
clakir
11303
DBecki schrieb:cm47 schrieb:littlecrow schrieb:cm47 schrieb:
zumindest mal ein Anfang
zumindest mal nen Anfang.
Ist es denn wirklich so schwer??
Ja, isses...........ich hab die deutsche Sprache noch in grauer Vorzeit gelernt, da waren die Schüler noch fellbehangen und auf dem Schulhof loderten offene Feuerstellen......aber es scheint doch gewirkt zu haben.....
Es ist aber auch nen Kreuz, zumal manches ja auch abhängig von der Tageszeit ist.
Morgens: Der Weizen und das Korn.
Abends: Das Weizen und der Korn.
Spitzfindigkeiten. Es heißt rund um die Uhr nen Weizen und nen Korn.
Kostet bei Aldi nicht mehr als nen Appel und nen Ei.
Gelöschter Benutzer
Schreib doch auch mal Schrott, kann mich Dir nur wieder anschließen!
Mein Tipp:
Autostadt 2:3 Mir
Mein Tipp:
Autostadt 2:3 Mir
Ich glaub ein wichtiger Faktor ist die Tatsache, dass wir manchmal uns selbst in der Kurve mit Dauergesängen feiern.
Richtiger Support muss m.M.n. auf das Spielgeschehen ausgerichtet sein, um Einfluss auszuüben.
Der Gegner muss ausgepfiffen werden, Eintracht, Eintracht-Rufe nach guten Aktionen oder auch mal vereinzelt Spieler feiern. Damit erzeugen wir Motivation bzw. Verunsicherung beim Gegner. Und das macht auch ein Hexenkessel aus. "Aus der Liebe zu dir" kann man immer noch anstimmen, aber nicht 80% Dauergesänge und nur 20% Anfeuerung!
Richtiger Support muss m.M.n. auf das Spielgeschehen ausgerichtet sein, um Einfluss auszuüben.
Der Gegner muss ausgepfiffen werden, Eintracht, Eintracht-Rufe nach guten Aktionen oder auch mal vereinzelt Spieler feiern. Damit erzeugen wir Motivation bzw. Verunsicherung beim Gegner. Und das macht auch ein Hexenkessel aus. "Aus der Liebe zu dir" kann man immer noch anstimmen, aber nicht 80% Dauergesänge und nur 20% Anfeuerung!
-Hitman- schrieb:
Ich glaub ein wichtiger Faktor ist die Tatsache, dass wir manchmal uns selbst in der Kurve mit Dauergesängen feiern.
Richtiger Support muss m.M.n. auf das Spielgeschehen ausgerichtet sein, um Einfluss auszuüben.
Der Gegner muss ausgepfiffen werden, Eintracht, Eintracht-Rufe nach guten Aktionen oder auch mal vereinzelt Spieler feiern. Damit erzeugen wir Motivation bzw. Verunsicherung beim Gegner. Und das macht auch ein Hexenkessel aus. "Aus der Liebe zu dir" kann man immer noch anstimmen, aber nicht 80% Dauergesänge und nur 20% Anfeuerung!
Sehe ich genau so! Ich sitze normalerweise im Balkon über den Stehern (37F) und muss sagen, dass mir der Dauersingsang auch ziemlich auf den Keks geht. Support muss spielbezogen sein, sonst ist das Unsinn. Ich habe auch das Gefühl, dass immer weniger Leute mitmachen, wenn wieder irgendein Liedchen angestimmt wird, das mit dem aktuellen Spielgeschehen 'mal gerade gar nichts zu tun hat.
Ein im Waldstadion verwendetes Megafon?
clakir schrieb:Sledge_Hammer schrieb:DBecki schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Lass ich mal gelten für nen Würzburger.
Lass ich mal gelten für ein Würzburger heißt das, mannmannmann. Andere verbessern und selbst...
Dass es man man man heißt, muss ich jetzt hoffentlich nicht erwähnen...
Ist halt nur falsch.
Nein.
Sledge_Hammer schrieb:clakir schrieb:Sledge_Hammer schrieb:DBecki schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Lass ich mal gelten für nen Würzburger.
Lass ich mal gelten für ein Würzburger heißt das, mannmannmann. Andere verbessern und selbst...
Dass es man man man heißt, muss ich jetzt hoffentlich nicht erwähnen...
Ist halt nur falsch.
Nein.
Doch.
Aber nur in deiner Welt.
Wenn die Stimmung im Stadion wieder so schlecht ist wie gg Schalke Bayern und Freiburg sehe ich schwarz für das erreichen des Halbfinals das pusht doch keine sau mehr die da aufm Platz steht.... alle meckern nur noch im steher stehen da und machen einfach gar nichts mehr ... ich schrei mir jedes mal seele ausm leib und muss die anderen auch noch animieren mit zu machen weshalb geh ich denn in den steher um zu saufen zu chilln und um die manschaft zu unterstützen egal wie es steht oder ausgeht. Ganz ehrlich langt euch an die eigene Nase.
Eintrachtler99 schrieb:
Nein.. diese Option endet im Sommer.. dann haben wir alle transferrechte.
Die endet wenn wohl nach dem nächsten Transferfenster und nicht davor.
Hihi habe gar nicht mitbekommen, das er mich gemeint hat.
Bin ich aber nicht böse drum.
Bin ich aber nicht böse drum.
DBecki schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Lass ich mal gelten für nen Würzburger.
Lass ich mal gelten für ein Würzburger heißt das, mannmannmann. Andere verbessern und selbst...
Dass es man man man heißt, muss ich jetzt hoffentlich nicht erwähnen...
clakir schrieb:Sledge_Hammer schrieb:DBecki schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Lass ich mal gelten für nen Würzburger.
Lass ich mal gelten für ein Würzburger heißt das, mannmannmann. Andere verbessern und selbst...
Dass es man man man heißt, muss ich jetzt hoffentlich nicht erwähnen...
Ist halt nur falsch.
Nein.
Komm mal von deinem Oberlehrer-Trip runter. Es ist nicht zu viel verlangt zu erwarten, die xte 1:0-Führung auch mal ins Ziel zu bringen bzw. über eine deutlich längere Spielzeit druckvoll nach vorne zu spielen. Das hat überhaupt nichts mit zu hohen Erwartungen zu tun. Wo genau wurden noch mal Spieler oder Trainer beleidigt? Wenn du tatsächlich der Meinung bist, dass Kritik nach Spielen unangebracht ist, dann bist du in diesem Leben leider falsch. Kritik zu äußern und Argumente auszutauschen ist der Sinn eines solchen Forums. Das brauchst du sicherlich nicht ständig als Majestätsbeleidigung ansehen.
Die Funktion eines Oberlehrers macht hier allenfalls dann Sinn, um dich auf bestimmte orthografische Katastrophen hinzuweisen. Bitte lern einfach mal die Wörter "wie" und "als" zu unterscheiden. Sätze wie "Spieler A ist besser wie Spieler B" machen auf die Dauer jeden halbwegs deutsch sprechenden Leser krank. Und du machst es wirklich immer falsch. Einfach mal ein Wochenende hinsetzen und lernen, wo der Unterschied ist. Auch ganz leicht zu googeln. Mit "Lappalien" wie "das" und "dass" fang ich schon gar nicht an.
Die Funktion eines Oberlehrers macht hier allenfalls dann Sinn, um dich auf bestimmte orthografische Katastrophen hinzuweisen. Bitte lern einfach mal die Wörter "wie" und "als" zu unterscheiden. Sätze wie "Spieler A ist besser wie Spieler B" machen auf die Dauer jeden halbwegs deutsch sprechenden Leser krank. Und du machst es wirklich immer falsch. Einfach mal ein Wochenende hinsetzen und lernen, wo der Unterschied ist. Auch ganz leicht zu googeln. Mit "Lappalien" wie "das" und "dass" fang ich schon gar nicht an.
Hradecky
Salcedo • Hasebe • Falette
Chandler • Mascarell • Boateng • Willems
Wolf • Rebic
Haller
Da Abraham und Russ nicht verfügbar sind ist die Dreierkette hinten eigentlich klar. Und falls Willems seine Lektion kapiert hat, hat er diese Woche im Training ordentlich Gas gegeben, dann erwarte ich ihn auch in der Startelf. Vor ihm natürlich Rebic. Vorne wird's dann schwierig. Auf der rechten Bahn sollte eigentlich Wolf gesetzt sein und in der Spitze natürlich Seb. Gacinovic hätte damit eine künstlerische Pause. Falls Willems noch nicht in der Formation ist, wäre Chandler die Alternative für ihn. Dann Wolf auf der rechten Seite eins nach hinten und vor ihm der Mijat.
Wie auch immer. Wir werden diesmal mit 2 Buden Vorsprung gewinnen (ich gebe die Hoffnung nicht auf ):
Zwei-Null oder Drei-Eins.
Salcedo • Hasebe • Falette
Chandler • Mascarell • Boateng • Willems
Wolf • Rebic
Haller
Da Abraham und Russ nicht verfügbar sind ist die Dreierkette hinten eigentlich klar. Und falls Willems seine Lektion kapiert hat, hat er diese Woche im Training ordentlich Gas gegeben, dann erwarte ich ihn auch in der Startelf. Vor ihm natürlich Rebic. Vorne wird's dann schwierig. Auf der rechten Bahn sollte eigentlich Wolf gesetzt sein und in der Spitze natürlich Seb. Gacinovic hätte damit eine künstlerische Pause. Falls Willems noch nicht in der Formation ist, wäre Chandler die Alternative für ihn. Dann Wolf auf der rechten Seite eins nach hinten und vor ihm der Mijat.
Wie auch immer. Wir werden diesmal mit 2 Buden Vorsprung gewinnen (ich gebe die Hoffnung nicht auf ):
Zwei-Null oder Drei-Eins.
Gelöschter Benutzer
Schreib doch auch mal Schrott, kann mich Dir nur wieder anschließen!
Mein Tipp:
Autostadt 2:3 Mir
Mein Tipp:
Autostadt 2:3 Mir
Hradecky
Salcedo • Hasebe • Falette
Chandler • Mascarell • Boateng • Willems
Wolf • Rebic
Haller
1:1
Salcedo • Hasebe • Falette
Chandler • Mascarell • Boateng • Willems
Wolf • Rebic
Haller
1:1
clakir schrieb:
Hradecky
Salcedo • Hasebe • Falette
Chandler • Mascarell • Boateng • Willems
Wolf • Rebic
Haller
Da Abraham und Russ nicht verfügbar sind ist die Dreierkette hinten eigentlich klar. Und falls Willems seine Lektion kapiert hat, hat er diese Woche im Training ordentlich Gas gegeben, dann erwarte ich ihn auch in der Startelf. Vor ihm natürlich Rebic. Vorne wird's dann schwierig. Auf der rechten Bahn sollte eigentlich Wolf gesetzt sein und in der Spitze natürlich Seb. Gacinovic hätte damit eine künstlerische Pause. Falls Willems noch nicht in der Formation ist, wäre Chandler die Alternative für ihn. Dann Wolf auf der rechten Seite eins nach hinten und vor ihm der Mijat.
Wie auch immer. Wir werden diesmal mit 2 Buden Vorsprung gewinnen (ich gebe die Hoffnung nicht auf ):
Zwei-Null oder Drei-Eins.
100 Prozent Zustimmung. Deine Aufstellung gefällt mir. Mein Tipp:
Radkappen 1 - SGE 2😇
Ich gehe davon aus, dass die Proteste ein Strohfeuer bleiben werden. Irgendwann wird man sich damit abfinden, dass es so ist wie es ist. Das liegt auch daran, dass die Boykotte meines Erachtens nicht effktiv sein werden. Ich glaube weder, dass in Dortmund die komplette gelbe Wand leer bleiben wird, noch bei uns die NWK - sofern dies überhaupt zur Debatte steht. Wie es bei den anderen Tribünen aussehen würde, kann ich natürlich auch nicht vorhersehen. Am Ende wird aber eh nicht jeder mitmachen und damit bleibt die Sache halbherzig und
Bei VW, SAP und M1 fielen Zuschauerboykotte ohnehin nicht auf, weil da eh immer das Stadion mehr oder weniger schlecht gefüllt ist.
Wie sieht es eigentlich mit den Zuschauerzahlen in Spanien aus, wo jedes Spiel eine eigene Anstosszeit hat? Oder in England, wo es auch schon stark in die Richtung geht? Sind die signifikant zurückgegangen?
Bei VW, SAP und M1 fielen Zuschauerboykotte ohnehin nicht auf, weil da eh immer das Stadion mehr oder weniger schlecht gefüllt ist.
Wie sieht es eigentlich mit den Zuschauerzahlen in Spanien aus, wo jedes Spiel eine eigene Anstosszeit hat? Oder in England, wo es auch schon stark in die Richtung geht? Sind die signifikant zurückgegangen?
Basaltkopp schrieb:
Wie sieht es eigentlich mit den Zuschauerzahlen in Spanien aus, wo jedes Spiel eine eigene Anstosszeit hat?
Kannst du Dir hier anschauen. Zuschauerzahlen sind seit rund 10 Jahren nahezu unverändert.
Nein, Boykotte werden nichts nützen. Die Vereine wollen das Geld von den Sendern und die Sender wollen mehr Anstoßzeiten. Damit ist alles gesagt.
clakir schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wie sieht es eigentlich mit den Zuschauerzahlen in Spanien aus, wo jedes Spiel eine eigene Anstosszeit hat?
Kannst du Dir hier anschauen. Zuschauerzahlen sind seit rund 10 Jahren nahezu unverändert.
Die Zahlen sind nicht besonders aussagekräftig, da in Spanien die Spiele an einem Spieltag vor 8 Jahren bereits auf 5 oder 6 Termine verteilt waren. Und weiter zurückzugehen in der Statistik erscheint mir auch nicht sinnvoll.
Die Reise geht in die "Umsatzmaximierung". Nur wenn das Produkt Fußball Schaden nimmt, der sich schlecht auf die Vermarktung auswirkt, wird eingelenkt. Ansonsten wird man gesunkene Zuschauerzahlen (in den Stadien!) und die verminderte Stimmung bedauern, aber akzeptieren.
Wie vorher schon jemand geschrieben hat: es gibt technisch genug Möglichkeiten, dem TV Zuschauer vorzugaukeln, dass die Atmosphäre im Stadion kocht. Die meisten (TV-) Kunden werden die veränderte Stimmung in den Stadien nicht mitbekommen.
Stadioneindrücke
- Mascarell verleiht dem Mittelfeld deutlich mehr Stabilität und Ballsicherheit. Gut, dass er zurück ist
- Hrgota war einfach nur schlecht. Hoffe, dass Rebic schnell zurück kommt. Falls nicht, hoffe ich, dass sein Ersatz beim nächsten mal Barkok, Jovic oder irgendwie anders heißt. Denkbar wäre auch: Stendera ins Zentrum und Gacinovic auf links. Nur bitte nicht mehr Hrgota
- Boateng scheint nach 70, 75 Minuten die Puste auszugehen. Da ist er nicht mehr so spritzig und läuft gefühlt weniger. Das schlechte Abspiel bei der guten Kontersituation war ne Katastrophe. Ansonsten wie gewohnt sehr sicher und ein echter Glücksgriff für uns
- Chandler auf links ist verschenkt! Von der Kopfballvorbereitung mal abgesehen kann er auf links einfach keine offensiven Akzente setzen, da er bei einem Sprint gezwungen ist, mit dem schwachen Linken zu Flanken oder abzudrehen
- Das Spiel müssen wir gewinnen. Ohne wenn und aber. Defensive Ecken müssen unbedingt verbessert werden. Das ist einfach nur schlecht
- ich hoffe, die Europa Träumereien hören jetzt erstmal auf und wir sammeln ganz schnell die Punkte, die wir benötigen, um nicht noch unten rein zu rutschen
Genau so habe ich das auch gesehen ,das Spiel muss man gewinnen ,gegen wen willste sonst gewinnen.
- Mascarell verleiht dem Mittelfeld deutlich mehr Stabilität und Ballsicherheit. Gut, dass er zurück ist
- Hrgota war einfach nur schlecht. Hoffe, dass Rebic schnell zurück kommt. Falls nicht, hoffe ich, dass sein Ersatz beim nächsten mal Barkok, Jovic oder irgendwie anders heißt. Denkbar wäre auch: Stendera ins Zentrum und Gacinovic auf links. Nur bitte nicht mehr Hrgota
- Boateng scheint nach 70, 75 Minuten die Puste auszugehen. Da ist er nicht mehr so spritzig und läuft gefühlt weniger. Das schlechte Abspiel bei der guten Kontersituation war ne Katastrophe. Ansonsten wie gewohnt sehr sicher und ein echter Glücksgriff für uns
- Chandler auf links ist verschenkt! Von der Kopfballvorbereitung mal abgesehen kann er auf links einfach keine offensiven Akzente setzen, da er bei einem Sprint gezwungen ist, mit dem schwachen Linken zu Flanken oder abzudrehen
- Das Spiel müssen wir gewinnen. Ohne wenn und aber. Defensive Ecken müssen unbedingt verbessert werden. Das ist einfach nur schlecht
- ich hoffe, die Europa Träumereien hören jetzt erstmal auf und wir sammeln ganz schnell die Punkte, die wir benötigen, um nicht noch unten rein zu rutschen
Genau so habe ich das auch gesehen ,das Spiel muss man gewinnen ,gegen wen willste sonst gewinnen.
hitiba schrieb:
- Chandler auf links ist verschenkt! Von der Kopfballvorbereitung mal abgesehen kann er auf links einfach keine offensiven Akzente setzen, da er bei einem Sprint gezwungen ist, mit dem schwachen Linken zu Flanken oder abzudrehen
Logisch. Bestes Beispiel dafür ist der Münchner Seehund.
Mich nervt dieses Beleidigtsein hier, wenn jemand mal was anders sieht. Und dass man dann oft gleich angegriffen wird.
Bleibt cool, Leute! Das Forum ist doch zur Diskussion da.
Und mancher sollte auch mal den Saisonverlauf vom gerade beendeten Spiel trennen lernen. Ich bin mir Platz 9 alles in allem zufrieden, trotzdem möchte ich sagen dürfen, dass wir gegen Freiburg hätten gewinnen müssen und dass Hrgota, Stendera und Gacinovic richtig schwach waren.
Bleibt cool, Leute! Das Forum ist doch zur Diskussion da.
Und mancher sollte auch mal den Saisonverlauf vom gerade beendeten Spiel trennen lernen. Ich bin mir Platz 9 alles in allem zufrieden, trotzdem möchte ich sagen dürfen, dass wir gegen Freiburg hätten gewinnen müssen und dass Hrgota, Stendera und Gacinovic richtig schwach waren.
Struwwel schrieb:
Mich nervt dieses Beleidigtsein hier, wenn jemand mal was anders sieht. Und dass man dann oft gleich angegriffen wird.
Bleibt cool, Leute! Das Forum ist doch zur Diskussion da.
Und mancher sollte auch mal den Saisonverlauf vom gerade beendeten Spiel trennen lernen. Ich bin mir Platz 9 alles in allem zufrieden, trotzdem möchte ich sagen dürfen, dass wir gegen Freiburg hätten gewinnen müssen und dass Hrgota, Stendera und Gacinovic richtig schwach waren.
Ist doch niemand beleidigt, oder? Natürlich ist Platz 9 okay. Auch wenn Platz 8, 7, 6 noch ein bisschen okayer wäre . Aber am Samstag waren (zumindest in HZ2) viele nicht mehr voll drauf. Auch (z.B.) Russ und Prince fielen da deutlich ab.
clakir schrieb:
Ist doch niemand beleidigt, oder? Natürlich ist Platz 9 okay. Auch wenn Platz 8, 7, 6 noch ein bisschen okayer wäre . Aber am Samstag waren (zumindest in HZ2) viele nicht mehr voll drauf. Auch (z.B.) Russ und Prince fielen da deutlich ab.
Beleidigt vielleicht nicht. Aber ich muss schon sagen, dass ich von der Leistung wirklich enttäsucht bin. 9. Platz ist aus meiner Sicht nicht OK denn wir wären bei einem Sieg punktgleich mit Dortmund auf dem 5. Platz mit direktem Kontakt nach oben zu Schalke. Und gerade der angesprochene Boateng ist mir am Samstag durchgehend unangenehm aufgefallen, meckern und meckern und das kompensiert mit meckern und ein bischen Ars.ch rausstrecken um einen Freistoß an der Mittellinie rauszuholen, das macht einen Führunsspieler nicht aus. Ein Führungsspieler gewinnt dieses Spiel für die Mannschaft.
Gruß
tobago
Es ist billig, das Ergebnis am Samstag Hrgota anzukreiden. An ihm lags nun nicht, dass alle Pässe konsequent zum Gegner oder ins Aus gespielt wurden. Und wenn sich ein Spieler im Trainingslager nun mal intensiv aufgedrängt hat, dann verdient er sich auch einen Einsatz. Punkt.
Die gesamte Mannschaft hat da plötzlich völlig versagt. Das ist unser Hauptproblem, dass wir es irgendwie nicht schaffen, mal zwei vergleichbar starke Halbzeiten zu spielen. Wir könnten so weit vorne stehen, wenn wir es schaffen würden, nicht irgendwann völlig einzubrechen oder umgekehrt, die erste Halbzeit zu verschlafen. Das ist meiner Meinung nach als erstes ein mentales Problem.
Wir müssen irgendwie selbstbewusster auftreten, Siegermentalität ausstrahlen. Manchmal spielt man doch den Gegner regelrecht an die Wand. Warum wird diese Einstellung immer so schnell vom Winde verweht und zwar so, dass man am Ende froh sein muss, wenn es halbwegs glimpflich ausgeht? Haben wir nur Schönwetterfussballer? Oder wissen die Spieler einfach nicht, wie sich verhalten müssen, wenn es mal nicht von alleine läuft? Da muss es doch taktische Automatismen geben, wie man sich langsam wieder die Kontrolle über das Spiel erarbeitet. Entlastungsangriffe, Abseitsfallen, klare Rollen.
Wer es sich so einfach macht, alles Hrgota in die Schuhe zu schieben, der leistet zur Analyse keinen hilfreichen Beitrag, um es freundlich zu formulieren.
Die gesamte Mannschaft hat da plötzlich völlig versagt. Das ist unser Hauptproblem, dass wir es irgendwie nicht schaffen, mal zwei vergleichbar starke Halbzeiten zu spielen. Wir könnten so weit vorne stehen, wenn wir es schaffen würden, nicht irgendwann völlig einzubrechen oder umgekehrt, die erste Halbzeit zu verschlafen. Das ist meiner Meinung nach als erstes ein mentales Problem.
Wir müssen irgendwie selbstbewusster auftreten, Siegermentalität ausstrahlen. Manchmal spielt man doch den Gegner regelrecht an die Wand. Warum wird diese Einstellung immer so schnell vom Winde verweht und zwar so, dass man am Ende froh sein muss, wenn es halbwegs glimpflich ausgeht? Haben wir nur Schönwetterfussballer? Oder wissen die Spieler einfach nicht, wie sich verhalten müssen, wenn es mal nicht von alleine läuft? Da muss es doch taktische Automatismen geben, wie man sich langsam wieder die Kontrolle über das Spiel erarbeitet. Entlastungsangriffe, Abseitsfallen, klare Rollen.
Wer es sich so einfach macht, alles Hrgota in die Schuhe zu schieben, der leistet zur Analyse keinen hilfreichen Beitrag, um es freundlich zu formulieren.
Raggamuffin schrieb:
Es ist billig, das Ergebnis am Samstag Hrgota anzukreiden. An ihm lags nun nicht, dass alle Pässe konsequent zum Gegner oder ins Aus gespielt wurden. Und wenn sich ein Spieler im Trainingslager nun mal intensiv aufgedrängt hat, dann verdient er sich auch einen Einsatz. Punkt.
Die gesamte Mannschaft hat da plötzlich völlig versagt. Das ist unser Hauptproblem, dass wir es irgendwie nicht schaffen, mal zwei vergleichbar starke Halbzeiten zu spielen. Wir könnten so weit vorne stehen, wenn wir es schaffen würden, nicht irgendwann völlig einzubrechen oder umgekehrt, die erste Halbzeit zu verschlafen. Das ist meiner Meinung nach als erstes ein mentales Problem.
Wir müssen irgendwie selbstbewusster auftreten, Siegermentalität ausstrahlen. Manchmal spielt man doch den Gegner regelrecht an die Wand. Warum wird diese Einstellung immer so schnell vom Winde verweht und zwar so, dass man am Ende froh sein muss, wenn es halbwegs glimpflich ausgeht? Haben wir nur Schönwetterfussballer? Oder wissen die Spieler einfach nicht, wie sich verhalten müssen, wenn es mal nicht von alleine läuft? Da muss es doch taktische Automatismen geben, wie man sich langsam wieder die Kontrolle über das Spiel erarbeitet. Entlastungsangriffe, Abseitsfallen, klare Rollen.
Wer es sich so einfach macht, alles Hrgota in die Schuhe zu schieben, der leistet zur Analyse keinen hilfreichen Beitrag, um es freundlich zu formulieren.
Richtig, genau so isses. Wer die verlorenen zwei Punkte vom Samstag dem Brane anlasten will, hat offenbar den Rest der Mannschaft nicht beobachtet. Ob Hrgota "verdient" hat zu spielen oder nicht (dies als kleiner Seitenhieb an all die Besserwisser hier im Forum) hat genau einer zu entscheiden, nämlich der, der es auch weiß: Niko Kovac. Keiner hier im Forum weiß, warum Kovac den Brane am Samstag für die bessere Alternative hielt. Aber ich zumindest weiß, dass Kovac sehr genau wusste, was er tat. Und ich habe, seit Kovac bei uns ist, noch keinen Grund gesehen, am Urteilsvermögen des Trainers zu zweifeln.
Tafelberg schrieb:Basaltkopp schrieb:
Kritik ist immer angebracht und macht Sinn, aber Gemecker ist noch nie sinnvoll gewesen!
wann fängt Gemecker an?
Sehr einfach: 'Kritik' heißt, dass man etwas nicht gut findet und einen besseren Vorschlag hat.
'Gemecker' heißt, dass man etwas nicht gut findet aber nicht weiß warum.
clakir schrieb:
Die Ecke von Schwegler war keine 3 cm außerhalb des Viertelkreises, sondern eher 30
https://picload.org/view/ddlipidl/ecke.jpg.html
Ich weiß, ist schon off-topic hier. Aber da sieht man, dass der Ball praktisch direkt neben der Linie liegt. Würde er die Linie streifen, wäre es schon wieder regulär. Sowas nennt dann die Bild Schummelecke und irreguläres Tor, genauso wie so mancher Mainzer Fan... Da kann man wirklich einpacken.
@ Tom : Wir waren damals als Schiris mit Lutz Wagner Situationen aus der Bundesliga durchgegangen in Grünberg. Es ist wirklich empfehlenswert, auch mal mit echten Bundesliga-Schiris so was sich anzuschauen oder durchzugehen. Und wenn man dann selbst mal gepfiffen hat, weiß man auch, wie schwer das Ganze manchmal ist. Wichtig ist für mich, dass der Schiri eine klare Linie pfeift und ein Spiel lesen kann, also ob man jetzt härter durchgreifen muss oder ob Kulanz noch angebracht ist. Und wie er mit den Spielern kommuniziert.
Lutz Wagner meinte mal, dass der Unterschied zwischen einem guten und sehr guten Schiri die Vorteilsauslegung ist.
SGE_Werner schrieb:
Ich weiß, ist schon off-topic hier. Aber da sieht man, dass der Ball praktisch direkt neben der Linie liegt. Würde er die Linie streifen, wäre es schon wieder regulär. Sowas nennt dann die Bild Schummelecke und irreguläres Tor, genauso wie so mancher Mainzer Fan... Da kann man wirklich einpacken.
Okay, ich hatte den Aufliegepunkt gemeint. Aber es stimmt natürlich, es zählt ja der Ballumfang. Ist ja auch egal.
clakir schrieb:Eintracht23 schrieb:
Was hat denn eigentlich Marco Russ? Konnte man im Stadion so nicht erkennen!
Probleme mit der Ferse. Hatte er vorher schon, musste aber spielen, weil sonst kein IV mehr da war. Oder so.
Danke. Das klingt ja nicht so gut. Mit Abraham und Russ sind erstmal 2 von 4 IV angeschlagen.
Ich habe auch sofort gedacht "O weh! Rückrunde 16/17 reloaded." Zumindest in der IV wird es eng, wenn Russ ausfällt und Abraham noch länger braucht. Bei Letzterem glaube ich langsam nicht mehr an die Diagnose 'Hämatom'. Außer diesen beiden haben wir noch genau zwei IVs plus einen Jugendspieler.
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:
Ich habe auch sofort gedacht "O weh! Rückrunde 16/17 reloaded." Zumindest in der IV wird es eng, wenn Russ ausfällt und Abraham noch länger braucht. Bei Letzterem glaube ich langsam nicht mehr an die Diagnose 'Hämatom'. Außer diesen beiden haben wir noch genau zwei IVs plus einen Jugendspieler.
Vielleicht steht ja in der FR bald: "Es war ein riesen Fehler, Andersson Ordóñez abzugeben"
clakir schrieb:
Bei Letzterem glaube ich langsam nicht mehr an die Diagnose 'Hämatom'.
Hätte ich auch gedacht, aber nachdem meine Freundin letztens einen Muskelbündelriss im Unterschenkel hatte, konnte sie nur auf Grund des heftigen Hämatoms wochenlang nicht ohne Krücken laufen...So ein dickes Hämatom kann da im Wadenbereich schonmal nahezu alles blockieren und umso älter man wird (Abraham ist ja auch "schon" über 30), umso länger braucht der Körper für die Heilung.
Als Kind konnte man sich nach einem Tag die Kruste von den Ascheplatz-Schürfwunden piddeln und das war alles schon verheilt...Als 30 jähriger verheilt sowas erst in Wochen.
Es ist aber auch nen Kreuz, zumal manches ja auch abhängig von der Tageszeit ist.
Morgens: Der Weizen und das Korn.
Abends: Das Weizen und der Korn.