>

clakir

11148

#
Brooks wäre ein solider Abwehrspieler. Ein richtiger Brocken und ziemlich kopfballstark. Er ist halt ein Linksfuß. Eigentlich brennt es durch die Ausfälle von Tourè und Onguene auf der rechten Abwehrseite. Brooks wäre dann, sollten wir erstmal weiter in der 3er-Kette spielen, eher einer für die Zentrale hinten. Wie dem auch sei: Brooks wäre verfügbar (aktuell vereinslos), finanzierbar, kennt Glasner und die Bundesliga!
#
Adlersupporter schrieb:

Wie dem auch sei: Brooks wäre verfügbar (aktuell vereinslos), finanzierbar, kennt Glasner und die Bundesliga!

Aber die Tatsache, dass er trotz seiner unbestrittenen Qualitäten bisher noch keinen Verein gefunden hat, deutet stark darauf hin, dass er eben nicht finanzierbar ist.
#
clakir schrieb:

Und ob Dortmund uns als ernsthafte Konkurrenz in der CL ansieht . . . ?
Sicher nicht, bevor wir sie dort rausgehauen haben.
🤣


Letzte Saison haben wir sie ja durch die Rangers raus werfen lassen.
#
AdlerNRW58 schrieb:

clakir schrieb:

Und ob Dortmund uns als ernsthafte Konkurrenz in der CL ansieht . . . ?
Sicher nicht, bevor wir sie dort rausgehauen haben.
🤣


Letzte Saison haben wir sie ja durch die Rangers raus werfen lassen.


Immer gut, wenn man für alles seine Leute hat!
#
DelmeSGE schrieb:

Sowas ist kein Blödsinn und kein Managerspiel,sondern ist eventuell eine Maßnahme zur Kapitalerhaltung.

Für Akanji gibt es anscheinend keinen Markt,der momentan eine adäquate Ablöse zahlt.
Das kann sich bei einer entsprechenden guten Bundesligasaison durch eine Leihe zu einem anderen Club in Verbindung mit einer Vertragsverlängerung um ein Jahr dann  im kommenden Sommer ändern.
Daher wäre auch eine teilweise Gehaltsübernahme durchaus denkbar.

Ist sicherlich eine bessere Lösung als den Spieler auf die Tribüne zu setzen,hohes Gehalt zu zahlen und Kapital zu vernichten.



Gibt aber 2 große Haken an der Sache.
Der BVB würde Ihn an einen Konkurrenten um die Internationalen Plätze verleihen, DFB-Pokal und CL verleihen
und soll uns dann noch entgegen kommen ? Dazu haben Spieler vom BVB oft viele Optionen und sind begehrt.

Ich kenne seine Lage in Dortmund nicht, aber ich würde mich doch sehr wundern, wenn der BVB uns entgegenkommen würde. Der Spieler kann auch woanders Spielpraxis sammeln.
Und wenn Sie uns nicht entgegenkommen, dann stimmt Preis-/Leistung nicht, also Finger weg.
#
Hyundaii30 schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Sowas ist kein Blödsinn und kein Managerspiel,sondern ist eventuell eine Maßnahme zur Kapitalerhaltung.

Für Akanji gibt es anscheinend keinen Markt,der momentan eine adäquate Ablöse zahlt.
Das kann sich bei einer entsprechenden guten Bundesligasaison durch eine Leihe zu einem anderen Club in Verbindung mit einer Vertragsverlängerung um ein Jahr dann  im kommenden Sommer ändern.
Daher wäre auch eine teilweise Gehaltsübernahme durchaus denkbar.

Ist sicherlich eine bessere Lösung als den Spieler auf die Tribüne zu setzen,hohes Gehalt zu zahlen und Kapital zu vernichten.



Gibt aber 2 große Haken an der Sache.
Der BVB würde Ihn an einen Konkurrenten um die Internationalen Plätze verleihen, DFB-Pokal und CL verleihen
und soll uns dann noch entgegen kommen ? Dazu haben Spieler vom BVB oft viele Optionen und sind begehrt.

Ich kenne seine Lage in Dortmund nicht, aber ich würde mich doch sehr wundern, wenn der BVB uns entgegenkommen würde. Der Spieler kann auch woanders Spielpraxis sammeln.
Und wenn Sie uns nicht entgegenkommen, dann stimmt Preis-/Leistung nicht, also Finger weg.

Wenn Dortmund für den Spieler eine hohe Transfersumme erzielen will, ihn aber in diesem Jahr nicht los wird, muss Watzke gucken, dass Akanji in der aktuellen Saison im internationalen Schaufenster steht. Da gibt es nicht so sehr viele Möglichkeiten. Und warum sollte der Aki seinem neuen Freund und Kollegen Axel finanziell nicht entgegenkommen? Hat Juve bei Pellegrini ja auch gemacht.

Und ob Dortmund uns als ernsthafte Konkurrenz in der CL ansieht . . . ?
Sicher nicht, bevor wir sie dort rausgehauen haben.
🤣
#
Ich muss gestehen, dass ich vor dem immer Bammel hatte, wenn er gegen uns spielte. Vielleicht nicht der Schnellste vor dem Herrn, aber ein gestandener IV mit ordentlicher Größe und auch "erst" 29. Da Glasner ihn gut kennt, kann ich mir schon vorstellen, dass er bei uns aktuell ein Thema ist. Wenn er gehaltstechnisch machbar ist - oder besser gesagt - wenn er bereit ist, sich in das Gehaltsgefüge der Eintracht einzufinden - warum nicht. Zwar kein klassischer Manga-Transfer und sicher nicht im eigentlichen Beuteschema der Eintracht, aber er könnte uns ohne große Eingewöhnung weiterhelfen. Tät ich nehmen.
#
Dieses Trikot fände ich supergut!
Glaube ich aber erst dran, wenn es von der SGE vorgestellt wird.
#
Eines verstehe ich bei der ganzen Diskussion um Elfmeter-ja-oder-nein nicht: Der Berliner Tormann hechtet in den Lauf von Borré und versucht zunächst mit der rechten Hand den Ball zu erreichen. Er hat aber keine Chance, der Ball ist zu weit weg. Dann erst zieht er die linke Hand nach und versucht damit, Borrés Füße zu erwischen und ihn damit zu Fall zubringen. Eine andere Absicht kann er bei diesem Nach-Griff nicht mehr gehabt haben, das ist eigentlich sehr klar erkennbar, denn der Ball ist ja inzwischen noch viel weiter weg. Borré fällt, der grüne Mann hat sein Ziel erreicht. Wie kann man da auf Nicht-Foul entscheiden? Das erkläre mir einer!
Ich bin jetzt kein Regelkundler, aber wenn ich jemals ein klar absichtliches Foul gesehen habe, dann dieses.
#
ich bin sprachlos. Du gehst zu einem Rechtsanwalt wegen der SR Geschichte??

aber vielleicht ist dies der bessere Smiley
#
Tafelberg schrieb:

ich bin sprachlos. Du gehst zu einem Rechtsanwalt wegen der SR Geschichte??

Vielleicht isser ja mit der Anwältin verheiratet.
Soll vorkommen.
Dann isser eh' regelmäßig bei ihr.
#
Hauge erinnert mich inzwischen sehr an Kamada - nicht als Spieler, sondern im Werdegang. Ich kann mich erinnern, welch unsichere Auftritte Daichi in seinem ersten Jahr bei uns hatte. Sein Können blitzte zwar gelegentlich auf, aber in vielen Bereichen war er der Bundesliga einfach nicht gewachsen. Dann kam ein Jahr Belgien und zurück kam ein Kamada, den man fast nicht wiedererkannte. Er war spielstärker und vor allem sehr viel selbstsicherer geworden - eines bedingte das andere. Dann war er plötzlich unser Euro-Daichi.

Wenn der Jens-Petter eine ähnliche Entwicklung nimmt, wird nicht nur er selbst glücklich darüber sein.
#
In den letzten Tagen wird in manchen Bubbles wieder vermehrt Kritik laut an Krösche.

- Es würde keine Wertschätzung für Spieler geben, weil er jeden Spieler zu Geld machen möchte.

- Es würde dicke Luft zwischen Krösche und Glasner geben, aufgrund des bisherigen Transferfensters.

- Krösche hätte zu wenig Geld aus den Kostic Deal herausgeholt und war nicht auf einen Abgang vernünftig vorbereitet.

- Für Hinti gibt es keinen vernünftigen Ersatz, mit Gonco hat ein wichtiger Baustein in der Kabine den Club verlassen, man wäre bereit Sow zu verkaufen etc.

- Manch einer wirft ihm vor er sei ein Kalter emotionsloser Geschäftsmann und es würde nicht mit der Eintracht DNA harmonieren.

- Krösche und Manga harmonieren nicht.

Das sind nur ein paar Punkte die ich in den letzten Tagen/Wochen gelesen habe.

War das schon immer so schlimm, ich habe den Eindruck das Krösche unglaublich die Gemüter Spaltet, war mir bisher bei niemanden so sehr aufgefallen.

Ich zu meinem Teil bin auch nicht mit allem glücklich, attestiere ihm aber trotzdem einen guten Job und einen Verdienst am Euroleague Erfolg letztes Jahr.

Wie sehr ihr das ganze aktuell? Weniger Sonne für manche?
#
Da hast Du Dir aber viel Mühe gegeben, alles, was man sich gegen Krösche ausdenken könnte, zusammenzuschreiben. Das lässt tief blicken! Ein alter Trick, von allem, was man selbst denkt, zu behaupten, man habe es irgendwo gelesen.

Einen aktuellen Anlass gibt es für diesen Stuss nicht.
#
Und wieder mal klaut ein besch...ner Schiedsrichter der Eintracht die verdienten Punkte.
#
Ich leg mich mal fest.
Heute fallen vier Tore, nur gucken wieviele für wen.
#
Okay, können auch vier für uns sein.
Die Blauen schaffen eventuell auch eins.
Eventuell.
#
Heute geht er aber ran, der Olli.
Diese Offensive sollte für mindstens 3 Tore gut sein!
#
Als ich jung war hab im Stadion gegnerische Fans angegriffen und ausgeraubt, auf auswärtsfahrten irgendwelche leute verprügelt und weil es niemand mitbekommen hat war es voll lustig und in Ordnung..aber die Jugend von heute es ist ja soo schlimm wenn 5 minuten lang nebel durchs stadion zieht unter aller sau in den knast mit diesen terroristen
#
Maxi1984 schrieb:

Als ich jung war hab im Stadion gegnerische Fans angegriffen und ausgeraubt, auf auswärtsfahrten irgendwelche leute verprügelt und weil es niemand mitbekommen hat war es voll lustig und in Ordnung

Tatsächlich sehr lustig.
Du hast sicher bei einer dieser Schlägereien 'mal einen zuviel aufs Hirn bekommen.
#
Hier ist schon sehr viel über alle möglichen Aspekte des Spiels geschrieben worden. Wenn ich es aber nicht übersehen habe, hat noch niemand erwähnt, dass Sow beim zweiten Gegentreffer mehr nach hinten gejoggt als gesprintet ist, obwohl er sehen musste, dass sich Benzema an der Strafraumgrenze völlig freistehend posioniert hatte, um auf den dann auch prompt erfolgten Rückpass zu warten. Das Tragische an der Sache ist, dass Sow trotz seines deutlich suoptimalen Tempos Benzema fast sogar noch erreichte. Nur ein kleines bißchen mehr Speed bzw. Willen hätte Sow die Möglichkeit geboten, Benzema bei der Ballannahme oder dem Schuß zu stören. Aber wenn ich hier und in der FR lese, dass Sow hauptsächlich damit beschäftigt war, die Räume zuzustellen, anstatt in Zweikämpfe zu kommen, dann sollte man sich mal anschauen, ob ihm wenigstens das in der Realität gelang. Nach meinem Eindruck gelang ihm auch das allenfalls suboptimal. Meines Erachtens ist es kein Zufall, dass beim giftigste und besten Spiel der letzten Saison, nämlich dem in Barcelona, Sow nicht mitspielte. Vielleicht hätte sich Glasner die Antwort zu Herzen nehmen müssen, die Felix Kroos beim HR auf die Frage gegeben habe, welchen Spieler der Eintracht sein Bruder Toni am meisten fürchten müsse. Die Antwort lautete Jakic! Dass sich irgendjemand vor Sow fürchtete, glaube ich persönlich dagegen nicht.
#
Wir wissen ja inzwischen, dass Du Sow nicht magst.
Ändert aber nichts daran, dass Djibi in der Zentrale einer unserer wichtigsten Spieler ist.
#
Wie schon gegen Bayern: Randal der stärkste Angreifer in unserem Trikot. Der Mann muss in die erste Elf!
#
Eigentlich keine schlechte Halbzeit gegen die derzeit stärkste Vereinsmannschaft der Welt. Wenn Daichi seine dicke Chance reinmacht, stehts 1:1.
#
Wenn man es nicht mal mit einer CL-Teilnahme schafft solche Spieler zu halten, ist die Perspektive auf jeden Fall bestenfalls Mittelmaß
#
elche2011 schrieb:

Wenn man es nicht mal mit einer CL-Teilnahme schafft solche Spieler zu halten, ist die Perspektive auf jeden Fall bestenfalls Mittelmaß

Diese Aussage ist ja nun Unsinn. Dass Italien schon lange Filips Wunschziel ist, wissen wir doch. Er spricht Italienisch und für Serben hat die Serie A nun mal deutlich mehr Strahlkraft als die Bundesliga. Bis wir die Anziehungskraft von Juve erreichen, da haben wir noch eine Weile hin. Filip wäre letzten Sommer bereits gewechselt, blieb dann aber (aus welchen Gründen auch immer), hat sich unheimlich reingehauen und uns damit ungeahnte Erfolge beschert. Dafür werde ich im ewig dankbar sein. Von daher: mach's gut Filip, viel Erfolg in Turin - nur nicht gegen uns, sollte man sich 'mal in einem Pflichtspiel begegnen.
#
Ein Schiri-Gespann aus vier Ländern - ist das üblich?
#
Ich fasse zusammen:
Krösche ist unfähig, weil er solche Verträge macht. Obwohl Du Dir nicht vorstellen kannst, dass die Klauseln überhaupt greifen. Aber es ist schon sehr wichtig, deutlich zu sagen, dass die Nichtskönner bei der Eintracht natürlich wieder alles falsch gemacht haben.

Dass wir ihm nahezu umsonst bekommen haben und wir ohne seine Tore in Sevilla möglicherweise nicht CL spielen würden ist dabei auch völlig unerheblich. Damit hat er jetzt schon große Teile einer möglichen Wiederverkaufsbeteiligumg selbst wieder reingespielt.

Ich gehe mal davon aus, dass wir bei vielen Klauseln in den Verträgen die Hände überm Kopf zusammen schlagen würden. Wenn man einen Spieler unbedingt haben will, dann muss man wahrscheinlich die ein oder andere Kröte schlucken.
#
Zumal es ja so ist, wenn ich die Info richtig gelesen habe (immer vorausgesetzt, dass die überhaupt stimmt), dass die 50%-Regelung nur für das gilt, was über die 25 Mio hinausgeht. Das heißt, ”schmerzhaft” für die Eintracht wäre diese Regelung erst ab einem Transferbetrag von deutlich über 30 Mio. Diese Entwicklung sehe ich bei Rafa bislang noch nicht.

Wobei es durchaus schön wäre, wenn sie käme, denn dann würde er ja bei uns auch entsprechend performen.
#
Gonca wird für mich immer der Typ bleiben, ohne dessen mannschaftsdienliches Verhalten der EL-Erfolg nicht möglich gewesen wäre. Dass ein wirklich guter Spieler nicht nur auf dem Platz wichtig ist, wurde an ihm so deutlich wie nur irgend möglich.

Ich wünsche Dir alles Gute für die Zukunft, Gonca!
Du wirst jetzt ohne Timmy und er ohne Dich auskommen müssen.