>

clakir

11304

#
Ich habe hohen Respekt vor den Schiedsrichterleistungen im allgemeinen.

Wir, die Fans, erwarten das er in jedem Moment des Spiels alles sieht. Und zwar richtig. Er sollte eine 360 Grad Sicht haben, alles sehen, auch hinter seinem Rücken. Aber man verkennt dabei einfach, dass auch ein Schiri mal schlecht steht und die Situation nicht oder falsch einordnet. Auch ein Schiri hat mal einen schlechten Laufweg. Ein Schiri blinzelt auch mal, wie jeder von uns oder die Sonne scheint ihm im falschen Moment ins Gesicht. Trotzdem erwarten wir, dass er alles sieht.
Von einem Linienrichter erwarten wir, dass er immer auf Ballhöhe ist, obwohl die Fußballer schneller sind als er. man erwartet, dass er jede Abseitsstellung erkennt, auch wenn es sich nur um eine Fußspitze handelt.
Wir haben im TV 10 Zeitlupen und können umstrittene Szenen trotzdem kaum entscheiden, aber es wird gemeckert.

Ich habe nach einem unserer Spiele mal Schiri Stark im Hotel getroffen und mit ihm zusammen unser Spiel geschaut. Auch in diesem Spiel gab es natürlich umstrittene Szenen, ich konnte sie am Bildschirm kaum richtig werten, im Stadion vorher schon gar nicht. Vom Schiri wird erwartet, dass er in einer Sekunde richtig entscheidet. Das funktioniert nicht. Stark hat mir einige Szenen erklärt, bewertet, und auch Fehler eingeräumt. Meinen Respekt haben Schiris.
#
Es gibt irgendwo eine Seite im Internet (leider habe ich den Link nicht mehr), da kann man selbst 'mal versuchen, z.B. Abseitssituationen aus der Linienrichter-Sicht zu bewerten. Ich habe das probiert und musste eingestehen, dass ich bei zwei Dritteln der Situationen falsch lag. Das ist sehr, sehr viel schwieriger, als es der "normale Zuschauer" in der Zeitlupe wahrnimmt.
Ich habe eigentlich auch sehr hohen Respekt vor den Schiedsrichtern. Zumindest immer dann, wenn mein aktueller Ärger nach verlorenen Spielen verraucht ist.  
#
Was hat denn eigentlich Marco Russ? Konnte man im Stadion so nicht erkennen!
#
Eintracht23 schrieb:

Was hat denn eigentlich Marco Russ? Konnte man im Stadion so nicht erkennen!

Probleme mit der Ferse. Hatte er vorher schon, musste aber spielen, weil sonst kein IV mehr da war. Oder so.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

aber von professionellen Schiedsrichterleistungen sind wir meilenweit entfernt in der Bundesliga.


Ich schaue nebenbei auch Ligen, bei denen es Berufsschiris gibt. Die sind nicht wirklich besser. Ich glaub, das Problem ist, dass die Erwartungen einfach unrealistisch hoch sind. Ein Schiri hat 100 Entscheidungen im Spiel zu fällen und trifft 95 richtig. Diskutiert wird über die 5 falschen. Wenn ein Linienrichter von 10 Abseits-Entscheidungen im Spiel eine falsch beurteilt > Schlechte Leistung. 40 Fouls bewertet, eines nicht gesehen > Schlechte Leistung.
Wenn Spieler so bewertet werden würden wie Schiris, würden einige wohl schnell den Deisler machen.

In einem Sport, in dem es für den Schiri um Wahrnehmung geht und zwar in teilweise Bruchteilen einer Sekunde, kann man m.E. nicht allzu viel mehr erwarten als das, was die Schiris derzeit leisten. Und ich hoffe, dass wenn diese Erwartungen weiter so hoch sind und die Schiris null Rückendeckung bekommen, diese einfach irgendwann streiken und gar nicht mehr gespielt wird.

Bestes Beispiel ist heute, dass die Mainzer protestieren, weil der Ball bei der Ecke der Hannoveraner vor dem Treffer wohl 3 cm außerhalb des Viertelkreises an der Eckfahne lag (da, wo kein Linienrichter ist). Ab da wird es einfach absurd. Hätte der Schiri es gesehen und darum gebeten, dass der Ball fünf Zentimeter zurück muss, dann hätte der Kommentator gesagt "Wieder sehr kleinlich". Hier in Deutschland wird einfach wegen allem gemeckert und zwar so, dass wirklich schlechte Leistungen gar nicht mehr rhetorisch abgegrenzt werden können von "durchschnittlichen" Leistungen.

Aber das nur mal nebenbei, ich will auch keine größere Schiri-Diskussion losbrechen, aber die immer wieder kehrenden Diskussionen jede Woche bei Kleinigkeiten finde ich einfach nicht sinnvoll. Nichts für ungut.
#
SGE_Werner schrieb:

In einem Sport, in dem es für den Schiri um Wahrnehmung geht und zwar in teilweise Bruchteilen einer Sekunde, kann man m.E. nicht allzu viel mehr erwarten als das, was die Schiris derzeit leisten. Und ich hoffe, dass wenn diese Erwartungen weiter so hoch sind und die Schiris null Rückendeckung bekommen, diese einfach irgendwann streiken und gar nicht mehr gespielt wird.

Ja, da stimme ich Dir auch voll zu. Im Allgemeinen sind die Schiedsrichterleistungen bei uns schon ziemlich gut. Dass man als Fan einer Mannshcaft "fühlt", der Schiri pfeife nur für den Gegner, ist wohl normal. Das geht den Fans der anderen Mannschaft genau so, in ein und demselben Spiel. Von vielleicht einigen sehr wenigen Ausnahmen abgesehen ist niemals der Schiedsrichter schuld, wenn eine Mannschaft verliert.

BTW: Die Ecke von Schwegler war keine 3 cm außerhalb des Viertelkreises, sondern eher 30. Das war aber sicher nicht spielentscheidend. Wenn man sich unseren heutigen Acker so anschaut, kann es durchaus Gründe geben, dass ein Spieler beim Eckstoß kein vernünftiges Plätzchen innerhalb des Kreises für den Ball findet.

Im Übrigen wünsche ich Schwegler gute Verheilung seines Nasenbeinbruchs!
#
Was mich heute am meisten geärgert hat war nicht 'mal, dass wir ein Gegentor bekommen haben (wir hatten ja genügend Gelegenheiten, selbst noch eins zu machen), sondern wie es fiel. Wieder 'mal nach einer Ecke. Kann man denn sowas nicht trainieren?
Es ist fast schon wieder so wie in der letzen Veh-Saison: Ich habe wieder bei jeder Ecke Angst.
#
Man hat deutlich gesehen, dass unser Prinz zu langsam ist. Die Chance 5 min vor Schluss hat er mit seinem gestolpere kläglich vergeben. Beim Gegentor hat er sich geduckt, als sein Gegenspieler hochsprang und genetzt hat. Die Handbremse muss weg!!! Für den ist kein Platz mehr wenn Mascarell wieder spielt.
#
Havier23 schrieb:

Man hat deutlich gesehen, dass unser Prinz zu langsam ist. Die Chance 5 min vor Schluss hat er mit seinem gestolpere kläglich vergeben. Beim Gegentor hat er sich geduckt, als sein Gegenspieler hochsprang und genetzt hat. Die Handbremse muss weg!!! Für den ist kein Platz mehr wenn Mascarell wieder spielt.

Und was tut Dir sonst noch weh? Kopf- und Gliederschmerzen?
#
clakir schrieb:

Auf Platz 3 täten wir jetzt stehen!     ***seufz***

Aber da gehören wir wirklich nicht hin. Die Heimspiele sind eine einzige Offenbarung und wenn wir auswärts nicht oft solchen Massel gehabt hätten wären wir schon längst im Abstiegskampf. Ein Rückrundenauftakt gegen eine limitierte Freiburger Mannschaft, die Chance sich oben festzusetzen und dann solch ein kick wie in der 2. Halbzeit. Diese Ecke verteidigt jede Zweitligamannnschaft besser. Unfassbar schläfrig, aber danach noch genügend Zeit gehabt - doch 20 Minuten Plätscherfußball. Stendera hat im übrigen heute gezeigt, weshalb er auf der Bank sitzt. Unglaublich schwacher Auftritt. Nur von Hrgota zu toppen, dem einfach nichts gelingen will und der sich geradezu sinnbildlich meist selbst anschießt...
Kovacs Auswechslung ist mir auch ein Rätsel. Statt Jovivc zu bringen stellt er den Prince vorne rein. Damit fehle ein Spieler der einen gescheiten Pass in die Spitze spielen kann. Stendera, s.o....Barkok hätte ein wenig Überraschungselemente ins Spiel bringen können, aber egal...ist gelaufen. Schade. Rückrundenauftakt verpatzt. Wenn man jetzt in Wolfsburg verliert, dann wird es gegen Gladbach zu Hause noch nichtmal nen Punkt, man findet sich irgendwo auf Platz 13 wieder das Zittern beginnt und dann kommt das Pokalspiel...oh weh...
#
jusufi schrieb:

Aber da gehören wir wirklich nicht hin.

Unsinn. Wer nach 18 Spielen in der Liga auf Platz 3 steht, gehört da auch hin.
Wir sind's halt leider nicht.
#
Ohne Abraham, bekommen wir mehr als 2 Tor im Schnitt.
#
SGE6274 schrieb:

Ohne Abraham, bekommen wir mehr als 2 Tor im Schnitt.

Hat man ja heute gesehen.
#
Auf Platz 3 täten wir jetzt stehen!     ***seufz***
#
1. HZ top, 2. HZ flop. Schei….e. Warum schaffen wir es nicht, ’mal zwei Halbzeiten zu dominieren? Gegen diese Freiburger MUSS man gewinnen.
#
Ich bin auch gegen den Unsinn der Montagsspiele.
Ob man es Boykott nennt oder nicht - ich könnte montags sowieso nicht zu einem Spiel.
#
MoPo wäre auch gut. Ist weiter weg.
#
Rassismus basiert zu großen Teilen auf Vorurteilen gegenüber und Unkenntnis von anderen Menschen. Man hat eine Meinung und die ist so, unabhängig davon, ob man eine Person kennt oder nicht.

Wenn man das bekämpfen möchte, sollte man genau so nicht handeln...Ihr stülpt der Mutter einfach mal das euch passende Bild über! Vielleicht habt ihr recht, vielleicht ist sie aber schon so weit, wie unsere Gesellschaft eigentlich kommen müsste. Wenn niemand in so etwas Rassismus erkennen würde und es vollkommen egal wäre, welcher Junge welchen Pullover präsentiert, wäre unsere Gesellschaft zwei bis drei Schritte weiter! So könnte man das auch sehen...zumindest könnte man darüber nachdenken und sich somit von der AfD abheben...
#
Uwes Bein schrieb:

Ihr stülpt der Mutter einfach mal das euch passende Bild über! Vielleicht habt ihr recht, vielleicht ist sie aber schon so weit, wie unsere Gesellschaft eigentlich kommen müsste. Wenn niemand in so etwas Rassismus erkennen würde und es vollkommen egal wäre, welcher Junge welchen Pullover präsentiert, wäre unsere Gesellschaft zwei bis drei Schritte weiter! So könnte man das auch sehen...zumindest könnte man darüber nachdenken und sich somit von der AfD abheben...

Selbst wenn das so wäre, was man der Mutter des Jungen ja wünschen möchte, wäre das Bild dennoch rassistisch, da in den Augen der Öffentlichkeit nicht die Meinung der Mutter, sondern eben die Augen der Öffentlichkeit zählen.

Anders ausgedrückt spielt es überhaupt keine Rolle, wie die Mutter des Jungen zu dem Bild steht und weshalb sie ihre Meinung hat (ob aufgrund ethischer Überlegenheit oder aus monetären Gründen), sondern es zählt nur, wie das Bild wahrgenommen wird. Und diese Wahrnehmung ist ziemlich eindeutig.
#
Kilchenstein, der zum Leichtsinn neigenden Stammtisch-Philosoph, hat seine Bundesligatauglichkeit nie beweisen können. Im Umfeld, so hört man, wurde seine Nase von Anfang an kritisch gesehen.
Er steckt tief in der Spirale des Misserfolgs fest und ihm fehlt offensichtlich die schützende Hand und wärmende Brust des charismatischen Ziehvaters Armin V.. Eine Leistungsexplosion ist in seinem Alter auch nicht mehr zu erwarten.

Durstewitz lässt ab und an sein technisches Können aufblitzen, dann merkt man, dass er eigentlich ein kluger Kopf ist. Leider fehlt es ihm an Übersicht und seine Leistungen sind derzeit noch zu unkonstant. Bei der FR wissen sie das. Eine Leihe könnte ihm noch mal einen Schub geben.
#
Raggamuffin schrieb:

Kilchenstein, der zum Leichtsinn neigenden Stammtisch-Philosoph, hat seine Bundesligatauglichkeit nie beweisen können. Im Umfeld, so hört man, wurde seine Nase von Anfang an kritisch gesehen.
Er steckt tief in der Spirale des Misserfolgs fest und ihm fehlt offensichtlich die schützende Hand und wärmende Brust des charismatischen Ziehvaters Armin V.. Eine Leistungsexplosion ist in seinem Alter auch nicht mehr zu erwarten.

Durstewitz lässt ab und an sein technisches Können aufblitzen, dann merkt man, dass er eigentlich ein kluger Kopf ist. Leider fehlt es ihm an Übersicht und seine Leistungen sind derzeit noch zu unkonstant. Bei der FR wissen sie das. Eine Leihe könnte ihm noch mal einen Schub geben.

Nächstes Mal stelle ich Dir eine Tastatur in Rechnung,
in die ich gerade vor Lachen ein halbes Bier hineingeprustet habe!    
#
Da Abraham noch gar nicht und Rebic wohl nicht richtig fit ist (und daher kaum in der Start-Elf stehen wird) könnte es auf diese Truppe rauslaufen:
Hradecky
Chandler  •  Hasebe  •  Salcedo
Wolf  •  Mascarell  •  Boateng  •  Willems
Hrgota  •  Gacinovic
Haller

Mal sehen, ob Omar von Anfang an dabei ist; gespannt wäre ich schon auf das MascaBoa-Duo. Anstelle von Chandler könnte natürlich auch Russ spielen, hängt davon ab, welchen Trainingseindruck die beiden bei Kovac hinterlassen haben. Wenn wir uns auf das Urteil unserer Ober-TL-Beobachter Enkhaamer und Exil-Bischemer verlassen, schwächeln ja beide etwas derzeit. Salcedo ist dagegen am Aufblühen; mit ihm und Hase hinten drin ist mir eigentlich nicht bange. Bei Brane bleibt die spannende Frage, kann er seine Trainingsform im realen Spiel unter Beweis stellen? Wenn nicht, kommt Ante für ihn in der zweiten Hälfte.

Es wird endlich Zeit für den ersten Zwei-Tore-Sieg.
Also gewinnen wir das Ding mit Zwo-Null oder Drei-Eins.
#
Der Fischer ist doch bestimmt ein Neffe von unserm Präsi, oder? Gibt ja nicht viele dieses Namens.
#
Ein Präsident eines Fußballvereins sollte sich nicht zu solchen Aussagen, wie er sie getroffen hat, hinreißen lassen, und schon gar nicht von einem braunen Pack reden. Das ist für einen SGE-Präsidenten nicht angemessen und anmaßend. Die Schlägereinheiten und sonstigen Schwachköpfe in den Bundesligastadien etc.  sind auch nicht weg zu diskutieren, inklusive ihrer Gesinnung. Demokratie funktioniert eben so und reinigt sich selber, wie wir gerade sehen und hören. Bitte reden Sie über Fussball Herr Präsident und überlassen die demokratische Wahl dem Volk.
#
Esmeraldo schrieb:

Ein Präsident eines Fußballvereins sollte sich nicht zu solchen Aussagen, wie er sie getroffen hat, hinreißen lassen, und schon gar nicht von einem braunen Pack reden. Das ist für einen SGE-Präsidenten nicht angemessen

Doch, ist es! Das sieht man an den Reaktionen der Angegriffenen sehr deutlich. Wenn Fußball die Massen bewegt, wie es so schön heißt, dann kann, darf (und muss sogar mMn.) der Präsident eines großen Vereins sich klar gegen diese braune Strömung positionieren!
#
Noch niemand?
#
clakir schrieb:

Genau das glaube ich nicht und das ist das eigentlich Schlimme daran. So ein Bild entsteht nicht aus Gedankenlosigkeit. Da stecken Konzeptioner, Fotografen, Agenturen, Marketingleute dahinter. Selbstverständlich waren die sich der Brisanz bewusst. Wenn das Bild trotzdem veröffentlicht wird kann es nur bedeuten - entweder - dass man sich selbst als über Rassismus erhaben ansieht, was schlimm genug ist - oder - dass man diese Haltung vertritt, was noch schlimmer ist.
Und selbst wenn man 'nur' die Absicht hatte, zu schockieren (á la Benetton/Toscani in den Achtzigern) gehört eine ordentliche Portion Rassismus dazu, so etwas zu veröffentlichen.


Ich glaube jetzt nicht das alle die damit gewirkt haben sei es Konzeptioner,Fotografen,Agenturen usw. Rassisten sind.Möglich das es welche darunter gibt aber nicht durch die Bank weg von daher unterstelle ich H+M keinen Rassismus sondern vielmehr Aufmerksamkeit um jeden Preis.Sie scheißen auf Moral um ihre Absatzzahlen zu erhöhen.

Ich weiß aber nicht was ich schlimmer finde?Offener Rassismus oder das ganze Pack was stillschweigend mitläuft wie in diesem Fall wenn es um Bereicherung des eigenen Geldbeutels geht.
#
Steinat1975 schrieb:

Ich glaube jetzt nicht das alle die damit gewirkt haben sei es Konzeptioner,Fotografen,Agenturen usw. Rassisten sind.Möglich das es welche darunter gibt aber nicht durch die Bank weg

Ja, das habe ich auch nicht gemeint. Ich wollte nur verdeutlichen, dass ein solches Bild nicht "aus Versehen passiert". Irgendjemand hat für die Veröffentlichung das Okay gegeben und der war sich dabei der Brisanz sehr genau bewusst.
#
ich wäre auch dafür, zu vermeiden, hinsichtlich des saisonziels irgendeine konkret anmutende zahl rauszuhauen - auch die berühmten 40 punkte nicht.

einfach sagen, wir wollen möglichst erfolgreich abschneiden und uns stück für stück verbessern und gut ist...
#
Lattenknaller__ schrieb:

ich wäre auch dafür, zu vermeiden, hinsichtlich des saisonziels irgendeine konkret anmutende zahl rauszuhauen - auch die berühmten 40 punkte nicht.

einfach sagen, wir wollen möglichst erfolgreich abschneiden und uns stück für stück verbessern und gut ist...

Weiß nicht. Ich denke, das ist eher ein Typ-Frage. Den einen motivieren hoch gesteckte Ziele, den anderen hemmen sie eher. Das kann man nicht generell fest legen. Leistungssportler sollten eigentlich zu den Ersteren gehören.
Ziele müssen erreichbar sein, das ist wichtig. Wenn ich die 40 Punkte als "Nahziel" ausgebe, ist das bei einem aktuellen Stand von 26 ja nicht so übertrieben weit weg. Wenn man dann in der Nähe der 40 ist, kann und muss das Ziel wieder höher gesteckt werden. Finde ich durchaus okay.
#
Bei den „Kreativen“ in der Werbebranche tummelt sich alles mögliche herum aber gewiss keine afd oder Trump Sympathisanten. Gezielten Rassismus würde ich eher ausschließen. Die waren einfach nur strunzend dumm oder extrem überarbeitet.
#
Flummi schrieb:

Bei den „Kreativen“ in der Werbebranche tummelt sich alles mögliche herum aber gewiss keine afd oder Trump Sympathisanten.

Bist Du da sicher?

Flummi schrieb:

Gezielten Rassismus würde ich eher ausschließen.

Bist Du da wirklich sicher?

Flummi schrieb:

Die waren einfach nur strunzend dumm

Das allerdings stimmt todsicher.