>

clakir

11305

#
Brodowin schrieb:

Wenn es wirklich so war, dass Bruno Hübner den Trainer Niko Kovac "durchgeboxt" hat, dann hat er sich um den Klassenerhalt verdient gemacht. Hübner hat sicher keinen Freifahrtsschein nach dieser Saison, aber warum muss man sich zwingend von ihm trennen?


Wenn Bobic wirklich kommt und Hübner gehen muss, ist das von verantwortlicher Seite mal eine Variante, die man diplomatisch als "mutig" bezeichnen kann, die aber auch im Vorhinein Zündstoff ohne Ende bedeutet.

Hübner und AV sind ein Kopf und ein Ar... Beide sind so fest verbandelt, ich erinnere mich noch an ihren Urlaub in Dubai mit Frauen. Da haben ja beide angerufen oder getextet, dass sie nicht zurückkommen, wenn das und das nicht paßiert.
Ein Fan vergißt nicht das Gute, aber auch nicht das Schlechte!
#
LeBrone schrieb:

Hübner und AV sind ein Kopf und ein Ar... Beide sind so fest verbandelt, ich erinnere mich noch an ihren Urlaub in Dubai mit Frauen.

Ich habe bis jetzt noch nicht verstanden, was schlecht daran ist, wenn Hübner und Veh befreundet waren. Es ist doch grundsätzlich okay, wenn sich der Sportvorstand und der Trainer gut verstehen, oder? Und so extrem kann diese "Freundschaft" ja nicht gewesen sein, denn eigentlich war es ja wohl Bruchhagen, der Veh zurück haben wollte und lange (beinahe zu lange) an ihm festhielt, während Hübner ja schon im Sommer Kovac haben wollte, der damals auf Grund seines Kroatien-Engagements nicht zu bekommen war.

Also was soll dieses Draufhauen auf BH?
#
Hoffe mal naechste Saison wird es einen deftigen Umbruch geben... mit dem Team wird es wieder eine Zitterpartie oder es geht gleich runter. Wir brauchen substantielle Verstaerkungen, evtl. muss man einen Sefe opfern um etwas in die Kasse zu bekommen... duck und weg
#
Kadda Ali schrieb:

Hoffe mal naechste Saison wird es einen deftigen Umbruch geben... mit dem Team wird es wieder eine Zitterpartie oder es geht gleich runter. Wir brauchen substantielle Verstaerkungen, evtl. muss man einen Sefe opfern um etwas in die Kasse zu bekommen... duck und weg

Natürlich. Wir sind jetzt bereits 2017 abgestiegen. Am besten, wir treten gar nicht erst an.
#
  1. Lukas Hradecky
  2. David Abraham
  3. Alex Meier / Marco Russ / Mijat Gacinovic
Platz 1 & 2 relativ klar für mich.

3 Spieler teilen sich bei mir den 3. Rang:

  • 1/3 der erzielten Tore gehen auf das Konto von Alex und das, obwohl er nur in gut der Hälfte der Spiele mitwirken konnte.
  • Marco spielte seitdem Kovac bei uns Coach ist nur noch auf der Position, auf der er mit Abstand am stärksten ist, nämlich in der Innenverteidigung. Das zeigte er mit seinen gezeigten Leistungen entsprechend auch auf dem Platz.
  • Mijat hat uns mit seinem Tor und seiner tollen Vorlage in der Relegation schlussendlich in der Liga gehalten.
Wer ist euer Spieler der Saison, bzw. wie sieht euer Ranking aus?
#
Supporter_since_85 schrieb:

1. Lukas Hradecky
2. David Abraham

Lukas und David auf 1 und 2 sind unstrittig.

Platz 3 ist schwieriger. Alex ist natürlich ein Kandidat dafür, Marco noch mehr, Carlos und Stendera (über die Saison gesehen) auch. Mijat nicht. Der ist ganz klar DER Spieler der Relegation, trat aber vorher kaum in Erscheinung.
#
Kreuzbandriss und Meniskus bei Stendera.
Scheiße.
#
Starker Typ. Ein Sympathieträger weniger - schade.
Mach's gut, DJ!
#
Wie immer, eine sehr gute Analyse von dir.

Ich würde allerdings die Prioritäten ein wenig verschieben.
Bei LV sind wir uns einig, Otsche geht gar nicht mehr. War ja auch Kovacs erste Amtshandlung ihn auf die Bank zu setzen, nur war DJ halt noch schlechter.

Aber mit der gleichen Dringlichkeit bewerte ich den Sturm. Gerade weil wir dieses Jahr so extrem Abhängig von Alex waren, der nicht jünger und vor allem nicht weniger Verletzungsanfällig wird. Muss hier zwingend Klasse her. Ich gehöre auch der Fraktion an die glauben das Alex nicht mehr für uns aufläuft. Von daher gewinnen wir mit Sefe (wobei ich denke das er geht) und Casta keinen Blumentopf. Aber selbst wenn Alex hier bleiben wird, ist mir bei seiner Krankenakte Angst und Bange.

IV kann zu der größten Baustelle überhaupt werden wenn für Carlos ein Topangebot eingeht. Ich würde Aktuell nicht auf Russ und Bamba zählen. Also brauch man einen Stamm und Backup.

Auf LM muss auch was passieren, ja Gacinovic hat die Rele gerockt, aber das war auch nur Nürnberg. Und außer Kittel brauchen wir noch einen mit Klasse für die Außen, der auch Aigner Feuer macht.

Wenn man mit Hasebe verlängert hat man auf DM kein Bedarf, außer man bekommt eine Granate für ein super Angebot.
#
steps82 schrieb:

IV kann zu der größten Baustelle überhaupt werden wenn für Carlos ein Topangebot eingeht. Ich würde Aktuell nicht auf Russ und Bamba zählen. Also brauch man einen Stamm und Backup.

Ich denke, Russ sehen wir zum Trainingsstart wieder bei der Mannschaft. Zu Bamba gibt's ja aktuell überhaupt keine Informationen, oder?
#
clakir schrieb:

Laut TM ist auch noch Wolfsburg interessiert.
Allerdings - an wem sind die nicht interessiert?

Kommt von Goal Italia.
Möglich das was dran ist, aber insgesamt suchen die eher Talente.
#
Ich glaube auch nicht wirklich, dass Klose nach Wolfsburg ginge. Dort sind schon andere auf der Bank versauert. Ich denke, es ist eher so, wie Kollege Raggamuffin vorhin schrieb. Entweder will er nochmal Kohle machen, dann geht er nach USA oder China. Oder er will sich in Deutschland eine Karriere nach der Karriere aufbauen, dann wäre es sicher gut für ihn, wenn er in der BuLi noch einmal von sich reden machte. Dies allerdings könnte er bei uns viel besser als in Wolfsburg.

Naja, wir werden es erleben.
#
Hyundaii30 schrieb:

Jetzt ist es wichtig, das wir uns für die Zukunft gut aufstellen.
Zumal wir 2 direkte Konkurrenten auf Augenhöhe verloren haben, mit Hannover und Stuttgart.


Klar dafür kommt Leipzig hoch, trotzdem sehe ich sie in der ersten Saison als Gegner auf Augenhöhe,
da wird auch nicht alles gleich rund laufen.
Und der Rest ist nächste Saison durchaus schlagbar mit Augsburg (ohne Weinzierl)
Mainz (mit Europapokalbelastung), Darmstadt, Hertha (mit Europapokalbelastung),, HSV (ohne kohle),
Bremen, Ingolstadt, Freiburg das sind alles machbare Gegner, wenn wir uns gut (nicht teuer !!! siehe Gacinovic!!)
verstärken.
Nein ich will jetzt nicht vom Europapokal reden, sondern nur die positive Stimmung nutzen und mich auf die nächste
Saison freuen.
Außerdem haben wir diesen Sommer den Vorteil, das wir kein Trainertheater haben !!!!

Einfach die ersten 10Gegner schlagen,  mit 30 Punkten nach 10 Spieltagen steigt man nicht mehr ab. Spirale der Euphorie und so Muss nur noch die DFL den Spileplan so stricken, dass die Zement-Top6 hintenraus erst gegen uns spielen
#
Hyundaii30 schrieb:

Außerdem haben wir diesen Sommer den Vorteil, das wir kein Trainertheater haben !!!!

Das ist ja langweilig! Irgendwas theatermäßiges wird der Eintracht doch hoffentlich einfallen!
#
Sledge_Hammer schrieb:

Glückwunsch, dass du auch diese Saison wieder bewiesen hast, keine Ahnung von Fußball zu haben.

Glückwunsch das Du immernoch nicht kapiert hast, wie es funktioniert und nichtmal weißt
das Du hier im Fußballforum bist.

Ist mir auch egal, ich habe viel zu gute Laune.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ist mir auch egal, ich habe viel zu gute Laune.

Wie sieht es denn nun eigentlich aus mit Hyundai als Trikotsponsor für die nächste Saison?
Offenbach ist doch ziemlich nah am Waldstadion.  
#
Schauen wir erstmal die Vertragssituation durch den Klassenerhalt an, unter Vertrag stehen bereits (Vertragsende):

TW: Hradecky (2018), Lindner (2017)
RV: Chandler (2017), Regäsel (2019)
IV: Zambrano (2020), Russ (2017), Abraham (2018), Bamba (2018)
LV: Oczipka (2018)
DM: Ignjovski (2017), Reinartz (2017), Medojevic (2017), Huszti (2017)
RM: Aigner (2018)
LM: Gacinovic (2019)
OM: Stendera (2017), Fabián (2019)
ST: Meier (2017), Seferovic (2017), Castaignos (2018), Waldschmidt (2017), Bunjaki (2017)
= 22 Mann

Da bereits 22 Mann unter Vertrag stehen, wir keine Dreifachbelastung haben und sicher auf mindestens 3-4 Positionen neue Spieler benötigen, droht der Kader sehr/zu groß zu werden. Dementsprechend würde ich im Zweifelsfall auch unpopuläre Entscheidungen treffen...

Verträge laufen aus:

  • Balayev (TW): Wird wohl auch selbst kein Interesse haben, zu bleiben ohne Einsatzperspektive. Bei Lindner-Abgang auch fraglich, ob er als Nr. 2 taugt. Deshalb auf jeden Fall abgeben.
  • Zummack (TW): Eine Nr. 3 wird man wohl ohnehin wollen für den Fall der Fälle. Spricht nichts dagegen, ihn dafür zu halten, wenn er denn einverstanden ist.
  • Ayhan (IV): Fand ihn bei Schalke ganz ordentlich. Vielleicht liegt es nur an der mangelnden Spielpraxis, aber auf solche Experimente können wir uns bei der kolportierten Ablösesumme nicht einlassen. Deshalb auch Abgang.
  • Djakpa (LV): Ich fand ihn besser in dieser Saison als Oczipka, über den ich mich regelmäßig aufgeregt habe. Da der allerdings noch unter Vertrag steht und ihn wohl keiner abnehmen wird, trifft es leider DJ. Die Neubesetzung dieser Position hat für mich Priorität, Oczipka bestenfalls als Backup. Danke Constant, aber auch Abgang.
  • Hasebe (DM): Schwierig. Gefiel mir über weite Strecken diese Saison nicht. Am Ende besser mit vereinzelten Lichtblicken, aber auch nicht überragend. Eine kurzfristige Verlängerung wäre wohl sinnvoll. Angesichts seines Alters und der zuletzt überschaubaren Leistungen sowie des grundsätzlichen Schnelligkeitsproblems unserer Zentrale würde ich aber nur jahresweise verlängern.
  • Rinderknecht (DM): Kann ich ehrlich gesagt nicht ausreichend beurteilen. Bei mehrjähriger Verlängerung allerdings sofort verleihen.
  • Flum (DM): Auch schwierig, aber auch wenn es menschlich zweifelhaft ist, würde ich wohl zu einem Abgang tendieren. Er hat 2,5 Jahre nicht viel Positives gezeigt, da ist es zwar ob der schweren Verletzung tragisch für ihn, aber er hatte davor genug Zeit, sich für eine Verlängerung zu empfehlen.
  • Kittel (OM): Hat in den letzten Wochen viele positive Ansätze gezeigt, auch wenn die mangelnde Spielpraxis noch anzumerken war. Aber damit und mit einem richtigen Trainer von Saisonbeginn an, glaube ich, dass er uns noch helfen wird, deshalb verlängern.
  • Ben-Hatira (LM): Hier kommt es auf die Alternativen und seine Gehaltsforderung an. Zum aktuellen Kurs natürlich gerne, aber das ist unrealistisch. Auch wenn er uns mit wichtigen Toren mitgerettet hat, war doch auch sehr viel auf Zufall basiert und es gab etliche technische Probleme und Fehlpässe. Deshalb leichte Tendenz Abgang.
Kadersituation:

Tor: Nur bei Lindner-Abgang eine neue Nr. 2 und/oder falls Zummack nicht als Nr. 3 bleibt, eine neue Nr. 3. Das sollte kein Problem sein, hier jemanden günstig zu finden in Liga 2 oder 3.

RV: Ich würde Regäsel und Chandler die Chance geben. Beide haben nicht restlos überzeugt, allerdings muss man auch den Veh-Faktor berücksichtigen. Darüber hinaus die Vertragssituation und das es noch andere, wichtigere Baustellen gibt.

IV: Mit Russ und Bamba kann man nicht planen, Ayhan geht wohl, bei Zambrano ist ein Verbleib auch ungewiss. Als einzige feste Größe bleibt somit Abraham. Nur wenn Zambrano bleibt und es sowohl bei Russ als auch Bamba sehr positive Zeichen gibt (eigentlich ausgeschlossen), dass sie bei Saisonstart Alternativen sein könnten, besteht hier geringer Handlungsbedarf. Gering wäre in dem Fall einen jungen, schnellen Spieler mit Perspektive aus Liga 2 oder 3 oder dem Ausland verpflichten oder mit Kaufoption ausleihen. Geht Zambrano und bei Russ & Bamba ist die Lage ungewiß, brauchen wir zwei Spieler, die zumindest theoretisch Stamm spielen können. Für einen könnte man die Zambrano-Kohle (größtenteils) wieder reinvestieren. Schwierig aber machbar. Als Zweiten würde ich dann einen soliden, nicht zu teuren Spieler holen.
LV: Wie bereits oben geschrieben: Hier muss was passieren. Ich kann Oczipkas Drehungen und Passivität in vielen Situationen nur noch schwer ertragen. Für diese Position müssen wir investieren, auch wenn es teuer wird.

DM: Sollte Hasebe verlängern, stehen neben ihm mit Reinartz, Huszti und Stendera bereits vier Alternativen bereit. Iggy & Medo würde ich einen Wechsel nahelegen. Was allen Spielern abgeht, ist die Dynamik, die Rode bei uns hatte. Deshalb würde ich solch einen Spieler als 2.Priorität nach LV ansehen und verpflichten. Sollte Rode Interesse haben (was ich bezweifle), würde ich sogar in Erwägung ziehen, die kolportierten 8 Mio. für ihn zu bezahlen. Bei einem 5-Jahresvertrag 1,6 Mio. pro Jahr hört sich gar nicht mehr so teuer an und bei ihm wüssten wir definitiv was wir haben, bei den Bayern ist er eher noch stärker geworden. Da das aber wohl nichts wird, müssen wir hier kreativ sein, vielleicht nach Japan schauen oder so...

OM: Stendera, Fabian, Kittel, auch Meier. Hier sehe ich keinen Bedarf, etwas zu ändern.

LM/RM: Aigner hat eine sehr schwache Saison gespielt, auf links hat mich nur Gacinovic überzeugt und das auch nicht dauerhaft (weil nicht berücksichtigt bzw. krank) deshalb würde ich mir hier noch einen potentiellen Stammspieler wünschen, der für beide Seiten in Frage kommt. Als Nr. 4 dann nach Verlängerung Kittel (oder Ben-Hatira).

ST: Ich glaube nicht an einen Abgang von Meier. Bei Seferovic muss man die EM abwarten. Von Klose halte ich nicht so viel. Da Meier meiner Meinung nach bleiben wird, haben wir hier bereits einen Alterspräsidenten. Außerdem fand ich Klose bei der WM 2014 bereits grenzwertig trotz eines offensiven Mittelfelds hinter ihm, das wohl als überragend eingestuft werden muss (im Gegensatz zu unserem). Bis er hier wäre, wäre das nochmal 2-3 Jahre her, dazu vermutlich Gehaltsforderungen, die ihn - selbst bei deutlichen Einbußen - noch zum Topverdiener machen. Klose ist nicht Pizarro, der jedoch auch viele schwache Spiele hatte und in der Hinrunde gar nicht auffiel. Ich glaube nicht, dass wir es uns leisten können mit Klose und Meier auf zwei teure, aber ungewisse (aus Verletzungs- bzw. Altersgründen) Spieler zu vertrauen. Trotzdem würde ich, auch wenn Seferovic bleibt, einen weiteren Stürmer holen, dazu Waldschmidts Vertrag um 1-2 Jahre verlängern und ihn verleihen. Geht Seferovic, brauchen wir definitiv Ersatz mit Stammspielerpotential, aber erschwinglich - sehr schwierig...

Abgänge: Balayev, Ayhan, Djakpa, Flum, Ben-Hatira, Ignjovski, Medojevic
mit Fragezeichen: Zambrano, Seferovic, Bunjaki, Waldschmidt (Leihe?), Joel (Rückkehr?)

Neuzugänge nach Priorität bzw. Kosten:

  • LV: beidfüßig und zusätzlich Option auf rechts wäre natürlich wünschenswert, aber wichtiger jemand für diese Seiten, der dynamisch ist, aktiv in der Defensive und flanken kann
  • DM: wie oben beschrieben, auch hier Dynamik und Schnelligkeit, dazu technisch gut (besser als Iggy & Medo), der klassische Umschaltspieler eben für beide Richtungen
  • IV: hängt von Zambrano ab, aber auch hier brauchen wir bei seinem Abgang Qualität, sonst reicht voraussichtlich eine Ergänzung
  • LM/RM: auch hier ist Schnelligkeit wichtig und gute Flanken. Ilicevic bringt uns nicht weiter, hoffe er kommt nicht, da er keine Verstärkung wäre
  • ST: insbesondere bei Seferovic-Abgang, ein Spieler, der mehr ins Kombinationsspiel eingebunden werden könnte und einen Torriecher hat, wäre wünschenswert, aber natürlich schwierig/teuer
Finanzierung: Ein Zambrano- und/oder Seferovic-Abgang sollte zumindest so viel Geld in die Kasse spülen, dass davon ein vergleichbarer Ersatz und ein weiterer potentieller Stammspieler finanziert werden könnte (ablösetechnisch plus 1 Jahr Gehalt). Ansonsten kann/sollte man die beiden auch behalten. Gehen wir also (finanziell schlechtestenfalls) vom Verbleib aus: Teuer werden könnten LV & DM & LM/RM, Ergänzungen dann für IV und ST, vielleicht maximal 2-3 Mio. Ablöse für die letzten beiden. Von den ersten Drei kann man vielleicht einen Spieler leihen oder ablösefrei holen (evtl. auch die letzten beiden). Dann würde ich nochmal mindestens 2x 3-4 Mio. für die beiden anderen Positionen rechnen. Großartige Einnahmen erwarte ich nicht, mit dieser Rechnung könnte man aber grob überschlagen mit 10-12 Mio. Ablöseausgaben einen guten Kader hinkriegen. Aber wenn ich die aktuelle Äußerung von Hübner höre, dann klingt das wieder nach der üblichen Flickschusterei, die letztlich auch nicht weniger kostet (siehe etwa diese Winterpause) als die nötigen Investionen gleich vorneweg.

Natürlich ist das nicht günstig, aber bei den momentanen Entwicklungen auf dem Transfermarkt, eigentlich eine überschaubare Summe. Da wir in den letzten Jahren auch immer 6-8 Mio. zur Verfügung hatten, sollte es auch nicht utopisch sein. Wichtig sind v.a. zwei Dinge: Das gesamte Geld muss sofort zur Verfügung stehen - notfalls macht man ein paar Mio. Verlust. In den letzten Jahren war es häufig so, dass das Budget erst nach und nach erhöht/freigegeben wurde. So waren zwar oft noch Last-Minute-Käufe möglich, die aber selten sinnvoll waren und vorher gingen es uns (bessere) Spieler durch die Lappen, weil erst noch der Logenverkauf etc. abgewartet wurde...

Noch wichtiger ist es für mich, dass wir auf den genannten (Problem-)Positionen wirkliche Verstärkungen holen und keine Ergänzungen. Dann lieber 1-2 Mio. mehr ausgeben. Wirkliche Verstärkungen sind für mich potentielle Stammspieler mit einer gewissen Erfahrung, aber auch noch Entwicklungspotential bis maximal Mitte 20. Ergänzungen deshalb bei Zambrano & Seferovic-Verbleib nur als Alternativen zu den beiden, evtl. noch für die Außenbahn im Mittelfeld, wobei es hier sehr viele Fragezeichen gibt: Wie sieht es mit Kittel aus? Was ist mit Stendera: Zwar selbst kein Kandidat für die Außen für mich, aber dann würde Kittel, falls er bleibt, mehr im OM gebraucht, was den Bedarf für LM/RM erhöhen würde? Was ist mit Joel, Bunjaki und Waldschmidt? Was passiert auf den Außenverteidigerpositionen - kann man evtl. jemand vorziehen oder holt man jemand, der auch offensiver eine Alternative ist...?

Neuer Kader:
TW: Hradecky (2018), Lindner (2017), Zummack (VV)
RV: Chandler (2017), Regäsel (2019)
IV: Zambrano (2020), Russ (2017), Abraham (2018), Bamba (2018), NEU
LV: Oczipka (2018), NEU!!!
DM: Reinartz (2017), Huszti (2017), Hasebe (VV), NEU!!!
RM: Aigner (2018)
LM: Gacinovic (2019), NEU!!!
OM: Stendera (2017), Fabián (2019)
ST: Meier (2017), Seferovic (2017), Castaignos (2018), Bunjaki (2017), NEU
= 26 Mann
#
Auch wenn ich Deinen Ausführungen in einigen Bereichen zustimme - wie willst Du denn die 6-8 Mio generieren, wenn Du jeden guten Mann behalten willst? "Notfalls macht man halt ein paar Mios Verlust" das schreibt sich so leicht, wenn man allein im Kämmerlein sitzt und nicht daran zu denken braucht, für den Verlust gerade stehen zu müssen. Ich hoffe sehr, dass unser neuer Sportvorstand ähnlich gediegen wirtschaftet wie Bruchhagen es getan hat. Und das erwarte ich auch von Hellmann.

Und welche Aussagen von Hübner klingen denn nach der "üblichen Flickschusterei"?

Waren die Wintertransfers Ben-Hatira und Huszti, die uns beide den ****** gerettet haben, Fllickschusterei?
War der teure Gacinovic Flickschusterei? Oder vielleicht Abraham?
#
clakir schrieb:

Umbruch. Ich lese immer nur Umbruch. Wieso eigentlich Umbruch?


Bislang steht von den aktuellen Spielern nur DJ fest, der weg geht. Von den eigentlichen Leistungsträgern haben wir bislang allenfalls Vermutungen (Meier? Zambrano?). Daher sehe ich nicht die Notwendigkeit eines Umbruchs. Die Notwendigkeit sinnvoller Verstärkungen, die sehe ich wohl.


Auch wenn Ihr das vielleicht alle anders seht, aber meiner Meinung nach war in der abgelaufenen Saison nicht ein zu schwacher Kader unser Problem, sondern ein zu schlechter Trainer. Und den haben wir ja bereits umgebrochen.


Zum Glück.


Niko und Robert werden unsere Leute wieder in die Spur bringen. Da bin ich ganz sicher. Und dann sind wir allemal gut für einen einstelligen Tabellenplatz (siehe Schaaf-Saison). Dann noch ein paar gute neue Leute - und wir dürfen (wieder 'mal) träumen. Dafür brauche ich aber keinen Umbruch.

Es muss auch einiges passieren! Wir haben ein Geschwindigkeitsproblem die Spieler die da sind, sind viel zu langsam! Wir haben kaum richtige Konter spielen können.
Baustellen gibts in allen Mannschaftsteilen
IV brauchen wir mindestens 2 Neue wenn Zamprano geht und Russ ausfällt
LV Ersatz oder Besser als Otsche
ZDM schneller Umschaltspieler Hasebe ist für mich nur Ersatz bei dem Alter
LM schneller Spieler als Ersatz für Gacinovic
RM schneller Spieler damit Aigner mal richtige Konkurrenz hat
Spielgestalter der mal mit Pässe in die Spitze spielen kann
ST Ersatz wohl für Sefe

Dann wird Kovac seine eigene Spielphilosophie haben: Heißt welche Formation will er spielen lassen!
Spieler die nur Lücken gestopft haben sollten weg! Medojevic braucht man nicht ein zu planen ist für  mich ein solcher Spieler! Sehr wichtig mehr Torgefahr von verschiedenen Spielern und nicht nur von Meier!!!!
Also viel Arbeit für die Verantwortlichen
#
steffm1 schrieb:

Es muss auch einiges passieren! Wir haben ein Geschwindigkeitsproblem die Spieler die da sind, sind viel zu langsam! Wir haben kaum richtige Konter spielen können.
Baustellen gibts in allen Mannschaftsteilen

Baustellen kann man überall sehen, wenn man will. Aber das mit dem Geschwindigkeitsproblem wird durch ständiges Wiederholen auch nicht wahrer. Aigner ist schnell, Ben-Hatira ist schnell, Gacinovic ist schnell, Castaignos ist sogar sauschnell, der läuft jedem Abwehrmann davon (erinnere Dich 'mal an die ersten Spiele letzte Saison). Nein, nein, ein Tempoproblem haben wir zu allererst im zentralen und vorderen Mittelfeld, allerdings nicht in den Beinen, sondern in den Köpfen. Das Umschalten und das schnelle Einnehmen von anspielbaren Positionen - daran haperte es vor allem. Aber da sehe ich z.B. Hasebe auf gutem Weg. Sein Part gestern war schon richtig gut.

steffm1 schrieb:

Dann wird Kovac seine eigene Spielphilosophie haben: Heißt welche Formation will er spielen lassen!

Das ist der eigentliche Knackpunkt. Die Kaderplanung bzw. -ergänzung wird nicht vonstatten gehen, bevor der neue Sportvorstand installiert ist. Aber zum momentanen Zeitpunkt können wir nur hoffen, dass dieser (wer auch immer es sein wird) den Kovacs möglichst freie Hand lässt.
#
Laut TM ist auch noch Wolfsburg interessiert.
Allerdings - an wem sind die nicht interessiert?
#
Mein Vater hat noch ein Klosetrikot von Lautern also zur Not wäre eins da. Liest sich in clakirs Quelle allerdings recht klar. Schade :P
#
BeneSupporter schrieb:

Mein Vater hat noch ein Klosetrikot von Lautern  also zur Not wäre eins da. Liest sich in clakirs Quelle allerdings recht klar. Schade :P

Ich habe es bis jetzt allerdings auch nur da gelesen. Ob Hübner nun der Zeitung explizit diese Info gegeben hat oder ob die das nur in eine seiner Aussagen hineininterpretiert haben, weiß ich natürlich nicht. Ungewöhnlich wäre es allerdings schon gewesen, dass Hübner so offen den Kontakt zu gibt, wie er das gestern wohl getan hat. Denn von den Transfers, an denen er 'wirklich' dran ist, redet er normalerweise nicht.

Aber Schade - stimmt. Ich hätte den Miro auch ganz gerne noch eine oder zwei Saisons bei uns gesehen. Doch wenn wir ehrlich sind, ist seine Größenordnung für die SGE eine Nummer zu hoch.
#
Umbruch. Ich lese immer nur Umbruch. Wieso eigentlich Umbruch?

Bislang steht von den aktuellen Spielern nur DJ fest, der weg geht. Von den eigentlichen Leistungsträgern haben wir bislang allenfalls Vermutungen (Meier? Zambrano?). Daher sehe ich nicht die Notwendigkeit eines Umbruchs. Die Notwendigkeit sinnvoller Verstärkungen, die sehe ich wohl.

Auch wenn Ihr das vielleicht alle anders seht, aber meiner Meinung nach war in der abgelaufenen Saison nicht ein zu schwacher Kader unser Problem, sondern ein zu schlechter Trainer. Und den haben wir ja bereits umgebrochen.

Zum Glück.

Niko und Robert werden unsere Leute wieder in die Spur bringen. Da bin ich ganz sicher. Und dann sind wir allemal gut für einen einstelligen Tabellenplatz (siehe Schaaf-Saison). Dann noch ein paar gute neue Leute - und wir dürfen (wieder 'mal) träumen. Dafür brauche ich aber keinen Umbruch.
#
clakir schrieb:

Hat sich bereits erledigt. Hübner konstatiert, dass Klose für die SGE nicht finanzierbar ist.

Aha - und wer hat dir das gesagt?
#
Afrigaaner schrieb:  


clakir schrieb:
Hat sich bereits erledigt. Hübner konstatiert, dass Klose für die SGE nicht finanzierbar ist.


Aha - und wer hat dir das gesagt?

http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-djapka-und-zummack-gehen-hasebe-soll-bleiben_16927246.htm
#
Hat sich bereits erledigt. Hübner konstatiert, dass Klose für die SGE nicht finanzierbar ist.
#
Djakpa geht also. Okay, damit war zu rechnen.
Umso dringender brauchen wir neue Leute für die AV auf beiden Seiten.
#
clakir schrieb:

Klose? Also ich weiß ja nicht. Für den würden wohl zwei Drittel des Budgets drauf gehen. Sicher ein geiler Spieler, aber wäre er das wert? Vielleicht finanziert ihn Steubing ja aus seiner Privatschatulle.

muss nicht steubing sein. dass es allerdings einen sponsor für ihn gibt, kann ich mir gut vorstellen.

ich würde es gut finden.
#
mickmuck schrieb:  


clakir schrieb:
Klose? Also ich weiß ja nicht. Für den würden wohl zwei Drittel des Budgets drauf gehen. Sicher ein geiler Spieler, aber wäre er das wert? Vielleicht finanziert ihn Steubing ja aus seiner Privatschatulle.


muss nicht steubing sein. dass es allerdings einen sponsor für ihn gibt, kann ich mir gut vorstellen.
ich würde es gut finden.

Ja klar - gut fände ich das auch! Wenn er denn machbar ist. Alleine das Medienecho wäre gewaltig und sein mit Sicherheit positiver Einfluss auf unsere jungen Leute wäre auch nicht zu verachten. Und dass er nach wie vor mithalten kann steht außer Frage.
#
Da Bobic wohl bald hier aufschlagen wird, könnte der Sponsor auch Seitenbacher werden.
Was ist eigentlich mit Possmann?
Oder Radeberger. Würden sich doch Klasse mit Krombacher ergänzen.
Mobilcom debitel wäre auch kein schlechter Sponsor.
Oder Bifi, Nestle, Apple, sony, Samsung, Rewe, Lidl, Aldi, Netto, Penny, Tegut, Kaufland, Poco, Hornbach, Bauhaus, Hagebaumarkt, ikea, Roller, ebay etc.

Was meint ihr?
#
AdlerVeteran schrieb:

. . . Oder Bifi, Nestle, Apple, sony, Samsung, Rewe, Lidl, Aldi, Netto, Penny, Tegut, Kaufland, Poco, Hornbach, Bauhaus, Hagebaumarkt, ikea, Roller, ebay etc.

Von all denen kommt nur ein einziger in Frage: Äppel. Logisch. Passt nirgendwo besser hin.
#
Klose? Also ich weiß ja nicht. Für den würden wohl zwei Drittel des Budgets drauf gehen. Sicher ein geiler Spieler, aber wäre er das wert? Vielleicht finanziert ihn Steubing ja aus seiner Privatschatulle.