>

clakir

11301

#
Schwer nachzuvollziehen wenn man nicht weiß auf welche Vorredner dieser Beitrag gemünzt ist.
#
Anthrax schrieb:

Schwer nachzuvollziehen wenn man nicht weiß auf welche Vorredner dieser Beitrag gemünzt ist.

Ich habe mich schon bemüht, die Beiträge, die aufeinander bezogen sind, direkt untereinander zu setzen, damit es einigermaßen nachvollziehbar wird. Es sind einige dabei, die selbstironisch zu verstehen sind.
#
Länderspielpause ist scheiBe! Ich habe vor lauter Langeweile ein wenig im 95er Forum gestöbert. Man merkt schon, dass das auch ein Traditionsverein ist, da sind auch anderthalb Wochen vor dem Spiel schon eine ganze Menge Leute im Thread unterwegs. Alles in allem scheinen die ihre Mannschaft sehr realistisch zu sehen. Klar, zu irgendwelcher Selbstüberschätzung besteht ja auch kein Anlass.


Frankfurt ist jetzt Bayernjäger Nummer Eins.

Egal in Frankfurt müssen wir uns mal belohnen.

Wie weit ist eigentlich Barkok jetzt mit seiner Verletzung? Ist so ein bisschen meine Hoffnung für unser Mittelfeld.

Vom spielerischen Niveau sind Wir mit der SGE auf Augenhöhe

Naja....

Aber jaaanz jenauuu....

Wenn man das Spiel der Eintracht gegen Rom am Fernseher betrachtet hat, dann kann man schon zu der Einschätzung kommen dass die Eintracht zu schnell für unsere Mannschaft spielen kann.

 Wenn wir nicht so wie in Nürnberg auftreten ist ein Punkt immer drin. Wird aber nicht einfach. Und vor allem müssen die Torchancen, falls vorhanden, auch mal genutzt werden.

Wenn wir nicht einen großartigen Abend mit perfekter Chancenverwertung hinlegen, kriegen wir auf die Mütze

Die Eintracht ist eine überschätzte Truppe und wenn wir nicht auftreten wie in Nürnberg, dann ist was drin .

Das ist absolutes Wunschdenken. Die Eintracht ist uns wahrscheinlich in allen Belangen überlegen und mit dem Glück, einer mannschaftlichen Geschlossenheit, Cleverness und Zweikampfhärte sind sie letzte Saison so weit gekommen, aber vielleicht punkten wir trotzdem an einem Sahneabend.

Wie man den siebten der Tabelle, achten der vergangenen Saison, amtierenden Pokalsieger als überschätzt bezeichnen kann, ist mir gerade ein vollständiges Rätsel. Ernsthaft,

Ich unterstelle Rom ganz einfach mal das Die eh keinen Bock auf die Euro-Liga haben, somit ist die Leistung von SGE kein Maßstab

Ich bleibe dabei: Es wird ein Spiel auf Augenhöhe! Mir fällt momentan keine Position ein wo Frankfurt besser besetzt ist...

Du bist ein wirklicher Scherzkeks

Mir fällt bei denen keine Position auf, wo sie lieber einen Fortunen spielen lassen sollten, Ayhan könnte vermutlich, aber selbst den haben sie da weggeschickt...

Komisch, mir fällt momentan keine ein, wo Frankfurt nicht besser besetzt ist.

Doch, eine ! Wir haben den erfahreneren Trainer !

Ne die sind nirgends besser besetzt. Allein Rebic hat nen höheren Marktwert als unsere 11 Leute zusammen die dort auflaufen werden. Aber der ist sicher auch nicht besser als einer von uns.
Ich bin jedenfalls froh, dass er gegen uns gesperrt ist.

Bin ich auch nicht unbedingt sauer drüber. Ist aber nicht der einzige. Die sind natürlich besser besetzt als wir, zumal ja auch wir empfindliche Ausfälle hinnehmen müssen. Jedes Spiel in der Liga ist für uns brutal schwer weil alle bis auf Nürnberg deutlich bessere Einzelspieler haben.

Aber im Ernst....die Aufgabe lautet...hinten sicher stehen, bei Ballgewinn mal flott durchs MF (ehe der Gegner wieder alle Leute hinter dem Ball hat) und vorne evtl. mit 2 echten Spitzen die auch mal Abschlußglück haben.

Der Fußball schreibt die schönsten Geschichten. Eine könnte lauten: "Aussortierter Barkok trifft in der Nachspielzeit zum verdienten 0:1 Auswärtssieg der Fortuna"

Besser besetzt war/ist ja auch jeder. Die müssen es aber auch auf dem Platz bringen. Hat bisher eigentlich noch keiner groß geschafft, viel besser zu sein. Selbst die hochgepriesenen Dosen und SAPler nicht. Fortuna muss natürlich in jedem Spiel an die Schmerzgrenze gehen, um mithalten zu können. Wer hätte zudem gedacht, das Fortuna Leverkusen eine Halbzeit an die Wand spielen könnte? Das Spiel wurde sehr unglücklich verloren. Vorher dachten doch (fast) alle, das es eine deftige Klatsche gibt. Und nun soll es gegen Frankfurt fast unmöglich sein, etwas zu holen, weil sie soviel besser besetzt sind? Bei allem Respekt, aber da geht definitiv was. Die sind ja nicht Bayern oder Dortmund. Und gegen die hat man im Vorfeld auch noch nicht verloren. Wenn alle so extrem besser sind, dann sollten wir besser erst garnicht antreten. Spart ne Menge Zeit..

Behauptet ja keiner, dass es unmöglich ist, in Frankfurt was zu holen. Dass es schwer wird, ist aber auch klar. Wir müssen so weiter machen wie wir bisher in der Liga auftreten, das ist so schlecht nicht. Wir brauchen das Quentchen Glück, dann kann man in Frankfurt was holen. Einfach mal eine der Großchancen nutzen.

Na, ich freu mich auf eine spannende Partie. Und darauf, für mich neue tolle Spieler zu sehen, einen N'Dicka z. B.. Aber wir werden trotzdem mehr mitnehmen als Erfahrung.

Laut kicker Statistik sind Fortuna und Nürnberg zum jetzigen Zeitpunkt die Mannschaften mit dem geringsten Laufpensum. Hat mich schon verwundert nach Funkels Ankündigungen. Deckt sich aber auch mit meinen Beobachtungen der letzten Spiele. Der Gegner wird in seiner Hälfte nur noch selten ernsthaft und gemeinschaftlich attackiert. Das war am Anfang doch sehr viel intensiver. Sollte man in Frankfurt ähnlich agieren wird es verdammt schwer.

Frankfurt wird auch nicht einfach,wie die anderen auch. Trotzdem sehe ich eine gute Chance da was zu holen,die kochen auch nur mit Wasser. Wir müssen unbedingt sehen,das wir unsere Heimspiele wieder konsequent erfolgreich gestalten - egal gegen wen.


#
kicker.de

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/733667/artikel_drei-spiele-drei-siege_russ-steht-seinen-mann.html

Drei Spiele, drei Siege: Russ steht seinen Mann

Zu Saisonbeginn waren die Dienste von Marco Russ nicht gefragt. Carlos Salcedo, David Abraham und Evan Ndicka hatten die Nase vorne, sodass der 33-Jährige geduldig auf seine Chance lauern musste. Als sie in der vergangenen englischen Woche kam, nutzte er sie: Der Routinier spielte dreimal 90 Minuten durch - und feierte drei teils spektakuläre Siege.
#
passend dazu:

Bosse lehnten Wunschspieler von Kovac ab (...) Nach Angaben der Zeitung soll Kovac vor der Saison angeregt haben, Ante Rebic von Eintracht Frankfurt und den Hoffenheimer Kevin Vogt zu verpflichten. Die Klub-Bosse hätten jedoch abgelehnt und die beiden Spieler als nicht Bayern-tauglich bezeichnet.

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Bosse-lehnten-Wunschspieler-von-Kovac-ab-article20663613.html


Würde mich wundern wenn ein Transfer von Rebic im Winter überhaupt zur Debatte stehen würde. Leistungsträger gib man im Winter eigentlich nur bei vollkommen übertriebenen Angeboten ab. Wenn die Bayernbosse Rebic nach dem DFB Pokalfinale und der WM nicht Bayerntauglich fanden, wird er das ihrer Meinung nach im Winter und im Sommen, wenn Kovac vielleicht weg ist, wohl immer noch nicht sein.
#
bils schrieb:

passend dazu:

Bosse lehnten Wunschspieler von Kovac ab (...) Nach Angaben der Zeitung soll Kovac vor der Saison angeregt haben, Ante Rebic von Eintracht Frankfurt und den Hoffenheimer Kevin Vogt zu verpflichten. Die Klub-Bosse hätten jedoch abgelehnt und die beiden Spieler als nicht Bayern-tauglich bezeichnet.

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Bosse-lehnten-Wunschspieler-von-Kovac-ab-article20663613.html


Würde mich wundern wenn ein Transfer von Rebic im Winter überhaupt zur Debatte stehen würde. Leistungsträger gib man im Winter eigentlich nur bei vollkommen übertriebenen Angeboten ab. Wenn die Bayernbosse Rebic nach dem DFB Pokalfinale und der WM nicht Bayerntauglich fanden, wird er das ihrer Meinung nach im Winter und im Sommen, wenn Kovac vielleicht weg ist, wohl immer noch nicht sein.

Soviel zum damaligen Versprechen Pinocchios, er wolle keine Spieler von Frankfurt mit nach München nehmen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Kovac ist aber letztlich auch das Hoeneß Projekt. Genauso Brazzo.

Der wird nicht so schnell abgeschrieben werden. Und Rummenigge nimmt zur Not auch mal ne Titellose Saison in Kauf, wenn er danach sich nicht mehr die Macht mit Hoeneß teilen muss.

Meinem Kenntnisstand nach ist Kovac das Projekt von Brazzo. Ich meine das mal irgendwo gelesen zu haben, dass er ihn vorgeschlagen hat.

Ferner denke ich, dass wenn Kovac bei den Buyern fertig hat, auch der Grüßaugust seinen Hut nehmen kann. Der vermeintliche Rückhalt von Hoeneß ist für mich nicht mehr als das erste Anzeichen, für die bevorstehende Entlassung von Kovac.

BTW habe ich den größten Respekt davor, was Kovac für uns geleistet hat. Nun ist er bei den Buyern und geht mir von daher, naturgemäß, am A.r.s.c.h vorbei.

#
DeMuerte schrieb:

Meinem Kenntnisstand nach ist Kovac das Projekt von Brazzo. Ich meine das mal irgendwo gelesen zu haben, dass er ihn vorgeschlagen hat.

Ferner denke ich, dass wenn Kovac bei den Buyern fertig hat, auch der Grüßaugust seinen Hut nehmen kann. Der vermeintliche Rückhalt von Hoeneß ist für mich nicht mehr als das erste Anzeichen, für die bevorstehende Entlassung von Kovac.

BTW habe ich den größten Respekt davor, was Kovac für uns geleistet hat. Nun ist er bei den Buyern und geht mir von daher, naturgemäß, am A.r.s.c.h vorbei.

Yep, genau so sehe ich das auch. Kovac war tatsächlich Brazzos Vorschlag. Da sich die Lösungen A und B zerschlagen haben, wurde halt Lösung C genommen. Und die ach so betonte Rückendeckung des dicken Verbrechers ist ein recht sicheres Anzeichen für eine bevorstehende Entlassung. Es ist eh unklar, wer dort das schwächere Standing hat, Brazzo oder Pinocchio.

Ja, und den letzten Satz unterschreibe ich voll.
#
Schullischung.
#
Ich.
#
Glück und Können werden eben oftmals fälschlicherweise verwechselt....Glück ist, wenn ich eine tolle Frau treffe, Können ist, wenn sie die Nacht mit mir verbringt.....
#
   

Und was ist dann, wenn es nicht nur bei der einen Nacht bleibt? Souveränität? Schicksal?
#
In Stuttgart ist das Konklave vorbei und weißer Rauch aufgestiegen und Markus XIV. hat den Kathedra bestiegen........soll uns aber nicht jucken....
#
cm47 schrieb:

In Stuttgart ist das Konklave vorbei und weißer Rauch aufgestiegen und Markus XIV. hat den Kathedra bestiegen........soll uns aber nicht jucken....

Weinzierl ist bereits Trainer in Stuttgart. Sein erstes Spiel wird er nach der Kommt-noch-zu-früh-Regel gegen Dortmund verlieren. Das zweite darf er nach der Neue-Besen-Regel in Sinsheim gewinnen und beim dritten zeigen wir ihm dann, wo der Hammer hängt!  
#
Sledge_Hammer schrieb:

philadlerist schrieb:

Also ich bin ja echt genervt davon, dass die Mär vom Lattenglück immer weiter durch die Presse gesponnen wird. Können die sich nicht mal die Szenen selbst mal genau anschauen?

Beim ersten Kopfball an die Latte schon ein toller Reflex von Trapp, der dann einfach umgerannt wird
Ein VAR hätte ein Tor auf jeden Fall zurückpfeifen müssen, so krass und klar was Foul

Und auch beim Schuss vom Demirbay war es kein Glück, sondern eine Weltklasseparade von Trapp,
der den aus kürzester Distanz geschossenen Ball noch an die Latte lenkt.

Außerdem hätte es vorher schon Elfer für Rebic geben müssen. Da hatte eher Hoppeldorf sehr viel Glück ...


Mehr Eintracht-Brille geht nicht, Glückwunsch! Ein bisschen traurig und sehr bedenklich, wenn man nicht mal im Ansatz objektiv ein Spiel bewerten kann.

finde es ja eher bedenklich, wenn man nicht im ansatz einen konstruktiven dialog führen kann!
#
Xbuerger schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

philadlerist schrieb:

Also ich bin ja echt genervt davon, dass die Mär vom Lattenglück immer weiter durch die Presse gesponnen wird. Können die sich nicht mal die Szenen selbst mal genau anschauen?

Beim ersten Kopfball an die Latte schon ein toller Reflex von Trapp, der dann einfach umgerannt wird
Ein VAR hätte ein Tor auf jeden Fall zurückpfeifen müssen, so krass und klar was Foul

Und auch beim Schuss vom Demirbay war es kein Glück, sondern eine Weltklasseparade von Trapp,
der den aus kürzester Distanz geschossenen Ball noch an die Latte lenkt.

Außerdem hätte es vorher schon Elfer für Rebic geben müssen. Da hatte eher Hoppeldorf sehr viel Glück ...


Mehr Eintracht-Brille geht nicht, Glückwunsch! Ein bisschen traurig und sehr bedenklich, wenn man nicht mal im Ansatz objektiv ein Spiel bewerten kann.

finde es ja eher bedenklich, wenn man nicht im ansatz einen konstruktiven dialog führen kann!

Finde auch, dass der philadlerist da durchaus Recht hat. Beim zweiten Lattentreffer ist es ganz klar Trapp, der den Schuss abwehrt und an die Latte lenkt. Nix mit Glück, sondern pures Können. Beim ersten Alutreffer wehrt Trapp den ersten Schuss ebenfalls sehr gut ab und der Nachschuss (an die Latte) hätte niemals gezählt, da das Foul gegen Trapp auf der Linie zu offensichtlich war. Auch da kann ich kein "Glück" erkennen.
#
Natürlich sollte er das. Andererseits "braucht" er das vielleicht auch für sein Spiel. Und ganz ehrlich ist das eine Kröte, die ich bei so einem Ausnahmespieler dann gerne schlucke.
#
Basaltkopp schrieb:

Natürlich sollte er das. Andererseits "braucht" er das vielleicht auch für sein Spiel.

Ebend. Die Aggressivität ist doch das, was Ante ausmacht! Er ist ein Instinkt-Fußballer, der mit Sicherheit ein ganzes Stück seiner Qualität verlieren würde, wenn er immer nur cool und beherrscht reagierte. Nein, nein, der soll 'mal schön genau so bleiben wie er ist. Und es gibt - btw - sehr viel coolere Typen, die auch für Meckern Gelb sehen (siehe Trapp gegen Lazio). Gehört halt dazu. Cleverere Schiris übersehen das, so weit es geht. Der Aytekin beispielsweise hätte ihn aus seinen Zwometerfuffzig herab einmal böse angeguckt und es wäre gut gewesen.  
#
Vorfreude bei der Eintracht ist halt so eine Sache....was war ich oft so siegessicher beim nächsten Spiel und dann hat mich die Mannschaft durch ein übles Ergebnis wieder runtergeknallt.....dieses emotionale Auf und Ab hat mich früher fast fertiggemacht, heute bin ich da gelassener.
Auch die vermeintlich machbaren Gegner wollen erst besiegt werden, optimistisch dafür bin ich und darf man auch sein.
Aber es ist auch durchaus drin, das wir eine Scheißüberraschung erleben, wäre weiß Gott nicht das erstemal....
#
cm47 schrieb:

Vorfreude bei der Eintracht ist halt so eine Sache....was war ich oft so siegessicher beim nächsten Spiel und dann hat mich die Mannschaft durch ein übles Ergebnis wieder runtergeknallt.....dieses emotionale Auf und Ab hat mich früher fast fertiggemacht, heute bin ich da gelassener.
Auch die vermeintlich machbaren Gegner wollen erst besiegt werden, optimistisch dafür bin ich und darf man auch sein.
Aber es ist auch durchaus drin, das wir eine Scheißüberraschung erleben, wäre weiß Gott nicht das erstemal....

Diva halt - auch deswegen lieben wir sie ja so.
Aber Du hast schon Recht, in unserem Alter ist man da weitaus gelassener als in früheren Jahren.
#
clakir schrieb:

Ich finde es sehr stimmig, dass der Nagelsbub nächste Saison Trainer bei den Dosen wird (wenn das 'mal wirklich so kommt). Dann hat wenigstens der unsympathischste Klub der Liga auch den unsympatischsten Trainer. Passt.


Was bitte ist denn an Hoppeldorf denn jetzt irgendwie sympathischer als an Rattenball Marktransdädt?
Die Abstufung versteh ich nicht ...
#
philadlerist schrieb:

clakir schrieb:

Ich finde es sehr stimmig, dass der Nagelsbub nächste Saison Trainer bei den Dosen wird (wenn das 'mal wirklich so kommt). Dann hat wenigstens der unsympathischste Klub der Liga auch den unsympatischsten Trainer. Passt.


Was bitte ist denn an Hoppeldorf denn jetzt irgendwie sympathischer als an Rattenball Marktransdädt?
Die Abstufung versteh ich nicht ...

Sympathie und Antipathie kann man auch nicht wirklich erklären.

Für mich ist eben RB der mit Abstand unsympathischste Klub der Liga. Hoffe mag ich zwar auch nicht und ich sähe auch die lieber heute als morgen wieder in der Kreisklasse, aber ich anerkenne zumindest, dass der Mäzen des Klubs mit seinem vielen Geld nicht nur den regionalen Fußball fördert, sondern auch anderweitig sehr viel für die dortige Region tut. Kann uns als Fußballfans zwar egal sein, aber Hopp ist eben ein echter Mäzen nicht nur des Vereins sondern auch der Region und somit kein Vergleich zu Mateschitz.

Aber wie gesagt, jeder kann seine eigenen Prioritäten in Sachen Sympathie/Antipathie setzen.
#
Tafelberg schrieb:

planscher08 schrieb:

Es stehen ja jetzt auch machbare Gegner an wo das Punktekonto noch gut steigen wird.



das ist die "Gefahr"
machbare Gegner heisst nicht zwingend gewinnen, umgekehrt gilt dies allerdings auch (siehe Hoffe Spiel)


Genau. Phrasen wie "oben angreifen", "die europäischen Plätze im Blick", "40-Punkte-Grenze erreichen", "machbare Gegner", "von unten absetzen", "mit dem Abstieg endlich mal nichts zu tun haben", "nur noch X Punkte aus den nächsten Y Spielen..." sind hier schon zu oft nach hinten losgegangen.

Düsseldorf, Nürnberg, Stuttgart und 2x Limassol. Alles Spiele die man vielen Stimmen aus den Communities und der Journaille zufolge, schon fast in der Tasche hat. Grade die Nitro-Kommentatoren am Donnerstag haben uns, nachdem 3:1 gefallen ist, schon in der nächsten Runde gesehen.
#
BRB schrieb:

Düsseldorf, Nürnberg, Stuttgart und 2x Limassol. Alles Spiele die man vielen Stimmen aus den Communities und der Journaille zufolge, schon fast in der Tasche hat. Grade die Nitro-Kommentatoren am Donnerstag haben uns, nachdem 3:1 gefallen ist, schon in der nächsten Runde gesehen.

Aber ein wenig Vorfreude darf man schon haben, denke ich. Dabei habe ich aus dem Sieg in Hoffenheim mehr Zuversicht entnommen als aus dem gegen Rom. Wenn wir derart fokussiert bleiben, können wir Dü/Nü/Stu selbstverständlich schlagen. Wenn - wohlgemerkt.

Und dass man in der EL ans Weiterkommen denken darf, wenn man die beiden vermeintlich Stärksten der Gruppe bereits abgefiedelt hat, ist ja nun auch nicht so sehr weit hergeholt. Mind. noch ein Sieg und ein Remis aus den letzten vier Spielen sollte reichen. Doch, doch - ein wenig Vorfreude darf man schon haben.
#
Sledge_Hammer schrieb:

philadlerist schrieb:

Also ich bin ja echt genervt davon, dass die Mär vom Lattenglück immer weiter durch die Presse gesponnen wird. Können die sich nicht mal die Szenen selbst mal genau anschauen?

Beim ersten Kopfball an die Latte schon ein toller Reflex von Trapp, der dann einfach umgerannt wird
Ein VAR hätte ein Tor auf jeden Fall zurückpfeifen müssen, so krass und klar was Foul

Und auch beim Schuss vom Demirbay war es kein Glück, sondern eine Weltklasseparade von Trapp,
der den aus kürzester Distanz geschossenen Ball noch an die Latte lenkt.

Außerdem hätte es vorher schon Elfer für Rebic geben müssen. Da hatte eher Hoppeldorf sehr viel Glück ...


Mehr Eintracht-Brille geht nicht, Glückwunsch! Ein bisschen traurig und sehr bedenklich, wenn man nicht mal im Ansatz objektiv ein Spiel bewerten kann.

Das stimmt so nicht ganz. Elfer für Rebic sehe ich zwar nach etlichen Wiederholungen tatsächlich eher nicht. Aber die Abwehrschlacht der Eintracht - nicht nur Trapp, da waren viele dran beteiligt - war einfach leidenschaftlich und gut, mithin weniger Glück, hauptsächlich Können.

Dazu gehört auch das Gebabbel der Hoppels von den beiden "Eigentoren" - also für mich sehen Eigentore irgendwie anders aus.
#
adlerkadabra schrieb:

Dazu gehört auch das Gebabbel der Hoppels von den beiden "Eigentoren" - also für mich sehen Eigentore irgendwie anders aus.

Allerdings. Der Spruch vom "Eigentor" passt zu dem selbstherrlichen Gequatsche des Nagelsbubis. Wenn der Hoppelist zum dumm zum Einwerfen ist, dann sollte er halt keine Einwürfe machen. Aber sowohl der Pass von Jovic auf Rebic als auch der Lob von Ante waren absolute Spitzenklasse (um hier 'mal in einer niedrigeren Schublade zu bleiben). Das hat mit Eigentor nichts, aber auch gar nichts zu tun.
#
Tafelberg schrieb:

jetzt erst die PK gesehen, Emnttäuschung bei Nagelsmann verständlich, aber der strahlt davon losgelöst nichts, aber auch gr nichts sympathisches aus, ziemlich von oben herab der Typ.

Ich frage mich seit dem ersten Tag, an dem ich Nagelsmann im Fernsehen gesehen habe, wie der es hinbekommt, eine Truppe aus Fußballern, die vermutlich allesamt  ein gewisses Grund-Ego mitbringen und die sich selber vermutlich ziemlich gut finden, hinter sich zu versammeln. Wäre früher ein Lehrer mit diesem Gebaren und diesem Auftreten eines Julian Nagelsmann  in meiner damaligen Schulklasse der neue Lehrer gewesen, wir hätten ihn an seiner Job-Wahl zweifeln lassen. Täglich.
#
Brodowin schrieb:

Tafelberg schrieb:

jetzt erst die PK gesehen, Emnttäuschung bei Nagelsmann verständlich, aber der strahlt davon losgelöst nichts, aber auch gr nichts sympathisches aus, ziemlich von oben herab der Typ.

Ich frage mich seit dem ersten Tag, an dem ich Nagelsmann im Fernsehen gesehen habe, wie der es hinbekommt, eine Truppe aus Fußballern, die vermutlich allesamt  ein gewisses Grund-Ego mitbringen und die sich selber vermutlich ziemlich gut finden, hinter sich zu versammeln. Wäre früher ein Lehrer mit diesem Gebaren und diesem Auftreten eines Julian Nagelsmann  in meiner damaligen Schulklasse der neue Lehrer gewesen, wir hätten ihn an seiner Job-Wahl zweifeln lassen. Täglich.


Ich finde es sehr stimmig, dass der Nagelsbub nächste Saison Trainer bei den Dosen wird (wenn das 'mal wirklich so kommt). Dann hat wenigstens der unsympathischste Klub der Liga auch den unsympatischsten Trainer. Passt.
#
hessenschau.de

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/der-eintracht-sieg-in-fuenf-punkten-ein-geniestreich-ein-bisschen-wahnsinn-und-eine-gute-ausbeute,tsg-sge-5-punkte-100.html

Ein Geniestreich, ein bisschen Wahnsinn und eine gute Ausbeute

2:1 in Hoffenheim! Die Frankfurter Eintracht geht mit einem weiteren Erfolgserlebnis in die Länderspielpause. Doppelter Latten-Dusel, ein starker Torwart und viel Mitgefühl prägen die Partie im Kraichgau. Eine Zusammenfassung in fünf Punkten.
#
Weiß auch nicht, warum das so ein großes Thema ist. Die Gelb-Rote für Ante ist doch völlig undramatisch. Er wird gegen Dü fehlen, aber das sollten wir auch ohne ihn schaffen. Im Übrigen ist es ja gerade die Aggressivität von Ante, die ihn auf dem Platz so wertvoll macht. Dass man sich da 'mal eine Gelbe für Meckern abholt - so what. Selbst der coole Trapp hat für Meckern Gelb gesehen.
#
Man gewöhnt sich dran, dass die Dur-Kil-Artikel richtig lesbar sind. Geht doch!