>

Cassiopeia1981

17259

#
FredSchaub schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
FredSchaub schrieb:
mickmuck schrieb:
z-heimer schrieb:
FredSchaub schrieb:
Wieso? Schlag doch mal vor, welche Funktion er ausfüllen könnte?


Vielleicht das Nächstliegendste? (Torwart-) Trainer?


und menger?


wollte ich auch gerade schreiben? Die SGE hat bereits nen TW-Trainer - und auch einen ehemaligen Spieler


Können wir rausschmeissen, war net lange genug aktiver Spieler bei uns...


Guter Ansatz...MS und HB auch, die waren gar nie Spieler bei uns    


Ein Skandal eigentlich! Was erlauben? Aber back to topic.

Uns bleibt immer noch der Niko Okalov, oder geht der dann mit nach NY?
#
FredSchaub schrieb:
mickmuck schrieb:
z-heimer schrieb:
FredSchaub schrieb:
Wieso? Schlag doch mal vor, welche Funktion er ausfüllen könnte?


Vielleicht das Nächstliegendste? (Torwart-) Trainer?


und menger?


wollte ich auch gerade schreiben? Die SGE hat bereits nen TW-Trainer - und auch einen ehemaligen Spieler


Können wir rausschmeissen, war net lange genug aktiver Spieler bei uns...
#
Fußballverrückter schrieb:
z-heimer schrieb:

Deshalb mein dringender Appell an die sportlich Verantwortlichen bei Eintracht Frankfurt:
Erfüllen Sie Oka Nikolov seinen Wunsch und lassen Sie ihn ziehen – er hat es sich wahrlich verdient!


Dass es Okas Wunsch ist ist ja gerade das, was mir etwas unrealistisch erscheint.

Es sieht denke ich eher so aus, dass HB mal wieder meint, knausern zu müssen ohne Ende und Oka nur nen Abbel und nen Ei zum jetzigen Gehalt drauflegen will und sich dazu noch weigert, ihn nach Karriereende weiterzubeschäftigen.

Da gibt es dann halt vllt. für Oka nur noch die Alternative Abschied. Ob er das nun wirklich will oder eigentlich lieber hier bleiben würde, alles muss er sich ja auch nicht bieten lassen.

Die Tatsache, dass der eigene Verein nach Ende seiner Karriere mehr oder weniger auf einen scheißt. Wertschätzung gleich null. Da sieht man dann vllt. gar keine andere Möglichkeit mehr.
Ich denke Oka ist sich schon bewusst, was er an FFM und der Eintracht hat.


Du kritisierst hier mehrfach Bruchhagen und Co., ohne auch nur die geringste Ahnung zu haben was wirklich in dem Angebot drinsteht, welches Oka vorgelegt wurde. So etwas nervt.
Wenn wir wüssten, dass das Angebot wirklich erbärmlich war, dann könnte man ja darüber streiten, ob man so mit Oka umgehen kann, aber so ist das doch nur deine persönliche (und haltlose) Frustbewältigung.

Sicherlich wird HB ihn nicht mir Geld überschüttet haben, aber ganz schlecht wird das Angebot wohl auch kaum gewesen sein. Immerhin ist ja von "verbesserten Bezügen" die Rede.
Und dass der Verein auf ihn "scheißt", wie du behauptest,  kann ich nun wirklich überhaupt nicht erkennen.

Also meine Bitte an dich: So lange du keine Quellen hast um deine Fundamentalkritik zu untermauern: Einfach mal... du weisst schon, gelle?
Danke
#
DeWalli schrieb:
zwenboy schrieb:
interessanter find ich, dass einige nicht kapieren, dass es nicht nur Fußball gibt auf der Welt. Und er ein Angebot aus einer der reizvollsten Städte der Welt hat.


Dito !

Wenn ich solange Keeper bei der Eintracht gewesen wäre, dann hätte ich die Zeit sehr genossen und das hat Oka bestimmt auch getan.
Jetzt hat er die Möglichkeit in den USA zu leben und das auch noch in New York und hat dazu einen sicheren und sehr gut bezahlten Job, was willste mehr? Das ist ein Traum, ich gönne ihm das.


Zumal Oka aller Voraussicht nach nächstes Jahr wahrscheinlich nicht mehr Stammkeeper sein wird. War ja schon für dieses Jahr eigentlich geplant.
Ich finde man sollte ihn gehen lassen, wenn er nochmal was neues sehen will. Irgendwie sollte sich eine solche Treue und stets vorbildliche Haltung der Eintracht gegenüber auch auszahlen.
Wenn er nun wirklich wechseln möchte, könnte ihn schon verstehen: Lukratives Angebot. Stammplatz. Tolle Stadt. Neues Land. Einfach mal raus in die Welt...
Hoffentlich spricht er besser englisch als Westerwelle und Oettinger...
Fände es natürlich dennoch schade. Weniger aus sportlicher Sicht (Pröll und Fährmann sind ja durchaus auf seinem Niveau anzusiedeln), aber wenn eine solche Identifikationsfigur abtritt ist das immer ein Verlust.
Wenn du gehst, komm bitte wieder. Du bist Eintracht!
#
Cassiopeia1981 schrieb:
OKA
JUNG - FRANZ - RUSS - SPYCHER
CHRIS - SCHWEGLER
OCHS - LIBEROPOULOS - KÖHLER
MEIER


Tip: 2:2


ich glaub ich stell doch nochmal bissl um:

OKA
FRANZ - CHRIS - RUSS - SPYCHER
JUNG - SCHWEGLER
OCHS - LIBEROPOULOS - KÖHLER
MEIER


dann vllt. eher 1:1... *hust*
#
mickmuck schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
ich will in meiner aufstellung teber unbedingt meiden. daher chris nicht in die iv... und dann werden die alternativen zu Franz/russ echt eng...


preuss    


wer isn das... nee im ernst. ich glaub der braucht nochn bissl. Vielleicht für HZ 2, würd auch gerne Alvarez mal im Sturm sehen, aber von Beginn an - und dann noch gegen Bremen - halte ich für etwas verwegen. Außerdem: "Ich will aber"
#
ich will in meiner aufstellung teber unbedingt meiden. daher chris nicht in die iv... und dann werden die alternativen zu Franz/russ echt eng...
#
OKA
JUNG - FRANZ - RUSS - SPYCHER
CHRIS - SCHWEGLER
OCHS - LIBEROPOULOS - KÖHLER
MEIER


Tip: 2:2
#
Hyundaii30 schrieb:
Schlappekicker696 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Also wenn der Frieden bis Saisonende wirklich so ausgemacht ist,
das man sich sicher im Sommer trennt, wäre das wieder ein riesen Rückschritt
für uns.

1) Müßten wieder einen neuen Trainer mit neuem System integrieren

2) Wären wir ohne neuen Trainer wieder blockiert und könnten mit den ganzen
   ablösefreien Spielern (z.B. Boyd) nicht verhandeln.
   Damit wären wir dann wieder die lezten.

Ich hoffe nicht das es stimmt und uns die beiden nur Theater vorspielen.
Das wäre grausam.  Skibbe paßt super zur Eintracht. Aber man kann Ihn nicht zwingen bei uns zu bleiben.


was für neue Spieler?
Kein Geld für neue Spieler.
Skibbe passt aber nicht zu HB und das ist entscheidend.


Ich meine im Sommer , wenn Skibbe wirklich seine Zelte abbricht bei uns.
Da müssen neue Spieler kommen.
Klar das da auch nicht so viel Geld da ist habe ich schon mitbekommen.
Vielleicht können wir ja auch mal einen Spieler mit einer Astronomische
Summe verkaufen.
Die Engländer , Spanier und Italiener haben noch nicht genug Schulden.


Naja, SOLLTE Skibbe wirklich im Sommer gehen (was ja längst nicht sicher ist), hätte man ja jetzt n halbes Jahr Zeit um nen neuen Trainer zu suchen und mit diesem ein neues Konzept auszuhandeln. Und Spieler nach diesen Vorstellungen zu suchen.
Also abgesehen davon, dass es nie ideal ist, wenn man den Trainer wechseln muss, wären das dann ja schon recht "ideale" Vorraussetzungen.
#
BerlinerAdler2 schrieb:
Nachdem HB erneut erklärt hat, dass es bei seiner Politik bleiben wird, solange er bei der Eintracht das Sagen hat, ist Hb der falsche Mann für den Verein und muss spätestens nach seinem Vertragsende gehen. I


Die Eintracht muss sich nach 5 Jahren stagnation endlich weiterentwicklen und auch mal den Mut haben einen Transfer zu tätigen, der über dem liegt was der Verein ausgeben kann. Erst recht nachdem bekannt ist, dass so ein L.TRäger wie Amanatidis bis zum Saisonende ausfallen wird.

Ich bin aber mal gespannt, wie lange das HB durchstehen kann, wenn der Verein weitere Verletze beklagen sollte und es wirklich wieder bergab geht, dann bin ich auf die Argumentation von HB sehr gespannt aber vor allem bikn kch sicher, dass es richtige Unruhen in der Fanscene geben wird, und das zu Recht. Ich gucke dem reiben jetzt zu....


Soviel Müll in sowenig Zeilen...
Unruhe in der Fanszene? Na da können wir ja froh sein, so Einheizer wie dich in unsren Reihen zu wissen. Ohne Worte.
Aber um deine Spannung zu schmälern, ich denke HB wird das noch ne ganze Weile "durchstehen" können...
#
1. Welchen Platz erreicht die Eintracht zu Saisonende?  11
2. Wieviel Punkte erreicht die Eintracht insgesamt bis Saisonende? 42
3. Wieviel Tore schießt die Eintracht bis zum Saisonende? 41
4. Wieviel Tore fängt die Eintracht bis zum Saisonende? 47
5. Wieviele Zuschauer werden im Saisonschnitt ins Waldstadion gehen [maximal möglich: 49.100] ? 46.800
6. Auf welchem Platz wird die U23 sich nach dem 16.5.10 befinden? 6.

7. Welcher FELDspieler wird die meisten Einsätze in der Rückrunde bestreiten? Spycher
8. Welcher FELDspieler mit min. 9 Rückrunden-Einsätzen wird den besten Notendurchschnitt von den Medien in der Rückrunde erhalten? Schwegler
9. Welcher Spieler wird die meisten gelben Karten in der Rückrunde kassieren [gelb-rot zählt als 0]? Franz
10. Welcher Spieler wird am häufigsten in der Rückrunde eingewechselt? Teber
11. Welcher Spieler wird am häufigsten in der Rückrunde ausgewechselt? Liberopoulos
12. Wieviel Profi-Einsätze wird Christoph Preuß in der Rückrunde bestreiten? 8

13. Wer wird deutscher Meister? Die Bayern natürlich  
14. Wer wird DFB-Pokalsieger? Die Bayern natürlich    
15. Welche 2 Teams steigen direkt ab und wie lautet das Relegationsspiel? Direkt: Berlin, Bochum
Relegation: Freiburg - Düsseldorf
16. Welche beiden Teams steigen aus der 2. Liga direkt auf? K'Lautern, Bielefeld
17. Welcher Bundesligatrainer wird in der Rückrunde als erstes entlassen [Rücktritt gilt auch]? Soldo
18. Welche Teams folgen dem Meister auf Platz 2 und 3 in die Champions League?
Schalke, Bayer04
#
ghostinthemachine schrieb:

Über die Jahrzehnte hinweg belegt die Eintracht in der ewigen Bundesligatabelle "nur" Rang 10. Das entspricht genau dem gegenwärtigen Status. Ein Topverein war die Eintracht bundesweit - wenn überhaupt -  immer nur für wenige Jahre am Stück (Ausnahmespielern wie Grabi, Holz, Pezzey, Bein, Yeboah sei Dank).



Prinzipiell gebe ich dir in allen Belangen Recht, aber das mit Rang zehn stimmt ja nur eingeschränkt. Soweit ich mich erinnern kann, hatten wir Rang 6 inne, als wir das erste Mal abgestiegen sind und erst durch diesen Sturz sind wir ins Mittelfeld zurück gefallen. In sofern würde ich schon sagen, dass die Eintracht über Jahrzehnte zumindest in der erweiterten Spitzengruppe, sprich 1. Tabellenhälfte einzuprdnen war.
Ändert aber nichts am Status Quo...
#
Als absoluter Finanzlaie sehe ich jedoch vor allem die hohen Kosten für das Stadion als Bremsklotz bei unserem Aufstieg zum Gipfel. Waren das nicht jährlich um die 8 Mio die wir da zahlen müssen? Vielleicht wäre das ein Punkt an dem man bei zukünftigen Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber ansetzen könnte (auch wenn es mir schwerfällt an einen Erfolg zu glauben).

Wie gesagt Finanzlaie... würde ja auch gern über Bilanzen diskutieren, aber...
Ich werf das jetzt einfach mal so in den Raum.
#
emjott schrieb:
Ich verstehe die Aufregung nicht.

Skibbe spricht nur offen aus, was schon lange klar ist. Der finanzielle Spielraum liegt Nahe der Null im Winter wie auch im nächsten Sommer. Wenn man nicht mehr in der Lage ist, auf starke Verletzungssorgen zu reagieren, ist die Lage ernst.

Der Grund dafür ist fehlende Sparsamkeit und eine daraus resultierendes dickes Minus im laufenden Geschäftsjahr. Das Bruchhagen genervt ist, kann ich verstehen. Ist ja schließlich seine Baustelle und jemand wie er lässt sich nicht kritisieren. Er ist das Risiko.


Fehlende Sparsamkeit??? Aha, mal was neues, hmmm?
Oder wirfst du HB jetzt vor Bellaid und Caio verpflichtet zu haben? Interessant. Erst wird draufgehauen, dass keiner kommt - aber wenn Leute verpflichtet werden ist auch nicht recht? Oder meinst du es dürfen nur Spieler geholt werden die dann auch tatsächlich zu 100% einschlagen? Wenns so einfach wäre...
#
Dilltal_Mimi schrieb:
Skibbe ist doch auch verständlich sauer oder?
Wenn man sich drei Spieler wünscht und keinen bekommt ...
Also da wäre ich auch sauer.

Und bei besserem Scouting hätte man einen bekommen können.
Davon bin ich überzeugt.


Sind wir hier im Kindergarten, oder bei wünsch dir was?
Es ist also verständlich, dass Skibbe riskiert uns in der Öffentlichkeit bloßzustellen, weil wir seine Bedürfnisse nicht befriedigen???  
#
riwwelkuche schrieb:

Bruchhagen: Ich wähle Trainer, die zu mir als Manager passen, das heißt, wir müssen eine gemeinsame Fussballsprache sprechen. Sie müssen für Bescheidenheit und Loyalität zur Mannschaft stehen, eine bestimmte Körpersprache ausstrahlen, Fussballkompetenz und Distanz zur Presse haben. Sie müssen glaubwürdig sein. Neururer wäre nie ein Kandidat.



[/quote]

Dem Zitat zufolge war er bei seiner Trainersuche aber nicht sonderlich erfolgreich  :neutral-face
#
Ich finde das ja sehr interessant, wie sich die Meinung von "pro Skibbe" zu "contra Skibbe" im Laufe dieser Diskussion verändert hat.

Am Kern ihrer (HB & MS) Herangehensweisen kann ich erst einmal gar nichts negatives sehen.

Mit HB haben wir jemanden der sehr aufs Geld schaut, was bei unsrer Geschichte sicher nicht das allerschlechteste ist. Mag sein, dass er das manchmal übertreibt, aber so ist er nunmal und wird sich, egal wieviel Skibbe jammern mag, wohl auch nicht mehr ändern. HB wird sich treu bleiben. Sollte sich also innerhalb des Vereins (nicht des Fanlagers   ) irgendwann die Überzeugung durchsetzen, dass Skibbe recht hat und sein Weg einzuschlagen ist, wird das wohl nur durchzusetzen sein, wenn HB geht. Aber das wollen hier ja wohl auch nur die allerwenigsten.

Auf der anderen Seite steht mit Michael Skibbe jemand der nach vorne will und eben nicht die Geduld aufbringt wie HB. Das es da zu Reibereien kommen kann ist nur natürlich. Und zumindest in meinen Augen auch wünschenswert, solange sie nicht ausarten und INTERN bleiben. Wenn die beiden sich irgendwo in der Mitte treffen würden, könnte das die Eintracht echt voranbringen. Was Skibbe sagt hat Hand und Fuß. ABER: Diese Dinge gehören einfach nicht in die Öffentlichkeit. Und damit kommen wir zu einem für mich entscheidenden und heiklen Punkt:

Die Aussendarstellung des Vereins!
In meinen Augen leidet die Darstellung durch das ewige lamentieren und jammern - "Mittelmaß", "kein Geld", "kleine Schritte machen", Liga zementiert" (HB) und die Perspektivlosigkeit die Skibbe anmahnt "nicht konkurrenzfähig", "mittelmäßige Spieler", "keine Verbesserungen in Sicht" - ganz erheblich.
Ich habe große Bedenken, dass unser Image dadurch großen Schaden nimmt, denn als Spieler würd ich mich schon Fragen ob ich zu einem Verein wechseln will, der eigentlich keine rechten Perspektiven hat und dessen Trainer in der Öffentlichkeit sagt, dass seine Mannschaft nicht konkurenzfähig sei und der bei jedem Pups droht das Handtuch zu werfen...

Bleibt die Frage was MS dazu getrieben hat sich dermaßen in der Öffentlichkeit zu äußern. Sind es wirklich nur der Frust über die geplatzen Wunschtransfers, oder sieht er tatsächlich auch für die Zukunft eie Perspektivlosigkeit, die er nicht mittragen will???
#
Martin Schmitt fliegt auch nur noch wie'n Pinguin...
#
titali schrieb:
Guten Abend  


n'aaaabend un so
#