>

clakir

11307

#
clakir schrieb:  


Lattenknaller__ schrieb:
sge4ever:
Die Hessen gaben ein marktgerechtes Angebot ab, wollten ihn langfristig und zu verbesserten Bezügen binden. Die Hamburger machten jedoch Ernst im Rennen um den gebürtigen Siegener und boten ihm ein Gesamtpaket,welches ihn sofort zu einem der Bestverdiener im Verein aufsteigen lassen würde.


wenn man mal bedenkt, was der hiv für eine gigantische geldverbrennungsmaschine ist, wen man dort von anderswo für richtig teuer geld abgeworben hat und wer da spielt, dann klingt das schon krass.


wenn er sofort einer der bestverdiener beim hiv werden sollte, wäre er so in den gehalts-dimensionen von leuten wie lasogga, holtby, hunt, adler etc.


da wäre dann auch die erklärung, warum er unbedingt da hin möchte und wir nix machen konnten oder wollten... sofern diese meldung so stimmt, natürlich.


Alleine daran erkennt man doch, dass diese Informationen für die Füße sind. Einer, der ausdrücklich als Talent geholt wird und bisher den Beweis seiner Tauglichkeit schuldig geblieben ist, soll zu einem der Bestverdiener werden?
So ein Unsinn.

Das glaube ich ja auch, aber deutlich mehr als  die Eintracht muss der HSV ja schon zahlen!
Oder bekommt der dort eine Einsatzgarantie?
#
PeterT. schrieb:  


clakir schrieb:  


Lattenknaller__ schrieb:
sge4ever:
Die Hessen gaben ein marktgerechtes Angebot ab, wollten ihn langfristig und zu verbesserten Bezügen binden. Die Hamburger machten jedoch Ernst im Rennen um den gebürtigen Siegener und boten ihm ein Gesamtpaket,welches ihn sofort zu einem der Bestverdiener im Verein aufsteigen lassen würde.


wenn man mal bedenkt, was der hiv für eine gigantische geldverbrennungsmaschine ist, wen man dort von anderswo für richtig teuer geld abgeworben hat und wer da spielt, dann klingt das schon krass.


wenn er sofort einer der bestverdiener beim hiv werden sollte, wäre er so in den gehalts-dimensionen von leuten wie lasogga, holtby, hunt, adler etc.


da wäre dann auch die erklärung, warum er unbedingt da hin möchte und wir nix machen konnten oder wollten... sofern diese meldung so stimmt, natürlich.


Alleine daran erkennt man doch, dass diese Informationen für die Füße sind. Einer, der ausdrücklich als Talent geholt wird und bisher den Beweis seiner Tauglichkeit schuldig geblieben ist, soll zu einem der Bestverdiener werden?
So ein Unsinn.


Das glaube ich ja auch, aber deutlich mehr als  die Eintracht muss der HSV ja schon zahlen!
Oder bekommt der dort eine Einsatzgarantie?

Ich kenne die Höhe der Vertragsdotierungen natürlich nicht. Er bekommt dort mit Sicherheit mehr, als er bei der Eintracht bisher bekam. Um wieviel mehr es ist, als er bei der Eintracht in Zukunft bekommen hätte, sei dahin gestellt. Und Einsatzgarantie? Die gibt es bei keinem Profifußball-Verein, auch nicht beim HSV. Allenfalls in der zweiten Mannschaft. Die spielen dort, glaube ich, in der vierten Liga (?). Und wenn ich das richtig weiß, ist Labbadia nicht unbedingt dafür bekannt, sonderlich auf Nachwuchsleute zu setzen.
#
sge4ever:
Die Hessen gaben ein marktgerechtes Angebot ab, wollten ihn langfristig und zu verbesserten Bezügen binden. Die Hamburger machten jedoch Ernst im Rennen um den gebürtigen Siegener und boten ihm ein Gesamtpaket,welches ihn sofort zu einem der Bestverdiener im Verein aufsteigen lassen würde.

wenn man mal bedenkt, was der hiv für eine gigantische geldverbrennungsmaschine ist, wen man dort von anderswo für richtig teuer geld abgeworben hat und wer da spielt, dann klingt das schon krass.

wenn er sofort einer der bestverdiener beim hiv werden sollte, wäre er so in den gehalts-dimensionen von leuten wie lasogga, holtby, hunt, adler etc.

da wäre dann auch die erklärung, warum er unbedingt da hin möchte und wir nix machen konnten oder wollten... sofern diese meldung so stimmt, natürlich.
#
Lattenknaller__ schrieb:

sge4ever:
Die Hessen gaben ein marktgerechtes Angebot ab, wollten ihn langfristig und zu verbesserten Bezügen binden. Die Hamburger machten jedoch Ernst im Rennen um den gebürtigen Siegener und boten ihm ein Gesamtpaket,welches ihn sofort zu einem der Bestverdiener im Verein aufsteigen lassen würde.


wenn man mal bedenkt, was der hiv für eine gigantische geldverbrennungsmaschine ist, wen man dort von anderswo für richtig teuer geld abgeworben hat und wer da spielt, dann klingt das schon krass.


wenn er sofort einer der bestverdiener beim hiv werden sollte, wäre er so in den gehalts-dimensionen von leuten wie lasogga, holtby, hunt, adler etc.


da wäre dann auch die erklärung, warum er unbedingt da hin möchte und wir nix machen konnten oder wollten... sofern diese meldung so stimmt, natürlich.

Alleine daran erkennt man doch, dass diese Informationen für die Füße sind. Einer, der ausdrücklich als Talent geholt wird und bisher den Beweis seiner Tauglichkeit schuldig geblieben ist, soll zu einem der Bestverdiener werden?
So ein Unsinn.
#
Dir ist aber schon klar, dass laut Bobic die Verlängerungsgespräche mit Waldschmidt ausweislich des heutigen kickers 2 1/2 Jahre vor Auslaufen begonnen haben? Wie viel früher soll es denn noch losgehen, bei Vertragsabschluss?

N.B.: Satzzeichen sind keine Rudeltiere.

saaradler78 schrieb:

Na ich finde die Gespräche wurden viel zu spät geführt!!!!
Man hätte ihn früher ausleihen müssen bzw. eine Vertragsverlängerung früher anbieten sollen!!!


Wir verpassen meistens den richtigen Zeitpunkt für eine Vertragsverlängerung!!!!!!!

#
Aineias schrieb:

Dir ist aber schon klar, dass laut Bobic die Verlängerungsgespräche mit Waldschmidt ausweislich des heutigen kickers 2 1/2 Jahre vor Auslaufen begonnen haben? Wie viel früher soll es denn noch losgehen, bei Vertragsabschluss?


N.B.: Satzzeichen sind keine Rudeltiere.


saaradler78 schrieb:
Na ich finde die Gespräche wurden viel zu spät geführt!!!!
Man hätte ihn früher ausleihen müssen bzw. eine Vertragsverlängerung früher anbieten sollen!!!


Wir verpassen meistens den richtigen Zeitpunkt für eine Vertragsverlängerung!!!!!!!

Die vielen Ausrufezeichen lenken aber doch erfolgreich davon ab, dass vor ihnen nur Unsinn steht.
#
Heute darf man also in der Zeitung lesen:

Man werde verstärkt ein Auge auf die Ersatzbänke großer, europäischer Klubs werfen, wahrscheinlich vorwiegend aus England. Dort besitzen die Vereine praktisch zwei Kader. „Einer wird immer ausgeliehen.“  (...) Da will die Eintracht wildern. „Diese Spieler kann du nicht rauskaufen“, nur temporär binden, erklärt Bobic.

Spieler der Sorte Lucas Piazon und Tranquillo Barnetta sind also die Zukunft der Eintracht-Mannschaft. Zudem erfährt man, dass Zambrano für einen Spottpreis auf dem Markt ist.

Beachtlich, denn vor nicht einmal 12 Monaten wurde uns noch folgendes erklärt:

Klügere Vertragsgestaltungen, längere Laufzeiten, keine Leihspieler und eine England-Klausel: Die Eintracht geht andere Wege und folgt einer veränderten Personalpolitik.
Quelle: http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-die-neue-philosophie,1473446,31513376.html

Man muss die Eintracht einfach für ihr langfristiges Konzept und die klare Vereins-Philosophie lieben.
#
Brodowin schrieb:

Heute darf man also in der Zeitung lesen:


Man werde verstärkt ein Auge auf die Ersatzbänke großer, europäischer Klubs werfen, wahrscheinlich vorwiegend aus England. Dort besitzen die Vereine praktisch zwei Kader. „Einer wird immer ausgeliehen.“  (...) Da will die Eintracht wildern. „Diese Spieler kann du nicht rauskaufen“, nur temporär binden, erklärt Bobic.

Macht doch Sinn. Nach dem Brexit wird es in England eine Menge Spieler geben, die man dort "nicht so gern als Nachbarn haben will" und die froh sein dürfen, in das weltoffene Frankfurt zu kommen.

Ja, ich weiß - ist eigentlich gar nicht lustig.
#
Ich weiß das passt jetzt gar nicht mal so in die allgemeine Stimmung des dunkelsten Schwarz und des seichten Gejammers. Aber wollt ihr nicht einfach mal abwarten was in den nächsten Wochen noch so alles passiert und nicht auf jeden Halbsatz der Sommerlochpresse wie die Hyänen stürzen um ihn in der Luft auseinanderzunehmen?

Aktuell ist Sondierungs- und Aussortierungsphase, danach werden Spieler verpflichtet und eine Mannschaft geformt. Am Ende der Vorbereitung geht es mit der Saison los und genau dann werden wir sehen wie gut der Plan und die Umsetzung der Verantwortlichen sind.

Vorher in Tränen auszubrechen weil Waldschmidt und Kittel gehen, Zambrano doch eine Ausstiegsklausel hat und Seferovic wahlweise eine Nulpe oder ein verkannter Superstar ist den man gewinnbringend verkaufen muss, das ist doch vollkommen unnötig.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Vorher in Tränen auszubrechen weil Waldschmidt und Kittel gehen, Zambrano doch eine Ausstiegsklausel hat und Seferovic wahlweise eine Nulpe oder ein verkannter Superstar ist den man gewinnbringend verkaufen muss, das ist doch vollkommen unnötig.

Richtig. Aber sehr unterhaltsam. Füllt das Sommerloch.  
#
Habe nur kurz Pause.
Kann mal einer schauen, ob er Schattenspieler für den Schattenkader findet?

Hoffentlich gibt es überhaupt genug Schattenspieler um einen Kader von 25 Mann zusammen zu bekommen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Habe nur kurz Pause.
Kann mal einer schauen, ob er Schattenspieler für den Schattenkader findet?


Hoffentlich gibt es überhaupt genug Schattenspieler um einen Kader von 25 Mann zusammen zu bekommen.

Schattenspiele sind was für Angsthasen. Passt gar nicht zu uns.  
http://www.kultourstadt.de/uploads/pics/SAM_1194.JPG
#
MagEagle schrieb:

Würde er zu Freiburg oder Mainz wechseln, dann hätte ich verstanden, dass es ihm um mehr Spielzeit geht, aber nicht beim HSV. Ich hab nicht in Erinnerung, dass sich Spieler in den letzten Jahren dort groß entwickelt haben. Ich halte den Wechsel nicht für förderlich, um die sportliche Entwicklung voran zubringen.


Aber für den HSV ist es ein super Geschäft, ein möglicher
Wertverlust liegt vll. bei max. 500.000€-800.000€,  eine mögliche Wertsteigerung dafür bei mehreren Millionen.

Im Gegenteil, der schöne Bruno setzt nicht auf junge Spieler und der HSV verramscht seine eigenen, zum Teil hochtalentierten Jugendspieler, statt ihnen Einsatzzeit zu geben.
Der Wechsel hat nichts mit sportlicher Perspektive zu tun, aber auch mal gar nichts.
#
Taunusabbel schrieb:

Im Gegenteil, der schöne Bruno setzt nicht auf junge Spieler und der HSV verramscht seine eigenen, zum Teil hochtalentierten Jugendspieler, statt ihnen Einsatzzeit zu geben.
Der Wechsel hat nichts mit sportlicher Perspektive zu tun, aber auch mal gar nichts.

Das habe ich gestern auch schon festgestellt. Um sich in der BuLi durchzusetzen, ist für Luca der HSV nicht der richtige Ort. Da hätte er auch bei uns bleiben können. Dort verdient er halt mehr, um es 'mal auf den Punkt zu bringen.
#
Ein Nebensatz von Bobic gibt mir zu denken. Er sagt, "dass er sich die Strukturen bis runter zur U16 vornehmen will, da es ja einen Grund für die vielen Verletzungen der Jugendspieler geben müsse."
Das klingt in meinen Augen sehr vernünftig. Diese Verletzungen (Kittel, Waldschmidt, Stendera) gerade der Jungs aus unserer Jugend sind schon augenfällig.
#
Ich sehe das ähnlich wie Basaltkopp und oben auch Mainhattener.
Für die mangelnde sportliche Perspektive kann man die jetzige sportliche Führungsriege (Kovac, Bobic) nicht verantwortlich machen. Statt sich als 20jähriger in einer rundumerneuerten Mannschaft durchsetzen zu wollen geht er zu einem Verein, der zu eher größeren Kadern tendiert und nicht gerade das Paradies für junge Spieler ist. Da gibt's mehr Gründe als nur sportliche.  Eintracht jagt ihn nicht fort, sondern er will fort. Eintracht will verlängern, aber sicher nur zu "angemessenen" Konditionen. Er will trotzdem weg, also muss man ihn ziehen lassen. Sollte die Ablösesumme von 1.3 Millionen stimmen, find ich, hat sich Eintracht hier richtig verhalten.
#
mikulle schrieb:

Ich sehe das ähnlich wie Basaltkopp und oben auch Mainhattener.
Für die mangelnde sportliche Perspektive kann man die jetzige sportliche Führungsriege (Kovac, Bobic) nicht verantwortlich machen. Statt sich als 20jähriger in einer rundumerneuerten Mannschaft durchsetzen zu wollen geht er zu einem Verein, der zu eher größeren Kadern tendiert und nicht gerade das Paradies für junge Spieler ist. Da gibt's mehr Gründe als nur sportliche.  Eintracht jagt ihn nicht fort, sondern er will fort. Eintracht will verlängern, aber sicher nur zu "angemessenen" Konditionen. Er will trotzdem weg, also muss man ihn ziehen lassen. Sollte die Ablösesumme von 1.3 Millionen stimmen, find ich, hat sich Eintracht hier richtig verhalten.

#
England wie immer vorzeitig ausgeschieden. Das nenne ich 'mal Traditionsbewusstsein!
#
Falls er tatsächlich zum HSV gehen sollte bin ich beruhigt. Da wird er brachial scheitern.

Wäre er zu Mainz, Augsburg oder Freiburg gewechselt wäre er spätestens übernächste Saison Stammspieler und Leistungsträger mit ner festgeschriebenen AK von 10 Mio...
#
Diegito schrieb:

Falls er tatsächlich zum HSV gehen sollte bin ich beruhigt. Da wird er brachial scheitern.


Wäre er zu Mainz, Augsburg oder Freiburg gewechselt wäre er spätestens übernächste Saison Stammspieler und Leistungsträger mit ner festgeschriebenen AK von 10 Mio...

Das sehe ich sehr ähnlich. Leider - für Luca. Zum HSV zu gehen war die falsche Entscheidung. Er wird dort voraussichtlich genauso viel spielen, wie er bei uns gespielt hätte, nämlich kaum.
#
Hübner hat eine sehr eigenwillige Außendarstellung. Erst gibt er Preis das CZ für 4 Jahre bleibt und das dieser nun zu den topverdienern aufsteigt.
Und heute sickert durch, CZ hat eine AK für lächerliche 3 Mio €, was weit unter  Marktwert ist. Lächerlich wie BH Verträge ausposaunt und insgesmt Verträge aushandelt. Für mich schadet er Eintracht Frankfurt immer mehr als das er uns nützt. Ich schätze und hoffe er wird als nächstes ausgetauscht. ....

Rode Schwegler  Jung Zambrano  abgegeben für lächerliche  8 Mio € und da gehen noch 1.5 € an ein Schweizer Konsortium.

Nach dem Trapp verschenkt wurde bin ich mal gespannt für wie wenig Seferovic Castaignos noch verschenkt wird.
Da hoffe ich das Bobic  da eine klare Absage macht..... unter 13-15 Mio für beide sollte da nix gehen
#
bluerider schrieb:

Rode Schwegler  Jung Zambrano  abgegeben für lächerliche  8 Mio € und da gehen noch 1.5 € an ein Schweizer Konsortium.

Ich fasse es nicht. Wann hast Du geschrieben, Wuerzburger, dass es zwei Wochen dauert, bis der nächste mit dem Rode-Thema um die Ecke kommt?

Grobe Fehleinschätzung, würde ich sagen. 8 Minuten hat's gedauert.
#
Also ich würde nur EM Spieler holen, alles andere ist viel zu schlecht, zum Glück macht man es genau so bei der Eintracht, nur EM Spieler.
#
Mainhattener schrieb:

Also ich würde nur EM Spieler holen, alles andere ist viel zu schlecht, zum Glück macht man es genau so bei der Eintracht, nur EM Spieler.

Ja logisch. Ich mag zum Beispiel em Haris und ich würd' auch em Carlos net abgewe.
#
Lassen wir es.....
Ich glaube es war ein Fehler sich hier anzumelden, eigentlich wollte ich nur ab und an mal ein paar konstruktive Beiträge hier beisteuern, dass ist mir aber nicht wirklich gelungen.....

Bevor ich mich hier auf Diskussionen einlasse, die völlig Sinn frei sind und die auch nix mit der Eintracht zu tun haben, werde ich Euch wieder Euch selbst überlassen und Eurer Sicht der Dinge und dieses Forum als aktives Mitglied verlassen.

Reinschaun, lesen und ins Waldstadion gehen reicht eigentlich.

Schöne Grüße aus der Eifel
#
Eifeler schrieb:

Bevor ich mich hier auf Diskussionen einlasse, die völlig Sinn frei sind und die auch nix mit der Eintracht zu tun haben, werde ich Euch wieder Euch selbst überlassen und Eurer Sicht der Dinge und dieses Forum als aktives Mitglied verlassen.

Klingt nach einer guten Idee.
#
Alles was sich bisher Transfer mäßig gelaufen ist eine Frechheit und Schlag ins Gesicht nach der letzten Sch...Saison.
Glaubt Hübner und Genossen wirklich er bekommt bei EM einen Spieler für unsere Portokasse?
Statt Eigengewächse zu behalten,wenn man schon keine Kohle hat werden sie weggejagt-anders ist das nicht zu bezeichnen. Sollte man jetzt auch noch CZ und HS verscherbeln kann Planung für 2.Lige losgehen.Außerdem kann dann auch  Hübner gehen,weil er ist ja noch für Verträge-besonders bei CZ-verantwortlich. Und Bobic holt seine ganzen Stuttgarter Looser zu uns,statt positive Veränderungen wie angekündigt in Angriff zu nehmen.
Aber 3 Videoanalysten haben wir jetzt. Bravo!
#
ManneAdler schrieb:

Aber 3 Videoanalysten haben wir jetzt. Bravo!

Ein Mensch, der nicht einmal richtig bis zwei zählen kann, sollte tunlichst nicht so dicke Töne spucken.
#
Basaltkopp schrieb:

Präzisieren wir es mit "vor Vertragsablauf".

Richtig.

Aber in zwei Wochen kommt wieder einer um die Ecke und beklagt die fehlende Ablöse bei Rode...
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Präzisieren wir es mit "vor Vertragsablauf".


Richtig.


Aber in zwei Wochen kommt wieder einer um die Ecke und beklagt die fehlende Ablöse bei Rode...

Gehört halt inzwischen zu den Running Gags im Eintracht-Forum: . . . Detari-Millionen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rode-Wechsel
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
#
clakir schrieb:  


Eifeler schrieb:
Das ein Mann wie Rode damals "einfach so ablösefrei" abgegeben wurde zeugt von dieser vollkommenen Konzeptlosigkeit, die hier die letzten Jahre herrschte.
Zuerst war man bei Rode auf einem guten Weg den Vertrag zu verlängern, dann wurde abgewartet, danach wußte man das er spätestens eine Saison später gehen wird und als Ergebnis all der Fakten und Überlegungen "durfte" er dann noch ein Jahr bei der Eintracht spielen um dann einfach so gehen zu können.


Das Einzige, das mich an dem ewigen Rode-Thema noch wundert ist die Tatsache, dass es hier immer noch Leute gibt, die anscheinend so schlicht gestrickt sind, dass sie auch nach zig-facher Wiederholung die Umstände des Rode-Transfers immer noch nicht kapiert haben.

Was mich hier immer wieder wundert ist, dass es doch einige Leute gibt, die in vielen Bereichen die Dinge sehr subjektiv sehen....
Da spielen wir eine Grottensaison, alle, wirklich alle sagen, es muss etwas passieren und dann wird doch wieder alles nur weichgespült und schön geredet.
Ein Mann wie unser SD darf wird hier immer wieder in Schutz genommen und anscheinend überhaupt nicht hinterfragt.
Da kommt jetzt raus, dass er ganz offensichtlich im letzten Jahr ganz bewusst Dinge falsch publiziert und alles ist nicht sooo dramatisch.
Die Dinge ändern sich weder hier im Forum, noch in der Führungsebene der Eintracht, wie es scheint.

Wenn es Bobic nicht gelingt, diese Strukturen aufzubrechen wird sich nichts wirklich Wichtiges ändern, wobei der so wie es scheint, hier erst mal eine eigene Hausmacht errichten will und dafür alles was länger als 3 Jahre hier ist raus wirft, nur einen nicht....

PS
Diese ganz Rode Diskussion kommt nicht von mir, ich habe hier einen Beitrag aufgegriffen um auf die nach meiner Meinung nach völlig konzeptlose Transferpolitik der letzten Jahre hinzuweisen.
#
Und was hat jetzt Rode mit unserer Grottensaison zu tun? Erschließt sich mir nicht so direkt. Und wo wird denn etwas schön geredet? Bobic hat das Team hinter dem Team annähernd komplett ausgetauscht, bis auf die 'ganz oben', über die er natürlich keine Macht hat. Von der Mannschaft ist die Hälfte bereits weg oder im Absprung. Jetzt sag bloß, es werde nichts hinterfragt. Das ist Unsinn.

Und aus dem Rode-Transfer einen Strick für Hübner drehen zu wollen, ist genau so ein Unsinn. Vorausgesetzt, Du hast diesen tatsächlich verstanden. Ein Vertrag für einen Profi-Fußballer besteht heutzutage aus mind. 20 Seiten mit einer Unmenge an Details. Nur ein kleiner Teil davon wird, wenn überhaupt, öffentlich. Und dass eine ganze Reihe von Details von jeder Seite anders dargestellt werden (wie gesagt, wenn sie überhaupt öffentlich gemacht werden), gehört mit zum Poker. Woher nimmst Du also die Erkenntnis, dass Hübner bei diesen Vertragsverhandlungen versagt habe?

Das ist einfach nur niveaulos.
#
Hessenschau:
Denn auch das ist bisher ein ungeschriebenes Gesetz. Jeden Sommer wird über Zambrano verhandelt und im Herbst spielt er dann im Eintracht-Trikot.

#
Mainhattener schrieb:

Dann wäre die Kritik auch groß, wie mit Rode der auch "einfach so" ablösefrei "abgegeben" wurde.

Das ein Mann wie Rode damals "einfach so ablösefrei" abgegeben wurde zeugt von dieser vollkommenen Konzeptlosigkeit, die hier die letzten Jahre herrschte.
Zuerst war man bei Rode auf einem guten Weg den Vertrag zu verlängern, dann wurde abgewartet, danach wußte man das er spätestens eine Saison später gehen wird und als Ergebnis all der Fakten und Überlegungen "durfte" er dann noch ein Jahr bei der Eintracht spielen um dann einfach so gehen zu können.
Irgend wann ist den Verantwortlichen dann aufgefallen, dass es da doch ein paar Vereine "auf Augenhöhe" gibt die das vollkommen anders praktizieren und plötzlich werden wir zum "Ausbildungsverein" der Spieler auf jeden Fall immer wieder abgeben will, aber auch das funktioniert nur in Teilen, weil es da ja dann immer diese vermaledeiten AKs gibt....
War schon ein sehr durchdacht, was wir da in den letzten Jahren so bei den Transfers vollzogen haben
#
Eifeler schrieb:

Das ein Mann wie Rode damals "einfach so ablösefrei" abgegeben wurde zeugt von dieser vollkommenen Konzeptlosigkeit, die hier die letzten Jahre herrschte.
Zuerst war man bei Rode auf einem guten Weg den Vertrag zu verlängern, dann wurde abgewartet, danach wußte man das er spätestens eine Saison später gehen wird und als Ergebnis all der Fakten und Überlegungen "durfte" er dann noch ein Jahr bei der Eintracht spielen um dann einfach so gehen zu können.

Das Einzige, das mich an dem ewigen Rode-Thema noch wundert ist die Tatsache, dass es hier immer noch Leute gibt, die anscheinend so schlicht gestrickt sind, dass sie auch nach zig-facher Wiederholung die Umstände des Rode-Transfers immer noch nicht kapiert haben.
#
Mich regt am meisten Hübner auf. "Wir haben die AK verworfen", meinte er bezüglich Zambrano. Diese ganzen niedrigen AKs, sei es nun bei Jung oder Schwegler der Fall, ist auf Hübners Mist gewachsen, der mit diesen genannten Spieler die Vertragsverlängerung führte. Mich würde es nicht wundern, wenn Gacinovic auch eine AK besitzt.

Ich habe immer schon bemängelt, dass Hübner zu Berater bzw. Spielerfreundlich ist und sich zu sehr in ihrer Lage versetzt - früher kam noch hinzu, dass er die Medien zu sehr in den Transferangelegenheiten einweihte und er den Zwang hatte sich zu profilieren "ich wollte den und den Spieler" - Hübner ist eigentlich allein wegen der Veh Rückholaktion "fällig".
#
derspringer schrieb:

Ich habe immer schon bemängelt, dass Hübner zu Berater bzw. Spielerfreundlich ist und sich zu sehr in ihrer Lage versetzt - früher kam noch hinzu, dass er die Medien zu sehr in den Transferangelegenheiten einweihte und er den Zwang hatte sich zu profilieren "ich wollte den und den Spieler" - Hübner ist eigentlich allein wegen der Veh Rückholaktion "fällig".

Wenn alle fallen würden, die "fällig" sind, tät's vor allem hier im Forum ganz schön rumpeln.