
clakir
11305
WuerzburgerAdler schrieb:Schon richtig. Aber das ist eben alles auch ein wenig den "besonderen Umständen" geschuldet. Falls es noch Alternativen zu Bobic gegeben hat, war sicher die Klassenzugehörigkeit ein entscheidendes Kriterium. Und die steht erst seit letzter Woche fest.
Das kann und will ich gar nicht beurteilen. Es stößt mir nur sauer auf, dass wir diesen Sportvorstand erst jetzt haben.
Bei neuen Spielern akquirieren die WÜ-Kickers auf einer anderen Ebene. Bei den Bundesligisten ist bis jetzt allgemein noch nicht besonders viel los. Jeder wartet die EM ab.
clakir schrieb:So wie der BVB. Wartet ab, wie sich Rode bei der EM schlägt.
Bei den Bundesligisten ist bis jetzt allgemein noch nicht besonders viel los. Jeder wartet die EM ab.
lego57 schrieb:Weiß nicht. Beim ersten Gegentor hat Leno schnell reagiert und sich richtig lang gemacht. Der Mann ist 1,90. Neuer hätte den mitnichten geköpft, vielleicht gerade noch so mit den Fingerspitzen erwischt. Trapp - weiß ich nicht. Beim zweiten Gegentor war Leno nicht schnell genug und hat glatt daneben gegriffen.clakir schrieb:
Das erste; da konnte der Tormann nichts machen.
Fast richtig. Das 1:0 war eines dieser Tore, wo Du den Unterschied zwischen einem guten und einem Weltklassetorhüter siehst. Der Torwart, der auf dem Platz stand, konnte vielleicht tatsächlich nichts machen. Neuer hätte den rausgeköpft. Trapp hätte ihn auch gehabt.
Aber lassen wir das. Test sind dazu da, um die Spieler zu testen (klingt irgendwie logisch, oder?). Ergebnis: beide Torhüter durchgefallen. Bin gespannt, ob und wenn ja, welche Schlüsse Löw daraus zieht.
Das Problem war doch die fehlende professionelle Distanz des Aufsichtsrats zum Trainer. Daraus ist dann auch der Begriff Rotweinfreunde entstanden.
Jeder hat den sportlichen Niedergang gesehen, aber als Fan konnte nun mal keiner etwas dagegen unternehmen, daher der teilweise überzogene Unmut im Forum.
Jeder hat den sportlichen Niedergang gesehen, aber als Fan konnte nun mal keiner etwas dagegen unternehmen, daher der teilweise überzogene Unmut im Forum.
Adora schrieb:Eben. Und soooo überzogen fand ich den Unmut gar nicht. Der Fußball ist eine emotionale Sache und da ist die Sprache halt manchmal etwas drastisch. Wer damit nicht umgehen kann ist im falschen Geschäft.
Jeder hat den sportlichen Niedergang gesehen, aber als Fan konnte nun mal keiner etwas dagegen unternehmen, daher der teilweise überzogene Unmut im Forum.
Nebenbei: Die diversen Aussagen der Vereinsoberen belegen ja, dass die "Stimmung" der Fans in den elektronischen Medien immer bedeutsamer wird. Daraus kann man folgern: Wäre nicht hier im Forum (und vergleichbaren Ebenen) nicht so deutlich gegen den MT geschossen worden, hätten wir ihn wahrscheinlich heute noch. In der zweiten Liga.
Eigentlich ein Armutszeugnis für die Verantwortlichen und die "offiziellen" Medien.
Tafelberg schrieb:beim meisten kann ich ihm zustimmen. die kritik an veh, bzw. generell an den verantwortlichen, ging weit über sachlichkeit hinaus. da kann ich mich auch selbst nicht von frei sprechen. und ich glaube auch, dass diese sackdämliche pyro scheiße uns noch richtig ärger machen wird.
und jetzt äußert sich Peppi Schmitt zu den Fans, einiges sehe ich ähnlich (Pyro), anderes wie die Internet Kritik/Forumsschließung na ja "Mantel des Schweigens"....
mickmuck schrieb:So sehr viel zum Zustimmen finde ich da ehrlich gesagt nicht. Seine Kritik an den Forumskritiker ist einfach dämlich. Vor allem, da sich ja mehr als deutlich herausgestellt hat, dass die Kritiker im Forum Recht hatten und er nicht. Und muss Kritik immer sachlich sein? Ist Fußball sachlich? Kritik muss vor allem berechtigt sein - und das war die an Veh aber ganz bestimmt. Ob dem Herrn Schmitt das nun passt oder nicht.Tafelberg schrieb:
und jetzt äußert sich Peppi Schmitt zu den Fans, einiges sehe ich ähnlich (Pyro), anderes wie die Internet Kritik/Forumsschließung na ja "Mantel des Schweigens"....
beim meisten kann ich ihm zustimmen. die kritik an veh, bzw. generell an den verantwortlichen, ging weit über sachlichkeit hinaus. da kann ich mich auch selbst nicht von frei sprechen. und ich glaube auch, dass diese sackdämliche pyro scheiße uns noch richtig ärger machen wird.
Recht hat er allerdings mit seiner Anprangerung der Pyro-Ultras. Dass man es nicht fertig bringt, diese überschaubare Gruppe von Idioten aus dem Stadion draußen zu halten, verstehe ich nicht. Und wie die es immer wieder schaffen, ihren Pyro-Kram ins Stadion rein zu bringen, verstehe ich auch nicht.
clakir schrieb:Diese Pyro-Schwanzvergleiche gehen mir auch ganz gewaltig gegen den Strich!
Recht hat er allerdings mit seiner Anprangerung der Pyro-Ultras. Dass man es nicht fertig bringt, diese überschaubare Gruppe von Idioten aus dem Stadion draußen zu halten, verstehe ich nicht. Und wie die es immer wieder schaffen, ihren Pyro-Kram ins Stadion rein zu bringen, verstehe ich auch nicht.
Und genau da ist das Problem!
Wo ist ein Zambrano denn deutlich schlechter als ein Toprak? Wir schaffen es einfach nicht vernünftige Beträge durch Verkäufe zu generieren. Würde Zambrano bei Leverkusen spielen würde er auch für 15-20 Mio. wechseln können.
Wo ist ein Zambrano denn deutlich schlechter als ein Toprak? Wir schaffen es einfach nicht vernünftige Beträge durch Verkäufe zu generieren. Würde Zambrano bei Leverkusen spielen würde er auch für 15-20 Mio. wechseln können.
SGEmalAnders schrieb:Ja, das ist schon eine der heimlichen (oder unheimlichen) Gesetzmäßigkeiten der Transfer-Spielregeln: Spieler, die von Top-Clubs kommen, sind per se mehr wert als gleichwertige Andere. Wäre Rode statt nach München nach Bremen gewechselt (nur als Beispiel), würde sein Transfer heute 3 Mio kosten anstatt 10.
Wo ist ein Zambrano denn deutlich schlechter als ein Toprak? Wir schaffen es einfach nicht vernünftige Beträge durch Verkäufe zu generieren. Würde Zambrano bei Leverkusen spielen würde er auch für 15-20 Mio. wechseln können.
Zambrano ist mitnichten schlechter als Toprak; das sehe ich auch so. Bei ihm kommt allerdings noch dazu, dass auch das ominöse Speed-Konsortium an einem Transfer kräftig mitverdient. Bis zu 40%, habe ich gelesen (unbestätigt!). Daher wär's am gescheitesten, wenn Carlos bei uns bliebe, denn für das Geld, das wir für ihn bekämen, kriegen wir keinen gleichwertigen Ersatz. Es sei denn, Bruno zauberte wieder einen "Hradecky" aus dem Zylinder.
Tafelberg schrieb:Tja, Gott und dem Forum entgeht nichts!clakir schrieb:Haliaeetus schrieb:
. . . Habe hier eine kurze Selbstcharakterisierung . . .
Habt ihr überhaupt den tieferen Sinn dieser Selbstdarstellung herausgefunden? Nein?
Peppi Schmitt ist ein Wunder! Echt und tatsächlich - ein Wunder!
Laut eigener Aussage ist er seit 1957 Sportjournalist, ist aber erst 57, also 1959 geboren!
Er begann mit der Verehrung der Eintracht folglich bereits zwei Jahre vor seiner Geburt!
Wenn das nicht einmalig ist - per omnia saecula saeculorum.
Selbst wenn man vom tatsächlichen Alter ausgeht (er ist 55 geboren), begann die Karriere bereits im zweiten Lebensjahr. Also eigentlich doch kein Wunder - dass er gelegentlich so einen Mist verzapft.
oh, genauso dämlich und schlecht recherchiert sind seine Berichte
FNP schrieb:Weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich sehe Alex eigentlich immer mit dem Adler auf der Brust.
. . . Selbst der Fans liebste Träumerei, Alex Meier mal mit dem Adler auf der Brust zu sehen, hat sich allein durch dessen Verletzungen diese Saison wohl endgültig zerschlagen. . . .
Und von wegen Nationalspieler: Wenn ich richtig gezählt habe, sind derzeit 9 aktuelle Nationalspieler in den Reihen der Eintracht, also ein Drittel des Kaders.
Warum allerdings Länder wie USA, Peru oder Japan nicht an der EM teilnehmen - das verstehe ich auch nicht.
clakir schrieb:... wo doch sogar Australien den ESC bereichern darf
Warum allerdings Länder wie USA, Peru oder Japan nicht an der EM teilnehmen - das verstehe ich auch nicht.
clakir schrieb:oh, genauso dämlich und schlecht recherchiert sind seine BerichteHaliaeetus schrieb:
. . . Habe hier eine kurze Selbstcharakterisierung . . .
Habt ihr überhaupt den tieferen Sinn dieser Selbstdarstellung herausgefunden? Nein?
Peppi Schmitt ist ein Wunder! Echt und tatsächlich - ein Wunder!
Laut eigener Aussage ist er seit 1957 Sportjournalist, ist aber erst 57, also 1959 geboren!
Er begann mit der Verehrung der Eintracht folglich bereits zwei Jahre vor seiner Geburt!
Wenn das nicht einmalig ist - per omnia saecula saeculorum.
Selbst wenn man vom tatsächlichen Alter ausgeht (er ist 55 geboren), begann die Karriere bereits im zweiten Lebensjahr. Also eigentlich doch kein Wunder - dass er gelegentlich so einen Mist verzapft.
Tafelberg schrieb:Tja, Gott und dem Forum entgeht nichts!clakir schrieb:Haliaeetus schrieb:
. . . Habe hier eine kurze Selbstcharakterisierung . . .
Habt ihr überhaupt den tieferen Sinn dieser Selbstdarstellung herausgefunden? Nein?
Peppi Schmitt ist ein Wunder! Echt und tatsächlich - ein Wunder!
Laut eigener Aussage ist er seit 1957 Sportjournalist, ist aber erst 57, also 1959 geboren!
Er begann mit der Verehrung der Eintracht folglich bereits zwei Jahre vor seiner Geburt!
Wenn das nicht einmalig ist - per omnia saecula saeculorum.
Selbst wenn man vom tatsächlichen Alter ausgeht (er ist 55 geboren), begann die Karriere bereits im zweiten Lebensjahr. Also eigentlich doch kein Wunder - dass er gelegentlich so einen Mist verzapft.
oh, genauso dämlich und schlecht recherchiert sind seine Berichte
FNP schrieb:Weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich sehe Alex eigentlich immer mit dem Adler auf der Brust.
. . . Selbst der Fans liebste Träumerei, Alex Meier mal mit dem Adler auf der Brust zu sehen, hat sich allein durch dessen Verletzungen diese Saison wohl endgültig zerschlagen. . . .
Und von wegen Nationalspieler: Wenn ich richtig gezählt habe, sind derzeit 9 aktuelle Nationalspieler in den Reihen der Eintracht, also ein Drittel des Kaders.
Warum allerdings Länder wie USA, Peru oder Japan nicht an der EM teilnehmen - das verstehe ich auch nicht.
strassenapotheker schrieb:ich weiß nicht, wo der Mann wohnt, aber er heißt Schmitt mit Doppel-T, also die katholische Schreibweise. Habe hier eine kurze Selbstcharakterisierung bzw. einen Einblick in seine Vergangenheit gefunden. Was er da schreibt, klingt für mich durchaus sympathisch und seine Liebe zur Eintracht aufrichtig. Einzig der erste Absatz stört mich, weil ich bei ihm gerade nicht sehe, dass er sich die kritische Distanz (jedenfalls im Hinblick auf Veh) bewahrt hat.
und zu peppi schmidt, "halbe mannschaft muss ausgewechselt werden..." alles klar...wo lebt der mann???
Ansonsten finde ich da auch Parallelen zum eigenen Fan-Werden. Man sitzt samstags vor dem Radio oder geht ins Stadion (Samstagschule kenne ich auch noch) und bastelt sich die ersten Fanartikel selbst.
Lieber Peppi (ich weiß, Sie lesen hier mit), Florida Boy kannte ich nicht und musste es googlen. Die Produktion soll leider eingestellt worden sein aber hier kann man helfen, den Kult wieder aufleben zu lassen. Und ich male mir jetzt aus, wie Sie ganz im Sinne von Amélie bzw. Bretodeau eines schönen Samstags, an dem die Eintracht sich in ruhigen Fahrwassern befindet, unversehens zu Ihrem Florida Boy kommen und die Erinnerungen an die guten alten und magischen Zeiten wieder hoch kochen. Ich wünsche es Ihnen. Aber bitte hören Sie auf mit diesem unsachlichen Mist um den besten Trainer aller Zeiten
Haliaeetus schrieb:Habt ihr überhaupt den tieferen Sinn dieser Selbstdarstellung herausgefunden? Nein?
. . . Habe hier eine kurze Selbstcharakterisierung . . .
Peppi Schmitt ist ein Wunder! Echt und tatsächlich - ein Wunder!
Laut eigener Aussage ist er seit 1957 Sportjournalist, ist aber erst 57, also 1959 geboren!
Er begann mit der Verehrung der Eintracht folglich bereits zwei Jahre vor seiner Geburt!
Wenn das nicht einmalig ist - per omnia saecula saeculorum.
Selbst wenn man vom tatsächlichen Alter ausgeht (er ist 55 geboren), begann die Karriere bereits im zweiten Lebensjahr. Also eigentlich doch kein Wunder - dass er gelegentlich so einen Mist verzapft.
clakir schrieb:oh, genauso dämlich und schlecht recherchiert sind seine BerichteHaliaeetus schrieb:
. . . Habe hier eine kurze Selbstcharakterisierung . . .
Habt ihr überhaupt den tieferen Sinn dieser Selbstdarstellung herausgefunden? Nein?
Peppi Schmitt ist ein Wunder! Echt und tatsächlich - ein Wunder!
Laut eigener Aussage ist er seit 1957 Sportjournalist, ist aber erst 57, also 1959 geboren!
Er begann mit der Verehrung der Eintracht folglich bereits zwei Jahre vor seiner Geburt!
Wenn das nicht einmalig ist - per omnia saecula saeculorum.
Selbst wenn man vom tatsächlichen Alter ausgeht (er ist 55 geboren), begann die Karriere bereits im zweiten Lebensjahr. Also eigentlich doch kein Wunder - dass er gelegentlich so einen Mist verzapft.
clakir schrieb:PEPI - Abkürzung für:Haliaeetus schrieb:
. . . Habe hier eine kurze Selbstcharakterisierung . . .
Habt ihr überhaupt den tieferen Sinn dieser Selbstdarstellung herausgefunden? Nein?
Peppi Schmitt ist ein Wunder! Echt und tatsächlich - ein Wunder!
Laut eigener Aussage ist er seit 1957 Sportjournalist, ist aber erst 57, also 1959 geboren!
Er begann mit der Verehrung der Eintracht folglich bereits zwei Jahre vor seiner Geburt!
Wenn das nicht einmalig ist - per omnia saecula saeculorum.
Selbst wenn man vom tatsächlichen Alter ausgeht (er ist 55 geboren), begann die Karriere bereits im zweiten Lebensjahr. Also eigentlich doch kein Wunder - dass er gelegentlich so einen Mist verzapft.
Prenataler Eintracht Power Indikator , stimmt,es ist ein Wunder.
Der Artikel ist von 2012. Daher stimmt das Alter schon.
In Augsburg, im Gästezimmer des Unaussprechlichen?
mittelkreis schrieb:Auch das Thema wird noch auf den Tisch kommen. Mit Sicherheit.
Nun hat Hellmann angekündigt die Saison aufarbeiten zu wollen, über die Forumsschließung fiel aber kein Wort!
Basaltkopp schrieb:Wäre interessant und würde, in meinen Augen, den Verantwortlichen etwas an Glaubwürdigkeit zurückgeben (je nach dem, wie sie es im Nachhinein beurteilen, natürlich). Aber dass es nochmal auf den Tisch kommt - da bin ich nicht so sicher wie Du.mittelkreis schrieb:
Nun hat Hellmann angekündigt die Saison aufarbeiten zu wollen, über die Forumsschließung fiel aber kein Wort!
Auch das Thema wird noch auf den Tisch kommen. Mit Sicherheit.
Text der damaligen Forumssperre:
*Liebe User,
wir haben uns nach reiflicher Überlegung entschlossen, das Forum für eine Woche zu schließen. In den letzten Wochen und Monaten ist es hier im offiziellen Forum von Eintracht Frankfurt zu einer teilweise unerträglichen Verwahrlosung der Diskussionskultur mit üblen Beleidigungen und Beschimpfungen gegenüber anderen Usern, aber auch gegenüber Moderatoren, Angestellten und Offiziellen von Eintracht Frankfurt gekommen, denen mit einem gezielten Löschen von entsprechenden Beiträgen oder dem Sperren von Usern im Einzelfall nicht mehr ausreichend begegnet werden kann.
Das offizielle Forum von Eintracht Frankfurt ist eines der ältesten und liberalsten aller Bundesligisten. Meinungsfreiheit wurde und wird bei uns wertgeschätzt, auch wenn sie gelegentlich weh tut. Wir waren und sind von der Überzeugung getragen, dass diese im Rahmen sachlicher Kritik nicht nur zu akzeptieren, sondern auch anzustreben ist. Sie gehört zum Selbstverständnis von Eintracht Frankfurt.
Allerdings sind unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit und im Schutz der Anonymität in der jüngeren Vergangenheit vorgebrachte gezielte herabwürdigende Angriffe auf andere mit einer für Eintracht Frankfurt angemessenen, von gegenseitigem Respekt getragenen Diskussionskultur nicht in Einklang zu bringen. Aus diesem Grunde haben wir uns entschlossen, das Forum für den Zeitraum von etwa einer Woche bis Montagnachmittag vorübergehend zu schließen. Wir hoffen, dass die Zeit von denen, die es betrifft, genutzt wird, um sich mit dem eigenen Umgangston und Diskussionsgebaren kritisch auseinanderzusetzen. Die Beachtung unserer Netiquette ist grundlegende Voraussetzung für die Zukunft unseres Forums. Alle, die nun betroffen sind, ohne dass sie Anlass gegeben haben, bitten wir um Verständnis für diese Maßnahme.
Vorstand
Eintracht Frankfurt*
Die Vermutung einiger User - auch in anderen Foren ist: - dass es Hellmann und Steubing waren auf deren Betreiben das Forum geschlossen wurde, was ja auch naheliegend wäre? Ohne Wissen der beiden Herren im Vorstand wurde diese Maßnahme sicher nicht durchgeführt?!
Nun hat Hellmann angekündigt die Saison aufarbeiten zu wollen, über die Forumsschließung fiel aber kein Wort! Da bin ich aber mal gespannt wie die Aufarbeitung dann allgemein dargestellt wird? Viele Fragezeichen unn nix Genaues waaß mer ned.
*Liebe User,
wir haben uns nach reiflicher Überlegung entschlossen, das Forum für eine Woche zu schließen. In den letzten Wochen und Monaten ist es hier im offiziellen Forum von Eintracht Frankfurt zu einer teilweise unerträglichen Verwahrlosung der Diskussionskultur mit üblen Beleidigungen und Beschimpfungen gegenüber anderen Usern, aber auch gegenüber Moderatoren, Angestellten und Offiziellen von Eintracht Frankfurt gekommen, denen mit einem gezielten Löschen von entsprechenden Beiträgen oder dem Sperren von Usern im Einzelfall nicht mehr ausreichend begegnet werden kann.
Das offizielle Forum von Eintracht Frankfurt ist eines der ältesten und liberalsten aller Bundesligisten. Meinungsfreiheit wurde und wird bei uns wertgeschätzt, auch wenn sie gelegentlich weh tut. Wir waren und sind von der Überzeugung getragen, dass diese im Rahmen sachlicher Kritik nicht nur zu akzeptieren, sondern auch anzustreben ist. Sie gehört zum Selbstverständnis von Eintracht Frankfurt.
Allerdings sind unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit und im Schutz der Anonymität in der jüngeren Vergangenheit vorgebrachte gezielte herabwürdigende Angriffe auf andere mit einer für Eintracht Frankfurt angemessenen, von gegenseitigem Respekt getragenen Diskussionskultur nicht in Einklang zu bringen. Aus diesem Grunde haben wir uns entschlossen, das Forum für den Zeitraum von etwa einer Woche bis Montagnachmittag vorübergehend zu schließen. Wir hoffen, dass die Zeit von denen, die es betrifft, genutzt wird, um sich mit dem eigenen Umgangston und Diskussionsgebaren kritisch auseinanderzusetzen. Die Beachtung unserer Netiquette ist grundlegende Voraussetzung für die Zukunft unseres Forums. Alle, die nun betroffen sind, ohne dass sie Anlass gegeben haben, bitten wir um Verständnis für diese Maßnahme.
Vorstand
Eintracht Frankfurt*
Die Vermutung einiger User - auch in anderen Foren ist: - dass es Hellmann und Steubing waren auf deren Betreiben das Forum geschlossen wurde, was ja auch naheliegend wäre? Ohne Wissen der beiden Herren im Vorstand wurde diese Maßnahme sicher nicht durchgeführt?!
Nun hat Hellmann angekündigt die Saison aufarbeiten zu wollen, über die Forumsschließung fiel aber kein Wort! Da bin ich aber mal gespannt wie die Aufarbeitung dann allgemein dargestellt wird? Viele Fragezeichen unn nix Genaues waaß mer ned.
mittelkreis schrieb:Das hatte ich eigentlich bisher auch angenommen. Dass die Schließung Aufsehen erregen würde, auch in Medien, die über das Forum hinausgehen, war den Verantwortlichen sicher bewusst. Daher ist doch anzunehmen, dass die wichtigen Leute davon Kenntnis hatten (Bruchhagen, Hellmann, Steubing, Veh) und somit dem auch zustimmten.
Die Vermutung einiger User - auch in anderen Foren ist: - dass es Hellmann und Steubing waren auf deren Betreiben das Forum geschlossen wurde, was ja auch naheliegend wäre? Ohne Wissen der beiden Herren im Vorstand wurde diese Maßnahme sicher nicht durchgeführt?!
Wohlgemerkt - meine Annahme, kein Wissen.
Tafelberg schrieb:Aha. Ist das sicher, oder Annahme?clakir schrieb:maobit schrieb:
Die Forumssperre, ein Tiefpunkt des öffentlichen Handelns von Eintracht Frankfurt, war ein Erlass von einer Person. Ich kann sie aus diesem Grund nicht mehr vorbehaltlos betrachten, auch nicht wenn er mich anriefe...
Von wem?
Axel Hellmann
Das war mir bisher nicht so klar. Gut zu wissen.
clakir schrieb:ich will es nicht beschwören, waren meine Infos. Ob die Moderatoren das bestätigen?Tafelberg schrieb:clakir schrieb:maobit schrieb:
Die Forumssperre, ein Tiefpunkt des öffentlichen Handelns von Eintracht Frankfurt, war ein Erlass von einer Person. Ich kann sie aus diesem Grund nicht mehr vorbehaltlos betrachten, auch nicht wenn er mich anriefe...
Von wem?
Axel Hellmann
Aha. Ist das sicher, oder Annahme?
Das war mir bisher nicht so klar. Gut zu wissen.
mickmuck schrieb:mein 23er em kader
vorläufiger em kader
Torhüter: Neuer, Leno, ter Stegen
Abwehr: Boateng, Can, Hummels, Hector, Höwedes, Mustafi, Rudy, Rüdiger
Mittelfeld/Angriff: Bellarabi, Brandt, Draxler, Götze, Gomez, Khedira, Kimmich, Kroos, Müller, Özil, Podolski, Reus, Sané, Schürrle, Schweinsteiger, Weigl
Torhüter: Neuer, Leno, Trapp
Abwehr: Boateng, Can, Hummels, Hector, Mustafi, Rüdiger, Kimmich,
Mittelfeld: Draxler, Khedira, Kroos, Müller, Özil, Reus, Schweinsteiger, Weigl
Angriff: Bellarabi, Brandt, Götze, Gomez, Sané
Ich würde alle vier jungen den altgedienten Podolski, Höwedes und Rudy (Häh?) vorziehen
Eng wird's bei Schürrle, aber im direkten Vergleich gefällt mir Brandt besser
philadlerist schrieb:Unterschreibe ich weitgehend. Ich würde allerdings Leno noch zuhause lassen, oder zumindest Trapp an die zweite Stelle setzen. Und Chancentod Draxler wäre bei mir auch nicht dabei. Aber Recht hast Du sicher: Podolski, Höwedes und Rudy haben in der Mannschaft nix verloren. Podolski - au weia. Habe die denn keinen Busfahrer als Pausenclown?
mein 23er em kader
Torhüter: Neuer, Leno, Trapp
Abwehr: Boateng, Can, Hummels, Hector, Mustafi, Rüdiger, Kimmich,
Mittelfeld: Draxler, Khedira, Kroos, Müller, Özil, Reus, Schweinsteiger, Weigl
Angriff: Bellarabi, Brandt, Götze, Gomez, Sané
Ich würde alle vier jungen den altgedienten Podolski, Höwedes und Rudy (Häh?) vorziehen
Eng wird's bei Schürrle, aber im direkten Vergleich gefällt mir Brandt besser
was Poldi am DO im Pokalfinale gesehen hat, der würd enie schreiben, das er nix bei der EM verloren hat.
Rudy, Schweinssteiger,Rüdiger und Brandt wären es bei mir:
Rudy keine Leistung
Schweini kann es nciht emhr schaffen, kein Training kein Spiel
Rüdiger der größte Blinde den es gbit
Brandt leider keine Lobby
die MAZ will wissen das Rudy,Weigl,Bellarabi und Brandt es trifft.
Rudy, Schweinssteiger,Rüdiger und Brandt wären es bei mir:
Rudy keine Leistung
Schweini kann es nciht emhr schaffen, kein Training kein Spiel
Rüdiger der größte Blinde den es gbit
Brandt leider keine Lobby
die MAZ will wissen das Rudy,Weigl,Bellarabi und Brandt es trifft.
clakir schrieb:Fast richtig. Das 1:0 war eines dieser Tore, wo Du den Unterschied zwischen einem guten und einem Weltklassetorhüter siehst. Der Torwart, der auf dem Platz stand, konnte vielleicht tatsächlich nichts machen. Neuer hätte den rausgeköpft. Trapp hätte ihn auch gehabt.
Das erste; da konnte der Tormann nichts machen.
lego57 schrieb:Weiß nicht. Beim ersten Gegentor hat Leno schnell reagiert und sich richtig lang gemacht. Der Mann ist 1,90. Neuer hätte den mitnichten geköpft, vielleicht gerade noch so mit den Fingerspitzen erwischt. Trapp - weiß ich nicht. Beim zweiten Gegentor war Leno nicht schnell genug und hat glatt daneben gegriffen.clakir schrieb:
Das erste; da konnte der Tormann nichts machen.
Fast richtig. Das 1:0 war eines dieser Tore, wo Du den Unterschied zwischen einem guten und einem Weltklassetorhüter siehst. Der Torwart, der auf dem Platz stand, konnte vielleicht tatsächlich nichts machen. Neuer hätte den rausgeköpft. Trapp hätte ihn auch gehabt.
Aber lassen wir das. Test sind dazu da, um die Spieler zu testen (klingt irgendwie logisch, oder?). Ergebnis: beide Torhüter durchgefallen. Bin gespannt, ob und wenn ja, welche Schlüsse Löw daraus zieht.
Mainhattener schrieb:Ich hatte irgendwo schon mal gesagt, das ich fest davon überzeugt bin, dass keiner der Lilien-Leistungsträger bei einem neuen Arbeitgeber auch nur annähernd so gut sein werden, wie in Darmstadt. Diesen Spielern wurde ein System aufs Leib geschneidert und das Ergebnis ist bekannt. Aber keiner der Spieler von Darmstadt, auch nicht Sulu, ist individuell ein überdurchschnittlich guter Bundesliga-Spieler.
Es ist immer eine Sache von Spieler zu Spieler, nicht jeder ist gleich, entsprechend sollte man hier auch beurteilen.
Er hat nicht ohne Grund vor zwei Jahren noch 3. Liga gespielt. Steigerungspotential sehe ich da auch nicht.
Vielleicht sollte ich anmerken, dass ich ausschließlich Sulus fußballerisches Vermögen beurteile. Nicht sein Kampfgeist, seine Ausstrahlung und sein Standing.
Schwaelmer_86 schrieb:So ist es. So gut wie keiner der derzeit so gelobten 98-Spieler wird dieses "Niveau" nach der nächsten Saison auch noch haben. Inklusive des Vereins selbst. Meine bescheidene Meinung.
Ich hatte irgendwo schon mal gesagt, das ich fest davon überzeugt bin, dass keiner der Lilien-Leistungsträger bei einem neuen Arbeitgeber auch nur annähernd so gut sein werden, wie in Darmstadt. Diesen Spielern wurde ein System aufs Leib geschneidert und das Ergebnis ist bekannt. Aber keiner der Spieler von Darmstadt, auch nicht Sulu, ist individuell ein überdurchschnittlich guter Bundesliga-Spieler.
Er hat nicht ohne Grund vor zwei Jahren noch 3. Liga gespielt. Steigerungspotential sehe ich da auch nicht.
Bliebe als Alternative der Stadionneubau in China.
Mainhattener schrieb:Da gebe ich Dir Recht, aber dennoch hat er jede Menge wichtige Tore geschossen. Mehr als alle Anderen, egal ob verletzt oder gesund. Wie lange hält so ein Knie? Das weiß man doch nie wirklich und man sieht ja leider bei einigen jungen Spielern, wie schnell so was passieren kann.prothurk schrieb:
Manche wollen hier Klose verpflichten, Alex Meier ist ihnen aber zu alt und zu verletzungsanfällig. Muss man nicht verstehen.
Er ist nicht zu alt, aber sein Knie hält nicht mehr ewig.
Er ist jetzt drei Jahre hintereinander für eine ganze Ecke an Spielen ausgefallen, 13/14 inkl. EL.
Klose hat da viel weniger Probleme, vor allem aber keine mit dem Knie.Auch bei Klose wäre man davor nicht gefeit. Wenn es kommt, dann kommt es!
Die Wahrscheinlichkeit dass Meier wieder eine halbe Saison ausfällt ist nicht grade gering.Natürlich nicht. Aber das wäre dann auch in China oder USA der Fall. Und ein Vollprofi wie er wird da keinen Unterschied machen in Frage von Training oder Spiel.
Kann für ihn auch nicht das Ziel sein sich ständig fit zu quälen oder operieren zu lassen.
Man muss dann auch nicht Klose holen, wäre aus Marketingsicht aber ein Coup.Absolut! Wenn man Klose holen könnte, dann wäre das allein aus Imagegründen schon ein echter Hammer. Bislang hat Alex Meier sich immer durchgesetzt und egal welcher Trainer kam, an AMFG kam er letztlich nicht vorbei. Ich hätte nichts dagegen beide im Kader zu haben.
Erinnert mich doch sehr an die Zeit vor der Schaafsaison. Trainer spät gefunden und verpflichtet und nach den Abgänge von Rode, Jung und Schwegler mit einer Trümmerhaufen in die Saison gestartet. Alsbald, zeitnah, kurzfristig. Bis wir die Wurst gebraten haben, haben andere sie schon lange gegessen.