
clakir
11301
kicker.de
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/735108/artikel_luxus-sturm_wen-streicht-huetter-diesmal.html
Luxus-Sturm: Wen streicht Hütter diesmal?
Sebastien Haller, Luka Jovic oder Ante Rebic: Beim Freitagabendspiel in Stuttgart hat Frankfurts Trainer Adi Hütter einmal mehr ein Luxusproblem im Sturm. Auf welche zwei der drei Top-Angreifer setzt er im 3-5-2? Nach seinem erfolgreichen Joker-Einsatz in Nürnberg drängt Haller zurück in die Startelf.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/735108/artikel_luxus-sturm_wen-streicht-huetter-diesmal.html
Luxus-Sturm: Wen streicht Hütter diesmal?
Sebastien Haller, Luka Jovic oder Ante Rebic: Beim Freitagabendspiel in Stuttgart hat Frankfurts Trainer Adi Hütter einmal mehr ein Luxusproblem im Sturm. Auf welche zwei der drei Top-Angreifer setzt er im 3-5-2? Nach seinem erfolgreichen Joker-Einsatz in Nürnberg drängt Haller zurück in die Startelf.
egal wie es in Stuttgart ausgeht, ich erwarte wirklich Vollgas in diesem Spiel. mit einem Sieg könnten wir sie deutlich auf Abstand halten, einen Abstand, den die dann auch nicht mehr ( wie letztes Jahr) aufholen werden.
wir hatten zwischen Nürnberg und Stuttgart 4 spielfreie Tage und werden nach Stuttgart sogar 5 spielfreie Tage haben... Daher erwarte ich volle Leidenschaft und einen 1:3 Sieg.
wir hatten zwischen Nürnberg und Stuttgart 4 spielfreie Tage und werden nach Stuttgart sogar 5 spielfreie Tage haben... Daher erwarte ich volle Leidenschaft und einen 1:3 Sieg.
Ein 0:1 nehm ich aber sowas von sofort
Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:clakir schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Aber hat Kevin Trapp nicht auch schon zwei gelbe Karten?
Eine in der BuLi, eine in der EL.
Stimmt, das war ja gegen Limassol. Aber beide wegen unvermittelten Ausrastens.
Gegen Rom war es. Gegen Limassol gab es kein Gegentor, nach dem er hätte ausrasten können.
Wenn ich Limassol sage, meine ich grundsätzlich und immer Rom.
clakir schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn ich Limassol sage, meine ich grundsätzlich und immer Rom.
Das nennt man Silvanerlogik. Und was meinst Du, wenn Du 'Rom' sagst?
Riesling.
Kommt irgendwie schon komisch rüber. Aber vielleicht wollte er einfach nur sagen, dass er eine gute (funktionierende) Mannschaft benötigt, um seine Leistung richtig anrufen zu können. Das allerdings gilt praktisch für jeden Spieler, dass er bessere Leistungen bringt, wenn es in der Mannschaft stimmt.
Hier kommen dann noch zwei Faktoren hinzu:
1. Wie hat der Dolmetscher übersetzt? Da wären wir dann auch wieder bei Kovacs Feinheiten der deutschen Sprache, die er beherrscht. Dann bedeuten zwei nahezu gleich lautende Formulierungen noch längst nicht das gleiche.
2. Was die Zeitung dann aus dieser Aussage macht. Die Bild ist ja nicht unbekannt dafür, Aussagen aus dem Zusammenhang zu reißen oder so zu verändern, dass der Kern der Aussage verfälscht wird.
Ich bin mal so naiv und glaube daran, dass Kostic einfach nur sagen wollte, dass er sich bei uns wohlfühlt und in der Mannschaft alles stimmt, was seine aktuell guten Leistungen erklärt.
Hier kommen dann noch zwei Faktoren hinzu:
1. Wie hat der Dolmetscher übersetzt? Da wären wir dann auch wieder bei Kovacs Feinheiten der deutschen Sprache, die er beherrscht. Dann bedeuten zwei nahezu gleich lautende Formulierungen noch längst nicht das gleiche.
2. Was die Zeitung dann aus dieser Aussage macht. Die Bild ist ja nicht unbekannt dafür, Aussagen aus dem Zusammenhang zu reißen oder so zu verändern, dass der Kern der Aussage verfälscht wird.
Ich bin mal so naiv und glaube daran, dass Kostic einfach nur sagen wollte, dass er sich bei uns wohlfühlt und in der Mannschaft alles stimmt, was seine aktuell guten Leistungen erklärt.
Basaltkopp schrieb:
Hier kommen dann noch zwei Faktoren hinzu:
1. Wie hat der Dolmetscher übersetzt? Da wären wir dann auch wieder bei Kovacs Feinheiten der deutschen Sprache, die er beherrscht. Dann bedeuten zwei nahezu gleich lautende Formulierungen noch längst nicht das gleiche.
2. Was die Zeitung dann aus dieser Aussage macht. Die Bild ist ja nicht unbekannt dafür, Aussagen aus dem Zusammenhang zu reißen oder so zu verändern, dass der Kern der Aussage verfälscht wird.
Stimmt natürlich auch wieder. Mir ist leider nicht bekannt, ob oder wie gut Kostic Deutsch spricht oder ob bei seinen Interviews übersetzt wird. Da gibt es natürlich viele Fehlerquellen. Und dass die B. gerne etwas mehr hineininterpretiert als gesagt wurde, ist auch klar.
Aber die Debatte ist müßig. Hauptsache, der gute Filip fühlt sich wohl und bringt Leistung. Am besten gleich am Freitag in Form von Törchen. So ein oder zwei oder . . .
Sonderlich sympathisch find ich solche Sprüche nicht... Vor allem haben die üblicherweise die eindeutige Tendenz, einem mit Schmackes auf die Füße zu fallen.
Meine Sorge wächst, dass sich eine kleine Überheblichkeit in der Truppe breit machen könnte.
Meine Sorge wächst, dass sich eine kleine Überheblichkeit in der Truppe breit machen könnte.
bils schrieb:clakir schrieb:
6,1 Mio Dollar verdient Schweinsteiger in der NFL. Noch Fragen?
Ja, ist er dort Kicker?
Klar kickt der dort. Zumindest wenn er den Ball hat. MLS war natürlich gemeint.
Manchmal isses schon besser, wenn man nochmal liest, bevor man den Post abschickt.
Und die Amis mit ihren blöden Abkürzungen (NFL, MLS, NBA, NHL, NSA, ATA, KFC, BMW . . .)
Basaltkopp schrieb:
Rein statistisch gesehen war unser Spiel also eigentlich ganz gut?!
Jedenfalls scheinbar zumindest nicht müd.
Aufschluss gibt vielleicht die Zweikampfquote: die viertschlechteste.
An der TE: vielen Dank für die Arbeit! Macht Spaß, deine Teamzusammenfassungen zu lesen!
Aber hat Kevin Trapp nicht auch schon zwei gelbe Karten?
Basaltkopp schrieb:
Rein statistisch gesehen war unser Spiel also eigentlich ganz gut?!
Jedenfalls scheinbar zumindest nicht müd.
Aufschluss gibt vielleicht die Zweikampfquote: die viertschlechteste.
An der TE: vielen Dank für die Arbeit! Macht Spaß, deine Teamzusammenfassungen zu lesen!
Aber hat Kevin Trapp nicht auch schon zwei gelbe Karten?
clakir schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Aber hat Kevin Trapp nicht auch schon zwei gelbe Karten?
Eine in der BuLi, eine in der EL.
Stimmt, das war ja gegen Limassol. Aber beide wegen unvermittelten Ausrastens.
clakir schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Aber hat Kevin Trapp nicht auch schon zwei gelbe Karten?
Eine in der BuLi, eine in der EL.
Ah, ok. Das heißt, dass hier nur die Bundesligaspiele in der Statistik erfasst werden?
Aber soweit liest sich ja alles sauber. Zudem sind wir seit 6 Pflichtspielen inkl. EL ungeschlagen. Happy happy Hippo! Das einzige, was mir ein bisschen missfällt ist folgendes:
Mit 91 Torschüssen stehen wir wahrlich nicht gut da. Nur der 1. FC Nürnberg (86) schoss noch seltener auf das Tor des Gegner. Gott bewahre die Kaltschnäuzigkeit unserer Stürmer.
Das spricht zwar für unsere Stürmer, dass wir trotz der zweit-wenigsten Torschüsse zusammen mit Gladbach die zweitmeisten Tore in der Liga erzielt haben... aber dieses Glück sollte man nicht ewig herausfordern. Weiterhin fehlt mir somit die Lösung im OM. Mijat ist mir da zu flatterhaft. Geraldes weiß ich noch nicht so ganz zu bewerten. Und ob Fabian noch einmal eine Rolle spielen wird, ist abzuwarten.
clakir schrieb:
6,1 Mio Dollar verdient Schweinsteiger in der NFL. Noch Fragen?
wie gesagt, mit geld können wir den eh nicht reizen, unsere einzige chance wäre, ihn mit entsprechender sportlicher perspektive für das projekt eintracht zu begeistern (s.o)...
Auch der Glubb setzt Zeichen
Finde ich sehr gelungen!
Finde ich sehr gelungen!
Basaltkopp schrieb:
Auch der Glubb setzt Zeichen
Finde ich sehr gelungen!
Ja, sehr stark!
arminho schrieb:Shah0405 schrieb:
Schöner neuer Spitzname. Apropos: wie ist Haller eigentlich zu Helmut gekommen? Obwohl ich eigentlich alles verfolge hier ist das an mir vorbei gegangen...
https://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Haller
Ah. hätte man drauf kommen können...
Shah0405 schrieb:arminho schrieb:Shah0405 schrieb:
Schöner neuer Spitzname. Apropos: wie ist Haller eigentlich zu Helmut gekommen? Obwohl ich eigentlich alles verfolge hier ist das an mir vorbei gegangen...
https://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Haller
Ah. hätte man drauf kommen können...
Man sollte vielleicht dazu noch erwähnen, dass er selbst diesen Spitznamen nicht besonders gerne hört.
Für mich ist es ein bisschen mehr als nur eine Spielerei. Es ist auch so etwas wie eine Standortbestimmung.
So hat diese Tabelle geholfen, nach den ersten Spielen, als hier vielerorts schon der nackte Abstiegskampf ausgerufen wurde, ruhig zu bleiben und zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. Das kann man, wenn man im Rahmen der 40-Punkte-Linie ist oder sogar leicht darüber. Das waren wir nach den ersten Spielen. Trotz der Abgänge, vielen neuen Spielern und neuem Trainer.
Hat also schon auch einen tieferen Sinn, diese "Spielerei".
So hat diese Tabelle geholfen, nach den ersten Spielen, als hier vielerorts schon der nackte Abstiegskampf ausgerufen wurde, ruhig zu bleiben und zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. Das kann man, wenn man im Rahmen der 40-Punkte-Linie ist oder sogar leicht darüber. Das waren wir nach den ersten Spielen. Trotz der Abgänge, vielen neuen Spielern und neuem Trainer.
Hat also schon auch einen tieferen Sinn, diese "Spielerei".
Uwes Bein schrieb:
Die schlechten Bewertungen von Stendera für 10 Minuten auf dem Feld, in denen er einmal rettet und ansonsten zumindest mal klare Bälle spielt, sind absolut lächerlich. Hängt man sich da an Trapps Aktion auf oder was? Ich hätte Stendera heute gerne länger gesehen. De Guzman war etwas müde und Fernandes mit einigen Fehlpässen. Gegen Nürnberg war das nicht optimal, denke ich.
Bin der gleichen Meinung. Stendera war übrigens noch nie ein Einwechselspieler, er ist der Typ Spieler der sich reinbeissen muß in ein Spiel. Hätte ihn heute auch gerne von Beginn an gesehen. Und in Zukunft würde ich ihn definitiv lieber sehen als Allan. Was der spielt ist Alibi-Fussball, ein bisschen zulaufen, ein bisschen Sicherheitspässe spielen. Alles nicht schlecht, aber irgendwie ohne Mehrwert für die Mannschaft.
Diegito schrieb:Uwes Bein schrieb:
Die schlechten Bewertungen von Stendera für 10 Minuten auf dem Feld, in denen er einmal rettet und ansonsten zumindest mal klare Bälle spielt, sind absolut lächerlich. Hängt man sich da an Trapps Aktion auf oder was? Ich hätte Stendera heute gerne länger gesehen. De Guzman war etwas müde und Fernandes mit einigen Fehlpässen. Gegen Nürnberg war das nicht optimal, denke ich.
Bin der gleichen Meinung. Stendera war übrigens noch nie ein Einwechselspieler, er ist der Typ Spieler der sich reinbeissen muß in ein Spiel. Hätte ihn heute auch gerne von Beginn an gesehen. Und in Zukunft würde ich ihn definitiv lieber sehen als Allan. Was der spielt ist Alibi-Fussball, ein bisschen zulaufen, ein bisschen Sicherheitspässe spielen. Alles nicht schlecht, aber irgendwie ohne Mehrwert für die Mannschaft.
Yep. Der Allan - ich lasse mich gern eines Besseren belehren. Aber ich habe ihn heute wahrgenommen, als er aufs Feld kam. Danach nicht mehr.
Die Wechselei im Sturm nach dem D'dorf-Spiel war m.E. suboptimal.
Sowohl gg. Limasoll wie auch heute hätte Adi die ersten 60 Minuten Seb + Luca ihr Spiel aufziehen lassen sollen. Nach dem Matchplan: Möglichst frühzeitig in Führung gehen und den Gegner anknocken, um dann zu schauen wie man das Spiel weiterhin kontrolliert und die offenere Defensive des Gegners mit Kostic + Rebic + x sauber auskontert. Stattdessen haben wir gg. Limasoll viel zu viel Aufwand betrieben: Von 25 Torschüssen, davon 8-10 guten bis hochkarätigen Chancen machen wir 2 Tore. Das hat Physis, Nerven und Frustrationstoleranz erheblich beansprucht. Jovic kam erst, als die Combo bereits weitgehend auf dem Zahnfleisch ging.
Dito heute: Anstatt die bereits angekratzten Reserven auf patschnass-kraftraubendem Geläuf in die ersten 30-45 Minuten möglichst voll zu investieren und den Clubberern schnellstmöglich die Moral zu rauben, bleibt der einzige einstweilen wirklich unersetzliche Spieler, die Schlüsselfigur der jüngsten Siegesserie: der Spielmacher die meiste Zeit auf der Bank. Welche sportlich-taktischen, psychologischen, privaten oder pragmatischen Gründe das auch immer hatte. Es kam wie es kommen musste: Mijat, der heute als quasi Vertreter insb. von Seb ganz besonders gefragt gewesen wäre - wie er gerne beteuert - endlich Verantwortung zu übernehmen, rutscht nach nicht einmal 2 Spielen, in denen er eine merklich verbesserte Form zeigt, wieder ins gewohnte Fahrwasser: Sein meist desorientiert-nervöses, überhastet-fahriges Spiel überträgt sich auf die Mitspieler - über ihn läuft wenig planvoll-effektives zusammen.
Seit 2-3 Wochen ist überall zu hören und zu lesen, AH hätte ein Luxusproblem in der Offensive, so als wäre es wumpe, wer von den Jungs gerade auf dem Platz steht - die Buden wird einer von denen schon irgendwie machen. Was ich sehe, ist, dass seit dem Spiel gg. Freiburg Hütters Spiel-"Stil" in unverkennbarer Weise, durch, von und v.a. mit Sebastién Haller entscheidend geprägt wurde. Er ist Zielspieler, Balleroberer und -festmacher, Spielgestalter, Dreh-, Angel- und Orientierungspunkt und Goalgetter in Personalunion.
Ich erachte es daher eher als Luxus Seb auf der Bank zu lassen - und als eigentliches Problem, wenn ich feststelle, dass unser Offensivspiel dann tendenziell so aussieht, als spielten wir mit einem Mann weniger.
Rotation ist wichtig und im Verlauf der Saison, insb. wenn es in die EL-Endrunde geht, wird sie wesentlich, ja vermutlich existenziell. Aber in dieser Frühphase des Zusammenwachsens von Mannschaft/Kader und Trainer, wo das Prinzip Rotation zugleich auch etwas von einem Experiment hat, daher noch keine immanenten Automatismen vorhanden sein können, ist es womöglich sinnvoller in den Mannschaftsteilen eher auf Kontinuität zu achten, vielleicht auch nicht die Startformationen auseinander zu rotieren, sondern eher im Laufe einer Partie und dann früher als üblich, möglichst nach der Pause oder nach einer Stunde, 2-3 frische Kräfte einzusetzen.
Ich denke schon in der jetzt folgenden Pokalpause dürfte dieses Thema ein wichtiger Aspekt der Analysen sein.
Sowohl gg. Limasoll wie auch heute hätte Adi die ersten 60 Minuten Seb + Luca ihr Spiel aufziehen lassen sollen. Nach dem Matchplan: Möglichst frühzeitig in Führung gehen und den Gegner anknocken, um dann zu schauen wie man das Spiel weiterhin kontrolliert und die offenere Defensive des Gegners mit Kostic + Rebic + x sauber auskontert. Stattdessen haben wir gg. Limasoll viel zu viel Aufwand betrieben: Von 25 Torschüssen, davon 8-10 guten bis hochkarätigen Chancen machen wir 2 Tore. Das hat Physis, Nerven und Frustrationstoleranz erheblich beansprucht. Jovic kam erst, als die Combo bereits weitgehend auf dem Zahnfleisch ging.
Dito heute: Anstatt die bereits angekratzten Reserven auf patschnass-kraftraubendem Geläuf in die ersten 30-45 Minuten möglichst voll zu investieren und den Clubberern schnellstmöglich die Moral zu rauben, bleibt der einzige einstweilen wirklich unersetzliche Spieler, die Schlüsselfigur der jüngsten Siegesserie: der Spielmacher die meiste Zeit auf der Bank. Welche sportlich-taktischen, psychologischen, privaten oder pragmatischen Gründe das auch immer hatte. Es kam wie es kommen musste: Mijat, der heute als quasi Vertreter insb. von Seb ganz besonders gefragt gewesen wäre - wie er gerne beteuert - endlich Verantwortung zu übernehmen, rutscht nach nicht einmal 2 Spielen, in denen er eine merklich verbesserte Form zeigt, wieder ins gewohnte Fahrwasser: Sein meist desorientiert-nervöses, überhastet-fahriges Spiel überträgt sich auf die Mitspieler - über ihn läuft wenig planvoll-effektives zusammen.
Seit 2-3 Wochen ist überall zu hören und zu lesen, AH hätte ein Luxusproblem in der Offensive, so als wäre es wumpe, wer von den Jungs gerade auf dem Platz steht - die Buden wird einer von denen schon irgendwie machen. Was ich sehe, ist, dass seit dem Spiel gg. Freiburg Hütters Spiel-"Stil" in unverkennbarer Weise, durch, von und v.a. mit Sebastién Haller entscheidend geprägt wurde. Er ist Zielspieler, Balleroberer und -festmacher, Spielgestalter, Dreh-, Angel- und Orientierungspunkt und Goalgetter in Personalunion.
Ich erachte es daher eher als Luxus Seb auf der Bank zu lassen - und als eigentliches Problem, wenn ich feststelle, dass unser Offensivspiel dann tendenziell so aussieht, als spielten wir mit einem Mann weniger.
Rotation ist wichtig und im Verlauf der Saison, insb. wenn es in die EL-Endrunde geht, wird sie wesentlich, ja vermutlich existenziell. Aber in dieser Frühphase des Zusammenwachsens von Mannschaft/Kader und Trainer, wo das Prinzip Rotation zugleich auch etwas von einem Experiment hat, daher noch keine immanenten Automatismen vorhanden sein können, ist es womöglich sinnvoller in den Mannschaftsteilen eher auf Kontinuität zu achten, vielleicht auch nicht die Startformationen auseinander zu rotieren, sondern eher im Laufe einer Partie und dann früher als üblich, möglichst nach der Pause oder nach einer Stunde, 2-3 frische Kräfte einzusetzen.
Ich denke schon in der jetzt folgenden Pokalpause dürfte dieses Thema ein wichtiger Aspekt der Analysen sein.
Sehr gut zusammengefasst. Ziemlich genau so sehe ich das auch. Seb ist derzeit einer unserer wichtigsten Spieler. Vorne drin eigentlich ähnlich unverzichtbar wie Hase in der Abwehr. Für alle anderen Positionen sind Alternativen vorhanden, für Seb nicht. Er ist zudem derjenige, der am wenigsten Ermüdungserscheinungen zeigt, zumindest für mich als TV-Zuschauer stellt sich das so dar. Warum also ihn draußen lassen? Er harmoniert mit Rebic und Jovic gleichermaßen gut - und ist zudem praktisch eine Garantie für Tore. Ich denke, Adi hat das heute "gelernt".
Das du Nummer für Kovac kein Selbstläufer wird war ja vermutlich jedem klar. Und gerade bei der Art wie sein Abgang hier gelaufen ist brauch er sich nicht wundern wenn gerader aus Frankfurt einige Häme in seine Richtung fließt. Er ist absolut selber dafür verantwortlich.
Johann Pfeifer (SR-A. 1)
Florian Badstübner (SR-A. 2)
Marco Achmüller (4. Offizieller)
Bibiana Steinhaus (VA)
Arne Aarnink (VA-A)