
clakir
11307
viernull schrieb:Ein System, das in gleicher oder ähnlicher Form in allen anderen großen Ligen auch gehandhabt wird, konterkariert also das Leistungsprinzip. Aha.
Schade dass dem Herrn Franzke die intellektuelle Kraft fehlt, das Anliegen des "Teams Martkwert" zu durchdringen.
"Konkurrenzorganisation zur DFL - Vereine, die ihr Geschäft nicht beherrschen - Marktwertberücksichtigung würde jedes Erfolgs- und Leistungsprinzip konterkarieren!"
Der Mann hat echt nicht mehr alle Datteln auf der Schnur.
clakir schrieb:Und das ist noch freundlich ausgedrückt.viernull schrieb:
Schade dass dem Herrn Franzke die intellektuelle Kraft fehlt, das Anliegen des "Teams Martkwert" zu durchdringen.
"Konkurrenzorganisation zur DFL - Vereine, die ihr Geschäft nicht beherrschen - Marktwertberücksichtigung würde jedes Erfolgs- und Leistungsprinzip konterkarieren!"
Ein System, das in gleicher oder ähnlicher Form in allen anderen großen Ligen auch gehandhabt wird, konterkariert also das Leistungsprinzip. Aha.
Der Mann hat echt nicht mehr alle Datteln auf der Schnur.
Als vor ein paar Wochen das Geschacher um die Fernsehgeldanteile begann, versuchte es der grundsympathische Herr Rummenigge ja mal wieder mit der üblichen Drohung "Wir gründen die europäische Super-Über-Liga".
Da war seltsamerweise nichts von "unsozial" oder "nicht gesellschaftskonform" zu lesen.
clakir schrieb:Bei den Kommentaren des Herrn Franzke habe ich immer den Eindruck, er beschäftigt sich eigentlich mit viel lieber mit Gartenbau, Kleintierzucht oder Origami, muss aber ab und zu leider mal irgendwas zu "diesem Fußball" schreiben.
Dass ein "Chefredakteur" so einen Stuss schreiben darf! Arme Medienwelt.
In Zeiten einer immer umfangreicheren und effizienteren Kommerzialisierung des Fußballs, der Etablierung diverser Firmenclubs in der BL und der extrem ungleichen finanziellen Mittel, bezeichnet Herr Franzke die Idee, die Fernsehgelder den Vereinen zu gute kommen zu lassen, die für die Einschaltquoten sorgen, als "unsozial und keinesfalls gesellschaftskonform"!
Insofern werde ich dennoch köstlich unterhalten. Ich musste gerade wirklich laut lachen.
Irgendwie ein lustiges Spielchen derzeit hier im Forum.
Jeden Tag getrauen sich ein paar Leute zu schreiben, dass sie den oder den verkaufen wollen. Darauf haben alle anderen nur gewartet, um dann bündig auf die ersteren einzudreschen: "Was? Den verkaufen? Spinnst Du? Unser wichtigster Mann!"
Ohne einen Wichtigen zu verkaufen, werden wir kaum die gewünschten Einnahmen erzielen können. Und ja, natürlich wäre es auch mir am liebsten, wenn alle Wichtigen bleiben würden und wir noch zehn Neue (Top-Leute, versteht sich) dazu bekämen. Bruno, wir schaffen das!
Jeden Tag getrauen sich ein paar Leute zu schreiben, dass sie den oder den verkaufen wollen. Darauf haben alle anderen nur gewartet, um dann bündig auf die ersteren einzudreschen: "Was? Den verkaufen? Spinnst Du? Unser wichtigster Mann!"
Ohne einen Wichtigen zu verkaufen, werden wir kaum die gewünschten Einnahmen erzielen können. Und ja, natürlich wäre es auch mir am liebsten, wenn alle Wichtigen bleiben würden und wir noch zehn Neue (Top-Leute, versteht sich) dazu bekämen. Bruno, wir schaffen das!
clakir schrieb:Ich denke, dass der Umbruch auch gar nicht so gewaltig ausfallen wird. Sollten wir tatsächlich die "hochwertigen (monetär)" Spieler behalten ist das auch gar nicht nötig/möglich. Wenn kein warmer Geldregen kommt ist in meinen Augen nur perspektivische Arbeit auf die nächsten 2 Jahre möglich.
Irgendwie ein lustiges Spielchen derzeit hier im Forum.
Jeden Tag getrauen sich ein paar Leute zu schreiben, dass sie den oder den verkaufen wollen. Darauf haben alle anderen nur gewartet, um dann bündig auf die ersteren einzudreschen: "Was? Den verkaufen? Spinnst Du? Unser wichtigster Mann!"
Ohne einen Wichtigen zu verkaufen, werden wir kaum die gewünschten Einnahmen erzielen können. Und ja, natürlich wäre es auch mir am liebsten, wenn alle Wichtigen bleiben würden und wir noch zehn Neue (Top-Leute, versteht sich) dazu bekämen. Bruno, wir schaffen das!
Das Gerippe bestünde aus (inkl. Verletzten):
Hradecky, Abraham, Zambrano, Russ, Otsche, Stendera, Hasebe, Flum?!, Meier, Aigner, Seferovic und Castaignos. Mit Fabian und anderen haben wir backups für die meisten Positionen. Jen nac hLage mit Chandler und Regäsel ist RV eine große Baustelle. Hier sollte man versuchen eine 1- 2 jährige Leihe mit KO zu relaisieren mit einem gestandenen Profi (und dahinter Regäsl oder eine junges Talent).
Ähnlich würde ich beim 6er verfahren, erstmal leihen um Geld zu sparen (um dann im nächsten Jahr wieder das volle Budget für Wechsel zu haebn), aber mit stemmbarer KO.
Ansonsten sehe ich gar nicht so viele "Muss-Baustellen", individuell sind unsere Spieler aus dem Gerippe alle nicht gerade superkatastrophal. So sollte man die Klasse ordentlich halten können und dann in den nächsten 1 - 2 Jahren das Team entweder durch ziehen der KOs aufbauen oder durch Neukäufe verstärken.
Dazu müssen natürlich alle Verträge mit bestehenden Leistungsträgern 24-18 Monate vor auslaufen verlängert werden - im weifel mit einer ordentliche AK - bei Sefe würde ich z.B. durchaus 12 Mio reinschreiben. Wenn die Engländer wollen, zahlen sie es eh, wenn nicht bleibt er halt...
Drücke Dir auch alle Daumen, Marco! Du bist ein Kämpfer, Du wirst wieder gesund!
Selbstverständlich würde ich Sefe gerne noch länger bei uns spielen sehen. Allerdings - auf solche Treuebekundungen von Profifußballern darf man nicht viel geben. Solange nicht Anderweitiges fest steht sieht er seine Zukunft selbstverständlich in Frankfurt. Auch möglichen neuen Arbeitgebern empfiehlt man sich mit öffentlicher Vereinstreue. Deswegen laufen da trotzdem mit absoluter Sicherheit im Hintergrund die Fäden heiß. Wirklich genau wissen werden wir das erst am 31.8.
vonNachtmahr1982 schrieb:wobei man ihm ja die anstrengung so gut wie nie absprechen konnte. das problem lag eher zwischen den ohren.
Nö, aber wenn er von sich aus bleiben will ist es doch okay. Soll er sich gefälligst nächste Saison wieder etwas mehr anstrengen beim Toreschießen.
ich frage mich dann allerdings wirklich, wie wir transfersummen erzielen wollen.
mickmuck schrieb:Das ist doch der Knackpunkt. Natürlich wäre es toll, wenn Sefe weiterhin für uns spielt. Dass er mehr kann, als er letzte Saison zeigte, steht außer Frage. Aber wie soll dann das Geld reinkommen, das wir für all die anderen "Baustellen" brauchen?
ich frage mich dann allerdings wirklich, wie wir transfersummen erzielen wollen.
clakir schrieb:Also wenn hier Spieler wie Sefe, Luc, AM, MF10, Zambrano und Oczipka bleiben, mache ich mir weniger Sorgen, man hat dann immer noch ein gesundes Grundpaket und muss dann auch natürlich weniger neue Spieler holen.mickmuck schrieb:
ich frage mich dann allerdings wirklich, wie wir transfersummen erzielen wollen.
Das ist doch der Knackpunkt. Natürlich wäre es toll, wenn Sefe weiterhin für uns spielt. Dass er mehr kann, als er letzte Saison zeigte, steht außer Frage. Aber wie soll dann das Geld reinkommen, das wir für all die anderen "Baustellen" brauchen?
ich bin überzeugt dass die Kasse nicht ganz leer ist und dann trotzdem noch was vernünftiges zusammen bekommt.
Also ich brauche wohl zu lange zum schreiben.?
Schade mit ÄBH, aber wird auch seine Gründe haben, ich glaube dass er durchaus bessere Angebote hat, als es die Eintracht machte.
Österreich wird es nach der Sperre wohl nicht, Schweiz wäre interessant.
Was in Deutschland wäre für mich durchaus in Favoritenstellung, ich nenne es mal "Ferien daheim".?
Schade mit ÄBH, aber wird auch seine Gründe haben, ich glaube dass er durchaus bessere Angebote hat, als es die Eintracht machte.
Österreich wird es nach der Sperre wohl nicht, Schweiz wäre interessant.
Was in Deutschland wäre für mich durchaus in Favoritenstellung, ich nenne es mal "Ferien daheim".?
clakir schrieb:Odenwald, Rhön, Edersee, Spessart oder Taunus. ?Mainhattener schrieb:
Österreich wird es nach der Sperre wohl nicht, Schweiz wäre interessant.
Was in Deutschland wäre für mich durchaus in Favoritenstellung, ich nenne es mal "Ferien daheim".?
Sach ich doch: Norderney!
Ich werde Dich in guter Erinnerung behalten.
Mag Deine Spielweise. Und bin nach wie vor der Meinung man hätte Dich behalten sollen.
Viel Erfolg egal wo Du aufschlagen wirst.
Vielleicht ja zu D98 - dann nach vier Wochen Norbert Meier nen Backs verpassen - auf jeden Fall jetzt schon gerechtfertigt -
und dann Rückrunde wieder für 10.000,- bei uns
Mag Deine Spielweise. Und bin nach wie vor der Meinung man hätte Dich behalten sollen.
Viel Erfolg egal wo Du aufschlagen wirst.
Vielleicht ja zu D98 - dann nach vier Wochen Norbert Meier nen Backs verpassen - auf jeden Fall jetzt schon gerechtfertigt -
und dann Rückrunde wieder für 10.000,- bei uns
Man kann sicher nicht pauschal sagen Pyro sei ausschließlich Sache der UF. Es gibt weitere Gruppen und Einzelpersonen, die man nicht eindeutig definieren oder zuordnen kann. Es ist wie immer im Leben: Klares Schwarz und Weiß sind die Ausnahme.
Alleine für die UF wird meist die Zahl von etwa 600 Mitgliedern angegeben.
Alleine für die UF wird meist die Zahl von etwa 600 Mitgliedern angegeben.
maobit schrieb:Ja, das macht die Sache natürlich schwieriger. 600 Personen zu "überwachen" ist natürlich eine andere Größenordnung als 60. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass alle diese 600 gewaltbereite Zündler sind, oder solche, die der Eintracht Schaden zufügen wollen (was sie ja durch das Abbrennen von Pyrotechnik ganz klar tun). Selbst das Tolerieren der Zündler innerhalb der Gruppe ist ja schon schädlich. Also ginge doch nur um einen deutlich kleineren Kreis.
Man kann sicher nicht pauschal sagen Pyro sei ausschließlich Sache der UF. Es gibt weitere Gruppen und Einzelpersonen, die man nicht eindeutig definieren oder zuordnen kann. Es ist wie immer im Leben: Klares Schwarz und Weiß sind die Ausnahme.
Alleine für die UF wird meist die Zahl von etwa 600 Mitgliedern angegeben.
clakir schrieb:weil der Rechtsstaat Strafen nur für Personen vorsieht, die (nachweislich) etwas getan haben und somit Stadionverbote mit der Gieskanne verteilen nicht zulässich ist, auch wenn DFB/DFL und Du das gerne hätten?
Ich bin an dieser Fan-Szene nicht sehr nah dran, um das vorsichtig auszudrücken. Darum eine (ernstgemeinte) Frage: Wenn ich die diversen Statements zu dem Thema lese, besteht der eigentliche "harte Kern" dieser Ultras aus einem überschaubaren Personenkreis. 50, 100, 150 Leute?
Es muss doch möglich sein, diesen Kreis von Leuten namentlich zu identifizieren, besser zu überwachen, ggflls. am Betreten des Stadions zu hindern.
Warum geht das nicht?
ASAP schrieb:Es geht ja erst 'mal nicht um Strafen, sondern um Verhinderung von Straftaten, oder? Wenn die Betreffenden identifizierbar sind und die Eintracht (oder die Stadt) als Hausherr Stadionverbot ausspricht, ist das natürlich zulässig.clakir schrieb:
Ich bin an dieser Fan-Szene nicht sehr nah dran, um das vorsichtig auszudrücken. Darum eine (ernstgemeinte) Frage: Wenn ich die diversen Statements zu dem Thema lese, besteht der eigentliche "harte Kern" dieser Ultras aus einem überschaubaren Personenkreis. 50, 100, 150 Leute?
Es muss doch möglich sein, diesen Kreis von Leuten namentlich zu identifizieren, besser zu überwachen, ggflls. am Betreten des Stadions zu hindern.
Warum geht das nicht?
weil der Rechtsstaat Strafen nur für Personen vorsieht, die (nachweislich) etwas getan haben und somit Stadionverbote mit der Gieskanne verteilen nicht zulässich ist, auch wenn DFB/DFL und Du das gerne hätten?
Ich bin an dieser Fan-Szene nicht sehr nah dran, um das vorsichtig auszudrücken. Darum eine (ernstgemeinte) Frage: Wenn ich die diversen Statements zu dem Thema lese, besteht der eigentliche "harte Kern" dieser Ultras aus einem überschaubaren Personenkreis. 50, 100, 150 Leute?
Es muss doch möglich sein, diesen Kreis von Leuten namentlich zu identifizieren, besser zu überwachen, ggflls. am Betreten des Stadions zu hindern.
Warum geht das nicht?
Es muss doch möglich sein, diesen Kreis von Leuten namentlich zu identifizieren, besser zu überwachen, ggflls. am Betreten des Stadions zu hindern.
Warum geht das nicht?
clakir schrieb:weil der Rechtsstaat Strafen nur für Personen vorsieht, die (nachweislich) etwas getan haben und somit Stadionverbote mit der Gieskanne verteilen nicht zulässich ist, auch wenn DFB/DFL und Du das gerne hätten?
Ich bin an dieser Fan-Szene nicht sehr nah dran, um das vorsichtig auszudrücken. Darum eine (ernstgemeinte) Frage: Wenn ich die diversen Statements zu dem Thema lese, besteht der eigentliche "harte Kern" dieser Ultras aus einem überschaubaren Personenkreis. 50, 100, 150 Leute?
Es muss doch möglich sein, diesen Kreis von Leuten namentlich zu identifizieren, besser zu überwachen, ggflls. am Betreten des Stadions zu hindern.
Warum geht das nicht?
Man kann sicher nicht pauschal sagen Pyro sei ausschließlich Sache der UF. Es gibt weitere Gruppen und Einzelpersonen, die man nicht eindeutig definieren oder zuordnen kann. Es ist wie immer im Leben: Klares Schwarz und Weiß sind die Ausnahme.
Alleine für die UF wird meist die Zahl von etwa 600 Mitgliedern angegeben.
Alleine für die UF wird meist die Zahl von etwa 600 Mitgliedern angegeben.
Wieso reagiert ihr überhaupt noch auf den Rotz von [...]?
Der will doch nur Aufmerksamkeit.
[editiert von Haliaeetus, 13.06.2016, 21:19]
Der will doch nur Aufmerksamkeit.
[editiert von Haliaeetus, 13.06.2016, 21:19]
Ich bin leider ziemlich zwiegespalten. Ich bin mir nicht sicher, ob Alex in Kovacs System reinpasst. Für mich ist ein Meierverbleib in erster Linie dazu da, dass Bobic keine weiteren Anfeindungen dafür erhält, den Fußballgott "vom Hof zu jagen". Bin echt gespannt, was Kovac mit Alex macht.
Was für ein Unsinn.
Ich sehe nicht, daß EF, aus finanziellen Gründen, zwei Stürmer verpflichten kann, die für 10 Tore pro Spielzeit gut sind. Das wird das Budget nicht hergeben.
Auch ein "System NK" lebt nur davon, erfolgreich zu sein. Erfolg geht nicht ohne Tore.
Ein Stürmer mit einer Garantie von 10 Toren + , egal ob 20 oder 34 Spiele gibt es nicht mehr zu dem geschätzten Gehalt von AMFG von 2,5 Mio.
NK wird nicht so dumm sein, die Einfältigkeit von Schaaf zu wiederholen. Der wäre heute noch Trainer, hätte er sich nicht so überschätzt oder AMFG unterschätzt.
Trainer kommen, Trainer gehen, AMFG bleibt.
Was für ein Unsinn.
Ich sehe nicht, daß EF, aus finanziellen Gründen, zwei Stürmer verpflichten kann, die für 10 Tore pro Spielzeit gut sind. Das wird das Budget nicht hergeben.
Auch ein "System NK" lebt nur davon, erfolgreich zu sein. Erfolg geht nicht ohne Tore.
Ein Stürmer mit einer Garantie von 10 Toren + , egal ob 20 oder 34 Spiele gibt es nicht mehr zu dem geschätzten Gehalt von AMFG von 2,5 Mio.
NK wird nicht so dumm sein, die Einfältigkeit von Schaaf zu wiederholen. Der wäre heute noch Trainer, hätte er sich nicht so überschätzt oder AMFG unterschätzt.
Trainer kommen, Trainer gehen, AMFG bleibt.
Fussballpeterchen schrieb:Brüller!!!
NK wird nicht so dumm sein, die Einfältigkeit von Schaaf zu wiederholen. Der wäre heute noch Trainer, hätte er sich nicht so überschätzt oder AMFG unterschätzt.
Ich habe ja tatsächlich schon viele Theorien zu Schaaf und SGE gelesen, aber das noch nicht! Schaaf war einfältig genug, aus AM den Torschützenkönig der Saison zu machen. Der maßen blöd aber auch!
clakir schrieb:Russ? Sobotzik?
Keine Rückkehraktion mehr von Leuten, die anderswo ausgemustert werden.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich mochte Pirmin immer... aber ich bin absolut gegen Rückholaktionen.
derspringer schrieb:Ich halte Schwegler auch für besser als Hasebe, aber auch von dem halte ich viel. Wob und Hopp sind eben auch Vereine, die im Zweifel mal 3 Spieler mehr holen als sie brauchen, dass da dann immer welche runter fallen, ist doch klar. In Hoppenheim kommt noch dazu, dass die zig mal den Trainer gewechselt haben seit Pirmin da hin gewechselt ist. Das macht es auch nicht einfacher für den Spieler. Vom Kämpferherzen und seiner Fähigkeit das Spiel zu ordnen und anzukurbeln her ist Pirmin eine Bank.
Ich halte Schwegler besser als Hasebe. Oder kennst du jemand besseres? Der nicht viel an Ablöse kostet?
Abraham oder Grifo haben in Hoffenheim auch nicht funktioniert. Hoffenheim oder Wolfsburg sind nun mal Vereine wo Spieler aufgrund des Geldes wegen hingehen. Die Motivation und der Ehrgeiz ist daher danach nur geringfügig.
Freidenker schrieb:Leider sehe ich es ähnlich wie Du. In mehrfacher Hinsicht.
Ich bin leider ziemlich zwiegespalten. Ich bin mir nicht sicher, ob Alex in Kovacs System reinpasst. Für mich ist ein Meierverbleib in erster Linie dazu da, dass Bobic keine weiteren Anfeindungen dafür erhält, den Fußballgott "vom Hof zu jagen". Bin echt gespannt, was Kovac mit Alex macht.
Klar wird der Name Meier immer mit viel Hoffnung verbunden sein.
Klar gibt es Spieler, die mit 38 Jahren noch auf Top-Niveau spielen oder sogar regelmäßig treffen.
Aber ob Meier wirklich zu Kovac passt, ist eine sehr spannende und entscheidende Frage !
Dazu kommen bei Meier immer häufiger Verletzungen und durch die beiden letzten längeren Verletzungen, wird er auch etwas an Handlungsschnelligkeit eingebüßt haben.Dazu wird er älter und dadurch insgesamt nicht mehr schneller sondern die Wahrscheinlichkeit, das er langsamer wird, nimmt zu.
Hatte schon vor seiner letzten Verletzung das Gefühl, das er einiges von seiner früheren Schnelligkeit bei kontern eingebüßt hat. Klar für Meier bekommen wir keine 10 Millionen Ablöse, aber er verdient hier mit Sicherheit zurecht sehr gut.
Ich bin hier sehr zwiegespalten und der Meinung, man wird erst nach der neuen Saison wissen, ob es gut war einen
Meier zu behalten. Gibt viele Pro und Contras in der Sache "Meier".
Wenn es ein gutes Angebot für Meier gegeben hätte, hätte ich Ihn bestimmt abgegeben.
Hyundaii30 schrieb:Irgendwie stellen wir uns aber bei jedem neuen Trainer die gleiche Frage oder? Beispiel Schaaf. Passt anfangs überhaupt nicht. Ergebnis bekannt.
Aber ob Meier wirklich zu Kovac passt, ist eine sehr spannende und entscheidende Frage !
FG passt immer, denn FG netzt immer. Wenn Du ihn nicht gerade in die Innenverteidigung stellst, oder ins Tor.
"Konkurrenzorganisation zur DFL - Vereine, die ihr Geschäft nicht beherrschen - Marktwertberücksichtigung würde jedes Erfolgs- und Leistungsprinzip konterkarieren!"
..da erübrigt sich jeder Kommentar zum Kommentar