
clakir
11307
Tafelberg schrieb:Das mit dem Denken geht bei denen sowieso nicht so besonders.
und selbst wenn in Deutschland noch nichts gravierendes passiert ist, ist es kein Grund weiter Pyro zu zündeln.
Aber diejenigen die das machen, denken keine Sekunde mit, weder an ihre Mitmenschen, geschweige denn an ihren Verein
Die denken schon! "So, jetzt habe ich es denen vom DFB mal wieder so richtig gezeigt". Und dann sind sie stolz auf sich. Megastolz. Und ihre genauso minderbemittelten vertrottelten Kumpels bestärken sie in dem Glauben.
KICKER
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/653576/artikel_team-marktwert-kuendigt-erklaerung-an.html
"Team Marktwert" kündigt Erklärung an
In Anschluss an die Mitgliederversammlung setzten sich die Vertreter des "Team Marktwert" zusammen. Die Traditionsvereine Hertha BSC, Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, Hamburger SV, 1. FC Köln und der VfB Stuttgart hatten sich Ende März zusammengeschlossen, um bei der Verteilung der TV-Gelder nicht nur sportliche Aspekte zu berücksichtigen. Eintracht-Vorstand Axel Hellmann kündigte für den Mittwochnachmittag eine Pressemitteilung an.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/653576/artikel_team-marktwert-kuendigt-erklaerung-an.html
"Team Marktwert" kündigt Erklärung an
In Anschluss an die Mitgliederversammlung setzten sich die Vertreter des "Team Marktwert" zusammen. Die Traditionsvereine Hertha BSC, Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, Hamburger SV, 1. FC Köln und der VfB Stuttgart hatten sich Ende März zusammengeschlossen, um bei der Verteilung der TV-Gelder nicht nur sportliche Aspekte zu berücksichtigen. Eintracht-Vorstand Axel Hellmann kündigte für den Mittwochnachmittag eine Pressemitteilung an.
clakir schrieb:Seit denen das in den Kram passt. Demnächst wird die Eintracht bestraft, wenn Du die Eintrittskarte nach der Einlasskontrolle in eine falsch, nicht auotrisierte, Hosentasche steckst! Und bloß nicht in die Jacke!
Seit wann sind denn Anti-DFB-Spruchbänder strafbar?
Basaltkopp schrieb:Ich meine, das sagt doch sehr viel über den DFB aus.clakir schrieb:
Seit wann sind denn Anti-DFB-Spruchbänder strafbar?
Seit denen das in den Kram passt. Demnächst wird die Eintracht bestraft, wenn Du die Eintrittskarte nach der Einlasskontrolle in eine falsch, nicht auotrisierte, Hosentasche steckst! Und bloß nicht in die Jacke!
Über die Pyromanenstrafe kann man ausführlich diskutieren (wird hier und heute ja auch getan) und dass man irgendeinen Weg finden muss, diese Idioten aus dem Stadion zu halten ist auch klar.
Aber wenn eine "menschlich so integre" Organisation wie der DFB Strafen auch dafür verhängt, dass Teile der Öffentlichkeit diese Organisation gar nicht gut finden und dies auch kund tun, dann ist das in meinen Augen extrem "erdoganesk".
Ich denke langsam, dass es dem selbstherrlichen DFB nicht darum geht, Pyro als Gefahrenquelle zu eliminieren, sondern darum, schön viele Verein zu möglichst hohen Geldstrafen zu verknacken.
Hoffentlich werde ich jetzt hier nicht vom DFB-Ermittler gesperrt.
clakir schrieb:Seit denen das in den Kram passt. Demnächst wird die Eintracht bestraft, wenn Du die Eintrittskarte nach der Einlasskontrolle in eine falsch, nicht auotrisierte, Hosentasche steckst! Und bloß nicht in die Jacke!
Seit wann sind denn Anti-DFB-Spruchbänder strafbar?
Basaltkopp schrieb:Hör doch auf zu schleimen seit dem der Hellmann stundenlang mit dir telefoniert hat.
Ich gehe davon aus, dass Hellmann schon immer versucht hat, die Strafen möglichst klein zu halten.
Wir sehen ja auch immer nur die Strafen die am Ende verkündet werden. Niemand weiß, was die hohen Herren in der OFS ursprünglich so geplant hatten.
Jetzt ist mal davon auszugehen, dass man uns gerne in mindestens einem Spiel die NWK schließen will. Man wird sehen, was Hellmann da noch machen kann.
Der Hellmann muss die Verursacher bekämpfen, die die Eintracht an Geld und Image kosten. Er hat es mal versprochen und es wurden teure Kameras gekauft und im Stadion installiert. Verhaftet und zur Rechenschafts gestellt wurde Keiner. Darum wird randaliert und gezündet auf Kosten der Eintracht. Also heiße Luft wie so oft.
Meiner Meinung nach muss bei der Eintracht endlich nach Leistungsprinzip gearbeitet werden.
Wer nicht leistet fliegt. Die Eintracht hat geblähte Kader und Personal. (z.B. warum drei Pressesprecher??). Mehr Masse statt Klasse.
Eigentlich hatte ich nie damit gerechnet, dass Sonny irgendwann mal ein anderes Trikot als das der Eintracht tragen würde. Aber dann ging alles recht schnell...
http://www.eintracht.de/news/artikel/eintracht-frankfurt-und-sonny-kittel-trennen-sich-55419/
Vielen Dank für Deinen Mut und Deinen Ehrgeiz. Du hast Dich trotz schwerer Verletzungen immer wieder zurück gekämpft und dafür zolle ich höchsten Respekt. Nun drücke ich die Daumen, dass Du verletzungsfrei Deine Karriere weiter erfolgreich fortsetzen wirst und wünsche Dir -außer gegen die Eintracht- dafür Glück und Geschick!
http://www.eintracht.de/news/artikel/eintracht-frankfurt-und-sonny-kittel-trennen-sich-55419/
Vielen Dank für Deinen Mut und Deinen Ehrgeiz. Du hast Dich trotz schwerer Verletzungen immer wieder zurück gekämpft und dafür zolle ich höchsten Respekt. Nun drücke ich die Daumen, dass Du verletzungsfrei Deine Karriere weiter erfolgreich fortsetzen wirst und wünsche Dir -außer gegen die Eintracht- dafür Glück und Geschick!
prothurk schrieb:Kann mich nur anschließen: viel Glück für die Zukunft, Sonny - wo auch immer!
Eigentlich hatte ich nie damit gerechnet, dass Sonny irgendwann mal ein anderes Trikot als das der Eintracht tragen würde. Aber dann ging alles recht schnell...
http://www.eintracht.de/news/artikel/eintracht-frankfurt-und-sonny-kittel-trennen-sich-55419/
Vielen Dank für Deinen Mut und Deinen Ehrgeiz. Du hast Dich trotz schwerer Verletzungen immer wieder zurück gekämpft und dafür zolle ich höchsten Respekt. Nun drücke ich die Daumen, dass Du verletzungsfrei Deine Karriere weiter erfolgreich fortsetzen wirst und wünsche Dir -außer gegen die Eintracht- dafür Glück und Geschick!
Man kann es so machen, wie die SGE im Fall Rode, oder man kann es "clever" machen, so wie das Sparta Prag gemacht hat im Fall Kadlec.
Eintracht Frankfurt wusste 1 Jahr vorher, dass Rode gehen wird, auch die "Adresse" war hinlänglich bekannt. Man hätte seitens Eintracht Frankfurt sicherlich etwas machen könnenb, damit "Kohle" ins Haus kommt, Sparte Prag hat das ja auch geschafft. Der Vertrag von Kadlec lief aus, er hätte ablösefrei zur Eintracht kommen können. Prag führte mit Kadlec ein Gespräch, das beinhaltete, dass man ihm keine Steine in den Weg legen wird, aner man dennoch mit ihm verlängern möchte, nur damit bei dem bevorstehenden Wechsel der abgebenden Verein einen Transfererlös erhält. Dieser war dann mit 3.5 Mio. EUR auch "happig", wenn an bedenkt, in welcher Liga Kadlec spielte, und was er bis dahin erreicht hatte.
Die Verantwortlichen der SGE hätten das garantiert auch hin bekommen, sie hätten Rode klar machen müssen, dass er gehen kann, dass er für den FCB auch kein bisschen uninteressanter wird, nur weil dann eine Ablöse fällig würde, sie sind ja nicht gerade als "Geizhälse" der Liga bekannt. Mit Rode einen neuen 3jahres-Vertrag, und die Bayern hätten eine Ablöse zw. 5 und 8 Mio. EUR für ihn bezahlt. Leider hat man das nicht mal versucht, ...
Der FCB war ja schon gewillt, ihn ein Jahr vor Ablauf seines Vertrages zu verpflichten, durch die Presse geisterten Beträge zw. 5 und 9 Mio. EUR herum, aber HB bestand auf Rodes Vertragserfüllung, der Spieler sei wichtiger als die Ablösesumme (weil man ja für 5 Mio. keinen Ersatz finden kann - [ironieoff] ...)
Prag "clever", SGE? Hm^^
Adlergrüße
Eintracht Frankfurt wusste 1 Jahr vorher, dass Rode gehen wird, auch die "Adresse" war hinlänglich bekannt. Man hätte seitens Eintracht Frankfurt sicherlich etwas machen könnenb, damit "Kohle" ins Haus kommt, Sparte Prag hat das ja auch geschafft. Der Vertrag von Kadlec lief aus, er hätte ablösefrei zur Eintracht kommen können. Prag führte mit Kadlec ein Gespräch, das beinhaltete, dass man ihm keine Steine in den Weg legen wird, aner man dennoch mit ihm verlängern möchte, nur damit bei dem bevorstehenden Wechsel der abgebenden Verein einen Transfererlös erhält. Dieser war dann mit 3.5 Mio. EUR auch "happig", wenn an bedenkt, in welcher Liga Kadlec spielte, und was er bis dahin erreicht hatte.
Die Verantwortlichen der SGE hätten das garantiert auch hin bekommen, sie hätten Rode klar machen müssen, dass er gehen kann, dass er für den FCB auch kein bisschen uninteressanter wird, nur weil dann eine Ablöse fällig würde, sie sind ja nicht gerade als "Geizhälse" der Liga bekannt. Mit Rode einen neuen 3jahres-Vertrag, und die Bayern hätten eine Ablöse zw. 5 und 8 Mio. EUR für ihn bezahlt. Leider hat man das nicht mal versucht, ...
Der FCB war ja schon gewillt, ihn ein Jahr vor Ablauf seines Vertrages zu verpflichten, durch die Presse geisterten Beträge zw. 5 und 9 Mio. EUR herum, aber HB bestand auf Rodes Vertragserfüllung, der Spieler sei wichtiger als die Ablösesumme (weil man ja für 5 Mio. keinen Ersatz finden kann - [ironieoff] ...)
Prag "clever", SGE? Hm^^
Adlergrüße
Marcelinho31 schrieb:Eine Frage an die Mods: Wieviele Mitglieder hat unser Forum hier eigentlich? Nur damit ich mir ungefähr ausrechnen kann, wie lange es noch dauern wird, bis auch der letzte Hampelmann kapiert hat, wie das mit Rode lief.
Man kann es so machen, wie die SGE im Fall Rode, oder man kann es "clever" machen, so wie das Sparta Prag gemacht hat im Fall Kadlec.
Eintracht Frankfurt wusste 1 Jahr vorher, dass Rode gehen wird, auch die "Adresse" war hinlänglich bekannt. Man hätte seitens Eintracht Frankfurt sicherlich etwas machen könnenb, damit "Kohle" ins Haus kommt, Sparte Prag hat das ja auch geschafft. Der Vertrag von Kadlec lief aus, er hätte ablösefrei zur Eintracht kommen können. Prag führte mit Kadlec ein Gespräch, das beinhaltete, dass man ihm keine Steine in den Weg legen wird, aner man dennoch mit ihm verlängern möchte, nur damit bei dem bevorstehenden Wechsel der abgebenden Verein einen Transfererlös erhält. Dieser war dann mit 3.5 Mio. EUR auch "happig", wenn an bedenkt, in welcher Liga Kadlec spielte, und was er bis dahin erreicht hatte.
Die Verantwortlichen der SGE hätten das garantiert auch hin bekommen, sie hätten Rode klar machen müssen, dass er gehen kann, dass er für den FCB auch kein bisschen uninteressanter wird, nur weil dann eine Ablöse fällig würde, sie sind ja nicht gerade als "Geizhälse" der Liga bekannt. Mit Rode einen neuen 3jahres-Vertrag, und die Bayern hätten eine Ablöse zw. 5 und 8 Mio. EUR für ihn bezahlt. Leider hat man das nicht mal versucht, ...
Der FCB war ja schon gewillt, ihn ein Jahr vor Ablauf seines Vertrages zu verpflichten, durch die Presse geisterten Beträge zw. 5 und 9 Mio. EUR herum, aber HB bestand auf Rodes Vertragserfüllung, der Spieler sei wichtiger als die Ablösesumme (weil man ja für 5 Mio. keinen Ersatz finden kann - [ironieoff] ...)
Prag "clever", SGE? Hm^^
Adlergrüße
Noch zwei Jahre? Drei? Fünf?
Nicht Jahre - Generationen!!!
Und der Marin, der war ja auch zu klein.
Und der Marin, der war ja auch zu klein.
Mal eine Gegenfrage - wie würdest Du reagieren, wenn man Dir eine so provokant formulierte Frage stellen würde? Kritische Fragen sollen gestellt werden, sonst könnten wir uns die Veranstaltung ja schenken, aber der Ton macht die Musik.
Oder reagiere ich hier zu empfindlich?
Oder reagiere ich hier zu empfindlich?
Basaltkopp schrieb:Absolut nicht. Ich wollte gerade schreiben, dass ich hoffe, dass Ihr bei den Fragen noch eine gewisse Wertung vornehmt. Mit einer derart dümmlichen Frage wie Nr. 84 werdet Ihr sonst sehr schnell nicht mehr ernst genommen.
Mal eine Gegenfrage - wie würdest Du reagieren, wenn man Dir eine so provokant formulierte Frage stellen würde? Kritische Fragen sollen gestellt werden, sonst könnten wir uns die Veranstaltung ja schenken, aber der Ton macht die Musik.
Oder reagiere ich hier zu empfindlich?
Und 82 und 83 sind auch nicht viel besser.
ich würde sagen Ihr missversteht mich. Es ging niemals darum ob wir das genauso wie XYZ können. Können wir sowas wie RB machen? Wohl eher schwierig. Können wir sowas wie BVB machen? Auch nicht. Was ich einfach sagen möchte ist, wir müssen unsere persönliche Vision etc. finden. Ich wollte nur damit sagen, dass manche Vereine weiter sind als wir. Hier sind teilweise klare Strategien in ihrem Handeln erkennbar. Natürlich kann RB anders vorgehen. Sie hätten aber auch einen auf Man City oder PSG machen können und einfach Millonen rauspulvern. 40 oder 50 Mio für einen Spieler und was kostet die Welt schreien können. Financial Fairplay ist ja eh gefühlt Geschichte. Sie haben es aber eher in Leistungszentren und in junge Talente gesteckt, die noch relativ preiswert sind. Augsburg und Mainz wussten von ihren defiziten und haben direkt von Anfang an gesagt, wir sind Ausbildungsvereine und bei uns ist kein Spieler unverkäuflich. Diese Strategie ist genauso gut aufgegangen. Bei uns ist aber keine klare Linie sichtbar und das ist was mich stört. Beispiel nehmen von anderen kann helfen, muss es aber nicht. Ich möchte nur sagen wir müssen unsere eigene Maßrichtung definieren und uns an diese halten. Ich fand es damals gut zu sagen, lass lieber Leistungsträger halten. Aber nicht zu jedem Preis. EIn Jung oder Rode hätte man viel früher verkaufen müssen, bevor der Vertrag ausläuft bzw. eine mini AK integrieren. Ich bing espannt wie es weiter geht. Hoffe hier wird eine gute Mischung gefunden.
Geht jetzt dieses Rode-Märchen hier auch schon los? Ich kann's nicht mehr hören.
(http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/125300?page=1#4539665)
Ohne Dich jetzt angreifen zu wollen: Ich lese hier permanent "Wir haben keine Philosophie - wir brauchen eine Philosophie. Wir haben kein Konzept - wir brauchen ein Konzept. Wir haben keine Strategie - . . . . usw. endlos." Aber KEINER sagt, welche Philosophie/Strategie er gern hätte. Sage mir doch 'mal, wofür Eintracht Frankfurt Deiner Meinung nach stehen sollte!
Und erzähl mir nix von "gute Nachwuchsleute holen - besser machen - teuer verkaufen." Das will nämlich JEDER, von Gladbach bis Sandhausen. Und unser Nachwuchsleistungszentrum ist eines der besseren der Liga.
Oder "niemand darf unverkäuflich sein" - im Fußballgeschäft ist KEINER unverkäuflich - weltweit; immer eine Frage des Preises.
Oder "guckt nach Mainz und Gladbach, die machen alles viel besser" - In den letzten 4 Jahren stand Mainz zweimal hinter uns in der Tabelle und auch Gladbach wäre 2011 fast abgestiegen.
Ich habe bisher noch keinen einzigen Punkt gehört oder gelesen, welcher der "typische Frankfurter Weg" sein könnte. So ziemlich alle Traditionsvereine in der BuLi arbeiten auf sehr ähnlichem Niveau und in sehr ähnlicher Art und Weise. Bei den meisten klappt das 'mal besser, 'mal schlechter. So schnell wird sich das auch nicht ändern.
(http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/125300?page=1#4539665)
Ohne Dich jetzt angreifen zu wollen: Ich lese hier permanent "Wir haben keine Philosophie - wir brauchen eine Philosophie. Wir haben kein Konzept - wir brauchen ein Konzept. Wir haben keine Strategie - . . . . usw. endlos." Aber KEINER sagt, welche Philosophie/Strategie er gern hätte. Sage mir doch 'mal, wofür Eintracht Frankfurt Deiner Meinung nach stehen sollte!
Und erzähl mir nix von "gute Nachwuchsleute holen - besser machen - teuer verkaufen." Das will nämlich JEDER, von Gladbach bis Sandhausen. Und unser Nachwuchsleistungszentrum ist eines der besseren der Liga.
Oder "niemand darf unverkäuflich sein" - im Fußballgeschäft ist KEINER unverkäuflich - weltweit; immer eine Frage des Preises.
Oder "guckt nach Mainz und Gladbach, die machen alles viel besser" - In den letzten 4 Jahren stand Mainz zweimal hinter uns in der Tabelle und auch Gladbach wäre 2011 fast abgestiegen.
Ich habe bisher noch keinen einzigen Punkt gehört oder gelesen, welcher der "typische Frankfurter Weg" sein könnte. So ziemlich alle Traditionsvereine in der BuLi arbeiten auf sehr ähnlichem Niveau und in sehr ähnlicher Art und Weise. Bei den meisten klappt das 'mal besser, 'mal schlechter. So schnell wird sich das auch nicht ändern.
Naja, da er Rode auf der einen Seite anspricht, den wir ja nicht von einer Vertragsverlängerung überzeugen konnten und vom vorbildlichen RB auf der anderen Seite, könnte er darauf anspielen, dass wir ihm damit hätten drohen sollen, ihm die Kniescheiben brechen zu lassen. Vielleicht hätte er dann bei uns weiter gemacht
Den werde ich Dir nicht nennen können, wobei es durchaus Unterschiede gibt.
Ich finde es schlichtweg problematisch, die ominöse Moral über Bord zu werfen, weil es um den ach so geliebten Verein geht. Entweder setzt man sein moralischen Standards etwas gröber bis amoralisch oder hält sich daran.
Ich finde es schlichtweg problematisch, die ominöse Moral über Bord zu werfen, weil es um den ach so geliebten Verein geht. Entweder setzt man sein moralischen Standards etwas gröber bis amoralisch oder hält sich daran.
wittgenbein schrieb:Es gibt Unterschiede. Klar. Aber es ist halt grundsätzlich die Frage, wie hoch man die Messlatte legt. Ist es generell moralisch, wenn ein Sportler als Werbefläche für ein Industrieunternehmen herhalten muss? Weil der Verein das Geld braucht, um die Sportler bezahlen zu können? Weil die Sportler so "moralisch" sind, das Hundertfache eines normalen Menschen verdienen zu wollen, bloß weil sie ein bisschen kicken können?
Den werde ich Dir nicht nennen können, wobei es durchaus Unterschiede gibt.
Ich finde es schlichtweg problematisch, die ominöse Moral über Bord zu werfen, weil es um den ach so geliebten Verein geht. Entweder setzt man sein moralischen Standards etwas gröber bis amoralisch oder hält sich daran.
Ein schwieriges Thema, das wir besser 'mal nicht vertiefen.
Letztlich ist doch jede Art von Sponsoring ein Stück weit unmoralisch. Mit den Millionen die da ausgegeben werden könnten die Unternehmen ihre Mitarbeiter besser bezahlen, das Produkt für den Endkunden billiger machen oder soziale Projekte massiv unterstützen.
Und dann ist es schon fast egal, wie gut oder böse ein Unternehmen in unseren Augen sein mag.
Und dann ist es schon fast egal, wie gut oder böse ein Unternehmen in unseren Augen sein mag.
clakir schrieb:Da hammers doch. Wieso gibt es da wohl keine Zebras mehr?Lattenknaller__ schrieb:
du vergisst da eins:
des is doch e ganz annere addledik da drübbe! wenn de des erste zebra mit de hand gefange hast, da biste fit!
Dann sieht's schlecht aus: In Ghana gibt es keine Zebras.
Basaltkopp schrieb:Weil sie allesamt von Dauda Mohammed gejagt und gefangen wurden? Geil. Stelle mir jetzt vor, wie er mit Schild und Speer durchs Waldstadion hetzt auf der Jagd nach gestreiften Gegnern.clakir schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
du vergisst da eins:
des is doch e ganz annere addledik da drübbe! wenn de des erste zebra mit de hand gefange hast, da biste fit!
Dann sieht's schlecht aus: In Ghana gibt es keine Zebras.
Da hammers doch. Wieso gibt es da wohl keine Zebras mehr?
clakir schrieb:und ich stelle mir vor, er verbreitet beim MSV Angst und Schrecken.
Weil sie allesamt von Dauda Mohammed gejagt und gefangen wurden? Geil. Stelle mir jetzt vor, wie er mit Schild und Speer durchs Waldstadion hetzt auf der Jagd nach gestreiften Gegnern.
clakir schrieb:dann könnte das nur eines bedeuten: pro msv duisburg als pokalgegner!!Basaltkopp schrieb:clakir schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
du vergisst da eins:
des is doch e ganz annere addledik da drübbe! wenn de des erste zebra mit de hand gefange hast, da biste fit!
Dann sieht's schlecht aus: In Ghana gibt es keine Zebras.
Da hammers doch. Wieso gibt es da wohl keine Zebras mehr?
Weil sie allesamt von Dauda Mohammed gejagt und gefangen wurden? Geil. Stelle mir jetzt vor, wie er mit Schild und Speer durchs Waldstadion hetzt auf der Jagd nach gestreiften Gegnern.
Gibt es eigentlich eine Vision, Mission, Strategy wie es jedes Unternehmen hat? Ich finde hierzu nichts. Auch nichts über langfristige Ziele und Werte. Hier sollte unsere Leitung endlich mal sich hinsetzen und mal was aufs Papier bringen wo man überhaupt langfristig hin möchte. Sowas wie Werte können einen Verein massiv helfen, um eine entsprechende Außendarstellung zu bekommen. Auch eine Vision und Mission muss klar erkennbar sein, dann würden auch endlich die ganzen Hater aufhören immer rumzunögeln, weil aktuell halt nicht zu erkennen ist, wo es überhaupt hin geht. Anorganisches Wachstum? Risiko gehen? Zu den Top 7 der BL Vereine zu gehören? Oder doch lieber immer lieber sicher wirtschaften? Was ist die Roadmap? Wenn unser Vorstand das nicht kann, sollte er sich von einer Berateragentur helfen lassen. Gibt es in Frankfurt ja genügend.
Mir ist keine klare Strategy erkennbar und wo die Eintracht hin möchte schon garnicht. Und aus diesem Grund hat man es schwer sich mit dem Verein zu indentifizieren, weil man eben nicht weiß woran man ist. So wird man schwierig neue Fans gewinnen können und/oder Spieler und Funktionäre. RB Leipzig ist da viel viel weiter. Die Strategie war immer erkennbar. Die weitentfernte Vision ist die CL gewinnen. Die Mission in die erste Liga zu kommen und die Strategy auf junge Talente zu setzen und weiterzuentwickeln. EIn wenig mehr Risiken als die anderen Vereine und eine Top Ausbildungsschmiede aufzubauen. Wo sind wir?
Mir ist keine klare Strategy erkennbar und wo die Eintracht hin möchte schon garnicht. Und aus diesem Grund hat man es schwer sich mit dem Verein zu indentifizieren, weil man eben nicht weiß woran man ist. So wird man schwierig neue Fans gewinnen können und/oder Spieler und Funktionäre. RB Leipzig ist da viel viel weiter. Die Strategie war immer erkennbar. Die weitentfernte Vision ist die CL gewinnen. Die Mission in die erste Liga zu kommen und die Strategy auf junge Talente zu setzen und weiterzuentwickeln. EIn wenig mehr Risiken als die anderen Vereine und eine Top Ausbildungsschmiede aufzubauen. Wo sind wir?
Eaglepower89 schrieb:Das ist aber jetzt nicht Dein Ernst, oder? RB Leipzigs Strategie ist Geld investieren für Werbung. RB Leipzigs Vision ist Werbung, Werbung, Werbung für ihr Gesöff. Sonst nix.
. . . RB Leipzig ist da viel viel weiter. Die Strategie war immer erkennbar. Die weitentfernte Vision ist die CL gewinnen. Die Mission in die erste Liga zu kommen und die Strategy auf junge Talente zu setzen und weiterzuentwickeln. . . .
DIESE Strategie und Vision möchte ich bei uns nicht sehen.
Moral ist also nur keine Kategorie, wenn sie keine Gesetze überschreitet?
wittgenbein schrieb:Ethik und Moral sind aber ein sehr problematisches Thema, wenn es um Profisport-Sonsoring geht. Sag mir 'mal einen Big Player der Wirtschaft, bei dem man KEINE ethischen oder moralischen Kritikpunkte findet, wenn man sie sucht?
Moral ist also nur keine Kategorie, wenn sie keine Gesetze überschreitet?
Den werde ich Dir nicht nennen können, wobei es durchaus Unterschiede gibt.
Ich finde es schlichtweg problematisch, die ominöse Moral über Bord zu werfen, weil es um den ach so geliebten Verein geht. Entweder setzt man sein moralischen Standards etwas gröber bis amoralisch oder hält sich daran.
Ich finde es schlichtweg problematisch, die ominöse Moral über Bord zu werfen, weil es um den ach so geliebten Verein geht. Entweder setzt man sein moralischen Standards etwas gröber bis amoralisch oder hält sich daran.
Tafelberg schrieb:Na siehste, dann biste doch solchen Stress gewöhnt.clakir schrieb:Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich glaube diese stressige Saison hat mir gut getan.
mir nicht, ich will so was nie mehr erleben
Du bleibst aber schon noch Eintracht-Fan, oder?
selbstverständlich, einmal "Adler immer Adler"
newsbuzzters.com schrieb:Schon ziemlich doof vom Bruno, dass er letztes Jahr den Kevin nur für lächerliche 950.000 vertickt hat.
. . . oder der Wechsel vom Mainzer Loris Karius für 6,2 Millionen Euro. Solche Rekordtransfers sucht man in der jüngsten Vergangenheit von Eintracht Frankfurt vergebens, . . .
Basaltkopp schrieb:Angela sagt:"Die schaffen das".
Es gibt inzwischen Stimmen, dass dieser Flughafen so nie eröffnet werden kann.
Die bekommen erst gar nicht gesagt wo das ganze stattfinden wird.
Aber diejenigen die das machen, denken keine Sekunde mit, weder an ihre Mitmenschen, geschweige denn an ihren Verein