrieb:
Frankfurt kann mehr!
Ich fahre einen Peugeot 206CC, ein wie ich finde sehr schönes Auto. gut es hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel und den ein oder anderen kleinen Kratzer (ich weiss schon Frauen und einparken... aber macht das mal im Nordend). Aber einige würden jetzt sicherlich sagen: "Hey das ist doch nur ein Durschittsauto." Was es vom preis her ja sicherlich auch ist.
So und jetzt kommen meine Nachbarn an und sagen mir: "Du bist doch so ein hübsches Mädel und wohnst in der Bankenmetropole Frankfurt, da muss doch mehr drin sein als ein Peugeot, wie wärs denn mal mit nem neuen Auto das besser zu dir passt. Hey n Porsche wär doch schön!"
Und dann muss ich sagen: " Es tut mir Leid, aber ich habe das Geld nicht für einen Porsche, aber ich könnte mir ja einen neuen Opel (jung, aus der Region) oder einen gebrauchten Audi (hat sich in Deutschland schon einige Jahre bewährt) kaufen."
Und siehe da, anfangs finden es alle toll. Endlich hat die kleine Suza mal wieder n neues Auto! Aber dann, huch, obwohl es eigentlich ganz gut aussieht und immer zuverlässig läuft (vom Scheibenwischeraustausch und kleineren Reparaturen mal abgesehen) fangen meine Nachbarn plötzlich wieder an zu meckern. Irgendwie fällt ihnen plötzlich halt doch auf, dass aus meinem Opel immer noch kein echter Porsche geworden ist und sie fangen wieder an: "Kauf dir doch nen Porsche, der passt auch viel besser zu deinen Kurven."
Aber ich muss wieder sagen: "Aber ich habe kein Geld für einen Porsche." Und da kommen meine Nachbarn auf die springende Idee: "Verkauf doch deine Ideale, biete dich irgend einem Scheich an oder wenn dir das zu hart ist, dann kleb dir wenigstens ein paar schöne leuchtende Buttons an die Bluse und aufs Auto oder tattowier dir ne OFC-Fahne auf den Po."
Leute glaubt mir, ich hätte so gerne einen Porsche, aber es gibt Dinge die würde ich dafür einfach nicht tun...
Dann mach mal...Gute Nacht und auf Bald..
Ring Frei
Du gibst ja schnell auf, da kommt man mal mit ein bisschen billiger Polemik und schon gibst du klein bei. Pffff
Sprudel schrieb:BiebererAdler schrieb:tobago schrieb:BiebererAdler schrieb:Da muss ich widersprechen. Dieser gelebte Minimalismus mit zugehörigem Kleinreden, das hatte wenig mit Visionen zu tun, mit Strategie vielleicht, nur was war der Zweck und das hinterliegende Ziel?
Auch Heribert hat seine "Visionen", oder sagen wir besser: Strategien. Auch Funkel hatte sie. Nur haben beide daraus nicht so ein Bohai darum gemacht.
Ich halte das, was Du als Kleinreden bezeichnest, für eine Taktik, die Erwartungen und die mit dem Versuch der Erfüllung dieser verbundenen finanziellen Risiken nicht ins Unermässliche steigen zu lassen. Und damit eine Verbesserung "Step by Step" zu realisieren. Meines Erachtens ist dieser Versuch leider gescheitert.
BiebererAdler
Mit kleinreden lässt sich auf der Bühne nicht viel holen. Ausser man hat es mit Amateuren als Verhandlungspartnern zu tun.
Besser finde ich es lieber gar nichts zu sagen, nur dann wenn es wenn es wirklich Sinn macht oder es wahrhaftig einen "guten" Vollzug gibt.
Das ist genauso mit den Schwalbenkönigen die werden nicht mal mehr von Schiedsrichtern ernst genommen...
Ich glaube aber, Bruchhagen hat in der Fan- und Medienszene in Frankfurt nicht die Wahl "nichts zu sagen". Er ist halt wie er ist. Da kommt er auch nicht mehr raus. Und so ganz schlecht stehen wir ja nun auch nicht da. Klar könnte man mal mehr wagen, aber das gehört einfach nicht zu seinem naturell und ich glaube nicht, dass HB bereit ist sich zu verbiegen und zu verstellen. Er sagt ehrlich was er denkt auch wenn das nicht jedem gefällt.
Trotzdem könnte man die Scoutingabteilung und die Sponsorenakquise mal auf Fehler und Potenziale durchforsten...
Torsten schrieb:
Ein Umdenken in unserer Gesellschaft wäre sehr lobenswert.
Aber sie ist noch nicht soweit.
Es wird weitergehen wie bisher. Leider!
Traurig aber wahr, aber wenn sich die Gesellschaft schon nicht ändert. Jeder einzelne kann es, ganz egal was "die Gesellschaft" macht. Veränderungen fangen klein an... Leider vergisst man das im Alltag zu häufig.
Sprudel schrieb:
Frankfurt kann mehr!
Ich fahre einen Peugeot 206CC, ein wie ich finde sehr schönes Auto. gut es hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel und den ein oder anderen kleinen Kratzer (ich weiss schon Frauen und einparken... aber macht das mal im Nordend). Aber einige würden jetzt sicherlich sagen: "Hey das ist doch nur ein Durschittsauto." Was es vom preis her ja sicherlich auch ist.
So und jetzt kommen meine Nachbarn an und sagen mir: "Du bist doch so ein hübsches Mädel und wohnst in der Bankenmetropole Frankfurt, da muss doch mehr drin sein als ein Peugeot, wie wärs denn mal mit nem neuen Auto das besser zu dir passt. Hey n Porsche wär doch schön!"
Und dann muss ich sagen: " Es tut mir Leid, aber ich habe das Geld nicht für einen Porsche, aber ich könnte mir ja einen neuen Opel (jung, aus der Region) oder einen gebrauchten Audi (hat sich in Deutschland schon einige Jahre bewährt) kaufen."
Und siehe da, anfangs finden es alle toll. Endlich hat die kleine Suza mal wieder n neues Auto! Aber dann, huch, obwohl es eigentlich ganz gut aussieht und immer zuverlässig läuft (vom Scheibenwischeraustausch und kleineren Reparaturen mal abgesehen) fangen meine Nachbarn plötzlich wieder an zu meckern. Irgendwie fällt ihnen plötzlich halt doch auf, dass aus meinem Opel immer noch kein echter Porsche geworden ist und sie fangen wieder an: "Kauf dir doch nen Porsche, der passt auch viel besser zu deinen Kurven."
Aber ich muss wieder sagen: "Aber ich habe kein Geld für einen Porsche." Und da kommen meine Nachbarn auf die springende Idee: "Verkauf doch deine Ideale, biete dich irgend einem Scheich an oder wenn dir das zu hart ist, dann kleb dir wenigstens ein paar schöne leuchtende Buttons an die Bluse und aufs Auto oder tattowier dir ne OFC-Fahne auf den Po."
Leute glaubt mir, ich hätte so gerne einen Porsche, aber es gibt Dinge die würde ich dafür einfach nicht tun...
SGEYannik schrieb:
Trotzdem haben die vor der Saison (mit finanzieller Hilfe der Fans) Podolski und Maniche verpflichtet. Auch wenn diese beiden Spieler noch den Erwartungen hnterherhinken denke ich, dass genau solche Spieler bei Köln früher oder später den Unterschied machen werden.
Ja genau, vielleicht. Vielleicht steigen sie aber auch ab und dann stehen die vor nem Scherbenhaufen. Sorry, aber wenn du Fenin und Co. schon als Fehleinkäufe titulierst möchte ich gar nicht wissen was du über Podolski und Maniche erzählen würdest hätte sie HB mit viel Geld nach Frankfurt geholt hätte!!!!!!
Fair_mann schrieb:
Zu HBs Transferpolitik: Seit drei Jahren eigentlich desaströs. 18 Mio rausgehauen für Durchschnittskicker die sich in den nächsten 2-3 jahre als realisierter Verlust erweisen dürften.
Scouting nicht vorhanden bzw. völlig ineffektiv. Scouting abhängig von den Einflüsterern im Berater Umfeld (z.B. Koutzolakis) und Hörensagen.
Keine connections (auf Altintop und Gekas komme ich auch wenn ich Stürmer suche aber wo ist die Perle in Osteuropas Ligen, in Holland (warum haben wir eigentlich immer nur Griechen und keine Holländer).
Die finanziellen Verluste sind enorm und normalerweise wird eine derartige erfolglose Transferpolitik mit dem Abstieg bestraft, Beispiele hierfür gibts genug. Was für mich das eigentlich erstaunliche ist..... wenns ein normal sterblicher ausgesprochen hat in der vergangenheit wurde er hier gesteinigt. MS sei dank dass er eine offene diskussion angeregt hat die bitter notwendig war.
Das wir NICHT abgestiegen sind und aller Voraussicht nach auch dieses Jahr nicht werden, führt mich zu dem Ergebnis, dass unsere Tranferpolitik doch nicht sooooo "desastös" gewesen sein kann wie du behauptest. Es war sicher nicht alles Gold was glänzt, aber scheisse wars eben auch nicht.
Ausserdem ist Silber eh viel schöner als Gold.
Sprudel schrieb:marki01 schrieb:
Leute mal ganz ehrlich auch ich kann das Geschwätze von ´Bruchhagen nicht mehr hören. Es ist peinlich wenn er im DSF sagt Vereine wie Hoffenehim Wolfsburg und Leverkusen nehmen Traditionsvereine wie der Eintracht auf Dauer den platz in der Bundeliga ab, neine für Tradition lieber Herr Bruchhagen können Sie sich heute nichts mehr kaufen, Sie leben noch in den 70ern als die Welt noch so war wie Sie gerne hätten. Und Bruchhagen war es doch der 1998 den Vereinen Bayer 04 und W-burg grünes Licht gab.
Und die Diskussion über die 50:1 Regel ist ebenfalls eine Scheindebatte, entweder lehne wir es ab und dann wir der deutsche Vereinsfussball auf Jahre nichts mehr reißen und unsere Eintracht national immer um den von Bruchhagen so toll kommentierten 15 Platz spielen.
Aber was hier überhaupt nicht diskutiert wird ist, das es heute shcon möglich ist 49% seiner ANteile abzugeben, es müssen ja nicht 49 % sein, es reichen ja auch 20% mal Risiko einzugehen um mal einen Sprung nach vorne in der liga zu machen.
Denn wenn Herr Bruchhagen s kompetent ist, wie er nach außen sich imer gibt, dann kann doch ncits passieren, dann schaut er doch als höchtes Gremium im Verein immer auf diese 20% und kann sofort erkennen wenn mit dem Geld was schief läuft, ich denke diese Risiko könne die Eitnracht doch mal eingehen.
Denke aber ihr werdet jetzt wegen meiner umbequemen Aussage bestimmt auf mich niederprügelen, doch irgendwie habe ich mal wieder Lust auf Fussball.. und nicht auf dieses gebeule....
Ich bin natürlich auch für Tradition und Vereine ohne Börsen bzw. Schachspieler mit dicker Brieftasche.
So soll es sein. Aber unser aller Schwiegervater übertreibt an allen Ecken das man meint er würde als Sprachrohr vom Wuppertaler SV, Biene Maya ect mißbraucht. Auch hier....
http://www.sport1.de/de/fussball/artikel_173158.html
"Heribert Bruchhagen (Vorstandsvorsitzender von Eintracht Frankfurt und Vorstandsmitglied der Deutschen Fußball Liga): "Mir fehlen die Worte, ich bin total schockiert. Da wird einem klar, wie unbedeutend die Scharmützel in der aufgeblasenen Bundesliga sind."
Blos nicht falsch verstehen jetzt das es aus diesem Artikel zu diesem wirklich ausserordentlich traurigen Thema gezogen ist...
Vor allem verstehe ich nicht wieso du diesen Absatz überhaubt anfügst. Was hat der denn mit unserer Finanzsituation zu tun?
Aber zum Thema: Bruchhagen hat meine volle Unterstützung!
Erstens weil ich seinen Kurs einer seriösen Finanzpolitik voll und ganz unterstütze...
... und zweitens - und das ist der entscheidende Punkt - der Mann hat seine Prinzipien und die hat er von der ersten Sekunde an umgesetzt und vertreten. Er steht zu seinem Wort und seiner Meinung und bleibt sich treu. Er redet nicht anderen Leuten nach dem Mund, nur weil die Medien, Fans oder wer auch immer es gerne hören möchte.
Mit Bruchhagen wird es immer nur seriöses, manchmal vielleicht etwas biederes Arbeiten geben. Das kann man gut finden oder eben nicht. Wer halt etwas anderes will wird wohl an seinem Stuhl sägen müssen.
zum Threadtitel:
Das ist noch nicht weit genug weg!
Das ist noch nicht weit genug weg!
vonNachtmahr1982 schrieb:sotirios005 schrieb:
Und vielleicht hat Robert ja auch Angst gehabt, vor uns, die wir in den Stadien auf den Tribünen stehen und vielleicht etwas runterrufen, wenn da ein Sportler mit einer offen zugegebenen Depression in seinem Tor vor unserem Zaun steht... vielleicht hat er auch deshalb sich nicht geoutet und musste für das Verbergen seiner Krankheit ungeheure Kräfte aufbringen, die ihm jetzt zum Schluss gefehlt haben... Bei diesem Gedanken würde ich mich rein vorsorglich schämen und hätte Schuldgefühle. Vielleicht war Roberts Tod doch nicht ganz umsonst, wenn er uns Denkanstöße gegeben hat, wie wir menschlicher miteinander umgehen könnten.
Irgendwie hat mich das gerade gewaltig zum nachdenken angeregt.
Versteht mich nicht falsch, ihr habt vollkommen recht. Jeder sollte sich dabei hinterfragen - nicht nur im Stadion.
Aber sind wir doch mal ehrlich, vielleicht nicht gegen M'Gladbach, aber spätestens gegen Mainz werden wieder üble Sprüche folgen. Und das gehört halt auch irgendwie dazu. Wir sind ja nicht im Streichelzoo.
Aber gerade dieses Spielerbashing wie es bei Thurk, Meier und Co. betrieben wurde sollte man dochmal seeeehr kritisch überdenken!!!
17 Bochums versprühen aber auch eine gewisse Polemik.
Ich finde so schlecht stehen wir doch momentan gar nicht da und bewegen uns doch ziemlich weit oben - im Rahmen des realistischen.
Nach dem ersten Aufstieg bin ich damals mit der S-Bahn nach Hause gefahren und irgend ein Fremder meinte er wäre so froh endlich wieder 1.Liga sehen zu dürfen. Und er würde sich so wünschen, dass das so bliebe, er würde ja gar nicht verlangen oben mitzuspielen, nur irgendwo mittendrin... Keiner, ich wiederhole KEINER hat damals widersprochen. Und ich habe das bis heute nicht vergessen, weil er auch mir damals aus der Seele gesprochen hat. Aber scheinbar ist der Mensch irgendwie nie zufrieden mit dem was er hat.
Höher, schneller, weiter.