>

clakir

11303

#
Na also, geht doch!
#
Mit einem Sieg kann dann jede Diskussion eingestellt werden.

Der Blick geht dann nur noch nach unten! Die Bayern holen wir nicht mehr ein und der Rest unter uns...
#
67sge schrieb:

Der Blick geht dann nur noch nach unten! Die Bayern holen wir nicht mehr ein und der Rest unter uns...

Richtig. Wenn wir heute gewinnen, kann der Blick überhaupt nur noch nach unten gehen. Weil - wohin sonst, wenn über uns quasi nix mehr ist?  
#
ich hätte endlich zuhause mal gerne bibi. bitte. danke.
#
Jojo1994 schrieb:

ich hätte endlich zuhause mal gerne bibi. bitte. danke.

Und was sagt dann Deine Frau dazu?
#
Niko Kovac: "Unser Ziel ist, in kleinen Schritten weiter draufzupacken, um in Zukunft vielleicht mal in die Sphären der Vereine vorstoßen zu können, die in der Tabelle noch vor uns stehen.”

Ich mag ja, wenn er solche Sachen sagt.
Da bekomme ich immer das Gefühl, dass er vorhat noch ganz lange hierzubleiben.
Er weiß, dass es nur zwei Wege gibt, sich als Trainer unsterblich zu machen
Entweder gewinnst du mit einem der 10 Eurotopklubs das Triple
Oder du bringst einen echten Herzensklub wie die Eintracht aus dem Mittelfeld nach oben!

Und so soll es sein
#
philadlerist schrieb:

Ich mag ja, wenn er solche Sachen sagt.
Da bekomme ich immer das Gefühl, dass er vorhat noch ganz lange hierzubleiben.

Geht mir genau so. Ich habe dann immer so ein wohliges Kribbeln.
Ich habe' sowieso oft das Gefühl, dass die Eintracht schon immer auf Kovac gewartet hat.
Mag mir gar nicht mehr vorstellen, wie es ohne ihn war oder einmal sein wird.
#
Hat irgendjemand Infos über unseren Vadder? Hat er schon das Gelbe Trikot oder konzentriert er sich eher auf die Bergwertung?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Hat irgendjemand Infos über unseren Vadder? Hat er schon das Gelbe Trikot oder konzentriert er sich eher auf die Bergwertung?

Gelb ist vielleicht nicht so das Richtige für einen Einrachtler.
Aber ein gepunktetes Trikot könnte ich mir vorstellen. Schwazz mit weiße Dubbe?
#
Mascarell klingt für mich im Interview so als ob er im Sommer vermutlich weg ist.
Ein Grund mehr, Stendera zu halten.
#
mikulle schrieb:

Mascarell klingt für mich im Interview so als ob er im Sommer vermutlich weg ist.
Ein Grund mehr, Stendera zu halten.

Ich lese das eigentlich eher so, dass er sich hier durchaus wohl fühlt, dass er aber vertraglich an Real gebunden ist. Aktuell wird er ganz sicher bleiben, wie es im Sommer aussieht, weiß auch er selbst jetzt noch nicht. Aber ". . . Ich glaube aber, dass es Real nicht entgeht, dass ich hier sehr glücklich bin und mich weiter entwickele. Das wird registriert. Wie es dann im Sommer weitergeht, das weiß ich nicht. Ich hoffe, dass sie berücksichtigen, wie es mir hier geht. Und dass ich ein Wörtchen mitreden kann und nicht übergangen werde. . . ." klingt eigentlich nicht gerade so, als ob er weg will. Vielleicht bleibt er ja auch bei uns und man verhandelt eine Verlängerung der RKO um ein oder zwei Jahre aus - das hielte ich für denkbar.
Dass Stendera gehalten werden sollte ist allerdings auch meine Meinung.
#
Diesmal werde ich mich den meisten Medien und den meisten Aufstellungs-Tippern hier im Thread anschließen: "Never change a winning team!".

Obwohl man ja bei Kovac nie vor Überraschungen sicher sein kann: In der IV haben wir keine Alternativen und Hase läuft ja inzwischen wieder zu großer Form auf. Hat sich Willems in dieser Woche so aufgedrängt, dass Timmy eine Pause bekommt? Nichts bekannt. Ist Da Costa eine Alternative für rechts? Zu gönnen wäre es ihm, aber kommen wir er wohl erst Mitte der zweiten Halbzeit, wenn Wolf ausgepumpt ist. Sehen wir den gegen seinen Exverein sicher höchst motivierten Hrgota auf dem Platz? Nicht zu erwarten. Gibt es 'mal einen Tausch Rebic gegen Jovic? Denkbar aber nicht sehr wahrscheinlich. Oder kommt Stendera vorn in der Zentrale für Gaci? Gegen die schnellen Gladbacher auch eher unwahrscheinlich. Was ist mit Fabian? Im Kader erwarte ich ihn eigentlich, auf dem Platz eher nicht. Also bleiben wir wie gehabt:

Hradecky
Salcedo  •  Hasebe  •  Falette
Wolf  •  Mascarell  •  Boateng  •  Chandler
Gacinovic  •  Rebic
Haller


Klar, dass wir gewinnen, auch wenn es (wieder 'mal) eng wird.
Ein Tor Unterschied wird reichen müssen: Eins-Null oder Zwei-Eins.
#
Mit dem hammer daheim noch nie verloren. Kann so bleiben.
#
Ich sehe schon, das läuft auf ein gepflegtes Unentschieden raus.
#
sge_verliert_nicht schrieb:

Wäre es nicht irgendwie möglich eine Art Eintracht Spiel Philosophie zu entwickeln, die uns nach der Ära Kovac (hoffentlich erst ab 2021, wenn überhaupt) unabhängiger vom Trainer und ggf. einzelnen Leuten machen könnte? Ich verstehe, dass die Art und Weise wie Barca Fussball spielt seit Jahrzehnten gedacht, gelebt und gespielt wird. Aber wäre sowas nicht in irgendeiner kleineren Form möglich?

Ich möchte nur nicht, dass wir nach der Ära Kovac wieder in alte Muster zurückfallen und Trainer kommen, die mit ihrer komplett neuen Philosophie einen Fussball spielen lassen, die uns wieder in die Vergangenheit werfen und wir wieder ne Art Fahrstuhlmannschaft werden.

Es entwickelt sich doch gerade etwas wirklich gutes rund um den gesamten Verein. Wir sollten uns nur frühzeitig Gedanken machen, wie wir unabhängiger werden könnten von einzelnen Personen.

Was meint ihr?



Das ist so. Bloß: Da wird dir jeder zustimmen. Die Frage ist: Welche Philosophie? Und bei Barca hat das, meiner Ansicht nach (und wer könnte das besser wissen als JohanCruyff ;P), deshalb so gut funktioniert, weil die Spielidee den anderen überlegen war - und dann kamen auch noch überragende, perfekt passende Spieler dazu - und dann auch noch der Trainer.

Bei der Eintracht müsste, meiner Ansicht nach, man einen typischen Spielstil entwickeln. D. h. was waren typische Elemente der 59er Mannschaft, was in den 70ern prägend, was in den frühen 90ern. Das ganze noch mit Kovacs Mentalität gekoppelt. Und dann kann man das ganze auch noch gut in Phrasen packen: Wir sind eine Eintracht, wir greifen zusammen an und wir verteidigen zusammen, als Mannschaft, als harmonische Einheit, als Team. Das wäre ein technisch herausragender Fußball, der mit Pressing den Ball erobert und mit schnellem Kurzpass-Spiel (oder genialen längeren Bällen) nach vorne geht. Wenn man dann noch in den Jugendmannschaften Okocha-Tricks, Uwes tödliche Pässe, .... an die Adler von morgen weiter gibt, dann bewahrt man die Tradition und hat vergangene Spitzenleistungen als Basis von morgen...

Und wenn man sich dann noch die Trainer selber ausbildet, passend zur eigenen Philosophie (gerne auch ehemalige Eintracht-Profis), dann wären wir schon ziemlich gut aufgestellt. Sehe ich zumindest so.
#
JohanCruyff schrieb:

. . . Und dann kann man das ganze auch noch gut in Phrasen packen: Wir sind eine Eintracht, wir greifen zusammen an und wir verteidigen zusammen, als Mannschaft, als harmonische Einheit, als Team. Das wäre ein technisch herausragender Fußball, der mit Pressing den Ball erobert und mit schnellem Kurzpass-Spiel (oder genialen längeren Bällen) nach vorne geht. Wenn man dann noch in den Jugendmannschaften Okocha-Tricks, Uwes tödliche Pässe, .... an die Adler von morgen weiter gibt, dann bewahrt man die Tradition und hat vergangene Spitzenleistungen als Basis von morgen...

Das klingt schon gut. Aber will das nicht eigentlich jeder?
#
clakir schrieb:

Cyrillar schrieb:

Evtl ist diese Verletzung Gottes Zeichen. Jesus gehört nach FFM

Eigentlich logisch. Jesus gehört immer in Gottes Nähe.

Heißt das, dass der Fußballgott verlängern wird?
#
Haliaeetus schrieb:

clakir schrieb:

Cyrillar schrieb:

Evtl ist diese Verletzung Gottes Zeichen. Jesus gehört nach FFM

Eigentlich logisch. Jesus gehört immer in Gottes Nähe.

Heißt das, dass der Fußballgott verlängern wird?

Was soll er denn sonst machen? Der Fußballgott gehört für immer und ewig zur Eintracht.
Unabhängig davon, dass er vielleicht 'mal eine Saison Urlaub in Amerika macht.
#
Ich versuche es zum letzten Mal: Wenn Real die Rückkaufoption zieht, um Mascarell weiter zu verkaufen, wird der dann aufnehmende Verein sich bereits mit Mascarell geeinigt haben. Alle Annahmen, die etwas "gegen den Willen von Mascarell" mit einbeziehen sind abenteuerlich bis weltfremd. Wir wissen doch wie der Hase läuft und was die überzeugenden Argumente im Profi-Fußball sind. Oder glaubt irgendjemand ernsthaft, dass dieser 16jährige Portugiese nach Leipzig wechselt, weil es schon immer sein Kindheitstraum war, im Leipzig-Trikot aufzulaufen oder weil er die Leute dort so toll findet?
#
Brodowin schrieb:

. . . dass dieser 16jährige Portugiese nach Leipzig wechselt, weil es schon immer sein Kindheitstraum war, im Leipzig-Trikot aufzulaufen . . .

Der hat schon als 8-jähriger in Leipzig-Bettwäsche geschlafen . . . . . . woher kenne ich das bloß?
#
Ich versuche es zum letzten Mal: Wenn Real die Rückkaufoption zieht, um Mascarell weiter zu verkaufen, wird der dann aufnehmende Verein sich bereits mit Mascarell geeinigt haben. Alle Annahmen, die etwas "gegen den Willen von Mascarell" mit einbeziehen sind abenteuerlich bis weltfremd. Wir wissen doch wie der Hase läuft und was die überzeugenden Argumente im Profi-Fußball sind. Oder glaubt irgendjemand ernsthaft, dass dieser 16jährige Portugiese nach Leipzig wechselt, weil es schon immer sein Kindheitstraum war, im Leipzig-Trikot aufzulaufen oder weil er die Leute dort so toll findet?
#
Brodowin schrieb:

. . . was die überzeugenden Argumente im Profi-Fußball sind.  . . .

Die Nullen hinter der Eins?
#
Leute ernsthaft ??
Ihr diskutiert darüber wie teuer man Haller, Wolf usw. verkaufen kann.
Das hängen mittlerweile so viele Faktoren daran, das die Ablösesummen überhaupt nicht absehbar ist!
Außerdem lasst die Jungs doch erstmal die Saison zu ende spielen.
Wir stehen zwar aktuell gut da und die Chancen sind gut mehr zu erreichen,
Sollte so ein Absturz wie letzte Saison kommen (übrigens starteten wir in die letzte RR mit 2 Siegen gg. Schalke und Darmstadt, anschließend gab es einen Sieg im Pokal in Hannover) droht uns am Ende wieder ein enttäuschender Platz und die ganze Träumerei von den Millionen ist verpufft.
Außerdem möchte ich es genießen, das unsere Spieler aktuell gut spielen und nicht darüber nachdenken, wer uns die guten Spieler wegkaufen könnte.
Darüber kann ich mich noch ärgern, wenn es wirklich so kommen sollte.
Aber Ihr wisst auch, das die Spieler sich hier wohl fühlen und ich Glaube nicht, das Haller oder gerade Wolf
hier so schnell wieder weg wollen. Wolf spielt mit Sicherheit nächste Saison noch hier.
Sonst wäre er ja noch dümmer als Auba.
Und bei Haller glaube ich kaum das der nach 1 Jahr hier wieder gehen will.
Zumal er sagte, das es Ihm Spaß macht hier zu spielen und er nicht wegen des Geldes her kam.
#
Hyundaii30 schrieb:

Leute ernsthaft ??
Ihr diskutiert darüber wie teuer man Haller, Wolf usw. verkaufen kann.
Das hängen mittlerweile so viele Faktoren daran, das die Ablösesummen überhaupt nicht absehbar ist!
Außerdem lasst die Jungs doch erstmal die Saison zu ende spielen.
Wir stehen zwar aktuell gut da und die Chancen sind gut mehr zu erreichen,
Sollte so ein Absturz wie letzte Saison kommen (übrigens starteten wir in die letzte RR mit 2 Siegen gg. Schalke und Darmstadt, anschließend gab es einen Sieg im Pokal in Hannover) droht uns am Ende wieder ein enttäuschender Platz und die ganze Träumerei von den Millionen ist verpufft.
Außerdem möchte ich es genießen, das unsere Spieler aktuell gut spielen und nicht darüber nachdenken, wer uns die guten Spieler wegkaufen könnte.
Darüber kann ich mich noch ärgern, wenn es wirklich so kommen sollte.
Aber Ihr wisst auch, das die Spieler sich hier wohl fühlen und ich Glaube nicht, das Haller oder gerade Wolf
hier so schnell wieder weg wollen. Wolf spielt mit Sicherheit nächste Saison noch hier.
Sonst wäre er ja noch dümmer als Auba.
Und bei Haller glaube ich kaum das der nach 1 Jahr hier wieder gehen will.
Zumal er sagte, das es Ihm Spaß macht hier zu spielen und er nicht wegen des Geldes her kam.


Im Prinzip sehe ich das ganz ähnlich wie Du. Haller, Wolf, Rebic und Co. fühlen sich im Moment verdammt wohl bei uns. Sonst würden sie ja auch nicht so aufzünden. Ob dann im Sommer ein paar Milliönchen mehr auf dem Konto dazu beitragen, dass sie sich woanders auch ganz wohl fühlen werden, bleibt abzuwarten. Dazu müssen wir uns im Moment noch keine großen Gedanken machen. Reicht, wenn unsere Verantwortlichen das tun (und die tun das mit Sicherheit).
#
Ja, eben. Das heisst, wenn Mascarell ein Wörtchen mitzureden hat, falls Real ihn gleich weiterverkaufen will, so müsste er doch aller Logik nach auch ein Wörtchen mitzureden haben, ob er überhaupt zu Real zurück will, auch wenn die ihn behalten wollen. Denn sein Vertrag wird ja nicht davon abhängen, was Real auf absehbare Zeit mit ihm anzufangen weiß. Entweder er kann zurückgeholt werden oder nicht.
Ob er dann bei Real bleibt oder gleich weiterverkauft wird, ist davon doch erstmal unabhängig.
Er wird ja wohl keine Einsatzgarantie im Falle eines Rückkaufs bekommen haben.

Insofern kann Mascarell entweder frei darüber entscheiden, was in dem Fall passiert oder es gibt einen detaillierten Anschlussvertrag über dessen genauen Inhalt sich dann aber eh jegliche Spekulation erübrig.
#
Raggamuffin schrieb:

Ja, eben. Das heisst, wenn Mascarell ein Wörtchen mitzureden hat, falls Real ihn gleich weiterverkaufen will, so müsste er doch aller Logik nach auch ein Wörtchen mitzureden haben, ob er überhaupt zu Real zurück will, auch wenn die ihn behalten wollen. Denn sein Vertrag wird ja nicht davon abhängen, was Real auf absehbare Zeit mit ihm anzufangen weiß. Entweder er kann zurückgeholt werden oder nicht.

Nicht ganz. Real hat eine RKO. Wenn die gezogen wird, muss Omar zurück. Das ist vertraglich vereinbart (soweit wir wissen). Wenn Real die RKO aber nur dann zieht, wenn sie Omar direkt weiterverkaufen können, Omar diesem Weiterverkauf aber nicht zustimmt, dann wird Real die RKO im Zweifelsfall nicht ziehen, falls sie ihn nicht selbst brauchen können. Denn warum sollten sie 4 Mios für einen Tribünenplatz bezahlen?

Wie lange Omar bei einem Rückkauf bei Real selbst verbleiben muss, ist in diesem Vertrag eventuell auch geregelt. Aber soooo genau kenne ich den Vertrag auch nicht  
#
Wie gesagt: Ich halte das für eine sehr theoretische Diskussion, denn im Normalfall werden sich die Vereine und der Spieler ja einig. Ich kann mich an kaum einen Fall in den letzten Jahren erinnern, wo ein Spieler mal gegen seinen Willen irgendwo hin transferiert wurde, nur damit der abgebende Verein Kohle macht.
#
Brodowin schrieb:

Wie gesagt: Ich halte das für eine sehr theoretische Diskussion, denn im Normalfall werden sich die Vereine und der Spieler ja einig. Ich kann mich an kaum einen Fall in den letzten Jahren erinnern, wo ein Spieler mal gegen seinen Willen irgendwo hin transferiert wurde, nur damit der abgebende Verein Kohle macht.

Richtig. Ein Spieler, der gegen seinen Willen in einem Verein spielen "müsste", wird auch nicht annähernd die Leistung bringe, die man sich erwartet. Und bei Real - wie gesagt - das ist momentan so Vieles in der Schwebe, dass man nicht wissen kann, wie es dort personell weiter geht.

Ein Gutes hat die Sache auf jeden Fall: Nach den Personalien Vallejo und Mascarell weiß man bei Real auf jeden Fall, dass Frankfurt DIE Adresse ist in Sachen Weiterentwicklung junger Spieler. Bobic/Kovac könne sich dort in Zukunft die schlummernden Talente aussuchen. Etwas überspitzt ausgedrückt
#
Der soll mal schön hierbleiben.
Bekommst du einen Keeper alla Ullreich der zwar teilweise super hält....aber auch einige Böcke fabriziert, fehlen dir am Schluß wichtige Punkte....egal in welche Richtung. Der soll das gute Angebot in den nächsten Tagen annehmen und weiterhin so gut halten. Würde bestimmt allen einen Extraschub geben.
Pro Hradi
#
Guenni61 schrieb:

Der soll mal schön hierbleiben.
Bekommst du einen Keeper alla Ullreich der zwar teilweise super hält....aber auch einige Böcke fabriziert, fehlen dir am Schluß wichtige Punkte....egal in welche Richtung. Der soll das gute Angebot in den nächsten Tagen annehmen und weiterhin so gut halten. Würde bestimmt allen einen Extraschub geben.
Pro Hradi

Ich habe auch nichts dagegen, wenn er bleibt. Im Gegenteil.
Ich habe aber auch absolut keinen Bock auf Tormann-Theater Zweiter Akt. Je weniger ich davon höre, desto besser.
#
Hyundaii30 schrieb:

Hat sich erstmal erledigt. Leider und gute Besserung von mir.

http://www.90min.de/posts/5954115-abwehr-notstand-bei-real-madrid-jesus-vallejo-faellt-monatelang-aus


Wobei das die (vermutlich einzige) Chance wäre auf eine erneute, 1,5 Jahre leihe. Evtl mit einer KO.

Bei Real dürfte er diese Saison definitiv nicht mehr zum Einsatz kommen.
Ist halt die Frage wie der Umbruch bei Real aussieht nach dieser, jetzt schon, völlig verkorksten Saison.

Evtl ist diese Verletzung Gottes Zeichen. Jesus gehört nach FFM

Gute Besserung von mir.

#
Cyrillar schrieb:

Evtl ist diese Verletzung Gottes Zeichen. Jesus gehört nach FFM

Eigentlich logisch. Jesus gehört immer in Gottes Nähe.
#
Ich glaube bei der Rückkaufoption für Real geht es tatsächlich überhaupt nicht um eine Rückkehr von Mascarell zu Real. Da müsste er jetzt noch mal richtig durch die Decke schießen, damit Real Madrid ihn ernsthaft für ihren eigenen Kader einplanen. Es geht bei der Rückkaufoption genau um so ein Szenario, wenn eben Hoppenheim, irgendein englischer oder chinesischer Verein anklopft. Dann wird Real die Rückkaufoption ziehen, da sie ihn für wenig Geld bei uns auslösen können und für teuer Geld weiter verkaufen.

In so einem Szenario wird der bietende Verein auch Mascarell ein solides Gehaltsangebot machen, dass der dann nicht so ohne weiteres ablehnt. Von daher ist es zwar irgendwie theoretisch möglich, dass Real Mascarell zurück holt obwohl der viel lieber weiter für die Eintracht spielen würde, aber mit der Realität im heutigen Profi-Geschäft hat das leider vermutlich  wenig zu tun. So schön der Gedanke auch sein mag.
#
Brodowin schrieb:

Ich glaube bei der Rückkaufoption für Real geht es tatsächlich überhaupt nicht um eine Rückkehr von Mascarell zu Real. Da müsste er jetzt noch mal richtig durch die Decke schießen, damit Real Madrid ihn ernsthaft für ihren eigenen Kader einplanen. Es geht bei der Rückkaufoption genau um so ein Szenario, wenn eben Hoppenheim, irgendein englischer oder chinesischer Verein anklopft. Dann wird Real die Rückkaufoption ziehen, da sie ihn für wenig Geld bei uns auslösen können und für teuer Geld weiter verkaufen.

In so einem Szenario wird der bietende Verein auch Mascarell ein solides Gehaltsangebot machen, dass der dann nicht so ohne weiteres ablehnt. Von daher ist es zwar irgendwie theoretisch möglich, dass Real Mascarell zurück holt obwohl der viel lieber weiter für die Eintracht spielen würde, aber mit der Realität im heutigen Profi-Geschäft hat das leider vermutlich  wenig zu tun. So schön der Gedanke auch sein mag.

Wenn man sich die derzeitig nicht besonders rosige Lage von Real so anschaut, ist es durchaus denkbar, dass ein bundeligagestählter und -erfolgreicher Sechser dort auch Begehrlichkeiten für die eigene Mannschaft weckt, und sei es nur als Backup. Gerüchteweise steht bei Real ja ohnehin ein personeller Umbruch bevor und was dieser bringt, kann man nicht wissen.

Was ich mich viel mehr frage ist folgendes: Wenn Real eine RKO bei Omar hat und er einen entsprechenden Vertrag unterschrieben hat, bedeutet das, dass er auf jeden Fall zu Real zurück müsste, wenn die RKO gezogen wird. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass ihn Real dann bündig "weiterverkaufen" kann, an einen beliebigen Verein. Denn auch bei diesem Weiterverkauf müsste Omar ja mitspielen. Ich kann mich an Aussagen Mascarelles erinnern - bei seinem Kommen damals - dass es sein Ziel ist (zumindest damals war), es bei Real zu schaffen, und nicht, über Real zu Hoffenheim oder sonstwohin zu wechseln. Wenn also z.B. ein Chinaklub Real eine hohe Summe für Mascarell bietet, er aber keine Lust auf China hat, nützt das Real gar nichts. Natürlich kann man so ziemlich jeden mit viel Geld "überreden", aber ich denke, es wird vieles auch von unserem sportlichen Erfolg abhängen. Wenn wir z.B. EL erreichen und Omar dann die Möglichkeit hat, bei uns international zu spielen, dann kann ich mir schon vorstellen, dass er sich weigern würde, über die Real-RKO an einen x-beliebigen anderen Verein weitergereicht zu werden.

Falls Real die RKO zieht, um ihn für sich zu behalten, wird Omar sich an den Vertrag halten müssen. Wenn sie ihn aber nur weiterveräußern wollen, ändert sich die Sutation erheblich.
#
clakir schrieb:

tobago schrieb:

Eine Mannschaft die von der Qualität der Einzelspieler immer den Anspruch haben muss oben mitzuspielen zahlt gegen uns Lehrgeld. Das finde ich sehr bemerkenswert.

Täte mich interessieren, wie hoch das war.
Liegt das in den Größenordnungen der Ablösesummen?

Wie hoch das rein pekunär war werden wir noch sehen, sportlich war es unglaublich denn sie sind zuhause ohne wirkliche Chance auf die Punkte geschlagen worden. Ob sie allerdings daraus wirklich lernen wie der Begriff es vorgibt wird man sehen, ich glaube das eher nicht und sehe sie auf dem absteigenden Ast.

Vom Geld her kann es beträchtlich sein denn mit ihren 20 Punkten haben sie einen weiteren großen Schritt Richtung Abstieg getan. Und ja, es liegt an den Ablösesummen, denn würden sie oben mitspielen wäre ihr "wertvoller" Kader noch wertvoller, so bringen sie keine Leistung also fallen die möglichen Ablösesummen natürlich, bei Abstieg übrigens ins Unermeßliche (Wolfsburg ist mein absoluter Wunschabsteiger). Also, auch wenn Dein Beitrag eher ironisch war kann man am Ende beziffern wieviel Lehrgeld sie zahlen müssen, wenn wir den Ausschlag zum Abstieg gegeben haben von dem sie sich nicht mehr erholen.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

clakir schrieb:

tobago schrieb:

Eine Mannschaft die von der Qualität der Einzelspieler immer den Anspruch haben muss oben mitzuspielen zahlt gegen uns Lehrgeld. Das finde ich sehr bemerkenswert.

Täte mich interessieren, wie hoch das war.
Liegt das in den Größenordnungen der Ablösesummen?

Wie hoch das rein pekunär war werden wir noch sehen, sportlich war es unglaublich denn sie sind zuhause ohne wirkliche Chance auf die Punkte geschlagen worden. Ob sie allerdings daraus wirklich lernen wie der Begriff es vorgibt wird man sehen, ich glaube das eher nicht und sehe sie auf dem absteigenden Ast.

Vom Geld her kann es beträchtlich sein denn mit ihren 20 Punkten haben sie einen weiteren großen Schritt Richtung Abstieg getan. Und ja, es liegt an den Ablösesummen, denn würden sie oben mitspielen wäre ihr "wertvoller" Kader noch wertvoller, so bringen sie keine Leistung also fallen die möglichen Ablösesummen natürlich, bei Abstieg übrigens ins Unermeßliche (Wolfsburg ist mein absoluter Wunschabsteiger). Also, auch wenn Dein Beitrag eher ironisch war kann man am Ende beziffern wieviel Lehrgeld sie zahlen müssen, wenn wir den Ausschlag zum Abstieg gegeben haben von dem sie sich nicht mehr erholen.

Gruß
tobago

Ja, es war natürlich ironisch gemeint. Aber so gesehen hast Du sogar Recht, das es für VW verdammt teuer werden kann, wenn sie die Lehren aus dem Samstagsspiel nicht beherzigen!

Wenn ich mich in der Liga umsehe, finde ich zwar zwei oder drei Mannschaften, die ich noch lieber unten sähe als VW, aber wenn die wirklich absteigen, hätte ich natürlich auch nichts dagegen.     So recht dran glauben kann ich allerdings nicht. Noch nicht.