>

clakir

11308

#
Mal ein andres Thema?

Super-Interview von BigHec:

https://www.chelseafc.com/news/latest-news/2017/06/steps-up--michael-hector.html?extcmp=SOCIA_TW_ENG_ARTICLES
Der Gute hat sich in die Fans der Eintracht verliebt, scheint mir. Macht ihn mir im Nachhinein noch sympathischer, als er es eh gewesen ist. Und wie wir hören, ist die Umgangssprache in der Kabine Englisch.
#
Chelsea Football Club

https://www.chelseafc.com/news/latest-news/2017/06/steps-up--michael-hector.html?extcmp=SOCIA_TW_ENG_ARTICLES

Steps Up: Michael Hector
Michael Hector was a cup finalist in Germany this season and we caught up with the Jamaican international to hear about his productive year on loan at Eintracht Frankfurt.
#
muss dieser Thread sein?
#
Tafelberg schrieb:

muss dieser Thread sein?

Sollte umbenannt werden in "Ehemalige, die wir wiederhaben wollen", oder so.

Ich setzte schon 'mal Caio auf die Liste.
#
muss dieser Thread sein?
#
Tafelberg schrieb:

muss dieser Thread sein?

Nö.
#
Die einzige Zahl, der Papa Hradecky widersprochen hat, waren die 2,8 Mio. Die 4,5 hat er zwar nicht bestätigt, aber sie sind ja auch öffentlich bekannt. Wenn ich selbst also nicht also gierig gelten will, widerspreche ich doch als erstes mal dieser Summe. Hat er aber nicht. Ein Schelm, der böses dabei denkt. Er hat allerdings seine Forderungen als angemessen bezeichnet.
#
Basaltkopp schrieb:

Die einzige Zahl, der Papa Hradecky widersprochen hat, waren die 2,8 Mio. Die 4,5 hat er zwar nicht bestätigt, aber sie sind ja auch öffentlich bekannt. Wenn ich selbst also nicht also gierig gelten will, widerspreche ich doch als erstes mal dieser Summe. Hat er aber nicht. Ein Schelm, der böses dabei denkt. Er hat allerdings seine Forderungen als angemessen bezeichnet.

So ganz verstehen kann ich diese Aussagen nicht. Vlado H. sagt, dass kein Angebot der Eintracht über 2,8 Mio vorliegt, "Wenn das so wäre, hätte Lukas H. sofort unterschrieben". Vorausgesetzt, diese Meldung stimmt. Wenn wir davon ausgehen, dass bei der Eintracht die Spitzenverdiener bei um die 3 Mio liegen und Bobic/Hübner mehrfach betont haben, mit dem Hradecky-Angebot "an die Schmerzgrenze gegangen" zu sein, dann kann dieses Angebot nicht sehr weit weg von 3 Mio liegen. Vlado H. sagt nun aber, dass er die 2,8 sofort akzeptieren würde. Da passt doch irgendwo etwas nicht richtig zusammen, nach meiner Empfindung. Oder übersehe ich da was?
#
wieder dran
#
Dieser sinnfreie Vergleich mit Philipp geht mir auch langsam auf den Wecker.
#
Aber sowas von! Seit Tagen kommt hier gefühlt alle 10 Minuten ein anderer um die Ecke und schreibt immer dasselbe. Ich mach jetzt 'mal Forumspause für ein paar Stunden. Schont die Nerven.  
#
Wenn ein Fußballgott um die 1,5 Mio bekommt, für was soll ein Torwart soviel bekommen.
#
Normanprice schrieb:

Wenn ein Fußballgott um die 1,5 Mio bekommt, für was soll ein Torwart soviel bekommen.

Das hat AM vielleicht vor ein paar Jahren 'mal bekommen. Sein Salär dürfte heute bei annähernd dem Doppelten liegen.
#
Auch hier: es deutet doch alles auf einen Verkauf hin. Also, ich würde auch kommunizieren, dass ich mich von etwas, für das ich einen hohen Preis erzielen möchte, eigentlich nicht trennen möchte.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Auch hier: es deutet doch alles auf einen Verkauf hin. Also, ich würde auch kommunizieren, dass ich mich von etwas, für das ich einen hohen Preis erzielen möchte, eigentlich nicht trennen möchte.

Yep. Sehe ich genau so.
#
Endlich ein Statement des Vereins. Klingt schon sehr nach Abgesang. Man will das unbedarfte Publikum schonend auf den Abgang von LH vorbereiten. Ich denke, dass die entsprechenden Maßnahmen schon weitgehend in trockenen Tüchern sind. Auf jeden Fall wissen die viel mehr als sie sagen. Logisch.
#
Ich weiss nicht genau was für Erwartungen unsere GF generell an Neuzugänge stellt. Fertige, gestandene Profis können wir uns eh nicht leisten, da muss man einfach das ein oder andere Defizit in Kauf nehmen. Für mich persönlich war das Preis/Leistungsverhältnis eines Abte Rebic schlichtweg überragend. Das findet man nicht alle Tage. Wenn man dann noch das enorme Entwicklungspotenzial einbezieht... meine Güte, von so einem Coup träumt man doch.

Wenn ich einen Andre Hahn sehe der hier gehandelt wird - doppelt so teuer, nicht besser als Ante und ein Entwicklungspotenzial das praktisch gar nicht mehr vorhanden ist...

Generell glaube ich das man sich mit dem 7 Millionen Transfer von Haller einfach total übernommen hat. Spieler in so einer Größenordnung können wir uns einfach noch nicht leisten. Das Geld fehlt uns jetzt einfach. Darüber hinaus ist Haller eine absolute Wundertüte - die teuerste der Vereinsgeschichte wohlgemerkt. Ein Ante Rebic hat hier gezeigt was er draufhat, und wäre gemessen an der Ablöse ein absolutes Schnäppchen gewesen.

Just my 2 cents...
#
Didu schrieb:

Generell glaube ich das man sich mit dem 7 Millionen Transfer von Haller einfach total übernommen hat. Spieler in so einer Größenordnung können wir uns einfach noch nicht leisten. Das Geld fehlt uns jetzt einfach.

Alles Deppen bei uns im Verein! Bobic, Hübner, Kovac raus! Alle raus! Die haben schlicht keine Ahnung!
#
Ich weiss nicht genau was für Erwartungen unsere GF generell an Neuzugänge stellt. Fertige, gestandene Profis können wir uns eh nicht leisten, da muss man einfach das ein oder andere Defizit in Kauf nehmen. Für mich persönlich war das Preis/Leistungsverhältnis eines Abte Rebic schlichtweg überragend. Das findet man nicht alle Tage. Wenn man dann noch das enorme Entwicklungspotenzial einbezieht... meine Güte, von so einem Coup träumt man doch.

Wenn ich einen Andre Hahn sehe der hier gehandelt wird - doppelt so teuer, nicht besser als Ante und ein Entwicklungspotenzial das praktisch gar nicht mehr vorhanden ist...

Generell glaube ich das man sich mit dem 7 Millionen Transfer von Haller einfach total übernommen hat. Spieler in so einer Größenordnung können wir uns einfach noch nicht leisten. Das Geld fehlt uns jetzt einfach. Darüber hinaus ist Haller eine absolute Wundertüte - die teuerste der Vereinsgeschichte wohlgemerkt. Ein Ante Rebic hat hier gezeigt was er draufhat, und wäre gemessen an der Ablöse ein absolutes Schnäppchen gewesen.

Just my 2 cents...
#
Didu schrieb:

und wäre gemessen an der Ablöse ein absolutes Schnäppchen gewesen.

Ich kann's nicht mehr hören.
#
clakir schrieb:

Da kann ich voll zustimmen.

Die Unsitte, sich schon früh am Morgen zu betrinken, greift hier mehr und mehr um sich.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

clakir schrieb:

Da kann ich voll zustimmen.

Die Unsitte, sich schon früh am Morgen zu betrinken, greift hier mehr und mehr um sich.

Hab' ich in Würzburg gelernt. Silvaner macht das Leben leichter.
#
Ich verstehe ehrlich gesagt die Aufregung nicht.

Die absolute Prioritaet sollte doch jetzt sein eine schlagkraeftige Truppe fuer die kommende Saison auf die Beine zu stellen und die Rueckrunde vergessen zu machen.

Wenn Lukas seinen Vertrag vorerst nicht verlaengern moechte dann ist das halt so. Dann laeuft der bestehende Vertrag eben ein Jahr weiter, die Eintracht spart eine Menge Gehalt und hat einen Torhueter, der bemueht sein wird Topleistungen abzurufen um dann im Jahr danach wo auch immer einen lukrativen Vertrag einschliesslich Handgeld abzuschliessen.

Und es ist nicht einmal gesagt dass die Eintracht damit finanziell viel schlechter faehrt. Ich glaube kaum dass es einen Verein gibt der bei nur noch einem Jahr Restlaufzeit mehr als drei Millionen Abloese locker macht, das ist nicht wesentlich mehr als das eingesparte Gehalt. Und in der Zwischenzeit kann man sich in aller Ruhe nach einer neuen Nummer 1 umsehen (oder eine starke Nummer 2 zu derselben ausbilden). Und wenn er sich wirklich kurzfristig zu einem fuer die Eintracht lukrativen Wechsel entscheidet gibt es mit Sicherheit Alternativen. Ich werfe da mal einen Rene Adler in den Raum.

Ich glaube es gibt dringendere Baustellen im Kader.
#
lego57 schrieb:

Ich verstehe ehrlich gesagt die Aufregung nicht.

Die absolute Prioritaet sollte doch jetzt sein eine schlagkraeftige Truppe fuer die kommende Saison auf die Beine zu stellen und die Rueckrunde vergessen zu machen.

Wenn Lukas seinen Vertrag vorerst nicht verlaengern moechte dann ist das halt so. Dann laeuft der bestehende Vertrag eben ein Jahr weiter, die Eintracht spart eine Menge Gehalt und hat einen Torhueter, der bemueht sein wird Topleistungen abzurufen um dann im Jahr danach wo auch immer einen lukrativen Vertrag einschliesslich Handgeld abzuschliessen.

Und es ist nicht einmal gesagt dass die Eintracht damit finanziell viel schlechter faehrt. Ich glaube kaum dass es einen Verein gibt der bei nur noch einem Jahr Restlaufzeit mehr als drei Millionen Abloese locker macht, das ist nicht wesentlich mehr als das eingesparte Gehalt. Und in der Zwischenzeit kann man sich in aller Ruhe nach einer neuen Nummer 1 umsehen (oder eine starke Nummer 2 zu derselben ausbilden). Und wenn er sich wirklich kurzfristig zu einem fuer die Eintracht lukrativen Wechsel entscheidet gibt es mit Sicherheit Alternativen. Ich werfe da mal einen Rene Adler in den Raum.

Ich glaube es gibt dringendere Baustellen im Kader.

Genau dieses habe ich (ein paar Seiten weiter vorne) auch schon festgestellt. Eigentlich gewinnt die Eintracht in jedem Fall. Und - bei allem Ärger über die derzeitige Situation - glaubt hier wirklich jemand ernsthaft, Kovac würde den besseren Mann (falls er das denn sein sollte) auf der Tribüne lassen und stellt den schlechteren ins Tor? Nie im Leben. Der neue Mann würde/wird dann spielen, wenn er besser oder zumindest gleich gut ist. Das ist doch klar.

Halt, eins noch, mein lieber Lego57: Das mit Rene Adler ist aber nicht Dein Ernst, oder?    
#
SGE_Werner schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

der scf ist aber augenblicklich auch das beste beispiel dafür, dass man mit dem richtigen konzept und den richtigen verantwortlichen davor keine so grosse angst haben muss und sogar gestärkt aus so einer sache herausgehen kann...
     


Du benutzt halt auch das Wort augenblicklich.


ja, ich bin halt ein ziemlicher fuchs.

aber das augenblicklich bezog sich nur auf den jetzt gerade sichtbaren erfolg mit platz 8 und el-quali.

der eigentliche faktor beim scf ist ein ganz anderer:

die haben sich aufgrund der derzeitigen aufstellung bzgl konzept und trainer quasi so optimal positioniert, dass sie auch vor einem abstieg keine angst haben müssen.

klar, man hat dann mal ne saison weniger geld und einige der besten spieler gehen, aber letzteres ist da ja eh immer so, auch, wenn man 8. wird. junge hungrige leute rücken nach, man macht finanziell nichts verrücktes auf dem transfermatrkt, spielt sich eine saison lang in liga 2 ein und ist dann wieder oben (im idealfall). genau so hat sowas auszusehen.

das ist schon ne krasse sache, finde ich, vor der man nur den ziehen kann.
#
Lattenknaller__ schrieb:

die haben sich aufgrund der derzeitigen aufstellung bzgl konzept und trainer quasi so optimal positioniert, dass sie auch vor einem abstieg keine angst haben müssen.

klar, man hat dann mal ne saison weniger geld und einige der besten spieler gehen, aber letzteres ist da ja eh immer so, auch, wenn man 8. wird. junge hungrige leute rücken nach, man macht finanziell nichts verrücktes auf dem transfermatrkt, spielt sich eine saison lang in liga 2 ein und ist dann wieder oben (im idealfall). genau so hat sowas auszusehen.

das ist schon ne krasse sache, finde ich, vor der man nur den ziehen kann.

Da kann ich voll zustimmen. Was Streich und seine verantwortlichen Kollegen da in Freiburg machen, ist tatsächlich aller Ehren wert. Ein Fahrstuhlverein mit kleinem Budget, der trotz der Abstiege am Trainer fest hält und jetzt immerhin schon zum zweiten Mal in fünf Jahren EL-Plätze erreicht hat. Obwohl nach jeder Saison die besten Leute weggekauft werden, obwohl so gut wie nie spektakuläre Transfers getätigt werden und obwohl sie meist als Abstiegskandidat Nr. 1 gehandelt werden. Und zu all dem ist der Trainer auch noch sympathisch (mir zumindest).

Aber dennoch taugen sie als "Vorbild" für die Eintracht genau so wenig, wie seinerzeit Mainz, oder Hertha, oder Köln, oder . . .
#
seh ich insofern anders als  ich denke schon dass dieses Geld schon da ist - die Streitfrage ist, gibt man es für Rebic oder einen andren aus. Und da vertrau ich schon dem Urteilsvernögen von Kovac - gerade im Fall Rebic
#
municadler schrieb:

. . . die Streitfrage ist, gibt man es für Rebic oder einen andren aus. Und da vertrau ich schon dem Urteilsvernögen von Kovac - gerade im Fall Rebic

Da bin ich durchaus bei Dir. Wenn man den kolportierten Zahlen Glauben schenkt, ist heuer sogar erstaunlich viel Geld da; insgesamt. Aber man hat halt auch genügend andere Baustellen. Dieser Deal schien eben den Preis nicht wert und daher war das nötige "Kleingeld" dafür eben nicht da. Die Eintracht ist (noch lange) kein Verein, der 3 Milliönchen 'mal so rauswerfen kann, wenn man von dem Spieler nicht restlos überzeugt ist.
#
Auch von mir alles Gute und die Hoffnung, dass es wieder richtig wird. Die Augen brauchen wir.
#
Mal abgesehen davon, dass ich mehrfach gesagt habe man kann im Fall Rebic ganz  besonders auf das Urtei von Kovac  vertrauen , ist man kein Spielzeugmanager wenn man in einem Diskussionsforum ne andre Meinung dazu hat.
#
municadler schrieb:

Mal abgesehen davon, dass ich mehrfach gesagt habe man kann im Fall Rebic ganz  besonders auf das Urtei von Kovac  vertrauen , ist man kein Spielzeugmanager wenn man in einem Diskussionsforum ne andre Meinung dazu hat.

Es geht nicht um eine andere Meinung und - um das klar zu stellen - auch mir wäre ein Verbleib von Rebic lieber gewesen. Aber wenn hier gesagt wird "für dieses Kleingeld muss man doch zugreifen" (sinngemäß), ohne dass man sich Gedanken macht, ob für diesen Deal dieses "Kleingeld" überhaupt da ist, dann ist das halt Spielgeld-Verwaltung. Oder wie würdest Du das nennen?
#
Ach ja, der Düsterwitz. Einfach unschlagbar.
Die Zukunft mit dicker, fetter schwarzer Farbe überziehen - das kann halt keiner so gut wie der alte Ingo.
#
Ging darum Spieler zu behalten der in Ansätzen gezeigt hat was er für Möglichkeiten hat und wir mit den genannten nicht genug für Saison haben(siehe letzte oder ist das schon vergessen).
den Preis war der Kauf einfach nicht rentabel Genau das ist nicht der Fall und daher nicht nur meine Meinung das es nicht verständlich war.Ps.Habe anderen Liebling der auf einmal bei vielen wieder der Hoffnungsträger ist!
#
ManneAdler schrieb:

den Preis war der Kauf einfach nicht rentabel Genau das ist nicht der Fall und daher nicht nur meine Meinung das es nicht verständlich war.

Wie oft muss man es Euch Spielzeug-Manager eigentlich noch sagen, dass man die dreieinhalb Mios immer erst bezahlen können muss, bevor man sie bezahlen wollen kann? Wenn der Spieler den Verantwortlichen des Preises nicht wert erscheint, dann ist das eben so. Ob Euch das nun passt oder nicht.