>

clakir

11304

#
Jetzt kommt langsam Sebs Zeit!
#
Am schönsten isses doch, wenn der Nagelsbub sich aufregt!
#
clakir schrieb:

Wann genau?
     


1. Juni 2019
#
SGE_Werner schrieb:

clakir schrieb:

Wann genau?
     


1. Juni 2019

Danke.
Nur so - wg. Ulraubsplanung.
#
Das CL-Finale 2019 ist übrigens in Madrid (Atletico-Stadion). Nur mal so.
#
SGE_Werner schrieb:

Das CL-Finale 2019 ist übrigens in Madrid (Atletico-Stadion). Nur mal so.

Wann genau?
#
Klasse Spiel bisher! Klare Überlegenheit der Eintracht!
Hoffentlich wird nach der Pause so weitergespielt und nicht runtergeschaltet.
Ein rasches Zwei-Null wäre nicht schlecht.
#
Hradecky
Salcedo Abraham Falette
Wolf Stendera Boateng Willems
Gaci Rebic
Haller

Fast zu erwarten!
0:1 !!! HALLER !!!
#
SikK231 schrieb:

Fast zu erwarten!
0:1 !!! HALLER !!!

Wie, das Spiel hat noch gar nicht angefangen und es steht schon 0:1 durch Haller?
Geil! Der Typ wird mir immer unheimlicher.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ist alles relativ.

Dann war ich zu der Zeit auch jung
#
tobago schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Ist alles relativ.

Dann war ich zu der Zeit auch jung

Auf jeden Fall jünger als heut.
#
Kicker.de

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/710789/artikel_eintrachts-klassenfahrt-nach-russland.html
Eintrachts Klassenfahrt nach Russland
Aus Eintracht-Sicht verspricht die Weltmeisterschaft diesmal besonders viel Spannung. Sechs Profis der Hessen sind mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit bei dem Turnier in Russland dabei, mit etwas Glück könnten es sogar noch mehr werden. Zwei Spieler werden bereits ihre dritte Weltmeisterschaft bestreiten.
#
Gurgeln. Verlinke Springer nicht!
#
Ich lese daraus nicht, dass er sich "auf die Eintracht zubewegt", sondern lediglich, dass er, resp. sein Vater, wieder Verhandlungen aufgenommen hat oder aufnehmen will. Von einer Veränderung seiner Position steht da nichts. Der Knackpunkt - die für unsere Verhältnisse zu hohen Gehaltsforderungen - besteht also nach wie vor. Solange sich diese Forderungen nicht ändern, ist das Ergebnis der Verhandlungen absehbar.
#
Jaroos schrieb:

Ich hab richtig Herzschmerz, wenn ich lese, dass Trapp spielen will, ich aber zugleich weiss, dass er das zu 99,8÷  nicht bei uns tun wird. Wird sind da die letzen Jahre richtig verwöhnt gewesen.


Nun kann man plötzlich lesen, dass sich Lukas doch auf die Eintracht zubewegt.

Ob die Trapp-Geschichte ein/der Auslöser dafür war?

Also vllt. gar kein Grund für Herzschmerz...
#
xerxes schrieb:

Nun kann man plötzlich lesen, dass sich Lukas doch auf die Eintracht zubewegt.

Wo steht das?
#
304
#
Ich kann Heynckes niemals verzeihen.

Aber ich glaube der Heynckes von heute ist ein anderer als damals. Auch in Schalke und Gladbach fand ich ihn als unheimlich unsympathisch. Damals hat er ja dann auch erstmals seine Karriere beendet, weil er mit dem heutigen Fussball und Profitum nicht mehr klar kam.

Als er dann zu Bayern und Leverkusen kam, wirkte er deutlich entspannter und besonnener auf mich. Hat auch glaube ich mal geäußert, dass er heute anders reagieren würde, als er es damals tat.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Als er dann zu Bayern und Leverkusen kam, wirkte er deutlich entspannter und besonnener auf mich. Hat auch glaube ich mal geäußert, dass er heute anders reagieren würde, als er es damals tat.

Hat er das? Habe ich nicht mitbekommen. Aber 'Hass' ist ein zu starkes Wort; auch Hass ist eine sehr intensive Beziehung zu jemandem .
Die Situation von damals tangiert mich nicht mehr. Als Spieler war Heynckes toll, heute ist mir der Mann einfach wurscht. Dass er nochmal als Trainer zu einem anderen Verein geht, halte ich für ausgeschlossen; also juckt er mich nur dann noch ein wenig, wenn er als Bauern-Trainer auf der Bank unseres Gegners sitzt. Also noch zweimal in dieser Saison.
#
clakir schrieb:

Von wegen, er "unterschreibt, was auf dem Tisch liegt". Bei solchen Aussagen komme ich mir doch ein wenig veralbert vor.      

Ich gehe mal davon aus, dass er ganz klare Forderungen hat die er, entweder alleine oder mit seinem Beratervater oder wie auch immer, vorab für sich auch ganz klar festgelegt hat.

Jetzt ist es aus meiner Sicht höchst professionell die Eintreibung seiner Forderung extern, also an den Berater, zu übergeben. Genau dann kann er sich auf den Fussball konzentrieren und weiß, dass er ein unterschriftsreifes Papier vorgelegt bekommt in dem Moment wenn seine Forderungen erfüllt sind. Das ist doch in dem Geschäft ein ganz normaler Vorgang. Wenn seine Forderungen nicht erfüllt werden bekommt er auch nichts vorgelegt. So verstehe ich seine Aussage.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

clakir schrieb:

Von wegen, er "unterschreibt, was auf dem Tisch liegt". Bei solchen Aussagen komme ich mir doch ein wenig veralbert vor.      

Ich gehe mal davon aus, dass er ganz klare Forderungen hat die er, entweder alleine oder mit seinem Beratervater oder wie auch immer, vorab für sich auch ganz klar festgelegt hat.

Jetzt ist es aus meiner Sicht höchst professionell die Eintreibung seiner Forderung extern, also an den Berater, zu übergeben. Genau dann kann er sich auf den Fussball konzentrieren und weiß, dass er ein unterschriftsreifes Papier vorgelegt bekommt in dem Moment wenn seine Forderungen erfüllt sind. Das ist doch in dem Geschäft ein ganz normaler Vorgang. Wenn seine Forderungen nicht erfüllt werden bekommt er auch nichts vorgelegt. So verstehe ich seine Aussage.

Gruß
tobago

Gut, in der Praxis wird es so sein, dass er nicht alltäglich in den neuesten Stand der Dinge involviert wird. Schon klar. Aber professionell wäre das für mich dann, wenn Forderungen gestellt werden, die von einem der Verhandlungspartner auch erfüllbar sind. Genau das scheint aber nicht der Fall zu sein. Sonst würde sich der Verlängerungspoker (das ist ja etwas Alltägliches im Profifußball) nicht über Jahre hinziehen. Weder die SGE noch sonst ein Interessent scheint gewillt zu sein, die Forderungen zu erfüllen. Und wenn er und sein Babba einsehen müssen, dass sie die Wünsche nicht gebacken bekommen, müssen sie in der Lage sein, von den Forderungen auch abzurücken. Das ist ja wohl der Sinn von 'Verhandlungen'. Und dazu muss natürlich auch Lukas einbezogen sein.

Also, dass er sich da raus hält und zum Schluss unterschreibt, was auf dem Tisch liegt, das ist auf jeden Fall Unsinn.

Sein momentanes Leistungshoch ist ebenfalls einfach zu erklären: Lukas ist sicher professionell genug (auf sportlicher Ebene), stets seine höchstmögliche Leistung abzurufen. Das tut er einmal um des Erfolges willen (wie jeder Sportler), aber AUCH deswegen, weil er sich 'ins Schaufenster stellen' muss, wenn er oder der Vlado in den Verhandlungen eine gute Position haben will. Ich hoffe nur, dass für diese Personalie in absehbarer Zeit eine Lösung gefunden wird, weil ich mir schon vorstellen kann, dass sich dieses Gedöns irgendwann auch auf die Stimmung in der Mannschaft auswirken könnte. Das muss man nicht haben.
#
"Ich halte mich da raus. Wenn etwas zum Unterschreiben auf dem Tisch liegt, dann mache ich das." (Lukas Hradecky)

Hört sich für mich nicht danach an, als ginge es ihm auch nur im Ansatz um Verein / Fans / Stimmung / wasauchimmer... es geht ausschließlich ums Geld... Papa verhandelt und wo der dann den besten Preis rausschlägt, da geht der Lukas dann hin...

Auf geht´s in die chinesische Provinz...
#
heiter-bis-wolkig schrieb:

"Ich halte mich da raus. Wenn etwas zum Unterschreiben auf dem Tisch liegt, dann mache ich das." (Lukas Hradecky)

Hört sich für mich nicht danach an, als ginge es ihm auch nur im Ansatz um Verein / Fans / Stimmung / wasauchimmer... es geht ausschließlich ums Geld... Papa verhandelt und wo der dann den besten Preis rausschlägt, da geht der Lukas dann hin...

'Mal abgesehen davon, dass ich es für völlig legitim halte, dass Lukas so viel verdienen möchte wie möglich (das will jeder von uns auch), hat mich diese Aussage auch ziemlich gestört. Er scheint seinen Gegenüber im Gespräch oder die Leser für sehr naiv zu halten, oder sollen wir ernsthaft glauben, dass "er sich da raus hält"?
Der Mann wird nächste Woche 28 und nicht 8! Selbstverständlich ist er über den Verlauf der Verhandlungen bestens informiert, vor allem wenn der Berater der eigene Vater ist. Und ebenso selbstverständlich weiß der Vater auch über die Wünsche und Vorlieben des Sohnemannes Bescheid. Von wegen, er "unterschreibt, was auf dem Tisch liegt". Bei solchen Aussagen komme ich mir doch ein wenig veralbert vor.
#
Gerade weil Kovac die Verhältnisse in München sehr gut kennt, wird er dort nicht hingehen. Er weiß, dass er als (international gesehen) Noname-Trainer dort nur eine Marionette der Bosse wäre (anders als Guardiola oder Heynckes) und sein "Münchner Stallgeruch" macht das nicht besser, im Gegenteil.
Nein, nein - in der Saison 18/19 wird Kovac der Trainer von Eintracht Frankfurt sein. Da lege ich mich fest. Was danach kommt wird man sehen; hängt viel davon ab, wie erfolgreich die SGE in dieser und der nächsten Saison sein wird.
#
Von Bobic heute in der Bild .Der Mann Humor.                                                                                                                          Wenn die Kirche sich modernisieren möchte, wird sie auch nicht das Kreuz abschaffen oder einen Sponsor mit dran hängen.
#
hitiba schrieb:

Wenn die Kirche sich modernisieren möchte, wird sie auch nicht das Kreuz abschaffen oder einen Sponsor mit dran hängen.

. . . bei dem jetzigen Papst weiß man das nie!  
#
Ich sehe keinen Grund warum Hertha, Hamburg und Hoffenheim schwere Brocken sein sollten.
Hoffenheim hat diese Saison schon oft ihre Anfälligkeit gezeigt. Berlin ist auch eher unter den Erwartungen und Hamburg
ist klarer Abstiegskanidat.
4 bis 7 Punkte sind da auf jeden Fall drin, denn wir haben einfach eine sehr hohe Qualität im Kader..
Aber die nächsten Wochen werden zeigen ob wir uns oben festsetzen können oder nicht.
#
EintrachtOssi schrieb:

Ich sehe keinen Grund warum Hertha, Hamburg und Hoffenheim schwere Brocken sein sollten.

Ganz sicher nicht schwerer als der Brocken "Eintracht Frankfurt".
#
Moin Moin!
#
nun ich war skeptisch, aber ich habe mich eines besseren belehren lassen. Wo ist das Problem?
#
Tafelberg schrieb:

nun ich war skeptisch, aber ich habe mich eines besseren belehren lassen. Wo ist das Problem?

Ich glaube, skeptisch waren wir wohl alle (mehr oder weniger) vor und bei seiner Verpflichtung. Skepsis ist ja auch per se nichts Schlechtes. Lieber zuerst eine gesunde Skepsis, die sich dann in Wohlgefallen auflöst, als anfängliches Jauchzen, das dann im Zu-Tode-Betrübt-Sein endet.
Und Bobic hat uns ja ziemlich schnell von der Skepsis erlöst und bewiesen, dass er genau der richtig Mann auf diesem Posten ist. Obwohl er erst 1,5 Jahre da ist wissen wir heute, dass wir keinen Besseren hätten bekommen können. Freuen wir uns einfach darüber!
#
Machst Du das absichtlich oder hattest Du in der Schule nur singen und klatschen?
#
Basaltkopp schrieb:

Machst Du das absichtlich oder hattest Du in der Schule nur singen und klatschen?

Der meint bestimmt die bekannten Rucksäcke von Poler ("polers back").
Was die allerdings in unserem Tor sollen, ist mir nicht ganz klar.