
clakir
11303
Peilmarke schrieb:
HB hätte nach dem letzten Abstieg den Staffelstab weitergeben sollen. . . .
Ein bisschen finde ich dieses öftere Nachtreten gegen Herri anmaßend. Anmaßend insofern, da keiner von uns weiß (wissen kann), wie es gelaufen wäre, wenn es anders gelaufen wäre. HB war in einer für die Eintracht schwierigen Zeit genau der richtige Mann. Ging er zu spät? Was wäre ein Bobic wert gewesen, wenn er noch keinen Trainer Kovac gehabt hätte? Wäre Kovac gekommen, wenn HB nicht mehr das Sagen gehabt hätte? Wäe Bobic gekommen, wenn Herris Demission ein paar Jahre früher gewesen wäre? Niemand kann das seriös beantworten. Man kann aber doch aus momentaner Sicht feststellen, dass es in den letzten Jahren gut gelaufen ist, so wie es gelaufen ist. Das alleine zählt.
clakir schrieb:Peilmarke schrieb:
HB hätte nach dem letzten Abstieg den Staffelstab weitergeben sollen. . . .
Ein bisschen finde ich dieses öftere Nachtreten gegen Herri anmaßend. Anmaßend insofern, da keiner von uns weiß (wissen kann), wie es gelaufen wäre, wenn es anders gelaufen wäre. HB war in einer für die Eintracht schwierigen Zeit genau der richtige Mann. Ging er zu spät? Was wäre ein Bobic wert gewesen, wenn er noch keinen Trainer Kovac gehabt hätte? Wäre Kovac gekommen, wenn HB nicht mehr das Sagen gehabt hätte? Wäe Bobic gekommen, wenn Herris Demission ein paar Jahre früher gewesen wäre? Niemand kann das seriös beantworten. Man kann aber doch aus momentaner Sicht feststellen, dass es in den letzten Jahren gut gelaufen ist, so wie es gelaufen ist. Das alleine zählt.
Ja, ist klar.
Wer den Unterschied net sieht, den kann auch ich nicht zum Sehenden machen.
clakir schrieb:Peilmarke schrieb:
HB hätte nach dem letzten Abstieg den Staffelstab weitergeben sollen. . . .
Ein bisschen finde ich dieses öftere Nachtreten gegen Herri anmaßend. Anmaßend insofern, da keiner von uns weiß (wissen kann), wie es gelaufen wäre, wenn es anders gelaufen wäre. HB war in einer für die Eintracht schwierigen Zeit genau der richtige Mann. Ging er zu spät? Was wäre ein Bobic wert gewesen, wenn er noch keinen Trainer Kovac gehabt hätte? Wäre Kovac gekommen, wenn HB nicht mehr das Sagen gehabt hätte? Wäe Bobic gekommen, wenn Herris Demission ein paar Jahre früher gewesen wäre? Niemand kann das seriös beantworten. Man kann aber doch aus momentaner Sicht feststellen, dass es in den letzten Jahren gut gelaufen ist, so wie es gelaufen ist. Das alleine zählt.
Na ja, wer sich das Interview von Bobic im Sportstudio angesehen hat weiß mehr. Bobic hat gesagt, dass in allen Belangen der Eintracht jeder Stein von rechts nach links gedreht wurde. Und, (leicht verklausoliert aber doch deutlich), dass diejenigen die nicht mitkommen mit dem Fortschritt, dann halt einfach aussortiert werden (bei zwei Prominenten Opfern der Vorgehensweise haben wir es ja gesehen).
Bruchhagen hat über seine gesamte Zeit von Zement, nicht aufbrechbaren Beton und einer nicht erreichbarben Rangfolge der Liga gesprochen. Das ist mit Sicherheit auch richtig, die Schere ist nicht gut für die meisten Teams. Aber es ist halt ein großer Unterschied nur zu erzählen, dass man nichts tun kann oder es richtige anzupacken, etwas zu riskieren und massiv dagegen anzukämpfen.
Bobic hat auch im Sportstudio erzählt, dass wir im unteren Drittel der finanziellen Möglichkeiten der Liga liegen, aber auch dass unser Scouting überragend arbeitet (wie sah das Scouting unter Bruchhagen aus?), dass jetzt in den nächsten 5 Jahren die Jugendabteilungen maximal optimiert werden - bei Bruchhagen gabs noch nicht einmal regelmäßigen Austausch oder dauerhafte Integraton der A-Jugend mit den Profis-.
Heute ist die gesamte Infrastruktur komplett einmal hinterfragt und verändert worden und das sieht man am Erfolg. Natürlich gehört das Glück dazu mit diesem Trainerteam arbeiten zu können, aber das wiederum hat Hübner mit Macht und gegen Widerstände durchgesetzt der wohl auch einen ziemlich guten Job machen kann, seit er Dinge tun darf - unter Bruchhagen war er der Hannebambel an der Leine, heute ist er der gefeierte Manager. Ich erinnere mich noch gut an einige Interviews als Hübner schon da war und Bruchhagen öffentlich sagte, dass er die entscheidende Instanz ist, von Team war da nicht die Rede.
Es ist schon ein großer Unterschied zur Ära von Herri festzustellen und daran ändert sich auch nichts wenn wir (und das wird natürlich zwangsläufig passieren) mal wieder eine schlechtere Saison an den Tag legen.
Ehrlicherweise kann ich überhaupt nicht verstehen wie man in der Rückschau die letzten 5 Jahre von Herri auch nur ansatzweise schönreden kann. Mit dem selbstverschuldeten Eklat 2011 (der zweite nach dem Funkel Debakel) hat er sich selbst vom Thron gestoßen und gezeigt, dass er nicht Herr der Lage ist den Umschwung vom Bundesligaverein aus alten Tagen zur modernen Bundesligorganisation heutiger Zeit zu machen. Sondern er war und ist ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten mit den immer gleichen Plattitüden für die Presse. Er hat mir fast Leid getan in Hamburg, oder nein doch nicht. Denn er vermittelt auch heute noch der Meinung er hätte die Bundesliga im Griff. Leider hat er das schon sehr lange nicht mehr und uns hätte er mit etwas Pech den gleichen Weg gehen lassen wie andere Traditionsvereine die aktuell in Liga 2 und 3 herumdümpeln. Nie vergesse ich sein Betriebsunfallgebabbel nach dem Abstieg 2011. Ich weiß, ich wiederhole mich im 4-Wochen-Takt. Aber das werde ich tun solange dieser Name hier im Forum auftaucht.
Gruß
tobago
vonNachtmahr1982 schrieb:
Untere Bruchhagen haben wir es verpasst den nächsten Bus zur nächsten Station zu nehmen. Bobic hat uns ein wenig geholfen weitere Schritte voran zu gehen die wir unter Bruchhagen verpasst haben. Seit Heidel weg ist stehen die Mainzer noch in ihrer Station und suchen den Ticketschalter... vielleicht finden sie nur den für die 2. Liga.
Gute Zusammenfassung, Danke. HB hätte nach dem letzten Abstieg den Staffelstab weitergeben sollen. Wenn das der einzige Fehler ist, den wir als Verein in den letzten Jahren gemacht haben, kann ich nach der jüngeren Historie damit leben. Was wir zur Zeit aufbauen, ist beeindruckend. Wenn sich ein fast ausverkauftes Stadion gegen Mainz freiwillig die Zehen abfriert, ist das eine Begeisterung, die wir auf lange Sicht halten und pflegen müssen (und können!)
Hi Leute,
warum das Gebabbel um eine so überhebliche & dumme junge "Rotznase"
Da hat einer einen Profivertrag bei einem potentiellen CL-Anwärter (s. aktuelle Tabelle) und dann so ein Verhalten?
Unsere Verantwortlichen (Fredi Bobic - Sportstudio) wissen da schon sehr genau was zu tun ist!
Babbeln wir doch lieber um den Status unserer Eintracht Stand 18.März 2018 17.35 Uhr!
warum das Gebabbel um eine so überhebliche & dumme junge "Rotznase"
Da hat einer einen Profivertrag bei einem potentiellen CL-Anwärter (s. aktuelle Tabelle) und dann so ein Verhalten?
Unsere Verantwortlichen (Fredi Bobic - Sportstudio) wissen da schon sehr genau was zu tun ist!
Babbeln wir doch lieber um den Status unserer Eintracht Stand 18.März 2018 17.35 Uhr!
clakir schrieb:PeterT. schrieb:
Babbeln wir doch lieber um den Status unserer Eintracht Stand 18.März 2018 17.35 Uhr!
Blöd ist halt, dass die Bayern schon so viel Vorsprung haben. Wir können sie praktisch nicht mehr einholen.
Stimmt, das ist sehr ärgerlich.
Muss man sagen: Danke Köln!
clakir schrieb:JanoschAdler schrieb:
Muss man sagen: Danke Köln!
Unser Sieg könnte für die Mainzer einer der Sargnägel gewesen sein. Denn Köln hat nicht wie ein Absteiger gespielt. Klar besser als Mainz gestern. Das bleibt spannend da unten.
Letzte Saison haben wir auswärts den Mainzern den Klassenerhalt quasi gesichert. Was habe ich mich geärgert. Dieses Mal haben wir ihnen hoffentlich den Weg in Liga 2 geebnet.
Köln traue ich zu, dass sie noch an den Relegationsrang ran kommen. Wolfsburg und Mainz, einer von beiden kann es auf den direkten Abstiegsplatz schaffen.
clakir schrieb:Oh ja... Ich hab in meiner Verzweiflung sogar zu heißem Kakao gegriffen, das hab ich in all den Jahren noch nie im Stadion getrunken
Das einzige Problem heute war der Notstand an heißem Äppler in den Buden.
Fantastisch schrieb:clakir schrieb:Oh ja... Ich hab in meiner Verzweiflung sogar zu heißem Kakao gegriffen, das hab ich in all den Jahren noch nie im Stadion getrunken
Das einzige Problem heute war der Notstand an heißem Äppler in den Buden.
Tja, für die neue Eintracht muss man bereit sein, Opfer zu bringen!
clakir schrieb:
Die Quintessenz des heutigen Sportstudios: Fredi Bobic und Niko Kovac sind auch in 5 Jahren noch bei der Eintracht!
Und wir sind bis dahin Meister geworden
clakir schrieb:
Schon blöd, dass bei unseren Siegen die Gegner immer ihren schlechtesten Tag überhaupt erwischen.
Mainz war heute aber wirklich kaum Konkurrenzfähig. Die Kölner vor ein paar Wochen waren klar stärker, und die sind Letzter. Das sollte man schon bedenken. In dieser Form kann Mainz sich sehr glücklich schätzen wenn sie am Ende den Relegationsplatz erreichen und nicht doch noch direkt absteigen...
Aber natürlich lag es nicht nur an der Mainzer Schwäche. Wir haben heute gut gespielt, sehr konzentriert und druckvoll. In der 1.Halbzeit sicherlich etwas glücklich weil fast jeder Schuß im Tor war, in der zweiten Halbzeit etwas unglücklich, da hätten wir locker 2-3 Tore nachlegen können/müssen, das war etwas fahrlässig.
Aber es gibt da so einen Spruch: Das Pferd springt nur so hoch wie es muss, oder so ähnlich. Ich denke dieser Satz passt perfekt zum heutigen Spiel.
Diegito schrieb:clakir schrieb:
Schon blöd, dass bei unseren Siegen die Gegner immer ihren schlechtesten Tag überhaupt erwischen.
Mainz war heute aber wirklich kaum Konkurrenzfähig. Die Kölner vor ein paar Wochen waren klar stärker, und die sind Letzter. Das sollte man schon bedenken. In dieser Form kann Mainz sich sehr glücklich schätzen wenn sie am Ende den Relegationsplatz erreichen und nicht doch noch direkt absteigen...
Aber natürlich lag es nicht nur an der Mainzer Schwäche. Wir haben heute gut gespielt, sehr konzentriert und druckvoll. In der 1.Halbzeit sicherlich etwas glücklich weil fast jeder Schuß im Tor war, in der zweiten Halbzeit etwas unglücklich, da hätten wir locker 2-3 Tore nachlegen können/müssen, das war etwas fahrlässig.
Aber es gibt da so einen Spruch: Das Pferd springt nur so hoch wie es muss, oder so ähnlich. Ich denke dieser Satz passt perfekt zum heutigen Spiel.
Sie waren nicht konkurrenzfähig uns gegenüber. Das stimmt. Das heißt aber nicht, dass sie "auf Bezirksliganiveau" gespielt haben, das ist Unsinn. Mich ärgert einfach die lapidare Feststellung "wir waren so gut, weil der Gegner scheiße war" (so oder ähnlich kommt fast immer ein Kommentar, wenn wir gewonnen haben). Mainz war halt nur so gut, wie wir es zugelassen haben. Wir haben letzte Woche trotz der blöden Niederlage in der zweiten HZ mit Dortmund auf Augnehöhe gespielt, mindestens. Und Mainz steht nicht ohne Grund da, wo es steht. Dazwischen liegt eine Zwei-Drittel-Ligatabelle, das sieht man halt auch und das ist richtig so. Deswegen muss man die eigene Leistung nicht durch Schlechtreden des Gegners runterbewerten.
in der zweiten HZ haben wir zurückgeschaltet. Kann man gut finden oder nicht (ich finde es nicht so gut), aber es ist halt menschlich. Und wie Niko in der PK sagte, es gab Gelegenheit, wieder Spieler "mitzunehmen", die schon lange nicht mehr gespielt haben. Also alles in bester Ordnung.
Tafelberg schrieb:
außer das in der 2. HZ es keine Tore mehr gab, gibt es nix zu bemängeln.
Also, da muss ich widersprechen. Die 1. HZ haben wir stark gespielt (bis auf die Minuten 27-32 - da waren haarsträubende Böcke dabei, die jedes Team aus dem oberen Tabellendrittel in Tore umgemünzt hätte), die 2. HZ war teilweise echt grausam.
Verdeckt wurde das nur durch eine noch unendlich viel schlechtere Mainzer Witztruppe, die wirklich auf schlechterem Niveau gespielt hat, als ich es z.B. von TuS Erndtebrück in der 1. Pokalrunde in Erinnerung gehabt hab. Die sind nur deshalb zu so vielen Ecken und Torschüssen gekommen, weil wir uns Fehler erlaubt haben.
Nach dem 3:0 spielten wir in HZ 2 echt Larifari, so nach dem Motto: Die anderen machen ja eh kein Tor. Wenn da LEV, S04, vielleicht auch HOF auf dem Platz gestanden hätten, dann sähe das ganze deutlich anders aus.
Selbst Jovic hat trotz Tor und einem Wembley-Lookalike sich zwei, drei Böcke vorm Tor erlaubt, die in der Verwertung deutlich abgeklärter hätten umgesetzt werden müssen.
Willems und Tawatha taten mir sogar etwas leid, weil sie sich immer wieder glänzend frei liefen und toll anboten, aber Falette (?) und de Guzman die Leute nicht anspielten.
Ich glaube nicht, dass Kovac mit der 2. HZ wirklich zufrieden war.
Klar, vom Ergebnis her toll, aber wenn der Gegner auf Bezirksliga-Niveau spielt (aber wirklich, MZ war heute das schlechteste Team, das seit bestimmt 3 Jahren im Waldstadion auftrat), dann ist 3:0 offen gestanden zu wenig. Hier hätten wir mit 6:0 vom Platz gehen können (müssen?).
Nichtsdestoweniger - durch eine starke 1. HZ summa summarum gute Leistung, entspanntes Zuschauen, schönes Wochenende.
clakir schrieb:
Schon blöd, dass bei unseren Siegen die Gegner immer ihren schlechtesten Tag überhaupt erwischen.
Mainz war heute aber wirklich kaum Konkurrenzfähig. Die Kölner vor ein paar Wochen waren klar stärker, und die sind Letzter. Das sollte man schon bedenken. In dieser Form kann Mainz sich sehr glücklich schätzen wenn sie am Ende den Relegationsplatz erreichen und nicht doch noch direkt absteigen...
Aber natürlich lag es nicht nur an der Mainzer Schwäche. Wir haben heute gut gespielt, sehr konzentriert und druckvoll. In der 1.Halbzeit sicherlich etwas glücklich weil fast jeder Schuß im Tor war, in der zweiten Halbzeit etwas unglücklich, da hätten wir locker 2-3 Tore nachlegen können/müssen, das war etwas fahrlässig.
Aber es gibt da so einen Spruch: Das Pferd springt nur so hoch wie es muss, oder so ähnlich. Ich denke dieser Satz passt perfekt zum heutigen Spiel.
clakir schrieb:
Schon blöd, dass bei unseren Siegen die Gegner immer ihren schlechtesten Tag überhaupt erwischen.
Grundsätzlich würde ich Dir recht geben, aber Mainz war heute nicht bundesligatauglich. Vermutlich noch nicht mal zweite Liga Niveau. Muss man natürlich trotzdem ausnutzen und sich nicht anpassen. Das haben wir gemacht
Also ich habe jetzt drei Spiele von uns gegen Mainz gesehen und für mich ist das tatsächlich das schlechteste Team, gegen das wir gespielt haben. Das Unentschieden im Hinspiel ist immer noch das Spiel, was mich am meisten geärgert hat, da man da nach meiner Aufassung auch 3:0 hätte gewinnen können, wenn man sich nicht so früh so zurück gezogen hätte.
Mittlerweile spielen wir aber nochmal eine ganze Nummer reifer und abgeklärter, als in der Hinrunde. Nach der Drangphase in Halbzeit 2 kam zwar nicht mehr viel, aber das war dann halt ein souveränes runterspielen, weil man für ein 4:0 dann nicht auch noch Verletzungen oder Karten riskieren müsste.
Mittlerweile spielen wir aber nochmal eine ganze Nummer reifer und abgeklärter, als in der Hinrunde. Nach der Drangphase in Halbzeit 2 kam zwar nicht mehr viel, aber das war dann halt ein souveränes runterspielen, weil man für ein 4:0 dann nicht auch noch Verletzungen oder Karten riskieren müsste.
Es ist die pure Magie ...
Für mich gab es heute drei Gewinner im Team:
Jovic - der Torinstinkt von dem Buben ist einfach unglaublich; steht fast immer richtig.
Willems - hat gespielt, als ob er nie draußen gewesen wäre; tolle Einwürfe (sowieso), mehrere Superflanken.
de Guzman - überzeugt von Spiel zu Spiel mehr; Wahnsinn, was er für eine Ruhe reinbringt; man hat bei ihm nie das Gefühl, dass eine Spielsituation schief gehen könnte.
Jovic - der Torinstinkt von dem Buben ist einfach unglaublich; steht fast immer richtig.
Willems - hat gespielt, als ob er nie draußen gewesen wäre; tolle Einwürfe (sowieso), mehrere Superflanken.
de Guzman - überzeugt von Spiel zu Spiel mehr; Wahnsinn, was er für eine Ruhe reinbringt; man hat bei ihm nie das Gefühl, dass eine Spielsituation schief gehen könnte.
clakir schrieb:Oh ja... Ich hab in meiner Verzweiflung sogar zu heißem Kakao gegriffen, das hab ich in all den Jahren noch nie im Stadion getrunken
Das einzige Problem heute war der Notstand an heißem Äppler in den Buden.
Mirscho schrieb:
Aktueller Zwischenstand (Beträge in €) :
Adlersupporter: 2
Andy: 2
Arya: 2
Basaltkopp: 20 (abgeschlossen)
Bennegade: 20 (abgeschlossen)
Brodowin: 2
clakir: 20 (abgeschlossen)
cm47: 20 (abgeschlossen)
Container-Willi: 20 (abgeschlossen)
DeMuerte: 6
eintr.adler: 4
Fantastisch: 14
Ffm60ziger: 2
henrychinasky: 6
Hyundaii30: 2
ismirdochegal!: 20 (abgeschlossen)
JayPeg: 8
littlecrow: 20 (abgeschlossen)
marceliniho: 20 (abgeschlossen)
Marina: 4
Matzel: 20 (abgeschlossen)
mikulle: 16
Mirscho: 20 (abgeschlossen)
mittelbucher: 4
MrMagicStyle: 20 (abgeschlossen)
naggedei: 2
Nischel: 20 (abgeschlossen)
pathologe123: 2
sd400: 20 (abgeschlossen)
SGEmalAnders: 6
Steinat1975: 10
Tomasch: 2
TowerBridge: 2
Turnbeutelvergesser: 20 (abgeschlossen)
Vael: 2
Weilbacher_Bub: 20 (abgeschlossen)
Yajirobi: 20 (abgeschlossen)
---------------------------------------------------
420
Wir werden die 500 mindestens noch erreichen....wäre eine tolle Sache.....
Einen adäquaten Ersatz zu finden wird sai schwer. Mascarell hätten wir ohne Rückkaufoption auch kaum bekommen. Mit ganz viel Glück und Geschick von Bobic bekommen wir vielleicht doch wieder einen aus der zweiten Manschafft eines Weltvereins. Und vielleicht schlägt er dann auch genauso ein.
Aber man merkt schon, wenn Omar fehlt. Da fehlt nach Vorne etwas die Klarheit und das direkte Spiel.
Aber vielleicht entwickelt sich ja noch einer aus dem eigenen Kader dahin.
Aber man merkt schon, wenn Omar fehlt. Da fehlt nach Vorne etwas die Klarheit und das direkte Spiel.
Aber vielleicht entwickelt sich ja noch einer aus dem eigenen Kader dahin.
Alles Gute Peter Fischer und vielen Dank für die Zivilcourage..
Und da war noch der Richter, der zu Uli Hoeness sagte:
Das Runde muss ins Eckige.
Das Runde muss ins Eckige.
Gute Zusammenfassung, Danke. HB hätte nach dem letzten Abstieg den Staffelstab weitergeben sollen. Wenn das der einzige Fehler ist, den wir als Verein in den letzten Jahren gemacht haben, kann ich nach der jüngeren Historie damit leben. Was wir zur Zeit aufbauen, ist beeindruckend. Wenn sich ein fast ausverkauftes Stadion gegen Mainz freiwillig die Zehen abfriert, ist das eine Begeisterung, die wir auf lange Sicht halten und pflegen müssen (und können!)