>

clakir

11303

#
Die Bayern brauchen mal wieder einen sympathischen Trainer.
Erfolgreich muss der meiner Meinung nach
nicht sein.
Die letzten Trainer waren alle k.........
#
Hyundaii30 schrieb:

Erfolgreich muss der meiner Meinung nach nicht sein.

Doch, muss er. Die werden keinen holen, der nicht bereits Erfolge vorzuweisen hat.
#
Ich sehe das alles etwas skeptischer. Warum sollte Kovac nicht nach München wechseln wenn er hier mit unserer Eintracht den Einzug ins Internationale Geschäft gepackt hat? Mehr kann er mit Frankfurt nicht erreichen! Die Bayern würden auch Kovac nehmen, da bin ich mir sicher. Es ist doch gar kein großer Trainer mehr auf dem Markt, der Deutsch spricht. Und nach dem Fiasko mit Ancelotti glaube ich nicht, das sie so ein Risiko nochmals eingehen. Außerdem trainiert sich die Bayern Mannschaft von selbst, bei dieser Spielerklasse, da braucht es nur einen Trainer der aufpasst, das alle Übungen durchgezogen werden. Was mir viel mehr zu schaffen macht, ist die Frage! Wer kommt nach Kovac? Denn was Kovac und sein Trainerstab hier auf den Weg gebracht haben ist schon aussergewöhnlich. Ich glaube auch das Kovac gerne hier bei uns ist, aber wenn die Bayern rufen, dnke ich schon das er auch dort hin geht! Ich würde es ihm nicht mal übel nehmen. Wie gesagt, wer wird sein Nachfolger, der so eine Arbeit leistet? Vielleicht will ja Tuchel zu uns kommen!
#
hbh64 schrieb:

Ich sehe das alles etwas skeptischer. Warum sollte Kovac nicht nach München wechseln wenn er hier mit unserer Eintracht den Einzug ins Internationale Geschäft gepackt hat? Mehr kann er mit Frankfurt nicht erreichen!

Eigenartige Vorstellung. Dieses Jahr ist erst der Anfang.

hbh64 schrieb:

Die Bayern würden auch Kovac nehmen, da bin ich mir sicher.

Ganz sicher nicht. Noch nicht.

hbh64 schrieb:

Außerdem trainiert sich die Bayern Mannschaft von selbst, bei dieser Spielerklasse, da braucht es nur einen Trainer der aufpasst, das alle Übungen durchgezogen werden.

Du hast ja richtig Ahnung.    Das "von selbst" haben wir ja bei Ancelotti gesehen.
#
Haliaeetus schrieb:

Ich denke sicher, dass ihm ein Wechsel ins Ausland gut tun würde. Die technische und taktische Ausbildung sollte er haben, wenn er in Madrid groß geworden ist. In puncto Zweikampfhärte und Laufleistung kann er hier sicher mehr lernen als in der heimischen Liga. Aber auch ein Wechsel von Alaves zu Real Sociedad, wäre schon eine "Vergrößerung" und damit noch mal ein nächster Schritt. Dass er hier mehr lernen könnte, steht für mich jedoch außer Frage. Die Frage ist halt, ob er offen dafür ist.


Sehe ich auch so. Des weiteren ist er mit 23 Jahren für heutige Maßstäbe eigentlich kein Talent mehr.
Er muß jetzt langsam mal in die Puschen kommen wenn er es später bei einem großen Verein schaffen will.
Der nächste Schritt bei uns wäre eigentlich optimal für ihn, aus den von dir aufgeführten Gründen... erst recht dann wenn wir es schaffen in die EL oder gar CL zu kommen.
#
Diegito schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Ich denke sicher, dass ihm ein Wechsel ins Ausland gut tun würde. Die technische und taktische Ausbildung sollte er haben, wenn er in Madrid groß geworden ist. In puncto Zweikampfhärte und Laufleistung kann er hier sicher mehr lernen als in der heimischen Liga. Aber auch ein Wechsel von Alaves zu Real Sociedad, wäre schon eine "Vergrößerung" und damit noch mal ein nächster Schritt. Dass er hier mehr lernen könnte, steht für mich jedoch außer Frage. Die Frage ist halt, ob er offen dafür ist.


Sehe ich auch so. Des weiteren ist er mit 23 Jahren für heutige Maßstäbe eigentlich kein Talent mehr.
Er muß jetzt langsam mal in die Puschen kommen wenn er es später bei einem großen Verein schaffen will.
Der nächste Schritt bei uns wäre eigentlich optimal für ihn, aus den von dir aufgeführten Gründen... erst recht dann wenn wir es schaffen in die EL oder gar CL zu kommen.


Stimmt alles. Ich fürchte nur, wenn jetzt seine Wechselwilligkeit bekannt wird (auch wenn es nur eine Leihe sein soll), werden wohl auch noch andere Vereine an ihn herantreten. Dann muss man sehen, für was er sich entscheidet (und Real). Das Sprachproblem dürfte kein Thema sein, bei unserer umfangreichen Hispano-Fraktion.
#
Ach so: für San Sebastian könnte sprechen, dass er sich sprachlich nicht umstellen muss und es von Vitoria aus nicht mal weit hat.
#
Aber ein Spieler, der in der BuLi spielt oder gespielt hat, gewinnt auch in Spanien an Marktwert. Einer der von Real nach San Sebastian wechselt, verliert eher. Der Junge ist grad 23 geworden, hat also seine Karriere noch vor sich. Welcher Wechsel wäre also für ihn vernünftiger?

Mal ganz davon abgesehen, dass es sowieso für jeden Spieler auf der Welt vernüftig ist, zur Eintracht zu wollen . . .
#
mittelbucher schrieb:

Brodowin schrieb:

Wer findet den Fehler in der Grafik?

https://www.youtube.com/watch?v=X2RJ1SBxZjU&feature=youtu.be&t=4m8s

Forza EFC Kamerun

Richtig! Als Prämie für die richtige Antwort erhalten Sie so viele Kisten Bier, wie der Hamburger Sportverein bis zum heutigen Tag Bundesliga-Siege im Jahr 2018 eingefahren hat.  Herzlichen Glückwunsch!
#
Brodowin schrieb:

Richtig! Als Prämie für die richtige Antwort erhalten Sie so viele Kisten Bier, wie der Hamburger Sportverein bis zum heutigen Tag Bundesliga-Siege im Jahr 2018 eingefahren hat.  Herzlichen Glückwunsch!

Was bringt nochmal ein Kasten Leergut am Rücknahmeautomat?
#
Steht im Sat 1. Videotext.
Seite 211

100.000€ bei Pokalsieg
100.000€ für Europapokalteilnahme
250.000€ für CL League

Hätte locker das doppelte geschätzt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Steht im Sat 1. Videotext.
Seite 211

100.000€ bei Pokalsieg
100.000€ für Europapokalteilnahme
250.000€ für CL League

Hätte locker das doppelte geschätzt.

Ah ja. Danke für die Info. Prämien sind üblich in dem Geschäft. Erscheinen mir jetzt auch nicht allzu hoch.
#
Mich wundert das hier keiner die Erfolgsprämien von Bobic und Kovac erwähnt.
Ich finde die Prämien klasse und mehr als fair.
#
Erfolgsprämien? Wie sehen die aus?
#
Tafelberg schrieb:

wie immer interessante Quervergleiche, so richtig aus dem Leben

Es geht eben nichts über die plastische Verdeutlichung eines Sachverhaltes.....
#
cm47 schrieb:

Tafelberg schrieb:

wie immer interessante Quervergleiche, so richtig aus dem Leben

Es geht eben nichts über die plastische Verdeutlichung eines Sachverhaltes.....

Also das mit der plastischen Verdeutlichung in einem Swingerclub . . . das gibt mir ja zu denken . . .
#
op-online

https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-fans-erklaeren-ihre-liebe-sge-9717716.html

Eintracht-Fans und ihre Liebe zur launischen Diva vom Main

Frankfurt - Das Leben als Fan von Eintracht Frankfurt – Othmar „Doc“ Herrmann beschreibt es als „langsam progredierende Krankheit, die nicht heilbar ist, aber auch nicht zum Tode führt“. Für Ronald Reng ist jede Unterhaltung über seinen Lieblingsverein wie „warmes Bad“.


Von Michael Eschenauer
#
bundesliga.de

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/eintracht-frankfurt-boateng-mainz-kovac-bundesliga.jsp

Mit Leader Boateng: Eintracht Frankfurt will sich oben festbeißen

Köln - Nach dem überzeugenden 3:0-Sieg gegen den 1. FSV Mainz 05 sagte Kevin Prince Boateng: "Träumen ist immer gut, das treibt uns an." Nach 27 Spieltagen darf Eintracht Frankfurt träumen: Schon jetzt sammelten die Frankfurter mit 45 Punkten drei mehr als in der gesamten vergangenen Saison. Vor den letzten sieben Begegnungen steht die Eintracht auf Rang vier, dem Qualifikationsplatz für die Champions-League und hat sechs Zähler Vorsprung auf den Tabellensiebten aus Hoffenheim. Und: Die Eintracht kann weiter auch vom Pokalsieg träumen, im Halbfinale tritt sie beim FC Schalke an. Die Frankfurter spielen ihre beste Saison seit knapp 25 Jahren und stehen kurz davor, diese zu krönen.
#
Ich glaube, MOK wäre der einzige unserer "Ehemaligen", bei dem ich eine Rückkehr rein gefühlsmäßig sehr begrüßen würde. Ob er sportlich mithalten kann (Thema Schnelligkeit) kann ich nicht beurteilen. Aber wenn unsere Verantworltichen an eine Verpflichtung denken, wird er das wohl können.
#
Brig95 schrieb:

ok, gut gekontert, aber Wolf spielt auch am besten als Stürmer (RA), oder?

Und bzgl. Stendera (und meiner anderen Prognosen) kann man mir wirklich nicht vorwerfen, daß ich nicht immer wieder darauf rumgeritten bin ...

Ich denke aber vor allem, daß es für Stendera am besten ist, wenn er wechselt (und zwar endgültig und am besten in Liga 2, wo er dann auch Einsatzzeiten bekommt).


Jetzt habe ich mir doch glatt mal deine früheren Beiträge angeschaut. Auf Prognosen wie „wir werden es diese Saison ganz schön schwer haben“ würde ich an deiner Stelle auch nicht rumreiten.
#
Yolonaut schrieb:

Auf Prognosen wie „wir werden es diese Saison ganz schön schwer haben“ würde ich an deiner Stelle auch nicht rumreiten.

Wieso? Stimmt doch. Wir werden es ganz schön schwer haben, den CL-Platz zu halten.
#
Gähnende Langeweile im Länderspiel-Pausen-Loch.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Die Flut hebt alle Boote.

Ich bin kein Bruchhagen-Fanboy, aber auch er hat hin und wieder was sinnvolles gesagt.
#
Brodowin schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Die Flut hebt alle Boote.

Ich bin kein Bruchhagen-Fanboy, aber auch er hat hin und wieder was sinnvolles gesagt.

Der Satz stammt weder von Bruchhagen, noch ist er richtig. Wenn 50+1 aufgeweicht wird, gibt es keine Flut, die alle hebt, sondern die Schere wird dann noch weiter klaffen. Nicht jeder Verein wird einen potenten Investor finden, schon gar keinen mit "Vereins-DNA". Man muss sich nur 'mal die Dimensionen vorstellen: Selbst wenn die SGE einen Investor fände, der - sagen wir 'mal - 200 Mios in den Verein pumpt, wären wir vom Niveau eines FCB, schon gar eines PSG, Real oder Barca, noch endlos weit entfernt.
Und "Investor mit VereinsDNA" ist meiner Meinung nach ein Widerspruch in sich. Investieren bedeutet Geld einsetzen um Geld zu verdienen. Es bedeutet nicht Geld ausgeben, um einem klammen Verein zu helfen. Wo sollte wohl eine Vereins-DNA bei einem amerikanischen, chinesischen oder arabischen Investor herkommen?
Dass über 50+1 gesprochen werden muss, steht außer Frage. Ob eine Aufweichung der Regel, oder eine Reformierung, wie Bobic sich ausdrückt, der richtige Weg ist, darf bezweifelt werden. Im Sinne der Wirtschaftlichkeit eines Bundesligaklubs vielleicht; im Sinne der Vereinskultur eher weniger.
#
Wahrlich eine stichhaltige Prognose!
Da würde ich dich doch gerne nochmal zitieren:

"Wenn ein Trainer einen Spieler, der bisher dreimal in der 1. Liga gespielt hat und eigentlich Stürmer ist als RV in der 5-er-Kette aufstellt, kann man sich vorstellen, wie verzweifelt er ist." --> Marius Wolf (mittlerweile einer der besten RM/RA's der Liga)

Ist nicht böse gemeint, aber ich sehe keinen Spieler unter Kovac vollständig abgeschrieben und zweitligareif (sofern er dies nicht offen kommuniziert wie bei Medo und Regäsel)

#
Adlertraeger92 schrieb:

Wahrlich eine stichhaltige Prognose!
Da würde ich dich doch gerne nochmal zitieren:

"Wenn ein Trainer einen Spieler, der bisher dreimal in der 1. Liga gespielt hat und eigentlich Stürmer ist als RV in der 5-er-Kette aufstellt, kann man sich vorstellen, wie verzweifelt er ist." --> Marius Wolf (mittlerweile einer der besten RM/RA's der Liga)

Ist nicht böse gemeint, aber ich sehe keinen Spieler unter Kovac vollständig abgeschrieben und zweitligareif (sofern er dies nicht offen kommuniziert wie bei Medo und Regäsel)

Sehr gut gekontert! Ich kann mich an Spiele erinnern, in denen Marc der Beste unseres Teams war, und zwar in Liga 1! Ihm nun, da er sich momentan offenbar in einem Leistungstief befindet, die Erstligareife absprechen zu wollen, ist einfach nur bösartig. Ich bin mir sehr sicher, dass er auch unter Kovac wieder auf den Platz zurück findet.
#
Jetzt habe ich mir dieses Pro-Contra-Geplänkel auf der t-online-Seite halt auch durchgelesen, wenn Ihr schon alle davon redet.    
Die allermeisten Kommentare sind doch ganz gut. Sogar einige ganz erstaunliche Pro-Eintracht-Stimmen von Leuten, die betonen, keine Eintracht-Fans zu sein. Das macht doch stolz! Und das Gebabbel des Contra-Typen - nun ja. Er nennt sich selbst "Head of Fußball". Das ist so zu interpretieren, dass er einen Kopf aus einem Fußball hat. Damit weiß man ja auch, was drin ist.
#
Naja, wenn Papa eines ist, dann ein Mentalitätsmonster.
Wir haben auch "Bad Boys" wie Ante und Prince gerade gebogen.
Für mich wäre er (und der Junge Holländer, zudem es ein gerücht gibt) die einzigen, die für mich interessant wären bei dem Kack-Verein.
#
Daniel_SGE7 schrieb:

Naja, wenn Papa eines ist, dann ein Mentalitätsmonster.

Findest Du? Ich denke nicht, dass Mit-dem-Kopp-durch-die-Wand-wollen und Sich-über-die-Presse-Beschweren-wenn-man-nicht aufgestellt-wird die Mentalität ist, welche unsere Scouts bei SGE-Aspiranten sehen wollen. Das ist genau das Gegenteil. Nein, nein, den werden wir bei der Eintracht ganz sicher nicht sehen, worüber ich durchaus froh bin.
#
tobago schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Platz 4 zu bestätigen oder weiter oben zu landen wird mit dreiffachbelastung unheimlich schwer.


Es muss immer aufwärts gehen, dann ist mindestens Platz 3 natürlich erklärtes und unabdingbares Ziel. Was denn sonst?

Gruß
tobago


Dann sollten wir den Rat von der Moderatorin befolgen und die erste Deutsche Meisterschaft seit 1959 anpeilen.
Wenn dann bitte schon richtig!
Kovac würde ich das bei entsprechendem Spielermaterial zutrauen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Dann sollten wir den Rat von der Moderatorin befolgen und die erste Deutsche Meisterschaft seit 1959 anpeilen.
Wenn dann bitte schon richtig!
Kovac würde ich das bei entsprechendem Spielermaterial zutrauen.

Was glaubst Du wohl, was das Geheimziel ist?
#
Macht Euch keinen Kopp, der steht ganz sicher nicht auf unserer Liste. Bobic/Kovac & Co. suchen unsere Spieler (nicht nur aber auch) nach Mentalität aus. Schon vergessen? Da fällt dieser Pappa aber schnurstracks durchs Raster.
#
Ich bin HB für dreierlei dankbar:

1. Er war tatsächlich zum richtigen Zeitpunkt damals hier. Auch wenn ich ihn schon in seiner Anfangsphase hier sehr kritisch gesehen hatte und er irgendwie auch für den andauernden Konflikt EV vs. AG stand, so schaue ich mir heute Kaiserslautern an, um zu wissen, was durchaus eine sehr wahrscheinliche Alternative für uns gewesen wäre. Das hat uns HB tatsächlich erspart!

2. Dass er jetzt weg ist und die Nachfolger Perspektiven sehen und auch dahingehend arbeiten, diese zu erreichen. Aber irgendwie auch noch ein Geerdet in dem ganzen Handeln auszumachen ist, was schon noch ein wenig der HB Philosophie entspricht. Siehe Stuttgart, die nach dem Aufstieg gleichmal davon faselten in die CL binnen weniger Jahre zu gehören. Bei uns ist so ein Größenwahn nicht mehr denkbar. Bei uns steht zuerst die Arbeit. Dann erst wird der daraus resultierenden Ertrag bewertet und wirtschaftlich eingesetzt.

3. Dass er jetzt  in der Winterpause endlich mal *nicht* seine innere Überzeugung verraten hat, um wiederholt mit Kühne-Millionen auf Einkaufstour zu gehen und den Klassenerhalt zu erkaufen. Er hat versucht sich von Kühne unabhängiger zu machen und aus dem Hamsterrad zu entfliehen, was den HSV nun prompt in die 2. Liga führt. Dafür behält er jetzt aber sein Gesicht.

Dreimal großes DAZKE Herri! Genieße Deinen verdienten Ruhestand! Aber jetzt schauen wir bitte in die Zukunft!
#
Andy schrieb:

. . . Genieße Deinen verdienten Ruhestand! Aber jetzt schauen wir bitte in die Zukunft!