
clakir
11304
Tobitor schrieb:clakir schrieb:Eintracht23 schrieb:
Die Notenvergabe bei der Hessenschau empfinde ich schon als eine Unverschämtheit. Nur weil der Trainer nicht auf die Personen zählt muss man sie nicht mit Noten von 5-6 bewerten ohne das sie überhaupt auf Spielminuten kamen.
Stimmt, das hat mich auch sehr verwundert. Spieler, die nicht gespielt haben, kann man auch nicht benoten. Man kann sagen, dass sie (wahrscheinlich) aus diesem oder jenem Grund nicht gespielt haben. Aber Noten geben ist in diesem Fall unseriös.
Und es hat keinen Grund, dass diese Spieler nicht gespielt haben?
Das hat sicher Gründe, und genau die sollte man dann auch hinschreiben. "Hat es nie in den Kader geschafft", "von Kovac aussortiert", "langfristig verletzt", usw. das ist doch Bewertung genug! Noten sind stets das Ergebnis einer bewertbaren Leistung. Liegt keine vor, kann man auch nicht bewerten. Ordonez oder Regäsel im vorliegenden Fall Noten zu geben, ist schlicht Unsinn. Genauso, als ob man Mascarell oder Meier benoten wollte.
Die Notenvergabe bei der Hessenschau empfinde ich schon als eine Unverschämtheit. Nur weil der Trainer nicht auf die Personen zählt muss man sie nicht mit Noten von 5-6 bewerten ohne das sie überhaupt auf Spielminuten kamen.
Eintracht23 schrieb:
Die Notenvergabe bei der Hessenschau empfinde ich schon als eine Unverschämtheit. Nur weil der Trainer nicht auf die Personen zählt muss man sie nicht mit Noten von 5-6 bewerten ohne das sie überhaupt auf Spielminuten kamen.
Stimmt, das hat mich auch sehr verwundert. Spieler, die nicht gespielt haben, kann man auch nicht benoten. Man kann sagen, dass sie (wahrscheinlich) aus diesem oder jenem Grund nicht gespielt haben. Aber Noten geben ist in diesem Fall unseriös.
clakir schrieb:Eintracht23 schrieb:
Die Notenvergabe bei der Hessenschau empfinde ich schon als eine Unverschämtheit. Nur weil der Trainer nicht auf die Personen zählt muss man sie nicht mit Noten von 5-6 bewerten ohne das sie überhaupt auf Spielminuten kamen.
Stimmt, das hat mich auch sehr verwundert. Spieler, die nicht gespielt haben, kann man auch nicht benoten. Man kann sagen, dass sie (wahrscheinlich) aus diesem oder jenem Grund nicht gespielt haben. Aber Noten geben ist in diesem Fall unseriös.
Und es hat keinen Grund, dass diese Spieler nicht gespielt haben?
prothurk schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Da stimme ich Dir absolut zu
Danke!Hyundaii30 schrieb:
Nur ganz ehrlich gesagt, Zweifel ich daran das uns Alex in der Rückrunde nochmal sportlich helfen kann
bzw. überhaupt fit bleibt.
Diese Diskussion begleitet Alex Meier seit er bei der Eintracht ist. Er ist ein Vollprofi, er wird akribisch und diszipliniert arbeiten und wo der Ball rein muss, wie man das letztendlich hinbekommt, weiß keiner besser als er!Hyundaii30 schrieb:
Er hatte vor den ganzen Verletzungen schon Probleme mitzuhalten,
Das ist schlicht falsch!Hyundaii30 schrieb:
das wird nach der langen Ausfallzeit nicht einfacher, gerade in seinem Alter.
Natürlich nicht! Aber wenn er nun von Rückschlägen verschont bleibt, dann wird er auch einen wertvollen Beitrag zur Erreichung unserer Ziele leisten können. So wie immer halt!
Ich seh das etwas skeptischer. Alex ist jetzt sehr sehr lange verletzt. Und er hatte sehr wohl schon vor seiner Verletzung Probleme das Tempo mitzugehen. Das wird nicht besser sein nach seiner Verletzung.
Wenn er denn überhaupt nochmal 100% erreicht wird er uns höchstes noch als Joker helfen können. Ich halte es für absolut utopisch das er nochmal 70, 80 oder gar 90 min. für uns auf dem Platz steht. Nicht bei Kovac's laufintensiver Philosophie...
Aber als dieser Joker kann er noch wertvoll werden. Es könnte bei allen nochmal Kräfte freisetzen wenn er für die letzten 10 min eingewechselt wird und für Unruhe im Strafraum sorgt. Das Stadion wird laut, der Gegner weiß das Alex Meier im Strafraum steht. Er wäre quasi eine Geheimwaffe für die Schlußphase.
Wenn er das erreichen würde wäre es schon eine tolle Sache. Es wäre ein würdiger, toller Abschluß einer bemerkenswerten Karriere.
Flyer86 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Jede Stadt/Gemeinde kann froh sein die Belastungen los zu werden.
Äääääh....es ist Fakt, dass die Stadt mit dem Stadion Einnahmen generiert. Und daher will man es auch nicht verkaufen...
Hm. Ob die Stadt am Stadion nennenswert Geld verdient, ist meines Wissens nicht sicher. Zumindest nicht, solange da noch ein Vermarkter zwischengeschaltet ist. Wenn das Waldstadion für die gewünschte WM fit gemacht werden soll, stehen Investitionen von (angeblich) 50 Mio an. Spätestens dann "verdient" die Stadt am Stadion auf viele Jahre ganz sicher nichts mehr. Diese Immobilie an die Eintracht abzugeben, kann also durchaus auch rechnerisch für die Stadt ein Vorteil sein. Eine Frage des Kaufpreises und somit Verhandlungssache.
Kurz gesagt: Die Stadt braucht die Eintracht für das Stadion und die Eintracht braucht das Stadion. Seit ich weiß, dass wir Hellmann und Bobic auf unserer Seite des Verhandlungstisches sitzen haben, habe ich in dieser Sache (für den "Neubeginn" ab 2020) eigentlich keine Bedenken mehr.
clakir schrieb:
Das ist so wie bei uns Latein. Wer früher auf'm Gymnasium war, hat das auch gelernt. Aber sprechen kann das so gut wie keiner.
Mihi licet Latinum dicere.
WuerzburgerAdler schrieb:clakir schrieb:
Das ist so wie bei uns Latein. Wer früher auf'm Gymnasium war, hat das auch gelernt. Aber sprechen kann das so gut wie keiner.
Mihi licet Latinum dicere.
Dann bist Du halt die Ausnahme. Kannst Dich mit dem Ratzinger Joseph unterhalten. Der kann das auch.
heiter-bis-wolkig schrieb:
Von einem mindestens semiprofessionellen Fußballkommentator kann ich aber auch erwarten, sich vom Niveau eines dahergelaufenen gemeinen Deutschen ein stückweit abzuheben und zumindest die Namen der eigenen Lieblingsmannschaft halbwegs korrekt auszusprechen.
Mein Onkel hat in den 80ern Sportjournalismus studiert und brauchte dafür drei Fremdsprachen...und zwar fließend...Heute reichen wahrscheinlich schon dürftige Deutschkenntnisse, die sich gerade noch von denen der Jugend am Bahnhof oder so unterscheiden
Aber, dass der gemeine Deutsche keine Fremdsprachen kann, halte ich mittlerweile für ein Gerücht...Die ganzen alten DDR Bürger sprechen doch heute noch fließend Russisch...Okay...andererseits hat deren Deutsch darunter wohl etwas gelitten
Aber mal im Ernst...Zumindest Englisch sollte drin sein...Zumindest für jeden, der auch nur über ein bißchen mehr Hirnmasse verfügt. Und wenn man zudem noch ein wenig sprachlich begabt oder einfach nicht weltfremd und nicht zu oft auf den Kopf gefallen ist, sollte die Aussprache fremdklingender Namen, nach Zuordnung des Landes, durchaus für einen Sportkommentator machbar sein.
Ibrakeforanimals schrieb:
. . . Die ganzen alten DDR Bürger sprechen doch heute noch fließend Russisch . . .
Ich kenne eine ganze Reihe "alter DDR-Bürger". Von denen spricht kein einziger fließend Russisch. Gelernt haben es zwar die meisten 'mal, aber . . .
Das ist so wie bei uns Latein. Wer früher auf'm Gymnasium war, hat das auch gelernt. Aber sprechen kann das so gut wie keiner. Aber Englisch zumindest sollte man als Journalist halbwegs drauf haben.
clakir schrieb:
Das ist so wie bei uns Latein. Wer früher auf'm Gymnasium war, hat das auch gelernt. Aber sprechen kann das so gut wie keiner.
Mihi licet Latinum dicere.
Latein ist nunmal heutzutage auch ne tote Sprache, mal abgesehen von ein paar Jahreszahlen am Filmende und den Asterixbüchern...Ich hatte Englisch und Latein in der Schule und spreche Englisch fließend, da es nunmal auch ne pupseinfache Sprache ist und dazu noch sehr lebendig...Russisch würde ich jetzt auch nicht unbedingt als tote Sprache bezeichnen und die, auf gut Deutsch gesagt ( ), alten Ossis, haben die besten Karten bei einer erneuten Invasion der Russen...
Bitte alles nicht zu ernst nehmen...Wollte lediglich darauf hinweisen, dass man, wenn man will und nicht komplett verblödet ist, auch durchaus bilingual unterwegs sein kann...Vor allem als Sportkommentator
Bitte alles nicht zu ernst nehmen...Wollte lediglich darauf hinweisen, dass man, wenn man will und nicht komplett verblödet ist, auch durchaus bilingual unterwegs sein kann...Vor allem als Sportkommentator
20.12. DFB Pokal / 3. Runde
1. FC Heidenheim 1:2 n.V. Eintracht Frankfurt
Pokal - Das letzte Spiel des Kalenderjahres
Irgendwie denkt man ja, alles andere als ein klares
Ergebnis kann’s ja nicht werden. Also Pokal
Hat ja angeblich eigene Gesetze. Aber erstmal
Nebeln die Frankfurter Fans das Stadion ein
Diese Qualmmacherei muss ja wirklich nicht sein
Passivrauchen für Schiris und Profis
Ich bin dagegen, weil‘s doof is‘
Von Heidenheim ist nicht viel zu sehen
Solange die Nebelschwaden da stehen
So beginnt‘s mit sechs Minuten Verzögerung
Die Eintracht beginnt mit ordentlich Schwung
Haller testet gleich mal die Höhe der Ränge
Wär ja schön, wenn ein frühes Tor gelänge
Willems will mit einer Schwalbe den Sommer locken
Gacinovic versucht sich da durchzuzocken
Es zeichnet sich schon eine Spielordnung ab
Die Schwaben lassen die Hessen kommen
Und halten sie mit ihrem Pressing auf Trab
Ja, so ein Schlossberg will auch erklommen
Werden. Die Adler spielen sich ein bissi warm
Aber noch ist die Partie recht ereignisarm
Die ersten fünfzehn Minuten sind vorbei
Bisher hat das Spiel noch keinen Reiz
Na gut, die Heidenheimer schießen mal rein
Ein schönes Tor, aber – so’n Pech - abseits
Wolf wird wie immer gefoult, weil - gell,
Der ist einfach für zu viele zu schnell
Ansonsten: viel hoch und weit Geschlenze
Haller versucht mal den Ibrahimovic
Fallrückzieher von der Strafraumgrenze
Aufs Tornetz. Jetzt Pass von Wolf auf Gacinovic
Aber Haller steht im Weg. So wird das nix
Und nochmal, schöne Kombination
Hrgota mit seiner ersten Strafraumaktion
Doch sein Schuss wird geblockt.
Die Schwaben wirken jetzt noch nicht so geschockt
Vom Angriffwirbel der Adler aus Hessen
Willems Gleichgewichtssinn - hat er vergessen
Da fällt er zu leicht. Ja, er kriegt den Freistoß
Abe warum macht er das bloß?
Ne halbe Stunde gespielt. Noch keine Tendenz
Die Heidenheimer zeigen gute Präsenz
Sind aber ganz klar auf Verhinderung aus
Rebic legt den Ball lang auf Willems raus
Traumpass, aber Willems weiß nicht wohin
Mit der Pille. Haller wartet im Sechszehner drin
Aber da sind doch deutlich zu viele Füße
Dazwischen. Konter der Schwaben. Schöne Grüße
Von Gacinovic, der schubst da kräftig
Das war jetzt eigentlich etwas zu heftig
Aber – trotz Bitten und Flehen
Der Roten – Freund Schiri hat nichts gesehen
Haller schießt, aber trifft nur zu Ecke. Die wiederum
Versemmelt Willems. Sollte ein Trick werden
Aber das war nicht präzise genug, um
Das schwäbische Tor irgendwie zu gefährden
Jetzt kontern die Schwaben
One Touch Fußball vom feinsten
Wenn Angriffe nur zwei Stationen haben
Aber Kopfballflanke auf den Kleinsten
Der kann die Pille nicht gut kontrollieren
So muss ihn Hradecky nichtmals parieren
Jetzt ist gleich die erste Halbzeit passé
Haller bekommt noch eine Kopfnuss verpasst
Willems setzt nach, aber Rebic verprasst
Die letzte Chance ...
Na gut, okay.
Der erste Abschnitt zusammengefasst
In einer einzigen Zeile:
Gähnende Langeweile!
Beide Mannschaften noch ohne Idee
Sie tun sich gegenseitig gern weh
Aber das konstruktive, das kreative Spiel
Liegt beiden nicht. Da ist deutlich zu viel
Zufall und auch große Streuung dabei
Hoffen wir mal auf Halbzeit Zwei
Ich will ja nicht unken, aber ehrlich
Hrgota macht sich heute entbehrlich
Der kriegt irgendwie keinen Fuß auf den Boden
Eben sag ich‘s, da gelingt ihm ungelogen
Ein herrlicher Wechsel aus der Bedrängnis
Aber Wolf kommt nicht durch, weil‘s da zu eng is
Die Hausherren steh‘n da mit Sechserkette
Jetzt packt der Russ da mal den Messi aus
Lässt zwei Spieler aussteigen und hätte
Fast per Außenrist und unter Applaus
Der Fußballfeinschmecker ins lange Eck
Getroffen. Aber mehr als ein kleiner Schreck
War‘s nicht gewesen.
Auf der anderen Seite
Versucht‘s ein Schwabe mal mit ’ner Schwalbe
Einmal hin und her, und dann gibt‘s wieder ne halbe
Torchance für die heimischen Heidenheimer
Eine Stunde ist jetzt schon im Eimer
Und immer noch zeichnet sich nicht im Ansatz ab
Wer hier die Überhand gewinnt
Immerhin: unser Trainer Kovac beginnt
Jetzt einzugreifen. Und bringt Tawatha
Und zwar für Willems. Das war klar
Jetzt fuddelt Hrgota mal rechts und flankt
Haller holt sich die Kugel runter
Und trifft den Torwart, der hat sich bedankt
Jetzt wird es doch mal sowas wie munter
Gacinovic tunnelt da links einen Roten
Doch sein Querpass kommt in den toten
Winkel. Da hätt ja einer stehen können
Um uns so langsam die Führung zu gönnen
Fünf Sechstel der Spielzeit sind nun vergangen
Hrgota hat sich allmählich gefangen
Rebic hingegen hat heute die falschen Füße
Aus dem Regal genommen. Da fehlt die süße
Kunst der Ballbeherrschung. Die Pille springt
Ihm meist falsch auf die Laschen
Jetzt haut er den Ball mal stramm an die Maschen
Rechts vorbei. Aber immerhin mal ein Schuss
Kurz drauf ist für unsern Schweden Schluss
Stendera soll jetzt mal für Spielkultur sorgen
Wird Zeit, sonst warten wir noch bis morgen
Auf einen gelungenen Spielzug der Eintracht
So einen, wie ihn jetzt Heidenheim macht
Aber zum Glück glückt der Abschluss nicht
Die Angriffe der Adler sind bisher einfach zu schlicht
Es fehlt Durchschlagskraft und an Ideen
Von Torgefahr – leider nicht viel zu sehen
Wenn‘s mal drauf ankommt: Bewegungsklaus!
Das läuft wohl auf Verlängerung raus
Jetzt zeigen unsere Jungs mal Kombinationen
Nur um am Ende den Torwart zu schonen
Weil keiner sich traut mal abzuziehen
Sie wollen den Ball wohl in die Kiste tragen
Aber dafür fehlt es halt an den präzisen
Pässen. Und so geht es halt an solchen Tagen
In die zweimal fünfzehn Minuten Extrazeit
Der Ball kriegt heute oft freies Geleit
Ich trau mich ja kaum, es zu sagen
Aber: versuchen wir die Schwaben totzulaufen?
Lautet am Ende die Frage der Fragen
Wer von beiden kommt zuerst ins Schnaufen?
Zu Beginn der ersten Verlängerung
ergreift erstmal der Hausherr die Initiative
Die Eintracht sortiert ihre Offensive
Boateng spielt Wolf auf rechts herrlich frei
In der Mitte laufen von unseren drei
Sträflich verlassen im Strafraum rum
Da kommt Gacinovic – und bumm!
Der nagelt die Pille humorlos ins Netz
Na, endlich, Freunde, das war es wohl jetzt
Aber nein, man will mir die Nerven rauben
Im Gegenzug, Schnatterer, kaum zu glauben
Schlägt einen langen Ball auf den zweiten Pfosten
Der wird doch nicht? Das kann doch nicht sein ...
Hradecky ist da nicht ganz auf dem Posten
Der Ball schlägt einfach rechts hinten ein
Ausgleich! Kaum mehr als eine Minute hat
Die Eintracht geführt. Die machen mich platt
Was nützt es denn, wenn man die ganze Zeit rennt
Und dann vor Freude mal locker verpennt
Dass da der Gegner noch weiter spielt
Gut, den hat der Schnatterer gut gezielt
Aber da darf der den Ball nicht so schlagen
Der letzte Wechsel. Ein Schnaps für den Magen
Jovic kommt jetzt für Rebic aufs Feld
Hoffen wir mal, der taugt heut als Held
Jetzt ist erstmal Haller durchgebrochen
Aber das hat der Torwart gerochen
Dass er da getunnelt werden muss
Immerhin Eckball. Und da kommt Russ
Angeflogen und köpft Richtung Tor
Doch da steht immer noch der Torwart davor
Wieder nichts. Aber jetzt geht da daCosta
Mitten durch seinen Verteidiger - und Hoppsa
Hat ihn getunnelt und passt auf Haller
Der steht sehr frei und macht‘s sich nicht schwer
Sondern versenkt die Kugel ins Eck
Zwei Eins für uns! Unser Standardergebnis
Aber doch so ein typisches Pokalerlebnis
Puh, noch’en Schnaps auf diesen Schreck
So, Geschäftsfreunde, die letzten Minuten
Lasst uns jetzt bitte nicht noch länger bluten
Elfmeterschießen brauch ich heut nicht
Also bitte macht jetzt mal hinten dicht
Und vorne vielleicht noch ’en Konter rein
Haller schleicht sich durch, trifft ... nein
Doch der Abpraller landet auf Mijats Fuß
Der aber heut auch nicht mehr treffen muss
Wahnsinn, jetzt verschenken sie bei weitem
Viel zu viele Möglichkeiten ...
Es sind nur noch Sekunden. Noch ein Ecke
Für Rot. Aber die bringt Hradecky zur Strecke
Konter Frankfurt. Weiter Wechsel auf Tawatha
Der chipt den Ball und Jovic steht da
Alleine, aber auch im Abseits. Egal
Jetzt kommen die Heidenheimer noch ein mal
Noch ne Ecke. Die Pille fliegt über alle hinweg
Aus! Aus!
Viertelfinale? Check!
Lostopf im Jenner? Check!
Die alte Träume können weiterblüh’n
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
1. FC Heidenheim 1:2 n.V. Eintracht Frankfurt
Pokal - Das letzte Spiel des Kalenderjahres
Irgendwie denkt man ja, alles andere als ein klares
Ergebnis kann’s ja nicht werden. Also Pokal
Hat ja angeblich eigene Gesetze. Aber erstmal
Nebeln die Frankfurter Fans das Stadion ein
Diese Qualmmacherei muss ja wirklich nicht sein
Passivrauchen für Schiris und Profis
Ich bin dagegen, weil‘s doof is‘
Von Heidenheim ist nicht viel zu sehen
Solange die Nebelschwaden da stehen
So beginnt‘s mit sechs Minuten Verzögerung
Die Eintracht beginnt mit ordentlich Schwung
Haller testet gleich mal die Höhe der Ränge
Wär ja schön, wenn ein frühes Tor gelänge
Willems will mit einer Schwalbe den Sommer locken
Gacinovic versucht sich da durchzuzocken
Es zeichnet sich schon eine Spielordnung ab
Die Schwaben lassen die Hessen kommen
Und halten sie mit ihrem Pressing auf Trab
Ja, so ein Schlossberg will auch erklommen
Werden. Die Adler spielen sich ein bissi warm
Aber noch ist die Partie recht ereignisarm
Die ersten fünfzehn Minuten sind vorbei
Bisher hat das Spiel noch keinen Reiz
Na gut, die Heidenheimer schießen mal rein
Ein schönes Tor, aber – so’n Pech - abseits
Wolf wird wie immer gefoult, weil - gell,
Der ist einfach für zu viele zu schnell
Ansonsten: viel hoch und weit Geschlenze
Haller versucht mal den Ibrahimovic
Fallrückzieher von der Strafraumgrenze
Aufs Tornetz. Jetzt Pass von Wolf auf Gacinovic
Aber Haller steht im Weg. So wird das nix
Und nochmal, schöne Kombination
Hrgota mit seiner ersten Strafraumaktion
Doch sein Schuss wird geblockt.
Die Schwaben wirken jetzt noch nicht so geschockt
Vom Angriffwirbel der Adler aus Hessen
Willems Gleichgewichtssinn - hat er vergessen
Da fällt er zu leicht. Ja, er kriegt den Freistoß
Abe warum macht er das bloß?
Ne halbe Stunde gespielt. Noch keine Tendenz
Die Heidenheimer zeigen gute Präsenz
Sind aber ganz klar auf Verhinderung aus
Rebic legt den Ball lang auf Willems raus
Traumpass, aber Willems weiß nicht wohin
Mit der Pille. Haller wartet im Sechszehner drin
Aber da sind doch deutlich zu viele Füße
Dazwischen. Konter der Schwaben. Schöne Grüße
Von Gacinovic, der schubst da kräftig
Das war jetzt eigentlich etwas zu heftig
Aber – trotz Bitten und Flehen
Der Roten – Freund Schiri hat nichts gesehen
Haller schießt, aber trifft nur zu Ecke. Die wiederum
Versemmelt Willems. Sollte ein Trick werden
Aber das war nicht präzise genug, um
Das schwäbische Tor irgendwie zu gefährden
Jetzt kontern die Schwaben
One Touch Fußball vom feinsten
Wenn Angriffe nur zwei Stationen haben
Aber Kopfballflanke auf den Kleinsten
Der kann die Pille nicht gut kontrollieren
So muss ihn Hradecky nichtmals parieren
Jetzt ist gleich die erste Halbzeit passé
Haller bekommt noch eine Kopfnuss verpasst
Willems setzt nach, aber Rebic verprasst
Die letzte Chance ...
Na gut, okay.
Der erste Abschnitt zusammengefasst
In einer einzigen Zeile:
Gähnende Langeweile!
Beide Mannschaften noch ohne Idee
Sie tun sich gegenseitig gern weh
Aber das konstruktive, das kreative Spiel
Liegt beiden nicht. Da ist deutlich zu viel
Zufall und auch große Streuung dabei
Hoffen wir mal auf Halbzeit Zwei
Ich will ja nicht unken, aber ehrlich
Hrgota macht sich heute entbehrlich
Der kriegt irgendwie keinen Fuß auf den Boden
Eben sag ich‘s, da gelingt ihm ungelogen
Ein herrlicher Wechsel aus der Bedrängnis
Aber Wolf kommt nicht durch, weil‘s da zu eng is
Die Hausherren steh‘n da mit Sechserkette
Jetzt packt der Russ da mal den Messi aus
Lässt zwei Spieler aussteigen und hätte
Fast per Außenrist und unter Applaus
Der Fußballfeinschmecker ins lange Eck
Getroffen. Aber mehr als ein kleiner Schreck
War‘s nicht gewesen.
Auf der anderen Seite
Versucht‘s ein Schwabe mal mit ’ner Schwalbe
Einmal hin und her, und dann gibt‘s wieder ne halbe
Torchance für die heimischen Heidenheimer
Eine Stunde ist jetzt schon im Eimer
Und immer noch zeichnet sich nicht im Ansatz ab
Wer hier die Überhand gewinnt
Immerhin: unser Trainer Kovac beginnt
Jetzt einzugreifen. Und bringt Tawatha
Und zwar für Willems. Das war klar
Jetzt fuddelt Hrgota mal rechts und flankt
Haller holt sich die Kugel runter
Und trifft den Torwart, der hat sich bedankt
Jetzt wird es doch mal sowas wie munter
Gacinovic tunnelt da links einen Roten
Doch sein Querpass kommt in den toten
Winkel. Da hätt ja einer stehen können
Um uns so langsam die Führung zu gönnen
Fünf Sechstel der Spielzeit sind nun vergangen
Hrgota hat sich allmählich gefangen
Rebic hingegen hat heute die falschen Füße
Aus dem Regal genommen. Da fehlt die süße
Kunst der Ballbeherrschung. Die Pille springt
Ihm meist falsch auf die Laschen
Jetzt haut er den Ball mal stramm an die Maschen
Rechts vorbei. Aber immerhin mal ein Schuss
Kurz drauf ist für unsern Schweden Schluss
Stendera soll jetzt mal für Spielkultur sorgen
Wird Zeit, sonst warten wir noch bis morgen
Auf einen gelungenen Spielzug der Eintracht
So einen, wie ihn jetzt Heidenheim macht
Aber zum Glück glückt der Abschluss nicht
Die Angriffe der Adler sind bisher einfach zu schlicht
Es fehlt Durchschlagskraft und an Ideen
Von Torgefahr – leider nicht viel zu sehen
Wenn‘s mal drauf ankommt: Bewegungsklaus!
Das läuft wohl auf Verlängerung raus
Jetzt zeigen unsere Jungs mal Kombinationen
Nur um am Ende den Torwart zu schonen
Weil keiner sich traut mal abzuziehen
Sie wollen den Ball wohl in die Kiste tragen
Aber dafür fehlt es halt an den präzisen
Pässen. Und so geht es halt an solchen Tagen
In die zweimal fünfzehn Minuten Extrazeit
Der Ball kriegt heute oft freies Geleit
Ich trau mich ja kaum, es zu sagen
Aber: versuchen wir die Schwaben totzulaufen?
Lautet am Ende die Frage der Fragen
Wer von beiden kommt zuerst ins Schnaufen?
Zu Beginn der ersten Verlängerung
ergreift erstmal der Hausherr die Initiative
Die Eintracht sortiert ihre Offensive
Boateng spielt Wolf auf rechts herrlich frei
In der Mitte laufen von unseren drei
Sträflich verlassen im Strafraum rum
Da kommt Gacinovic – und bumm!
Der nagelt die Pille humorlos ins Netz
Na, endlich, Freunde, das war es wohl jetzt
Aber nein, man will mir die Nerven rauben
Im Gegenzug, Schnatterer, kaum zu glauben
Schlägt einen langen Ball auf den zweiten Pfosten
Der wird doch nicht? Das kann doch nicht sein ...
Hradecky ist da nicht ganz auf dem Posten
Der Ball schlägt einfach rechts hinten ein
Ausgleich! Kaum mehr als eine Minute hat
Die Eintracht geführt. Die machen mich platt
Was nützt es denn, wenn man die ganze Zeit rennt
Und dann vor Freude mal locker verpennt
Dass da der Gegner noch weiter spielt
Gut, den hat der Schnatterer gut gezielt
Aber da darf der den Ball nicht so schlagen
Der letzte Wechsel. Ein Schnaps für den Magen
Jovic kommt jetzt für Rebic aufs Feld
Hoffen wir mal, der taugt heut als Held
Jetzt ist erstmal Haller durchgebrochen
Aber das hat der Torwart gerochen
Dass er da getunnelt werden muss
Immerhin Eckball. Und da kommt Russ
Angeflogen und köpft Richtung Tor
Doch da steht immer noch der Torwart davor
Wieder nichts. Aber jetzt geht da daCosta
Mitten durch seinen Verteidiger - und Hoppsa
Hat ihn getunnelt und passt auf Haller
Der steht sehr frei und macht‘s sich nicht schwer
Sondern versenkt die Kugel ins Eck
Zwei Eins für uns! Unser Standardergebnis
Aber doch so ein typisches Pokalerlebnis
Puh, noch’en Schnaps auf diesen Schreck
So, Geschäftsfreunde, die letzten Minuten
Lasst uns jetzt bitte nicht noch länger bluten
Elfmeterschießen brauch ich heut nicht
Also bitte macht jetzt mal hinten dicht
Und vorne vielleicht noch ’en Konter rein
Haller schleicht sich durch, trifft ... nein
Doch der Abpraller landet auf Mijats Fuß
Der aber heut auch nicht mehr treffen muss
Wahnsinn, jetzt verschenken sie bei weitem
Viel zu viele Möglichkeiten ...
Es sind nur noch Sekunden. Noch ein Ecke
Für Rot. Aber die bringt Hradecky zur Strecke
Konter Frankfurt. Weiter Wechsel auf Tawatha
Der chipt den Ball und Jovic steht da
Alleine, aber auch im Abseits. Egal
Jetzt kommen die Heidenheimer noch ein mal
Noch ne Ecke. Die Pille fliegt über alle hinweg
Aus! Aus!
Viertelfinale? Check!
Lostopf im Jenner? Check!
Die alte Träume können weiterblüh’n
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:
Na also. Geht doch!
War doch ein Kinderspiel!
Nächste Runde Hauptsache auswärts. Der Rest ist mir egal.
Also, ich sag Euch, wie es laufen wird: Wir werden als Heimmannschaft gezogen, bekommen danach aber Paderborn zugelost. Folglich wird gedreht und wir holen dann den nächsten Pokalsieg in Ostwestfalen. Meenz kann auch im Halbfinale nicht kommen, weil die im Virtelfinale gegen Gladbach rausfliegen. Ist doch ganz einfach.
Timberland schrieb:
Boateng als IV?
Mit welcher Begründung denn bitte?!
Einen größere Blödsinn hab ich im Aufstellungs-Thread lange nicht gelesen. Warum nicht direkt als Torwart?
Sledge_Hammer schrieb:Timberland schrieb:
Boateng als IV?
Mit welcher Begründung denn bitte?!
Einen größere Blödsinn hab ich im Aufstellungs-Thread lange nicht gelesen. Warum nicht direkt als Torwart?
Naja. Dass KPB mit seiner Zweikampfstärke und Spielübersicht auch die Libero-Position spielen könnte, steht meiner Meinung nach außer Frage. Allerdings sehe ich ihn da auch nicht wirklich, solange wir hinten Leute wie Hase, David oder Russ haben.
Ich glaube nicht, dass Schonung angesagt ist. Dazu ist das Spiel zu wichtig und Heidenheim ist ein unbequemer Gegner. Außerdem gibt es direkt nach dem Spiel 14 Tage Urlaub für alle, genug Zeit zum Regenerieren. Darum erwarte ich die derzeit stärkste Elf auf dem Platz, wobei man natürlich bei Kovac nie so genau weiß, welche Konstellation die "derzeit stärkste Elf" ist. Auf jeden Fall hinten mit der 3er/5er-Reihe, mit der unsere Abwehr einfach am besten steht. In der Spitze wäre Haller mit seinen Zauberfüßchen mein Kandidat. Wenn er noch nicht ganz fit ist, dann natürlich Jovic.
Hradecky
Chandler Hasebe Falette
Wolf Stendera Boateng Tawatha
Gacinovic Rebic
Haller/Jovic
Gewinnen ist angesagt, möglichst in der Regelzeit, ohne Verlägerung oder gar Elfer-Schießen.
Darf diesmal gerne auch etwas mehr sein: 1:4 für die SGE!
Hradecky
Chandler Hasebe Falette
Wolf Stendera Boateng Tawatha
Gacinovic Rebic
Haller/Jovic
Gewinnen ist angesagt, möglichst in der Regelzeit, ohne Verlägerung oder gar Elfer-Schießen.
Darf diesmal gerne auch etwas mehr sein: 1:4 für die SGE!
Na siehste mal. Wir sind spielstark.
Wie man sieht, ist alles immer noch recht nah beieinander
Fangen wir uns die beiden Nachspieltreffer von Hopp und Gazprom nicht ein, ständen wir auf Platz 3
Zaubern wir dem VfB, H96 und Werder nicht noch einen späten Treffer rein, wär's jetzt Platz 11
So knapp wurden die Punkte in den letzten Spielminuten verteilt
Und da zumindest im Moment nicht abzusehen ist, was sich bei uns großartig verändern sollte,
- und wir hoffentlich nicht wieder so einen Einbruch wie letzte Rückrunde erleiden werden -
wird es auch im Frühling oft Spitz auf Knopf zugehen
in den einzelnen Spielen wie letztlich auch in der Tabelle
Im Moment ist immer noch alles drin: von Abstiegskampf bis Europa-Quali
So sieht es aus und nicht anders!
Für die Jungs heißt es also: konzentriert bleiben und weiter kämpfen
Und wenn (oder da) es nicht anderes zu gehen scheint, weiterhin mit der jetzigen strategischen Grundausrichtung
Es fehlt ja nicht viel - glaubt an manchmal zu sehen -
Mal den einen oder anderen Konter besser ausspielen,
in vorderster Linie mehr miteinander spielen
Chancen besser nutzen
Dann kann es dieses Saison nicht nur einstellig, sondern auch ein klein bissi mehr werden
Fangen wir uns die beiden Nachspieltreffer von Hopp und Gazprom nicht ein, ständen wir auf Platz 3
Zaubern wir dem VfB, H96 und Werder nicht noch einen späten Treffer rein, wär's jetzt Platz 11
So knapp wurden die Punkte in den letzten Spielminuten verteilt
Und da zumindest im Moment nicht abzusehen ist, was sich bei uns großartig verändern sollte,
- und wir hoffentlich nicht wieder so einen Einbruch wie letzte Rückrunde erleiden werden -
wird es auch im Frühling oft Spitz auf Knopf zugehen
in den einzelnen Spielen wie letztlich auch in der Tabelle
Im Moment ist immer noch alles drin: von Abstiegskampf bis Europa-Quali
So sieht es aus und nicht anders!
Für die Jungs heißt es also: konzentriert bleiben und weiter kämpfen
Und wenn (oder da) es nicht anderes zu gehen scheint, weiterhin mit der jetzigen strategischen Grundausrichtung
Es fehlt ja nicht viel - glaubt an manchmal zu sehen -
Mal den einen oder anderen Konter besser ausspielen,
in vorderster Linie mehr miteinander spielen
Chancen besser nutzen
Dann kann es dieses Saison nicht nur einstellig, sondern auch ein klein bissi mehr werden
clakir schrieb:philadlerist schrieb:
Dann kann es dieses Saison nicht nur einstellig, sondern auch ein klein bissi mehr werden
Bissi mehr als einstellig wäre dann aber halt wieder zweistellig.
Doch lieber niedrig einstellig
Und es hat keinen Grund, dass diese Spieler nicht gespielt haben?