>

Chriz

9736

#
LM_Adler_2005 schrieb:


es gab in deutschland doch schonmal so eine regel das man nicht mehr als 3 EU-Ausländer einsetzen darf - und diese beschränkung galt auch während des spieles.


Ja, aber die Regel bezog sich ja auf das ganze Spiel, momentan wird das bei der 6+5 so formuliert das es immer heißt "bei Anpfiff", kann natürlich auch eifnach schlecht ausgedrückt sein, da es sowieso noch einige Zeit dauert bis die Regel dauert wird es da dann auch Klarheit geben.

Die Formulierung gab mir eben zu denken.
#
Sorry für den Doppelpost, aber grade in den südlichen Ländern haben doch viele ausländische Spieler ja italienische oder spansiche Pässe, auch in der Türkei besitzen viele Spieler türkische Pässe.

Und solange man noch kein A-Länderspiel für irgendeine Mannschaft gemacht hat, wäre man ja für jedes Land dessen Pass man besitzt spielberechtigt. Außer man hat in den Jugendnationalmannschaften bis zu einem bestimmten Alter gespielt, dann dürfte man nur für das Land für das man die Spiele absolviert hat A-Länderspiele bestreiten.

Das war bei Baris Özbek so, der von RWE in die Türkei gewechselt ist und für die Türkei spielen sollte...

Viele Südamerikaner haben auch deutsche Wurzeln, also man könnte die Regeln schon irgendwie umgehen.. hmm
#
LM_Adler_2005 schrieb:
wird doch auch nicht nur in deutschland spannend sondern auch bei Real Madrid oder Chelsea

ich würde mich freuen, wenn die Regel kommen würde    


Im Grunde ist die Regel sehr interessant für den Fussball, nur frage ich mich, wechseln die Trainer dann alle bei der ersten Unterbrechung gleich 3-fach, und bringen dann einfach die ausländischen Spieler? So wie es momentan formuliert ist scheint es so das die 6+5 (nur) für den Anpfiff gilt...

Wird aber so oder so schwer die Regel der EU schmackhaft zu machen...
#
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA            
#
Ja das Caio Interview in der Bild lässt einen optimistisch in die Zukunft blicken.

Und bei Chris scheint es auch nicht so schlecht auszusehen.  
#
Macbap schrieb:


Bis hier hin glaub´ich dran, (wer ist Subotic?), ab Punkt 12 wird´s unterhaltsam. Sommerloch allez!



Ich nehm mal an das es keine Ironie ist. Subotic ist IV bei den 05ern und hat ne richtig starke Saison in der 2. Liga gespielt, er ist noch jung (glaube Jahrgang 1988) und ich würde ihn gerne bei uns sehen falls Sotos uns verlassen sollte.
#
hahahaha  
#
Was bin ich froh das die und das jetzt in Russland spielen.  :neutral-face
#
Mehrere Freunde von mir wurden vor ein paar Jahren bei der SGE aus der Jugend aussortiert weil sie zu klein waren... da wurde dann für die Position einfach jemand geholt der schon größer + kräftiger war. Und das bei den C-Junioren.  
#
Wenn man mal ganz nüchtern die finanziellen Möglichkeiten (Stadion, Sponsoren, investionsfreudige PRäsidenten / Geldgeber / Aliens etc.) betrachtet und die Eintracht mit den anderen Bundesligavereinen vergleicht, dann haben wir diese Saison überdurchschnittlich gut abgeschnitten.

Hertha und Dortmund haben wir hinter uns gelassen, die ich wirtschaftlich (noch) potenter (nicht gesünder!) als die Eintracht einschätze (was HB ja auch oft betont).

Von den Vereinen die vor uns stehen, können wir eigentlich keinen wirtschaftlich "überflügeln". Mag sein das sich das in den nächsten Jahren ändert, ich hoffe es auch. Hängt ja auch vieles damit zusammen, dass wir die letzten 10 Jahre nicht den besten Bundesligafussball von Frankfurter Mannschaften gesehen haben. (3 Absteige in den letzten 7 Jahren)
Außer uns und Hannover hat aus den Top10 keine Mannschaft in den letzten Jahren in der 2. Liga gespielt.  (Ja auch Wolfsburg ist mittlerweile 10 Jahre am Stück in der 1. Liga [10 zuviel meiner Meinung nach...])
#
ICH KOTZE WENN CHRIS GEHT, ICH KOTZE EINFACH.

Das ist nicht fair, warum will er zu Golfsburg? Er war bei der Eintracht länger verletzt als gesund um zu spielen, ist das nichts wert, das ihm die Treue gehalten wurde?

Wenn er geht bin ich maßlos enttäuscht.
#
Klingt ja garnicht schlecht, Mittelstürmer gute Torquote, bestes Fussballeralter und er könnte unsere Brasilien-Connection verstärken.
Hat auch internationale Erfahrung und ist nicht zu teuer.

Mal schauen was draus wird. Klar ist das wir jetzt noch einen Haufen Namen hören werden in den nächsten Tagen & Wochen. Manche sind dann vorgestern schon wieder vergessen.  ,-)
#
peter schrieb:


ich sehe das genauso. und auch den bvb kann man da als beispiel heranziehen.


Man muss sich nur mal überlegen, wie erflogreich der BVB in den letzten 15 Jahren eigentlich war. Meister 1995, 1996 und 2001 dazu viele Teilnahmen an CL, CL-Quali, UEFA-Cup und UI-Cup, was ja alleine schon große Garantierte Einnahmen bringt, vom CL Sieg 1997 garnicht zu sprechen. Und heute sind die immernoch stark verschuldet, wollen aber schon wieder groß Geld ausgeben. (Die Geschichten um die Verschuldung kennt jeder von euch wohl zur Genüge)

Die hatten riesige Einnahmen , den Börsengang jetzt nichteinmal berücksichtigt.

Seine Schlüsse kann da ja jetzt jeder selbst drauß ziehen, vielleicht öffnet das einigen Träumern auch die Augen.
#
ZachariasFox schrieb:
AdlerAusBosnien schrieb:
sehr seriösen Verein handelt


jo das kann nur die eintracht sein  

thx für die info



Dachte ich auch.  
#
Nanami schrieb:
Das ist ja die Wahl zwischen Not und Elend. Wobei ich im Zweifelsfall eher zu Gekas tendieren würde, denn der hat zumindest zeitweise bei Leverkusen ganz ordentliche Partien abgeliefert. Im Prinzip halte ich aber beide Verpflichtungen für überflüssig! Wir sollten uns lieber um das Mittelfeld Gedanken machen, denn wenn unsere Stürmer keine gescheiten Bälle kriegen, dann kann man im Sturm noch so gut bestückt sein.

Bei Meier weiß keiner, ob der wieder an die alte Leistungsstärke anknüpfen wird. Mahdavikia ist eine einzige Katastrophe, Weißenberger wird gehen und Köhler wandelt zu häufig zwischen Licht und Schatten. Da besteht Handlungsbedarf und nicht im Sturm.  


Naja im Sturm haben wir Fenin und Ama? Mantzios wird gehen, davon gehe ich aus. Dann haben wir noch Heller, aber der ist eher auf den Außenbahnen unterwegs, nächste Saison für vielleicht +- 5 Tore gut. (wenn er sich nicht verletzt) Hess & Galm werden in der Regionalliga gebraucht. Also einen Stürmer brauchen wir unbedingt noch. Bremen hatte diese Saison 4 Stürmer die sehr oft zum Einsatz kamen, Schindler und Harnik garnicht mitgezählt.

Im Mittelfeld haben wir Meier, Toski, Caio, das sind 3 Spieler die sich mehr oder weniger um eine Position streiten, bin sehr gespannt was Funklel nächste Saison für ein System spielen wird.
#
Fett Geld verdient man nur in der CL, also müssten wir schon Unsummen an Geld ausgeben um irgendwie in die Top 3 zu kommen. Die Spieler die man für dieses Ziel braucht kommen aber so oder so nicht zur Eintracht.

Deshalb einfach so weitermachen wie bisher. Gut Scouten, hier und da ein Schnäppchen machen, junge Spieler in der Bundesliga etablieren und sich mit Ihnen weiterentwickeln um Step by Step sich in der Bundesliga zu etablieren und nach vorne zu kommen.

Wenn wir in den nächsten 5 Jahren nicht absteigen / nichts mit dem Abstieg zu tun haben, dann bin ich 1. sehr zu frieden und 2. können wir dann über höhere Ziele sprechen. Alles andere mag in einer Katastrophe enden. Übrigens verbrennen die Berliner seit Jahren einen Haufen Geld, und schaut euch an wo die rumdümpeln.  
#
Ich hol den Thread mal wieder hoch denn, laut kicker ist Gekas bei Leverkusen auf dem Abstellgleis.

Vielleicht wäre er ja auch eine Option (wenn man sich angeblich auch um Charisteas bemüht)? Was meint ihr dazu?
#
Wolf wäre der Hammer, und mehr als nur ein Ersatz für Soto.

Aber ich denke die Chancen ihn zu bekommen sind eher gering.
#
kicker.de schrieb:
Der Langzeitverletzte Christoph Preuß (26), der im Dezember wegen eines Knorpelschadens im Knie operiert worden war, muss wohl erneut unters Messer. Es droht die Sportinvalidität.


Ach du scheisse.  

Alles Gute Christoph, hoffentlich erfüllen sich diese Horrorszenarien nicht und du bist bald wieder zurück.