
clakir
11303
ismirdochegal! schrieb:
Ich glaube, dass Niko Kovac seinen Vertrag erfüllt - bin optimistisch, dass er ihn verlängert und hier etwas aufbauen wird, dass einigen anderen Rummelfliegen noch die Zornesröte ins Gesicht schießen lassen wird!
Also jetzt verwechselst Du aber etwas Grundsätzliches: Der Rummeldingens ist der mit der frechen Schnauze; der mit dem roten Kopp ist der Worschtuli.
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:ismirdochegal! schrieb:
Ich glaube, dass Niko Kovac seinen Vertrag erfüllt - bin optimistisch, dass er ihn verlängert und hier etwas aufbauen wird, dass einigen anderen Rummelfliegen noch die Zornesröte ins Gesicht schießen lassen wird!
Also jetzt verwechselst Du aber etwas Grundsätzliches: Der Rummeldingens ist der mit der frechen Schnauze; der mit dem roten Kopp ist der Worschtuli.
neinneinnein der Rummeldingens ist der mit der frechen Schnauze, der mit dem roten Kopp ist doch der Osram, der Worschtuli ist doch der Steuerberater!
clakir schrieb:ismirdochegal! schrieb:
Ich glaube, dass Niko Kovac seinen Vertrag erfüllt - bin optimistisch, dass er ihn verlängert und hier etwas aufbauen wird, dass einigen anderen Rummelfliegen noch die Zornesröte ins Gesicht schießen lassen wird!
Also jetzt verwechselst Du aber etwas Grundsätzliches: Der Rummeldingens ist der mit der frechen Schnauze; der mit dem roten Kopp ist der Worschtuli.
Das mit dem roten Kopp kann der Uhrenschmuggler auch recht gut. Allerdings leuchtet der Steuerbetrüger mit seinem Kopp ganze Stadien aus, so gut ist der Uhrenschmuggler dann doch nicht.
Schade, das die Zeitungen (in diesem Fall FNP) nicht in der Lage sind, sinnvolle neue eigene Theman zu suchen.
Ständig zu versuchen, Kovac bei uns weg zu schreiben, wird nichts an der Tatsache ändern, das er hier bleiben wird.
Zum BVB wird er schon gar nicht gehen. Nicht nach dieser Saison !!
Ist es so schwer vorstellbar, das Kovac auch nächste Saison hier Trainer ist ?
Kovac will überhaupt nicht weg, da bin ich mir sicher.
Und da spielt es für mich keine Rolle, wie viele Medien sich noch an den falschen Spekulationen beteiligen.
Und man sieht ja an Trainern wie Weinzierl wie schnell so ein Wechsel negativ ausgehen kann.
Weinzierl halte ich übrigens für einen geeigneten Kandidaten für den BVB.
Man müsste nur hinter Ihm stehen und Ihm das Vertrauen schenken.
Ständig zu versuchen, Kovac bei uns weg zu schreiben, wird nichts an der Tatsache ändern, das er hier bleiben wird.
Zum BVB wird er schon gar nicht gehen. Nicht nach dieser Saison !!
Ist es so schwer vorstellbar, das Kovac auch nächste Saison hier Trainer ist ?
Kovac will überhaupt nicht weg, da bin ich mir sicher.
Und da spielt es für mich keine Rolle, wie viele Medien sich noch an den falschen Spekulationen beteiligen.
Und man sieht ja an Trainern wie Weinzierl wie schnell so ein Wechsel negativ ausgehen kann.
Weinzierl halte ich übrigens für einen geeigneten Kandidaten für den BVB.
Man müsste nur hinter Ihm stehen und Ihm das Vertrauen schenken.
Hyundaii30 schrieb:
Schade, das die Zeitungen (in diesem Fall FNP) nicht in der Lage sind, sinnvolle neue eigene Theman zu suchen.
Ständig zu versuchen, Kovac bei uns weg zu schreiben, wird nichts an der Tatsache ändern, das er hier bleiben wird.
Zum BVB wird er schon gar nicht gehen. Nicht nach dieser Saison !!
Ist es so schwer vorstellbar, das Kovac auch nächste Saison hier Trainer ist ?
Kovac will überhaupt nicht weg, da bin ich mir sicher.
Und da spielt es für mich keine Rolle, wie viele Medien sich noch an den falschen Spekulationen beteiligen.
Und man sieht ja an Trainern wie Weinzierl wie schnell so ein Wechsel negativ ausgehen kann.
Weinzierl halte ich übrigens für einen geeigneten Kandidaten für den BVB.
Man müsste nur hinter Ihm stehen und Ihm das Vertrauen schenken.
Aber fast genauso krampfhaft versuchst Du, das Negative aus der Presse heruszulesen, mein Freund. Ich finde den Artikel absolut okay. Wenn man 'mal die Eintracht-Brille ein ganz klein wenig zur Seite schiebt, dann sieht die Situation Kovac-Eintracht ganz genauso aus, wie Peppi Schmitt sie beschrieben hat. Auch er sieht ja den Verbleib von Niko bei uns zumindest für die nächste Saison als die wahrscheinlichste Lösung an. Wo also ist das Problem?
Gelöschter Benutzer
Liegt wohl sehr in der Angst begründet, dass das Trainerteam uns verlassen und damit auch den Erfolg mitnehmen könnte.
Ich glaube, dass Niko Kovac seinen Vertrag erfüllt - bin optimistisch, dass er ihn verlängert und hier etwas aufbauen wird, dass einigen anderen Rummelfliegen noch die Zornesröte ins Gesicht schießen lassen wird!
Nur die SGE!
Ich glaube, dass Niko Kovac seinen Vertrag erfüllt - bin optimistisch, dass er ihn verlängert und hier etwas aufbauen wird, dass einigen anderen Rummelfliegen noch die Zornesröte ins Gesicht schießen lassen wird!
Nur die SGE!
ich sehe auch kein Problem damit.
Bayern München sucht einen neuen Trainer, vermutlich auch Dortmund, evtl. dann auch Leipzig und Hoffenheim (wenn deren Trainer auf das Trainer Karussell aufspringen). Dass dann aktuell erfolgreiche Trainer im Gespräch sind, finde ich völlig normal, dazu kommt die Länderspielpause.
Bayern München sucht einen neuen Trainer, vermutlich auch Dortmund, evtl. dann auch Leipzig und Hoffenheim (wenn deren Trainer auf das Trainer Karussell aufspringen). Dass dann aktuell erfolgreiche Trainer im Gespräch sind, finde ich völlig normal, dazu kommt die Länderspielpause.
Ich würde noch die Kontinuität in den Ring werfen. Die Verantwortlichen führen Bayern schon über Jahrzehnte. Wo die meisten Vereine eine hohe Fluktation an Verantwortlichen haben, könnten die Bayern über Jahrzehnte alles aufbauen. Da muss man schon den Hut ziehen.
planscher08 schrieb:
Ich würde noch die Kontinuität in den Ring werfen. Die Verantwortlichen führen Bayern schon über Jahrzehnte. Wo die meisten Vereine eine hohe Fluktation an Verantwortlichen haben, könnten die Bayern über Jahrzehnte alles aufbauen. Da muss man schon den Hut ziehen.
Von Juni '14 bis Februar '16 war der Präsident aber aus amtlichen Gründen nicht im Amt.
Tafelberg schrieb:clakir schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Brodowin schrieb:clakir schrieb:
Und im nächsten Sommer wird ja tatsächlich der Jogi frei.
Warum erst nächsten Sommer?
Clakir lebt noch im Jahr 2017.
Ich dachte, sein Vertrag geht bis 2019. Stimmt das nicht?
nein, sein Vertrag geht bis 2020
Ah, dann hatte ich falsche Zahlen im Kopf.
Gelöschter Benutzer
Nach dem 0:3 gegen Mexiko (3 Tore durch Fabian) und dem damit verbundenen Vorrundenaus bei der WM ist der Vertrag eh hinfällig.
Brodowin schrieb:clakir schrieb:
Und im nächsten Sommer wird ja tatsächlich der Jogi frei.
Warum erst nächsten Sommer?
Clakir lebt noch im Jahr 2017.
clakir schrieb:cm47 schrieb:
Naja, Heynckes wird nicht weitermachen . . .
Weshalb bist Du Dir da so sicher? Ich halte es momentan für ein durchaus realistisches Szenario, dass Jupp formal noch ein Jahr dran hängt (formal, wohlgemerkt; die eigentlich Arbeit wird dann von den Co's gemacht) und im nächsten Sommer holen sie den Bundesjogi. Auf das, was da bisher GESAGT wurde, würde ich nicht allzu viel geben. Gesagt wird so einiges im Bereich des Fußballmanagements.
Ich kann ja auch nur nach dem gehen, was ich höre und lese...Heynckes hat nie klar gesagt, das er weitermacht, sonst hätten sich die Bayern ja wohl kaum um Tuchel bemüht....natürlich kannst du recht haben und es ist alles nur Show für die Öffentlichkeit....mir isses auch egal, wen die holen, solange es nicht Kovac ist.....
cm47 schrieb:clakir schrieb:cm47 schrieb:
Naja, Heynckes wird nicht weitermachen . . .
Weshalb bist Du Dir da so sicher? Ich halte es momentan für ein durchaus realistisches Szenario, dass Jupp formal noch ein Jahr dran hängt (formal, wohlgemerkt; die eigentlich Arbeit wird dann von den Co's gemacht) und im nächsten Sommer holen sie den Bundesjogi. Auf das, was da bisher GESAGT wurde, würde ich nicht allzu viel geben. Gesagt wird so einiges im Bereich des Fußballmanagements.
Ich kann ja auch nur nach dem gehen, was ich höre und lese...Heynckes hat nie klar gesagt, das er weitermacht, sonst hätten sich die Bayern ja wohl kaum um Tuchel bemüht....natürlich kannst du recht haben und es ist alles nur Show für die Öffentlichkeit....mir isses auch egal, wen die holen, solange es nicht Kovac ist.....
Heynckes hat doch kürzlich auf irgendeiner PK gesagt, dass er auch noch nie definitv gesagt habe, dass er nicht weitermache. Das interpretiere ich so, dass die tatsächlich eine Absprache im Hintergrund haben, dass er noch ein Jahr macht, wenn es den Bayern-Bossen nicht gelingt, in diesem Jahr bereits einen der gewünschten Hochkaräter zu verpflichten. Jupp und Uli sind dicke Kumpels und es würde mich wundern, wenn nicht eine in etwa so geartete Absprache bestünde. Damit sind die Bayern dann in jedem Fall fein raus. Und im nächsten Sommer wird ja tatsächlich der Jogi frei. Der ist dann 59, für die Bayern im besten Trainer-Alter
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:
Und im nächsten Sommer wird ja tatsächlich der Jogi frei.
Warum erst nächsten Sommer?
clakir schrieb:Hyundaii30 schrieb:
In Bremen sieht man auch wieder, das sich Ruhe im Abstiegskampf positiv auszahlen kann.
Und zwischenzeitlich gehen manche Bremer Fans schon wieder davon aus, dass ein EL-Platz zu erreichen ist.
Eins muß man den Bremern aber lassen, sie starten meist miserabel und kämpfen sich aber immer wieder unten raus....die Mentalität scheint da doch zu stimmen, mal sehen, wie das nach dem herben Dämpfer gegen uns aussieht.....
cm47 schrieb:clakir schrieb:Hyundaii30 schrieb:
In Bremen sieht man auch wieder, das sich Ruhe im Abstiegskampf positiv auszahlen kann.
Und zwischenzeitlich gehen manche Bremer Fans schon wieder davon aus, dass ein EL-Platz zu erreichen ist.
Eins muß man den Bremern aber lassen, sie starten meist miserabel und kämpfen sich aber immer wieder unten raus....die Mentalität scheint da doch zu stimmen, mal sehen, wie das nach dem herben Dämpfer gegen uns aussieht.....
Richtig. Und ein EL-Platz ist ja nicht 'mal unrealistisch. Auch für die hängt verdammt viel vom nächsten Spiel ab.
Naja, Heynckes wird nicht weitermachen und Tuchel hat offenbar abgesagt, weil er zu einem wirklichen Topclub will.....einen nach Bayern Maßstäben adäquaten Trainer zu finden, deutschsprachig und möglichst schon mit Titeln, wird die Auswahl eng begrenzen.
Das immer wieder auch Kovac genannt wird, ist ein Kompliment für ihn und seine Arbeit.
Nur ihn werden sie nicht bekommen, die sollen Wenger nehmen, der kann deutsch und nähert sich dem Alter von Heynckes und dem der Verantwortlichen....ein Altherrenclub...
Das immer wieder auch Kovac genannt wird, ist ein Kompliment für ihn und seine Arbeit.
Nur ihn werden sie nicht bekommen, die sollen Wenger nehmen, der kann deutsch und nähert sich dem Alter von Heynckes und dem der Verantwortlichen....ein Altherrenclub...
cm47 schrieb:
Naja, Heynckes wird nicht weitermachen . . .
Weshalb bist Du Dir da so sicher? Ich halte es momentan für ein durchaus realistisches Szenario, dass Jupp formal noch ein Jahr dran hängt (formal, wohlgemerkt; die eigentlich Arbeit wird dann von den Co's gemacht) und im nächsten Sommer holen sie den Bundesjogi. Auf das, was da bisher GESAGT wurde, würde ich nicht allzu viel geben. Gesagt wird so einiges im Bereich des Fußballmanagements.
clakir schrieb:cm47 schrieb:
Naja, Heynckes wird nicht weitermachen . . .
Weshalb bist Du Dir da so sicher? Ich halte es momentan für ein durchaus realistisches Szenario, dass Jupp formal noch ein Jahr dran hängt (formal, wohlgemerkt; die eigentlich Arbeit wird dann von den Co's gemacht) und im nächsten Sommer holen sie den Bundesjogi. Auf das, was da bisher GESAGT wurde, würde ich nicht allzu viel geben. Gesagt wird so einiges im Bereich des Fußballmanagements.
Ich kann ja auch nur nach dem gehen, was ich höre und lese...Heynckes hat nie klar gesagt, das er weitermacht, sonst hätten sich die Bayern ja wohl kaum um Tuchel bemüht....natürlich kannst du recht haben und es ist alles nur Show für die Öffentlichkeit....mir isses auch egal, wen die holen, solange es nicht Kovac ist.....
clakir schrieb:cm47 schrieb:
Naja, Heynckes wird nicht weitermachen . . .
Weshalb bist Du Dir da so sicher? Ich halte es momentan für ein durchaus realistisches Szenario, dass Jupp formal noch ein Jahr dran hängt (formal, wohlgemerkt; die eigentlich Arbeit wird dann von den Co's gemacht) und im nächsten Sommer holen sie den Bundesjogi. Auf das, was da bisher GESAGT wurde, würde ich nicht allzu viel geben. Gesagt wird so einiges im Bereich des Fußballmanagements.
Aus sicherer Quelle hat die Süddeutsche erfahren und berichtet, dass Heynckes den Verantwortlichen letzte Woche gesagt hat, dass er definitiv nicht weitermacht. Darüber hat doch mittlerweile fast jedes Medium berichtet und das kann man schon mal glauben. Nicht umsonst wird um die Tuchel-Absage so ein Wind gemacht.
Bremen packt auf jeden Fall den Klassenerhalt.
Dazu sind sie viel zu stark.
In Bremen sieht man auch wieder, das sich Ruhe im Abstiegskampf positiv auszahlen kann.
Alle die unten stehen wechselten schon den Trainer, Bremen blieb ruhig und hielt am Trainer fest.
Belohnung ein deutlicher Aufwärtstrend.
Dazu sind sie viel zu stark.
In Bremen sieht man auch wieder, das sich Ruhe im Abstiegskampf positiv auszahlen kann.
Alle die unten stehen wechselten schon den Trainer, Bremen blieb ruhig und hielt am Trainer fest.
Belohnung ein deutlicher Aufwärtstrend.
clakir schrieb:Hyundaii30 schrieb:
In Bremen sieht man auch wieder, das sich Ruhe im Abstiegskampf positiv auszahlen kann.
Und zwischenzeitlich gehen manche Bremer Fans schon wieder davon aus, dass ein EL-Platz zu erreichen ist.
Eins muß man den Bremern aber lassen, sie starten meist miserabel und kämpfen sich aber immer wieder unten raus....die Mentalität scheint da doch zu stimmen, mal sehen, wie das nach dem herben Dämpfer gegen uns aussieht.....
clakir schrieb:
Dadashov fliegt also endgültig aus dem Team. Das ist, glaube ich, die beste Lösung. Damit ist doch nun der Weg frei für seine internationale Karriere bei FK Qäbälä, Sumqayit FK oder Kapaz Gäncä.
Hoffen wir mal das dies die Äffchen sind, die ihn holen.
Sehr schönes Interview mit unserem Co.-Trainer Robert Kovac.
Kommt bescheiden und sehr reflektiert rüber in diesem Gespräch.
Möchte eventuell in 2-3 Jahren selbst eventuell wieder eine Mannschaft trainieren-wäre doch eine Lösung für uns,falls sein Bruder dann den Absrung wagt und geht.
Schönen Tag,euch Allen.
Kommt bescheiden und sehr reflektiert rüber in diesem Gespräch.
Möchte eventuell in 2-3 Jahren selbst eventuell wieder eine Mannschaft trainieren-wäre doch eine Lösung für uns,falls sein Bruder dann den Absrung wagt und geht.
Schönen Tag,euch Allen.
Mainhattener schrieb:
Ich glaube, der neue Torhüter wurde bisher noch nicht gehandelt, alle die gehandelt wurden, werden es nicht.
Ich hoffe es.
Ich mag diese überraschenden Verpflichtungen.
Hyundaii30 schrieb:
Ich mag diese überraschenden Verpflichtungen.
Solange sie einschlagen - alles paletti!
Aber wer wurde denn bis jetzt hier im Thread ernsthaft und längere Zeit immer wieder gehandelt? Da fallen mir spontan nur Pollersbeck, Hitz und Rønnow ein. Pollersbeck - hm, was man von dem so hört und sieht, seit er in Hamburg ist - ich glaube, den muss ich bei uns nicht haben. Hitz - kein Schlechter, aber auch kein Herausragender, mit 30 kaum noch entwicklungsfähig, keine Traumlösung für mich und passt eigentlich auch nicht in das Beuteschema von Bobic/Kovac. Rønnow - habe ich ehrlich gesagt noch nie spielen sehen, außer einigen kurzen YT-Ausschnitten; und ich bin mir ziemlich sicher, dass das den meisten hier so geht. Dass er schon zweimal Nachfolger von Hradi war verleiht ihm einen gewissen Stallgeruch, mehr aber auch nicht. Über seine Kompetenz drückt das wenig aus. Klarer gesagt: ich kann ihn nicht beurteilen.
Also bleibt Mister Unbekannt.
Ich glaube, der neue Torhüter wurde bisher noch nicht gehandelt, alle die gehandelt wurden, werden es nicht.
clakir schrieb:
Klar, jeder hat seine persönliche Sicht der Dinge. Das ist auch sehr gut so. Ich fand den Pep ganz okay. Tedesco übrigens auch. Dagegen kenne ich einige, die den Hasenhüttl gut finden. Für mich ein Unsympath, wie er im Buche steht. Aber wie gesagt: Jeder hat seine Sicht.
Das soll ja auch so sein. Mein Beitrag war auch überhaupt nicht wertend gemeint, nicht, dass da ein falscher Eindruck entsteht. Bei Hasenhüttl bin ich aber wiederum bei Dir. Den finde ich auch sehr unsympathisch.
Aber darum soll es ja im Kern gar nicht gehen
Ich glaub, der Niko wollte einfach mal ein leckeres Aventinus im Schneiderbrauhaus trinken. Kann ich ihm nicht verübeln.
skyeagle schrieb:
Ich glaub, der Niko wollte einfach mal ein leckeres Aventinus im Schneiderbrauhaus trinken. Kann ich ihm nicht verübeln.
Ich kenne da auch ein paar Kneipen, die sich durchaus lohnen . . .
Verstehe die ganze Aufregung ohnehin nicht. Nikos Eltern wohnen doch in München. Ungewöhnlich wäre, wenn er da NICHT ab und zu gesichtet würde.
skyeagle schrieb:clakir schrieb:
Aber den Pep fand ich schon recht sympathisch.
Interessant wie unterschiedlich Wahrnehmungen sein können. Ich fand Pep zB unfassbar unsympathisch. Hitzfeld hingegen sympathisch. Tedesco finden viele auch unsympathisch, da frag mich hingegen auch, warum.
Klar, jeder hat seine persönliche Sicht der Dinge. Das ist auch sehr gut so. Ich fand den Pep ganz okay. Tedesco übrigens auch. Dagegen kenne ich einige, die den Hasenhüttl gut finden. Für mich ein Unsympath, wie er im Buche steht. Aber wie gesagt: Jeder hat seine Sicht.
clakir schrieb:
Klar, jeder hat seine persönliche Sicht der Dinge. Das ist auch sehr gut so. Ich fand den Pep ganz okay. Tedesco übrigens auch. Dagegen kenne ich einige, die den Hasenhüttl gut finden. Für mich ein Unsympath, wie er im Buche steht. Aber wie gesagt: Jeder hat seine Sicht.
Das soll ja auch so sein. Mein Beitrag war auch überhaupt nicht wertend gemeint, nicht, dass da ein falscher Eindruck entsteht. Bei Hasenhüttl bin ich aber wiederum bei Dir. Den finde ich auch sehr unsympathisch.
Aber darum soll es ja im Kern gar nicht gehen
Ich glaub, der Niko wollte einfach mal ein leckeres Aventinus im Schneiderbrauhaus trinken. Kann ich ihm nicht verübeln.
hbh64 schrieb:
Warum sollte Kovac nicht nach München wechseln wenn er hier mit unserer Eintracht den Einzug ins Internationale Geschäft gepackt hat? Mehr kann er mit Frankfurt nicht erreichen!
Du bist vielleicht lustig,wieso kann er mit Frankfurt nicht mehr erreichen als den Einzug ins internationale Geschäft?
hbh64 schrieb:
Es ist doch gar kein großer Trainer mehr auf dem Markt,
Bei allem was Niko für uns -bis jetzt-erreicht hat macht noch keinen großen Trainer aus ihm,sorry soll nicht abwertend klingen-großer Trainer, muss er auch international was erreichen und da hat er die Möglichkeit ohne Druck,mit Eintracht dieses neue Ziel in der kommenden Saison zu realisieren.
hbh64 schrieb:
da braucht es nur einen Trainer der aufpasst, das alle Übungen durchgezogen werden.
Meinst du,das Niko nicht mehr will als nur Kindermädchen zu spielen.
hbh64 schrieb:
nach Kovac?
Diese Frage stellt sich mir erst im Jahr 2019,wenn überhaupt.
hbh64 schrieb:
Vielleicht will ja Tuchel zu uns kommen!
Tuchel wird aktuell mit Arsenal in Verbindung gebracht,was noch nicht bestätigt ist.Meine Vermutung ist,dass er PSG mit Kevin Trapp und Draxler übernimmt,deren Trainer steht auf der Kippe nach dem aus in der CL.
Auch wenn ich Taschentuchel nicht mag,aber ich ziehe meinen Hut vor ihm,dass er den Bauern eine Absage erteilt hat und ich bin gespannt,wen sie präsentieren werden.
Für mich gibt es 2.Varianten.
1.Die Uhren gehen anders Trainer -bleibt noch ein Jahr und dann könnte tatsächlich Niko sich diesen unsymphatischen Verein antun ab 2019-oder-
2.Hasenhüttl mit Ranknik im Knatsch oder Favre von Nizza tun sich diese -mir saan mir-Großkopferten an.
Container-Willi schrieb:
Für mich gibt es 2.Varianten.
1.Die Uhren gehen anders Trainer -bleibt noch ein Jahr und dann könnte tatsächlich Niko sich diesen unsymphatischen Verein antun ab 2019-oder-
2.Hasenhüttl mit Ranknik im Knatsch oder Favre von Nizza tun sich diese -mir saan mir-Großkopferten an.
Die 3. ist: Der Jupp bleibt noch ein Jahr im Amt (formal zumindest, die Trainerarbeit wird von den Assistenten gemacht) und im nächsten Sommer kommt dann der Bundesjogi nach M.
clakir schrieb:
Die 3. ist: Der Jupp bleibt noch ein Jahr im Amt (formal zumindest, die Trainerarbeit wird von den Assistenten gemacht) und im nächsten Sommer kommt dann der Bundesjogi nach M.
Gar nicht so unrealistisch. Zumal die Bayern seit einiger Zeit alles kaufen, was jemals mit der deutschen Nationalelf trainiert hat. Würde zu Jogis früherer Forderung, die deutschen Talente bei einem Verein zu "bündeln". Und für ihn könnte nach der EM Schluss sein, denn entweder er wird wieder Weltmeister - dann kann er nicht mehr erreichen - oder er scheitert mehr oder weniger kläglich, dann ist seine Zeit auch um. Wäre mir jedenfalls lieber, als wenn Niko zum Trachtenverein wechselt.
Das sind noch längst nicht alle Stetments in dem betreffenden Thread. Es geht auch umfangreich darum, wer für wen und gegen wen spielen sollte und wie man den Frankfurtern am besten beikommt, usw.
wer's genauer wissen will: http://worum.org/threads/16736-Aufstellungen-und-Tipps-gegen-Frankfurt-(Ostersonntag-1-4-2018-15-30-Uhr)/page9
wer's genauer wissen will: http://worum.org/threads/16736-Aufstellungen-und-Tipps-gegen-Frankfurt-(Ostersonntag-1-4-2018-15-30-Uhr)/page9
Man merkt, dass auch Werder ein Traditionsverein ist mit entsprechend viel Traffic im Forum. Da gibt es jetzt (eine Woche vor dem Spiel) schon mehr Statements, als bei anderen Vereinen bei drei Spielen. Und die Meinung der Bremer zu unserer Saison ist durchaus lesenswert. Gelegentlich ist einem die Lobhudelei richtig peinlich.
Gegen Frankfurt könnten wir gut Langkamps Kopfballstärke gebrauchen, aber ich denke, dass FK wieder auf Milos setzen wird. AJ, Rashica, Juno sind auch allesamt Alternativen für die Startelf. Dazu könnte Gondorf wieder im Kader stehen, wenn die Genesung gut läuft.
Ich glaube es gibt ein Unentschieden.Frankfurt spielt eine gute Saison.
Boateng, Meier und Yeboah treffen sowieso und schicken uns zurück in den Abstiegskampf. Mit viel Glück 3:3.
0:3, wie immer halt.
Sehe ich auch so, ein unbequemer Gegner mit ein guten Trainer an der Seitenlinie.
FRA spielt eine gute Saison, das auf jeden Fall. Aber ich denke wir brauchen uns aktuell vor denen nicht verstecken, insbesondere nicht in einem Heimspiel!
Mit einem Punkt gegen die Frankfurter könnte ich gut leben. Die sind deutlich stärker als Augsburg! Danach können wir hoffentlich gegen schwächelnde Hannoveraner gewinnen und es Schluß mit Abstiegsblabla.
Noch viel wichtiger: wenn wir am Ende max. drei Plätze hinter der Eintracht bleiben, bleiben wir auch vor denen in der TV-Tabelle. Ein Sieg könnte also doppelt wertvoll sein.
Ich will aber, dass die EIntracht in die CL kommt
Warum? Frankfurt ist von den Möglichkeiten her ein Konkurrent auf Augenhöhe, da fände ich es schon nicht so toll, wenn die mal eben 20 Mio € mehr in der Kasse hätten.
Weil dann endlich mal eine deutsche Mannschaft in die CL käme, hinter der ich zu 100% stehe. Außerdem gönne ich es den Fans. Denn sind wir mal ehrlich: Die Stimmung bei Spielen der Eintracht ist um einiges besser, als bei unseren. Man stelle sich vor die spielen bei Real Madrid oder Manu
...mit 20.000 Fans nach Barcelona.
Vorm und nach Abgang TS gingen sie mir kurz aufn Sack inkl. der 2 Medienkobolde da, aber...inzwischen ordentliche Arbeit mit ganz gutem (Blutgrätsche)Trainer. Ausserdem mutig mit Boateng. Und die AfD Abneigung (1.bezogen auf deren Entwicklung und 2.ob sinnvoll sei mal dahingestellt) beim inzwischen immer weiteren Rechtsdrift couragiert und so besser, als es andere, wie zB einige Gewerkschaften grad machen. Aber das sind Äpfel/Birnen.
Ich erinnere an den "Deutschen Randalemeister 2011".
Solche Deppen sollen bessere Fans sein als nahezu bedingungslos anfeuernde Bremer?
Gegen die Eintracht wird es extrem schwierig werden, nicht nur weil die Frankfurter Vierter sind, sondern weil Kovac je nach Gegner extrem gute Anpassungen vornimmt, taktisch wie personell.
Um vorne Körperlichkeit zu haben, würde ich wieder Belfodil starten lassen. Im Mittelfeld wird es ebenfalls wichtig sein, Boateng etwas entgegenzusetzen. Und in der Abwehr ist die Frage ob Haller oder Jovic neben Rebic bei Frankfurt beginnt. Langkamp passt eher zu Haller
frankfurt ist neben leverkusen das härteste spiel der verbleibenden saison, nichtsdestotrotz können und sollten wir zuhause punkten. wäre mit unentschieden zufrieden, hoffe auf sieg.
dass frankfurt wohl die beste heimkurve der liga hat, steht für mich außer frage, das muß man auch mal anerkennen können. da wir ein heimspiel haben spielt das aber keine so riesige rolle, wenn unsere eigene performance gut ist. das werden wir dann ja in zwei wochen im stimmung-thread überprüfen können.
Ich sag mal, das Ding geht irgendwie 4:1 oder 4:2 für uns aus. Frankfurt spielt ne richtig erfolgreiche Runde, jap. Deren Defensive ist aber enorm anfällig wenn die gut angelaufen und gepresst werden. Gefährlich werden die meist dann, wenn das MF schnell überspielt wird und die Vorderen direkt zum Zug kommen. Das wird sich schon irgendwie unterbinden lassen und vorne macht Max 2 Tore und legt 1 auf Ishak vor
Ach ja, da sind wenns hochkommt ein paar hundert Deppen, die so einen Scheiß fabrizieren und wir wälzen das jetzt mal auf ein ganzes Stadion mit fast 50.000 Zuschauern ab. Es ist eben doch sehr leich ne^^ Oder wollen wir vergessen, dass die Typen von NS Brema und den Standarten neulich auch mal wider ein Spiel von uns besucht haben? Jeder, der mal ein Spiel von der Eintracht (Heimspiel) besucht hat, kann bezeugen, dass da eine der besten STimmungen Deutschlands herscht nicht mehr und nicht weniger. Obs da einige Hohlköpfe gibt sollte eher weniger von Belang sein, die gibts bei so gut wie allen anderen Clubs auch. Und ich glaube nicht, dass wir 12.000 damals nach Bordeaux mitgebracht hätten oder 8.000 nach Porto.....
Es geht hier um meine persönliche Meinung, die kann man gerne kritisieren, aber es gibt keinen Grund hier iwie von: Was hast du geraucht oder sowas zu reden. Danke.
Weiß tatsächlich auch nicht, was ihr alle gegen die Eintracht in der CL habt, besser als die Bayern, BVB, bayer, Leipzig, wolfsburg oder dortmund. Wir können ihnen gegen 3 der oben genannten Vereine noch Schützenhilfe leisten
Gott bewahre uns vor FFM in der CL. Die fangen sich 25 Tore und holen keinen einzigen Punkt. Die Mannschaften sind viel zu abgezockt. Das sieht man schon daran, wie jämmerlich Dortmund und Leipzig sind. Und das sind Mannschaften mit höheren Ansprüchen als Frankfurt. Die machen das diese Saison alles ganz nett und stehen weit oben - ja. Aber in der kommenden Saison geht es mit Sicherheit wieder bergab. Und solche ein deutsches Team in der CL brauchen wir wirklich nicht.
Wer kennt sich denn gut mit dem Frankfurter Team bzw. deren Defensive aus, um sagen zu können, ob Kainz, Belfo, Aron, Juno oder Rashica am geeignetsten sind zu starten? Mir ist Willems Flankenstärke bewusst, Abrahams Geschwindigkeit... der Rest!? Tja. Wie macht sich Falette in der IV, außer dass er oft vorm Platzverweis steht, klar weiß ich wie Chandler oder Hasebe spielen, aber insgesam-taktisch... wie wird Bremen das sprengen können? Edit: Gegen Boa und Haller wär mir ein Langkamp auch ganz lieb...
Bitte was? Wenn Kovac da bleibt, sehe ich keinen Grund für einen Einbruch, eher im Gegenteil, die werden dann sogar noch besser. Die arbeiten in Frankfurt aktuell nahe am Optimum, die Kaderzusammenstellung ist nahezu perfekt, man baut nicht auf Einzelspieler und schafft es, mit vergleichsweise wenig Geld, eine funktionierende Mannschaft zu bauen. Ich wüsste nicht, warum die in der CL schlechter abschneiden sollten als Dortmund oder RB, gegen Nikosia hätte Frankfurt aber mindestens einmal gewonnen.
Irgendwie kann ich das nicht verstehen. Jeder findet die Plastikclubs bescheuert, geht es aber darum, ob ein Traditionsverein gerade besser dasteht als wir, wird ihm nicht das Schwarze unter den Fingernägeln gegönnt. Genauso schleichen sich diese Konstrukte in die Akzeptanz des wehrten Publikums und der Fußballgemeinde
Zum Schluss ist es immernoch ein Sport und da zählt was eine Mannschaft das Jahr erspielt hat. Da hat der SVW im ersten halben Jahr zu wenig Punkte geholt. Sportlich gesehen, gönne ich das der Eintracht.
Freu mich echt auf das Spiel, da Frankfurt einen unbequemen Ball spielt und Werder 90 Minuten auf den Keks gehen kann.
Gegen Frankfurt könnten wir gut Langkamps Kopfballstärke gebrauchen, aber ich denke, dass FK wieder auf Milos setzen wird. AJ, Rashica, Juno sind auch allesamt Alternativen für die Startelf. Dazu könnte Gondorf wieder im Kader stehen, wenn die Genesung gut läuft.
Ich glaube es gibt ein Unentschieden.Frankfurt spielt eine gute Saison.
Boateng, Meier und Yeboah treffen sowieso und schicken uns zurück in den Abstiegskampf. Mit viel Glück 3:3.
0:3, wie immer halt.
Sehe ich auch so, ein unbequemer Gegner mit ein guten Trainer an der Seitenlinie.
FRA spielt eine gute Saison, das auf jeden Fall. Aber ich denke wir brauchen uns aktuell vor denen nicht verstecken, insbesondere nicht in einem Heimspiel!
Mit einem Punkt gegen die Frankfurter könnte ich gut leben. Die sind deutlich stärker als Augsburg! Danach können wir hoffentlich gegen schwächelnde Hannoveraner gewinnen und es Schluß mit Abstiegsblabla.
Noch viel wichtiger: wenn wir am Ende max. drei Plätze hinter der Eintracht bleiben, bleiben wir auch vor denen in der TV-Tabelle. Ein Sieg könnte also doppelt wertvoll sein.
Ich will aber, dass die EIntracht in die CL kommt
Warum? Frankfurt ist von den Möglichkeiten her ein Konkurrent auf Augenhöhe, da fände ich es schon nicht so toll, wenn die mal eben 20 Mio € mehr in der Kasse hätten.
Weil dann endlich mal eine deutsche Mannschaft in die CL käme, hinter der ich zu 100% stehe. Außerdem gönne ich es den Fans. Denn sind wir mal ehrlich: Die Stimmung bei Spielen der Eintracht ist um einiges besser, als bei unseren. Man stelle sich vor die spielen bei Real Madrid oder Manu
...mit 20.000 Fans nach Barcelona.
Vorm und nach Abgang TS gingen sie mir kurz aufn Sack inkl. der 2 Medienkobolde da, aber...inzwischen ordentliche Arbeit mit ganz gutem (Blutgrätsche)Trainer. Ausserdem mutig mit Boateng. Und die AfD Abneigung (1.bezogen auf deren Entwicklung und 2.ob sinnvoll sei mal dahingestellt) beim inzwischen immer weiteren Rechtsdrift couragiert und so besser, als es andere, wie zB einige Gewerkschaften grad machen. Aber das sind Äpfel/Birnen.
Ich erinnere an den "Deutschen Randalemeister 2011".
Solche Deppen sollen bessere Fans sein als nahezu bedingungslos anfeuernde Bremer?
Gegen die Eintracht wird es extrem schwierig werden, nicht nur weil die Frankfurter Vierter sind, sondern weil Kovac je nach Gegner extrem gute Anpassungen vornimmt, taktisch wie personell.
Um vorne Körperlichkeit zu haben, würde ich wieder Belfodil starten lassen. Im Mittelfeld wird es ebenfalls wichtig sein, Boateng etwas entgegenzusetzen. Und in der Abwehr ist die Frage ob Haller oder Jovic neben Rebic bei Frankfurt beginnt. Langkamp passt eher zu Haller
frankfurt ist neben leverkusen das härteste spiel der verbleibenden saison, nichtsdestotrotz können und sollten wir zuhause punkten. wäre mit unentschieden zufrieden, hoffe auf sieg.
dass frankfurt wohl die beste heimkurve der liga hat, steht für mich außer frage, das muß man auch mal anerkennen können. da wir ein heimspiel haben spielt das aber keine so riesige rolle, wenn unsere eigene performance gut ist. das werden wir dann ja in zwei wochen im stimmung-thread überprüfen können.
Ich sag mal, das Ding geht irgendwie 4:1 oder 4:2 für uns aus. Frankfurt spielt ne richtig erfolgreiche Runde, jap. Deren Defensive ist aber enorm anfällig wenn die gut angelaufen und gepresst werden. Gefährlich werden die meist dann, wenn das MF schnell überspielt wird und die Vorderen direkt zum Zug kommen. Das wird sich schon irgendwie unterbinden lassen und vorne macht Max 2 Tore und legt 1 auf Ishak vor
Ach ja, da sind wenns hochkommt ein paar hundert Deppen, die so einen Scheiß fabrizieren und wir wälzen das jetzt mal auf ein ganzes Stadion mit fast 50.000 Zuschauern ab. Es ist eben doch sehr leich ne^^ Oder wollen wir vergessen, dass die Typen von NS Brema und den Standarten neulich auch mal wider ein Spiel von uns besucht haben? Jeder, der mal ein Spiel von der Eintracht (Heimspiel) besucht hat, kann bezeugen, dass da eine der besten STimmungen Deutschlands herscht nicht mehr und nicht weniger. Obs da einige Hohlköpfe gibt sollte eher weniger von Belang sein, die gibts bei so gut wie allen anderen Clubs auch. Und ich glaube nicht, dass wir 12.000 damals nach Bordeaux mitgebracht hätten oder 8.000 nach Porto.....
Es geht hier um meine persönliche Meinung, die kann man gerne kritisieren, aber es gibt keinen Grund hier iwie von: Was hast du geraucht oder sowas zu reden. Danke.
Weiß tatsächlich auch nicht, was ihr alle gegen die Eintracht in der CL habt, besser als die Bayern, BVB, bayer, Leipzig, wolfsburg oder dortmund. Wir können ihnen gegen 3 der oben genannten Vereine noch Schützenhilfe leisten
Gott bewahre uns vor FFM in der CL. Die fangen sich 25 Tore und holen keinen einzigen Punkt. Die Mannschaften sind viel zu abgezockt. Das sieht man schon daran, wie jämmerlich Dortmund und Leipzig sind. Und das sind Mannschaften mit höheren Ansprüchen als Frankfurt. Die machen das diese Saison alles ganz nett und stehen weit oben - ja. Aber in der kommenden Saison geht es mit Sicherheit wieder bergab. Und solche ein deutsches Team in der CL brauchen wir wirklich nicht.
Wer kennt sich denn gut mit dem Frankfurter Team bzw. deren Defensive aus, um sagen zu können, ob Kainz, Belfo, Aron, Juno oder Rashica am geeignetsten sind zu starten? Mir ist Willems Flankenstärke bewusst, Abrahams Geschwindigkeit... der Rest!? Tja. Wie macht sich Falette in der IV, außer dass er oft vorm Platzverweis steht, klar weiß ich wie Chandler oder Hasebe spielen, aber insgesam-taktisch... wie wird Bremen das sprengen können? Edit: Gegen Boa und Haller wär mir ein Langkamp auch ganz lieb...
Bitte was? Wenn Kovac da bleibt, sehe ich keinen Grund für einen Einbruch, eher im Gegenteil, die werden dann sogar noch besser. Die arbeiten in Frankfurt aktuell nahe am Optimum, die Kaderzusammenstellung ist nahezu perfekt, man baut nicht auf Einzelspieler und schafft es, mit vergleichsweise wenig Geld, eine funktionierende Mannschaft zu bauen. Ich wüsste nicht, warum die in der CL schlechter abschneiden sollten als Dortmund oder RB, gegen Nikosia hätte Frankfurt aber mindestens einmal gewonnen.
Irgendwie kann ich das nicht verstehen. Jeder findet die Plastikclubs bescheuert, geht es aber darum, ob ein Traditionsverein gerade besser dasteht als wir, wird ihm nicht das Schwarze unter den Fingernägeln gegönnt. Genauso schleichen sich diese Konstrukte in die Akzeptanz des wehrten Publikums und der Fußballgemeinde
Zum Schluss ist es immernoch ein Sport und da zählt was eine Mannschaft das Jahr erspielt hat. Da hat der SVW im ersten halben Jahr zu wenig Punkte geholt. Sportlich gesehen, gönne ich das der Eintracht.
Freu mich echt auf das Spiel, da Frankfurt einen unbequemen Ball spielt und Werder 90 Minuten auf den Keks gehen kann.
Teilweise sehr gute und objektive Äußerungen-Respekt.
Hitzfeld von mir aus aber Pep? Dieser gedopte Lackaffe, der in feinstem Zwirn den Diver macht, der Spieler anmacht, wenn sie nicht schnell genug gesund werden (vermutlich ging das ihm wunderlicher Weise immer schneller ... warum nur?), der rummault, dass er zu wenig Geld habe ... dass er Doha bei der WM-Bewerbung unterstützt hat, kommt noch dazu. Aber für jemanden, der da mal gearbeitet hat und ja auch zu wenig Geld hat, kann man diesbezüglich immerhin Verständnis aufbringen.
Ich glaube, dass Niko Kovac seinen Vertrag erfüllt - bin optimistisch, dass er ihn verlängert und hier etwas aufbauen wird, dass einigen anderen Rummelfliegen noch die Zornesröte ins Gesicht schießen lassen wird!
Nur die SGE!