>

clakir

11303

#
Fußballerisch ist er wohl über jeden Zweifel erhaben.
Aber was ist mit seiner Gesundheit? Dieses Saison lief es ja mal ganz vernünftig für ihn in dieser Hinsicht, aber wie lange geht das gut?
Finanzierbar wohl nur bei CL-Teilnahme.

Wäre mir zu Joker, deswegen würde ich die Finger von lassen.
#
steps82 schrieb:

Fußballerisch ist er wohl über jeden Zweifel erhaben.

Echt jetzt? Habe in dieser Saison keine großen Erinnerungen an ihn. Aber wenn er mir auffiel, dann durch dicke Böcke.
#
clakir schrieb:

Und das Beste: wenn man die 20 Öcken erst 'mal voll hat, kann man soviele Phrasen wie man will umsonst dreschen!


Nach der Saison ist aber vor der Saison!!!
#
JayPeg schrieb:

clakir schrieb:

Und das Beste: wenn man die 20 Öcken erst 'mal voll hat, kann man soviele Phrasen wie man will umsonst dreschen!


Nach der Saison ist aber vor der Saison!!!

Erst 'mal abwarten und Tee trinken. Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben und abgerechnet wird zum Schluss.
#
Also, der Omar ist weiterhin nicht einsatzfähig; AM ist es noch nicht. Der Rest wäre an Bord. Da sich in den letzten Spielen einige, mit denen fast nicht mehr zu rechnen war, wieder nach vorne gekämpft haben, wird die Auswahl der Startelf immer schwieriger. Und da trotz der Niederlage in Dortmund die EL- und sogar CL-Plätze in greifbarer Nähe sind, werden auch die Ergebnisse immer wichtiger - da mag Kovac beschwichtigen soviel er will.
Lukas im Tor ist klar. Hinten würde ich mit David, Hase und Simon einen stabilen Riegel stellen. Auf den Außenbahnen links der Timmy und rechts der Marius (der mir auf außen deutlich besser gefällt als auf einer 8er Position). In der Mitte können sich auf der 6 und der 8 der Johnny und der Prince abwechseln. In der Spitze sähe ich gerne Luka von Anfang an, flankiert von Ante und Marco. Vor allem letzteren würde ich bringen - der muss ja inzwischen so heiß sein wie Frittenfett. Das Ganze sähe dann so aus:
Hradecky
Abraham  •  Hasebe  •  Falette
Wolf     •     de Guzman     •     Chandler
Fabian  •  Boateng  •  Rebic
Jovic

Natürlich wird Niko seine eigenen und zweifellos viel besseren Ideen haben, wie wir die Pappnasen unverrichteter Dinge heimschicken. Würde mich auch nicht wundern, wenn wir Willems wieder 'mal auf dem Platz sehen, oder Stendera oder Fernandes. Und dass Kovac vorne auf Haller verzichtet, ist sowieso eher unwahrscheinlich.

Aber egal. Das Drei-Null von neulich ist eine gute Marschrichtung. So hätte ich es gerne wieder.
#
aaaner geht noch . . .
#
Mein besten Wünsche für die Zukunft, Yanni. Ich glaube, Du kannst mehr, als Du hier gezeigt hast!
#
Ja. Das ist eine prima Idee.
#
Und das Beste: wenn man die 20 Öcken erst 'mal voll hat, kann man soviele Phrasen wie man will umsonst dreschen!
#
Vorne super. Hinten nicht clever genug.
#
Vorsicht, BILD-Link! Ausnahmsweise aber wirklich lesenswert: Interview mit Danny da Costa.

BILD

https://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/danny-da-costa-interview-55041084.bild.html

Dieses Kreuz gibt ihm Kraft
Es ist ein Geschenk seiner Mutter
#
Freund Berthold hat sich also wieder mal geäußert,
und zwar leicht übergriffig, wie ich finde
Ob man mit Meier verlängert,
oder ob Meier gar von sich eine Verlängerung ablehnen sollte
oder dass er schon gar nicht in die USA gehen sollte ...

Ich finde, das ist was Meier angeht seine ganz eigene persönliche Sache
und ich finde nicht, dass man ihm da aus der Ferne des Fernsehsessels einen gut gemeinten Ratschlag zu geben muss

Mal unabhängig davon, dass ich mir - und vielleicht auch noch ein paar andere Fans - wünschen würde, dass man unseren AMFG auch nächstes Jahr noch im Kader behält, wenn Meier die erforderliche Fitness und Gesundheit erreicht. Ich glaube, seine Symbolkraft und Ausstrahlung wird weiter wichtig für die Mannschaft (und für uns Fans) sein, vor allem wenn man in die erhoffte Dreifachbelastung kommt. Da kann so eine Mischung aus alter Hase und alter Fuchs immer wieder mal Gold wert sein.

Und so wie sich Meier selbst äußert, hat er wohl nach wie vor richtig Bock auf Fußball und will auf jeden Fall für die Eintracht nochmal erfolgreich am Ball sein. Außerdem - und auch das macht einen Traditionsverein aus - hat sich Meier in 14 Jahren so untadelhaft in den Dienst von Mannschaft und Verein gestellt, dass er auf jeden fall verdient hätte, die eine oder andere Europapokalnacht noch mitzuerleben.

Wenn er also das geforderte Fitnesslevel erreicht, ist es die Sache von Meier, Kovac, Hübner und Bobic über die Zukunft zu entscheiden - und ganz sicher nicht die Ratschläge von Herrn Berthold.
#
philadlerist schrieb:

Freund Berthold hat sich also wieder mal geäußert,
und zwar leicht übergriffig, wie ich finde
Ob man mit Meier verlängert,
oder ob Meier gar von sich eine Verlängerung ablehnen sollte
oder dass er schon gar nicht in die USA gehen sollte ...

Ist doch gut, dass Berthold sich äußert.
Wir wissen doch, dass meist das Gegenteil dessen eintritt, was er prognostiziert.
#
Samstag
#
clakir schrieb:

Robby1976 schrieb:

. . . wenn wir nächstes Jahr 2:2 gegen Real spielen und der Bruno vorher sowas wie "wir sind auf Augenhöhe" faselt.

Ist ja auch blöd. Ein 2:1 für uns wär locker drin gewesen.


Da das Ereignis erst in der Zukunft stattfindet, heißt es dann nicht "Ein 2:1 wird locker für uns drin gewesen sein"?  
#
Adler_Steigflug schrieb:

clakir schrieb:

Robby1976 schrieb:

. . . wenn wir nächstes Jahr 2:2 gegen Real spielen und der Bruno vorher sowas wie "wir sind auf Augenhöhe" faselt.

Ist ja auch blöd. Ein 2:1 für uns wär locker drin gewesen.


Da das Ereignis erst in der Zukunft stattfindet, heißt es dann nicht "Ein 2:1 wird locker für uns drin gewesen sein"?  

Wow. Futur II. Sag' nochmal einer, dem Fußball fehle Bildung!
#
Ich lege mich fest, wenn wir gegen Frankfurt und Hannover keine 6 Punkte holen, spielen wir nächstes Jahr keine CL.
Aber bei dem was wir zuletzt in den Heimspielen geboten haben, fällt es mir schwer an einen Sieg gegen die Eintracht zu glauben.


Junges, frisches, hungriges, und talentiertes Blut muss her, mit einem Motivator ala Kovac als Trainer für die kommende Saison.

Sollten wir hier nicht gewinnen, wird es sehr schwer das Restprogramm erfolgreich zu gestalten. Ganz klares 6 Punkte Spiel am Sonntag gegen einen verdammt schweren und motivierten Gegner.

Aufgrund unserer Heimauftritte und Frankfurts Auswärtsstärke sehe ich jedoch eher schwarz und rechne maximal mit einem Zähler.

Schürrle und Götze sollten vorerst draußen bleiben, eigentlich auch Reus aber auf den kann man eigentlich kaum verzichten. Ich rechne aber wieder mit dem sturen 4-2-3-1 mit der völlig überspielten Dreierreihe Schürrle, Reus, Götze und einer 1:2 Niederlage.

Unsere aktuelle Form und mein Bauchgefühl ergeben für Sonntag einen Punkt. Irgendwie habe ich den Glauben an unser Team für diese Saison verloren.
Teilweise spielen wir Rumpelfußball auf niedrigsten Niveau, dann zeigen wir Vorzeigefußball, um am Ende doch wieder die "hässliche Fratze" zu offenbaren.
Macht diese Saison nicht so viel Spaß, aber gut, so ist es halt manchmal.
Hoffen tue ich natürlich auf 3 Punkte und einer ansprechenden Reaktion auf gestern Abend!


Das Spiel gestern abend hängt mir noch etwas nach und aktuell gehe ich nicht von einem Sieg aus. Zudem dürfte das Spiel nicht sonderlich schön werden. Mein Tipp: 1-1

Leider kommt mit Frankfurt ein Gegner, der meiner Meinung nach genau die Attribute an den Tag legt, die dem BVB so gar nicht entgegenkommen. Defensiv stabil, kämpferisch stark und aggressiv die mit Rebic, Jovic usw. viele gute Kicker zur Verfügung haben, die dann brandgefährlich und schnell Kontern können. Von Frankfurt bin ich in dieser Saison tatsächlich fasziniert, das ist eine Truppe die niemand auf dem Schirm hatte, die Kampfgeist und Leidenschaft mitbringt und völlig verdient an die europäischen Plätze anklopft und im Pokal-Halbfinale steht. Die machen dort einen klasse Job, dementsprechend fällt es mir aktuell echt schwer in unserer ehemaligen Festung an 3 Punkte zu glauben. Hoffentlich steht dann wenigstens die Defensive...

Am Sonntag haben die Jungs die Chance eine Reaktion zu zeigen. Das macht es aber m.E. auch nicht leichter. Denn mit der Frankfurter Eintracht wartet auf uns eine der für mich größten Überraschungen in der Saison. Die Adler haben zwar schon im letzten Jahr mit ihrem Einzug in das Pokalfinale für Furore gesorgt. Das sie aber in dieser Spielzeit um die CL-Plätze kämpfen werden, hätte zumindest ich nicht für möglich gehalten. Beide Mannschaften stehen punktgleich auf den Plätzen drei und vier und deshalb kann man auch mit Fug und Recht von einem Spitzenspiel sprechen. Ob davon dann auch spielerisch auf dem Platz etwas zu sehen sein wird, bleibt abzuwarten. Natürlich hoffe ich darauf, dass wir die Partie irgendwie gewinnen werden. Allerdings könnte ich angesichts der aktuellen Situation auch mit einem Punkt leben.

Ich gehe von einer galligen Eintracht aus, die uns nicht zur Ruhe kommen lässt und wo am Ende maximal ein Unentschieden für uns bei rausspringen wird.

Mein Herz sagt natürlich Sieg, aber mein Kopf sagt mir, das wir nur mit sehr viel Glück die Partie für uns entscheiden können oder sogar ein Unentschieden holen. Eintracht ist die ganze Saison schon sehr Auswärtsstark und Kovac wird wissen wie er uns nerven kann! Ich fürchte das wird max. ein Unentschieden!

Ich fürchte, dass Frankfurt kein Spielfluss zulassen und uns mit Powerpressing und kleineren Nickligkeiten sofort aus dem Spiel nehmen wird. Ich gehe mit keinen großen Erwartungen in diese Partie, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Nach gestern bin ich planlos. Das zarte Pflänzchen Aufschwung ist weg. Gegen Frankfurt darf gerne groß rotiert werden. Die werden uns eh weh tun. Zeit, die Elf der nächsten Saison aufzustellen. Da aber Graupen wie Schmelzer, Bürki, Sahin oder Schürrle und Pflegefälle wie Götze weitermachen dürfen, wird es wohl Richtung 2:2 oder 1:2 gehen. Ein Sieg halte ich unter den Umständen für ausgeschlossen.

Frankfurt kommt ausgeruht, frisch und wird kämpfen bis zum Ende, weil sie sowas wie Mentalität haben auch dank ihrem guten Trainer. Sowas fehlt uns seit Klopp leider.

Hoffentlich bekommen wir schön einen drauf von der Eintracht. Meine Hoffnung ist, wenn wir nächste Saison in keinem internationalen Wettbewerb spielen, wird endlich mal aufgeräumt im Verein! Hätte man lieber Tuchel behalten und dafür Watzke und die Spieler raus geworfen die gegen ihn waren. So haben wir einen Weltklasse Trainer verloren und Kreisklasse Kicker behalten. Obwohl man damit noch alle Kreisklasse Spieler beleidigt.

Das Spiel gegen Frankfurt geht doch auch in die Hose. Was der BVB in der letzten Zeit bietet, ist einfach nur zum heulen. Keine Abwehr, kein Aufbauspiel und der Sturm verdaddelt alle möglichen Chancen. Da können wir nur froh sein, dass die anderen Vereine der BL auch nicht besser sind. Aber Frankfurt wird kämpfen und dann kommt der BVB vielleicht zum Unentschieden. Zu mehr reichts einfach nicht.

Besiegt bitte, bitte die Eintracht! Kann die Kommentare der vielen Eintracht Fans in meinem Umfeld nicht mehr hören.

Sehr sehr schwer gegen einen Mental deutlich überlegenen Gegner... Nach der gestrigen Vorstellung können wir der Eintracht auch direkt 3 Punkte schenken....

Das wird nix...aber zumindest werden wir gegen unseren zukünftigen Trainer verlieren!
#
Zen schrieb:

Hoffentlich bekommen wir schön einen drauf von der Eintracht. Meine Hoffnung ist, wenn wir nächste Saison in keinem internationalen Wettbewerb spielen, wird endlich mal aufgeräumt im Verein!

Wenn man sieht, welche Probleme andere Fans in ihren Vereinen sehen (z.B. BVB, z.B. HSV), dann kann man erst so richtig werten, wieviel bei uns in den letzten zwei Jahren richtig gemacht wurde. Inzwischen wünscht sich die halbe Liga ein Management wie unseres und einen Trainer wie Kovac sowieso. Letzteres bereitet mir zunehmend Bauchschmerzen; eingedenk dessen, was Kovac in der heutigen PK gesagt hat.
#
Da Omar weiter ausfällt, werden wir - denke ich - Johnny wieder in der Startelf sehen. Er hat ja letzte Woche wirklich eine beeindruckende Leistung gezeigt. Natürlich ist auch Prince wieder dabei. Vorne sehe ich das bewährte Trio Marius, Ante und Seb (der muss ja wieder 'mal treffen!). Hinten wird Hase die zentrale Steuerfunktion inne haben, neben ihm der David, der vor allem mit seiner Geschwindigkeit gegen die hurtigen Bienen wichtig ist, auf der anderen Seite der Simon, der mit seiner Robustheit die schwarzgelben Filigrantechniker auflaufen lassen kann. Das dürfte unsere derzeit stärkste Elf sein.
Hradecky
Abraham  •  Hasebe  •  Falette
daCosta     •     de Guzman     •     Chandler
Wolf  •  Boateng  •  Rebic
Haller

Wird natürlich eine enge Kiste. Aber wir werden die verunsicherten Dortmunder bezwingen: 1:2 für die SGE!
#
Ich lege mich fest, wenn wir gegen Frankfurt und Hannover keine 6 Punkte holen, spielen wir nächstes Jahr keine CL.
Aber bei dem was wir zuletzt in den Heimspielen geboten haben, fällt es mir schwer an einen Sieg gegen die Eintracht zu glauben.


Junges, frisches, hungriges, und talentiertes Blut muss her, mit einem Motivator ala Kovac als Trainer für die kommende Saison.

Sollten wir hier nicht gewinnen, wird es sehr schwer das Restprogramm erfolgreich zu gestalten. Ganz klares 6 Punkte Spiel am Sonntag gegen einen verdammt schweren und motivierten Gegner.

Aufgrund unserer Heimauftritte und Frankfurts Auswärtsstärke sehe ich jedoch eher schwarz und rechne maximal mit einem Zähler.

Schürrle und Götze sollten vorerst draußen bleiben, eigentlich auch Reus aber auf den kann man eigentlich kaum verzichten. Ich rechne aber wieder mit dem sturen 4-2-3-1 mit der völlig überspielten Dreierreihe Schürrle, Reus, Götze und einer 1:2 Niederlage.

Unsere aktuelle Form und mein Bauchgefühl ergeben für Sonntag einen Punkt. Irgendwie habe ich den Glauben an unser Team für diese Saison verloren.
Teilweise spielen wir Rumpelfußball auf niedrigsten Niveau, dann zeigen wir Vorzeigefußball, um am Ende doch wieder die "hässliche Fratze" zu offenbaren.
Macht diese Saison nicht so viel Spaß, aber gut, so ist es halt manchmal.
Hoffen tue ich natürlich auf 3 Punkte und einer ansprechenden Reaktion auf gestern Abend!


Das Spiel gestern abend hängt mir noch etwas nach und aktuell gehe ich nicht von einem Sieg aus. Zudem dürfte das Spiel nicht sonderlich schön werden. Mein Tipp: 1-1

Leider kommt mit Frankfurt ein Gegner, der meiner Meinung nach genau die Attribute an den Tag legt, die dem BVB so gar nicht entgegenkommen. Defensiv stabil, kämpferisch stark und aggressiv die mit Rebic, Jovic usw. viele gute Kicker zur Verfügung haben, die dann brandgefährlich und schnell Kontern können. Von Frankfurt bin ich in dieser Saison tatsächlich fasziniert, das ist eine Truppe die niemand auf dem Schirm hatte, die Kampfgeist und Leidenschaft mitbringt und völlig verdient an die europäischen Plätze anklopft und im Pokal-Halbfinale steht. Die machen dort einen klasse Job, dementsprechend fällt es mir aktuell echt schwer in unserer ehemaligen Festung an 3 Punkte zu glauben. Hoffentlich steht dann wenigstens die Defensive...

Am Sonntag haben die Jungs die Chance eine Reaktion zu zeigen. Das macht es aber m.E. auch nicht leichter. Denn mit der Frankfurter Eintracht wartet auf uns eine der für mich größten Überraschungen in der Saison. Die Adler haben zwar schon im letzten Jahr mit ihrem Einzug in das Pokalfinale für Furore gesorgt. Das sie aber in dieser Spielzeit um die CL-Plätze kämpfen werden, hätte zumindest ich nicht für möglich gehalten. Beide Mannschaften stehen punktgleich auf den Plätzen drei und vier und deshalb kann man auch mit Fug und Recht von einem Spitzenspiel sprechen. Ob davon dann auch spielerisch auf dem Platz etwas zu sehen sein wird, bleibt abzuwarten. Natürlich hoffe ich darauf, dass wir die Partie irgendwie gewinnen werden. Allerdings könnte ich angesichts der aktuellen Situation auch mit einem Punkt leben.

Ich gehe von einer galligen Eintracht aus, die uns nicht zur Ruhe kommen lässt und wo am Ende maximal ein Unentschieden für uns bei rausspringen wird.

Mein Herz sagt natürlich Sieg, aber mein Kopf sagt mir, das wir nur mit sehr viel Glück die Partie für uns entscheiden können oder sogar ein Unentschieden holen. Eintracht ist die ganze Saison schon sehr Auswärtsstark und Kovac wird wissen wie er uns nerven kann! Ich fürchte das wird max. ein Unentschieden!

Ich fürchte, dass Frankfurt kein Spielfluss zulassen und uns mit Powerpressing und kleineren Nickligkeiten sofort aus dem Spiel nehmen wird. Ich gehe mit keinen großen Erwartungen in diese Partie, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Nach gestern bin ich planlos. Das zarte Pflänzchen Aufschwung ist weg. Gegen Frankfurt darf gerne groß rotiert werden. Die werden uns eh weh tun. Zeit, die Elf der nächsten Saison aufzustellen. Da aber Graupen wie Schmelzer, Bürki, Sahin oder Schürrle und Pflegefälle wie Götze weitermachen dürfen, wird es wohl Richtung 2:2 oder 1:2 gehen. Ein Sieg halte ich unter den Umständen für ausgeschlossen.

Frankfurt kommt ausgeruht, frisch und wird kämpfen bis zum Ende, weil sie sowas wie Mentalität haben auch dank ihrem guten Trainer. Sowas fehlt uns seit Klopp leider.

Hoffentlich bekommen wir schön einen drauf von der Eintracht. Meine Hoffnung ist, wenn wir nächste Saison in keinem internationalen Wettbewerb spielen, wird endlich mal aufgeräumt im Verein! Hätte man lieber Tuchel behalten und dafür Watzke und die Spieler raus geworfen die gegen ihn waren. So haben wir einen Weltklasse Trainer verloren und Kreisklasse Kicker behalten. Obwohl man damit noch alle Kreisklasse Spieler beleidigt.

Das Spiel gegen Frankfurt geht doch auch in die Hose. Was der BVB in der letzten Zeit bietet, ist einfach nur zum heulen. Keine Abwehr, kein Aufbauspiel und der Sturm verdaddelt alle möglichen Chancen. Da können wir nur froh sein, dass die anderen Vereine der BL auch nicht besser sind. Aber Frankfurt wird kämpfen und dann kommt der BVB vielleicht zum Unentschieden. Zu mehr reichts einfach nicht.

Besiegt bitte, bitte die Eintracht! Kann die Kommentare der vielen Eintracht Fans in meinem Umfeld nicht mehr hören.

Sehr sehr schwer gegen einen Mental deutlich überlegenen Gegner... Nach der gestrigen Vorstellung können wir der Eintracht auch direkt 3 Punkte schenken....

Das wird nix...aber zumindest werden wir gegen unseren zukünftigen Trainer verlieren!
#
Zen schrieb:

Das wird nix...aber zumindest werden wir gegen unseren zukünftigen Trainer verlieren!

Das hätten'se wohl gerne!  
#
Mal gucken wie es jetzt bei Dortmund aussieht. Kommt gegen uns die Trotzreaktion, oder geht wieder wie in der Hinrunde nun die Krise los. Da waren Sie ja gut in der Bundesliga gestartet. Dann ne Niederlage gegen Leipzig und ein blamables Unentschieden gegen Nikosia. Als wir dann ein 0:2 in ein 2:2 verwandelt haben, begann bei Dortmund die Krise, die in der Entlassung des Trainers endete.

Objektiv ist für Dortmund ja eigentlich das Spiel gegen uns, als aktuell direkten CL-Platz Konkurrenten wichtiger. Aber nachdem es nun hieß, wie heiß man auf den Europapokal sei, den man noch nicht gewonnen hat, will man sicher nicht gegen nen Österreicher rausfliegen. Von daher finde ich es eigentlich besser, als wenn sie Salzburg locker 4:0 weggehauen hätten.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

. . . Von daher finde ich es eigentlich besser, als wenn sie Salzburg locker 4:0 weggehauen hätten.

Ich finde das sowieso besser. Wenn sie die Ösidosen weggehauen hätten, kämen sie gegen uns mit breiter Brust und unendlich Selbstvertrauen auf den Platz. Nun ist das Gegenteil der Fall. Die Unsicherheiten bei den Dortmundern sind derzeit doch sehr deutlich. Kann für uns nur gut sein. Wenn wir die Mentalität an den Tag legen, die uns in letzter Zeit ausgezeichnet hat, nützt denen auch die etwas höhere Klasse einiger Einzelspieler nichts.
#
Es sind nach wie vor nur wenige Posts mit Aussagen zum sonntäglichen Spiel zu finden. Die beschäftigen sich vorwiegend mit sich selbst und mit der Frage, bei welchem der vier verflossenenn Trainer der Abgang gerechtfertigter war. Wobei eigenartigerweise auch Stöger bereits mehr oder weniger zu den Ex-Trainern gerechnet wird. Jedenfalls sieht Dortmunder Selbstbewusstsein anders aus:

Konterspiel gegen Frankfurt? Dazu wird es nicht kommen, wir müssen das Spiel machen und Frankfurt wird sich selbstredend aufs Kontern verlegen.

Sehe ich genauso. Das Spiel gegen Salzburg sollte seriös angegangen werden. Aber beim Spiel gegen Frankfurt muss der Rasen brennen!

Frankfurt wird ein richtiges Drecksspiel. Ich hoffe Peter Stöger kann das Team dahingehend auf das Spiel vorbereiten. Da ich davon ausgehe dass wir in unserer aktuellen Verfassung gegen Frankfurt nicht mit einem Schönheitspreis gewinnen werden, ist mir die Art wie wir die 3 Punkte einfahren schnuppe. Hauptsache wir halten die 3 Punkte.

Wenn wir in GEsindelkirchen gewinnen, dann können wir auch ruhig gegen Frankfurt den wohl obligatotischen Punkt holen.

Eben, gg. Frankfurt das zu erwartende 1:1 und dann in Herne so einen merkwürdigen Mega Dusel Sieg wie in Gladbach. Irgendein Dreier muss ja schließlich nochmal her und die Dreier in Herne sind bekanntlich ja die schönsten.

gibt ne krachende niederlage und den anfang vom langsamen verabschieden der cl plätze. für was anderes fehlt mir die fantasie. wenn man wenigsten in ansätzen erkennen könnte, das irgendwas bei uns klappt, aber dem ist nicht so. und dementprechend wird das spiel laufen.
#
Sooo genug geheult. Veh (r)aus , Bruno beim nächsten Veh(ler)  gleich hinterher, und nie wieder einen Trainer holen der bereits im Verein Trainer war, machen nur Dummbauern.

Irgendwo gibt es immer ein Fettiges Haar in der Suppe. Will mir gar nicht ausmalen wenn wir nächstes Jahr 2:2 gegen Real spielen und der Bruno vorher sowas wie "wir sind auf Augenhöhe" faselt.

Tod durch klicks  
#
Robby1976 schrieb:

. . . wenn wir nächstes Jahr 2:2 gegen Real spielen und der Bruno vorher sowas wie "wir sind auf Augenhöhe" faselt.

Ist ja auch blöd. Ein 2:1 für uns wär locker drin gewesen.
#
Bisschen komisch, dass es im heutigen Gebabbel vorwiegend um die eine (von insgesamt einem Dutzend) Antwort von Bruno geht, die für die heutige Eintracht um unwichtigsten ist. Sooo tief sitzt der Veh-Stachel doch nicht. Bei mir zumindest nicht. Vorbei ist vorbei. Was Bruno aber über den Ist-Zustand sagt, über das Procedere bei Besprechungen des Trainerteams usw. - das finde ich durchaus interessant.
#
Mich stört noch was am Hübner Interview:
Vor dem Spiel in Augsburg war er morgens bei Sport1. Er sagte zum Thema Schwäche der Bundesliga sowas wie ~ wir stoßen da jetzt in die Lücke. Ergebnis vom Nachmittag ist bekannt.
Jetzt veröffentlicht er Kaderplanungen für Europa - sind wir schon qualifiziert?
Alle halten den Ball flach, außer Bruno.
Man kann in 9 Spielen noch eine Saison retten, man kann aber auch einen Vorsprung noch verlieren. So ist der Sport. Also bitte erst Planungen rausposaunen, wenn der Fisch drin ist.
#
Sachs_2 schrieb:

. . . Jetzt veröffentlicht er Kaderplanungen für Europa . . .

Aber genau nach solchen Antworten lechzt doch die Fanseele!
Auch Deine, nehme ich an.
#
Weia - mit dem hammer auswärts noch nie gewonnen.
Die nächste Serie, die jetzt reißt!