
clakir
11301
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:
Also der Matchplan von Hütter gefällt mir:
Wenn's gut läuft - hoch gewinnen; wenn's schlecht läuft - einen Punkt mitnehmen.
Damit kann ich leben.
Man muss den Buben auch 'mal zugestehen, müde zu werden.
Richtig. Wie sagte einst der Bayern-Trainer?
„Wenn man nicht gewinnen kann, sollte man zumindest nicht verlieren.“
Werdse schon widder.
Ich finde es arg befremdlich wenn man angeblich seit Jahren ins Stadion geht und einem jetzt erst die Fahne auffällt. Zudem das "Erstaunen" das die Kurve ja gar nicht unpolitisch sei sondern eher links, wirft kein so gutes Licht auf den Kritiker der Fahne. Entweder ist man dann Jahrelang blind ins Stadion gegangen und hat sich einen scheißdreck für die Fanszene interessiert, was man dann auch ruhig weiterhin machen darf und sich dann auch nicht an der Fahne stören braucht, oder man verfolgt die geheime Agenda als konservativer Hutbürger vor der infiltrierung der Kurve von linksradikalen RAF-Bessermenschen zu warnen. Was hier für ein Fall vor liegt will ich mir nicht anmaßen zu beurteilen.
Nur nebenbei paar Fakten. Die UF plus ein großteil der anden Gruppierungen stehen durch ihre Subkulturellen Einflüsse politisch links. Befreundete Gruppierungen wie die Ultras aus Leipzig und Bergamo sind ebenfalls dem linken Spektrum zu zu ordnen. Und das ist auch gut so.
Nur nebenbei paar Fakten. Die UF plus ein großteil der anden Gruppierungen stehen durch ihre Subkulturellen Einflüsse politisch links. Befreundete Gruppierungen wie die Ultras aus Leipzig und Bergamo sind ebenfalls dem linken Spektrum zu zu ordnen. Und das ist auch gut so.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich finde es arg befremdlich wenn man angeblich seit Jahren ins Stadion geht und einem jetzt erst die Fahne auffällt. Zudem das "Erstaunen" das die Kurve ja gar nicht unpolitisch sei sondern eher links, wirft kein so gutes Licht auf den Kritiker der Fahne.
Aber wirklich. Vielleicht steht er ja immer ganz vorne und hat noch nie nach hinten geguckt. 😉
Im Ernst. Che ist ein Sinnbild des Kampfes der Kleinen gegen die Großen. Wüßte nicht, was besser zur Eintracht passt.
Da hat einer wohl noch nie ein Talerbad genommen.
Ich werte Deine Bemerkung als sachkundige Zustimmung.
Misanthrop schrieb:
Ich werte Deine Bemerkung als sachkundige Zustimmung.
Selbstredend.
Habe ich den letzten Wochen auch schon verschiedentlich festgestellt, dass der Seb einer unserer wichtigsten Spieler ist. Und wenn die Schiedsrichter 'mal in der Lage wären, die vielen Fouls seiner Gegenspieler auch als solche zu werten, würde er allein mit den Elfmetertreffern die Torschützenliste anführen.
kicker.de
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/734827/artikel_fernandes-lobt_es-macht-spass.html
Fernandes lobt: "Es macht Spaß"
Gelson Fernandes war die Begeisterung anzusehen. "Ich bin nach Frankfurt gekommen, um solche Abende zu erleben. Das ist das Wichtigste und Schönste in einer Karriere, bei so einer Atmosphäre zu spielen", zeigte sich der Mittelfeldspieler vom 2:0-Sieg der Eintracht gegen Apollon Limassol und der Stimmung im Stadion zutiefst beeindruckt. Aber nicht nur davon.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/734827/artikel_fernandes-lobt_es-macht-spass.html
Fernandes lobt: "Es macht Spaß"
Gelson Fernandes war die Begeisterung anzusehen. "Ich bin nach Frankfurt gekommen, um solche Abende zu erleben. Das ist das Wichtigste und Schönste in einer Karriere, bei so einer Atmosphäre zu spielen", zeigte sich der Mittelfeldspieler vom 2:0-Sieg der Eintracht gegen Apollon Limassol und der Stimmung im Stadion zutiefst beeindruckt. Aber nicht nur davon.
Mein Haller hat, mutmaßlich mit Adis Unterstützung, zuletzt eine gänzlich neue Position kreiert: die sog. "6 bis 9".
War er unter Kovac noch "Wandspieler", so läuft seit Wochen kaum ein vielversprechender Angriff, den Sebastien nicht selbst in der eigenen Hälfte - oftmals nach tollem Tackling - einleitet, um wenige Sekunden später am gegnerischen Strafraum wiederum als nochmalige Anspielstation - im besten Fall auch noch als Zielspieler im 16er - bereit zu stehen.
Ich bin geneigt, diesen historischen Beitrag zur Entwicklung des Weltfußballs großartig zu finden.
Und nein, ich sehe das sehr wohl völlig objektiv und aus der Sicht eines neutralen Beobachters.
War er unter Kovac noch "Wandspieler", so läuft seit Wochen kaum ein vielversprechender Angriff, den Sebastien nicht selbst in der eigenen Hälfte - oftmals nach tollem Tackling - einleitet, um wenige Sekunden später am gegnerischen Strafraum wiederum als nochmalige Anspielstation - im besten Fall auch noch als Zielspieler im 16er - bereit zu stehen.
Ich bin geneigt, diesen historischen Beitrag zur Entwicklung des Weltfußballs großartig zu finden.
Und nein, ich sehe das sehr wohl völlig objektiv und aus der Sicht eines neutralen Beobachters.
Ich werte Deine Bemerkung als sachkundige Zustimmung.
Hit-Man schrieb:
Anschauen und genießen
https://www.transfermarkt.de/verein-statistik/formtabelle/statistik/stat/plus/0?sortierung=best&letzte=5&verein=top10&wettbewerb=ligaint&fbclid=IwAR2ZQUP5VTTF7zzhDW9uU9sz3by7FqrjCEjow6DRjXkKHS2c78F6iVMmSVQ
Geil, da muss man einfach euphorisch werden
Vielleicht erledigt sich das Thema Ausbildungsverein auch von selbst. Damals musste man Geld genrieren, hatte aber nix im Angebot, was uns als Verein auf ein ordentliches Niveau gehieft hätte. Wenn es sportlich so über die ganze Saison weiterläuft, evtl einer der ersten 4 Bundesligaplätze am Ende der Saison steht und zudem wir im Europapokal weiter so für Furore sorgen. Dann könnte sich die Schatzschatulle auch von selbst füllen. Zumal die Einnahmensituation rund ums Stadion sich ja auch langfristig zu verbessern scheint.
clakir schrieb:Robby1976 schrieb:
. . . evtl einer der ersten 4 Bundesligaplätze am Ende der Saison steht . . .
Warum so bescheiden?
". . . wir holen den DFB-Pokal und werden Deutscher Meister! . . . " singen wir doch immer.
Also das mit dem Pokal ist schon abgehakt . . .
Dann singt man halt "...wir holen den Europacup und wir werden Deutscher Meister!...". Hat man früher auch schon gemacht, da sang man "...wir holen den U U-efa-Cup und wir werden Deutscher Meister!....".
Also ich habe gestern wieder ein tolles Spiel genießen dürfen mit den besten Fans in Europa.
Danke für alle Beteiligten Frankfurter.
Das war Weltklasse.
Gestern werden viele klein reden und behaupten es war ja nur Limassol.
Auf dem Papier stimmt das, aber umso bemerkenswerter ist es, wie sich unser Stadion füllt und die Fans von Anfang bis Ende Stimmung machen. Und auch für unsere Mannschaft war es sicherlich nicht leicht, Limassol so zu beherrschen.
Und die haben immerhin schon Marseille geärgert und Basel rausgeschmissen.
Vor ein paar Monaten, schrieb mal jemand, wir können finanziell mit dem FC Basel nicht mithalten.
Sportlich können wir es momentan mit vielen großen aufnehmen, wenn alle Spieler fit/gesund sind.
Und dann möchte ich gerne noch ein Sonderlob an unseren Trainer loswerden.
Ich habe schon viele Spiele unserer Eintracht gesehen (und auch von anderen Clubs),
aber das System das Herr Hütter unseren Spielern da beibringt, habe ich in dieser Klasse und perfektion
noch unter keinem Trainer der letzten 20 Jahre gesehen.
Man darf ja nicht vergessen, wir sind hier nicht beim FCB oder BVB die fertige Spieler kaufen können.
Herr Hütter hat die Spieler selber so entwickelt.
Und kein Torschuss gegen Limassol in 50 Minuten zuzulassen und im gesamten Spiel nur eine glückliche 3fach
Chance, das muss man erst mal hinbekommen, auch wenn es auf dem Papier nur Limassol sein sollte.
Einen kleinen Meckerpunkt habe ich natürlich auch entdeckt, aber der spielte gestern keine Rolle.
Warum man Trapp geholt hat, ist mir gestern klar geworden.
Rönnow ist eigentlich ein guter TW gewesen, aber bei uns setzt er sich vielleicht zu sehr unter Druck oder ähnliches.
Er bekam nicht viel auf den Kasten, aber er wirkte bei den paar Szenen die er hatte nicht sicher und ruhig.
Seine Ausstrahlung gefiel mir gar nicht.Auch wie spät er immer den Ball abspielte, wenn Ihn ein Gegner anrannte.
Das kann auch mal schief gehen.
Bitte Bedenken, das kann sich aber noch ändern. Soll keine Rönnow Bashing oder so werden.
Vielleicht braucht er einfach noch etwas Zeit.Ich schreibe Ihn keinesfalls ab.
Ich hoffe er gewann gestern mit dem zu Null Spiel weitere Sicherheit.
Alles in allem war das gestern wieder ein geiler Abend, der unvergessen bleiben wird.
Bin jetzt mega gespannt wie es in der Europaleague weiter geht.
Und eigentlich bin ich ja jemand, der nicht so euphorisch ist oder gerne mal die Stimmung bremst.
Aber sollte unsere Mannschaft und die Fans so weitermachen, würde es mich nicht wundern, wenn
wir dieses mal sehr weit in der Europaleague kommen würden.
Voraussetzung wir können diese gute Form halten.
Der Witz ist ja eigentlich, das wir uns immer noch in der Entwicklungsphase befinden.
Das heißt wir müssten noch stärker werden.
Danke für alle Beteiligten Frankfurter.
Das war Weltklasse.
Gestern werden viele klein reden und behaupten es war ja nur Limassol.
Auf dem Papier stimmt das, aber umso bemerkenswerter ist es, wie sich unser Stadion füllt und die Fans von Anfang bis Ende Stimmung machen. Und auch für unsere Mannschaft war es sicherlich nicht leicht, Limassol so zu beherrschen.
Und die haben immerhin schon Marseille geärgert und Basel rausgeschmissen.
Vor ein paar Monaten, schrieb mal jemand, wir können finanziell mit dem FC Basel nicht mithalten.
Sportlich können wir es momentan mit vielen großen aufnehmen, wenn alle Spieler fit/gesund sind.
Und dann möchte ich gerne noch ein Sonderlob an unseren Trainer loswerden.
Ich habe schon viele Spiele unserer Eintracht gesehen (und auch von anderen Clubs),
aber das System das Herr Hütter unseren Spielern da beibringt, habe ich in dieser Klasse und perfektion
noch unter keinem Trainer der letzten 20 Jahre gesehen.
Man darf ja nicht vergessen, wir sind hier nicht beim FCB oder BVB die fertige Spieler kaufen können.
Herr Hütter hat die Spieler selber so entwickelt.
Und kein Torschuss gegen Limassol in 50 Minuten zuzulassen und im gesamten Spiel nur eine glückliche 3fach
Chance, das muss man erst mal hinbekommen, auch wenn es auf dem Papier nur Limassol sein sollte.
Einen kleinen Meckerpunkt habe ich natürlich auch entdeckt, aber der spielte gestern keine Rolle.
Warum man Trapp geholt hat, ist mir gestern klar geworden.
Rönnow ist eigentlich ein guter TW gewesen, aber bei uns setzt er sich vielleicht zu sehr unter Druck oder ähnliches.
Er bekam nicht viel auf den Kasten, aber er wirkte bei den paar Szenen die er hatte nicht sicher und ruhig.
Seine Ausstrahlung gefiel mir gar nicht.Auch wie spät er immer den Ball abspielte, wenn Ihn ein Gegner anrannte.
Das kann auch mal schief gehen.
Bitte Bedenken, das kann sich aber noch ändern. Soll keine Rönnow Bashing oder so werden.
Vielleicht braucht er einfach noch etwas Zeit.Ich schreibe Ihn keinesfalls ab.
Ich hoffe er gewann gestern mit dem zu Null Spiel weitere Sicherheit.
Alles in allem war das gestern wieder ein geiler Abend, der unvergessen bleiben wird.
Bin jetzt mega gespannt wie es in der Europaleague weiter geht.
Und eigentlich bin ich ja jemand, der nicht so euphorisch ist oder gerne mal die Stimmung bremst.
Aber sollte unsere Mannschaft und die Fans so weitermachen, würde es mich nicht wundern, wenn
wir dieses mal sehr weit in der Europaleague kommen würden.
Voraussetzung wir können diese gute Form halten.
Der Witz ist ja eigentlich, das wir uns immer noch in der Entwicklungsphase befinden.
Das heißt wir müssten noch stärker werden.
Hyundaii30 schrieb:
Also ich habe gestern wieder ein tolles Spiel genießen dürfen mit den besten Fans in Europa.
Danke für alle Beteiligten Frankfurter.
Das war Weltklasse.
Gestern werden viele klein reden und behaupten es war ja nur Limassol.
Auf dem Papier stimmt das, aber umso bemerkenswerter ist es, wie sich unser Stadion füllt und die Fans von Anfang bis Ende Stimmung machen. Und auch für unsere Mannschaft war es sicherlich nicht leicht, Limassol so zu beherrschen.
Und die haben immerhin schon Marseille geärgert und Basel rausgeschmissen.
Vor ein paar Monaten, schrieb mal jemand, wir können finanziell mit dem FC Basel nicht mithalten.
Sportlich können wir es momentan mit vielen großen aufnehmen, wenn alle Spieler fit/gesund sind.
Und dann möchte ich gerne noch ein Sonderlob an unseren Trainer loswerden.
Ich habe schon viele Spiele unserer Eintracht gesehen (und auch von anderen Clubs),
aber das System das Herr Hütter unseren Spielern da beibringt, habe ich in dieser Klasse und perfektion
noch unter keinem Trainer der letzten 20 Jahre gesehen.
Man darf ja nicht vergessen, wir sind hier nicht beim FCB oder BVB die fertige Spieler kaufen können.
Herr Hütter hat die Spieler selber so entwickelt.
Und kein Torschuss gegen Limassol in 50 Minuten zuzulassen und im gesamten Spiel nur eine glückliche 3fach
Chance, das muss man erst mal hinbekommen, auch wenn es auf dem Papier nur Limassol sein sollte.
Einen kleinen Meckerpunkt habe ich natürlich auch entdeckt, aber der spielte gestern keine Rolle.
Warum man Trapp geholt hat, ist mir gestern klar geworden.
Rönnow ist eigentlich ein guter TW gewesen, aber bei uns setzt er sich vielleicht zu sehr unter Druck oder ähnliches.
Er bekam nicht viel auf den Kasten, aber er wirkte bei den paar Szenen die er hatte nicht sicher und ruhig.
Seine Ausstrahlung gefiel mir gar nicht.Auch wie spät er immer den Ball abspielte, wenn Ihn ein Gegner anrannte.
Das kann auch mal schief gehen.
Bitte Bedenken, das kann sich aber noch ändern. Soll keine Rönnow Bashing oder so werden.
Vielleicht braucht er einfach noch etwas Zeit.Ich schreibe Ihn keinesfalls ab.
Ich hoffe er gewann gestern mit dem zu Null Spiel weitere Sicherheit.
Alles in allem war das gestern wieder ein geiler Abend, der unvergessen bleiben wird.
Bin jetzt mega gespannt wie es in der Europaleague weiter geht.
Und eigentlich bin ich ja jemand, der nicht so euphorisch ist oder gerne mal die Stimmung bremst.
Aber sollte unsere Mannschaft und die Fans so weitermachen, würde es mich nicht wundern, wenn
wir dieses mal sehr weit in der Europaleague kommen würden.
Voraussetzung wir können diese gute Form halten.
Der Witz ist ja eigentlich, das wir uns immer noch in der Entwicklungsphase befinden.
Das heißt wir müssten noch stärker werden.
Chapeau!
Fernandes kommt mir hier bei einigen zu schlecht weg. Seine Spielweise sorgt eben nicht für die auffälligen Highlights, aber seine Pressingaktivität und Zweikampfstärke waren gestern phänomenal. Zudem hat er auch ständig seine Mitspieler dirigiert, was man im Stadion sehr schön beobachten konnte. Er trägt großen Anteil daran, dass die Zyprioten kaum mal mit dem Ball über die Mittellinie kamen.
Darum 1,5.
Darum 1,5.
Yolonaut schrieb:
Fernandes kommt mir hier bei einigen zu schlecht weg. Seine Spielweise sorgt eben nicht für die auffälligen Highlights, aber seine Pressingaktivität und Zweikampfstärke waren gestern phänomenal. Zudem hat er auch ständig seine Mitspieler dirigiert, was man im Stadion sehr schön beobachten konnte. Er trägt großen Anteil daran, dass die Zyprioten kaum mal mit dem Ball über die Mittellinie kamen.
Darum 1,5.
Yep. Der ist mir gestern richtig aufgefallen. War immer überall, hat die meisten Bälle erobert. Das Flanken ganz vorn ist nicht so sein Ding, das ist aber auch nicht seine Aufgabe. Aber als Ballgewinner im Mittelfeld wirklich große Klasse.
clakir schrieb:
Fünf Pflichtspielsiege in Folge mit 19:4 Toren!
Donnivetti!
Statistiker, wann gab es das zuletzt?
Was ich ja eigentlich noch beeindruckender finde ist,das die Eintracht nur im Supercup kein Tor erzielt hat.
Sind jetzt 12 Pflichtspiele am Stück in denen die Eintracht getroffen hat.
Keine Ahnung obs überhaupt mal so ne Serie gab.
Yajirobi schrieb:
Auch wenn Rebic etwas eigensinnig war...
Was der da vorne wieder weggeräumt hat, das ist schon einsame Spitze. Da kann sonst wer in Rebic reinlaufen, der fällt einfach nicht um.
Rebic ist von einem Mann nicht zu halten, egal welcher Gegner. Er benötigt stets mindestens zwei Gegenspieler, oder sogar drei. Der Typ ist einfach eine Wucht.
clakir schrieb:
Wichtige Erkenntnis heute: Jetro kann auch auf rechts. Das ist beruhigend irgendwie. Die Verletzung bei Danny sah im ersten Moment gar nicht gut aus.
Bei aller Euphorie und das war sicher auch schwierig für Willems nach langer Pause, aber da waren schon klare Schwächen mit dem rechten Fuß zu sehen. Optimal ist das sicher nicht.
Rönnow strahlte Ruhe aus mit guten und vor allem langen Bällen. Das hat mir gefallen. Die eine Riesenchance geht aber schon etwas auf seine Kappe. Hmm, bin ich noch unschlüssig. Chancenverwertung suboptimal, Gacinovic mit viel Dynamik, wie immer hervorragenden Balleroberungen, aber auch wieder einigen überhasteten Aktionen.
Insgesamt sehr souveräner Auftritt. So sagt man das wohl, wenn ein ambitionierter Club gegen einen Club aus Zypern dominant aufspielt. Gefällt mir
clakir schrieb:
Eigentlich wurscht, wen der Adi bei uns ins Tor stellt. Zu tun hat der eh' nix, außer Rückgaben rauszukloppen. Die allerdings kommen beim Frederik praktisch immer zum eigenen Mann.
Wenn es aber zu Null ausgeht, beißt sich Kevin in den Allerwertesten
clakir schrieb:
Ja, wahrscheinlich. Aber Konkurrenz schadet nicht. Und so bleibt der dünne Däne wenigstens heiß.
Das auf jeden Fall, find ich top, dass er spielen darf
Apropos dünn, wie sieht denn der Rauffmann aus? 😳😥
Der macht das auch nicht anders als Trapp
Gucken, wo sich Haller rumtreibt und dann da irgendwo in die Gegend bolzen
Gucken, wo sich Haller rumtreibt und dann da irgendwo in die Gegend bolzen
clakir schrieb:
Eigentlich wurscht, wen der Adi bei uns ins Tor stellt. Zu tun hat der eh' nix, außer Rückgaben rauszukloppen. Die allerdings kommen beim Frederik praktisch immer zum eigenen Mann.
Wenn es aber zu Null ausgeht, beißt sich Kevin in den Allerwertesten
Wenn's gut läuft - hoch gewinnen; wenn's schlecht läuft - einen Punkt mitnehmen.
Damit kann ich leben.
Man muss den Buben auch 'mal zugestehen, müde zu werden.