
clakir
11307
AllaisBack schrieb:Es ist mir nach wie vor völlig unverständlich, warum das bei uns nicht auch möglich sein soll.
Dort hat man die Lage letztendlich erst in den Griff bekommen, als man anfing die einzelnen oder wenigen "Störenfriede und Zündler" gezielt mit Kameras zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen.
Heribert beim Lanz!
Jetzt wird genau das gemacht, was viele gefordert haben - die Saison wird schonungslos analysiert. Von der Analyse in der Führungsebene bekommen wir nicht viel mit, abgesehen davon, dass so ziemlich jedem klar ist, dass es ein Vehler war den Unaussprechlichen zurück zu holen. Und irgendwann wird sogar Peppi Schmitt es endlich verstehen.
Aber genauso muss auch im Kader aufgeräumt werden. Und wenn Kovac mit Iggy nichts anfangen kann, dann gehört das eben zur Aufarbeitung der Saison. Absolut konsequent.
Aber genauso muss auch im Kader aufgeräumt werden. Und wenn Kovac mit Iggy nichts anfangen kann, dann gehört das eben zur Aufarbeitung der Saison. Absolut konsequent.
'Mal ein Lob an Diejenigen, die diesen Thread pflegen. Ich finde ihn sehr gut und wichtig.
Gerade in der Zeit permanenter Wechselgerüchte und täglich neuer transfermäßiger Halb- und Ganzwahrheiten ist es prima, wenn man hier nachschauen kann, wer eigentlich noch, bzw. schon, da ist und wer nicht.
Gerade in der Zeit permanenter Wechselgerüchte und täglich neuer transfermäßiger Halb- und Ganzwahrheiten ist es prima, wenn man hier nachschauen kann, wer eigentlich noch, bzw. schon, da ist und wer nicht.
Ehrlich gesagt finde ich es arm das aus der Region nicht der eine oder(auch) mehrere Sponsoren mal tirefer in die Tasche um den Verein mal dauerhaft zu etablieren in der Buli,Fraport hat und damals jahre lang die treue gehalten auch wo wir nicht Erstliegareif waren .Jeder will die Loorberen haben und sich mit der eintrach schmücken ohne viel dafür zu tun,Frankfurt ist eine echt finanzschwache Stadt da es sich keiner leisten kann,den ortsansässigen beliebzten Fussball verein mal ein bissl unter die arme zu greifen.Mal ganz angesehen von der Stadt Frankfurt die immer wieder bei harten Verhandlung immer wieder den Rückzieher macht bei der Stadion Miete.
wie gesagt manchmal ist der Hesse schwer zu verstehen.....
Gruß
wie gesagt manchmal ist der Hesse schwer zu verstehen.....
Gruß
FernerAdler schrieb:Wenn sich mancher fernadlerische Hesse das, was er schreibt, vor dem Abschicken nochmal durchlesen würden täte, täte das mit dem Verstehen viel einfacher gehen.
Ehrlich gesagt finde ich es arm das aus der Region nicht der eine oder(auch) mehrere Sponsoren mal tirefer in die Tasche um den Verein mal dauerhaft zu etablieren in der Buli,Fraport hat und damals jahre lang die treue gehalten auch wo wir nicht Erstliegareif waren .Jeder will die Loorberen haben und sich mit der eintrach schmücken ohne viel dafür zu tun,Frankfurt ist eine echt finanzschwache Stadt da es sich keiner leisten kann,den ortsansässigen beliebzten Fussball verein mal ein bissl unter die arme zu greifen.Mal ganz angesehen von der Stadt Frankfurt die immer wieder bei harten Verhandlung immer wieder den Rückzieher macht bei der Stadion Miete.
wie gesagt manchmal ist der Hesse schwer zu verstehen.....
Gruß
Lattenknaller__ schrieb:haha, ich lach mich weg...Hyundaii30 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
aber sei es drum. nehmen wir deine anforderungen, ist nicht schwer, tore sind dann ja eher zweitrangig:
ich würde es dann mit ihm hier versuchen - weniger tore als stammspieler kann er im vergleich zu seferovic vermutlich gar nicht machen...
http://www.transfermarkt.de/branimir-hrgota/leistungsdatendetails/spieler/171209
Und was ist wenn Hrgota gar nicht zu uns wechseln möchte ??
du, ich habe mich lediglich bemüht, einen realistischen kandidaten zu nennen, der die vom potsdamer geforderten kriterien erfüllt (von denen ich wenig halte - sind halt aus argumentatorischen gründen sehr auf seferovic zugeschnitten). ob wir an dem dran sind bzw. ob er zu uns wechseln würde... who knows?
http://www.eintracht.de/news/artikel/branimir-hrgota-wechselt-zu-eintracht-frankfurt-55468/
Lattenknaller__ schrieb:Ist ja leicht für Dich, Bruno, das vorherzusagen.
haha, ich lach mich weg...
http://www.eintracht.de/news/artikel/branimir-hrgota-wechselt-zu-eintracht-frankfurt-55468/
Im Normalfall sollte für einen BuLi-erfahrenen, seit Jahren verletzungsfreien 25-jährigen eine Transfersumme von 1 bis 1,5 Mio erzielbar sein. Auch für "nur mittelmäßige" Qualität.
Etwas komisch ist halt, dass der Betrag nicht veröffentlicht wird. Das lässt auf eine deutliche niedrigere Summe schließen. Aber ganz offensichtlich wollte man ihn loswerden, warum auch immer; dann ist es schon ein Erfolg, wenn er von der Gehaltsliste gestrichen werden kann. Ein bisschen was wird der Transfer schon gebracht haben.
Etwas komisch ist halt, dass der Betrag nicht veröffentlicht wird. Das lässt auf eine deutliche niedrigere Summe schließen. Aber ganz offensichtlich wollte man ihn loswerden, warum auch immer; dann ist es schon ein Erfolg, wenn er von der Gehaltsliste gestrichen werden kann. Ein bisschen was wird der Transfer schon gebracht haben.
clakir schrieb:hast du gut zusammengefasst.
Im Normalfall sollte für einen BuLi-erfahrenen, seit Jahren verletzungsfreien 25-jährigen eine Transfersumme von 1 bis 1,5 Mio erzielbar sein. Auch für "nur mittelmäßige" Qualität.
Etwas komisch ist halt, dass der Betrag nicht veröffentlicht wird. Das lässt auf eine deutliche niedrigere Summe schließen. Aber ganz offensichtlich wollte man ihn loswerden, warum auch immer; dann ist es schon ein Erfolg, wenn er von der Gehaltsliste gestrichen werden kann. Ein bisschen was wird der Transfer schon gebracht haben.
2015: Inui weniger als 500 k Ablöse bei einem Restvertrag von 1 Jahr. War auch verletzungsfrei und Buli-erfahren.Trotz allem war keine höhere Summe erzielbar.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/takashi-inui-inui-verlaesst-die-eintracht,1473446,31604118.html
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/takashi-inui-inui-verlaesst-die-eintracht,1473446,31604118.html
J_Boettcher schrieb:Der Witz ist, das ich genau das dachte, als ich das heute gelesen hatte.
Schwegler zurueckholen, der ist gedankenschnell, handlungsschnell und aggressiv. Gute 6er wachsen auch nicht auf den BAeumen
Ich möchte Schwegler eigentlich nicht mehr hier sehen, aber er passt perfekt ins Anforderungsprofil.
Aber angeblich möchte man auch die Mannschaft verjüngen.
Vielleicht kennen ja Bobic und Kovac ein paar junge gute bezahlbare 6er/8er.
Also ich war noch nie so ideelos, wer unsere Neuzugänge sein könnten.
Ich habe keine Idee, wenn die 3 Verantwortlichen im Blickfeld haben könnten.
steps82 schrieb:'Gut' insofern, als wir jetzt halt Bescheid wissen. Wenn Miro zu uns käme, wäre es natürlich noch besser.clakir schrieb:
Peter Fischer: Nein. Miro ist ein toller Sportler, der eine unglaubliche Karriere hingelegt hat. Aber nach Frankfurt kommt er nicht.
Wieso ist das eine gute Information?
Guter Brief.
Poste hier 'mal, ob Du eine Reaktion bekommst. Würde mich interessieren.
Habe vom Kicker folgende Antwort bekommen:
Lieber Herr ...,
herzlichen Dank für Ihre Zuschrift an unser Leserforum. Gerne habe ich Ihr kritisches Statement an Rainer Franzke weitergeleitet.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude am Fußball und verbleibe
mit besten Grüßen
Poste hier 'mal, ob Du eine Reaktion bekommst. Würde mich interessieren.
Habe vom Kicker folgende Antwort bekommen:
Lieber Herr ...,
herzlichen Dank für Ihre Zuschrift an unser Leserforum. Gerne habe ich Ihr kritisches Statement an Rainer Franzke weitergeleitet.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude am Fußball und verbleibe
mit besten Grüßen
Adlerwatcher schrieb:Das ist ja im Prinzip nur die Eingangsbestätigung. Ob dann auch noch eine Reaktion von Franzke himself kommt?
Guter Brief.
Poste hier 'mal, ob Du eine Reaktion bekommst. Würde mich interessieren.
Habe vom Kicker folgende Antwort bekommen:
Lieber Herr ...,
herzlichen Dank für Ihre Zuschrift an unser Leserforum. Gerne habe ich Ihr kritisches Statement an Rainer Franzke weitergeleitet.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude am Fußball und verbleibe
mit besten Grüßen
DelmeSGE schrieb:Wirklich neu ist dieser Weg ja nicht. Mittlerweile arbeitet die halbe Liga nach diesem Konzept und ob das der Weisheit letzter Schluss ist, sei mal dahingestellt. Ich persönlich hätte wenig Lust jedes Jahr die Leistungsträger meistbietend zu verscherbeln. Zum Beispiel müsste man dieses Jahr dann eben auch Hradecky und Abraham abgegeben, da sicherlich das ein oder andere Angebot vorliegen dürfte.
Endlich ist mal die Einsicht eingekehrt,daß man eben andere Wege gehen muss,um den nächsten Schritt zu machen,nämlich mit Transfererlösen durch Spieler,die man hier entwickelt und die dann den nächsten Schritt gehen.
So hat es Gladbach gemacht,mit Erfolg,so hat es Mainz gemacht,die uns sportlich ja schon ein wenig überholt haben.
Noch kurz zu den beiden Beispielen. Bei Gladbach kam da aber noch erheblich mehr zusammen, als ein paar gute Spielertransfers. Nicht zuletzt deren Stadion zum Nulltarif. Und Probleme hatten die dennoch. Ganz so einfach ist es nicht.
Und Mainz? Naja, die dürfen sich dieses Jahr mal wieder in der EL-Quali gegen Methangaz Novosibirsk blamieren, ansonsten spielen die trotz der super-tollen Ablösegewinne nicht viel weiter oben.
Highland-Eagle schrieb:Ich habe noch nie verstanden, warum Mainz immer so als Vorbild für die Eintracht hingestellt wird. Die standen in den letzten vier Jahren zweimal hinter uns in der Tabelle.
Und Mainz? Naja, die dürfen sich dieses Jahr mal wieder in der EL-Quali gegen Methangaz Novosibirsk blamieren, ansonsten spielen die trotz der super-tollen Ablösegewinne nicht viel weiter oben.
Immerhin zwei gute Informationen am Ende des Interviews:
Peter Fischer: Nein. Miro ist ein toller Sportler, der eine unglaubliche Karriere hingelegt hat. Aber nach Frankfurt kommt er nicht.
Peter Fischer: (Marco Russ geht es…) Gut. Wir stehen in engem Kontakt. Er erholt sich gerade von der OP. Marcos Heilungschancen sind sehr gut, weil der Tumor sehr früh erkannt wurde. Wenn es gut läuft, kehrt er bald auf den Platz und ins Team zurück!*
Peter Fischer: Nein. Miro ist ein toller Sportler, der eine unglaubliche Karriere hingelegt hat. Aber nach Frankfurt kommt er nicht.
Peter Fischer: (Marco Russ geht es…) Gut. Wir stehen in engem Kontakt. Er erholt sich gerade von der OP. Marcos Heilungschancen sind sehr gut, weil der Tumor sehr früh erkannt wurde. Wenn es gut läuft, kehrt er bald auf den Platz und ins Team zurück!*
Gut möglich, vorab nur ne Pressemitteilung über den neuen Sponsor
clakir schrieb:
Kommt die Vorstellung des neuen Trikot-Sponsors zusammen mit der des neuen Trikots?
Auch wenn mir die Idee für einen Leserbrief ebenfalls in den Sinn gekommen ist, finde ich doch, dass der letzte Absatz unsachlich ist und dazu führen wird, dass dein Anliegen nicht ernstgenommen werden wird. Du hättest vielleicht eher in freundlichem Ton nachfragen sollen, ob der Verfasser des Artikels für ein Statement zu den vielen konträren Meinungen zur Verfügung steht, da man die Aussagen in dieser Form nicht stehenlassen kann.
sge4ever193 schrieb:Sehe ich nicht ganz so. In dem Brief wird vor allem die Sachkenntnis des Chefredakteurs angezweifelt. Das wird den voraussichtlich wenig jucken. Im letzten Absatz wird aber die Qualität der Zeitung insgesamt in Frage gestellt. DAS juckt die wohl viel mehr.
Auch wenn mir die Idee für einen Leserbrief ebenfalls in den Sinn gekommen ist, finde ich doch, dass der letzte Absatz unsachlich ist und dazu führen wird, dass dein Anliegen nicht ernstgenommen werden wird.
Aber wie dem auch sei - ich glaube nicht, die dass überhaupt fähig sind, mit Kritik umzugehen.
Ich habe folgenden Leserbrief an den Kicker geschrieben:
Sehr geehrtes Kicker Team,
Ich beziehe mich auf den Kommentar von Ihrem Herrn Franzke vom 14.06.2016, 12:30 im Kicker Online:
„Liebe "Marktwertler", lernt bei Mainz und Augsburg!“
Wer bezahlt eigentlich den Herrn Franzke – der Kicker oder Bayern München?
Wenn der Vorsitzende von Bayern München über Eigenvermarktung oder eine Europäische Superliga spricht, gibt Herr Franzke keine Kommentare ab.
Außerdem inhaltlich völlig schlecht recherchiert. Wo bleibt denn der gute Journalist in Ihrem Hause?
Ich freue mich immer über schöne, spannende Spiele und bin immer wieder begeistert wie Vereine aus der „zweiten Linie“ so viele Menschen aktivieren können.
Warum? Weil da eine gewachsene Fankultur ist. Nehmen Sie das Beispiel Eintracht Frankfurt, was ja von Herrn Franzke genutzt wurde. Deren Spiele sind im Top Drittel zu Zuschauerquote bei den
privaten Fernsehanbietern. Ist es da nicht legitim über den Verteilerschlüssel nachzudenken? Hier geht es nicht darum, ob diese Vereine gut gewirtschaftet haben. (Eintracht Frankfurt hat das und ist
schuldenfrei – im Gegensatz zu dem was Herr Franzke meinte mitteilen zu müssen) Natürlich hat z.B. Mainz im Transferbereich gut gewirtschaftet, aber das hat doch mit der Thematik einer anderen Geldverteilung
erst mal nichts zu tun.
In diesem Zusammenhang möchte ich mal sehen was Vereine wie Wolfsburg, Hoffenheim, Schalke, jetzt Leipzig, Leverkusen usw. machen würden, wenn deren Geldhahn zugedreht wird. Ob die dann genauso schuldenfrei dastehen würden wie z.B. Frankfurt?
Die Inhalte der vielen Kommentare zu diesem Bericht im online Bereich möchte ich hier nicht wiederholen, diese Kommentare sind sehr stimmig und sagen alles.
Ich für meinen Teil habe jetzt entschieden, keinen KICKER mehr in die Hand zu nehmen. Ich ärgere mich schon lange über einseitige Berichterstattung oder abgeschriebene Berichte
von anderen Medien, die der KICKER veröffentlicht. Das ist BILD Zeitungsniveau geworden was bei Ihnen passiert. Was waren das noch Zeiten, wo ich nicht warten konnte bis der neue KICKER am Kiosk war. Wo ist verdammt nochmal die Qualität und die Nachhaltigkeit hin verschwunden? Ist dann jeder, der mal einen Fußball im Fachgeschäft gekauft hat, qualifiziert bei Ihnen Fußball Redakteur zu werden? Fragen über Fragen auf die ich keine Antwort finde.
Viele Grüße
Sehr geehrtes Kicker Team,
Ich beziehe mich auf den Kommentar von Ihrem Herrn Franzke vom 14.06.2016, 12:30 im Kicker Online:
„Liebe "Marktwertler", lernt bei Mainz und Augsburg!“
Wer bezahlt eigentlich den Herrn Franzke – der Kicker oder Bayern München?
Wenn der Vorsitzende von Bayern München über Eigenvermarktung oder eine Europäische Superliga spricht, gibt Herr Franzke keine Kommentare ab.
Außerdem inhaltlich völlig schlecht recherchiert. Wo bleibt denn der gute Journalist in Ihrem Hause?
Ich freue mich immer über schöne, spannende Spiele und bin immer wieder begeistert wie Vereine aus der „zweiten Linie“ so viele Menschen aktivieren können.
Warum? Weil da eine gewachsene Fankultur ist. Nehmen Sie das Beispiel Eintracht Frankfurt, was ja von Herrn Franzke genutzt wurde. Deren Spiele sind im Top Drittel zu Zuschauerquote bei den
privaten Fernsehanbietern. Ist es da nicht legitim über den Verteilerschlüssel nachzudenken? Hier geht es nicht darum, ob diese Vereine gut gewirtschaftet haben. (Eintracht Frankfurt hat das und ist
schuldenfrei – im Gegensatz zu dem was Herr Franzke meinte mitteilen zu müssen) Natürlich hat z.B. Mainz im Transferbereich gut gewirtschaftet, aber das hat doch mit der Thematik einer anderen Geldverteilung
erst mal nichts zu tun.
In diesem Zusammenhang möchte ich mal sehen was Vereine wie Wolfsburg, Hoffenheim, Schalke, jetzt Leipzig, Leverkusen usw. machen würden, wenn deren Geldhahn zugedreht wird. Ob die dann genauso schuldenfrei dastehen würden wie z.B. Frankfurt?
Die Inhalte der vielen Kommentare zu diesem Bericht im online Bereich möchte ich hier nicht wiederholen, diese Kommentare sind sehr stimmig und sagen alles.
Ich für meinen Teil habe jetzt entschieden, keinen KICKER mehr in die Hand zu nehmen. Ich ärgere mich schon lange über einseitige Berichterstattung oder abgeschriebene Berichte
von anderen Medien, die der KICKER veröffentlicht. Das ist BILD Zeitungsniveau geworden was bei Ihnen passiert. Was waren das noch Zeiten, wo ich nicht warten konnte bis der neue KICKER am Kiosk war. Wo ist verdammt nochmal die Qualität und die Nachhaltigkeit hin verschwunden? Ist dann jeder, der mal einen Fußball im Fachgeschäft gekauft hat, qualifiziert bei Ihnen Fußball Redakteur zu werden? Fragen über Fragen auf die ich keine Antwort finde.
Viele Grüße
Guter Brief.
Poste hier 'mal, ob Du eine Reaktion bekommst. Würde mich interessieren.
Habe vom Kicker folgende Antwort bekommen:
Lieber Herr ...,
herzlichen Dank für Ihre Zuschrift an unser Leserforum. Gerne habe ich Ihr kritisches Statement an Rainer Franzke weitergeleitet.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude am Fußball und verbleibe
mit besten Grüßen
Poste hier 'mal, ob Du eine Reaktion bekommst. Würde mich interessieren.
Habe vom Kicker folgende Antwort bekommen:
Lieber Herr ...,
herzlichen Dank für Ihre Zuschrift an unser Leserforum. Gerne habe ich Ihr kritisches Statement an Rainer Franzke weitergeleitet.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude am Fußball und verbleibe
mit besten Grüßen
Dort hat man die Lage letztendlich erst in den Griff bekommen, als man anfing die einzelnen oder wenigen "Störenfriede und Zündler" gezielt mit Kameras zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen.
Kollektivstrafen oder gar Punktstrafen für den Verein halte ich für nicht Zielführende und Effekthascherei.